Benutzer Diskussion:C.T.F. Mauch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, C.T.F. Mauch![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin1978 /± WPVB 06:51, 17. Mär. 2012 (CET).Beantworten

Guardian-Hilfestellungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen! Catfisheye (Diskussion) 02:57, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

2 kleine Hinweise: Um Zirkelschlüsse zu vermeiden gilt, keine Wikipedia-Sprachversion wird als Beleg für die andere genommen. Außerdem bitte keine externen Links im Textkörper, nur in der Infobox, unter Weblinks oder in den Einzelnachweisen. Ansonsten: wirklich nicht schlecht. :) Liebe Grüße Catfisheye (Diskussion) 03:04, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hi Catfisheye (hoffe das ist ok wenn ich dich so nenne, wenn nicht gerne verbessern), Ah ok. Vielen lieben Dank schon mal. Das ging ja ratz-fatz. Das ist wirklich hilfreich. Macht Sinn mit den Zirkelschlüssen...davon hab ich im Logik-Kurs auch schon mal was gehört...:-)...Bin froh, dass es sonst ganz ok ist. Kannst du den Artikel denn eigentlich auch für mich sichten??? Und: Ich habe mir gerade noch ein wenig so Etikette und so durchgelesen...Da stand da ich solle doch eher keine Diskussionsbeiträge löschen...hatte das aber leider erst zu spät gelesen...War aber in meinen Augen doch gerechtfertigt in dem Fall, da es andere nur unnötig Zeit kostet das zu lesen und es nichts beiträgt...natürlich hab ich auch festgehalten dass gelöscht und kurzer Vermerk warum und signiert....Kannst du dir den Fall vielleicht mal ankucken? Oder soll ich das lieber wieder rückgängig machen??? (nicht signierter Beitrag von C.T.F. Mauch (Diskussion | Beiträge) 03:12, 17. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Hallo, Menschen gehören natürlich nicht beleidigt, den Fall fand ich grenzwertig. Aber es ist schon okay, das zu löschen. Kann allerdings sein, dass Dein Mitdiskutant das anders sieht, das wirst Du dann sehen. Möchtest Du das erst mit den Links korrigieren? Dann kann ich sichten. Und ja Catfisheye ist als Anrede vollkommen ok. Wenn Du es kürzer magst, ist auch Cat in Ordnung. Gruß Catfisheye (Diskussion) 03:29, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Oh ich wollte natürlich niemanden beleidigen...fand ich nur ein wenig an den Haaren herbeigezogen und noch dazu ohne Beleg....aber ud hast Recht, ich sollte da doch vorsichtiger sein. Ich habe das mit den Links korrigiert und auch noch etliche weitere Stunden damit verbracht den Artikel weiterzuschreiben. Hoffe ich konnte ein paar nützliche Informationen hinzufügen...vielen Dank für deine Unterstützung...

Wollte gerade noch mal einen Blick auf den Artikel werfen, der ist nun aber weg??? Also besser gesagt, meine Version die ich bis 6 oder 7 Uhr früh weitergeschrieben habe und auch sicher gespeichtert habe ist nicht mehr gespeichert, nicht mal als Vorgängerversion??? Wie kann das sein??? Kann die jmd. komplett rausgelöscht haben??? (nicht signierter Beitrag von C.T.F. Mauch (Diskussion | Beiträge) 18:01, 17. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Wenn Du die Versionsgeschichte des Artikels anschaust, kannst Du sehen, wer und warum Deine Beiträge bearbeitet wurden. LG, --Martin1978 /± WPVB 18:04, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Na ja, aber da seh ich meinen Beitrag, der ca. um 6 Uhr gespeichert hätte sein sollen eben nicht mehr!!!

Aber Du siehst wer Deine Beiträge aus welchem Grund bearbeitet hat. LG, --Martin1978 /± WPVB 18:11, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

??? Mmmh, klar, da hab ich ja auch draufgeklickt und Vorgängerversion und so verglichen....Aber nun mach ichs noch mal und schau ob um 11 noch was meine Version geändert wurde...--C.T.F. Mauch (Diskussion) 18:14, 17. Mär. 2012 (CET) (ist es hier für mich auch empfehlenswert zu signieren?)Beantworten

Ja, bitte signiere immer auf Diskussionsseiten. Sprich die Benutzer doch direkt auf deren Disk an. Sie erläutern Dir sicherlich gern, warum sie Deine Beiträge bearbeitet haben. LG, --Martin1978 /± WPVB 18:16, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Nun mein erstes Problem ist ja, dass ich die von MIR veränderte Version gar nicht mehr vorfinde. Ist nicht auf der Vorgängerversionsliste...Hätte da um 6 odere 7 Uhr morgens stehen sollen! Besteht da irgendeine Möglichkeit die wiederherzustellen, falls da doch was beim Speichern schief lief? So Autosave oder so gibt es nicht, oder? --C.T.F. Mauch (Diskussion) 18:18, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo C.T.F. Mauch, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/C.T.F. Mauch eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Martin1978 /± WPVB 06:51, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ah ok, super. Vielen lieben Dank schon mal. Kann deine Seite denn jedermann einsehen? (bzw. weißt du wie das als default bei den Home-Siten bei wikipedia ist?) (nicht signierter Beitrag von C.T.F. Mauch (Diskussion | Beiträge) 07:13, 17. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Da Wikipedia ein offenes Projekt ist, kann hier auch jeder alles einsehen. Also: ja. Ps.: bitte signiere Deine Diskussionsbeiträge. LG, --Martin1978 /± WPVB 07:16, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo C.T.F. Mauch!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Martin1978 /± WPVB 12:27, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten