Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2022/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Österreichische Handballmeisterschaft 2022/23
Meister Hypo Niederösterreich
Absteiger SSV Dornbirn Schoren
Mannschaften 12
2021/22

Die 52. Saison der Women Handball Liga Austria (WHA) begann am 3. September 2022.

In der höchsten österreichischen Frauenliga waren 12 Mannschaften vertreten.

Im Grunddurchgang spielten zwölf Mannschaften ein Doppelrundenturnier. Das Play-off um den Meistertitel wurde in Form eines „Final-Four“ im Europacup-Modus ausgespielt: im Semifinale traf der Erste auf den Vierten, der Zweite auf den Dritten. Das Finale wurde im Modus "Best of three" ausgetragen.

Tabelle der Hauptrunde
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Hypo NÖ (M) 22 22 0 0 0697:4340 +263 44
2. SC Ferlach 22 17 1 4 0623:5250 +98 35
3. WAT Atzgersdorf 22 16 2 4 0620:5180 +102 34
4. MGA Fivers 22 15 2 5 0580:5300 +50 32
5. UHC Müllner Bau Stockerau 22 12 1 9 0585:6050 −20 25
6. HC Sparkasse BW Feldkirch 22 9 0 13 0501:5760 −75 18
7. HIB Handball Graz 22 8 1 13 0597:6040  −7 17
8. UHC Gartenstadt Tulln (A) 22 7 1 14 0589:6700 −81 15
9. roomz JAGS WV Wr. Neustadt 22 6 2 14 0580:6510 −71 14
10. BT Füchse Bruck/Trofaiach 22 6 1 15 0518:5980 −80 13
11. Union Korneuburg 22 5 1 16 0586:6660 −80 11
12. SSV Dornbirn Schoren 22 3 0 19 0524:6540 −130 6
Quelle: ÖHB[1], Stand: 6. Mai 2023
Legende
Halbfinale
Abstieg
(M) Meister der letzten Saison
(A) Aufsteiger der letzten Saison

Nach 27 Jahren WHA-Zugehörigkeit stieg der SSV Dornbirn Schoren in die zweite Liga (WHA Challenge) ab. Gleich nach dem Saisonende trat der gesamte Vorstand des Klubs zurück.[2]

Finalserie-Baum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Halbfinale Finale
HR1 Hypo NÖ 2
HR4 MGA Fivers 0  
HR1 Hypo NÖ 2
HR3 WAT Atzgersdorf 0
HR2 SC Ferlach 0
HR3 WAT Atzgersdorf 2

Vorlage:Turnierplan4/Wartung/Team

Für das Halbfinale waren die ersten Vier Teams des Grunddurchgangs qualifiziert. Gespielt wurde ein Hin- und Rückspiel, die Sieger des Halbfinales zogen in das Ligafinale ein.

Hypo NÖ (HR1) – MGA Fivers (HR4)
12. Mai MGA Fivers

8 Sabatnig

17 : 30[3]

( 8 : 11 )

Hypo NÖ

8 Schindler

18. Mai Hypo NÖ

6 Schindler

29 : 16[4]

( 14 : 8 )

MGA Fivers

5 Sabatnig

Endstand in der Serie: 2:0
SC Ferlach (HR2) – WAT Atzgersdorf (HR3)
12. Mai WAT Atzgersdorf

7 Kolundzic

27 : 24[5]

( 15 : 15 )

SC Ferlach

8 Voncina

18. Mai SC Ferlach

6 Voncina

22 : 35[6]

( 9 : 11 )

WAT Atzgersdorf

7 Lovric

Endstand in der Serie: 0:2
Finale: Hypo NÖ (HR1) – WAT Atzgersdorf (HR3)
21. Mai 2023 Hypo NÖ

6 Wess

39 : 25[7]

( 19 : 12 )

WAT Atzgersdorf

5 Tesche, Gschwentner

24. Mai 2023 WAT Atzgersdorf

7 Nagy

28 : 29[8]

( 10 : 14 )

Hypo NÖ

8 Neidhart

Endstand in der Serie: 2:0

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Handball Austria 2022/23 – WHA Meisterliga Grunddurchgang – Tabelle und Spielplan (Aktuell). Österreichischer Handballbund, abgerufen am 18. Mai 2023.
  2. Harald Armellini: Palastrevolution beim SSV Dornbirn Schoren! 12. Mai 2023, abgerufen am 16. Mai 2023.
  3. Hypo Niederösterreich legt vor. hypo-noe.at, 13. Mai 2023, abgerufen am 18. Mai 2023.
  4. Spielbericht 1. HF Hypo NÖ - MGA Fivers. oehb-handball.liga.nu, 18. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
  5. Spielbericht 1. HF WAT Atzgersdorf - SC Ferlach. oehb-handball.liga.nu, 12. Mai 2022, abgerufen am 18. Mai 2022.
  6. Spielbericht 2. HF SC Ferlach - WAT Atzgersdorf. oehb-handball.liga.nu, 18. Mai 2022, abgerufen am 18. Mai 2022.
  7. Spielbericht 1. F Hypo NÖ - WAT Atzgersdorf. oehb-handball.liga.nu, 21. Mai 2023, abgerufen am 27. Mai 2023.
  8. Spielbericht 2. F WAT Atzgersdorf - Hypo NÖ. oehb-handball.liga.nu, 24. Juni 2023, abgerufen am 27. Mai 2023.