Bakonybél

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bakonybél
Wappen von Bakonybél
Bakonybél (Ungarn)
Bakonybél (Ungarn)
Bakonybél
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Veszprém
Kleingebiet bis 31.12.2012: Zirc
Kreis: Zirc
Koordinaten: 47° 15′ N, 17° 44′ OKoordinaten: 47° 15′ 10″ N, 17° 43′ 30″ O
Fläche: 24,36 km²
Einwohner: 1.219 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 88
Postleitzahl: 8427
KSH-kód: 23746
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Zoltán Márkus[1] (parteilos)
Postanschrift: Pápai u. 7
8427 Bakonybél
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Bakonybél ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Zirc im Komitat Veszprém. Bakonybél liegt inmitten des Bakonywaldes, rund 17 km westlich von Zirc.

Bakonybél wurde 1083 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Benediktinerabtei Szent Mauriciusz Monostor Bakonybél (erbaut 1724)
  • Freilichtmuseum für Völkerkunde (eröffnet 2002)
Benediktinerabtei Bakonybél

Partnergemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Bakonybél führt die Landstraße Nr. 8301. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Zirc.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Bakonybél (Veszprém megye). Nemzeti Választási Iroda, abgerufen am 11. Juli 2020 (ungarisch).
Commons: Bakonybél – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien