Benutzer:Anna C. E./Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
   Anna C. E.        Diskussion        Artikel        Literatur        Lieblingszitate        Links      
Anna C. E. ist
seit 5.779 Tagen
als Benutzer bei Wikipedia.
Ich wünsche
dir einen guten Tag.
Zurzeit gibt es in der deutschen Wikipedia 4.377.445 Benutzer.
Beitragszähler
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
pt Esta pessoa tem o português como língua materna.
en-4 This user speaks English at a near-native level.
1337-3 d!3$3r 83nu723r v3r$73h7 $0g4r d3n cr42y m0d3.
wk-3 Diese Benutzerin hat sehr gute Wiki-Syntax-Kenntnisse.
html-2 Diese Benutzerin hat fortgeschrittene HTML-Kenntnisse.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
grc-1 Ὅδε ὁ χρώμενος ἁπλᾶ Ἑλληνιστὶ γεγραμμένα συνιέναι δύναται.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
ga-1 bun-Ghaeilge ag an úsáideoir seo.
qya-1 Dieser Benutzer versteht ein wenig Quenya.
sjn-1 Dieser Benutzer versteht ein wenig Sindarin.
Latn Ich kann lateinische Schrift lesen.
Runr Ich kann Runenalphabet lesen.
Dieser Benutzer kann Tengwar lesen und auch schreiben.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Frankfurt
Frankfurt
Dieser Benutzer kommt aus Frankfurt am Main.
Main-Taunus-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Dieser Benutzer kommt aus dem Main-Taunus-Kreis.
Wappen des Landkreises Starnberg
Wappen des Landkreises Starnberg
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Starnberg.
Welt
Welt
Diese Person ist Weltbürger.
♀ Diese Person ist eine Benutzerin.
Dieser Benutzer ist Skeptiker.
Dieser Benutzer ist 15 Jahre alt.
Lavalampe
Lavalampe
Dieser Benutzer ist stolzer Besitzer einer Lavalampe.
Get into the Groove... Dieser Benutzer hört gerne Disco-Musik.
Dieser Benutzer lernt sehr ungewöhnliche Sprachen.
Benutzer nach Sprache
Heute ist:
22. KW

Hallo,und willkommen auf meiner Benutzerseite,

Ich heiße Anna. Ich bin am 9. Februar 1994 geboren, bin also momentan 15 Jahre alt, habe dann kurzzeitig in Tokio gelebt, bin danach nach Starnberg gezogen und mit fünf Jahren nach Kleinmachnow, in der Nähe von Berlin, wo ich auch die Grundschule besucht habe. Momentan besuche ich die 10. Klasse (UII) eines privaten Gymnasiums in Berlin. Ich interessiere mich am meisten für Genetik, Astronomie, Geschichte, Werke (und Sprachen) von J.R.R. Tolkien und Psychologie. Was es sonst noch über mich zu erfahren gibt, etc. findet sich bei Babel auf den folgenden Seiten.


Tipp: Finde heraus, welche Hirnhemispäre (Hirnhälfte) bei Dir dominant ist! Bist Du eher ein rationaler oder ein emotionaler Mensch? Das erfährst Du hier

Sprachen und Schriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich interessiere mich sehr für Sprachen und Schriften, weshalb ich auch schon einiges beherrsche. Meiner Meinung nach kann man nie genug Sprachen erlernen, und verschiedene Schriftsysteme zu beherrschen, kann auch nicht schaden.

Hier ein Überblick, was ich bereits beherrsche bzw. erlerne (und seit wann ich das mache):

Sprachkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schriftkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuelle Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Überraschungsbild des Tages
Alexandersittich

Bahnbild der Woche
Neige-Dieseltriebzug Ōzora der Hokkaido Railway Company auf der Nemuro-Hauptlinie (Mai 2021).
Neige-Dieseltriebzug Ōzora der Hokkaido Railway Company auf der Nemuro-Hauptlinie (Mai 2021).

Die korrekte Definition ;-)

Wiki-Status

Aktuelles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Review des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Zug auf dem wiederaufgebauten Abschnitt der Lynton and Barnstaple Railway (L&B)

Die Lynton and Barnstaple Railway (L&B) war eine Schmal­spur­bahn in der Graf­schaft Devon, England, die 1898 eröffnet wurde und eine Spur­weite von 597 Milli­metern aufwies. Die Bahn­strecke erstreckte sich über 31 Kilometer von Barn­staple nach Lynton und durch­querte dabei die male­rische Land­schaft des Exmoors. Ursprüng­lich als unab­hängige Bahn­linie betrieben, wurde sie 1923 von der Southern Railway über­nommen. Die L&B war bekannt für ihre kurven­reiche Route und die land­schaft­liche Schön­heit, die sie den Reisenden bot, was sie zu einem beliebten Ziel für Eisen­bahn­enthu­siasten machte. Trotz ihrer Beliebt­heit wurde die Strecke 1935 aufgrund der Konkurrenz durch Straßen­verkehr und rück­läufigen Passagier­zahlen geschlossen. Nach ihrer Schließung wurde die Infra­struktur größten­teils demon­tiert und verkauft.

Im Jahre 2004 begannen Eisen­bahn­enthu­siasten mit der Wieder­her­stellung eines Teils der Strecke als Museums­bahn, beginnend mit dem Abschnitt bei Woody Bay. Diese Bemü­hungen führten zur Wieder­eröff­nung eines kurzen Abschnitts, der heute Touristen anzieht und einen Einblick in die histo­rische Bedeutung der Bahn bietet. Die Museums­bahn betreibt derzeit Züge auf einer kurzen Strecke und plant, die gesamte Linie schritt­weise wieder aufzu­bauen. Die L&B ist nicht nur eine touris­tische Attraktion, sondern auch ein Bildungs­projekt, das das Verständnis für die Transport­geschichte fördert.

Die Wieder­bele­bung der L&B zeigt das Engage­ment und die Leiden­schaft der Eisen­bahn­freunde und die Bedeu­tung der Erhaltung histo­rischer Eisen­bahnen. Sie dient als leben­diges Beispiel dafür, wie vergangene Transport­mittel die Gemein­schaften in abgele­genen und länd­lichen Gebieten beein­flussten. Die Lynton and Barnstaple Railway bleibt ein faszinie­rendes Kapitel in der Geschichte der briti­schen Schmal­spur­bahnen und ein leben­diges Denkmal der Eisen­bahn­geschichte.

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Anna_C._E./Hauptseite

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Bitte an dieser Benutzerseite keine selbstständigen Veränderungen vornehmen. Wenn es etwas zu verbessern gibt, schreibt es bitte hier hinein. Ich werde mich dann darum kümmern. Danke. -- Ἄννα C. E.