Afrika-Meisterschaften im Bahnradsport 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Afrika-Meisterschaften
im Bahnradsport 2021
Radrennbahn Cairo Internationale Velodrome
Stadt Kairo
Austragungsland Agypten Ägypten
Austragungszeitraum 10.–13. März 2021
2020 2022

Die 7. Afrika-Meisterschaften im Bahnradsport 2021 (2021 African Continental Track Cycling Championships) wurden vom 10. bis 13. März in der ägyptischen Hauptstadt Kairo im Cairo International Velodrome ausgetragen.

Jean Spies aus Südafrika errang vier Titel
Disziplin Platz Land Name
Sprint 1 Sudafrika Südafrika Jean Spies
2 Sudafrika Südafrika Mitchell Sparrow
3 Marokko Marokko Mohamed Sadki
Keirin 1 Sudafrika Südafrika Jean Spies
2 Sudafrika Südafrika Mitchell Sparrow
3 Agypten Ägypten Ahmed Elsenfawi
Zeitfahren (1 km) 1 Sudafrika Südafrika Jean Spies
2 Sudafrika Südafrika Mitchell Sparrow
3 Algerien Algerien Yacine Hamza
Teamsprint 1 Sudafrika Südafrika Jean Spies
Joshua van Wyk
Mitchell Sparrow
2 Agypten Ägypten Ahmed Elsenfawi
Ahmed Saad
Hussein Hassan
3 Algerien Algerien Oussama Cheblaoui
Nassim Saidi
Yacine Hamza
Einerverfolgung 1 Sudafrika Südafrika Kyle Swanepoel
2 Sudafrika Südafrika Dillon Geary
3 Marokko Marokko Mohcine El Kouraji
Mannschaftsverfolgung 1 Sudafrika Südafrika David Maree
Steven van Heerden
Kyle Swanepoel
Dillon Geary
2 Algerien Algerien Yacine Chalel
Lotfi Tchambaz
Youcef Reguigui
Yacine Hamza
3 Marokko Marokko Mohcine El Kouraji
Lahcen El Mejdoubi
El Houcaine Sabbahi
Achraf Ed-Doghmy
Scratch 1 Sudafrika Südafrika Joshua van Wyk
2 Algerien Algerien Yacine Chalel
3 Sudafrika Südafrika Kyle Swanepoel
Punktefahren 1 Sudafrika Südafrika Dillon Geary
2 Marokko Marokko Mohcine El Koura
3 Algerien Algerien Yacine Chalel
Ausscheidungsfahren 1 Sudafrika Südafrika Joshua van Wyk
2 Sudafrika Südafrika David Maree
3 Algerien Algerien Yacine Chalel
Omnium 1 Sudafrika Südafrika David Maree
2 Sudafrika Südafrika Joshua van Wyk
3 Sudafrika Südafrika Kyle Swanepoel
Zweier-Mannschaftsfahren 1 Sudafrika Südafrika Steven van Heerden/
Joshua van Wyk
2 Algerien Algerien Lotfi Tchambaz/
Yacine Chalel
3 Sudafrika Südafrika Kyle Swanepoel/
Dillon Geary
Erfolgreichste Sportlerin der Meisterschaften: Ebtisam Zayed aus Ägypten
Disziplin Platz Land Name
Sprint 1 Sudafrika Südafrika Charlene du Preez
2 Nigeria Nigeria Ese Ukpeseraye
3 Nigeria Nigeria Oveh Ifeakan
Keirin 1 Sudafrika Südafrika Charlene du Preez
2 Elfenbeinküste Elfenbeinküste Minata Soro
3 Nigeria Nigeria Ese Ukpeseraye
Zeitfahren (500 m) 1 Sudafrika Südafrika Charlene du Preez
2 Nigeria Nigeria Oveh Ifeakan
3 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
Teamsprint 1 Nigeria Nigeria Ese Ukpeseraye
Tawakalt Yekeen
Oveh Ifeakan
2 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed
Salma Mostafa
Maryam Yaser
3 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
Fatima Zahra Benzerki
Hakima Barhraoui
Einerverfolgung 1 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed
2 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
3 Sudafrika Südafrika Courtney Smith
Mannschaftsverfolgung 1 Nigeria Nigeria Ese Ukpeseraye
Tawakalt Yekeen
Grace Ayuba
Mary Samuel
2 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
Nora Sahmoud
Hakima Barhraoui
Fatima Zahra Benzerki
Scratch 1 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed
2 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
3 Elfenbeinküste Elfenbeinküste Minata Soro
Punktefahren 1 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed
2 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
3 Sudafrika Südafrika Courtney Smith
Ausscheidungsfahren 1 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed
2 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
3 Sudafrika Südafrika Courtney Smith
Omnium 1 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed
2 Marokko Marokko Fatima Zahra El Hiyani
3 Sudafrika Südafrika Courtney Smith
Zweier-Mannschaftsfahren 1 Agypten Ägypten Ebtisam Zayed/
Maryam Yaser
2 Nigeria Nigeria Ese Ukpeseraye/
Tawakalt Yekeen

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Sudafrika Südafrika 14 6 7 27
2 Agypten Ägypten 6 2 1 9
3 Nigeria Nigeria 2 3 2 7
4 Marokko Marokko 0 7 5 12
5 Algerien Algerien 0 3 4 7
6 Elfenbeinküste Elfenbeinküste 0 1 1 2
Total 22 22 20 64