Benutzer:Dirkjot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
Europaflagge Dieser Benutzer kommt aus der Europäischen Union.
Blick ins Sauerland
Blick ins Sauerland
Dieser Benutzer kommt aus dem Sauerland.
Landeswappen von SH
Landeswappen von SH
Dieser Benutzer kommt aus Schleswig-Holstein.
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-2 Cette personne sait contribuer avec un niveau moyen en français.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
Cyrl Ich kann das kyrillische Alphabet lesen.
Benutzer nach Sprache

Hat diese Artikel gestartet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Johann Anton Stauffer (1805–1871), österreichscher Gitarrenbauer
  2. Wikiloc, eine Outdoorplattform
  3. Jean-Félix Lalanne, frz. Gitarrist, *1962
  4. Saitenmacher, ein Handwerksberuf
  5. Eduardo Sáinz de la Maza (1903–1982, spanischer Gitarrist)
  6. Wilhelm Klingenbrunner (1782–1850, österreichischer Komponist, Gitarrist und Koautor von Simon Molitor)
  7. TerrSet, eine Software zur Modellierung von Geodaten
  8. Tr ESS, Tr MHP, Tr UL, Tr TS: Teileinheiten eines Technischen Zuges
  9. PAST (Software), ein freies Datenanalyseprogramm (PAleontological STatistics)
  10. Faktur (Musik), der Aufbau eines Musikstücks
  11. Kroncong, eine Musikrichtung und ein Musikinstrument aus Indonesien
  12. Giuseppe Anelli (1787–1865), italienischer Gitarrist und Gesangslehrer
  13. BlueSky Statistics, ein freies Statistikprogramm
  14. The Giulianiad or Guitarist's Magazine, eine in London erschienene Zeitschrift (1833–1835)
  15. Felix Horetzky (1796–1870), polnischer Gitarrist
  16. Ernest Shand (1868–1924), englischer Gitarrist
  17. Räumliche Autokorrelation, ein Verfahren der Geostatistik
  18. Mission Racine, ein touristisches Infrastrukturprogramm der 1960er Jahre
  19. Mehrzweckgerätewagen, ein Einsatzfahrzeug
  20. GeoDA, ein freies Programm für die Geoanalyse
  21. Jamovi, ein freies Statistikprogramm
  22. Fritz Seefeldt, deutscher Schulgründer
  23. European Capital of Smart Tourism, eine Initiative der EU-Kommission
  24. Information Display Matrix, eine Prozessverfolgungstechnik
  25. Luis de Narváez (ca. 1505–nach 1549), spanischer Vihuelist und Komponist
  26. Attilio Bernardini (1888-1975), brasilianischer Gitarrist und Komponist
  27. OpenStat, eine Statistik-Software
  28. G*Power, eine Software zur Durchführung von Powertests
  29. Jakob Lindberg (*1952), schwedischer Lautenist
  30. Henry Chadwick (Sportjournalist) (1824-1908), "Father of Baseball"
  31. Jordi Galceran (*1964), katalanischer Dramatiker
  32. John Edmund Kerrich (1903-1985), englischer Mathematiker
  33. Carlos Pérez (Gitarrist) (* 1976), chilenischer Gitarrist
  34. Annette Kruisbrink (*1958), niederländische Gitarristin
  35. Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2013
  36. Kommunalwahlrecht Schleswig-Holstein
  37. Turibio Santos (*1943), brasilianischer Gitarrist
  38. Walter Enrique Heinze (1943-2005), argentinischer Gitarrist und Komponist
  39. Jan Nepomucen Bobrowicz (1805-1881), polnischer Gitarrist und Komponist, nebenbei Verleger
  40. Bellerofonte Castaldi (1580-1649), italienischer Lautenist und vieles mehr
  41. Héctor Ayala (1914-1990), argentinischer Gitarrist und Komponist
  42. Davey Graham (1940-2008), englischer Folkgitarrist
  43. Bartolomé Calatayud (1882-1973), balearischer Komponist
  44. Göran Söllscher (*1955)m schwedischer Gitarrist
  45. Adam Holzman (Gitarrist) (*1960), Us-amerikanischer Gitarrist
  46. Giulio Regondi (1822-1872), italienischer Gitarrist und Wunderkind
  47. Lautarre (eine Kreuzung aus Gitarre und Laute von Hans Haider)
  48. Hans Haider (Musiker) (1935-2010), Hamburger Musiker
  49. Amt_(Kommunalrecht)#Ämter in Schleswig-Holstein
  50. Michael Langer (Gitarrist) (*1959), österreichischer Gitarrist
  51. Sharon Isbin (*1956), Us-amerikanische Gitarristin
  52. Ivan Padovec (auch Johann Padowetz) (1800-1873), kroatischer Gitarrist
  53. Melophon, ein Handzuginstrument in Gitarrenform
  54. Alberto Ponce (*1935), spanischer Gitarrist
  55. Adam Darr (1811-1866), deutscher Gitarrist und Zitherspieler
  56. Catharina Josepha Pratten (geb. Catherina Josepha Pelzer) (1821-1895), deutsche Gitarristin und Wunderkind, Tochter von Ferdinand Pelzer
  57. Ferdinand Pelzer (1801-1861), deutscher Gitarrist
  58. Kaori Muraji (*1978), japanische Gitarristin
  59. Paul Galbraith (*1964), schottischer Gitarrist
  60. Robert Ballard (Musikverleger) (1525/30-1588), französischer Musikverleger (Le Roy & Ballard), Vater von Robert Ballard (Komponist)
  61. Daniel Fortea (1878-1953), spanischer Gitarrist, ein Schüler von Francisco Tárrega
  62. Enríquez de Valderrábano (ca. 1500- ca.1575), ein spanischer Renaissance-Komponist
  63. Stimmmechanik (Zupfinstrument)
  64. René François Lacôte (ca. 1785- ca. 1868), französischer Gitarrenbauer
  65. Chanterelle (eine Saite)
  66. Julián Arcas (1832-1882), spanischer Gitarrist
  67. Jean Antoine Meissonnier (1783-1857), französischer Gitarrist
  68. Carl Oscar Boije af Gennäs 81849-1923), schwedischer Notensammler
  69. Konrad Ragossnig (*1932), österreichischer Gitarrist und Lautenist
  70. Hubert Käppel (*1951), deutscher Gitarrist
  71. Jean-François Delcamp (*1956), französischer Gitarrist
  72. Certamen Internacional de Guitarra Francesc Tàrrega
  73. Jorge Cardoso (*1949), argnetinischer Gitarrist
  74. David Russell (Gitarrist) (*1953), schottisch-spanischer Gitarrist
  75. Antigoni Goni (*1969), griechische Gitarristin
  76. Elena Papandreou (*1966), griechische Gitarristin
  77. Ana Vidovic (*1980), kroatische Gitarristin

Möchte noch folgende Artikel schreiben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Dirkjot/Personenmaster