Asia Fistball Association

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asia Fistball Association
(AFA)
Rechtsform Verein
Gründung 9. Mai 2021
Zweck Asiatischer Faustballverband
Präsident Hongkong Cheng Tsz-man

Die Asia Fistball Association (AFA) ist der asiatischen Kontinentalverband der International Fistball Association (IFA) und dient dem Zusammenschluss der nationalen Faustballverbände Asiens. Die AFA wurde im Rahmen einer Videokonferenz der beteiligten Verbände und der IFA gegründet.[1]

Organisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Präsident[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cheng Tsz-man aus Hongkong wurde 2021 zum ersten Präsidenten der AFA gewählt und vertritt diese nach innen und außen.

Präsidium AFA[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Präsidium der Asia Fistball Association wird für eine Dauer von zwei Jahren gewählt. Zum aktuellen Präsidium der AFA zählen fünf Personen. Hinzu kommen insgesamt drei Assistenten.

Präsidium der AFA
Name Nationalität Funktion von bis
Cheng Tsz-man Hongkong Hongkong Präsident 9. Mai 2021
S.Kevin Anandaraj Indien Indien Vizepräsident 9. Mai 2021
Chan Tik-hei Hongkong Hongkong Präsidiumsmitglied 9. Mai 2021
Lee Po-Yi Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Präsidiumsmitglied 9. Mai 2021
Waichiro Horiuchi Japan Japan Präsidiumsmitglied 9. Mai 2021

Assistent Präsident: Wong Kwun-fung (Hongkong Hongkong)

Assistenten für Präsidiumsmitglieder aus ihrem Land: Wu Chun-chung (Hongkong Hongkong), Lee Yung-Chang (Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh)

Mitgliedsverbände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuell zählt die Asian Fistball Association 13 Mitgliedsverbände.[2]

Mitgliedsverbände PAFA
Land Verband Kürzel
Afghanistan Afghanistan Fistball Federation of the Islamic Republic of Afghanistan
China Volksrepublik Volksrepublik China Chinese Fistball Promotion Committee
Hongkong Hongkong Fistball Association of Hong Kong China Ltd
Indien Indien Fistball Federation of India FFI
Iran Iran Fistball Iran
Japan Japan Japan Fistball Association JFA
Korea Sud Südkorea South Korea Fistball Federation
Kuwait Kuwait Kuwait Fistball Federation
Mongolei Mongolei Fistball Mongolia
Nepal Nepal Everest Fistball Club Nepal
Pakistan Pakistan Pakistan Fistball Federation
Sri Lanka Sri Lanka Fistball Association of Sri Lanka
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Chinese Taipei Fistball Association CTFAT

WM-Teilnehmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1999 nahm mit der Japanischen Faustballnationalmannschaft der Männer zum ersten Mal eine asiatische Nationalmannschaft an einer Faustball-Weltmeisterschaft teil. Bis heute haben vier verschiedene Nationen an Weltmeisterschaften teilgenommen.

Männer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Teilnehmer
1999 Japan Japan
2003 Japan Japan
2007 Japan Japan Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
2011 Japan Japan
2015 Pakistan Pakistan
2019 Japan Japan

Frauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Teilnehmer
2002 Japan Japan
2006 Japan Japan

Männliche U18[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Teilnehmer
2016 Indien Indien

Weibliche U18[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Teilnehmer
2016 Indien Indien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Gründung der AFA. In: ifa-fistball.com. IFA, 9. Mai 2021, abgerufen am 23. Mai 2021 (englisch).
  2. Mitgliedsverbände der IFA. In: ifa-fistball.com. IFA, 14. Oktober 2018, abgerufen am 23. Mai 2021 (englisch).