Apátistvánfalva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Apátistvánfalva
Wappen von Apátistvánfalva
Apátistvánfalva (Ungarn)
Apátistvánfalva (Ungarn)
Apátistvánfalva
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Vas
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szentgotthárd
Kreis: Szentgotthárd
Koordinaten: 46° 54′ N, 16° 15′ OKoordinaten: 46° 53′ 48″ N, 16° 15′ 16″ O
Fläche: 12,86 km²
Einwohner: 394 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 94
Postleitzahl: 9982
KSH-kód: 08873
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Csaba Császár-Bartakovics (parteilos)
Postanschrift: Fő út 107
9982 Apátistvánfalva
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Apátistvánfalva (slowenisch Števanovci, deutsch Stephansdorf in der Wart) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szentgotthárd im Komitat Vas.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Apátistvánfalva liegt sechs Kilometer südlich der Stadt Szentgotthárd, zweieinhalb Kilometer nördlich der Grenze zu Slowenien, an dem kleinen Fluss Hársas-patak. Nachbargemeinden sind Orfalu und Kétvölgy.

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Károly Krajczár (1936–2018), Autor, Pädagoge und Volksmärchensammler

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche in Apátistvánfalva
  • Grenzwacht-Gedenkstätte und Museum (Határőr Emlékhely és Múzeum)
    • Im Museum befindet sich eine Statue von Szent László, dem Schutzpatron der Grenzwächter (Szent László, a határőrök védőszentje szobra)
  • Mariensäule (Mária-oszlop), erschaffen 1899 von József Hudetz
  • Naturlehrpfad Rókagomba tanösvény
  • Römisch-katholische Kirche Harding Szent István, erbaut um 1786 (Spätbarock)
  • Weltkriegsdenkmal (Hősi halottak emlékműve) mit Statue von Árpád, erschaffen 1925 von Ede Kallós

In Apátistvánfalva trifft die Landstraße Nr. 7456 auf die Nr. 7458, die in südwestlicher Richtung zur slowenischen Grenze führt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Szentgotthárd.

  • Apátistvánfalva – Településképi Arculati Kézikönyv 2017. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung.
Commons: Apátistvánfalva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien