Asien-Meisterschaften im BMX-Freestyle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asienmeister-Trikot
Asienmeister-Trikot

Die Asien-Meisterschaften im BMX-Freestyle wurden bislang zweimal unter der Ägide des Asiatischen Radsportverbands ACC ausgerichtet. Sie bestehen aus Wettkämpfen in der olympischen Freestyle-Variante Park sowie der nicht-olympischen Variante Flatland.

Nachdem BMX-Freestyle für die Olympischen Sommerspiele 2020 erstmals ins Programm genommen worden war, schuf der Radsport-Weltverband UCI ein Qualifikationsranking, in das auch die Ergebnisse kontinentaler Meisterschaften einfließen konnten.[1] Die ACC veranstaltete daraufhin die so genannten Asian Urban Cycling Championships, die nach dem Vorbild der Urban-Cycling-Weltmeisterschaften Wettkämpfe im BMX-Freestyle, Trial und Cross-Country Eliminator umfassten. Diese fanden Ende Oktober 2019 in Jakarta statt.[2][3][4][5]

Das Urban-Cycling-Format wurde in dieser Form nicht wiederholt. 2023 fanden die Kontinentalmeisterschaften im BMX-Freestyle erneut statt, diesmal zusammen mit denen für BMX-Rennsport im philippinischen Tagaytay. Auch diesmal spielte die Qualifikation für die Olympischen Spiele eine Rolle.[6][7]

Austragungsorte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2019: Indonesien Jakarta (26.–27. Oktober)
  • 2023: Philippinen Tagaytay (15. Juli)
Jahr Erster Zweiter Dritter
2019 Japan Rimu Nakamura Japan Toshio Takagi Korea Sud Lee Ji-ho
2023 Japan Rimu Nakamura Japan Joji Mizogaki China Volksrepublik Sha Xiaolong
Jahr Erste Zweite Dritte
2019 Japan Minato Oike China Volksrepublik Ge Hui China Volksrepublik Ou Xianfen
2023 China Volksrepublik Deng Yawen China Volksrepublik Zhen Qian Japan Nene Naito

Männer Flatland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Erster Zweiter Dritter
2019 Japan Moto Sasaki Japan Takahiro Ikeda Indonesien Januar Susanto
2023 Japan Moto Sasaki Japan Masato Ito Thailand Pakphum Poosa-Art

Frauen Flatland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Erste Zweite Dritte
2019 Japan Misaki Katagiri mangels Teilnehmerinnen nicht vergeben
2023 Japan Sakura Kawaguchi Japan Kirara Nakagawa Thailand Sudarat Suvanich

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Qualifikationsverfahren BMX-Freestyle 2020. Union Cycliste Internationale, 28. April 2021; (englisch).
  2. Asian Continental Championships – Rim Nakamura wins a spectacular victory. Murasaki Sports, 29. Oktober 2019; (englisch).
  3. Asian Urban Cycling Championships 2019. Japan Cycling Federation, 29. Oktober 2019; (englisch).
  4. Golds and Bronzes for Iranians in Trials. Cycling Federation for the I.R. Iran, 30. Oktober 2019; (englisch).
  5. Riyadh Hakim is the first Singaporean gold medallist at Asian Cycling Championships. Singapore Polytechnic, 30. Oktober 2019; (englisch).
  6. Tagaytay will host Asian BMX, Junior BMX Championships. Business World, 29. März 2022; (englisch).
  7. Japan wins 6 gold medals in Asian BMX Championships. Philippine News Agency, 16. Juli 2023; (englisch).