Ariva.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ARIVA.DE AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1998
Sitz Kiel
Leitung Vorstand:[1]
  • Stefan Brügmann
  • Christian Freundt

Aufsichtsrat:[1]

  • André Kolbinger (Vorsitz)
Mitarbeiterzahl 67
Branche IT, Finanzinformationen
Website www.ariva.ag
Stand: 1. Februar 2024

ARIVA (Eigenschreibweise: ARIVA) ist ein bankenunabhängiger Dienstleister, der Finanzinstituten und Privatpersonen Services in den Bereichen Finanzinformationen sowie IT anbietet.

Der Hauptsitz des Unternehmens ist Kiel.

Das in Kiel ansässige Unternehmen wurde 1998 von Jochen Pape gegründet. Im September 2000 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.[2] Seit 2016 war die EQS Group AG mit Hauptsitz in München Mehrheitsaktionär.[3] Am 24. Juni 2019 wurde die ARIVA.DE AG vollständig von der wallstreet:online AG übernommen,[4] die seit dem 24. Juni 2022 als Smartbroker Holding AG firmiert.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Impressum. In: ARIVA.DE AG. Abgerufen am 11. Februar 2020.
  2. Historie. In: ariva.de. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  3. EQS Group AG: EQS Group AG übernimmt Mehrheit an der ARIVA.DE AG - dgap.de. In: www.dgap.de. Abgerufen am 26. Dezember 2016.
  4. EQS Group AG veräußert Beteiligung an der ARIVA.DE AG (deutsch). 24. Juni 2019, abgerufen am 26. Juni 2019.
  5. wallstreet:online AG: Hauptversammlung beschließt Umfirmierung / Vorstand präsentiert „Case Study 2026“. In: DPAG.de. EQS Group AG, 24. Juni 2022, abgerufen am 26. Juli 2022.