Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Adolf Ulrik Wertmüller, Portrait of Jean-Jacques Caffieri (1784).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(736 × 1.000 Pixel, Dateigröße: 130 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Adolf Ulrik Wertmüller: Jean-Jacques Caffieri  wikidata:Q20536810 reasonator:Q20536810
Künstler
Adolf Ulrik Wertmüller  (1751–1811)  wikidata:Q116418
 
Adolf Ulrik Wertmüller
Alternative Namen
Adolph Ulric Wertmüller
Beschreibung schwedischer Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 18. Februar 1751 Auf Wikidata bearbeiten 5. August 1811 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Stockholm Wilmington
Wirkungsdaten 1780er Jahre
date QS:P,+1780-00-00T00:00:00Z/8
 Auf Wikidata bearbeiten–1800er Jahre
date QS:P,+1800-00-00T00:00:00Z/8
 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q116418
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Urheber
Ehemals zugeschrieben an Jacques-Louis David  (1748–1825)  wikidata:Q83155 q:it:Jacques-Louis David
 
Ehemals zugeschrieben an Jacques-Louis David
Alternative Namen
Jacques Louis David; David Jak Lui
Beschreibung französischer Maler, Politiker und Bauzeichner
Geburts-/Todesdatum 30. August 1748 Auf Wikidata bearbeiten 29. Dezember 1825 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Paris Brüssel
Wirkungsdaten Klassizismus
era QS:P2348,Q14378
Wirkungsstätte
Normdatei
Until 1936, when a false signature was removed.
Titel
English: Portrait of Jean-Jacques Caffieri (1725–1792), French sculptor
Français : Portrait de Jean-Jacques Caffieri (1725–1792), sculpteur français
Русский: Портрет Жан-Жака Каффиери (1725–1792), французский скульптор
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Jean-Jacques Caffieri Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1784 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 128,9 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 95,9 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+128.9U174728
dimensions QS:P2049,+95.9U174728
institution QS:P195,Q49133
Momentaner Standort
Ruth and Carl J. Shapiro Gallery, Europe, 1700–1800, 246
Inventarnummer
Provenienz

Provenienz:

  • Reception piece for the Académie royale de peinture et de sculpture presented on August 30, 1783.
  • Exhibited at the Salon of 1785.
  • Possibly Eugène Kraemer, Paris;
  • by 1910, from Kraemer to Comte Jean de la Riboisière;
  • March 27, 1936, Riboisière sale, Hôtel Drouot, Paris, lot 9, possibly to Mrs. Meyer Sassoon;
  • by descent to her daughter, Mrs. Derek Fitzgerald, Heathfield Park, Sussex, England;
  • July 3, 1963, Fitzgerald sale, Sotheby's, London, lot 1, to Kleinberger and Co., New York;
  • 1963, sold by Kleinberger to the MFA for £67,800. (Accession Date: September 18, 1963)
Ausstellungsgeschichte
  • Salon of Paris, 1785.
  • Ausstellung Französischen Rokokokunst, Königliche Akademie der Kunst, Berlin, 1910.
  • Visitors to Versailles: From Louis XIV to the French Revolution, Metropolitan Museum of Art, New York, 16. April 2018 - 29. Juli 2018 [1].
Anerkennung 1963: käuflich erworben
Ernest Wadsworth Longfellow Fund
Inschriften
English: Signed and dated bottom left: A Wertmuller / 1784
Français : Signé et daté en bas à gauche : A Wertmuller / 1784
Русский: Подписан и датирован слева внизу: A Wertmuller / 1784
Bemerkungen
Français : Morceau de réception à l'Académi Royale de peinture et de sculpture, présenté le 30 août 1783. Exposé au Salon de 1785.
Русский: Вступительное произведение для Королевской Академии живописи и скульптуры, представленное 30 августа 1783 года. Выставлен в Салоне 1785 года.
Referenzen
Herkunft/Fotograf [2]

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

3780550c3a80aa0cf58d13d9daf94b454c80920c

133.272 Byte

1.000 Pixel

736 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:25, 11. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 19:25, 11. Nov. 2008736 × 1.000 (130 KB)Sperreau2{{Information |Description=Jean-Jacques Caffieri |Source=[[http://www.museumoffinearts.com/collections/search_art.asp?recview=true&id=33764&coll_keywords=&coll_accession=&coll_name=&coll_artist=&coll_place=&coll_medium=&coll_culture=&coll_classification=&

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten