Benutzer:Labant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen auf meiner Wikipedia-Benutzerseite
Babel – Benutzerinformationen
de-N Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2 This user has intermediate knowledge of English.
bar-3 Der Benutzer kå schoh wirklé guad Boarisch.
Benutzer nach Sprache
Weitere Kenntnisse
nby-1 Dea Bou ko a weng Nordboarisch.
... Dieser Nutzer würde gern mehr Sprachen sprechen können.
-4 Dieser Benutzer beherrscht Sarkastisch auf annähernd muttersprachlichem Niveau.
den-0 Diese Person findet Denglisch uncool.
trd-0 Findisch jungenlische Deutsch voll nisch korreckt, Alda weisstu. Guckstu was heisst hier.


Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst an!

Benutzer nach Sprache
Der blaue Planet
Der blaue Planet
Dieser Benutzer kommt von der Erde.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Europaflagge Dieser Benutzer kommt aus der Europäischen Union.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Rautenflagge des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Wappen des Regierungsbezirkes Oberbayern
Dieser Benutzer kommt aus Oberbayern.
Dieser Benutzer kommt aus München


Schwesterprojekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Dieser Benutzer hat eine Seite bei Wikimedia Commons.
Dieser Benutzer hat eine Seite bei WIKIDATA.


Dieser Benutzer besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de).
5362 Dieser Benutzer ist seit 4. Oktober 2009 bei der deutschsprachigen Wikipedia angemeldet.


bs-3 Dieser Benutzer mag seine Benutzerseite sehr und gestaltet sie entsprechend.
no smoking Dieser Benutzer ist ein überzeugter Nichtraucher!
Warnung vor elektromagnetischem Feld
Warnung vor elektromagnetischem Feld
Dieser Benutzer benutzt WLAN.
qwrz Dieser Benutzer schreibt mit dem QWERTZ-Tastaturlayout.
html Dieser Benutzer denkt in HTML.
xhtml-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene xhtml-Kenntnisse.
css-3 Dieser Benutzer hat sehr gute CSS-Kenntnisse.
JS-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene JavaScript-Kenntnisse.
404 Dieser Benutzer korrigiert fehlende Webseiten.
wk Dieser Benutzer denkt in Wiki-Syntax.
Gimp Dieser Benutzer nutzt GIMP.
VLC media player Dieser Benutzer verwendet den VLC media player.
Latn Dieser Benutzer kann lateinische Schrift lesen.
Cyrl Dieser Benutzer kann das kyrillische Alphabet lesen.
dass Dieser Mensch verwendet aus Überzeugung die reformierte deutsche Rechtschreibung.
Dieser Benutzer interessiert sich für Bahntechnik.
Dieser Benutzer interessiert sich für Autobahnen.
Dieser Benutzer ist Mitarbeiter im WikiProjekt Straßen.
Diese Benutzerin ist froh, dass in Deutschland auf Autobahnen kein Tempolimit existiert.
Dieser Benutzer mag dieses Zeichen sehr.
Dieser Benutzer ist gelernter Elektroniker und weiß noch, was ein Transistor ist.
Dieser Benutzer kann sich noch daran erinnern, ein Dreh­scheiben­telefon benutzt zu haben.
Dieser Benutzer nutzt den Fahrtrichtungsanzeiger.
Dieser Benutzer war am
11. August 1999
im Kernschatten.
..me Dieser Benutzer hat eine eigene Meinung.
Joker
Joker
Dieser Benutzer mag Satire.
Hör mal, wer da hämmert Dieser Benutzer schaut gerne
Hör mal, wer da hämmert.
Dieser Benutzer schaute gerne Lindenstraße.
A Dieser Mensch ist kein Vegetarier.
Dieser Benutzer kann eine Krawatte binden.
Dieser Benutzer bekämpft unnötigen Anglizismus.
Dieser Benutzer ist aktiver Sichter in der deutschsprachigen Wikipedia.
Dieser Benutzer ist für die Beibehaltung der Panoramafreiheit.
Mens' Jean's Dieser Benutzer amüsiert sich über Deppenapostrophe.
Dieser Benutzer ist gegen die Einführung eines Bildfilters in Wikipedia.
Dieser Benutzer wurde anno dazumal geboren.
Thank You! Dieser Benutzer bedankt sich bei allen, deren Vorlagen er benutzt.
Firefox Dieser Benutzer surft mit dem Mozilla Firefox und vielen Erweiterungen.
Wahlrecht Dieser Benutzer macht von seinem Recht Gebrauch und geht wählen.
Papierkram Dieser Benutzer ist auf der Suche nach Passierschein A38.
Diesen Benutzer interessieren die Thematiken Transport und Verkehr.
Dieser Benutzer hält die bemannte Raumfahrt für etwas Sinnvolles.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Dieser Benutzer
bemüht sich,
sein Gehirn einzusetzen.
LibreOffice - The Document Foundation Dieser Benutzer benutzt LibreOffice.
CLI > Dieser Benutzer verwendet
> öfters eine Kommandozeile.
user@wikipedia:~$ 
Noch 82.878 Artikel bis zum dreimillionsten deutschsprachigen Wikipedia-Artikel.
,! Dieser Benutzer kennt Kommaregeln.
Dieser Benutzer hat kei­nen Facebook-Ac­count und will auch keinen.
Dieser Autor schätzt einen guten Umgangston.
Dieser Benutzer trauert um das Arbeitsklima in der deutschsprachigen Wikipedia.
Dieser Benutzer ist zum einen von der Seriosität der Bildzeitung überzeugt und zum anderen manchmal ziemlich ironisch aufgelegt.
Dieser Benutzer kennt den überaus großen Nutzen eines Handtuchs.
Dieser Benutzer hat eindeutig zu viele Babelvorlagen.


Aktuelle Vandalismusintensität
niedrig
19 Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten

Alle verfügbaren WikisAlle Wikis der WikimediaAlle Konten des Benutzer:Labant


{{Infobox Straße}} • {{Infobox hochrangige Straße}} • {{AB}} • {{RSIGN}} • {{Coordinate}} • {{Bilderwunsch}} • {{Infobox Sendeanlage}} • {{Literatur}} • {{Internetquelle}}


{{Löschen}} / {{Db-u1}}--~~~~ • {{Löschantrag}} • {{Archiv}} • {{In Bearbeitung}}


Spezial:Vorlagen expandierenVorlagen für Abstimmungen und StatusmeldungenWP:Administratoren/AnfragenWP:EntsperrwünscheWP:ImportwünscheHilfe:NamensräumeHilfe:VariablenHilfe:VorlagenprogrammierungWP:BegrüßungWP:Textbausteine/BenutzerASCII-ZeichenSpezial:ISBN-SucheUserboxen/HerkunftÜbersicht UserboxenISO 3166-2:DE


Liste von DateinamenserweiterungenPortal:StraßenWP Diskussion:WP StraßenKategorie:Straße in DeutschlandEuropastraßen (Liste)Bundesautobahnen (Liste)Bundesstraßen (Liste)Mittlerer Ring in München


Rundfunkjahr 1919-2024Filme mit Bud Spencer und Terence HillFilme mit Bud SpencerDas große FerienabenteuerTill Death Us Do PartWedden, dat..?Lindenstraße


Aktuelle Aufgaben


Aktuelle Hinweise

Artikel des Tages und Ausrufer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute ist:
23. KW
Vorschlag für Sonntag, 9. Juni 2024: Mosaikkarte von Madaba
Die Mosaikkarte von Madaba (auch Madaba-Mosaik oder Madaba­karte) ist ein fragmen­tarisch erhaltenes spätantik-frühbyzanti­nisches Bodenmosaik in der modernen griechisch-orthodoxen St.-Georgs-Kirche in Madaba (Jordanien). Das Madaba-Mosaik ist die älteste im Original erhaltene karto­grafische Darstellung Palästinas beider­seits des Jordans und Unter­ägyptens. Sie wurde nach 542, möglicher­weise während der Regierungs­zeit Kaiser Justinians († 565), angefertigt. Bekannt ist die Madaba­karte für ihre detail­reiche Darstellung der Stadt Jeru­salem mit Mauern, Toren, Haupt­straßen und Kirchen. Auch andere Städte, beispiels­weise Aschkelon und Gaza, sind ähnlich detailliert behan­delt. Die Madabakarte enthält einige Informa­tionen zum Wirtschafts­leben: In der Gegend von Jericho werden Datteln und Balsam an­gebaut, und Transport­schiffe sind auf dem Toten Meer unter­wegs. Vor allem ist der Pilger­tourismus für Palästina im 6. Jahr­hundert ein wichtiger Wirtschafts­faktor. Die Karte ist mit meist biblischen Pilger­zielen versehen, ergänzt durch die Statio­nen der Überland­straßen, durch die sie erschlossen wurden. Eine stein­getreue Kopie der Madabakarte befindet sich in der Abguss­sammlung der Universität Göttingen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Mosaikkarte von Madaba:
fragmentarisch erhaltenes frühbyzantinisches Mosaik in der St.-Georgs-Kirche in Madaba (Jordanien) (Bearbeiten)

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Achim Raschka mit 230:15:4 Stimmen (93,88 %) erfolgreich
Bürokratinnenkandidatur Leserättin mit 179:22:10 Stimmen (89,05 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Kein Einstein mit 183:6:9 Stimmen (96,83 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur CaroFraTyskland mit 185:11:8 Stimmen (94,39 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Bubo bubo mit 163:6:9 Stimmen (96,45 %) erfolgreich
Adminkandidatur Alpöhi mit 89:100 Stimmen (47,09 %) nicht erfolgreich
Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung Cherubino

Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Kurier – linke Spalte: Krokodile in Marburg, Wünsch Dir was (Community Wishlist Survey 2023), Katar manipuliert auch auf Wikipedia - nicht nur Fußball
Kurier – rechte Spalte: Tool persondata aktualisiert, Was sollen wir mit künstlich erzeugten Bildern?, Machen Chatbots Wikipedia bald überflüssig?, AutosuggestSitelink-Helferlein für anderssprachige Artikel (Interwiki-Links/Wikidata-Sitelinks), Ergebnis der Abstimmung über die überarbeiteten Durchsetzungsleitlinien zum UCoC, Digitale Themenstammtische, Infovorlage Stralsund und Folgen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Betrifft das Hochladen von SVG-Dateien: Attribute, die mit on beginnen, sind im Inkscape-Namensraum des SVG-Codes zugelassen (Task 288186, Gerrit:876015).

Bearbeitungsseiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beobachtungsliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archive von der Diskussionsseite

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachweis der Wikipedia-Benutzerseite

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Labant

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Die EU-Gesundheitsminister:
Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst damit an!