Ägidius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ägidius (auch Aegidius, Ägydius, Egidius oder Egydius; litauisch Egidijus; tschechisch Jiljí, polnisch Idzi, ungarisch Egyed; zahlreiche Kurzformen wie: Egyd, Gidius, Gilius, Gilles, Gil etc.) ist ein männlicher Vorname.

Der Name leitet sich vom altgriechischen Wort αἰγίς ab, der Aigis der griechischen Mythologie[1], und bedeutet der Schildhalter.

Namenstag ist der 1. September.[2]

Vornamensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Familiennamensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinschaft Sant’Egidio ist nach der Kirche des heiligen Ägidius im römischen Stadtteil Trastevere benannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bahlow, Hans: Deutsches Namenlexikon. Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt. Gondorf Verlag, Bindlach 1991. ISBN 3-8112-0294-4
  2. Namenstage Online: Der Heiligenkalender Ägidius (Gilg, Gilles).