Benutzer:Maschienenbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Heute ist Mittwoch, der 5. Juni in der 23. Woche des Jahres 2024 und es ist jetzt 03:15 Uhr, d.h. ich bin seit 4823 Tagen an dem Projekt Wikipedia beteiligt. Seit Mai 2001 wurden 2.915.753 Artikel in deutscher Sprache verfasst, von denen 2847 exzellent und 4365 lesenswert sind. Zu erwähnen sind auch die 1.452 exzellenten Bilder . Es fehlen noch 84247 Artikel bis zum 3 000 000.. In der deutschsprachigen Wikipedia sind aktuell 17.023 Benutzer aktiv.

Auszeichnungskandidatur Auszeichnungskandidatur: Aquincum (Disk)Binomische Formeln (Disk)Codex Sinaiticus (Disk)Feliner Diabetes mellitus (Disk)Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Butte County (Kalifornien) (Disk)Ozonabbau (Disk)Pfarrkirche Sankt Bartholomä (Disk)Satanische Verse (EP) (Disk)Schwingen (Disk)St.-Bendts-Kirche (Ringsted) (Disk)Stiller (Roman) (Disk)Sulfate (Disk)

Kandidat Lesenswert Kandidat Lesenswert: Meißner und Meißner Vorland (Disk)Q*bert (Disk)

Abwahl Lesenswert Abwahl Lesenswert: Dayuan (Disk)

Aktuelles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Was geschah am 5. Juni?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Vandalismusintensität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuelle Vandalismusintensität
niedrig
4 Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten


Überraschungsbild des Tages
Heißluftballon

Ein PKW wird von oben in ein Flugzeug verladen

Die Junkers G 31 go, ein Fracht-Flugzeug mit großer Ladeluke im Rumpfrücken. (1931 wird in Neu-Guinea ein Austin 7 verladen)

Informationen und interne Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:


Besonders Beachtung schenke ich jedoch:

Für Terry Pratchett[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Die Katze schreckte hoch, machte einen Buckel und starrte in die Zimmerecke. "Blödes Vieh" dachte er "bin gerade so schön eingeschlafen" und: "Das hat sie doch noch nie gemacht". "SIR TERRY!" Die Stimme klang wie im Glockengußverfahren hergestellt. "Äh, ja?" Dunkle Schemen in der Ecke. "Hör mal, ich weiß nicht, wie Du hier reingekommen bist, aber um diese Uhrzeit gebe ich keine Autogramme." "EIN AUTOGRAMM IST DAS LETZTE, WAS ICH VON DIR HABEN WILL." Die Gestalt kam näher. Groß. Dunkle Kutte. Ein veraltetes landwirtschaftliches Erntegerät. Zuletzt ein Grinsen, das sich nicht abstellen ließ, aber keine Fröhlichkeit verbreitete. Nach dem Ausschlußverfahren konnten belesene Mönche oder beispielsweise New- Wafe- Landwirte an dieser Stelle nicht in Betracht gezogen werden. Das Ergebnis war deprimierend. Es galt, Zeit zu schinden.

"Ich dachte, nur Katzen und Zauberer können Dich sehen." "DU HAST GEZAUBERT, MIT DEM STIFT. AUF SCHEIBENWELTEN WIRD IM ALLGEMEINEN DER ZAUBERSTAB BEVORZUGT, RUNDWELTEN MÜSSEN MIT DEM STIFT AUSKOMMEN." "Apropos Zauberstab. Ich kenne da ein Lied, da hat der Zauberstab einen Knauf..." "NEIN!" "Kennst Du das Lied von dem Igel..." "NEIN!" "Vielleicht ein Spiel?" "GLAUBE NICHT, STERBLICHER, MICH MIT SCHACH BESIEGEN ZU KÖNNEN. ICH HABE EINEN VOLKSHOCHSCHULKURS BELEGT!" "Ich dachte eher an eine Runde Pong. Oder vielleicht Mortal Combat?" "DAS IST NICHT FAIR! DU WEISST SCHON, KNOCHENFINGER UND TASTATUR VERTRAGEN SICH NICHT." Die Gestalt rückte näher. Ein leises Klappern war zu hören. Die Katze starrte. "Aber die Scheibenwelt ist noch nicht fertig. Da sind noch so viele Ideen!" "WELTEN SIND NIE FERTIG. DEINE SCHEIBENWELT WIRD IN MILLIONEN KÖPFEN WEITER LEBEN."

Er blickte zurück. Da war das dünne, silberne Band. Tod holte mit der Sense aus. Zögerte. "ÄH, DA WÄRE NOCH ETWAS." "Ja?" "KÖNNTE ICH VIELLEICHT EIN AUTOGRAMM HABEN?"

THE END“

Juergen aus Bielefeld aka Benutzer:87.123.184.162

Besondere Zahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Wir beweisen durch Widerspruch, dass jede natürliche Zahl auch eine besondere Zahl sein muss. Dazu nehmen wir an, dass es eine nicht-leere Teilmenge der natürlichen Zahlen gibt, die aus bedeutungslosen Zahlen besteht. Dann hat aber insbesondere ein kleinstes Element , die folglich die kleinste bedeutungslose Zahl ist, als solche aber eine besondere Stellung unter den natürlichen Zahlen annimmt. Widerspruch! Also sind alle Zahlen besonders.“

Spielzeuge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


KARTE des TAGES
aus der Wikipedia-Kartenwerkstatt
Martin Luthers Romreise


Virtuelles Museum: Kunstwerk des Tages
Édouard Manet: Junge Frau in orientalischem Gewand, um 1871
Édouard Manet: Junge Frau in orientalischem Gewand, um 1871