Benutzer Diskussion:CherryX/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Pingelingeling...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2011

Herzlich willkommen in der Wikipedia, CherryX!

Ich habe gesehen, dass Du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hinweise für Neuautoren   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht Dir Lofor 15:13, 30. Apr. 2011 (CEST)

Mentorenprogramm

Hallo CherryX, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/CherryX eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Codc 16:17, 30. Apr. 2011 (CEST)

Deine Änderung in Advanced Audio Coding

Hi, ich habe deine Änderung wieder rückgängig gemacht, denn sie war falsch. Siehe dazu Geräusch#Tonalität und Spektrum. Ich wollte eine Brgründung in der Zusammenfassungszeile angeben, habe aber zuschnell geklickt.--Arneb 13:26, 16. Jun. 2011 (CEST)

Lima (New York)

Moin Cherry X. Wenn du Fragen hast, kannst du sie auch hier stellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Vereinigte_Staaten/Qualit%C3%A4tssicherung

Grüsse. --Gary Dee 15:33, 30. Apr. 2011 (CEST)

Danke dir, Gary. --CherryX 15:35, 30. Apr. 2011 (CEST)
Wenn du gedenkst längerfristig mitzuarbeiten ist das hier für dich die beste Anlaufstelle. Gruß -- Gary Dee 15:49, 30. Apr. 2011 (CEST)
Müssen die Quellen für Artikel im deutschsprachigen Wikipedia denn auch auf Deutsch sein oder kann ich auch englischsprachige Quellen hinzuziehen? Gruß --CherryX 22:01, 30. Apr. 2011 (CEST)
Das wäre ja schrecklich, für ganz vieles was sich nicht im deutschsprachigen Raum befindet, gibt es keine deutschsprachigen Quellen, obwohl es relevant genug für eine Enzyklopädie ist. Die meisten Artikel, die ich bisher verfasst habe sind über State Parks in den USA und die Quellen dazu sind nahezu komplett englischsprachig. Die Quellen müssen nicht deutschsprachig sein, die Artikeltexte müssen auf deutsch sein, Zitate können auch in einer anderen Sprache sein, Fremdwörter sind genauso erlaubt wie Originalnamen, im Zweifelsfall gibt es dann eine Diskusson darüber. Einige allgemeine Hinweise stehen auch auf WP:WSIGA. --Vux 23:19, 30. Apr. 2011 (CEST)

Daten verlinken

Hallo CherryX, Daten verlinken wie hier[1] solltest du besser auf Personenartikel beschränken, siehe WP:VL#Daten verlinken. Für einen Revert ist mir das zu pippifax, aber achte bitte in Zukunft darauf. Gruß --dealerofsalvation 22:43, 18. Jun. 2011 (CEST)

hey d/o/s, das habe ich nicht so recht gewusst; danke für deine Anmerkung :) --CherryX 22:44, 18. Jun. 2011 (CEST)

Jack Brel?

Hallo CherryX,

den Namen Jack Brel habe ich noch nie gehört. Wurde der Name irgendwo als offizielles Pseudonym von Brel verwendet, evtl. bei Veröffentlichungen im englischsprachigen Raum? Wenn der Namen aber nur der Unlust einiger Amerikaner entstammt, sich um Brels richtigen Vornamen zu bemühen, ist das aus meiner Sicht keine sinnvolle Weiterleitung. Wir sollten hier keine Namen festschreiben, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Viele Grüße! --Magiers 18:30, 19. Jun. 2011 (CEST)

hey Magiers, Jack Brel ist kein offizielles Pseudonym. Viele "suchen" ihn aber als Jack, da der französische Name Jacques ähnlich ausgesprochen wird. Dein Einwand ist absolut berechtigt, das habe ich nicht bedacht. Ob die Weiterleitung nun freigeschaltet wird oder nicht, bleibt ganz bei dir :) --CherryX sprich! 18:59, 19. Jun. 2011 (CEST)
Hallo CherryX, also mir dreht sich bei dem verhunzten Namen alles um. ;o) Und was die Suche angeht: Schon bei Eingabe von Brel landet der Leser ja beim richtigen Artikel. Außerdem steht in Hilfe:Weiterleitung, dass die Weiterleitung im Zielartikel zu finden sein muss, und ich wüsste nicht, wie man da Jack Brel unterbringen könnte... Wenn Du die Weiterleitung auch nicht behalten willst, dann kannst Du selbst einen Schnelllöschantrag drauf stellen. Ansonsten würde ich einen regulären Löschantrag draus machen und mal abfragen, wie es die anderen sehen. Gruß --Magiers 19:12, 19. Jun. 2011 (CEST)
P.S: eine Alternative wäre vielleicht ein Falschschreibungshinweis. Gruß --Magiers 19:19, 19. Jun. 2011 (CEST)

Pause

Hallo CherryX, aufgrund eines unvorhersehbaren, tragischen Ereignisses in meinem nahen Umfeld muss ich bei Wikipedia eine Pause machen und meine Kraft und Konzentration Dingen im Real Live widmen. Ich habe alle drei meiner Comentoren angeschrieben und sind informiert da ich in den kommenden Wochen nur wenig Resourcen haben werde für eine Betreuung und auch eine weitere Reise (kein Urlaub) vor mir haben werde. Meine Comentoren sind Hannes Röst, Giftpflanze und Umweltschützen. Sie wissen wo meine Betreuungsseiten zu finden sind. Wenn eine Frage länger auf eine Antwort wartet dann schreib einen von ihnen auf seine Diskussionsseite. Ich hoffe dass ich bald wieder genug Resourcen haben werde selber zu betreuen. Gruß --Codc 22:40, 19. Jun. 2011 (CEST)

Hey Codc, das ist absolut kein Problem. Danke, dass du Bescheid sagst. Ich hoffe bei dir wird wieder alles so, wie es sein soll und wie du es dir wünschst! --CherryX sprich! 23:57, 19. Jun. 2011 (CEST)

KEB - Seite

Hallo CherryX, falls ich Dich von der KEB Seite zu sehr vergraueln sollte, so tut es mir Leid. Das sollte es nicht. Daher hoffe ich das Du es mir meine Bilderkritik nicht zu übel nimmst. Ein Tipp gebe ich Dir hier noch: besuche bitte vorher mal diese Seite: Wikipedia:Diskussionen über Bilder. Da wird Dir geholfen. Viele Grüße, -- Alchemist-hp 23:00, 3. Aug. 2011 (CEST)

Hey Alchemist, zu sehr vergrault hast du mich nicht, doch habe ich mir deine Kritik (nach etwas längerem Grübeln) doch noch zu Herzen genommen :) Ich werde mir die Diskussionen mal genauer anschauen. LG und Danke, --CherryX sprich! 07:45, 4. Aug. 2011 (CEST)
Genau so soll die Kritik auch aufgefasst werden. Wir wollen alle etwas dazulernen. Auch ich lerne ständig dazu. Jemanden "niedermachen" liegt mir fern. Viele Grüße und auf weiterhin viel Spaß beim Knipsen. -- Alchemist-hp 03:12, 5. Aug. 2011 (CEST)
Danke dir :) und ich hoffe auch weiterhin auf mehr konstruktive Kritik :) schönen Tag noch :) --CherryX sprich! 09:08, 5. Aug. 2011 (CEST)

Sichtertipps

Moin CherryX, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit den neuen Rechten wünscht XenonX3 - (:) 23:34, 4. Aug. 2011 (CEST)

Danke :) --CherryX sprich! 23:38, 4. Aug. 2011 (CEST)

Sichterbaustein

Dir den Sichter-Baustein von Hannes Röst auf Deiner Benutzerseite korrekt eingetragen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:05, 5. Aug. 2011 (CEST)

Danke, ich hatte das Problem auch schon mehr oder weniger gelöst. Ich war wohl etwas zu ungeduldig, um die nächtliche Aktualisierung des Zählers abzuwarten, daher war auch noch keine Seite erstellt :) --CherryX sprich! 01:07, 5. Aug. 2011 (CEST)
Das was Du da machst, funktioniert leider so nicht. Alle müssen die nächtliche Aktualisierung abwarten. Dein Babelbaustein wird so nie aktualisiert! Meine Änderungen waren absolut korrekt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:11, 5. Aug. 2011 (CEST)
(Nach BK) ::Das was Du da machst, funktioniert leider so nicht. Alle müssen die nächtliche Aktualisierung abwarten. Dein Babelbaustein wird so nie aktualisiert! Meine Änderungen waren absolut korrekt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:11, 5. Aug. 2011 (CEST) PS.: Kannst mir ruhig glauben, ich bin Sichter mit über 34.000 Nachsichtungen... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:22, 5. Aug. 2011 (CEST)
Meine Version funktioniet so auch. Er wird auch aktualisiert. Mein Baustein liest lediglich den Wert aus der Unterseite aus und gibt diesen wieder. Die Unterseite wird von dem Bot beschrieben, also auch täglich aktualisiert ;-) --CherryX sprich! 01:18, 5. Aug. 2011 (CEST)

Sorry, da ist jetzt einiges durcheinander geraten. Warum machst Du es kompliziert, wenn es auch einfacher geht? Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 01:25, 5. Aug. 2011 (CEST)

Ich wusste, dass du mich das fragst :-) Der einzige Grund dafür ist, dass die ursprüngliche Vorlage keinen Rahmen um das Babel-Feld besitzt, ich aber gerne einen hätte, da ich das bei meinen anderen Bausteinen auch so habe, meine Ordnung quasi :-) --CherryX sprich! 01:28, 5. Aug. 2011 (CEST)
Hallo CherryX, wenn es funktioniert, dann ist ja alles in Ordnung. Ich hatte allerdings echt gedacht, dass Du da etwas falsch machst. Da schon öfter Leute mit dem Sichterbaustein Probleme hatten, war das von mir nur als Hilfe gedacht. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 10:28, 5. Aug. 2011 (CEST)
Dass es eine Hilfe war, dachte ich mir bereits, daher auch das Danke :-) Gruß --CherryX sprich! 10:30, 5. Aug. 2011 (CEST)

Deine Revision Carmen Thomas

Nur als kleine Info: Benutzer Diskussion:Farbig#Viele_grunds.C3.A4tzliche_Fehler. Grüsse auch aus Düsseldorf, --Pitlane02 disk 13:22, 5. Aug. 2011 (CEST)

Danke dir, ich schreibe dem Benutzer / deinem Mentee gleich einen kurzen Zweizeiler dazu Gruß --CherryX sprich! 13:26, 5. Aug. 2011 (CEST)
Das ist nicht mein Mentee, ich habe Ihm das Mentorenprogramm nahegelegt. Gruß --Pitlane02 disk 13:28, 5. Aug. 2011 (CEST)
Habe ich soeben auch gelesen und auf seiner Diskussionsseite etwas dazu geschrieben :-) --CherryX sprich! 13:29, 5. Aug. 2011 (CEST)
Danke für deine Unterstützung. Gruß --Pitlane02 disk 13:56, 5. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 20:03, 14. Aug. 2011 (CEST)

Deine Sichtung Flughafen Zweibrücken

Hallo CherryX, Du hast diesen Edit gesichtet, der eigentlich ziemlich offensichtlich Vandalismus ist. Ich denke, das hätte gleich revertiert werden sollen und habe das mal nachgeholt. Gruß --BeeKaaEll 14:25, 8. Aug. 2011 (CEST)

Hey BeeKaaEll, ich war bei dem Artikel auf bearbeiten gegangen und hatte dazu dann selbst etwas geschrieben. Da sah ich dann, dass ich meine Änderung sichten muss, galt das auch für die anderen Bearbeitungen? Ich bin noch nicht sehr lange Sichter :-) --178.245.245.55 23:09, 8. Aug. 2011 (CEST)
Was da genau passiert ist, ist mir nicht ganz klar - die Sichtung war offensichtlich für die vorhergehende Bearbeitung. In diesem Fall ist Dein Edit aber irgendwie verschütt gegangen, in der Versionshistorie ist nichts zu sehen. Deine Sichtung habe ich entfernt. Für den Fall, dass ich doch noch Bearbeitungen irrtümlich revertiert haben sollte, war das keine Absicht. Vor dem Bearbeiten von ungesichteten Versionen sichtet man diese wohl am besten zuerst. Weiterhin viel Erfolg beim Sichten! --BeeKaaEll 09:07, 9. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 20:03, 14. Aug. 2011 (CEST)

Endgame (Rise-Against-Album)

Hallo CherryX, danke für Deinen Artikel. Leider gibt es schon einen unter Endgame (Rise-Against-Album). --Rmw 15:24, 17. Aug. 2011 (CEST)

Die Artikel zu den Rise-Against-Alben waren fälschlicherweise nicht im Hauptartikel oder der Diskografie verlinkt. Das ist natürlich extrem ärgerlich. Allerdings ist das Lemma Endgame (Rise-Against-Album) richtig, weil es auch Endgame (Megadeth-Album) gibt. Ich finde Deinen Artikel auch schon besser als den vorhandenen, daher wäre es gut, den alten zu löschen und den neuen an seine Stelle zu schieben. Du müsstest nur noch die eine Kritik von stormbringer.at aus dem alten in den neuen Artikel bauen. Was meinst Du?--Rmw 15:34, 17. Aug. 2011 (CEST)
So, das Problem ist nun gelöst. Du findest Deinen Artikel mit ein paar Ergänzungen unter Endgame (Rise-Against-Album). Auch habe ich die anderen bereits vorhandenen Alben der Band nun verlinkt.--Rmw 16:50, 17. Aug. 2011 (CEST)
Ach ja, bei den Chartdaten führen die Links in den Einzelnachweisen zu Sum 41. Sicher ein Kopierfehler. Vielleicht könntest Du die richtigen noch ergänzen? Das wäre nett.--Rmw 16:52, 17. Aug. 2011 (CEST)
Huh, das habe ich gar nicht mitbekommen, weder das mit dem Doppelartikel noch das mit den paar falschen Links. Ich werde das heute Abend abändern. Danke für den Hinweis! :-) --CherryX sprich! 18:56, 17. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:59, 18. Aug. 2011 (CEST)

Bring Me The Horizon

Hallo, per Copy & Paste geht das aber nicht, wg. der Versionsgeschichte/Lizenz. Der Artikel muss dann verschoben werden. Falls das nicht geht, mit SLA auf den Zielartikel (bisherige WL). Alles natürlkich nur, wenn Konsens besteht. Von mir aus gern. "the" im Bandnamen klein sieht auch bekloppt aus. -- Amga 22:03, 18. Aug. 2011 (CEST)

Hey, könntest du mir vielleicht erklären, wie ich den dann genau verschieben kann? Denn es war an sich ja "umgekehrt", dass von der richtigen Schreibweise zur falschen weitergeleitet wurde. --CherryX sprich! 22:05, 18. Aug. 2011 (CEST)
Einfach Bring Me the Horizon auf Bring Me The Horizon verschieben. Falls das nicht geht (geht *jetzt* vermutlich für nicht-Admins wie uns nicht mehr, da du für die falsche Weiterleitung eine Versionsgeschichte erschaffen hast, vorher war es nur eine Version - aber probier's einfach). Wenn es nicht geht, SLA auf Bring Me The Horizon, und nach Löschung verschieben ;-) --Amga 22:22, 18. Aug. 2011 (CEST)
darin liegt das Problem, ich habe die falsche Weiterleitung nicht geschaffen, sie existierte bereits ;) Ich habe jetzt mal einen SLA gestellt, mal schauen, was daraus wird. --CherryX sprich! 22:24, 18. Aug. 2011 (CEST)
ok, ich habe jetzt erst begriffen, was du mit dem Verschieben meintest - habe versehentlich den SLA auf den falschen Artikel gestellt, eben korrigieren :S --CherryX sprich! 22:26, 18. Aug. 2011 (CEST)
OK, das wird schon ;-) --Amga 22:28, 18. Aug. 2011 (CEST)
danke dir :-) --CherryX sprich! 22:29, 18. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 22:29, 18. Aug. 2011 (CEST)

Frage

Was ist da passiert? --Holgerjan 17:51, 12. Sep. 2011 (CEST)

ich weiß nicht, warum es in meiner Version rot angezeigt wird, aber ich habe bloß einen WikiLink hinzugefügt. Vergleiche meine Version mit der vorherigen und du wirst feststellen, dass ich sonst nichts gemacht habe, sondern diese Änderung bereits so war.--CherryX sprich! 23:56, 14. Sep. 2011 (CEST)
Danke für deinen Link - die Sache bleibt mir rätselhaft. Mit freundlichem Gruß --Holgerjan 00:28, 13. Sep. 2011 (CEST)
mir ebenso, wie du siehst ;-) --CherryX sprich! 23:56, 14. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:25, 26. Sep. 2011 (CEST)

Uni Bonn

Hallo, ich kann der Grafik Datei:Karte zur Exzellenzinitiative in Deutschland.png nicht entnehmen, dass die Uni Bonn in die Förderlinie „Zukunftskonzept“ aufgenommen wurde. So viel ich weiß, bewirbt sich die Universität immer wieder um diese Förderung, wurde aber bei den ersten zwei Runden nicht berücksichtigt. --Christian1985 (Diskussion) 21:45, 25. Sep. 2011 (CEST)

tut mir leid, war mein Fehler; habe es irgendwie mit Graduiertenschulen und Exzellenzcluster zusammengewürfelt; Fehler ist korrigiert; Gruß. --CherryX sprich! 00:30, 26. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:30, 26. Sep. 2011 (CEST)

MC Yankoo

Hallo! Dein Löschantrag wurde entfernt, weil es schon einmal einen gegeben hat, der abgelehnt wurde. Gruß, Arntantin da schau her 14:21, 25. Sep. 2011 (CEST)

"weil es schon einmal einen gegeben hat, der abgelehnt wurde" ist zwar keine äußerst starke Begründung, aber wie dem auch sei. Gruß. --CherryX sprich! 14:47, 25. Sep. 2011 (CEST)
So sind die Regeln. Wenn du die Entscheidung nicht richtig findest, kannst du ja eine Löschprüfung machen lassen.--Arntantin da schau her 22:35, 25. Sep. 2011 (CEST)
danke für den Hinweis :-) --CherryX sprich! 00:24, 26. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 22:11, 26. Sep. 2011 (CEST)

Luca Turilli

Guten Tag

Weshalb haben Sie die Änderungen, welche ich unter Luca_Turilli durchgeführt habe, rückgängig gemacht?

Beste Grüsse

--scytheman 10:30, 21. Dez. 2011 (CET)

Hallo, es fehlten die nötigen Quellenangaben. Ich habe diese nachträglich überprüft und den Artikel nun wieder freigegeben.

Gruß --CherryX sprich! 10:47, 21. Dez. 2011 (CET)

Besten Dank! Grüsse --scytheman 10:57, 21. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:13, 31. Dez. 2011 (CET)

Bitte beachte

Diskussion:Peter_Müller_(Richter)#Lemmaqualifikator: Ministerpräsident vs. Richter. --Batschkapp 12:07, 21. Dez. 2011 (CET)

eben aus diesem Grund habe ich es geändert. --CherryX sprich! 15:13, 31. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:13, 31. Dez. 2011 (CET)

2012

Belegpflicht für IPs?

Hallo CherryX,

hier [2] hast du eine Änderung revertiert und im Bearbeitungskommentar darum gebeten, bei derartigen Änderungen "als IP" eine Quelle anzugeben. Der Revert geht in Ordnung, die Begründung auch - aber es gibt insoweit keine Sonderrechte von angemeldeten Benutzern gegenüber IPs. Es ist gut, dass du auf WP:Q achtest, aber diese Regel gilt für alle, nicht nur für IPs. --Snevern 09:53, 7. Mai 2012 (CEST)

Hey Snevern, klar gilt das Beleggebot für alle ;-) Auf die IP habe ich nur hingewiesen, um quasi Vandalismus vorzubeugen, der bei IPs nunmal höher vertreten ist. Gruß --CherryX sprich! 10:09, 7. Mai 2012 (CEST)
Klar, habe ich mir gedacht. Allerdings bin ich mir da hinsichtlich der Häufigkeit von Vandalismus gar nicht so sicher: Wenn ich einen Benutzer mit rot verlinkter Benutzerseite sehe, rechne ich auch immer mit Vandalismus (ist ja kein Ding, sich mal eben für eine Vandalennummer schnell einen Account zuzulegen), während ich andererseits sehr viele kleine Verbesserungen von IPs sehe (z.B. Grammatikfehler, aber auch sachliche Lücken - wie möglicherweise der von dir revertierte Edit). Eine "echte" IP, die mal eben beim Lesen eines Artikels die Möglichkeit nutzt, ihre Kenntnisse im Wiki mit einzubringen, kennt halt die Regeln häufig nicht.
Gruß, Snevern 10:32, 7. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:48, 7. Mai 2012 (CEST)

Lehrte/Friedrich Schulze-Langendorf

Du hast diesen Edit vorgenommen. Weil es eine Unbequeme Wahrheit ist oder was gibt es für Gründe? --Hover dam (Diskussion) 09:32, 19. Mai 2012 (CEST)

Ganz einfach darum, weil nicht jeder, der mit der Stadt in Verbindung steht, aufgezählt wird und werden sollte. In seinem Wikipedia-Artikel steht nichts über Lehrte drin, außer dass er dort gestorben ist. Das wars, mehr über Lehrte steht dort nicht. Wenn das nun bereits ausreicht, um eine nötige Verbindung zu ziehen und ihn dort aufzulisten, dann wird die Liste lang.--CherryX sprich! 11:05, 19. Mai 2012 (CEST)
Deine Begründung ist mir zu dünn. Keine Ahnung welche Kriterien für einen Eintrag im Abschnitt "Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen" gelten sollen, wenn nicht wesentliche Lebensabschnitte, zu denen auch der Tod zählt. Was macht denn den Einträge "Gerhard Schröder" oder Reinhard Mey" besser? Da die Sache für dich offenbar erledigt ist, werden ich den Eintrag im Artikel wieder herstellen. --Hover dam (Diskussion) 14:55, 19. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:05, 19. Mai 2012 (CEST)

Liveticker

Bitte solche Livetickeraktionen unterlassen. Danke --StG1990 Disk. 22:44, 19. Mai 2012 (CEST)

Bisschen Platz für Spaß muss sein. Ich hatte damit gerechnet, dass es zurückgesetzt wird.--CherryX sprich! 22:45, 19. Mai 2012 (CEST)
Erledigt ;) Polentario Ruf! Mich! An! 23:31, 19. Mai 2012 (CEST)
Schade; mangelnde Chancenauswertung.--CherryX sprich! 23:37, 19. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:37, 19. Mai 2012 (CEST)

Sigmar Gabriel

Hallo, nur ein kurzes Dankeschön für die Bildkorrektur! --Arne (Diskussion) 09:12, 29. Mai 2012 (CEST)

Gerne. :-) --CherryX sprich! 13:02, 29. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 13:02, 29. Mai 2012 (CEST)

Angebot zur Koorparation

Hallo ich habe bemerkt dass du den Artikel zu Pendikspor geschrieben hast. Danke erstmal deswegen. ich hatte demnächst vorgehabt diesen artikel zu schreiben. du hast mir damit arbeit abgenommen.

zu meinem angebot: wir sind gerade dabei mit ein paar benutzer rund um die erste und zweite türkische liga artikel zu schreiben bzw. die vereinsartikel zu pflegen. In dieser liste kann sich jeder eintragen der eine mannschaft übernehmen will. wenn du auch dich beteiligen willst würde uns das freuen.

gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 23:08, 17. Jun. 2012 (CEST)

Hi! Danke für das Angebot, leider muss ich jedoch ablehnen. Fußball ist an sich nicht mein Fachgebiet, ich habe den Artikel bloß geschrieben, weil ich an dem Pendik-Artikel am arbeiten war und ein paar aufkommende Informationen zu Pendikspor in einen eigenen Artikel auslagern wollte. :-) --CherryX sprich! 23:12, 17. Jun. 2012 (CEST)
hallo CherryX,
das macht nichts. aber vielleicht können wir später zusammen arbeiten. ich hab ausser fußball auch andere interessen. ich hätte da eine bitte an dich: du hast meine Benutzerseite bearbeitet und ich hab das eigentlich nicht so gerne, es sei den ich bitte einen benutzer ausdrücklich darum. die sache ist nicht weiter schlimm aber ich wäre dir trotzdem dankbar wenn du das in zukunft berücksichtigen würdest.
gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 12:41, 18. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:12, 17. Jun. 2012 (CEST)

Bewegungslernen

Hallo CherryX

Ich bin Autor des Artikels :'Bewegungslernen' und habe gestern ein kleines Stück hinzugefügt über die Motorik, weil das, was da stand einfach zu dünn war. Das hast Du aber gleich wieder rückgängig gemacht mit dem Argument, dass da keine Quellen oder Belege angegeben sind. Entschuldige bitte, aber ich habe alle Quellen, die ich zu dem Text verwendet habe in der Literaturliste angegeben - heute allerding eine (amerikanische) dazu getan - geht aber auch ohne die. Es kann allerdings sein, dass ich gestern nicht mehr angemeldet war, als ich den Text eingestellt habe. Könntest Du mir bitte sagen, wenn Du noch etwas auszusetzen hast, aber ansonsten den Text bitte wieder einsetzen. Vielleicht kannst Du mir auch noch sagen, was ich anders machen kann, damit so etwas nicht noch einmal vorkommt - ich muss den neuronalen Teil nämlich auch noch etwas erweitern. So etwas ist frustrierend. -- GrußJakarandatree (Diskussion) 18:13, 18. Jun. 2012 (CEST)

Hi Jakarandatree! Der Grund für meinen Revert war, dass du diese Änderung als IP durchgeführt hattest und das auch noch ohne irgendetwas dazu in der Zusammenfassungszeile zu schreiben (Link). Wenn eine IP eine solch große Änderung vornimmt und keine Quellen angibt, lasse ich dies meist nie zu. Ein kleiner Tipp meinerseits ist, dass du am besten dann in die Zusammenfassung einfach schreibst Quellen siehe Literaturverzeichnis oder ähnliches. Den Artikel habe ich nämlich nicht gelesen, sondern sah nur die große Änderung ohne irgendeinen Hinweis (und das von dir eben als IP). Habe es jetzt aber wiederhergestellt (Link); ich hoffe es ist richtig eingeordnet. Gruß --CherryX sprich! 21:37, 18. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 21:39, 18. Jun. 2012 (CEST)

Pendik

Nur als Aufmunterung zu verstehen: Mir gefällt einfach, wie du um das Lemma kämpfst: Habe mein "Bapperl" zu Deinen Gunsten schon gesetzt, danke für den "Rotlink", aber das, was du die letzten Stunden geleistet hast, ist wirklich gut. Die "kA"-Leute kann ich so recht nicht verstehen, hätten ja auch erst mal Abwartend vergeben können - vielleicht entscheiden sie sich ja noch um: Zu wünschen wäre es. Viel Erfolg und Gruß, --Rote4132 (Diskussion) 21:05, 19. Jun. 2012 (CEST)

Vielen Dank! Das ist wohl der Ehrgeiz. ;) --CherryX sprich! 01:39, 20. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:39, 20. Jun. 2012 (CEST)

Mentorenprogramm

Hallo CherryX, ich habe gesehen dass du dich wirklich sehr gut eingelebt hast in der Wikipedia. Vielleicht magst du selber Mentor werden denn ich glaube den Job würdest du, falls du die Zeit finden würdest, mittlerweile gut machen und ich kann dir sagen dass es auch richtig Spass machen kann. Meine Pro-Stimme hättest du jedenfalls. Grüße von deinem ehemaliger Mentor --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:17, 20. Jun. 2012 (CEST)

Hey Codc! Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich in den letzten zwei Wochen ein paar Mal darüber nachgedacht, hielt es jedoch eher für unrealistisch. Jetzt wo du es jedoch ansprichst, wäre es doch mehr oder weniger interessant! Ich denke ich probiere es vielleicht doch mal mit einer Kandidatur und schaue, was dabei rumkommt. Ich habe übrigens das Gefühl, dass nach einer vielleicht erfolgreichen Kandidatur ein paar neue Fragen zum Mentorenprogramm aufkommen werden, wo du wohl wohl oder übel mein Ansprechspartner sein wirst. :-) Aber abwarten. --CherryX sprich! 01:29, 20. Jun. 2012 (CEST)
Aber sicher doch und bitte auf der Disk des Mentorenprogramms die Kandidatur noch verlinken. Ich habe eben gerade schon mit Pro gestimmt. ;-) --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:43, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ist getan und Danke! :-) --CherryX sprich! 01:48, 20. Jun. 2012 (CEST)
Ich habs damals auch vergessen und manche reagieren da missmutig drauf. Dann viel Erfolg dabei. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:55, 20. Jun. 2012 (CEST)
Merci. ;-)--CherryX sprich! 01:58, 20. Jun. 2012 (CEST)
Grummel - ich muss noch mal senfen das muss Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/CherryX lauten. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:59, 20. Jun. 2012 (CEST)PS: habs korrigiert.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:58, 20. Jun. 2012 (CEST)

Vorlage Trojanischer Krieg

Ich habe sie dir hierhin geschoben: Benutzer:CherryX/Trojanischer Krieg. Gruß, Seewolf (Diskussion) 10:20, 20. Jun. 2012 (CEST)

Danke dir, hatte zwar schon eine im BNR erstellt, aber die leite ich dann weiter. ;) --CherryX sprich! 10:25, 20. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 14:38, 20. Jun. 2012 (CEST)

Kategorie Bildungseinrichtung in NRW

Hi CherryX, die Hochschulen sind nun alle zusätzlich über die Katgeorie Hochschule in NRW schon in der Kategorie Bildungseinrichtungen in NRW. Die Hochschulen stehen auch schon in der Kategorie:Bildung in Nordrhein-Westfalen. D.h. die sind nun dreifach kategorisiert. Änderst du das bitte wieder? Viele Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 11:31, 22. Jun. 2012 (CEST)

Hey Joe, ist erledigt, wenn ich jetzt keine übersehen habe. :)
Ich habe noch drei nachgearbeitet. Am besten siehst du in deine Beiträgen, ob du alle erwischt hast. Dort kannst du sehen, was noch aktuell ist und was nicht. Ich bin mir übrigens bei den Neusser Schulen auch nicht sicher, ob die richtig in der Cat stehen. Die sind ja alle bereits über die Kategorie:Schule in Nordrhein-Westfalen kategorisiert. Viele Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 12:00, 22. Jun. 2012 (CEST)
Ich glaube jetzt habe ich sie alle. Schule nach Person habe ich bei einigen stehen gelassen.--CherryX sprich! 12:06, 22. Jun. 2012 (CEST)
Das ging ja schnell!--Joe-Tomato (Diskussion) 12:07, 22. Jun. 2012 (CEST)
Tabbed Browsing, mein Guter. ;) --CherryX sprich! 12:09, 22. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Joe-Tomato (Diskussion) 12:07, 22. Jun. 2012 (CEST)

Neuss

Bitte Stop! Die ganzen Kirchen sind bereits über Kategorie:Kirchengebäude in Neuss der Stadtkategorie zugeordnet. Eine Doppelkategorisierung ist nicht sinnvoll. -- 93.108.203.169 12:13, 22. Jun. 2012 (CEST)

Ok - das war's. Ich höre auf mit Kategorisieren! Ich mache die Änderungen eben Rückgängig, danke für den Hinweis! --CherryX sprich! 12:14, 22. Jun. 2012 (CEST)
Weise Entscheidung. Ich habe gerade alle deine Kategorisierungen im Bereich Schweden rückgängig gemacht (soweit sie Benutzer:Svens Welt nicht schon rückgängig gemacht hatte). --Århus (Diskussion) 18:23, 22. Jun. 2012 (CEST)
Danke; ich hatte nicht an Unterkategorien etc. gedacht. :)--CherryX sprich! 18:49, 22. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 18:49, 22. Jun. 2012 (CEST)

Herzlich Willkommen!

Moin, willkommen im Team der Mentoren! Ich habe gerade deine Kandidatur ausgewertet und archiviert, sodass du nun loslegen kannst. Bitte arbeite dich als erstes durch Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien und trage dich in die dort verlinkten Listen ein, damit deine Mentorentätigkeit organisiert werden kann. Bei Fragen meldest du dich am besten auf Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm, dort lesen idR. immer einige Mentoren mit. Viel Spaß bei deinem neuen „Job“ und immer eine Handvoll Mentees unterm Kiel wünscht dir XenonX3 - (:) 02:21, 26. Jun. 2012 (CEST)

Danke und wird gemacht. ;) --CherryX sprich! 09:38, 26. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 09:38, 26. Jun. 2012 (CEST)

Frühlingsfest der Kulturen

Wenn ein Artikel nach Löschdiskussion gelöscht wird, ist eine Neuanlage nicht erwünscht. Im Zweifel besteht die Möglichkeit der Löschprüfung. Bitte auch WP:SD beachten.--Karsten11 (Diskussion) 12:57, 29. Jun. 2012 (CEST)

Anscheinend auch wenn die Neuanlage nach über einem Jahr und einem ausführlicheren Artikel besteht... --CherryX sprich! 13:39, 29. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 13:39, 29. Jun. 2012 (CEST)

Comentor

Bitte such dir auch mindestens einen zweiten Comentor und die Anfrage kannst du auf WD:MP stellen. Ich kann auch mal ausfallen als Co. Gruß und noch einmal meinen Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 23:47, 27. Jun. 2012 (CEST) Deine Disk hier habe ich wieder auf meiner BEO.

Wird gemacht, Chef. ;) Habe deine gestern Abend auch wieder hinzugefügt. --CherryX sprich! 23:51, 27. Jun. 2012 (CEST)
Diese preload-Seite ist heute tatsächlich notwendig. War es als ich Mentor wurde noch kein Thema und ich habe die wieder angelegt. Als Kritik jetzt, was erledigt ist bestimmt normalerweise der Benutzer dem die Disk gehört. Du solltest also so wenig wie möglich im BNR rumfummeln und da niemals in Artikeln editieren so verlockend das auch ist mit einem Edit das ganze Ding in Form zu bringen. Ansonsten steht dir mir meine Disk immer offen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:15, 28. Jun. 2012 (CEST)
Hallo CherryX, ich habe gesehen dass du deinen ersten Mentee übernommen hast. Du solltest bei der Übernahme auch noch etwas auf die Disk schreiben wo dein Mentee fragen stellen kann. Also auf deiner, seiner Disk oder wie ich es mache auf gesonderter Unterseite. So steht ein Neuling im Regen. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:07, 29. Jun. 2012 (CEST)
Hey Codc, hatte ich bereits entsprechend ergänzt, nachdem es mir auch aufgefallen ist (vgl. zweiter Absatz). ;)--CherryX sprich! 16:09, 29. Jun. 2012 (CEST)
Das ist erfahrungsgemäß zu unübersichtlich. Einen extra Baustein ist da besser als das alles in einen zu packen. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:20, 29. Jun. 2012 (CEST)
Ich habe es etwas ummodifiziert; meinst du so ist es besser? (Link ist der gleiche wie oben auch)--CherryX sprich! 16:29, 29. Jun. 2012 (CEST)
So sieht das gut aus. Deinem Mentee wurde übrigens ein Artikel (Endosafe) gelöscht wegen Irrelevanz und Werbung ggf. kannst du den von einem Admin temporär in deinem BNR wiederherstellen lassen um dir selber ein Bild zu machen. Ich darf es leider nicht. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:37, 29. Jun. 2012 (CEST)
Danke für den Hinweis, habe eben eine Anfrage gestellt. Schauen, was draus wird. --CherryX sprich! 16:40, 29. Jun. 2012 (CEST)
Die Begründung für den SLA war "Begründung: Werbung für ein völlig irrelevantes Produkt, How-To etc. Kein Artikel, schnelllöschbar." --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:46, 29. Jun. 2012 (CEST)

istanbuler fußballvereine

Hallo,

es gibt einige istanbuler fußballvereine die noch keinen artikel haben. ich selber werde demnächst die artikel zu Sarıyer SK, Feriköyspor, Fatih Karagümrük, Eyüpspor, Beyoğluspor, Yeşildirekspor und Adaletspor verfassen.

Meine frage an dich wäre jetzt ob die artikel zu Bayrampaşaspor, Gaziosmanpaşaspor und Tepecikspor erstellen könntest. es müssen keine super ausführlichen artikel sein. es kann sogar kürzer als der Pendikspor artikel sein.

der grund warum ich mich an dich melde ist der, dass du aus istanbul kommst. wäre cool wenn du das machen könntest. gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 10:43, 28. Jun. 2012 (CEST)

Hey, ich werde mir mal anschauen. Vermutlich werde ich zu den Artikeln einen kurzen Einleitungssatz schreiben und die Infobox sowie den Kader ausfüllen. Alles weitere lässt sich dann sicherlich ausbauen.
Gruß --CherryX sprich! 11:22, 28. Jun. 2012 (CEST)
ich denke das sollte für den anfang genügen. wenn die artikel als ungenügend markiert werden sollten. kann ich ja die soweit ausbauen, dass sie nicht mehr auf den löschindex kommen. danke und gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 11:29, 28. Jun. 2012 (CEST)
Ist erledigt und Beyoğluspor zusätzlich auch. ;) Gruß --CherryX sprich! 11:30, 29. Jun. 2012 (CEST)

Deine Benutzerseite

Hallo CherryX, es ist schön dass dir meine Benutzerseite gefällt aber bitte ändere zumindest die Farben denn derzeit ist das praktisch ein Clone meiner und ich habe keine Lust darauf auf eine Diskussion du seist ein Sockenpuppe von mir. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 04:34, 1. Jul. 2012 (CEST)

Wird gemacht ;) --CherryX sprich! 09:35, 1. Jul. 2012 (CEST)

Pendik

Hallo CherryX,

ich finde es ein wenig schade, dass du beim Artikel bzw. bei der Kandidatur den Kopf in den Sand steckst. Die Sache aussitzen ist ja auch keine Lösung und als Mentor sollte man auch immer ein wenig Vorbild sein. Aber genug der Klugscheißerei meinerseits und zur Thematik, ich habe wie du gesehen hast die Sätze zu Pantikapaion entfernt und das antike Pant(e)ichion erwähnt. Da im Bildtext der gezeigten Ruinen auch Pantikapaion erwähnt war, habe ich auch dieses entfernt. Jetzt ist aber die Frage ob das Bild wirklich von Pant(e)ichion ist und nur der Bildtext falsch? Mehr kann ich zur Thematik leider nicht beitragen (zwei Quellen gibts noch in der KALP-Disk) und evtl. solltest du dir Rat für den Geschichtsteil bei šàr kiššatim (Diskussion) holen. MfG--Krib (Diskussion) 09:02, 1. Jul. 2012 (CEST) PS: Ich würde empfehlen die Kandidatur abzubrechen (KALP-Disk zur Artikel-Disk verschieben, als Einsteller darfst nur Du das).

Hey, naja aussitzen tue ich es nicht wirklich, nur hatte ich jetzt bis Ende dieser Woche viel zu tun, was man auch an meiner zurückgegangenen Aktivität hier sehen sollte. Was das Bild betrifft, so müsste es sich doch um Pantikapaion handeln, da ich das Bild auch so gefunden hatte. Ich schaue mir das nochmal genauer an. --CherryX sprich! 09:35, 1. Jul. 2012 (CEST)
Habe die Kandidatur jetzt abgebrochen; denke ich zumindest. Wie genau verschiebe ich nun bloß diesen Abschnitt? Ich sehe da jetzt am frühen Morgen gerade keine andere Möglichkeit, als einen Admin darum zu beten. Was die Literatur betrifft, schaue ich kommende Woche nochmal nach. Bei der Schrift von Gilles sollte jedoch klar sein, dass dazu kein Verlag zu finden sein wird. --CherryX sprich! 10:07, 1. Jul. 2012 (CEST)
Ich habe mal die Verschiebung durchgeführt. Weiter viel Erfolg mit dem Artikel und am Ball bleiben. Von den Geschichtsexperten wird wahrscheinlich niemand von alleine kommen und Hilfe anbieten, also evtl. nachhaken. Schönen Sonntag :) --Krib (Diskussion) 11:08, 1. Jul. 2012 (CEST)

Alter Vornamenslöscher, du

Ich finde ja, man sollte die Finger von einem Artikel lassen, wenn man außer überflüssigen, geschmäcklerischen, auf zahlreiche Edits verteilten Miniänderungen, die keine wirkliche Verbesserung sind, nichts beizutragen hat. Welcher Style Guide veranlasst dich zu deinem Werk? Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 02:55, 10. Jul. 2012 (CEST)

Genau der, der der absoluten Mehrheit der Artikel in der Wikipedia zu Grunde liegt, nämlich dass man in Personenartikel nicht immer wieder den Vornamen im Text mit anführen muss, da es sich hier nicht um eine Sedcard, sondern Enzyklopädie handelt, in der klar ist, von welchem Mustermann die Rede ist, wenn man im Artikel Thomas Mustermann ist. Da reicht es aus, den Vornamen natürlich einmal im Einleitungssatz zu nennen und an allen anderen Stellen, wo es zu Komplikationen mit anderen erwähnten Nachnamensträgern (zB Henriette Mustermann) kommen könnte, was in dem zitierten Artikel einmal der Fall ist, wo ich den Vornamen habe stehen lassen. Alles weitere ist überflüssig.--CherryX sprich! 03:15, 10. Jul. 2012 (CEST)
Das ist eine Privatmeinung, die keinen Editwar rechtfertigt, wie du ihn gerade führst. Es gibt hier sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Die Verwendung des Vornamens wurde zudem schon deutlich eingeschränkt. Einige andere deiner letzten Änderungen in anderen Artikeln lassen zudem die Frage aufkommen, ob du im Moment nicht besser Pause machen solltest. --Sitacuisses (Diskussion) 03:24, 10. Jul. 2012 (CEST)
Wie du meinst; behalte deinen Artikel. Gruß und gute Nacht. --CherryX sprich! 03:26, 10. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 03:27, 10. Jul. 2012 (CEST)

Wozu...

... war diese Änderung gut? --Succu (Diskussion) 07:23, 10. Jul. 2012 (CEST)

Hierzu: Hilfe:Einzelnachweise#Position der Einzelnachweise in Artikeln--CherryX sprich! 11:58, 10. Jul. 2012 (CEST)
Na dann, bitte mal ganz genau lesen. --Succu (Diskussion) 12:10, 10. Jul. 2012 (CEST)
Habe ich und musste erneut feststellen, dass die vorherige Reihenfolge keiner der beiden angesprochenen glich.--CherryX sprich! 12:27, 10. Jul. 2012 (CEST)
Erster Satz: Die Position der Einzelnachweise im Artikel ist umstritten. Aus diesem Grund lass ich die Finger davon und die Reihung so, wie sie der Artikelersteller vorgesehen hat. Das wurde mir nämlich auch schonmal vorgehalten (Editfuchser und ähnliche Nettigkeiten wurden damals noch in meine Richtung abgelassen). Prinzipiell hat mit dem vorgenannten Satz jeder das Recht alles oder nichts zu ändern. LG in die Runde, --Martin1978 /± WPVB 12:33, 10. Jul. 2012 (CEST)
Richtig, aber der Vereinheitlichung von Artikeln zu Liebe, gibt es dann noch den folgenden Satz, der den ersten weiter ausführt: Damit haben sich zwei Varianten der Abschnitt-Reihenfolge am Artikelende herausgebildet [...] - Aus diesem Grund nahm ich die Änderung vor. Aber egal, den Revert werde ich jetzt nicht revertieren. --CherryX sprich! 12:40, 10. Jul. 2012 (CEST)
So seh ich das auch. Viele versteifen sich aber auf den ersten Satz. Da groß hin und her zu machen, weil eben doch 2 Varianten relativ festgezurrt sind ist ermüdend. Und solang es irgendwie sonst auch keinen kümmert, ignoriere ich die Reihung. LG, --Martin1978 /± WPVB 12:44, 10. Jul. 2012 (CEST)
Hier war die Struktur des Belegapperates auch anders und du hast sie in Ruhe gelassen. Mit deiner Bearbeitung hast du die Intention des Autors zunichte gemacht, klar zu kennzeichen aus welchen „Quellen“ der Artikel entstanden ist. Die Einzelnachweise sind bei dir zu einem Unterabschnitt des Abschnittes Weblinks geworden! Also bitte etwas umsichtiger agieren und - wie dir Martin1978 schon empfohlen hat - am besten dort keine Änderungen vornehmen, es sei denn du hast den Artikel umfangreich bearbeitet. --Succu (Diskussion) 17:48, 10. Jul. 2012 (CEST)
Es scheint hier ein Interessenkonflikt vorzuliegen.--CherryX sprich! 18:47, 10. Jul. 2012 (CEST)
Welcher Art? Ich sehe keinen. --Succu (Diskussion) 18:50, 10. Jul. 2012 (CEST)
Dann habe ich mich wohl geirrt. Ich nehme an es kommt nichts themenrelevantes mehr?--CherryX sprich! 18:53, 10. Jul. 2012 (CEST)
Falls du die Botschaft verstanden hast, dann kannst du den nutzlosen „Erledigt“-Edit tätigen. --Succu (Diskussion) 19:49, 10. Jul. 2012 (CEST)
Verstehen und Einsehen sind zwei unterschiedliche Dinge, ebenso wie das Nachgeben; dennoch aber sehe ich keinen Grund mehr, die Diskussion hier aufzufrischen. Der „Erledigt“-Edit ist nicht nötig, der tut sich hier von selbst.--CherryX sprich! 20:05, 10. Jul. 2012 (CEST)
Die Zukunft wird es zeigen. --Succu (Diskussion) 20:17, 10. Jul. 2012 (CEST)

Offenbar kannst du diese unerwünschten Bearbeitungen nicht lassen. --Succu (Diskussion) 21:46, 11. Jul. 2012 (CEST)

Jedenfalls sind sie von dir unerwünscht. Was hast du mit dem Artikel zu tun, dass dich der Edit nun stört? Ist vermutlich auch egal. Scheint so, als würde sich dies zu einer endlosen Diskussion entwickeln. Tu uns beide doch bitte einen Gefallen und lass mich einfach damit in Ruhe. Danke --CherryX sprich! 21:49, 11. Jul. 2012 (CEST)
Tu uns beiden doch den Gefallen und lass die Reihenfolge einfach so wie sie ist. Der Artikel steht auf meiner Beobachtungsliste. Nichts mehr und nicht weniger. --Succu (Diskussion) 21:53, 11. Jul. 2012 (CEST)
Check. Grünes Häkchensymbol für ja --CherryX sprich! 21:54, 11. Jul. 2012 (CEST)

hallo CherryX!

...ich habe die mentorenkat auf deiner unterseite Benutzer:CherryX/Benutzerseite durch einen vorangestellten doppelpunkt entschärft - du warst dadurch zweimal in dieser kategorie (104 statt 103 mentoren...!) für die db iss nur die eintragung auf der eigentlichen BS wichtich. danke fürs verständnis, --NBarchiv (Diskussion) 09:19, 11. Jul. 2012 (CEST)

Danke dir für die Korrektur. Gruß --CherryX sprich! 11:58, 11. Jul. 2012 (CEST)

Fratercula

Hallo CherryX, du kannst auch die Vorlage:Bots verwenden, dann können die Bots diese Seite nicht mehr bearbeiten. --143 19:14, 11. Jul. 2012 (CEST)

Hey, danke für den Hinweis! Ist im Eifer des Gefechts wohl irgendwie untergegangen. ;) --CherryX sprich! 19:18, 11. Jul. 2012 (CEST)

Archivierung konnte nicht durchgeführt werden

Beim Botlauf um 05:17, 16. Jul. 2012 (CEST) wurden fehlerhafte Optionen in der Vorlage 'Autoarchiv-Erledigt' festgestellt. Beachte bitte die Dokumentation der Vorlage und korrigiere den Fehler. Bei Unklarheiten kannst du Euku fragen. Gruß --SpBot 05:17, 16. Jul. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:14, 17. Jul. 2012 (CEST)

corr(m)

Was bedeutet corr(m)? --Seth Cohen (Diskussion) 14:53, 26. Jul. 2012 (CEST)

Hi, mit corr(m) meine ich eine kleine Änderung (Kleine Änderungen). Dazu verwende ich oft auch korr. R, um Rechtschreibfehler zu korrigieren oder ähnliches. Gruß --CherryX sprich! 15:07, 26. Jul. 2012 (CEST)
Danke für deine schnelle Antwort. Also „corr“ für „correction“ und „m“ für „minor edit“? --Seth Cohen (Diskussion) 17:48, 26. Jul. 2012 (CEST)
Richtig. ;-) --CherryX sprich! 17:53, 26. Jul. 2012 (CEST)
Alles klar. Danke! --Seth Cohen (Diskussion) 20:41, 26. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Seth Cohen (Diskussion) 20:41, 26. Jul. 2012 (CEST)

Assi Toni = Toni der Assi

Wenn du dir die Fotos anschaust und die Berichte siehst du, dass es derselbe ist.

http://www.op-online.de/nachrichten/offenbach/assitoni-offenbach-1109631.html mit Foto
http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/biker-ohne-bikes-die-letzten-in-der-nahrungskette-11695117.html mit Foto
http://www.promiflash.de/video-was-macht-eigentlich-assi-toni-101230878.html --Coiddi (Diskussion)
Deine Quelle gibt folgendes her: »Nebenbei versucht er sich aber auch noch als Rapper mit seiner Crew „Kernassi Productions“... im Sommer 2008 erschien seine erste CD „Babam Vol.1“.« Das passt aber weder zum Artikel noch findest du im Internet irgendeinen Anhaltspunkt dazu, dass diese CD zum angesprochenen Rapper zuzuordnen ist.--CherryX sprich! 12:52, 27. Jul. 2012 (CEST)
Übrigens ist der im Bericht angesprochene zu dem Zeitpunkt 32 Jahre alt und es gibt somit einen einjährigen Unterschied (vgl. Datum). Darüber hinaus hat der hier angesprochene Rapper wohl nichts mit Offenbach zu tun. --CherryX sprich! 12:54, 27. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 20:20, 27. Jul. 2012 (CEST)

Sichten

Hallo CherryX, ich bitte dich beim Sichten um etwas mehr Sorgfalt. Einmal mag einem Vandalismus ja nicht auffallen, aber zwei Mal hintereinander unsinnige Bearbeitungen sichten wie in Polizeiruf 110: Barry schwieg ist schon heftiger. Hast du außer in den Quelltext denn nicht in den Artikel geschaut und gesehen, wie die Folgenleiste aussah? Gruß, --Paulae 23:14, 29. Jul. 2012 (CEST)

Guten Abend Paulae, huch, da habe ich mich tatsächlich von dem Quelltext und den guten Absichten in die Irre leiten lassen. Viele Grüße --CherryX sprich! 23:17, 29. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CherryX sprich! 00:10, 30. Jul. 2012 (CEST)

Seltsam...

Bist du sicher, dass Du verstanden hast, was vor sich ging?? -- Si! SWamP 19:07, 30. Jul. 2012 (CEST)

Deinem Ersuchen nach nicht, klär mich bitte auf. --CherryX sprich! 19:13, 30. Jul. 2012 (CEST)
Er gratulierte (wie ja aus dem Foto, den Crosswikis etc. und dem bearbeiteten Artikel imho deutlich zu erkennen) dem Kollegen Carl Cox zu dessen 50. Geburtstag, nicht sich selbst. -- Si! SWamP 19:15, 30. Jul. 2012 (CEST)
Danke dir, habe eben auch nochmal reingeschaut und selbiges festgestellt. ;-) --CherryX sprich! 19:15, 30. Jul. 2012 (CEST)
You're Welcome -- Si! SWamP 19:18, 30. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 19:20, 30. Jul. 2012 (CEST)

Hélène Segara

Hallo CherryX, Du hast Lorie1995's Version von Hélène Segara gesichtet. Hast du einen Beleg für die vier Kinder? Ich finde nirgendwo eine Information über Renée. Bitte gib mir einen Beleg an. Gruß Siri111 (Diskussion) 11:06, 30. Jul. 2012 (CEST)

Hi Siri, jetzt, wo du mich darauf hingewiesen hast, nein. Die Änderung betraf auch ein weiteres Kind namens Maya, nach dem ich stichprobenartig gegoogelt hatte (purepeople.com ,letssingit.com, imdb.com). Nachdem ich fündig wurde, ging ich davon aus, dass auch der Zusatz bzgl. Renée stimmen würde. Ich korrigiere dementsprechend, danke für den Hinweis. --CherryX sprich! 11:22, 30. Jul. 2012 (CEST)

Keine Ursache. Hab gern geholfen:) Siri111 (Diskussion) 11:24, 30. Jul. 2012 (CEST)

Ich habe den Artikel entsprechend geändert. :-) --CherryX sprich! 11:25, 30. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 11:27, 30. Jul. 2012 (CEST)

Unterschied de./en.-Männerrechtsartikel

Hallo CherryX,

dazu die Antwort von SanFranFarmer, die maßgeblich an beiden Artikeln mitgearbeitet hat:

Dir wird nicht entgangen sein, dass der Artikel mit folgenden Disclaimers eingeleitet wird:


This article may contain inappropriate or misinterpreted citations that do not verify the text. (February 2012) The examples and perspective in this article may not represent a worldwide view of the subject. (September 2011) The neutrality of this article is disputed. (March 2011)

Es wird dir auch nicht entgangen sein, dass es in dem en.wiki Artikel zur Zeit noch um "men's rights" und nicht um "men's rights movement" geht. Es wird dir -- hoffentlich -- auch nicht entgangen sein, dass Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist und somit Argumentationen der Art "Bäähäähäää, der en.wiki Artikel ist aber viel schöner bääähäähäää" nichts bringen. --SanFran Farmer (Diskussion) 00:58, 30. Jul. 2012 (CEST)This article may contain previously unpublished synthesis of published material that conveys ideas not attributable to the original sources. (May 2012)

Gruß,Finn (Diskussion) 10:39, 30. Jul. 2012 (CEST)

Hey Finn, danke für den Hinweis. In die Diskussion möchte und wollte ich mich eigentlich nicht weiter einmischen. Es ging mir eigentlich nur darum, dass man eine Änderung in der deutschsprachigen Wikipedia nicht damit rechtfertigen sollte, dass ähnliches in der englischsprachigen geduldet wird. Gruß --CherryX sprich! 10:43, 30. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CherryX sprich! 11:28, 30. Jul. 2012 (CEST)

Rechtschreibfehlerfinder?

Beispiel für die Rechtschreibprüfung

Da wir gerade so schön beim Diskutieren sind. Kann ich dich ja mal fragen, ob es bei Wikipedia so etwas wie einen Rechtschreibfehlerfinder gibt. Also eine Seite auf der Artikel mit besonders vielen Rechtschreibfehlern aufgelistet sind.Siri111 (Diskussion) 11:36, 30. Jul. 2012 (CEST)

Hey, also solch eine Seite ist mir nicht bekannt, allerdings kannst du dir Rechtschreibfehler in der gewöhnlichen Artikelansicht (also wenn du ganz normal liest) rot markieren lassen. Das ist ein Helferlein, das du unter Einstellungen > Helferlein > Bearbeitungswerkzeuge aktivieren kannst. Das einzige, worauf du dabei achten musst – was mir selbst immer wieder passiert – ist, dass beispielsweise „daß“ tatsächlich richtig sein kann, wenn es in einem Zitat steht. Ich finde das ist so dann auch ganz nett, denn die Rechtschreibprüfung wird somit nicht zur Hauptaufgabe (was für manche jedoch sicherlich nicht uninteressant wäre), sondern geschieht quasi nebenbei. Eine Auflistung ist mir – wie gesagt – nicht bekannt und ich glaube nicht, dass eine solche Liste existiert, denn das wäre auch viel zu serverlastig. Aber ich habe mich auch schon geirrt. --CherryX sprich! 11:47, 30. Jul. 2012 (CEST)

Danke fürs Sichten :-) Siri111 (Diskussion) 18:31, 30. Jul. 2012 (CEST)

Kein Thema. ;-) ----CherryX sprich! 18:33, 30. Jul. 2012 (CEST)
Tach ihr zwei, es gibt die Seite Benutzer:Aka/viele Tippfehler, die ist zwar gerade leer, wird aber regelmäßig mit Arbeit gefüllt. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 20:52, 30. Jul. 2012 (CEST)
Danke!--Siri111 (Diskussion) 20:59, 30. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:04, 1. Aug. 2012 (CEST)

O_O

Uh! Sowas solltest Du Dir auf VM echt sparen. Das kann als Nachtreterei, Verstoß gegen die Wikiquette und Verstoß gegen das Seitenintro VM aufgefasst werden. Mich juckt es auch immer mal in meinen kleinen Griffelchen, aber es ist wirklich besser sich sowas zu verkneifen. LG, --Martin1978 /± WPVB 13:40, 31. Jul. 2012 (CEST)

Hey Martin, vielen Dank für deinen Hinweis – wieder etwas gelernt! Ich fand es nur in dem Moment, als ich davon Wind bekommen habe irgendwie ziemlich blöd. Aber vermutlich hast du Recht! Gruß --CherryX sprich! 13:42, 31. Jul. 2012 (CEST)
Ich hab schonmal heftig auf die Finger bekommen; das möchte ich Dir ersparen. LG, --Martin1978 /± WPVB 13:57, 31. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:04, 1. Aug. 2012 (CEST)

Messier 53

Hallo

Du hast hier den Wert (−79 ± 4) km/s für die Radialgeschwindigkeit in die Infobox eingefügt. Bitte nenne die Quelle für diese Ergänzung und erkläre im Detail, wieso dieser Wert nicht mit dem trivialerweise aus der belegten Rotverschiebungsangabe (z ≈ −0,0002, c · z ≈ −60 km/s) übereinstimmt.

Freundliche Grüsse -- Dh89jlkads90wkla (Diskussion) 14:46, 31. Jul. 2012 (CEST)

Hey, ich habe keinen Wert eingefügt, sondern die Änderung mit einer Bemerkung wieder rückgängig gemacht (vgl. stabile Version), weil es im Artikel dauerhaft hin und her ging. Kurz darauf habe ich dann selber geschaut, was unter den angegebenen Quellen geschrieben steht und führte diese Änderung durch. Ich bin nicht vom Fach, daher belege du bitte deine Änderung, damit das mit den dortigen Benutzern nicht in einem Edit-War ausartet. --CherryX sprich! 14:50, 31. Jul. 2012 (CEST)
Welche Knöpfe Du genau gedrückt hast, ist mir eigentlich ziemlich egal. Tatsache ist, dass Du einen Wert in einen Artikel eingefügt hast und nicht in der Lage bist, die Quelle für diese Ergänzung hier zu nennen. Ich mache Dich auf Wikipedia:Quellenpflicht aufmerksam und gehe davon aus, dass Du nach der Lektüre der Seite, die dortigen Hinweise zukünftig beherzigen wirst. -- Dh89jlkads90wkla (Diskussion) 15:00, 31. Jul. 2012 (CEST)
Ich hoffe du wirst sie beherzigen, denn allem Anschein nach warst du es, der die angegebenen Werte ohne Quellenangabe änderte. Diese Änderung führte zu einem Edit-War. Ich schreibe es gerne erneut: Ich habe keine Informationen eingefügt, die nicht vor dem Edit-War, bei welchem unklar ist, was stimmt, bereits dort waren. Da von deiner Seite aus bloß stupide Reverts kamen, statt konstruktive Angaben dazu, was dich zu deiner Änderung veranlasst hat, war der stabile Zustand des Artikels wiederherzustellen. Du hättest das auch auf der entsprechenden Diskussionsseite mit deinem Oppositionellen aushandeln können, hast du aber nicht. Daher galt es, Ruhe in die Sache zu bringen. --CherryX sprich! 15:08, 31. Jul. 2012 (CEST)
Du scheinst zu glauben, dass die sog. "stabile" Version auf irgendeineweise bevorzugt sei, was offensichtlich Unfug ist. Die stabile Version ist eine Version, die frei von offensichtlichem Vandalismus und in der Regel angefüllt mit massenhaft inhaltlichen Fehlern ist. Was vorher da war ist egal. Du hast eine Angabe in den Artikel eingefügt, die ausweislich der angegebenen Quelle falsch war. Das ist eine Tatsache, die Du auch durch zeichenreiche Erklärungen nicht wegdiskutieren kannst. Gemäss WP:Q bist Du verpflichtet, Belege für Einfügungen zu liefern, sofern die Angaben angezweifelt werden. -- Dh89jlkads90wkla (Diskussion) 15:23, 31. Jul. 2012 (CEST)
Alles klar. Vergiss jedoch bitte nicht, dass selbiges für dich und deine unbelegten Änderungen gilt, durch die es erst so weit kam.--CherryX sprich! 15:26, 31. Jul. 2012 (CEST)
Natürlich gilt WP:Q gilt das auch für mich, das ist unbestritten. Wo soll ich unbelegte Änderungen vorgenommen haben? -- Dh89jlkads90wkla (Diskussion) 15:40, 31. Jul. 2012 (CEST)
Deiner Auffassung vom Einfügen neuer Informationen nach hier und hier. Ich bin jetzt mal so frei, dass ich - den Sperrgründen der einzelnen Bearbeiter nach - behaupte, auch hier, hier und hier. Gruß --CherryX sprich! 15:44, 31. Jul. 2012 (CEST)
Ich denke wir bewegen uns mehr oder weniger in Richtung WP:DFV. Nur so nebenbei erwähnt. --CherryX sprich! 15:46, 31. Jul. 2012 (CEST)
Nochmals: Wo habe ich unbelegte Änderungen vorgenommen? Alle von Dir verlinkten Änderungen enthalten ausschliesslich formale Anpassungen sowie die bereits diskutierte Löschung eines falschen Wertes gemäss Quelle und WP:Q. -- Dh89jlkads90wkla (Diskussion) 15:50, 31. Jul. 2012 (CEST)
Wo wurden die Änderungen diskutiert? Darüber hinaus wurden Rek und Dek entgegen der angegebenen Quelle geändert, wenn ich mich nicht irre. --CherryX sprich! 15:53, 31. Jul. 2012 (CEST)
Das sind einfache Rundungen. --Engie 15:58, 31. Jul. 2012 (CEST)
So ist es. Die Koordinaten wurden sinnvoll gerundet und stimmen mit der Quelle überein und stehen ihr nicht entgegen. Wo und mit wem sollte ich die Entfernung von falschen Angaben diskutieren? -- Dh89jlkads90wkla (Diskussion) 16:01, 31. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 15:10, 31. Jul. 2012 (CEST)

Waldbühne

Guten Tag, Ich weiß nicht genau, wie das mit dem Diskutieren hier funktioniert. Sie wollen, dass mein Artikel über die Waldbühne Otternhagen gelöscht wird und gaben folgende Gründe an: Relevanz fraglich ; vom Stil mal abgesehen

Zu der fraglichen Relevanz lässt sich sagen, dass wir jährlich 3000-5000 Besucher empfangen und ein eingetragener Verein im Verband der deutschen Freilichtbühnen sind und nun ein 42 jähriges Bestehen zu verzeichnen haben. Mir ist daher unklar, wieso dieser Artikel weniger relevant sein sollte, als ein Artikel über eine örtliche Fußballmannschaft.

Zum Stil kann ich nur sagen, dass ich die Seite gerade noch einmal überarbeitet habe und nun hoffentlich ihre Zustimmung zur Erhaltung der Seit bekomme.

Liebe Grüße, Jannis --89.182.102.141 (Diskussion) 01:42, 1. Aug. 2012 (CEST)

Bitte die Relevanz nach folgenden Kriterien darstellen. --CherryX sprich! 01:46, 1. Aug. 2012 (CEST)
Nun die Merkmale sind ja wohl sehr schwammig formulliert. Ab wann ist eine Bedeutung überregional? Ab wann ist eine Mitgliederanzahl signifikant? ab wann ist eine mediale Aufmerksamkeit besonders? ab wann ist eine Tradition besonders? Also diese kriterien sind in alle möglichen Richtungen auslegbar und nicht wirklich zielführend wie ich finde. --89.182.102.141 (Diskussion) 01:56, 1. Aug. 2012 (CEST)
Wie würdest du sie denn anhand deines Artikels auslegen? --CherryX sprich! 01:58, 1. Aug. 2012 (CEST)
Es kommen Besucher aus den Regionen Neustadt, Garbsen, Barsinghausen (Durch eine Partnerschaft zur Deister-Bühne). Es sind 220 Mitglieder. Stehen zur Saison häufig in der Zeitung. Am sonntag hatten wir eine Presseprobe mit 4 lokalen Zeitungen. Und die Tradition ist nun 42 Jahre alt und ein Verein, in dem Enkel mit ihren Großeltern zusammen Theater spielen, nachdem die Großeltern früher den Verein groß machten. Nun ist es an Ihnen zu bewerten, ob dies ausreicht oder nicht. Ich hoffe es, da ich nun ziemlich lange daran saß. --89.182.102.141 (Diskussion) 02:04, 1. Aug. 2012 (CEST)
Wie ich sehe, nimmt der Artikel langsam Form an. Den Löschantrag habe ich zunächst entfernt und durch einen entsprechenden zur Überarbeitung ersetzt. Vielleicht kannst du dich etwas an den hier aufgelisteten Artikeln orientieren. Ein Tipp: Quellen nicht vergessen. --CherryX sprich! 02:22, 1. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 03:16, 1. Aug. 2012 (CEST)

Bild auf der Benutzerseite

Moin! Könntest du bitte |verweis= auf deiner Benutzerseite entfernen? Die Bildlizenz muss mit meinem Klick erreichbar sein, es sei denn, das Bild ist gemeinfrei, was bei dem Oasis-Bild nicht der Fall ist. Danke und viele Grüße, NNW 16:17, 1. Aug. 2012 (CEST)

Hi, auch wenn das Bild über den Parameter „vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen“ (vgl. Bildlegende/ rechte Ecke) erreichbar ist? --CherryX sprich! 16:21, 1. Aug. 2012 (CEST)
Schwierig. Wikipedia:Bilder#Von der Dateibeschreibungsseite abweichendes Linkziel verneint klar diese Möglichkeit. Offensichtlich scheint der Link unten rechts dann nicht zu reichen, auch wenn ich spontan nicht sagen kann, wieso. NNW 16:30, 1. Aug. 2012 (CEST)
Verstehe ich gerade auch nicht so wirklich. Eine alternative Möglichkeit - in etwa ein Verweis auf Oasis - wird ebenfalls nicht angesprochen. Ich ändere das mal ab. --CherryX sprich! 16:33, 1. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:04, 1. Aug. 2012 (CEST)

MB oder MiB

Die meisten Betriebsysteme geben die Grösse in MiB an, obwohl meistens das nicht standardisierte MB als Einheit angegeben wird. Daher sollte man MiB bevorzugen. Wenn du das standardisierte MB (= 1.000.000 Bytes) lieber magst, dann solltest du die Grösse auch anpassen. Bei deiner Änderung wären das 2,3 MB und nicht 2,2 MB. Ich habe wegen dieser Begründung deine Änderung wieder rückgängig gemacht. --77.58.255.212 15:04, 1. Aug. 2012 (CEST)

Hey, vielen Dank für den Hinweis! Dass es da Unterscheidungen zwischen den 1.000 und 1.024 gibt, wusste ich, das mit MB und MiB war mir nicht bekannt. Ich stelle dann eben deine Version wieder her, da die wohl erneut von einem anderen Benutzer verworfen wurde. ;-) (Auch wenn es mir eigentlich lieber wäre, solche Angaben in MB zu machen) Ein Tipp: Gib solche Informationen beim nächsten Mal lieber in der Zusammenfassungszeile an, damit es jeder weiß. --CherryX sprich! 15:11, 1. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:04, 1. Aug. 2012 (CEST)

Artikel-Disks

Guten Morgen.

Warum tobst du dich nun in Artikel-Disk. mit den Autoarchiv-Bausteinen aus? Viel sinnvoller wäre es solche Artikelhistorien zu vermeiden, in dem du die Vorschau verwendest - die Überarbeitung selbst ist dir gut gelungen! Meine Hinweise mögen dir nervig vorkommen, aber du bist Mentor und dein Verhalten hier sollte entsprechend vorbildlich sein. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:52, 2. Aug. 2012 (CEST)

Hey und guten Morgen, ich dachte mir, dass man (auch in kleineren Artikeln) vielleicht früher oder später ein Archiv gebrauchen könnte. Das waren auch bloß die beiden Artikel, die jetzt wieder archivlos sind (kann sein, dass ich irgendwo mal ein Archiv in noch einen anderen Artikel eingebaut habe, weiß gerade aber nicht in welchen). Was die Vorschaufunktion betrifft. Ja - daran muss ich irgendwie noch arbeiten. Hat sich seit dem hier irgendwie noch nicht so ganz ergeben. :-O Aber du hast recht. Danke bzgl. des Überarbeitungs-Lobs. :-) --CherryX sprich! 10:05, 2. Aug. 2012 (CEST)
Gern geschehen. Nimm dir den 2. Hinweis in der Sache Vorschau einfach mal auf deinen Zettel. p.s.: Ich hoffe mal, dass du normalerweise um die Uhrzeit im Bettchen liegst und selig schlummerst :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:10, 2. Aug. 2012 (CEST)
Ganz kurz noch: Was den anderen Artikel betrifft, so bin ich fündig geworden: mein altes Pendik-Schriftrum. Naja, ich bin eigentlich so ziemlich zu jeder Uhrzeit wach, schlafe nicht wirklich viel - (Klick) - um diese Uhrzeit schlummere ich ab Oktober aber wohl nicht mehr in der Wikipedia. ;-) --CherryX sprich! 10:17, 2. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:10, 2. Aug. 2012 (CEST)

[[3]]

Hallo, Du hast beim Verschieben der oben genannten Liste als Grund angegeben: vgl. restliche solcher Liste und: http://www.duden.de/rechtschreibung/Denkmal). Dazu möchte ich anmerken, das alle 81 niedersächsischen Listen mit -male geschrieben werden, der Vergleich scheitert. Und der Duden legt sich da auch nicht fest: Plural: die Denkmäler (gehoben: …male) , das heißt beides ist erlaubt. Ich möchte Dich daher bitten, die Verschiebung zurückzunehmen. -- Clemens Franz (Diskussion) 10:34, 2. Aug. 2012 (CEST)

Hey, ich bezog mich dabei eher auf die restlichen solcher Listen - abgesehen von den niedersächsischen. Wiederherstellung sollte aber kein Problem sein.--CherryX sprich! 10:36, 2. Aug. 2012 (CEST)
Ist erledigt. Klick. --CherryX sprich! 10:40, 2. Aug. 2012 (CEST)
Danke für die schnelle Erledigung. Damals als die Listen angelegt wurden, hat es lange Diskussionen gegeben, welche Bezeichnung man nun nehmen soll. Man hat sich für -male entschieden. -- Clemens Franz (Diskussion) 10:45, 2. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:59, 3. Aug. 2012 (CEST)

VM-Bearbeitung

Moin CherryX, da ich nicht weiß, ob Du mein "erl." bei VM wahrgenommen hast: ich habe Deinen Satz auf der Disk von Benutzer:AgentScully entfernt. Bitte schreib' derlei Unfug nicht als Ansprache auf Benutzerdisks. Bitte verzichte auch auf iconbewaffnete Bearbeitungshinweise auf einer Funktionsseite. Danke. Beste Grüße, --Felistoria (Diskussion) 00:31, 3. Aug. 2012 (CEST)

Habe es eben gelesen, danke für den Hinweis und die entsprechende Änderung. Gruß --CherryX sprich! 00:32, 3. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:59, 3. Aug. 2012 (CEST)

Massenschnelllöschanträge

Seems like CherryX is out of order.

Hallo CherryX, hör bitte damit auf. Die Artikel sind keinesfalls so grottenschlecht, dass sie schnell(!)gelöscht werden müssten. Es handelt sich um gültige Stubs zu zweifellos relevanten Personen. Die brauchen lediglich noch etwas Wikifizierung. Allenfalls kann im Einzelfall ein normaler LA berechtigt sein. Gruß, --Björn 01:58, 3. Aug. 2012 (CEST)

Nun gut. Vielleicht schaue ich dann auch mal, ob ich mir nicht - ähnlich wie der Benutzer - eine Universität raussuche und für sämtliche wissenschaftliche Mitarbeiter Artikel - vorliegend kurze Fließtext-Lebensläufe - erstelle, sämtliche Hinweise und Bitten darauf, diese Massenanlegungen zu unterlassen ignoriere - ähnlich wie der Benutzer - und dann einfach sehe, was passiert. Oder aber auch nicht, schließlich bin ich vernünftig. Was gerade läuft, ist dennoch nicht in Ordnung. --CherryX sprich! 02:01, 3. Aug. 2012 (CEST)

(Nach Bk) Moin CherryX, SLAs sind nicht zu stellen, sondern LAs. @Björn Hagemann: siehe dort den Eintrag von Stefan64. Mit Gruß zur Nacht: --Felistoria (Diskussion) 02:04, 3. Aug. 2012 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich korrigiere es dementsprechend. Gruß zur Nacht --CherryX sprich! 02:05, 3. Aug. 2012 (CEST)
Im Einzelfall, verdammt noch mal. Noch eine solche Massenaktion und es setzt eine VM. --Björn 02:12, 3. Aug. 2012 (CEST)
Wenn keine der Massenanlegungen die entsprechenden RK erfüllen, warum soll man diese dann bloß im Einzelfall zur LD eintragen, „verdammt noch mal“? --CherryX sprich! 02:14, 3. Aug. 2012 (CEST)
Gemach, lieber @Björn Hagemann, eine Relevanzprüfung führt mitnichten zur Löschung en masse... @Cherry: bei LAs schaut man schon mal im einzelnen hin. Das sind alles gültige Stubs, keinesfalls schnellöschfähig. --Felistoria (Diskussion) 02:17, 3. Aug. 2012 (CEST)
Nichts für ungut, aber ich sag' dazu nichts mehr. --CherryX sprich! 02:19, 3. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:59, 3. Aug. 2012 (CEST)

Meta-Bereich

Hallo CherryX, ich habe jetzt schon ein paar Tage nichts dazu geschrieben aber du machst da noch vieles noch verkehrt. Bitte lese erst einmal Wochen bis Monate dort bevor du wirklich aktiv wird. Diese Massenschnelllöschanträge z.B. waren keine gute Idee und wenn ich nachdenke fallen mir da auch noch Anderes ein. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:23, 3. Aug. 2012 (CEST)

Naja, lieber CherryX, LAs sind bitte auch nicht mit Copy&Paste en masse zu garnieren, denn ein Löschantrag ist eine Einzelfallprüfung und soll auch einzeln begründet sein. Hol' das bitte morgen nach, ja? Gutnacht, --Felistoria (Diskussion) 02:55, 3. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:20, 5. Aug. 2012 (CEST)|2=Danke für die Hinweise ; etwas mehr Einlesen würde nicht schaden, zu den LAs gab es einen Hintergrund, aber auch da werde ich mich zunächst mehr von distanzieren

Brian Laudrup

Brian Laudrup ist in Wien geboren, weil sein Vater, selber Fußballer, von 1968 bis 1970 beim Wiener Sport-Club spielte.

Steht im englischsprachigen Artikel des Vaters.

Danke für den Nachtrag, jedoch nächstes Mal bitte direkt bei der Änderung angeben. --CherryX sprich! 23:20, 5. Aug. 2012 (CEST)

--COD95 (Diskussion) 15:41, 3. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:20, 5. Aug. 2012 (CEST)

Treffen der Mentoren

Hallo CherryX, ich weiss nicht ob du gerade auf deine Disk schaust. Deine Mentees sind versorgt und ich wollte dich auf das Mentorentreffen hinweisen. Da können auch durchaus frisch gewählte Mentoren teilnehmen und ich kann dir sagen das letzte Mentorentreffen war produktiv aber auch schön. Der direkte Erfahrungsaustausch ist sehr hilfreich und seine Kollegen kennen zu lernen ist auch sehr gut in der Zusammenarbeit. Die Kosten dafür trägt, bis auf Einkehren (normalerweise gibt es einen Stammtisch mit anderen Wikipädianern) und in der Unterkunft vernichteten Getränke der Verein Wikimedia Deutschland. Also Unterkunft und Reisekosten trägt der Verein komplett. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:58, 4. Aug. 2012 (CEST)

Hey Codc, habe es eben gelesen. Ich schaue mal unter dem angegebenen Link weiter rein. Gruß --CherryX sprich! 23:20, 5. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:20, 5. Aug. 2012 (CEST)

Siri111 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 01:04, 8. Aug. 2012 (CEST)

Danke, lieber Bot, hatte den Benutzer bereits auf meiner Beobachtungsliste. ;-) --CherryX sprich! 01:15, 8. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:15, 8. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Umfragen: Wie und wozu nutzt Du Kategorien?
Wettbewerbe: Nominierung der Jury-Kandidaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen von Stolpersteinen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen 7
GiftBot (Diskussion) 00:12, 13. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:41, 13. Aug. 2012 (CEST)

Löschanträge

Vor dem Stellen eines SLA bitte Links bzw. Vorlageneinbindungen prüfen und bereinigen und SLA dann auch unterschreiben. Danke. Anka Wau! 11:18, 13. Aug. 2012 (CEST)

Hey Anka, ich hatte die Vorlage vor dem stellen des SLA bereits durch die neue ersetzt. Vergleiche dazu unter anderem: [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10] .. und den Zeitpunkt des SLA.--CherryX sprich! 11:39, 13. Aug. 2012 (CEST) Erg.: Habe ich etwa einen Artikel übersehen? Falls die Vorlage jedoch bei den Künstlern eingebunden war: dort gehört sie nicht hin. --CherryX sprich! 11:42, 13. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:41, 13. Aug. 2012 (CEST)

SOS

Entweder hast du deinen Mentee vergessen oder du hast vergessen, dass du einen aktiven Mentee hast. Du warst heute aktiv. Hättest du dann nicht eventuell mal auf deine Beobachtungsliste schauen können? :-( --Siri111 (Diskussion) 19:29, 13. Aug. 2012 (CEST)

Ist geschehen. ;-) --CherryX sprich! 19:33, 13. Aug. 2012 (CEST)
Erg.: Habe in der inaktiven Zeit weniger auf die Beo geachtet, sondern bin eigentlich mehr einfach so hin und her gespukt ; ich schaue doch lieber ab und zu drauf. --CherryX sprich! 19:40, 13. Aug. 2012 (CEST)
Ja, wäre bei mir empfehlenswert. ;-) --Siri111 (Diskussion) 19:43, 13. Aug. 2012 (CEST)
;-) --CherryX sprich! 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)
Hey, CherryX das hier nichts für dich? Ich glaube ich bin dafür noch nicht lange genug hier. Aber du..
Hilf mit bei der Entscheidung über mehr als 10 Millionen US-Dollar an Wikimedia-Spendengeldern

Funds Dissemination Committee

Bewirb dich bis zum 15. August für das Funds Dissemination Committee --Siri111 (Diskussion) 22:12, 13. Aug. 2012 (CEST)

Interessanter Vorschlag, aber das passt zeitlich momentan überhaupt nicht. Leider. --CherryX sprich! 00:11, 14. Aug. 2012 (CEST)

Tja, war ja auch nur so'ne Idee... --Siri111 (Diskussion) 10:28, 14. Aug. 2012 (CEST)

:-) --CherryX sprich! 10:30, 14. Aug. 2012 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Rückblick:

Umfrage Lemmafindung für Aurora-Artikel beendet
Meinungsbild Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer" Keine Aktualisierung, da Vorschlag abgelehnt

Wiederwahlen: Jón
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwaiste Benutzer-Unterseiten
Kurier – linke Spalte: Wo Wiki draufsteht …, Wikipedia meets Wacken
Kurier – rechte Spalte: Gesucht: Kandidaten für die Jury des Schreibwettbewerbs, in Sachen: Öffentlichkeitsarbeit, Wikisource:E-Books, Olympia komplett
Projektneuheiten:

  • (Zukunftsaussichten) Im Test2-Wiki wurde die Scribunto-Extension aktiviert. Diese stellt eine Schnittstelle zur Skriptsprache Lua zur Verfügung, die Vorlagen schneller machen soll. Zugleich wurde ein Codeeditor installiert, der im Module-Namensraum das Bearbeiten von Lua-Code vereinfacht. Nach einem erweiterten Codereview soll dieser Codeeditor auch für CSS- und JS-Seiten aktiviert werden. testcases.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Über die (standardmäßig leere) Systemnachricht MediaWiki:Ipb-default-expiry kann eine Standard-Sperrdauer voreingestellt werden (Bug 32178, Gerrit:10469).
  • (Bugfix - Wikisource) Ein Fehler in der Statusanzeige von inkludierten Seiten wurde behoben (Gerrit:15866).
  • (Bugfix) Spezial:Kategorien zeigt bei Verwendung des from-Parameters auch den ersten relevanten Treffer an (Bug 25095, Gerrit:7086).
  • (Softwareneuheit) Beim Zurücksetzen wird die Anzahl der zurückgesetzten Versionen angezeigt (Bug 18834, Gerrit:16932).
  • (Softwareneuheit) {{Spezial:Benutzer}} kann nun in Wikiseiten eingebunden werden (Bug 38362, Gerrit:15544).
  • (Softwareneuheit) {{filepath}} unterstützt nun auch die kombinierten Breiten-/Höhenangabe für Thumbnails: {{filepath:Wiki.png|100x100}} (Gerrit:11733).
  • (Softwareneuheit) Das magische Wort {{PAGESINCATEGORY}} wurde um Parameter erweitert: {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|all}}, {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|pages}}, {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|subcats}} und {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|files}} liefern die entsprechenden Teilwerte zurück (Bug 14237, Gerrit:12790).
  • (Softwareneuheit) Die Schaltfläche in der Werkzeugleiste zum Einfügen von Bildern öffnet nun einen Dialog, in dem der Benutzer den Dateinamen und die Beschreibung getrennt angeben kann und die wichtigsten Schlüsselworte zur Formatierung (insbes. miniatur) aus Auswahllisten auswählen kann (gerrit:9053, Bug 24172).
  • (Softwareneuheit) Die Schaltfläche in der Werkzeugleiste zum Einfügen von Weiterleitungen fügt die lokalisierte Form des Schlüsselworts ein, hier also #WEITERLEITUNG (gerrit:9053, Bug 24114).
  • (Bugfix) Der Einfügedialog für Wikilinks der erweiterten Werkzeugleiste zeigt bei nicht-vorhandenen und ungültigen Seitennamen dies wieder an, anstatt bei allen "Seite bereits vorhanden" (gerrit:17019, Bug 38820).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:11, 20. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:34, 1. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder: Listen von Stolpersteinen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Kurier – linke Spalte: Patt bei Stolpersteinen?, [[WP:K#miniatur übertrifft thumb|miniatur übertrifft thumb]], Online-Zeitungsarchive: Ein Jammertal mit Ausnahmen, Programmplanung beendet – WikiCon in der Zielgeraden
Kurier – rechte Spalte: Sue Gardner auf der Forbes-Liste, Einen nach Meinung interessierter Autoren unverzichtbaren Beitrag, Lange Nacht der Museen in Berlin, Release Candidate der Signpost-App ist da, Wahl der Jury des Schreibwettbewerbs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Commons-Wiki sowie alle Nicht-Wikipedias wurden auf Version 1.20wmf10 umgestellt.
  • (Blick über den Tellerrand) Im MediaWiki-Wiki wurde die Scribunto-Extension aktiviert. Diese stellt eine Schnittstelle zur Skriptsprache Lua zur Verfügung. Erste Hello world-Tests können im module-Namensraum bewundert werden (wikitech-l-Mailingliste: Lua deployed to www.mediawiki.org).
  • (Blick über den Tellerrand) In der portugiesischsprachigen Wikipedia wurde die Kategoriensortierung vereinfacht. Buchstaben mit diakritischen Zeichen (ÁÂÃÀÇÉÊÍÓÔÕÚÜ) sollen damit automatisch richtig sortiert werden, ohne dass die Notwendigkeit besteht, mittels {{DEFAULTSORT:...}} (bzw. dem hiesigen {{SORTIERUNG:...}}) nachhelfen zu müssen. Die WMF plant nach Wissen des Reporters keine allgemeine Umstellung, da für jedes Projekt, zumindest jeder Sprache, vorab Tests gemacht werden müssen. Sollte die deutschsprachige Community Interesse daran haben, so wäre ein Eintrag in Bugzilla notwendig. Technische Hintergrundinfos: Es wird in der Konfiguration der Parameter $wgCategoryCollation auf uca-default eingestellt, damit der Unicode collation algorithm aktiviert wird (Bug 35632, Gerrit:21024).
Experimentierfreudige Benutzer können in pt:Categoria:!Subpáginas de Schnark das Verhalten testen.

GiftBot (Diskussion) 00:11, 27. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:34, 1. Sep. 2012 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 29. 8. 2012

Benutzer:Orange Dental. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:03, 30. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:28, 1. Sep. 2012 (CEST)

Nachfrage

Hallo! Nur mal interessehalber, verteidigst Du 212 prinzipiell, oder kannst Du mir erklären, für was er mich überhaupt berechtigt "harsch kritisiert"? Ich hab mir den Entwurf mehrfach durchgelesen, und kann nichtmal andeutungsweise eine Rechtfertigung für "Mauer im Kopf" und den Rest finden. Du mußt ja offenbar eine Berechtigung sehen, die mir entgeht. Ist ja nicht so, daß ich den Ährenkranz wieder hissen will, und Steine stapeln.Oliver S.Y. (Diskussion) 00:31, 3. Sep. 2012 (CEST)

Hi Oliver S.Y., „212“ kannte ich vor der letzten Diskussion gar nicht, daher kann es nicht sein, dass ich ihn prinzipiell verteidige. Deine Nachfrage verstehe ich allerdings. Nun, die „Mauer im Kopf“ ist vielleicht ein doppeldeutiger Ausdruck. Der anscheinend abwertende Beiklang geht aus den vorherigen Diskussionen deutlich hervor. Sachlich betrachtet, ist es allerdings gar nicht so abwegig, wenn man sich den Absatz einmal deutlicher durchliest. Wie es gemeint war, durch die nächste Verwendung dieser Aussage jedoch klar. Nachdem jedoch deutlich wurde, dass dich solche Äußerungen allem Anschein nach stören und sie ohnehin auf der Kippe stehen, fand ich einen Edit-War zwecks Wiedereinfügung dieser sehr unpassend. Wirklich eingemischt habe ich mich in die Diskussion jedoch nur, weil du seinen POV-Vorwurf zensiert hattest, was meiner Meinung nach ebenso fehl am Platze war. Seine Vermutung „und wahrscheinlich auch nicht vorstellen wollt“ ist meiner Meinung nach auch nicht zensurpflichtig gewesen. Es handelt sich hier also um vier Äußerungen, zwei davon stimmen inhaltlich nahezu überein. Eine dieser beiden finde ich nicht tatsächlich beleidigend, darüber lässt sich natürlich streiten. Die verbleibenden beiden sind meiner Meinung nach nicht wirklich ein PA. Wenn ich hier nun schreiben würde, dass du diese Rechtfertigung vielleicht gar nicht verstehen kannst (und wahrscheinlich auch nicht verstehen willst) und dich darauf hinweise, dass du hier einen neutralen Standpunkt vertreten solltest, statt deine Ansicht im ANR zu verbreiten, würdest du das dann auch als eine Beleidigung auffassen? Nochmal, die Mauer-Affäre – die ausführend dann verwarnungswürdig sein kann – außen vorgenommen, bei den Äußerungen werden mögliche, nicht gänzlich vom Thema entfernte, Situationen in den Raum geworfen und – wenn auch auf eine etwas aggressive Weise – auf einen Grundsatz der Wikipedia hingewiesen. Das ist so das, was mich daran etwas stört. Aber über all das lässt sich natürlich streiten, wie auch über Religion, Politik und Wirtschaft. Gruß in die Nacht --CherryX sprich! 00:48, 3. Sep. 2012 (CEST)
Du hast leider nicht auf die Frage geantwortet, für was er Deiner Meinung nach überhaupt die Berechtigung gehabt hat, mich zu kritisieren. Schau Dir das Meinungsbild an, wir diskutieren darüber ja schon ne Weile, und eigentlich ist bis auf wenige begründete Ausnahmen jede Meinung vertreten, die mir in den letzten Jahren untergekommen ist, egal was ich davon halte. Und als das verstehe ich meine Aufgabe als Initiator, nicht durch Manipulation das MB in meine gewollte Richtung lenken, sondern eine freie Meinungsbildung der Gemeinschaft zu ermöglichen. Das Ergebnis kann man ggf. als Mauer ansehen, aber doch nicht schon die Formulierung der Fragestellung allein.Oliver S.Y. (Diskussion) 00:54, 3. Sep. 2012 (CEST)
Nun, was das Meinungsbild betrifft, habe ich mich nicht eingelesen und möchte ich, um ehrlich zu sein, auch nicht. Was dort im Einzelnen diskutiert wurde, weiß ich nicht, formal betrachtet, habe ich jedoch vorhin etwas zu den Beleidigungen geschrieben. Eine Berechtigung, dich zu kritisieren, braucht er nicht. Ebenso wenig, wie ich eine Berechtigung brauche, um mich in der entsprechenden Vandalismusmeldung einzumischen, in der zweiten auch und den sperrenden Administrator anzuschreiben und zu fragen, was das soll. Die WP ist eine freie Enzyklopädie. So, wie du das Recht hast, bei tatsächlichen PA die entsprechenden Textstellen zu entfernen, hat auch er das Recht, dich zu kritisieren. Ich finde nicht, dass es da eine Rolle spielt, wer wie lange wo was mit welcher Intensität diskutiert hat. --CherryX sprich! 00:57, 3. Sep. 2012 (CEST)
Gut, dann haben wir ein sehr unterschiedliches Verständnis von der Mitarbeit hier. Denn ich finde schon, daß man selbst für "harsche Kritik" eine Berechtigung braucht, und nicht spontan und ohne Anlass in diesem Tonfall mit andere Benutzern komminzieren darf. Wenn Du Dich nichtmal mit der Grundlage dieses Streits befasst hast, frage ich mich wirklich, was Du da überhaupt gewollt hast. Als Mentor solltest doch Intro 4 erst recht kennen. Und so sweet bist Du nicht, als das Deine Anwesenheit als was Positives wahrgenommen wird.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:05, 3. Sep. 2012 (CEST)
Nun, soll ich deine letzte Aussage nun auch als PA auffassen? Wie ich bereits schrieb, ging es mir nicht um die inhaltliche Auseinandersetzung, sondern darum, wie die Aussagen verstanden werden (können). Ein Admin wird wohl sich im Falle einer 150 KByte Diskussion – glücklicherweise – auch nicht die Zeit nehmen, alles im Einzelnen durchzulesen und zu verstehen. Bei den PA geht es um beleidigende Aussagen. Gut, das haben wir geklärt. Dabei interessiert jedoch nicht, ob die Aussagen spontan und ohne Anlass kamen oder geschweige denn überhaupt inhaltlich zum Thema passen. Es wäre möglich, dass der Benutzer vorher im Themenbereich aktiv mitgelesen hat. Das spielt aber auch keine Rolle. Eine Frage meinerseits, nur aus Interesse. Ist an den Aussagen von „212“ etwas dran? Ich frage, weil du hier etwas von übler Nachrede schreibst. Was Intro#4 betrifft, wäre denkbar, dass ich mich eingemischt habe, weil ich davon ausging, dass mein Beitrag zur „sachlichen Klärung eines Vorfalls“ beitragen würde. Weiterhin steht dort, dass das, also, ob das zutrifft oder nicht, weder Gemeldeter („212“), noch Melder (du) entscheiden.--CherryX sprich! 01:18, 3. Sep. 2012 (CEST)
Klar, ein PA, wenn man auf Deinen Accountnamen eingeht. Nochmal, nein, es ist eben gerade überhaupt nichts dran, darum ärgere ich mich ja über seine Ausfälle so sehr. Ich befürworte schon seit Jahren die einheitliche Schreibweise Berlin, aber selbst beim Portal:Berlin gabs dafür keine klare Mehrheit. Und da kurz vor dem MB wieder mal ein Editwar genau um die Frage tobte, beschloss ich, eine abschließende, für alle verbindliche Lösung zu finden. Denn selbst wenn ich 212 ernst nehme, so vertritt er nur eine Auslegung von WP:NK, die aber weder in der Theorie noch Praxis allgemein anerkannt ist. Und einem Ostberliner vorzuwerfen, er hat die Mauer noch im Kopf, hat eine andere Dimension, als ob man dies einem Kölner oder Dresdner vorwirft, der mit der Wiedervereinigung nicht einverstanden ist. Was die sachliche Klärung angeht, Du kanntest weder die beiden Beteiligten, noch den Text um den es geht. Wie vermessen ist es da, zur sachlichen Klärung beitragen zu können... Und "ich mische mich ungern ein, aber „Deinen POV in einer Online-Enzyklopädie verbreiten zu dürfen“ ist nun wirklich keine Beleidigung." ist einfach nur ein Kommentar eines Unbeteiligten, auch wenn Du es anders sehen willst.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:22, 3. Sep. 2012 (CEST)
Was die Sache betrifft, ob daran etwas dran ist oder nicht: Das war mir klar, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass eine üble Nachrede von Tatsachenbehauptungen getragen wird. ;-) Und ja, meine POV-Aussage ist ein Kommentar eines Unbeteiligten, das sehe ich auch nicht anders. Sachlich ist es jedoch insofern relevant, dass dieser Punkt als Beleidigung angesprochen wurde, in meinen Augen jedoch keine ist. Da wären wir dann wieder in dem oben genannten Teufelskreis, in dem weder Melder noch Gemeldeter Ermessensspielraum für ein relevantes Urteil über den Wert meiner Aussage haben. Dass Du (Ost-)Berliner bist, konnte ich nicht ahnen. Ein Nicht-Berliner wie ich assoziiert mit solchen Aussagen eben nicht das, was ein Berliner tut. Ich denke darum geht es aber in dieser Diskussion nicht. Abschließend sind wir uns wohl einig darüber, dass wir uns uneinig darüber sind, wie man sich im Einzelfall anderen gegenüber zu Verhalten hat und die Wikiquette in solchen Fällen abstrakt gehalten und auslegungsbedürftig ist, wobei ebensolche Auslegungen verschieden sein können. --CherryX sprich! 01:38, 3. Sep. 2012 (CEST)
Dann bist Du jünger als ich dachte, wenn Du nicht weißt, daß Pankow in Ostberlin liegt, dann zum Abschluss ein kleiner Musikgruß. Oliver S.Y. (Diskussion) 01:43, 3. Sep. 2012 (CEST)
Dass Pankow in Berlin liegt wusste ich; ob Ost oder West ist/war eben offen. Wie du überhaupt auf Pankow kamst, war mir schleierhaft. Ein kurzer, erstmaliger, Blick auf deine Benutzerseite offenbarte jedoch auch dieses Geheimnis. Ein kleiner Musikgruß zurück ;-) --CherryX sprich! 01:52, 3. Sep. 2012 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 3. 9. 2012

Benutzer:FuchsLOL. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:05, 4. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:09, 4. Sep. 2012 (CEST)

Writtenby wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 21:10, 4. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 21:20, 4. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Jón gewählt (80 %)

Meinungsbilder: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren‎‎, Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen
Checkuser: CU-Wahl
Benutzersperrung: Widescreen 7
Wettbewerbe: Sommer-Wartungsbausteinwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2012, Informationen in der Wikipedia
Kurier – linke Spalte: Wie bewerten?, Ortsbildmesse Perg erfolgreich absolviert, Netz-Kultur – der nötige Wikipedia-Beitrag
Kurier – rechte Spalte: Mitglieder des House of Lords, Ein Monat zum Denkmäler-Lieben, WMF schlägt neues Rechtsbeihilfeprogramm für User vor, Zeitzeugenwiki gegründet, Künftiges Wikimedia Belgium-Chapter sucht weitere Mitarbeiter und Interessierte, Sexismus-Debatte: Wikimedia Deutschland positioniert sich
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Anzeige, wenn eine Seite auf die Beobachtungsliste gesetzt/heruntergenommen wird, erfolgt jetzt im Vector- und Monobook-Skin in einer Art Sprechblase (bubble) (Gerrit:17605).
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:MostInterwikis zeigt eine Liste mit den meisten Interwikis an. Die Seite wird, wie viele andere Spezialseiten auch, auf WMF-Projekten alle drei Tage aktualisiert (Bug 22749, Gerrit:17106).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Importieren erlaubt das Importieren von Seiten (transwiki und importupload) als Unterseite, wobei der Name der importierten Seite als Name der Unterseite genutzt wird (auch für die eingeschlossenen Vorlagen). So entfällt die Notwendigkeit, einen wenig genutzten Namensraum für den Import zu nutzen und dann zu verschieben. Mit anderen Worten: Es kann sofort auf eine Unterseite im BNR des anfragenden Benutzers importiert werden (Gerrit:17809).
  • (Bugfix) Die Suchen-und-Ersetzen-Funktion der „erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste“ erlaubt jetzt den Wechsel vom Suchen-und-Ersetzen-Fenster zum Bearbeitungs-Fenster und wieder zurück (Bug 24566, Gerrit:17654).
  • (Bugfix) Weblinks in der Datei-Syntax ([[File:Foo.jpg|alt=Foo|link=http://example.com]]) erhalten jetzt auch das nofollow-Tag (Bug 24437, Gerrit:17817).
  • (Bugfix) Ein Fehler in in der Tabellensortierung, der zu Inkonsistenzen führte, wurde behoben (Bug 35526, Gerrit:15638).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) Ein Fehler bei der Darstellung von GIF-Dateien im Proofreading-Prozess wurde behoben (Bug 17791, Gerrit:6078).
  • (Bugfix) Der Parameter in {{Special:NewImages/1}} wird (wieder) als Anzahl der anzuzeigenden neuen Dateien erkannt (Bug 33037, Gerrit:14680).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) Indexseiten sind nun sortierbar (Bug 28102, Gerrit:6808).
  • (Softwareneuheit) Der Benachrichtungsbalken zeigt nun an, von wievielen verschiedenen Benutzern Nachrichten vorliegen (Bug 12701, Gerrit:10545).
  • (Softwareneuheit) Die Vorwärts-/Rückwärts-Tasten des Browsers funktionieren nun auch innerhalb der Reiter der persönlichen Einstellungen (Gerrit:4950).

API

  • Add 'patrolmarks', 'passwortreset', 'reupload-own' right to list of available rights. Now it is shown and selectable on API (list=allusers&aurights=) and Special:GlobalGroupPermissions (from CentralAuth) (Gerrit:19203, Gerrit:19201, Gerrit:19202)

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:12, 3. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:05, 5. Sep. 2012 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 4. 9. 2012

Benutzer:Erichsen Johannes. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:04, 5. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:06, 5. Sep. 2012 (CEST)

QS-Abarbeitung

Hallo CherryX. Das Erledigt-setzen der Diskussionsabschnitte auf den QS-Tagesseiten soll immer in Verbindung mit dem Entfernen des QS-Bausteins aus dem zugehörigen Artikel geschehen, d.h. entweder wird beides durchgeführt, oder keins von beiden.
Grundsätzlich soll auch die QS erst beendet werden, wenn der Artikel soweit in Form gebracht wurde dass keine QS mehr nötig ist, nicht jedoch schon, wenn die angegeben Gründe beseitigt wurden aber noch andere, nicht angegebene Gründe, für weiteren QS-Bedarf sprechen. Danke, Gruß… --Krd 17:16, 5. Sep. 2012 (CEST)

Hey Krd, habe ich irgendwo vergessen, den QS-Baustein aus dem Artikel zu entfernen? Ich hoffe nicht, das passiert mir manchmal beim Tab-Browsing. :O Nun gut, dann habe ich das wohl doch irgendwie etwas falsch verstanden, denn ich habe QS halt immer dann als erledigt markiert, wenn die angegebenen Punkte erledigt waren. Gruß --CherryX sprich! 17:20, 5. Sep. 2012 (CEST)
Es sind immer alle Punkte zu prüfen, nicht nur die angegebenen, und, ja, Du hattest einige QS-Bausteine in den Artikeln gelassen, deren Disk Du erledigt hattest. Gefühlte 10 Stück habe ich gerade nachgezogen. Ist kein Drama, da es ja geklärt werden konnte. Gruß… --Krd 17:26, 5. Sep. 2012 (CEST)
Danke Dir! :-) --CherryX sprich! 17:29, 5. Sep. 2012 (CEST)

Anfrage wegen QS

Hallo,
du schreibst in der QS des Öfteren: Die Qualitätssicherung ist nicht dafür gedacht, Artikel zu belegen: „Artikelersteller sind angehalten, den Inhalt ihres Textmaterials selbst mit reputablen Belegen zu versehen.“ (Wozu die Qualitätssicherung nicht da ist). Dennoch geschieht das dort nur allzu oft. Ist das jetzt in deinen Augen schlimm, verwerflich oder böse, wenn man gleichsam im Vorbeigehen auch noch Belege hinzufügt? --Altkatholik62 (Diskussion) 20:54, 9. Sep. 2012 (CEST)

Nein, ich finde es nicht schlimm, ebenso wenig kann ich es den Bearbeitern verbieten. Ich kann dadurch jedoch vielleicht erreichen, dass in Zukunft nicht mehr allzu viele Artikel in die QS kommen, weil sie unbelegt sind, sondern entsprechend behandelt und vielleicht an das fachspezifische Portal etc. weitergegeben werden. Das Abarbeiten der eingetragenen Artikel geschieht dadurch schneller, wenn man den Artikel an die formalen Rahmenbedingungen der Wikipedia anpasst und die Relevanzüberprüfung, Belegung der Aussagen sowie inhaltliche Ausarbeitung den jeweiligen Arbeitsgruppen überlässt. Wenn man en passant Einzelnachweise hinzufügt, während man den Artikel bearbeitet, ist es – in meinen Augen – anders, als wenn ausdrücklich darauf bestanden und der Artikel bloß zu diesem Zweck aufgeführt wird. Just my two pennies worth. --CherryX sprich! 22:01, 9. Sep. 2012 (CEST)
Aber warum möchtest du denn, dass so wenige Artikel wie irgend möglich in die QS gelangen? Ist es nicht besser, der QS Artikel zuzuführen, als sie ihr zu entziehen? Und muss denn die Abarbeitung dort schnell geschehen, oder wäre es nicht besser, sie geschähe sorgsam, und wenn es geht, auch mit Belegen? Verstehe mich bitte richtig, ich bin kein Feind der Verbesserung, aber hier nun „Zuständigkeiten“ definieren zu wollen, entspricht für mich nicht unbedingt dem Wiki-Prinzip. --Altkatholik62 (Diskussion) 23:29, 9. Sep. 2012 (CEST)
Dein Einwand ist für mich verständlich und auch nachvollziehbar. Es ist natürlich auch gewünscht, dass viele Artikel in die QS gelangen. Ich finde nur, dass die allgemeine QS oft die falsche Anlaufstelle für solche Probleme ist. Natürlich findet man ab und an einen fachkundigen, der dort umhergeistert. Andere googeln nach möglichen Quellen. In einer fachspezifischen Qualitätssicherung ist die Wahrscheinlichkeit jedoch höher, dass man sachkundigere Nachweise findet, womöglich auch aus literarischen Werken. Da gehen die Meinungen jedoch – wie du siehst – auseinander und man müsste vielleicht die Richtlinien der QS der praktischen Anwendung ebendieser angleichen. --CherryX sprich! 23:53, 9. Sep. 2012 (CEST)
Bevor du übrigens Ratschläge erteilst, wie z.B. in Wikipedia:Qualitätssicherung/7._September_2012#Sámi soga lávlla, schau doch erst mal nach, was derjenige, den du kritisierst, gemacht hat. Ich hatte z.B. in diesem Falle sowohl den QS-button, als auch den Belege-button gesetzt. Außerdem weise ich auf das "Belgen" in der QS nur hin, wenn ich auch noch eine andere QS-relevante Anmerkung habe, in diesem Falle "Wikifizieren". Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:30, 11. Sep. 2012 (CEST)
Es ist nichts, was gegen dich oder jemand anders gerichtet ist/war. Das mit dem Belege-Baustein ist auch nicht bloß auf deinen Eintrag bezogen gewesen. Ich habe für den Text eine Vorlage, die ich dazu auflöse, daher der Hinweis mit dem Baustein. Gruß --Cherryx sprich! 16:38, 11. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Rückblick:

Benutzersperre Widescreen 7 Keine Sperre, da 55% nicht erreicht wurden
Meinungsbild Listen von Stolpersteinen Alle Stolperstein-Listen sind nun zulässig.
Adminkandidatur Yellowcard gewählt (97 %)

Adminkandidaten: Itti
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Kategorienanträgen, Namenskonvention; Veränderung zu Geographische Namen für Anderssprachige Gebiete
Kurier – linke Spalte: Redaktionsmeldung Essen und Trinken der Dritten Art – Wir backen uns eine Universität, Wiki Loves Monuments 2012 in Deutschland – 200 Wikipedianer laden die ersten 5000 Fotos hoch, Konsens und Wissenschaft, Unterwegs mit 160 Sachen ohne Türe auf 600 Meter über dem Grund, Tatü, tata, die Post ist da!
Kurier – rechte Spalte: Abrufstatistik leichter abrufbar, Nachwahl für Community-Projektbudget-Ausschuss, Slowakische Denkmäler auch in der deutschsprachigen Wikipedia erfasst, WP in Russisch über 900.000, aber …, Der Primärquellen-Makel, Sexismus-Debatte: IRC Office Hour, Rechtsstreitigkeiten um neuen Reiseführer, WikiCon 2012 – Ein Kompliment!
Projektneuheiten:

  • Folgende Änderung ist live gegangen:
    • Update to jQuery 1.8.1. jQuery 1.8.0 has regression issues where selections with class and id returned wrong elements (aka: $('#ca-talk.new a') (Bug 39908, Gerrit:22365).
  • Folgende Änderung ist live gegangen:
    • jQuery wurde downgegraded auf Version 1.7.2, nachdem es auch mit jQuery 1.8.1 Probleme gab (Gerrit:22555).
  • (Konfigurationsänderung) Auf den WMF-Wikis wurde die Möglichkeit zu cross-domain AJAX aktiviert (Bug 20814, Gerrit:22740).
  • (Konfigurationsänderung) Wenn man seine Anmeldedaten vergessen hat, kann man nun auf Spezial:Passwort neu vergeben eine Erinnerung über sein(e) Benutzernamen auf Basis einer E-Mail-Adresse bekommen (Bug 34386, Gerrit:21326).
  • (Ankündigung) Am Montag, 17. September 2012, stellen Techniker der WMF die Ausgabe der Seiten auf HTML5 um. Für Leser und Autoren ergibt sich dadurch kein sichtbarer Unterschied; alle Bots, die per API mit den Projekten kommunizieren, funktionieren weiterhin. Lediglich veraltete Programme, die immer noch auf Screen Scraping beruhen, könnten Probleme haben. Ein Unterschied zu einem abgebrochenen Versuch vor n Monaten: Die Variable $wgExperimentalHtmlIds wird nicht geändert, so dass weniger Probleme bei veralteten Programmen erwartet werden. Wikitech-l-Mailingliste: HTML5, it's a coming (again)!.

GiftBot (Diskussion) 00:11, 10. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:57, 10. Sep. 2012 (CEST)

Zyklus’

Doch, doch, denn es ist ja der Genitiv weggelassen, und das Apostroph ist ein Auslassungszeichen.

Statt: des Zyklusses heißt es eben des Zyklus’.

Könnten Sie nicht lieber meine anderen Beiträge sichten?

--Mann ohne Schatten (Diskussion) 00:37, 12. Sep. 2012 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis! Ich ging davon aus, dass es besitz- bzw. personenbezogen war (Das Haus von Klaus – Klaus' Haus). Um welche Änderungen handelt es sich konkret? Ich schaue mal drüber. --Cherryx sprich! 00:39, 12. Sep. 2012 (CEST)
Gerne, ich meinte nur da die zwei Leute:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/Mann_ohne_Schatten

--Mann ohne Schatten (Diskussion) 00:46, 12. Sep. 2012 (CEST)

Die Änderungen in den beiden Artikeln (Peter Sykora (Bühnenbildner) und Nikolaus Lehnhoff) sichte ich vielleicht morgen, da es dabei nicht bloß um deine Änderung geht, sondern es bisher noch keine einzige gesichtete Version dieser Artikel gibt und ich sie damit freigeben würde. Solche Sichtungen tätige ich lieber morgens. Gruß --Cherryx sprich! 00:49, 12. Sep. 2012 (CEST)

Sekundärquelle zulässig?

Hallo CherryX, zu Deiner Frage Wo steht das? (... Bettina W. in ihrem Buch auch die Gerüchte anspricht) in [11]: in so ziemlich jeder Rezension von Jenseits des Protokolls, die bislang veröffentlicht wurde. Würdest Du SpOn als Sekundärquelle akzeptieren? --93.137.163.154 11:21, 12. Sep. 2012 (CEST)

Hi, falls du mit ‘SpOn’ Spiegel Online meinst, ja. Mir ging es nicht darum, dass man es wegen der aktuellen Ereignisse etc. weiß, sondern, dass dort eine Behauptung über eine ihrer Handlungen selbst aufgestellt wurde, ohne einen Beleg dazu anzugeben. Daher einfach eine zitierfähige Quelle angeben und es ist in Ordnung. --Cherryx sprich! 11:37, 12. Sep. 2012 (CEST)
Der bereits referenzierte Artikel vom 10. September 2012 berichtet genau darüber. Wie ließe sich das formatierungstechnisch optinmal bewerkstelligen? --93.137.163.154 12:56, 12. Sep. 2012 (CEST)
Ehrlich gesagt habe ich nicht so wirklich verstanden, was du mit der Änderung überhaupt darstellen wolltest. Sie wurde hinter den Einzelnachweis auf den ZEIT-Artikel eingefügt, woraus sich schließen lässt, dass dieser die Aussage nicht untermauert. Andererseits kann sie nicht eine Unterlassungsklage bezüglich der Verbreitung der Gerüchte einreichen, ohne die Gerüchte anzusprechen. Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Wenn ich jemanden des Diebstahls bezichtige, muss ich auch vorweisen, dass Diebstahl begangen wurde. Was wolltest du mit der Änderung bezwecken? Wenn du das vielleicht kurz anders formuliert darstellen könntest, kämen wir vielleicht etwas weiter. --Cherryx sprich! 13:08, 12. Sep. 2012 (CEST)
Ich wollte den Kontext darstellen, warum das neue Buch an dieser Stelle überhaupt erwähnt wird. Ohne die Information, daß auch das Buch die Gerüchte behandelt, wird das nicht ganz klar. Mein Ergänzungsvorschlag wird vom Spiegel Online Artikel, im selben Satz weiter vorne (leider eben vor dem ZEIT-Artikel) untermauert. --93.137.163.154 13:47, 12. Sep. 2012 (CEST)

Camaquito

Hi CherryX, ich wurde bereits von Papa 1234 angeschrieben, bin mit ihm in Kontakt, und arbeite an Verbesserungen. Danke! --Ajhkay (Diskussion) 11:54, 13. Sep. 2012 (CEST)

Hi Ajhkay / Andrewjhkay, hatte gesehen, dass Du angeschrieben wurdest, daher vorhin bereits entfernt (siehe hier). Dennoch danke Dir für den Hinweis! P.S.: Warum hast du zwei Accounts? --Cherryx sprich! 11:57, 13. Sep. 2012 (CEST)

SGS Essen

Moin, ich sehe im Artikel keinen QS-Baustein. Was sollte denn verbessert werden? --Hullu poro (Diskussion) 16:04, 13. Sep. 2012 (CEST)

Hey, habe auch nur den Eintrag auf der QS-Seite gesehen und nicht weiter im Artikel nachgeschaut. Wurde anscheinend bereits wieder entfernt (Diff-Link). Gruß --Cherryx sprich! 16:11, 13. Sep. 2012 (CEST)

Mohammad Reza Pahlavi

Gut, dann begründe ich die Änderung eben. Die Rede und die Krönung von Pahlavi ist zu unbedeutend für eine Enzyklopädie. --WorldViewer (Diskussion) 23:45, 13. Sep. 2012 (CEST)

Eine solche große Änderung (-10.000 Zeichen) sollte vorher in der Artikeldiskussion angesprochen werden. --Cherryx sprich! 23:47, 13. Sep. 2012 (CEST)
Das habe ich sogar getan. Da mir aber mein Diskussionspartner nach einem Versuch keine weiteren Argumente vorgetragen hat, habe ich entschieden endlich mit der Änderung des Artikels anzufangen. --WorldViewer (Diskussion) 23:52, 13. Sep. 2012 (CEST)
Wo hast du das denn getan? Ich unter deinen bisher sechs Bearbeitungen bloß eine vorherige, die war allerdings auf einer Benutzer- und nicht auf der Artikeldiskussionsseite und bloß drei Minuten vor deinem Edit. Was für Argumente erwartest du innerhalb von drei Minuten auf einer Benutzerdiskussionsseite zu einem allgemeinen Artikel? Diese Vorgehensweise ist doch lächerlich. Du hast entschieden, mit der Änderung des Artikels anzufangen. Gut – ich habe entschieden, diese zu revertieren, da sie auf der Diskussionsseite des Artikels nicht ausdiskutiert wurde. Was machen wir jetzt?--Cherryx sprich! 23:56, 13. Sep. 2012 (CEST)
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Mohammad_Reza_Pahlavi#Rede_des_Schah Hier ist die Diskussion. --WorldViewer (Diskussion) 00:03, 14. Sep. 2012 (CEST)
Zugegeben die ist etwas länger her :/ --WorldViewer (Diskussion) 00:05, 14. Sep. 2012 (CEST)
Auf den ersten Blick scheint es so, als wäre man dort nicht zu einem Ergebnis gekommen. Was ist mit der Krönung? Übrigens: Tut mir leid wegen der Meldung. --Cherryx sprich! 00:06, 14. Sep. 2012 (CEST)
Die Krönung habe ich erst jetzt bearbeitet. Wenn es wirklich wichtig ist, dann können wir den Krönungsabschnitt drinlassen und ich versuche wieder mit wyk Kontakt aufzunehmen. --WorldViewer (Diskussion) 00:09, 14. Sep. 2012 (CEST)
Der Artikel ist mir – um ehrlich zu sein – egal. Es geht mir bloß um die Vorgehensweise, dass solche Änderungen zunächst ausdiskutiert werden sollten und falls man zu keiner akzeptablen Lösung gelangen sollte, sollte man eine dritte Meinung hinzuziehen. Darum ging es mir. --Cherryx sprich! 00:12, 14. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:22, 16. Sep. 2012 (CEST)

HotCat-Preview

Hallo CherryX, bitte gewöhn dir mal die Vorschau an denn für so etwas vier Edits geht einfach nicht und du hast als Mentor eine Vorbildfunktion. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:52, 16. Sep. 2012 (CEST)

Hey Codc, die Kategorien habe ich mit Hilfe von HotCat gesetzt. Da habe ich leider nicht die Möglichkeit, mehrere Kategorien gleichzeitig zu setzen, daher die Mehrfachedits bei solchen Funktionen. --Cherryx sprich! 16:58, 16. Sep. 2012 (CEST)
Das geht schon wenn du das linke Symbol das nimmst (++) nimmst dann kannst du mehrere kategorien auf einmal einfügen. Wobei ich das meist per Hand mache. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:03, 16. Sep. 2012 (CEST)
Huch, tatsächlich. Kann es jedoch sein, dass man dem Klick auf ‘Speichern’ zu Bearbeitungsfenster weitergeleitet wird? --Cherryx sprich! 17:16, 16. Sep. 2012 (CEST)
Da weiss ich nicht was du damit meinst. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:05, 16. Sep. 2012 (CEST)
Bein einzelnen Hinzufügen der Kategorien geschah dies, ohne dass man zum Bearbeitungsfenster gelangte (Artikel -> Bearbeiten). Wenn man mehrere gleichzeitig hinzufügt, wird man - natürlich mit hinzugefügten Kategorien - zu diesem Fenster weitergeleitet, so dass man dann nochmal auf ‘Seite speichern’ klicken muss. --Cherryx sprich! 18:13, 16. Sep. 2012 (CEST)
Zunächst noch vergessen, dann aber angewendet. --Cherryx sprich! 20:04, 16. Sep. 2012 (CEST)

PS: Bitte nutze die Vorschaufunktion, um viele kleine Bearbeitungen zu vermeiden, denn jede Bearbeitung wird als eine Version in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. --Siri111 Vive la France! 21:43, 16. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:22, 16. Sep. 2012 (CEST)

Ernst Reischenböck

Danke für den Hinweis. Ich habe in der Zwischenzeit einige Einzelnachweise und Daten zur Biographie ergänzt. Zur Relevanz ist zu sagen, dass die Ausstellungen der Zülow-Gruppe nichtkommerzielle Ausstellungen einer Künstlervereinigung sind und Reischenböck hier als Einzelausstellung auf sich aufmerksamt gemacht hat. Mit Auszeichnungen schauts nicht gut aus, weil er früh verstorben ist. Umso beachtenswerter ist die Würdigung im wissenschaftlichen Bereich und in mehreren einschlägigen Kulturzeitschriften in dieser Zeit. Der Bezug zum Ausland war in den 1950er-Jahren auch nicht alltäglich. Ich weiß nicht, wer den Qualitätsbaustein entfernen darf, falls es ausreichend ist.Lexikonist (Diskussion) 18:46, 16. Sep. 2012 (CEST)

Wenn ich mich einmischen darf... Wenn du du den Artikel als vollständig betrachtest, darfst du den Baustein selbst entfernen. @CherryX Falls es dir nicht recht sein sollte, dass sich dein Mentee eingemischt hat, lass es mich wissen ;-) --Siri111 Vive la France! 21:39, 16. Sep. 2012 (CEST)
Kein Problem. ;-) --Cherryx sprich! 23:17, 16. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:22, 16. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Rückblick:

Deadmin Catfisheye freiwillige Rückgabe
Meinungsbild Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren neue Richtlinie: Schiedsrichter müssen mit mehr Pro- als Contrastimmen gewählt werden
Meinungsbild Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen keine Änderung der entsprechenden Relevanzkriterien

Adminkandidaten: Ninxit, Siechfred
Meinungsbilder: Belegpflicht bei Sperrbegründungen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Ausschuss
Meinungsbilder in Vorbereitung: Art der Markierung defekter Weblinks, Einführung SG-Benutzergruppe
Kurier – linke Spalte: Wer ist diese Community und was will sie eigentlich?, Gerechte Strafe?
Kurier – rechte Spalte: Pornografie in der Wikipedia?, Beginnt morgen die Spendenkampagne?, Wikidata steht vor der Einführung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die schon lange vorhandene, in WMF-Wikis aber aus Performancegründen deaktivierte Aktion ?action=info wurde neu programmiert und steht jetzt auch hier zur Verfügung. Sie ruft eine Übersichtsseite auf, die einige Angaben zur eigentlichen Seite bietet: Basisinformationen, Seitenschutz, Bearbeitungsgeschichte, Seiteneigenschaften. Am Beispiel der hiesigen Seite. Bisher gibt es noch keinen direkten Zugang von der Benutzeroberfläche aus, dieser ist aber bereits in der kommenden Version reinprogrammiert (Bug 38450, Gerrit:17634).
  • (Bugfix) Folgende Neuheiten gibt es für den Hochladeassistenten:
    • Adds in time detection based on EXIF data (Bug 29470, Gerrit:9654).
    • Fixing case where only upload is a duplicate-archive... and user chooses to override in UploadWizard (Gerrit:22127).
  • (Bugfix) Die neue Tastenkürzel-Kombination ctrl-option ab Firefox 14 auf dem Mac OSX wird jetzt korrekt angezeigt (Bug 36329, Gerrit:17689).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Globale Benutzerliste werden diejenigen Benutzergruppen, die im jeweiligen Wiki nicht anwendbar sind, ausgegraut (Bug 16545, Gerrit:17072).
  • (Softwareneuheit) Die standardmäßig leere Systemnachricht MediaWiki:Editpage-head-copy-warn wird oberhalb des Bearbeitungsfensters angezeigt (Gerrit:21826).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um eine globale Komponente erweitert (Gerrit:17620). Diese Funktion wurde aber noch nicht aktiviert. Wann, wie und wo...?
  • (Bugfix) Die Sortierung nach Währungen in Tabellen wurde verbessert (Bug 39284, Gerrit:21285).
  • (Softwareneuheit) Die Syntax zur Bildeinbindung wurde um den class=-Parameter erweitert, mit dem eine CSS-Klasse zum Styling übergeben werden kann: [[Datei:Beispiel.jpg|100px|class=Klassenname|....]] (Bug 23226, Gerrit:20683).
  • (Softwareneuheit) Auf Dateibeschreibungsseiten animierter Dateien wird eine Warnung angezeigt, falls die erstellten Thumbnails nicht animiert werden können. Standardmäßig ist nur MediaWiki:file-no-thumb-animation-gif definiert, lokale Administratoren können bei Bedarf auch aber MediaWiki:file-no-thumb-animation-png und MediaWiki:file-no-thumb-animation-svg – und was in Zukunft noch so kommen könnte – anlegen (Bug 39297, Gerrit:20662).
  • (Softwareneuheit) Beim Einbinden der Spezialseiten Spezial:Neue Seiten, Spezial:Letzte Änderungen oder Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten werden auch die Markierungen (meist durch den Missbrauchsfilter gesetzt) angezeigt (Gerrit:17669).
  • (Bugfix) Wenn eine Datei geschützt ist, bekommen Benutzer ohne ausreichende Rechte den Link zum Hochladen einer neuen Dateiversion nicht länger angezeigt (Bug 24491, Gerrit:19379).

API

  • Fix fatal error in rcprop=loginfo (Gerrit:23380).
  • Add moveoverredirect to result of api move (Gerrit:22198).
  • prop=duplicatefiles does not show duplicates under same name (Gerrit:20519).

JavaScript

  • Upgrade jQuery to 1.8.1 now that the remaining bug fixes have been merged (Gerrit:23522).
  • Update jquery.qunit from upstream v1.9.0 to v1.10.0 (Gerrit:22419).
  • mw.util.$content umfasst nun den gesamten Artikel inklusive Titel (Gerrit:19008).
  • Introduce a full fledged notification system into core replacing jsMessage (Gerrit:19199).
  • jquery.form upgraded to 3.14 (Bug 39376, Gerrit:19771).
  • Adding ResourceLoader module "jquery.jStorage". Useful for local caching of data (Gerrit:20470).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 17. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:07, 17. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer_Diskussion:Lex_parsimoniae

Meinst Du nicht, dass ein Hinweis auf die nämliche Sache genügt? WB Looking at things 09:49, 17. Sep. 2012 (CEST)

Scheint, als hast du genau dann deine Nachricht auf der Benutzer-Disk hinterlassen, als ich den neuen Eintrag in der QS sah und daraufhin die Benutzer-Disk in einem neuen Tab öffnete. Durch die Anzahl der Tabs, die in der Regel gleichzeitig bei mir geöffnet sind, ist dein Edit wohl untergegangen. Ich habe meinen einfach mal wieder rausgenommen. Gruß --Cherryx sprich! 09:53, 17. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 09:53, 17. Sep. 2012 (CEST)

Rangesperren

Hallo CherryX, wg. deiner Bitte um Rangesperren: Kennst du schon dieses Tool? Du kannst dort die aufgefallenen IP-Adressen eingeben, das Tool spuckt dann die genaue Range aus. Admins können nämlich rein technisch nicht alle IPs sperren, die mit 79.202 anfangen, sie können nur bestimmte Bereiche sperren, die in der Form „79.205.112.0/20“ angegeben sind. Je kleiner größer die Zahl hinter dem Schrägstrich, desto kleiner die Range, desto weniger potentielle Benutzer werden ausgesperrt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß man einen Admin findet, der das dann auch macht. Faustregel: Ist die gefundene Range rot formatiert, sind es zu viele, das sperrt dann wohl kein Admin, bei gelb kann man es zumindest versuchen, grün ist relativ problemlos. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:35, 17. Sep. 2012 (CEST) korr. 00:31, 18. Sep. 2012 (CEST)

Hey Schniggendiller, danke Dir nochmals für den Link! Ich kannte das Tool vorher nicht, habe es auch vorhin zufällig in der VM gesehen. Solche Tools sind natürlich immer hilfreich. Ich hoffe das Mitternacht-Range-Trolling hat nun ein Ende. :-) --Cherryx sprich! 23:38, 17. Sep. 2012 (CEST)
Gerngeschehen. Für heute ist vermutlich Schluß, aber diese Blitzbirne wird zweifellos wiederkommen … Falls es dich interessiert: Noch mehr Tools findest du bei Benutzer:Inkowik/Tools. N8 --Schniggendiller Diskussion 23:50, 17. Sep. 2012 (CEST)

HistoriCar

Hallo CherryX!

Ich habe den von dir angelegten Artikel HistoriCar in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

Karl-Heinz (Diskussion) 14:52, 18. Sep. 2012 (CEST)

Bin selber auch noch dabei, ihn auszubauen / weiteres dazu zu finden. Sortiere gerade noch ein paar Fotos, die ich gleich bei Commons dazu hochlade. Gruß --Cherryx sprich! 15:01, 18. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:01, 18. Sep. 2012 (CEST)

Translation

Do you have a request page for articles in German ​​? Thank you very much. פארוק (Diskussion) 19:53, 18. Sep. 2012 (CEST)

Why do you want them? You don't even understand German, so the articles won't help you in any way. --Cherryx sprich! 20:25, 18. Sep. 2012 (CEST)

Ich dachte,

… du seist schon länger dabei, aber offensichtlich bist du doch noch neu … --Leyo 22:14, 18. Sep. 2012 (CEST)

Zum Thema lang dabei sein, oder eben nicht: Wenn der Artikel schweizbezogen ist, fehlt ein entsprechender Hinweis (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schweizbezogen), wenn das nicht der Fall ist gilt auch weiterhin die deutsche Rechtschreibung. Incarus Diskussion 23:32, 18. Sep. 2012 (CEST)
Und noch ein Neuer, der Wikilinks nicht kennt … ;-)
Das Lemma ist in diesem Fall so eindeutig, dass auch ohne Hinweis klar ist, dass nicht die bundesdeutsche Rechtschreibung gilt. --Leyo 23:46, 18. Sep. 2012 (CEST)
Revert eben. Gruß in die Nacht --Cherryx sprich! 00:11, 19. Sep. 2012 (CEST)

QS für Artikel Bernd Hofmann

Hallo CherryX, du hast mich auf meiner Diskussionsseite kontaktiert, und geschrieben dass der Artikel Bernd Hofmann (Fußballfunktionär) den ich erstellt habe in der QS eingetragen ist. Als Grund steht da "wikifizieren". Da das mein erster Artikel ist, würde ich um Hilfe bitten: wo könnte ich Informationen finden wie der Artikel am Ende ausschauen soll und/oder Hilfe von erfahreneren Usern erhalten die mir dabei helfen können? Danke! --Benedikt.achatz (Diskussion) 13:33, 20. Sep. 2012 (CEST)s

Hi Benedikt.acahatz, wenn von Wikifizieren die Rede ist, spricht man in der Regel die folgende Seite an: Wikifizieren. Falls du danach noch fragen haben solltest, schreib mich einfach nochmal an. Gruß --Cherryx sprich! 13:43, 20. Sep. 2012 (CEST)


Für einen Tag - qs

Hallo CherryX! Danke für den Hinweis! Ich habe den Artikel erstellt und eigentlich auf die Mindestanforderungen geachtet - dem scheint noch doch nicht so *lach* - Ich werde im Helene Fischer Forum morgen die Fans auffordern mitzuhelfen, die Seite ist momentan jedoch total überlastet - Eine wahnsinns Bühnenshow muss sie haben! Danke dir --Handre94 (Diskussion) 22:00, 20. Sep. 2012 (CEST)

Keine Ursache. ;-) --Cherryx sprich! 23:46, 20. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:46, 20. Sep. 2012 (CEST)

Für einen Tag - qs

Hallo CherryX! Danke für den Hinweis! Ich habe den Artikel erstellt und eigentlich auf die Mindestanforderungen geachtet - dem scheint noch doch nicht so *lach* - Ich werde im Helene Fischer Forum morgen die Fans auffordern mitzuhelfen, die Seite ist momentan jedoch total überlastet - Eine wahnsinns Bühnenshow muss sie haben! Danke dir --Handre94 (Diskussion) 22:00, 20. Sep. 2012 (CEST)

Keine Ursache. ;-) --Cherryx sprich! 23:46, 20. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:46, 20. Sep. 2012 (CEST)

Musikzentrum

Hallo CherryX, Artikel wurde schon von einigen helfenden Händen überarbeitet. Die Links sind jetzt nicht mehr im Text, sondern unten als quelle verzeichnet. Müsste so OK sein, oder? --BürgerXXX (Diskussion) 21:49, 20. Sep. 2012 (CEST)

Das mit den Links ist jetzt deutlich besser gelöst. Weblinks kommen in einen bestimmten Abschnitt und Einzelnachweise werden ebenso verlinkt, wie es nun getan wurde. Gruß --Cherryx sprich! 23:48, 20. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:48, 20. Sep. 2012 (CEST)

Artikel bearbeiten

Hallo CherryX, ich bin ein Neuling, habe den Artikel Mudzborgh geschrieben. Wie kann ich den Artikel aufrufen und evtl. Änderungen vornehmen. Z.B. Belagerung von Paris 885 Z.B. . . . Der Grund lag darinb, dass . . . Das b muss weg. --Syltwelle (Diskussion) 13:45, 19. Sep. 2012 (CEST)

Hi, ehm, einfach nach dem Artikel suchen bzw. unter deinen letzten Bearbeitungen nachsehen und ihn von dort aus öffnen. Eventuell befindet er sich auch auf deiner Beobachtungsliste. Bearbeiten funktioniert eigentlich, wie bei allem anderen, was du tust auch. Du hast ja schon ein paar Edits, einschließlich diesen hier. Einfach in der Leiste oben auf ‘Bearbeiten’ klicken und der Spaß geht los. Gruß --Cherryx sprich! 23:52, 20. Sep. 2012 (CEST)

Fehler im QS-Baustein

Hiermit verleihe ich
Benutzername des Ausgezeichneten
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
Grund der Auszeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. {{{3}}}

Hallo Benutzer CherryX, ich komme gleich zur Sache: mir sind gerade eben einige falsch kategorisierte Benutzerdiskussionsseiten aufgefallen, offenbar kommt die QS-Vorlage nicht mit deiner Signatur zurecht und setzt auch noch die Kategorien der QS-Vorlage auf die Benutzerseiten. Kannst du bitte das Problem beheben, bevor du den Baustein das nächste mal verwendest, oder zumindest die Kategorien nach Verwendung löschen? ;)

Und so weiter. Ich war so freundlich das schon für dich zu beheben, musst also nur noch (am besten auf deiner Disk) schauen, was das Problem mit der QS-Vorlage ist (muss bei dir liegen, bei mir und allen anderen geht sie). Gruß, Incarus Diskussion 09:37, 18. Sep. 2012 (CEST)

Hey Incarus, danke Dir für den Hinweis. Da ich neu angelegte Seiten automatisch beobachte, wurde ich zufällig bereits selbst auf den Fehler aufmerksam, da einige BDs mit Angabe der gleichen Zusammenfassung editiert werden. Ich habe dementsprechend ein noinclude gesetzt. Gruß --Cherryx sprich! 10:23, 18. Sep. 2012 (CEST)
Funktioniert die Signatur, bzw. Vorlage jetzt bei dir wieder? Weil ich noch Probleme mit der Vorlage:Gummibärchen hab (ich habe einen "|" in der Signatur und den mag die Vorlage nicht). Incarus Diskussion 10:30, 18. Sep. 2012 (CEST)
Ich bin gerade mobil unterwegs. Das schaue ich mir mal an, wenn ich wieder Zuhause bin. Gruß --Cherryx sprich! 11:16, 18. Sep. 2012 (CEST)
Problem gelöst (Diff-Link). Was passiert, wenn du bei deinem ‘|’ ein <nowiki>|</nowiki> setzt? Löst sich dein Problem damit? --Cherryx sprich! 13:50, 18. Sep. 2012 (CEST)
So, Signatur verkürzt, aber nowiki geht nicht, weil der Strich in einem Link ist: [[BD:Incarus|Diskussion]]. Incarus Diskussion 16:03, 18. Sep. 2012 (CEST)
Moment, was genau war dein Problem? Ich dachte bei Dir wäre Incarus mit ‘|’ statt ‘I’ geschrieben. Anscheinend aber doch nicht – oder jetzt erst? Ich musste meine damals übrigens auch mit BD kürzen. ;-) --Cherryx sprich! 16:08, 18. Sep. 2012 (CEST)
Ne, auf den Link zur BD und zum Profil ist der Querstrich drin, das I in Namen ist ein i. Incarus Diskussion 16:28, 18. Sep. 2012 (CEST)
Genau so ist es bei mir auch. Wo genau lag denn darin dein Problem? --Cherryx sprich! 16:29, 18. Sep. 2012 (CEST)
GS geht ja, aber bei dir wird vermutlich Vorlage:Gummibärchen auch nicht gehen, gib mal ein: {{Gummibärchen|Benutzername des Ausgezeichneten|Grund der Auszeichnung|--~~~~}}´´ Siehe Anschauungsbeispiel. Incarus Diskussion 16:51, 18. Sep. 2012 (CEST)
Ich habe es vorhin mal getestet. Bei mir gibt es da keine Probleme. (Diff-Link ; nach unten scrollen) --Cherryx sprich! 17:10, 18. Sep. 2012 (CEST)
Jetzt gehts bei mir auch ;) Incarus Diskussion 21:49, 18. Sep. 2012 (CEST)
;-) --Cherryx sprich! 00:11, 19. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:53, 20. Sep. 2012 (CEST)

QS für "Donauhallen"

Hallo CherryX! Ich habe Ihre Nachricht auf meiner Diskussionsseite bekommen. Der Artikel Donauhallen den ich erstellt habe, ist in QS eingetragen, mit dem Grund vollprogramm, und aufs wesentliche kürzen, die Stadtentwicklung gehört nicht in den Artikel. Ich habe einige Änderungen gemacht: Veranstaltungen als Listenansicht, Koordinaten, Stadtentwicklung gelöscht, Weblink hinzugefügt, Verlinkungen von anderen Seiten gemacht, aber sie sind noch ungesichtet. Da das mein erster Artikel ist, bitte ich um Hilfe: soll ich jemandem schreiben, das ich die Änderungen gemacht habe, darf ich dann später Artikel noch verbessern, z.B. Bilder hinzufügen, Fakten über die Halle? Danke! Granata (Diskussion) 11:13, 21. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Granata, der Artikel wirkt mittlerweile etwas solider. Du kannst natürlich Bilder, Fakten etc. alles nachträglich hinzufügen. Es handelt sich dabei keinesfalls um eine Endfassung des Artikels, denn die Erfahrung zeigt, dass es nie eine Endfassung gibt, da es immer etwas zu verbessern oder zu ergänzen gibt. Für Bilder bietet es sich an, sie auf Commons hochzuladen. Falls du generelle Hilfe bei Deinem Einstieg in die Wikipedia brauchst, würde ich Dir das Mentorenprogramm empfehlen. Du musst auf deiner Benutzerseite bloß den Baustein {{Mentor gesucht}} einfügen – falls du mich als Deinen Mentor haben willst, geht das mit {{Mentor gesucht|CherryX}}. Beste Grüße und bei weiteren Fragen kannst Du mich einfach kontaktieren. Gruß --Cherryx sprich! 13:32, 21. Sep. 2012 (CEST)
P.S.: Ich habe den Artikel gesichtet. --Cherryx sprich! 13:33, 21. Sep. 2012 (CEST)

Granata wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:11, 21. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:53, 21. Sep. 2012 (CEST)

Liste von Liedern mit lateinischen Liedtexten

Hallo CherryX, als ich heute meinen neuen Artikel über das in der Überschrift genannte Thema weiterbearbeiten wollte, bin ich über Deinen Löschungsantrag gestolpert. Als Begründung wurde "Weder sinnvoll noch leistbar." geschrieben. Was soll ich darunter verstehen?

-- Friedrich Fröbel

Hallo Friedrich Fröbel, du irrst dich. Der Löschantrag – und dessen Begründung – kam nicht von mir, sondern vom Benutzer Wheeke. Siehe hier: Versionsunterschied. Gruß --Cherryx sprich! 15:53, 21. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:53, 21. Sep. 2012 (CEST)


Lucio Russo

Vielen Dank für Deine Kategorien-Nachträge. Ich habe diesen kurzen Artikel selbst geschrieben, bin also der falsche Adressat für pauschale Vorwürfe ungenügender Qualität. Mir scheint fast, dass dieser blanke Vorwurf bei neuen Artikeln einfach einmal so gemacht wird. Fehlende Kategorien halte ich nicht für einen wesentlichen, nur um einen formalen Mangel. Man sollte klar benennen, was faul sei. Falls das der Eintragende nicht in den nächsten zwei Tagen nachholt, werde ich den Baustein entfernen. supperlot 12:01, 22. Sep. 2012 (CEST)

Hi supperlot, mit dem Stellen des QS-Antrags habe ich nicht zu tun, bin somit auch der falsche Adressat für dein Anliegen. Ich wollte dich bloß auf den QS-Eintrag hinweisen. --Cherryx sprich! 19:08, 23. Sep. 2012 (CEST)

QS Claus Scheele

Hallo CherryX. Danke für die Kontaktaufnahme für die QS des Artikels. Ich habe den Artikel noch einmal gelesen und kann die Kritik bis auf Kleinigkeiten nicht verstehen. Reinhard Kraasch wirft dem Artikel vor "Tendenziös zu sein" und damit gegen die Wikiregeln zu verstoßen. Er verwendet dazu das Wort "Schöngeschrieben" – aber das macht es nicht wirklich besser. In den Fakten ist der Artikel aber sauber recherchiert und in allen Punkten belegbar. Es wird im Artikel auch immer darauf geachtet, dass Meinungen des Künstlers als solche erkennbar sind. Wenn hier schon ein QS Eintrag vorgenommen wird (was ja in der Sache OK ist), dann sollte der QS Eintrag doch wenigstens selbst nicht tendenziös sein. Reinhard hätte auch einfach schreiben können, dass der Artikel auf die Neutralität der Formulierung oder die Fakten überprüft werden muss. Konkret möchte ich deshalb wissen wie man dafür sorgen kann, dass der QS Eintrag auf eine objektive Form geändert wird. In der jetzigen Formulierung finde ich ihn beleidigend. (nicht signierter Beitrag von Lalax (Diskussion | Beiträge) 13:56, 22. Sep. 2012 (CEST))

Hallo Lalax, diesbezüglich solltest Du dich am besten an betroffenen Benutzer wenden, da ich Dir dabei leider nicht helfen kann. Ich wollte dich bloß auf die Eintragung hinweisen, falls du sie nicht selbst gesehen hattest. P.S.: Bei Diskussionen ist es üblich, dass man diese signiert, damit man weiß, was von wem stammt. :-) Gruß --Cherryx sprich! 19:18, 23. Sep. 2012 (CEST)

Bitte um Schlichtung

Moin,

ich wollte fragen, ob du dabei helfen könntest, eine Diskussion aufzulösen, da ich mit Wyk vermutlich zu keiner Lösung kommen werde. (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Wvk#Schah_Mohammad_Reza_Pahlavi_und_die_Islamische_Revolution)

MfG,

WorldViewer/WorldViewer2/ --WeltenBetrachter (Diskussion) 17:39, 21. Sep. 2012 (CEST)

Hi, wie genau sollte ich das machen können? Ohne mich jetzt weiter eingelesen zu haben, würde ich eigentlich meinen, dass ich nicht vom Fach bin. --Cherryx sprich! 18:17, 21. Sep. 2012 (CEST)
Wie löst die Wikipedia das Problem in anderen Fällen? Wyk ist mMn nicht neutral im Artikel und versucht das Bild des Schahs durch irgendwelche langen Reden, Zitate und adeligen Informationen wie die Krönung zu relativieren/aufzupolieren. Ich kann mich doch nicht ernsthaft in einem sinnlosen Ja/Nein/Ja/Nein Spiel mit ihm einlassen. --WeltenBetrachter (Diskussion) 21:57, 21. Sep. 2012 (CEST)
Vielleicht ist das Schiedsgericht die richtige Anlaufstelle für dich. Punkt vier des Zuständigkeitsbereichs, also das „wiederholte und vorsätzliche [Verstoßen] gegen Wikipedia-Grundsätze“, vorliegend insbesondere dem neutralen Standpunkt, könnte von Interesse sein. Beachte jedoch, dass „Konflikte zu inhaltlichen Fragen“ nicht Aufgabe des Schiedsgerichts sind. Gruß --Cherryx sprich! 23:41, 21. Sep. 2012 (CEST)
Danke! --WeltenBetrachter (Diskussion) 14:28, 22. Sep. 2012 (CEST)
Gerne. ;-) --Cherryx sprich! 19:18, 23. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 19:18, 23. Sep. 2012 (CEST)

Signieren?

Hallo Cherry, danke für die Info. Wie man signiert weiß ich leider nicht. Ich habe jetzt hier einfach meinen Benutzernamen in Klammern geschrieben. Hoffe das passt so Lalax (nicht signierter Beitrag von Lalax (Diskussion | Beiträge) 08:04, 25. Sep. 2012 (CEST))

Hey, das geht ganz einfach mit dem entsprechenden Icon. Daher hatte ich ihn verlinkt: Hilfe:Signatur. Gruß --Cherryx sprich! 13:49, 25. Sep. 2012 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Rückblick:

Umfrage Vorlage zur Markierung von Belegmängeln führt eventuell zur Überarbeitung eines MB in Vorbereitung
Adminkandidatur Itti gewählt

Adminkandidaten: Stepro, Hosse
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einzelnachweise im Wikipedia-Regelwerk
Kurier – linke Spalte: Jahresplan 2013 von Wikimedia Deutschland veröffentlicht – Und eine Bitte zum Mitmachen!, Treffen des Portal Rechtsextremismus im August 2012, Vergesst nicht die Steine!
Kurier – rechte Spalte: Not amused, Questia-Accounts werden verteilt: Bewerbung ist weiterhin möglich, Wikipedia Redefined im Einsatz
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Bücher, also eine eigene Zusammenstellung von Artikeln, können ab sofort auch im EPUB-Format heruntergeladen werden.
  • (Konfigurationsänderung) Die Seiten werden in HTML5 ausgeliefert ($wgHtml5=true) (bugzilla:27478).
    • Das data-Attribut ist erlaubt: <span data-foo="bar">Baz</span> (rev:70980)
    • Das 'data-sort-value'-Attribut wird von sortierbaren Tabellen ausgewertet. Damit entfällt die Notwendigkeit, spezielle Vorlagen (SortKey & Co.) zu verwenden. Stattdessen wird der Sortierwert in das 'data-sort-value'-Attribut geschrieben und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht sich (Beispiel im Translatewiki, frei für Tests durch Interessierte; rev:73270)
{| class="sortable wikitable"
! Land !! Einwohner
|-
| data-sort-value=A | Z (mit data-sort-value=A)
| data-sort-value=100 | 100
|}
  • (Bugfix) Der Fehler, der seit gestern zu zerschossenen Tabellenausrichtungen führte, sollte behoben sein (Bug 40306, Gerrit:24126).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 24. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:22, 25. Sep. 2012 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 25. 9. 2012

Benutzer:Dumeineguete. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 26. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:18, 26. Sep. 2012 (CEST)

Petra Bock - Qualitätssicherung

Hallo CherryX,

mir ist nicht ganz klar, warum der Artikel in der Qualitätssicherung ist, da es keine Hinweise gibt, was denn verbessert werden soll. Ich würde ja gerne die Dinge verbessern, die bemängelt werden aber welche sind das? Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.--Danielaschreibt (Diskussion) 10:09, 26. Sep. 2012 (CEST)

Hi Danielaschreibt, der Artikel wurde vom Benutzer Lutheraner mit dem Hinweis „Vollprogramm“ in die Qualitätssicherung eingetragen. Das zielt in der Regel auf diese Definition und allgemeiner auf das Wikifizieren ab. Gruß --Cherryx sprich! 10:36, 26. Sep. 2012 (CEST)

Portalverlinkungen

Entschuldige, aber sowas widerspricht Wikipedia:Weblinks. Mache das bitte wieder rückgängig, ich helf Dir auch ein bißchen dabei. Danke im voraus! Kängurutatze (Diskussion) 19:55, 26. Sep. 2012 (CEST)

Hi Kängurutatze, da habe ich das falsch einsortiert. Die acht Verlinkungen zu dem neu entstandenen Portal sollten eigentlich in den Bereich Siehe auch. Ich ändere das dementsprechend ab. Gruß --Cherryx sprich! 19:58, 26. Sep. 2012 (CEST)
<quetsch> Hallo Cherry, gemäß dem Meinungsbild Portalhinweise sollen diese Portalverlinkungen nur im Hauptartikel des Portals eingebunden werden. Ich hab sie daher wieder entfernt. Schönen Abend noch und Gruß, --Inkowik 20:24, 26. Sep. 2012 (CEST)
Hi Inkowik, dann habe ich das an sich verwechselt. Da es um einen Kreis geht, dachte ich, dass dazu sowohl der Artikel zum Kreis als auch zu den Städten etc. an sich gilt. :-) Gruß --Cherryx sprich! 20:25, 26. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 19:58, 26. Sep. 2012 (CEST)

Traueransprache (erl.)

Der Autor hatte den Artikel nun gerade gestern in den ANR geschoben. Über die Konsequenzen muss sich mein Mentee bewusst sein, siehe Benutzer Diskussion:Drahreg01#Mentee: Dr. Klaus Dirschauer. Die Rückverschiebung ist da mE kontraproduktiv. --Drahreg01 15:42, 26. Sep. 2012 (CEST)

Ich habs mal wieder zurückgeschoben. Danke für deine Aufmerksamkeit. --Drahreg01 18:39, 26. Sep. 2012 (CEST)
Tut mir leid, ich war in der Zeit hier anderweitig beschäftigt – das wird anscheinend jedoch nicht immer verstanden. Dennoch gut, dass es auch ohne mein Mitwirken geklappt hat. P.S.: Keine Ursache. Gruß --Cherryx sprich! 20:27, 26. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Drahreg

Fédération Internationale de Roller Sports

Gleich zwei Bausteine für so einen kleinen Artikel - ist das nicht ein bisschen reichlich viel der Ehre? Grüsse -- JMG (Diskussion) 22:41, 26. Sep. 2012 (CEST)

Warum sprichst du deswegen CherryX an? Der Benutzer, der die Bausteine gesetzt hat war Auto1234. Bonne nuit! --Siri111 Vive la France! 22:55, 26. Sep. 2012 (CEST)
Das würde ich auch gerne wissen. Ich habe bloß darüber informiert, dass der Artikel in die QS eingetragen wurde. Mit dem Setzen der Bausteine habe ich nichts zu tun. --Cherryx sprich! 07:38, 27. Sep. 2012 (CEST)
Sorry CherryX, hatte ich falsch interpretiert. -- JMG (Diskussion) 09:12, 27. Sep. 2012 (CEST)
Keine Ursache. ;-) --Cherryx sprich! 09:14, 27. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 09:14, 27. Sep. 2012 (CEST)

Portal:Rhein-Kreis Neuss

Hallo, ich kann derzeit aufgrund Studiums keine verbindliche Zusage machen, werde aber die Rubrik Artikelwünsche beobachten und vielleicht mal etwas beisteuern. --Oneandahalf (Diskussion) 21:48, 26. Sep. 2012 (CEST)

Hi, danke Dir! Aller Anfang eines Portals ist schwer. ;-) By the way viel Spaß beim Studium. Gruß --Cherryx sprich! 21:50, 26. Sep. 2012 (CEST)

Nein. Ich wäre ein schlechter Mitarbeiter, denn ich war vielleicht 7x in meinem Leben im Rhein-Sieg-Kreis - selbst wenn ich Düsseldorf mitzähle. Könnte also wenig beitragen und wohne auch quasi in der anderen Ecke von NRW. Als Westfale würde ich natürlich auch keine Rheinländer unterstützen.... Scherz. --TUBS 21:06, 26. Sep. 2012 (CEST)

No worries. ;-) --Cherryx sprich! 09:08, 27. Sep. 2012 (CEST)

Ich bin in ein anderes WP-Projekt (Römischer Limes) eingebunden und kann dafür keine Zeit freimachen. Mediatus 21:54, 26. Sep. 2012 (CEST)

Dennoch danke für die Benachrichtigung! :-) --Cherryx sprich! 21:55, 26. Sep. 2012 (CEST)

Hi, ich bin dabei. LG Janvonwerth (Diskussion)

Hey, klasse! Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sich das so schnell entwickelt. Gruß --Cherryx sprich! 08:47, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hallo und danke für die Info, leider habe ich für die Wikipedia in jüngster Vergangenheit wenig Zeit gehabt, so dass ich leider keine Zusage machen kann, hier mehr mitzuarbeiten. Dennoch viel Erfolg mit dem Portal. Ggf. kann ich einzelne Bilderwünsche in meiner Nähe umsetzen, dafür bitte dann auf meiner Diskussionsseite melden. Viele Grüße --Michael 09:14, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hi Michael (Benutzer:MSh). Danke Dir, bei Bedarf werde ich mich gerne bei Dir melden. Ein kleiner Hinweis jedoch: Deine Signatur sollte/muss wenigstens einen Link auf deine Benutzer- bzw. Benutzerdiskussionsseite enthalten. So als Text bringt das nicht viel. :-) --Cherryx sprich! 09:29, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hallo CherryX, meine Bearbeitungen erlauben leider keine räumliche Verortung: Der Rhein-Kreis Neuss ist mir nicht wirklich bekannt und deshalb komme ich auch nicht als Portalsmitarbeiter in Frage. Trotzdem danke für deine Anfrage und viel Erfolg mit dem Portal. Gruß, Manuel Heinemann (Diskussion) 09:41, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hi Manuel Heinemann, danke Dir dennoch dafür, dass du Bescheid gegeben hast. Gruß --Cherryx sprich! 09:44, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hi, danke für die Anfrage! Ich mache gerne mit, allerdings nur wie es meine Zeit erlaubt und in meinem Gebiet Bildende Kunst, Bauwerke u. dgl. Wo finde ich weitere Infos? Schönen Tag --Perlblau (Diskussion) 10:23, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hey Perlblau, das Portal selbst bietet zunächst einen groben Überblick über die betroffenen Themen. Bauwerke nehmen darunter auch eine entscheidende Rolle ein. Viel ist an sich noch nicht zu tun, ich schaue auch gerade noch, wo sich etwas finden lässt. Gruß --Cherryx sprich! 11:13, 27. Sep. 2012 (CEST)

Diesen Bereich habe ich nur am Rande gestreift, meine Schwerpunkte liegen an völlig anderen Stellen. Dennoch: Viel Erfolg! Gruß --Sverrir Mirdsson (Diskussion) 11:32, 27. Sep. 2012 (CEST)

Danke trotzdem! :-) --Cherryx sprich! 11:34, 27. Sep. 2012 (CEST)

Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Hallo CherryX! Habe nun zahlreiche Änderungen und Ergänzungen am Beitrag vorgenommen. Wie komme ich aber aus dem QS-Status wieder raus bzw. wie und wann wird der Artikel "normal" frei gestellt? Danke für Unterstützung und beste Grüße. --SustainBrain (Diskussion) 22:42, 27. Sep. 2012 (CEST)

Hi SustainBrain, die QS gilt als abgeschlossen, wenn Du der Ansicht bist, dass die angesprochenen Mängel behoben wurden und der Artikel wikifiziert wurde. Den Baustein kannst Du in dem Fall selbst entfernen und vergiss dabei bitte nicht, auf der entsprechenden Diskussionsseite der QS einen entsprechenden Hinweis zu hinterlassen und die QS dort als erledigt zu kennzeichnen. Gruß --Cherryx sprich! 22:45, 27. Sep. 2012 (CEST)

Karl1900otto wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 06:28, 28. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:58, 28. Sep. 2012 (CEST)

invenio - Qualitätssicherung

Hallo CherryX, mir geht es ähnlich wie Danielaschreibt. Was muss denn genau am Artikel verbessert werden? Vollprogramm ist mir dann doch zu ungenau, um wirklich daran arbeiten zu können.. Danke für deine Hilfe! --Invenio 1986 (Diskussion) 08:49, 28. Sep. 2012 (CEST)

Hi Invenio 1986, da ich – wie bei Danielaschreibt auch – den Artikel nicht selbst in die QS eingetragen, sondern bloß auf den Eintrag hingewiesen habe, weiß ich natürlich nicht im Einzelnen, was gemeint ist. Ich habe den Artikel jedoch kurz überflogen und mir sind ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. Zunächst hatte der Artikel bei Eintragung keine Kategorien. Das ist nicht so toll, da er dann nirgends einsortiert wird. Ein Benutzer hat jedoch bereits die Kategorie:Designbüro nachgetragen. Darüber hinaus ist der Artikel eine Sackgasse, er verlinkt also nicht auf andere Artikel. Ohne inhaltlich weiter darauf einzugehen, fällt mir auf, dass der Artikel zumindest gegliedert und durch unterschiedliche Quellen belegt ist. Das ist schonmal gut. Das Logo in der Infobox sollte nicht als miniatur gesetzt werden, das habe ich aber in der Zwischenzeit korrigiert. Für genauere Informationen solltest du den Antragsteller anschreiben. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Gruß --Cherryx sprich! 08:57, 28. Sep. 2012 (CEST)
Hey, ja das hilft auf jeden Fall schon einmal. Danke dir :) --Invenio 1986 (Diskussion) 10:13, 28. Sep. 2012 (CEST)
Keine Ursache. ;-) --Cherryx sprich! 12:30, 28. Sep. 2012 (CEST)

Foto bei Speicherstadt

Hallo, vielleicht findest du es nicht in Ordnung, dass ich im Artikel Speicherstadt dein Foto entfernt habe – mich störte die reduzierte Farbe und außerdem haben wir eine ähnliche Ansicht weiter unten. Wenn du es trotzdem wieder einfügen möchtest, soll es mir recht sein. --Curieux (Diskussion) 23:02, 28. Sep. 2012 (CEST)

Hi Curieux, das Bild war schon längst überfällig, von daher habe ich nichts gegen die Änderung einzusetzen. Deinen Hinweis darauf finde ich dennoch nett und zuvorkommend – danke dafür. Gruß --Cherryx sprich! 00:04, 29. Sep. 2012 (CEST)

Moin CherryX

Sorry, aber ich muss gerade herrlichst schmunzeln (Danke für die Versüßung des heutigen Tages). Die Nachricht in 4 Schritten bei Autokrator, bitte doch die Vorschaufunktion zu benutzen, hat einen gewissen Humoranteil. Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, passiert wohl Jedem mal. Gruß und noch einen schönen Samstag Schraubenbürschchen (Diskussion) 08:52, 29. Sep. 2012 (CEST)

Moin Schraubenbürschchen, ja – ‘subst’ vergessen, dann musste im Grunde die nächste Änderung sein, weil ich der aufgelösten Vorlage selbst noch etwas hinzufügen wollte, nämlich dass ich dafür selbst nicht der Vorzeigebenutzer bin und dann fehlte da schließlich noch eine Leerzeile.. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 08:55, 29. Sep. 2012 (CEST)

Regina Öschlberger wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 18:09, 30. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 06:05, 1. Okt. 2012 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 30. 9. 2012

Benutzer:An. Thier, Benutzer:MK Hainzl. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 1. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 06:05, 1. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Lantus
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten
Kurier – linke Spalte: Spektakulärer Endkampf in der 3. WikiCup-Runde, Die Zukunft des Toolservers, Der Toolserver wird sterben
Kurier – rechte Spalte: 18. Wartungsbausteinwettbewerb beendet, Konsequenzen der Bamkin-Affäre für Wikimedia UK, WikiWomen Unite!, Italienisch-afrikanische Offerte, Neu: „Page curation“ in der englischen Wikipedia, Direkter Draht ins Museum
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Folgende Neuheiten gibt es für den Hochladeassistenten:
  • (Softwareneuheit) Beim Einfügen von Bildern mit der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste wird automatisch ein miniatur gesetzt (Bug 38827, Gerrit:20654).
  • (Softwareneuheit) Die Zeilen in den Letzten Änderungen (und verwandte Seiten, die darauf aufbauen), haben CSS-Klassen für Datum, Seitenname und Trennzeichen erhalten: mw-changeslist-date, mw-changeslist-title, mw-changeslist-separator (Bug 40072, Gerrit:22030).
  • (Softwareneuheit) wikitable-Tabellen haben standardmäßig keinen Rand mehr auf der rechten Seiten. Damit können sie auch die Breite von 100 % einnehmen. Der für umflossene Elemente nötige Rand soll mit den float CSS-Klasse erzeugt werden: floatleft/floatright aus Monobook- und Vector-Skin, float-left/float-right aus dewiki:Common.css (Bug 33445, Gerrit:22949).
  • (Softwareneuheit) Im Bearbeitungsmodus können die Abschnitte „Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:“ und „Diese Seite ist Mitglied von … versteckten Kategorien:“ unterhalb des Bearbeitungsfenster eingeklappt werden (nur im Vektor-Skin, Gerrit:22164).
  • (Softwareneuheit) Die Syntaxhervorhebung mittels GeSHi wurde auf Version 1.0.8.11 aktualisiert (Gerrit:20665, Gerrit:22862).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia werden seit heute im Bearbeitungsmodus die (teilweise [sehr] langen) Listen verwendeter Vorlagen sowie die der verstecken Kategorien standardmäßig eingeklappt dargestellt. Dies ist ein Teil der Micro Design Improvements.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 1. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 06:06, 1. Okt. 2012 (CEST)

Verbesserungen im Artikel Handlungskonzept

Hallo CherryX, ich habe gestern und heute mittels der Vorgaben in den Artikeln „Wie schreibe ich gute Artikel“, „Qualitätssicherung“ etc. und den Hinweisen in den Diskussionen das neulich von mir erarbeitete „Handlungskonzept“ noch einmal durchgearbeitet. Ich fand es nicht ganz leicht, auch, weil es in Wikipedia zumindest in meinem Fach nicht so viele musterhafte Beispiele für die Forderungen gibt

Verändert wurden neben dem Aufbau des Artikels, die Einleitung, die Überschriften, auch die Satzkonstruktionen, inhaltliche Doppelungen. Mir war wichtig, dass der Artikel fundiert ist. Ich hoffe die große Menge an Nachweisen stört niemanden.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge hast, freue ich mich. Nur wäre es für mich sehr wichtig, dass ich weiß, was als Problem empfunden wird. Dann fällt es mir leichter etwas umzuarbeiten. Tausend Dank an Dich und bis demnächst vielleicht ;-)) --Inform (Diskussion) 13:44, 29. Sep. 2012 (CEST)

Hey Inform, in konkreten Themenbereichen sind die Regelungen oftmals etwas schwammig / abstrakt formuliert, da hast Du recht. Ebenso wie im Recht gilt es hier dann, die abstrakten Vorgaben versuchen, im Sinne des Zweckes anzuwenden, wie man meint, dass sie so aufgestellt wurden. Ich denke das hast Du an sich ganz gut hinbekommen. Die „große Menge an Nachweisen“ finde ich den Regelungen für Nachweise nach in Ordnung, zumal die Menge nicht dadurch zustande kommt, dass beispielsweise eine Aussage dreifach belegt wurde, wie es oft so ist. Was die Literatur betrifft, solltest du – sofern möglich – auch immer die ISBN mit angeben. Den Artikel hatte nicht ich, sondern der Benutzer Lutheraner in die Qualitätssicherung eingetragen (Diff-Link). Ich habe bloß über den Eintrag informiert, damit Du als Ersteller des Artikels wahrscheinlich den größten Bezug dazu hast und ihn somit auch passend überarbeiten konntest, was Du auch getan hast. Es gibt noch einige stilistische Kleinigkeiten, die geändert werden sollten, das werde ich gleich aber eben machen. Wichtig wäre mir halt nur noch das Hinzufügen der ISBN. Die allgemeine Qualitätssicherung als solche betrachte ich übrigens als erledigt und werde sie gleich entsprechend kennzeichnen. Gruß --Cherryx sprich! 15:56, 29. Sep. 2012 (CEST)
So – hat zwar knapp eine halbe Stunde gedauert, alles aufzuräumen, aber nun ist das auch geschafft. Wegen der Literatur noch ein Hinweis: Den Titel bitte immer kursiv schreiben, also in der Form von Autor: ''Titel.'', und dabei möglichst die Reihenfolge Autor: ''Titel.'' Verlag, Ort Jahr, ISBN. einhalten. Viel Arbeit war es auch, die Einzelnachweise in Form zu bringen. Dort bitte nicht die vollständige Literaturangabe angeben, da du dies bereits in dem entsprechenden Abschnitt getan hast. Dort gilt die Form Autor: ''Titel.'' Jahr, Seite.. Ferner pro <ref>-Tag nur einen Beleg angeben und ggf. um einen weiteren in der gleichen Art und Weise erweitern. Falls du mit einem Nachweis mehrere Aussagen belegen willst, beim ersten Mal <ref name="irgendwas">..</ref> statt <ref>..</ref> und bei den nächsten zu belegenden Stellen einfach <ref name="irgendwas" /> zu setzen. Das erleichtert dann alles um ein Vielfaches. Ich habe das jetzt alles selbst abgeändert. Beim nächsten Mal einfach daran erinnern. ;-) Hier ein Link zu dem, was sich getan hat: Diff-Link. Ansonsten weiterhin viel Spaß. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 16:34, 29. Sep. 2012 (CEST)
Hi Cherry, tausend Dank für Deine Hilfe - nicht nur für die eigenhändige Bearbeitung, sondern auch für die Vermittlung bei der Qualitätssicherung. Wenn ich nur den unpersönlichen Stempel "Qualitätsssicherung: Vollprogramm - falls relevant" bekommen hätte, wäre ich vielleicht doch entmutigt gewesen oder hätte mich eventuell geärgert. Also mille grazie für beides: Arbeitsaufwand und Kommunikation. Ich bin Dir echt dankbar! So habe ich jetzt den Artikel untergebracht und mache gerne wieder einen. Dir einen schönen Tag und schöne Grüße aus Berlin --Inform (Diskussion) 15:51, 1. Okt. 2012 (CEST)
Nichts zu danken – freut mich, dass ich Dir behilflich sein konnte. Wenn sonst etwas ist, weißt Du ja, wo du mich findest. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 15:53, 1. Okt. 2012 (CEST)

Druckerpresse

Moin, Cherry, Druckerpresse ist die Reinkarnation eines bekannten Sockentrolls. Und dummerweise habe ich mir erlaubt, nachdem Du bereits einen LA gestellt hattest, auf drei weitere "Artikel" einen LA Zu stellen. Zumindest eine der Neuanlagen hielt ich für behaltenswert und würde mich auch um den Ausbau kümmern. Der Rest war dermaßen lieblos dahinger..., dass mir löschen richtig erschien. Wie das dann aussieht, kannst Du Dir ja gerne mal bei den LKs vom 30. anschauen. Danke und Grüße, --Insel der Aphrodite (Diskussion) 15:35, 1. Okt. 2012 (CEST)

Hi Insel der Aphrodite, danke Dir für den Hinweis. Dein Vorgehen kann ich nur verstehen – ich wollte eigentlich auch mehrere LAs stellen, vor allem, weil der Benutzer trotz der mehrfachen QS-Einträge etc. weiterhin Sub-Sub-Stubs erstellt hat. Ich schaue gleich mal rein. Gruß --Cherryx sprich! 15:55, 1. Okt. 2012 (CEST)
Danke! --Insel der Aphrodite (Diskussion) 16:23, 1. Okt. 2012 (CEST)
Kein Thema. ;-) --Cherryx sprich! 16:28, 1. Okt. 2012 (CEST)

Fox122

Hi, ich glaube die QS-Eintragungen zu dem o.g. Benutzer interessieren ihn nicht so wirklich. Haben schon mit mehreren Leuten aus dem Portal WP:FF gesprochen, doch er scheint resistent zu sein. Selbst Hilfestellungen von erfahreren Benutzern oder das Mentorenprogramm scheinen nicht zu fruchten. Deine QS-Anträge werden von ihm nur fein säuberlich archiviert. Grüße --Maleeetz °°°°° 09:12, 2. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Maleeetz, anscheinend hast du tatsächlich recht. Vielleicht wäre demnächst eine VM der ggf. richtige Weg, wenn er damit weitermacht und sich nicht dazu äußert, die an ihn gerichteten Beiträge jedoch liest und einfach so archiviert. Er selbst gibt auf seiner Benutzerseite an, ein Benutzer „für Verbessern und gegen voreiliges Löschen“ zu sein. Das steht da anscheinend auch nur so zum Spaß. Gruß --Cherryx sprich! 11:14, 2. Okt. 2012 (CEST)

Grimmdrei wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 21:57, 3. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:28, 4. Okt. 2012 (CEST)

Ergänzungen zu Leonhard Pföderl

Vielen Dank für die Ergänzung meines ersten Artikels! --Gruener Phil (Diskussion) 09:42, 4. Okt. 2012 (CEST)

Keine Ursache. ;-) --Cherryx sprich! 15:28, 4. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:28, 4. Okt. 2012 (CEST)

Beumer Group

Du hast auf meiner Seite einen Beitrag geschrieben, dass der von mir veröffentlichte Artikel in die Qualitätssicherung übernommen wurde. Da ich zu dem Artikel heute bereits ausführliche Diskussionen bezüglich vorgenommener Löschungen hatte, habe ich derzeit kein größeres Interesse wieder Arbeit zu investieren, die dann gelöscht wird... Weiss auch nicht, wie man da jetzt weiter machen soll... --Geistreich78 (Diskussion) 15:38, 4. Okt. 2012 (CEST)

Aus dem Artikel wird nicht wirklich ersichtlich, was die Firma macht. Deine Einstellung ist schonmal die falsche. Lies Dir doch mal durch, wie man gute Artikel schreibt und gehe die Relevanzkriterien für Unternehmen einmal durch. --Cherryx sprich! 15:42, 4. Okt. 2012 (CEST)

Wie gewünscht habe ich den Beitrag um Produkte und Branchen ergänzt... --Geistreich78 (Diskussion) 16:10, 4. Okt. 2012 (CEST)

Gibt es da vielleicht noch eine Unternehmensgeschichte? --Cherryx sprich! 16:13, 4. Okt. 2012 (CEST)

Ich könnte da nur das nennen, was auf der Homepage des Unternehmens angegeben ist. Da weiss ich nicht, ob man das dann wieder darf... ??? --Geistreich78 (Diskussion) 16:15, 4. Okt. 2012 (CEST)

Kopieren darfst Du das nicht, da dies gegen das Urheberrecht verstoßen würde. Du könntest die Geschichte jedoch in eigenen Worten zusammenfassend darstellen und den Link zur Homepage als Beleg angeben. --Cherryx sprich! 16:16, 4. Okt. 2012 (CEST)

nicht ganz einfach bei einer Aufzählung etwas "eigenes" zu formulieren... ich hoffe, dass das jetzt so passt. --Geistreich78 (Diskussion) 16:37, 4. Okt. 2012 (CEST)

Hinweis auf QS

Hallo CherryX! Ich weiß nicht recht, ob es sinnvoll ist, die Artikelersteller über QS-Einträge zu informieren, da sie den Artikel ohnehin auf ihrer Beo haben. Die Hinweise auf der QS-Seite halte ich jedenfalls für überflüssig. Grüße --LeastCommonAncestor (Diskussion) 09:59, 5. Okt. 2012 (CEST)

Wenn es da klare Regeln gibt, wann eine Benachrichtigung sinnvoll ist, wäre das ein Job für einen Bot.--Karsten11 (Diskussion) 14:58, 6. Okt. 2012 (CEST)
Hallo, ich informiere nicht jeden Ersteller/Hauptautor über den QS-Eintrag, sondern bloß die, wo der Artikel schon etwas älter ist oder vor allem Neulinge, die die Beobachtungsliste etc. oft gar nicht kennen bzw. wahrnehmen. Gruß --Cherryx sprich! 10:13, 5. Okt. 2012 (CEST)

Lustreise

Hallo Kollege,

ich habe den Artikel um die Aspwekte ausgebaut, die mir wichtig erschienen. Mich persönlich stört der Qualitäts-Baustein nicht - ob er viele aktive Wikipedianer anregt verbessernd tätig zu werden weiß ich nicht. Mach wie du meinst - bitte wirf mal einen Blick auf den Artikel und tu den QB ggfs. raus. Entspannte Grüße aus dem Rheinland --Neun-x (Diskussion) 00:54, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Neun-x, den QS-Baustein habe ich nicht in den Artikel gesetzt, sondern der Benutzer Siechfred (Diff-Link). Ich habe Dich da bloß drüber informiert, damit Du auch Bescheid weißt. Falls Du der Ansicht bist, dass die Qualitässsicherung abgeschlossen ist, kannst und solltest Du den Baustein aus dem Artikel entfernen. Vergiss dabei bitte nicht, die entsprechende Diskussion auf den Seiten der QS als erledigt zu markieren. Ich kann mir das dennoch gerne nochmal anschauen, dann aber erst ab heute Nachmittag. Gruß --Cherryx sprich! 00:57, 7. Okt. 2012 (CEST)

Christallkeks wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 07:24, 7. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:40, 7. Okt. 2012 (CEST)

Schwarzburgbund

ich wende mich an dich zwecks einer Anpassung des Artikels und meiner Argumentation für das Setzen des QS Bausteins durch den Benutzer Zastler. Das Streichen der Kategorie bekannte Mitglieder wurde durchgeführt, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/4._Oktober_2012#Schwarzburgbund . Das Vorgehen zum Hintergrund zur Artikelgestaltung (Aufbau, Struktur, Inhalte, Auflistung der Mitgliedsbünde) habe ich versucht darzustellen und auf die Kritikpunkte einzugehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Schwarzburgbund#Webseite . Die Begrifflichkeiten heterogen und "Webseite" wurden argumentiert dargelegt. Jedoch fällt mir bei der ganzen Sache auf, wie das bei einem Convent typisch ist... dass Kritik angebracht wird, aber keinerlei Vorschläge zu weiteren inhaltlichen Verbesserungen erfolgen. Ich bitte dich um eine kurze inhaltliche Rückmeldung zu den bisher erfolgten Änderungen und meinen Beiträgen auf der SB-Diskussionsseite, inwiefern noch nachzuändern ist. Eine differenzierte Geschichtsdarstellung halte ich für notwendig (insbs. in der Weimarer-Republik und dem Verhalten im NS-Regime), weshalb ich sie gerne einfügen würde-is das ok, oder verstößt das auch gegen QS Regeln? Viele Grüße--Brisch (Diskussion) 15:52, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hi Brisch, da ich mit Deinem Anliegen quasi „überfallen“ werde und auch mit dem Thema gar nicht vertraut bin, brauche ich ein wenig Zeit, um mich in den Sachverhalt einzulesen. Wegen den QS-Regeln: Wenn Du meinst, dass die Änderung den Artikel verbessern würde, so führe sie durch. Falls ein Edit-War droht, hole am besten eine dritte Meinung ein. Ich siehe zu, dass ich mich im Laufe der Woche nochmal melde, hoffe aber, dass Dir meine Hinweise etwas weitergeholfen haben. Gruß --Cherryx sprich! 22:48, 7. Okt. 2012 (CEST)

Freie Christliche Jugendgemeinschaft

Du hast meinen Beitrag geändert. Weil der Vorsitzende im Trägerkreis war habe ich geschrieben: ... war maßgeblich an der Organisation beteiligt... . Jetzt hast du geschrieben: War beteiligt. Also nach meinem Verständnis ist jemand, der für die Organisation einer Veranstaltung, weil er im Trägerkreis ist, verantwortlich ist, auch "maßgeblich". Ich verstehe nicht warum das gelöscht wird... Ist denn der Vorsitzende eines Unternehmens nicht auch "maßgeblich" für seine Organisation? --Geistreich78 (Diskussion) 11:14, 5. Okt. 2012 (CEST)

Schreib dann doch einfach, dass er als zweiter Vorsitzender an der Organisation beteiligt war und gebe dazu die richtige Quelle an. Das wäre konkreter, als zu schreiben, dass er maßgeblich beteiligt war. Gruß --Cherryx sprich! 11:15, 5. Okt. 2012 (CEST)

Ich wollte mal fragen, ob du den Löschantrag zurückziehen kannst. Bzw. beenden. Es wurde ja nun ausführlich disktuiert und alle Forderungen wurden in den Text eingearbeitet... --Geistreich78 (Diskussion) 16:35, 5. Okt. 2012 (CEST)

Ich bin immer noch der Ansicht – und mit dieser stehe ich anscheinend nicht alleine dar – dass die enz. Relevanz nicht dargestellt wird bzw. eventuell nicht vorhanden ist. Auch fehlen richtige Belege. Was das ist, hatte ich in der Löschdiskussion erklärt. Sollte der Artikel gelöscht werden, wird er vorher in den BNR deines Mentors Polemos verschoben. Gruß --Cherryx sprich! 23:32, 7. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Meinungsbilder: Verlassene Benutzer-Unterseiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Stärkung der Belegpflicht, Benutzer-Entsperrverfahren
Kurier – linke Spalte: Der Festivalsommer 2013 nimmt Fahrt auf, 4. Wikipedia Limes-Workshop 2012 am Odenwaldlimes, Der Pelikan, Happy Halloween zum Vierten!, Old Norse Mythology in the Digital Age Conference, Bonn 19.–20. Oktober 2012, Wikimedia: Von der Bewegung zur Organisation?
Kurier – rechte Spalte: Startschuss zur Kooperation zwischen dem Wikipedia Limesprojekt, dem DAI, der Uni Köln, Wikidata und dem Render-Projekt, Anträge ans FDC können kommentiert werden, Auf Normdatenjagd, Wie soll das Reisewiki heißen?, Was haben Frauen eigentlich jemals für die Wikipedia getan?, 1 Jahr Wikimedia:Woche
Projektneuheiten:

  • (Serverupdate) Einer von mehreren Servern, die für die Erstellung der Thumbnails zuständig sind (Imagescaler), wurde auf Ubuntu 12.04 mit den entsprechend aktualisierten Programmen Imagemagick und librsvg umgestellt. Auf der einen Seite sollten damit so manche Fehler behoben sein, allerdings kann es auch zu neuen Fehlern kommen. Daher die Bitte der Serveradmins: Fehlerhafte Thumbnails bitte melden (wikitech-Mailingliste: New Imagescaler disto/packages).
  • (Softwareupdate) Die mobile Ansicht der Wikipedia kann jetzt lokal über die Seiten MediaWiki:Mobile.css und MediaWiki:Mobile.js angepasst werden (Gerrit:14419, live mit diesem Commit)

GiftBot (Diskussion) 00:09, 8. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:57, 8. Okt. 2012 (CEST)

Belege und QS

Hallo CherryX, grundsätzlich hast Du natürlich recht, und ich baue auch in der Regel den Beleg Baustein ein. Nur, sehe ich hier eine Ausnahme. Es handelt sich hier um neue Listen, wobei ich gut die Hälfte der Artikel selber mit Belegen versehen hatte. Bei neuen Artikeln sehe ich durchaus den Spielraum im Regelwerk gegeben das man diese in die QS gibt. In vielen Fällen wird das dann auch rasch behoben. Du weißt selber wie viele Artikel mit den besagten Bausteinen durch die Wikiwelt geistern ohne jemals bearbeitet zu werden :) Wie gesagt, das ist nicht die Regel, sondern die Ausnahme! --Yogi (Diskussion) 23:23, 9. Okt. 2012 (CEST)

Hey Yogi, das weiß ich in der Tat. P.S.: Warum hast Du mir nicht direkt auf deiner Diskussionsseite geantwortet? Viele Artikel mit entsprechenden Bausteinen landen in Portalen etc., wo sie ein Bot einfügt und sie dann nacheinander abgearbeitet werden. Manche finden sich auch zufällig. Man könnte überlegen, eine Art speziellere QS-Seite einzurichten, wo ein Bot solche Bausteine listet, die an einem jeweiligen Tag gesetzt wurden. Dazu würden Belege fehlen, Neutralität, Überarbeiten sowie andere zählen. Das ganze könnte parallel zur allg. QS verlaufen. Nur so ein Gedanke. Gruß ;-) --Cherryx sprich! 23:27, 9. Okt. 2012 (CEST)

BNR

Wie in der LD gewünscht: Benutzer:CherryX/Niederstraße (Neuss), Benutzer:CherryX/Krefelder Straße (Neuss), Benutzer:CherryX/Büchel (Neuss), Benutzer:CherryX/Oberstraße (Neuss). Grüße, Gripweed (Diskussion) 10:17, 11. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:10, 11. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: heubergen
Kurier – linke Spalte: Jungwikipedianer reparieren 100. High-End-Artikel, Sammlung legt Grundstein für mögliches Wiki-Projekt „Klöster“, Wiki Loves Monuments bricht Guinness-Weltrekord, Microsoft trollt mittels DMCA
Kurier – rechte Spalte: Neu auf Wikisource Im September, Review- und Publikumspreis sind TOT!!!!!, Olympia-Schreibcontest, Reiseführer: Logosuche und Migrationsvorbereitungen, „Nicht der einzige Fisch im Meer des freien Wissens“
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Ein Problem mit der Erstellung von Thumbnails für Dateien mit seeeehr langen Dateinamen wurde behoben (Bug 40818, Server Admin Log)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:09, 15. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:42, 22. Okt. 2012 (CEST)

Mitarbeit Portal

Hallo Cherryx! Entschuldige die späte Antwort: Ich war in Urlaub. Danke für die Nachfrage, aber ich war nur per Zufall auf die Neußer Seiten geraten und hatte im Vorbeigehen das eine oder andere bearbeitet. Früher Rheinländer, wohne ich jetzt in Berlin und tummle mich eher da. Alles Gute! --Der wahre Jakob (Diskussion) 11:41, 13. Okt. 2012 (CEST)

Hey Jakob, keine Ursache. Dennoch danke für dein Feedback! Gruß --Cherryx sprich! 20:42, 22. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:42, 22. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Kurier – linke Spalte: Logowettbewerb zum Festivalsommer 2013, Cultureclash? – Als Autor beim Fotoworkshop
Kurier – rechte Spalte: Diskussion über Ziele der Wikimedia Chapters Association eröffnet, Der neue Reiseführer heißt „Wikivoyage“ ab Ende Oktober 2012, Jetzt für das Präsidium von Wikimedia Deutschland kandidieren, Wikimedia Foundation kooperiert mit Saudi-Arabien, Beteiligen: Affiliations Committee prüft Wikimedia Medicine, Neu auf Wikisource im September
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 15 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt. Im Testwiki wurde die Grenze auf 25 Megapixel angehoben.
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Extension PostEdit aktiviert, die nach einer erfolgreichen Bearbeitung eine kleine Notiz anzeigt, die nach wenigen Sekunden automatisch verschwindet. Details auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Kleine Neuerung: Hinweis „Deine Bearbeitung wurde gespeichert.“
  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 20 Megapixel (bisher 15 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:09, 22. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:41, 22. Okt. 2012 (CEST)

Verschiebung Stefanie Löhr

Ich habs erst jetzt zufällig gesehen, aber was genau bezwecktest du mit der Verschiebung von Stefanie Löhr (Fußballspielerin, 1982) nach Stefanie Löhr (Fußballspielerin)? Siehe auch Stefanie Löhr. Das ist doch höchst unüblich, einem Lemma quasi den „Vorzug” zu gewähren (Fußballspielerinnen sind ja beide), oder irre ich mich? Hab ich jedenfalls so noch nicht gesehen. Grüße --Headlocker (Diskussion) 19:03, 23. Okt. 2012 (CEST)

Hallo, die BKL-Seite habe ich damals nicht gekannt. Da ich den Artikel in der QS gefunden hatte, ging ich davon aus, es sei ein Anfängerfehler gewesen. Du kannst die Verschiebung rückgängig machen. Gruß --Cherryx sprich! 20:30, 23. Okt. 2012 (CEST)
Rückverschiebung ist erfolgt, das durch die Verschiebung erzeugte Lemma ge-SLA-t. Grüße --Headlocker (Diskussion) 15:59, 24. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:38, 24. Okt. 2012 (CEST)

Bist du wieder da?

Du hast deine Sperrung wieder aufheben lassen, oder? --Siri111 Vive la France! 20:10, 22. Okt. 2012 (CEST)

Erfasst, Siri. Ich bin etwas früher als erwartet aus dem Ruhestand zurückgekehrt. --Cherryx sprich! 20:41, 22. Okt. 2012 (CEST)
Etwas?! Du hast dich vor gerade einmal elf Tagen sperren lassen! Grund? --Siri111 Vive la France! 20:47, 22. Okt. 2012 (CEST)
Grund der Sperre auf eigenen Wunsch: Private Umstände. Grund der Aufhebung der Sperre: Einfach weil ich's kann. ;-) --Cherryx sprich! 20:51, 22. Okt. 2012 (CEST)
Weil du was kannst? Die Sperre aufheben lassen? Du verwirrst deinen Mentee gerade extrem. --Siri111 Vive la France! 20:56, 22. Okt. 2012 (CEST)
Hi ihr Zwei! Siri, sei nicht so neugierig. Durch die Blume wurde Dir gesagt, dass Deine Frage nicht tiefgründiger beantwortet werden wird... :o) Gruß, --Martin1978 /± 22:15, 22. Okt. 2012 (CEST)
Ich bin aber nun mal neugierig, Martin1978. Wenn Cherry mir nicht antworten möchte, dann muss er das natürlich nicht. Entschuldigung Mentor, wenn ich zu persönlich geworden bin. --Siri111 Vive la France! 22:21, 22. Okt. 2012 (CEST)
Ich denke, dass hier kein Grund für eine Entschuldigung besteht. CherryX hat Dir ja sehr augenzwinkernd geantwortet. ;o) Gruß, --Martin1978 /± 22:24, 22. Okt. 2012 (CEST)
Martin1978, das tut er immer ;-)). --Siri111 Vive la France! 22:45, 22. Okt. 2012 (CEST)
Die „Grinsebacke“ (1, 2) eben. ;-) Aber Martin hat mit seiner Auslegung nicht ganz unrecht. By the way ist „sich verwirrt zu fühlen [..] der Anfang des Wissens“ (Khalil Gibran). --Cherryx sprich! 23:14, 22. Okt. 2012 (CEST)
Grinsebacke, ich zitiere: "Mein Fachgebiet ist Allgemeinwissen". Ich weiß nicht' aber ich meine mich erinnert zu haben, dass i-jemand mir das mal gesagt hat...--Siri111Vive la France!Évalue-moi  00:42, 26. Okt. 2012 (CEST)
Egal ob Mentor, Admin oder sonst etwas hat jeder das Recht drauf Pausen einzulegen. Keiner von uns wird für seine Arbeit bezahlt und selbst wenn kann man auch einmal krank werden. Was CherryX dazu gebracht hat eine Pause einzulegen ist seine Sache und er hat es anständig gemacht und seine Co-Mentoren darüber informiert. An seiner Stelle würde ich hier EOD machen da es nicht zielfindend ist was hier geschrieben wird.--Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:45, 26. Okt. 2012 (CEST)
Codc, ich habe doch niemandem verboten eine Pause einzulegen und ich resepektiere es wenn CherryX nicht über die Gründe reden möchte. MfG --Siri111Vive la France!Évalue-moi  15:03, 26. Okt. 2012 (CEST)


Ausrufer – 44. Woche

Meinungsbilder: Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Wiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Publikumsabstimmung zum Halloween-Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/MB-Argumente
Kurier – linke Spalte: Von Wikiliebe und Wikipedianerinnen-Abschreckung, Artikel-Feedback-Tool für de-WP? WP:AFT – Hilf mit!
Kurier – rechte Spalte: Publikumsabstimmung für Halloween-Schreibwettbewerb gestartet, Neuer Publikumspreis bei WLM 2012
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 20 Megapixel) erstellt. Damit ist der Zielwert von Bug 41125 erreicht.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Added separate fa_sha1 field to filearchive table. This allows sha1 searches with the api in miser mode for deleted files. (Gerrit:17512).
  • Disable minor edit for page/section creation by API (Bug 40111, Gerrit:27770).
  • Vom Query ungenutzte Parameter werden als warning angezeigt. Hierdurch lassen sich beispielsweise Schreibfehler oder falsche Kombinationen leichter finden (Gerrit:24981).
  • Add 'expandurl' to prop=extlinks/list=exturlusage. Allow prop=extlinks and list=exturlusage to expand protocol-relative urls (Gerrit:23095).

JavaScript

  • Update jQueryUI to 1.8.24 (Gerrit:27299).
  • (Serverkonfiguration) Für TIFF-Dateien wurde die maximale Größe ausgelesener Metadaten von 64 kB auf 1 MB angehoben. Dies dürfte vor allem für Wikisource interessant sein, wenn TIFF-Dateien bereits per OCR aufbereiteten Text beinhalten (Gerrit:29913).
  • (Wikidata) Das Wikidata-Wiki wurde für erste Betatests erstellt: http://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page . Die globale Anmeldung funktioniert bereits.
  • (Konfigurationsänderung) Das Helferlein „WikiMiniAtlas“ wurde standardmäßig für alle Benutzer aktiviert (Diskussion). (Angemeldete Benutzer können es unter Einstellungen -> Helferlein deaktivieren)

GiftBot (Diskussion) 00:10, 29. Okt. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:04, 30. Okt. 2012 (CET)

Info

z. K . [12] --KurtR (Diskussion) 01:22, 1. Nov. 2012 (CET)

Danke für die Info. Habe den ‘Fehler’ noch in einem anderen Artikel korrigiert. Ich suche ihn eben raus und revertiere. Gruß --Cherryx sprich! 01:23, 1. Nov. 2012 (CET)

Belege fehlen-Baustein

Bitte hör auf Belege fehlen-Bausteine zu setzen. Hier wurde Literatur und HLS angegeben. Das wird wohl der Beleg sein! --KurtR (Diskussion) 01:24, 1. Nov. 2012 (CET)

Die Lit. dann ggf. bitte dort verlinken, wo sie verwendet wurde. --Cherryx sprich! 01:26, 1. Nov. 2012 (CET)
Was genau meinst du? Mir ist dein etwas unmotiviert wirkender Belege-fehlen-Baustein gerade im Artikel Martin Burckhardt aufgefallen und ich wollte ihn gerade mit folgender Begründung entfernen: "Baustein erstmal rückgängig - wofür genau fehlen Belege? Auf der Diskussionsseite steht nichts dazu. Literatur und Weblinks sind angegeben; der Artikel basiert stark auf dem HLS (siehe Diskussion)". KurtR ist mir da zuvorgekommen. Das blosse Nichtvorhandensein von Einzelnachweisen ist nie ein Grund für diesen Baustein. Gerade beim Burckhardt-Artikel ist ja recht klar, worauf er basiert: Zuerst war das (leider!) nur eine HLS-Übernahme, die später ergänzte Werkauswahl stammt laut Editkommentar aus archinform und der angegebenen Literatur. Ich sehe in diesem Artikel keine speziellen Belegmängel, oder welche Angaben genau zweifelst du an? Gestumblindi 01:33, 1. Nov. 2012 (CET)
Ich verstehe WP:L und H:EN so, dass auf verwendete Literatur auch im Fließtext verwiesen werden soll oder lege ich damit die Reichweite dieser Regelung zu weit aus? --Cherryx sprich! 01:41, 1. Nov. 2012 (CET)
Etwas zu weit. Selbstverständlich sind Einzelnachweise erwünscht und werden heute bei Neuanlagen stärker benutzt als früher, sie sind aber kein Selbstzweck. Das heisst, ein Artikel ohne Einzelnachweise ist dadurch nicht automatisch mangelhaft. Hat er keinerlei Belege, also auch keine Literatur und Weblinks (denn nicht nur Einzelnachweise im Fliesstext sind Belege!), dann kann dieser Baustein naheliegen - oder wenn man bestimmte Teile des Artikels wirklich anzweifelt, dann sollte man zugleich auch auf der Diskussionsseite schreiben, wo man die Probleme sieht. Verfügt ein Artikel jedoch über Literatur und/oder Weblinks und ist dazu noch eher kurz, gibt es ohne konkreten Anlass erstmal keinen Grund, diesen Baustein einzusetzen, was auch KurtR richtig erkannt hat. Bei einzelnen der Artikel, die du mit dem Baustein versehen hattest, handelt es sich übrigens um solche des Typs "umformulierte Übernahme aus dem HLS", was ich persönlich zwar für eine abzulehnende Vorgehensweise halte, aber zusammen mit einem Link zum HLS so ziemlich das Gegenteil von "Belege fehlen" ist ;-) - da ist dann ganz klar, woher der "Autor" des Wikipedia-Artikels seine Inhalte bezogen hat... Gestumblindi 02:02, 1. Nov. 2012 (CET)
Hilfe, habe sicher 20 falsche Bausteine revertiert. Mach das bitte nie wieder! --KurtR (Diskussion) 01:39, 1. Nov. 2012 (CET)
Danke für Dein Zuvorkommen. Gruß --Cherryx sprich! 01:41, 1. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:48, 1. Nov. 2012 (CET)

Begrüßung

Hallo CherryX,

das ist ja nett, dass ich - ganz ohne eine Anfrage zu stellen - in dein Mentorenprogramm aufgenommen wurde. Danke dafür! Wie du siehst, habe ich schon einiges in vorhandenen Artikeln verändert, aber mehr nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum". Mal schauen, ob das Mentoring das ändern kann ... Das tutorial habe ich gerade überflogen. Die nächsten Tage möchte ich meine Benutzerseite anlegen. Dazu werde bestimmt ich viele, viele Fragen stellen. Gleich versuche ich mich an einem eigenen Artikel. Dazu übersetze ich etwas aus der englischen Wikipedia. Das müsste doch auch unter "formuliere selbst" fallen. Das wärs fürs erste,

schönen Feiertag wünscht --BlaueWunder (Diskussion) 16:53, 1. Nov. 2012 (CET)

Hi BlaueWunder, ehm – ich habe Dich doch gar nicht in das Mentorenprogramm (MP) aufgenommen, sondern es nur in Deiner Begrüßung erwähnt. :-) Wenn Du am MP teilnehmen möchtest, kannst Du die Bausteine {{Mentor gesucht|CherryX}} bzw. {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite setzen. Der Rest erledigt sich dann von selbst. ;-) Bei Deiner Arbeit könnte und würde ich Dich jedoch natürlich begleiten. Gruß --Cherryx sprich! 17:20, 1. Nov. 2012 (CET)

Ups, CherryX, da muss der Wunsch wohl Vater des Gedankens gewesen sein. Ich schätze, ich sollte erst noch weiter rumlesen. Dann erledigt sich bestimmt einiges von selbst. Auf jeden Fall Danke für deine Post!:-)--BlaueWunder (Diskussion) 18:01, 1. Nov. 2012 (CET)

Überhaupt kein Problem. ;-) Falls Du Interesse am MP hast, sag einfach Bescheid. Gruß --Cherryx sprich! 18:20, 1. Nov. 2012 (CET)

Begrüßung / Allgemeine Zitierregeln für Wiki

Hallo CherryX,

vielen Dank für die nette Begrüßung auf meiner Benutzerseite! Als Autor bin ich tatsächlich neu bei Wiki, habe die Enzyklopädie aber (natürlich) schon oft als Leser benutzt, unter anderem auch für meine Recherchen über Ozeanien und besonders die Aktivitäten deutscher Handelsfirmen dort im 19. Jahrhundert. Jetzt möchte ich das gewissermaßen herumdrehen und mein erworbenes Wissen (soweit relevant) auf Wikipedia allgemein zur Verfügung stellen.

Da Du, wie ich gelesen habe, auch Mentor bist, schlage ich vor, Du siehst Dir meine nächsten Beiträge einmal kritisch an und meldest Dich im Fall des Falles mit Vorschlägen, was ich anders bzw. besser machen sollte.

An Fragen habe ich bis jetzt nur eine, nämlich ob es für Wikipedia eine allgemeine Zitierweise für Literatur und Einzelbelege gibt (bei Druckwerken). De fakto wird das bei den verschiedenen Artikeln ja sehr unterschiedlich gehandhabt, z.B.:

Autorennnachname, Autorenvorname (Doppelpunkt) Titel der Veröffentlichung (und so weiter),

oder

Autorenvorname, Autorennachname (Komma) Titel der Veröffentlichung (und so weiter).

Auch dafür schon einmal vielen Dank!

--Mr Südsee (Diskussion) 02:23, 1. Nov. 2012 (CET)

Hallo Mr Südsee, wenn Du mich als Mentor haben willst bzw. am Mentorenprogramm teilnehmen willst, kannst Du den Baustein {{Mentor gesucht|CherryX}} bzw. {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite setzen. Was die Zitierweise betrifft.. Literatur zitiere ich meist in der hier herrschenden Form, nämlich Autor: ''Titel.'' Verlag, Ort Jahr, ISBN.. In Einzelnachweise binde ich Literatur wie folge ein: Nachname des Autors: ''Titel.'' Jahr, Seite. ; bei gewöhnlichen Einzelnachweisen zu Internetquellen empfiehlt es sich, die entsprechende Vorlage (Vorlage:Internetquelle) zu verwenden. --Cherryx sprich! 08:56, 1. Nov. 2012 (CET)

Hallo CherryX,

prima, dann zitiere ich in Zukunft so wie von Dir empfohlen; bisher bin ich nämlich immer der Zitierweise des jeweiligen Artikels gefolgt. Den Baustein für die Mentorsuche setze ich heute auf meine Benutzerseite und nehme an, ich höre dann von Dir. In den vergangenen Tagen habe ich zwei Artikel erweitert, "Matupi" und "Gazelle-Halbinsel", bei denen die Veränderungen noch ungesichtet sind.

Viele Grüße

--Mr Südsee (Diskussion) 22:08, 1. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 06:43, 2. Nov. 2012 (CET)

Mr Südsee wünscht sich dich als Mentor!

Hallo CherryX! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Jivee Blau 22:14, 1. Nov. 2012 (CET)

Hey Jivee Blau, danke Dir für den Hinweis! Funktioniert der Bot nicht mehr? --Cherryx sprich! 06:37, 2. Nov. 2012 (CET)
Ich glaube das war, weil der Antrag auf der Benutzerdiskussionsseite gestellt wurde. Gruß --Jivee Blau 21:12, 2. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 06:37, 2. Nov. 2012 (CET)

Schnelle „Erledigung“ von QS-Fällen

Hallo Cherry, ich glaube, hier muss ich mal für Dich den Mentor spielen, denn die WP-Qualitätssicherung gehört zu den Dingen, die nicht ganz so funktionieren wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben:

Nur wenige Fachbereiche haben eine eigene Fach-QS. Die anderen Portale haben stattdessen eine Liste, in die der MerlBot die aktuellen QS-Fälle einträgt, sobald sie kategorisiert sind. Eine Liste von Artikeln mit Überarbeitungsbaustein gibt es in der Regel nicht, weil die oft jahrelang im Artikel rumgammeln.

Da die meisten Artikel/Stubs unkategorisiert in der QS aufschlagen, dauert es mindestens einen weiteren Botlauf (sprich Tag), bis sie in den Botlisten der Portale erscheinen. Nach Entfernen des Bausteins sind sie nach einem Tag dort auch wieder verschwunden.

Viele Leute sind alles andere als täglich in der WP zu Gange, sodass es Tage dauern kann, bis ein Autor den QS-Baustein in „seinem“ Artikel bemerkt und sich dadurch evtl. zur Nachbesserung angespornt fühlt. Die dafür nötige Recherche kann auch wieder Tage dauern.

Deshalb hat es sich eingebürgert, nach ca. zwei Wochen die verbliebenen QS-Fälle durchzugehen und mit {{Portalhinweis}}, {{Projekthinweis}}, {{Lückenhaft}}, {{Neutralität}} oder eben {{Überarbeiten}} zu versehen und seinen Kommentar auf die entsprechende Diskussionsseite zu schreiben. Die Einweisung in eine Fach-QS kann natürlich sofort erfolgen, nur sind viele Themen so interdisziplinär, dass man sich da nicht so einfach entscheiden kann.

Ansonsten: Viel Erfolg bei Deinen Mentees! -- Olaf Studt (Diskussion) 09:26, 3. Nov. 2012 (CET)

Hey Olaf Studt, danke für deine Erklärungen! :-) In dem gestrigen Fall ging es mir jedoch in erster Linie darum, dass Artikel (meist nur aus einem Satz bestehend) mit dem Zweck in die QS eingetragen werden, dass sie aus allen möglichen Bereichen mit Inhalt gefüllt werden sollen. Hin und wieder kann ich das verstehen, bei solche Sub-Sub-Sub-Sub-Stubs jedoch nicht. Da wird der Zweck der Qualitätssicherung – der Wortlaut allein sagt schon, dass es hierbei darum geht, Qualität zu sichern und nicht herzustellen – gänzlich verfehlt ist. Gruß --Cherryx sprich! 20:19, 3. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:19, 3. Nov. 2012 (CET)

Auswahlkriterien

Hallo CherryX, vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Verdichten durch Kürzen finde ich grundsätzlich OK. Aber: Könntest Du bitte mitteilen, nach welchen Kriterien im Abschnitt Schriften (Auswahl) gekürzt wurde.

Beispielsweise wurde Geenens "Soziologie des Fremden. Ein gesellschaftstheoretischer Entwurf", Leske + Budrich, Opladen 2002. aus der Auswahl entfernt. Es handelt sich um ein grundlegendes Werk, welches die Soziologie des Fremden seit Georg Simmel aufarbeitet und in wesentlichen Punkten erweitert. U.a. werden innovative Konzepte aus der Logik und des Symbolischen Interaktionismus aufgenommen, integriert und weiterentwickelt. Es wäre gut, wenn man sich auf Kriterien verständigen könnte.

Um die mit Recht angemerkte Wikifizierung werde ich mich alsbald kümmern, sofern dies nicht andere, wikipediaerfahrenere Autoren tun. Viele Grüße,

--Hohlt (Diskussion) 18:40, 4. Nov. 2012 (CET)

Hallo Hohlt, ich habe die Liste willkürlich gekürzt und damit absichtlich provoziert, dass sich jemand bei mir meldet. Eine solche Auswahl soll eben auch tatsächlich bloß die wichtigsten und grundlegendsten Werke beinhalten. Ich würde pauschal sagen, dass sich zehn Werke bei einer solchen Auswahl in einem angemessenen Rahmen befinden. Ab etwa 15 wirkt es maßlos – vorliegend handelte es sich um eine Aufzählung von sage und schreibe 29 Werken. Gruß --Cherryx sprich! 18:54, 4. Nov. 2012 (CET)

Halbschutz

nach den IP-Änderungen von heute Abend habe ich auf deine Unterseite einen Halbschutz gelegt. Wenn du eine Änderung haben möchtest oder weiterer Bedarf ist melde dich bitte. Viele Grüße --Itti 22:44, 4. Nov. 2012 (CET)

Hey Itti, danke Dir für den Hinweis! Ich bin da auch erst später durch die Reverts auf meiner Diskussionsseite und dem erneuten Bearbeiten der betroffenen Seite drauf gestoßen. Bisher habe ich nichts Unauffälliges mehr entdeckt, ich hoffe das bleibt auch so. Wäre es möglich, die betr. Änderungen hier in der Versionsgeschichte (insbes. die erste Bearbeitung) zu löschen? Gruß und schönen Abend noch! --Cherryx sprich! 22:58, 4. Nov. 2012 (CET)
Ich denke für einen Admin so nicht, aber, das wurde auf diversen Seiten gepostet. Frage am besten einen OS an. Viele Grüße --Itti 23:14, 4. Nov. 2012 (CET)
Danke Dir, Anfrage wurde gestellt. Gruß --Cherryx sprich! 23:23, 4. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminkandidaten: Liesel
Wiederwahlen: Marcus Cyron
Schiedsgericht: Kandidatensuche 1.–7. November 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lokalisierung
Kurier – linke Spalte: Was lange währt, Kooperation mit dem Theatermuseum Düsseldorf
Kurier – rechte Spalte: Jazz-Schreibprojekt, Logo für Wikivoyage, Fliegende Fotografen, Schiedsgerichtswahlen im November, Defekter Weblink (Bot) – Hinweis auf Disku, Wikidata ist gestartet, Artikel-Feedback-Tool-Umfrage läuft, Die kürzesten Biografien
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von animierten GIFs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 5. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:04, 5. Nov. 2012 (CET)

dieser benutzer iss mentor

...schöner babel-baustein. aber leider nich in der kat (die iss massgeblich!) lg, --ulli purwin fragen? 21:32, 5. Nov. 2012 (CET)

Hey Ulli Purwin, vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich habe heute ein an meiner Benutzerseite experimentiert. Anscheinend habe ich die Kategorie dadurch irgendwie entfernt. Wurde nachgetragen. ;-) --Cherryx sprich! 22:39, 5. Nov. 2012 (CET)
Nachtrag: Irgendwie wurde die Bearbeitung doch nicht angenommen. Ich muss mal eben schauen, was da passiert ist. :-S --Cherryx sprich! 22:40, 5. Nov. 2012 (CET)
Problem gelöst. Die Kategorie war die ganze Zeit über vorhanden. Das Problem war nur, dass ich im Quelltext etwas auskommentiert, den Kommentar jedoch nicht geschlossen hatte. Dadurch wurde alles weitere bis zum Ende auskommentiert. :-) --Cherryx sprich! 22:43, 5. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:43, 5. Nov. 2012 (CET)

Happy Halloween!!!

Happy Halloween!



wünsche ich dir CherryX,
mit lieben Grüßen Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 19:15, 31. Okt. 2012 (CET)

Danke Mentor, für all das Beantworten meiner Fragen und entschuldige bitte meine Neugierde. --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 19:15, 31. Okt. 2012 (CET)

Ich danke Dir vielmals, mache meine Arbeit gerne, helfe wo ich kann und wünsche Dir auch ein happy Halloween. ;-) --Cherryx sprich! 22:39, 31. Okt. 2012 (CET)

Stipendium?

Hallo! Auf deiner Seite "Benutzer:CherryX/Literatur" habe ich gesehen, daß du ein Stipendium bekommst und dir einige Bücher dadurch gekauft hast. Kannst du mir vielleicht sagen wie du das Stipendium bekommen hast? Ich habe mich schon so oft für so viele beworben aber wurde immer abgelehnt. Und noch eine Frage! Die ganzen Bücher die du da aufgelistet hast sind ja Jura-Bücher! Studierst du auch Jura in Düsseldorf (weil Düsseldorf steht bei deiner Mentoren-Seite und ich habe gesehen dass du den Artikel zu Professor Altenhain geschrieben hast)? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! --Düsseldorf Student (Diskussion) 09:28, 6. Nov. 2012 (CET)

Ehm – hi Düsseldorf Student, deine Schlussfolgerung ist richtig. Ich bin Student der Rechtswissenschaft an der HHU Düsseldorf. Mit dem Stipendium kamen keine besonderen Probleme einher. Auswahlkriterien für ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung sind unter anderem „überdurchschnittliche Studienleistungen“ und ein den „Werten [der Stiftung] entsprechendes Engagement“ (Stipendienprogramm des FES). Nähere Informationen kannst Du dem angegebenen Link entnehmen. Gruß --Cherryx sprich! 14:26, 6. Nov. 2012 (CET)
Achso ok danke! Was genau meinst du mit überdurchschnittlichen Leistungen? Welche sind durchschnittlich? Und was ist mit Engagement gemeint in dem Zusammenhang?--Düsseldorf Student (Diskussion) 11:41, 7. Nov. 2012 (CET)
Das Engagement meint das außeruniversitäre Engagement, worunter in der Regel ehrenamtliche Tätigkeiten fallen. Sofern du Jura studierst, würde ich den leicht gehobenen Durchschnitt zwischen fünf und acht Punkten einordnen. Für ein Stipendium sollten sich Deine durchschnittlichen Studienleistungen im Bereich Rechtswissenschaften jedoch – sofern möglich – zwischen zehn und mehr Punkten bewegen. Mit über 13 Punkten ist man ‘der King’. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. --Cherryx sprich! 15:14, 7. Nov. 2012 (CET)

Seitenbreite

Benutzerseite, wie sie aussehen sollte.

Hi CherryX, sag mal, hast du an deiner Seitenbreite rumgebosselt? Ich hab schon einen Breitbildmonitor und eine Seite schafft es einen Balken zu produzieren. Ist da etwas schiefgegangen? Viele Grüße --Itti 14:29, 6. Nov. 2012 (CET)

Hey Itti, das ist möglich. Bei mir wird alles normal angezeigt. Ich arbeite aber auch an einem 13.3"-Bildschirm. Um welche Seite handelt es sich? Könntest Du mir vielleicht sogar ein Bildschirmfoto zukommen lassen, damit ich mal sehen kann, wie das Erscheinungsbild auf größeren Monitoren ist? Gruß --Cherryx sprich! 14:32, 6. Nov. 2012 (CET)
Nachtrag: Bei mir sind keine Balken sichtbar (Chrome / Firefox). Welchen Browser benutzt Du? --Cherryx sprich! 14:48, 6. Nov. 2012 (CET)
Es geht um diese Seite hier, ich nutze FF 16. Bild schicke ich dir später. Viele Grüße --Itti 14:51, 6. Nov. 2012 (CET)
Danke Dir, ich schaue in der Zwischenzeit mal, was sich hier wohl seit der stabilen Version verändert hat. --Cherryx sprich! 14:52, 6. Nov. 2012 (CET)
Hallo CherryX, ich habe mal den Parameter “width:1000px” auf “width:100%” geändert, zumindest bei mir ist es dann wieder in normaler Breite. Kannst du aber natürlich wieder rückgängig machen, wenn das Problem dadurch nicht behoben sein sollte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 21:29, 6. Nov. 2012 (CET)
Danke Dir, Lómelinde. Ich ändere das bei den anderen Seiten in meinem BNR auch gleich mal ab. Gruß --Cherryx sprich! 21:33, 6. Nov. 2012 (CET)
Ich habe es jetzt mal wie vorgeschlagen abgeändert. Bisher sieht alles gut aus – allein auf den Seiten /Artikel und /Bilder gibt es Probleme, wenn ich auf eine dynamische Breite umsteige. Da ist die Orientierung seltsamerweise nicht an der Bildschirmbreite, sondern an der Fülle des Inhalts ausgelegt. Warum das so ist, weiß ich nicht. Da muss ich noch irgendwie schauen. --Cherryx sprich! 21:38, 6. Nov. 2012 (CET)
Hallo CherryX, also diese Seite ist für mich nun ok. Liebe Grüße --Itti 21:40, 6. Nov. 2012 (CET)

Hallo CherryX, ich hoffe es passt jetzt so, wie du es haben wolltest. Wie gesagt habe ich eigentlich keine Ahnung von dieser Programmierung. Ich teste es immer aus, bis es so ist, wie ich es haben möchte, das ist zwar nicht die beste Lösung, aber meistens funktioniert es. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:13, 8. Nov. 2012 (CET)

Ist wunderbar geworden, danke Dir, Lómelinde! --Cherryx sprich! 18:31, 8. Nov. 2012 (CET)
Prima und gern geschehen. Ich danke dir ebenfalls für die nette Bewertung. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:39, 9. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:51, 11. Nov. 2012 (CET)

Karsten Altenhain

Hallo! Ich habe gesehen du bist der Autor vom Artikel Karsten Altenhain. Vielleicht willst du ja etwas zu der aktuellen Studie schreiben. Informationen dazu habe ich auf der Diskussion dort geschrieben: [13] --134.99.136.28 12:28, 8. Nov. 2012 (CET)

Vielen Dank für die Info. Habe es soeben auch auf der Diskussionsseite des Artikels gesehen. Ich arbeite es später ein. --Cherryx sprich! 15:31, 8. Nov. 2012 (CET)
Erledigt (Diff-Link). --Cherryx sprich! 18:31, 8. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:51, 11. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage zur Markierung von Belegmängeln (Schnellstarter), Wiedererkennungswert von Filmschriftzügen
Kurier – linke Spalte: Occupy the Foundation!, Office action: Oldenburg klagt an, Wikimedia Foundation macht mit, Die Konkurrenz liest mit!
Kurier – rechte Spalte: Artikel-Feedback: Freestyle-Liste, Wikivoyage beta, Es herbstet, Münchener Stammtisch erste Wikimedia User Group?, Danke, Johannes!, Links auf Begriffsklärungen erkennen, Wahl in den USA – Ergebnisse WLM-US, Neu auf Wikisource im Oktober, WLM-Abschluss in Leipzig
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Video- und Audiodateien werden jetzt mit dem TimedMediaHandler abgespielt. Dies in Vorbereitung auf die Möglichkeit, Videos automatisch in andere Auflösungen umkodieren zu lassen.
  • (Serverkonfiguration) Als weiteres Videoformat kann ab sofort auch WebM hochgeladen und abgespielt werden.
  • (Vorankündigung) BREAKING CHANGE jQuery 1.9 will remove $.browser (deprecated since jQuery 1.3 – January 2009). Please check your scripts and make sure you are are no longer using "$.browser" (or "jQuery.browser"). After jQuery 1.9 is released, from the next MediaWiki deployment after that $.browser will be undefined and old code trying to access a property of it will throw a TypeError for accessing a property of undefined (mailarchive:wikitech-l/2012-November/064280.html)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Fixing several issues with the titleblacklist API (Gerrit:28451):
    • The extension always assumed the user wants to override the blacklist, if he's allowed to do so, but that's not the case. Introduced 'tbnooverride' to prevent that
    • The API used actions not internally supported by TitleBlacklistEntry::matches() which made it impossible to check whether an account name is ok, if the regexp which would prevent this was set to new account only. Therefore I've introduced the new action 'new-account'.
    • Same as above for the 'upload'
    • The API always returned the 'titleblacklist-forbidden-edit' message, even if there was a more suitable one.
  • Adding a base query API module that allows very easily creating query modules for tables that have an associated ORMTable class (Gerrit:10378)

JavaScript

  • sort method for jquery.tablesorter (Gerrit:22562)
  • (Serverkonfiguration) d: und voy: sind neue Interwiki-Projektlinks für Wikidata (d:) und Wikivoyage (voy:). Dadurch kommt zu Problem beim Aufruf von Artikeln, die mit „D:“ oder „Voy:“ anfangen.
  • (Schwesterprojekte) Wikivoyage ist nach dem Import der alten Serverinhalte live gegangen. Die globale Anmeldung funktioniert auch bei Wikivoyage. Einen Unterschied gibt es: Es sind keine Anmeldungen mit nicht globalisierten Accounts möglich. Einschränkung wurde aufgehoben.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 12. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:11, 12. Nov. 2012 (CET)

*ping*

Hallo CherryX, du wirst vermisst ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:56, 9. Nov. 2012 (CET)

Hey Schniggendiller, danke für den Hinweis! Ich kümmere mich da heute Abend drum. --Cherryx sprich! 12:11, 9. Nov. 2012 (CET)

Liste der Universitäten in der Türkei

Hallo CherryX, ich habe gesehen dass Du die Liste der Universitäten in der Türkei überarbeitest :-) Woher kommen denn die aktuelleren Zahlen? Die bisherige Liste basiert auf einer Quelle von 2007-8, könntest Du alle Zahlen aus einer Quelle/Datenbank gleichzeitig aktualisieren? Vielleicht wurde die angegebene türkische Quelle inzwischen aktualisiert? Beste Grüsse --Atlasowa (Diskussion) 20:44, 9. Nov. 2012 (CET)

Hey Atlasowa, zu einer Uni habe ich einen Link angegeben, da es um eine Abweichung von etwa 10.000 Studenten ging. Die Überarbeitung kam daher, dass ich zwei neue Artikel geschrieben habe und da zu anderen Zahlen kam. Die anfangs angegebene Quelle konnte ich leider nicht öffnen. Ich schaue mal nach, ob ich noch eine Art Datenbank finde. --Cherryx sprich! 20:46, 9. Nov. 2012 (CET)

FQS benachrichtigt?

Hallo Cherry, heute hast Du in mehrere Wolkenkratzerstubben den Baustein {{QS-Planen und Bauen}} eingefügt, ohne die Seite in Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Qualitätssicherung einzutragen. Als Alternative wäre übrigens auch Wikipedia:Redaktion Ostasien/Qualitätssicherung in Frage gekommen, wobei die definitiv lahm ist (mit dem Bauprojekt habe ich weniger Erfahrung). -- Olaf Studt (Diskussion) 19:00, 10. Nov. 2012 (CET)

Hey Olaf Studt, danke für den Hinweis! Ich hole es gleich in den besagten drei Artikeln nach, falls noch nicht geschehen. Gruß --Cherryx sprich! 20:52, 10. Nov. 2012 (CET)
So, mittlerweile habe ich sämtliche ähnlich gelagerte Artikel des Benutzers dort eingetragen und ihn auch darüber benachrichtigt. Danke für deinen Nachtrag der anderen Artikel. --Cherryx sprich! 22:26, 10. Nov. 2012 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 13. 11. 2012

Benutzer:Lillie Styx. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 14. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:43, 14. Nov. 2012 (CET)

meta:User:Hoo man/Scripts/Smart rollback/de

Hallo CherryX, kennst du dieses Tool schon? Damit kannst du mit nur einem Klick alle Edits einer IP zurücksetzen. Bei den wenigen Fällen, wo man das mal braucht ist schon eine echte Vereinfachung (gerade bei so krassen nächtlichen Fällen wie 190.223.53.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs))! :) Gruß, --Wnme 16:02, 11. Nov. 2012 (CET)

Hey Wnme, vielen Dank für den Verweis! Nein, mir war dieses Tool bisher unbekannt. Hätte ich es gewusst, hätte dies mir letzte Nacht viel Arbeit erspart. :-) --Cherryx sprich! 18:31, 11. Nov. 2012 (CET)
Zwei Doofe, ein Gedanke *g* Ich hatte letzte Nacht auch gedacht, daß ich dir heute mal dieses Script ans Herz lege. Letzte Nacht tat ich es nicht, weil – als ich darauf aufmerksam wurde – der Troll schon mit anderer IP unterwegs war, die dann nicht mehr so eine lange Halbwertszeit und somit nicht mehr so viele Beiträge hatte. Außerdem war es dann wichtiger, erstmal seinen sehr schnell wechselnden IPs Einhalt zu gebieten. Gut, daß dann irgenwann Stepro aktiv wurde.
Daß man damit alle Edits einer IP zurücksetzen kann, stimmt nicht ganz. Wnme als Admin vielleicht, du und ich können aber nur 10 mal pro Minute zurücksetzen.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:16, 11. Nov. 2012 (CET)
Hey, vielen Dank für dei Info ; um ehrlich zu sein, ist es mir auch lieber so. Wenn ich bedenke, was passieren würde, wenn ich 250 aktuelle Bearbeitungen zurücksetze, von denen bloß die letzten 50 Bearbeitungen Vandalismus seitens der IP waren.... Aber glücklicherweise ist man bei der Vandalenbekämpfung selten alleine unterwegs und die IP kann auch nicht schneller editieren, als wir zurücksetzen. ;-) --Cherryx sprich! 20:45, 11. Nov. 2012 (CET)
Ah, das mit dem Limit hatte ich doch glatt übersehen ;) (kein Limit haben ja nur Admins, Stewards, globale Zurücksetzer und -Admins). Wobei 10 mit dem Tool bei eindeutigen Vandalismus ja auch schon helfen kann :). Wenn nachts mal kein Admin in Reichweite zu sein scheint würde ich ja immer versuchen, im irc einen anzupingen (oder es halt mal mit neuen Ansätzen versuchen :)). Gruß, --Wnme 23:14, 11. Nov. 2012 (CET) PS: und an 160 ungebremste Vandalenedits kann ich mich auch nicht erinnern...
Admin auf Probe – na, ich weiß ja nicht, ob das wirklich so eine gute Idee ist. ;-) Das Meinungsbild zu unterstützen, fällt mir – offen gesagt – etwas schwer. Das lässt sich jedoch natürlich auch anders sehen. Was das Limit betrifft, gebe ich Dir in voller Hinsicht Rückendeckung (siehe oben). Das mit der IP ging gestern Nacht wirklich lange hin und her. Wenn ich mich nicht irre, war die VM etwa eine halbe Stunde lang offen. --Cherryx sprich! 23:40, 11. Nov. 2012 (CET)

Schwere Körperverletzung

Danke für deinen Artikel. Achte aber bitte bei deinen Verlinkungen darauf, ob auch tatsächlich deutsches Recht gemeint ist: hier und in einigen anderen Artikeln war das nicht der Fall. Beste Grüße --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 23:16, 12. Nov. 2012 (CET)

Schönen Abend UHT, ich habe auch erst im Nachhinein gesehen, dass es das namentlich gleiche Delikt auch im österr. Strafrecht gibt. Entsprechende oder zweifelhafte Seiten lasse ich so, wie sie sind. Gruß --Cherryx sprich! 23:18, 12. Nov. 2012 (CET)

Weiterleitungen StGB

Bedenke, dass es nicht nur das deutsche Strafgesetzbuch gibt--in dubio Zweifel? 00:38, 13. Nov. 2012 (CET)

Hey in dubio pro dubio, wenn zu dem gleichen numerischen Paragraphen mehrere Artikel existieren, mache ich aus der Weiterleitung eine Begriffsklärungsseite. Aus der Kategorie:Besondere Strafrechtslehre (Österreich) lassen sich bereits einige Gesetze des öStGB ableiten. Gruß --Cherryx sprich! 10:11, 13. Nov. 2012 (CET)
Für das öStGB habe ich das jetzt bei allen Artikeln nachgeholt und aus der Weiterleitung eine BKL-Seite gemacht. Das sStGB habe ich da jetzt nicht mit einbezogen, da dort von Artikeln (Art.) und nicht Paragraphen (§) die Rede ist. --Cherryx sprich! 10:33, 13. Nov. 2012 (CET)
sorry, das ich mich jetzt erst melde, Du bist ja sehr fleißig;-) danke Dir. Gruß--in dubio Zweifel? 12:38, 13. Nov. 2012 (CET)

Einladung zum Redaktionstreffen Recht 30.11.-2.12. in Frankfurt

Hallo, als juristisch interessierten Wikipedianer möchte ich dich auch noch ganz herzlich zum Redaktionstreffen Recht am ersten Dezemberwochenende nach Frankfurt einladen. Ich würde mich freuen, wenn du Zeit hättest! Viele Grüße, --Gnom (Diskussion) 23:02, 18. Sep. 2012 (CEST)

Hey Gnom, vielen Dank für die Einladung! Leider bin ich an dem Termin jedoch verhindert (Diff-Link), so dass ich nicht mitkommen kann. Vielleicht beim nächsten Mal! --Cherryx sprich! 11:58, 13. Nov. 2012 (CET)
Oh, du hattest ja bereits abgesagt. Aber ich hatte es sträflich versäumt, dich einzuladen, das war mir wichtig, nachzuholen. Gruß, --Gnom (Diskussion) 14:37, 13. Nov. 2012 (CET)
In der Hinsicht auch ein großes Dankeschön von meiner Seite. ;-) --Cherryx sprich! 14:50, 13. Nov. 2012 (CET)

Revert

Hallo, gemäß WP:Link sollte zielgenau verlinkt werden. Unten ist das StGB verlinkt, im Text einige Einzelnormen, ich hatte eben den exakt zum Lemma passenden Ausschnitt verlinkt. --91.66.2.100 18:52, 13. Nov. 2012 (CET)

Aber ist das denn nötig? Die Normen, die dort angegeben sind, sind alle bereits nachfolgend verlinkt. Eine weitere Verlinkung wäre demnach überflüssig, da sie nichts neues mit sich bringen würde oder inwiefern siehst du das anders? --Cherryx sprich! 18:55, 13. Nov. 2012 (CET)
Das sehe ich genauso, die weitere externe Verlinkung irgendwelcher über- oder untergeordneten Ebenen wäre dann überflüssig. Sämtliche Wiki-Artikel sind verlinkt und die jeweils zu diesen Artikeln passende Verlinkung findet sich dort. --91.66.2.100 18:59, 13. Nov. 2012 (CET)
Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, alle vorhandenen Links wären überflüssig, wenn es einen passenden gibt - den passenden hattest du entfernt. --91.66.2.100 20:06, 13. Nov. 2012 (CET)
Ich habe es jetzt mal durch die juris-Vorlage eingebunden (Diff-Link). --Cherryx sprich! 21:32, 13. Nov. 2012 (CET)
Fein, nun scheint der Link neben den anderen auch nicht mehr überflüssig zu sein, wie du eingangs noch meintest. Anstelle der paar Worte des Abschnittes bekommt man nun auch fast ein MB auf sein Handy, die da dann sowieso nicht lesbar sind - warum einfach wenn es auch umständlich geht. Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;-) --91.66.2.100 21:56, 13. Nov. 2012 (CET)
;-) --Cherryx sprich! 21:58, 13. Nov. 2012 (CET)

Gustl Mollath

Pass es doch bitte an. Mollath geht doch selbst an die Offentlichkeit. --Hans Haase (Diskussion) 14:30, 14. Nov. 2012 (CET)

Dann ist es doch auch kein Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte. Wo liegt das Problem? --Cherryx sprich! 15:07, 14. Nov. 2012 (CET)

Dein Account wurde offenbar gekapert

Sorry, aber ich musste Deine Sperrung deswegen betreiben. WB Looking at things 14:37, 14. Nov. 2012 (CET)

Hey WB, allem Anschein nach wurde er eher geentert. Ich sehe die Sperre bzw. die Diskussion darum setzt erst. Ich bin gerade an der Universität, habe anscheinend versäumt, den Browser an dem öffentlich zugänglichen Computer hier zu schließen, wodurch ich immer noch angemeldet war. Ich schaue mal, ob ich jetzt nicht einen Admin kontaktieren kann, der die Sperre dann aufhebt. Notfalls mache ich das heute Abend von Zuhause aus als Adminanfrage, da ich hier auch nicht über die IP schreiben kann. Dein Verhalten ist zumutbar. Wer weiß, was sonst noch alles passiert wäre. --Cherryx sprich! 15:13, 14. Nov. 2012 (CET)
Ich hab deine Mail bekommen.
Zwei Sachen.
a) Bitte ändere unverzüglich dein Kennwort, falls du das noch nicht gemacht hast.
b) damit wir sicherstellen, das jetzt der Richtige Kontobetreiber das Konto nutzt: du hattest eine Seite Benutzer:CherryX/Iurratio und hattest die selber löschen lassen. Was war der Inhalt?--LKD (Diskussion) 15:33, 14. Nov. 2012 (CET)
Das Kennwort wird unverzüglich geändert, auch wenn das ausgehend von dem ursächlichen Umstand nicht nötig wäre ; ein neues Kennwort ist aber ohnehin überfällig. Meine ehemalige Benutzerseite /Iurratio war eine Baustelle zum gleichnamigen Artikel (der noch entstehen sollte) einer juristischen Zeitschrift. Diese Idee habe ich aber schnell verworfen, da mich das Aufwand/Nutzen-Verhältnis nicht angesprochen hat. Das sollte etwa zwei bis vier Wochen her sein. Wenn ich mich nicht irre, hatte die Seite nicht mehr als einen bzw. zwei Sätze zum Inhalt. Eventuell war auch die Infobox Publikation eingebunden, sicher bin ich mir da jedoch nicht. Gruß --Cherryx sprich! 15:38, 14. Nov. 2012 (CET)
Ich hab das Konto gerade entsperrt.
Was mich irgendwie irritiert: Wie und warum kommt der Mensch, der das Konto unter Kontrolle hatte zur Meldung auf der VM?--LKD (Diskussion) 15:52, 14. Nov. 2012 (CET)
Danke Dir. Die VM habe ich zufällig entdeckt, als ich kurz mit meinem Smartphone die Seiten der Wikipedia aufrief und über einen neuen Beitrag auf meiner Diskussionsseite informiert wurde. Wie ein einfacher Benutzer die VM-Seite entdecken konnte, ist mir ein Rätsel. Zwar war habe ich heute unter meinen Beiträgen nach Bearbeitungen im WP-Namensraum gesucht (Link), weil ich nach einer QS-Seite gesucht habe, meine jedoch fest davon überzeugt zu sein, beim Verlassen des Computers die Startseite aufgerufen zu haben. Die Gründe für einen solchen Missbrauch sind mir nicht in vollem Umfang ersichtlich, in Betracht kommt jedoch WP:Vd oder ähnliches. Die Art und Weise der Einbindung der Links (Diff-Link) macht mich jedoch stutzig und legt den nahezu unausweichlichen Verdacht nahe, dass es sich dabei um eine wikipediakundige Person gehandelt haben muss. --Cherryx sprich! 16:02, 14. Nov. 2012 (CET)
//nach BK// Was mich ferner irritiert: "Das Kennwort wird unverzüglich geändert, auch wenn das ausgehend von dem ursächlichen Umstand nicht nötig wäre" - also wie kommst du dazu? Dann solltest du nämlich auch überprüfen, ob deine Emailadresse noch stimmt. Wenn ich so ein Konto auf einem öffentlichen Rechner finde, dann muss ich doch nur die Email ändern und mir das Passwort zuschicken lassen. Damit du es nicht merkst, änderen ich dann die Emailadresse wieder auf die alte. Man sollte öffentliche Rechner gar nicht so auf leichte Schulter nehmen, da kann sehr viel mehr schief gehen. -jkb- 16:03, 14. Nov. 2012 (CET)
Die Mailadresse wurde nicht verändert, das sehe ich ja auch auf der gleichen Seite, auf der das Passwort geändert wird. Ohne den Hinweis darauf, ein neues Passwort anzulegen, hätte ich das vermutlich jedoch nicht überprüft. An dieses Hin und Her, das du beschreibst, hatte ich gar nicht gedacht! Daher war es vermutlich weiterhin von Vorteil, ein neues Passwort anzulegen. Dass auf öffentlichen Rechnen viel schief gehen kann, da gebe ich dir recht! Ich melde mich da meist auch nur dann an, wenn ich etwas länger (min. 20 Minuten) an einem solchen Standort bin bzw. sein werde. Bloß das Abmelden muss ich mir noch angewöhnen, da das auf meinem privaten Computer nicht geschieht. :-) --Cherryx sprich! 19:15, 14. Nov. 2012 (CET)
Meldest du dich über die verschlüsselte Verbindung an, wenn du an öffentlichen Rechnern edititierst? --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 20:35, 14. Nov. 2012 (CET)
Hi, nein, das mache ich nicht. Warum, weiß ich auch nicht. Wirklich oft bin ich jedoch auch nicht an öff. Rechnern. Ich habe mich wohl einfach daran gewöhnt, mich nicht abmelden zu müssen. Wenn man an den Computern dort den Browser schließt, wird man automatisch von allem abgemeldet, wo man angemeldet war. Das Problem heute war, dass ich den Browser nicht geschlossen habe. Verwerflich. --Cherryx sprich! 23:26, 14. Nov. 2012 (CET)
Cherry, du solltest dir wohl doch etwas Gedanken darüber machen, wie Internet funktioniert. Prinzipiell gilt, dass jemand, der sich auskennt, schon ziemlich gut nachvollziehen kann, was du wo machtest, ob du nun den Browser schließt oder nicht (was man allerdings ohnehin tunlichst tun sollte). Solltest du irgendwann die Idee haben, als Admin zu Kandidieren, werde ich dich daran erinnern. Gruß -jkb- 23:35, 14. Nov. 2012 (CET)
Ich denke dieses eine Mal war mir eine Lehre. ;-) Die Sache mit dem Browser ist klar, nur ist es so geregelt, dass man jedes Mal, wenn man den Browser öffnet, seine Kennung eingeben muss. Beim Schließen des Browsers werden Formulardaten, Cookies, Cache etc. gelöscht. An den Rechnern hier ist es jedenfalls so eingestellt. Dass es bei anderen nicht so sein mag, ist mir klar, da es jeder so belässt, wie er gerne damit arbeitet. Mich oft anmelden über die dort bereitgestellten Computer mache ich, wie gesagt, nicht regelmäßig, sondern nur dann, wenn ich dort länger bin. So ein Versehen kann jedem mal passieren, ob Benutzer, Mentor oder Admin – es gilt daraus zu lernen. --Cherryx sprich! 00:41, 15. Nov. 2012 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 11. 2012

Benutzer:Anarchof. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 18. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:05, 18. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Martin Bahmann
Wiederwahlen: Amberg
Kurier – linke Spalte: "Der Name ist der Reaktion (!) bekannt", Wo ist die Zivilcourage?, WMDE: Mit dem Team Community für 2013 brainstormen!
Kurier – rechte Spalte: Frager und Mitarbeiter für die Übersetzungshilfe gesucht, Pilotprojekt für neuen Photoworkshop, JSTOR-Accounts in der Pipeline, Wikimania-Outsourcing?, Der Publikumspreis WLM 2012 aus Deutschland ist vergeben, Empfehlungen des FDC sind da, Wikipedia-Unwort des Jahres, Die Spendenkampagne startet, Rücklink in viaf.org
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:10, 19. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:51, 19. Nov. 2012 (CET)

meine neue Seite: EuroFIR, die schnell gelöscht wurde

Hallo CherryX!

Danke für Ihre Nachricht. Ich finde es schade, dass die von mir neu erstellte Seite "EuroFIR" gelöscht wurde und zwar, weil ich die Gründe des Löschers nicht ganz nachvollziehen kann. Die "EuroFIR" Seite ist ähnlich wie andere Seiten von Gemeinnützigen Organisationen aufgebaut und verwendet eben die dafür vorhergesehene Box. Es handelt sich nicht um Werbung, da es eine informative Seite sein soll. Die Tätigkeiten dieser Organisation, die wohl weltweit tätig ist, dienen diverse Gruppen von Menschen bis hin zum Endverbraucher. Informationen über Lebensmittel sind hochaktuell. Die Informationen, die EuroFIR liefert, sind frei von Werbung und frei von jeglicher Beziehung zur Industrie. Ich bin gar nicht dazu gekommen den weiteren Abschnitt hinzufügen "Nutzen dieser Information für die Allgemeinheit", da die Seite sofort gelöscht wurde. Hat derjenige, der meine Seite sofort gelöscht hat sich tatsächlich mit dem Inhalt beschäftigt? Es sieht nicht danach aus. ich möchte gerne darüber reden und ich möchte weiterhin, dass die EuroFIR Seite veröffentlich wird, da ich vom Nutzen als Information für die Allgemeinheit überzeugt bin. Ich habe recht viele gute Referenzen eingefügt und mich vorher gut in Wikipedia "Hilfe und Vorschlägen" eingelesen bevor ich die Seite erstellt habe.

Viele Grüße, bs (nicht signierter Beitrag von Bellsimone (Diskussion | Beiträge) 17:56, 12. Nov. 2012 (CET))

Hallo Bellsimone, vielleicht hat der Artikel die Relevanzkriterien nicht erfüllt. Im Zweifel kannst Du einen Admin – vorzugsweise den, der den Fall bearbeitet hat – anschreiben. Ein Löschgrund wird für gewöhnlich immer angegeben. --Cherryx sprich! 08:25, 16. Nov. 2012 (CET)
Nachtrag: Ich wollte den Grund für die Löschung herausfinden, bin dann jedoch über den Artikel gestolpert. Der wurde doch gar nicht gelöscht: EuroFIR. --Cherryx sprich! 08:26, 16. Nov. 2012 (CET)

Mentorenwahl

Hallo, schade, dass du gegen mich gestimmt hast. Dies kann ich natürlich verstehen. Ich würde dich trotzdem bitten, deine Begründung, ich sei erst seit 3 Monaten dabei, zu ändern: Mein ältester Beitrag und meine Registrierung war nämlich am 19.11.11. Das heißt ein Jahr. Richtig dabei bin ich ungefähr seit einem halben Jahr. Bitte nutze zum Antworten meine Diskussion, da ich sonst den Überblick verliere. Einen schönen Gruß aus München --[[Benutzer:Leoll/Bewertung|bewertet meine Arbeit (Diskussion) 21:29, 15. Nov. 2012 (CET)

Hi, das ändere ich dann eben ab. Die Beitragszahl ist jedoch auch verhältnismäßig gering. Ich denke Du solltest noch etwas mehr Erfahrung sammeln. P.S.: Für gewöhnlich antwortet man da, wo die Diskussion begonnen hat. Das wäre also hier. Als Mentor solltest Du einen sowas überblicken können. --Cherryx sprich! 21:33, 15. Nov. 2012 (CET)
Den Überblick verliere ich eigentlich nie, außer es gibt einen unsignierten Beitrag (ich habe die relevanten Benutzernamen mit aktuellen Diskussionen immer in Word gespeichert). Ich sehe schon, das wird nichts, ich mach einfach weiter, und bewerbe mich dann nochmal. 600 Edits habe ich ja schon, und wenn ich so weiter mache, sollte es im Frühjahr klappen.

Grüße --Leoll - Für Fragen: Diskussion ; bewertet mich bitte 21:53, 15. Nov. 2012 (CET)

Vergiss nicht, dass es nicht nur auf die Edits ankommt. --Cherryx sprich! 21:59, 15. Nov. 2012 (CET)
Es geht auch um eine gewisse Erfahrung insbesondere im Metabereich und um Vertrautheit mit diversen Syntax, Einbindungen, Vorlagen, allgemeinen Regeln und Abläufen innerhalb der WP usw. Du wirst deinen Mentees schließlich einiges erklären müssen. --Siri111Vive la France!Évalue-moi --
So ist es. ;-) --Cherryx sprich! 23:42, 15. Nov. 2012 (CET)
Also das kann ich. HTML und Wiki kann ich problemlos schreiben. --Leoll - Für Fragen: Diskussion ; bewertet mich bitte 15:05, 16. Nov. 2012 (CET)
Nur darum geht es ja auch nicht. Siehe unter anderem nach dem, was Siri geschrieben hat. Ein momentanes Stimmverhältnis von 10:0 (Permalink) zeigt mir, dass ich mit meiner Überlegung nicht alleine bin. Siehe einfach zu, dass du etwas an Lebenserfahrung gewinnst, regelmäßig und auf Dauer angelegt hier in verschiedenen Bereichen mitarbeitest. Dann wird das vielleicht beim nächsten mal etwas. --Cherryx sprich! 17:10, 16. Nov. 2012 (CET)

Artikel online?

Hi, ich bin der Neuzugang mit einer Seite über den Künstler "Robeat". Ich habe mal angefangen, diesen Artikel zu erstellen. Deine Email hab ich auch bekommen, doch leider weiß ich jetzt nicht, wie es weiter geht. Was muß ich jetzt tun? Ist die Seite denn jetzt online? Vielen Dank schon mal für dein Hilfe, lieber gruß, Morris Wolf --MorrisBeat (Diskussion) 19:08, 17. Nov. 2012 (CET)

Hi Morris, der Artikel wurde veröffentlicht (siehe hier), allerdings existiert noch keine gesichtete Version. --Cherryx sprich! 19:47, 17. Nov. 2012 (CET)

Deine Überarbeitungshinweise für Stubs

Hallo, ich hab gerade deine Bausteine gesehen. Bitte schau mal hier diese Disk. in dem Kontext. Früher gab es (zumindest meiner Erinnerung nach) mal eine Mehrheit von Regulars gegen Neuanlagen per bot - das hat sich zwischen wohl geändert. Sei es wie es sei: bei der schieren Menge an Artikeln ist das ÜA Bausteinspiel nicht hilfreich und kostet am Ende nur Zeit, denke ich.--LKD (Diskussion) 12:02, 19. Nov. 2012 (CET)

Hey LKD, danke für den Hinweis. Wenn es sich bei dem Benutzer um einen Bot handelt (was bei der Rate anzunehmen ist), warum hat er dann kein Botflag? --Cherryx sprich! 13:31, 19. Nov. 2012 (CET)
Du, frag mich nicht - wie du gelesen hast bin ich nicht der größte Freund dieser Art von Artikelerstellung und halte das Ergebnis, auch in der Langzeitbetrachtung, für nicht optimal. Wenn ich das mit dem Botflag erklären müsste würde ich ungefähr denken:
Das Bot-flag ist dazu erfunden worden, damit wir bot-Änderungen in unseren Beobachtungslisten usw. filtern können. Dabei gehen wir davon aus, dass Bot-Änderungen im Regelfall unstrittiges "Klein-Klein" bei der Artikelpflege sind, das uns als menschliche Bearbeiter im Regelfall nicht interessiert und nur ablenkt. Mit dem Konto macht er aber botunterstützt Neuanlagen: er dürfte also auch ohne das Flag auskommen, weil das in keine Beo reinläuft und deshalb nicht stört.
So oder so, das fehlende botflag wäre sowieso keine Handhabe, falls du darauf hinaus willst.
Möglicherweise könnte man ein Meinungsbild aufsetzen, wie die Autorengemeinschaft die Artikelerstellung per bot gehandhabt sehen will. Nur gibts gegen die Botterei, wenn mich mein Community-Sensor nicht trügt, keine Mehrheit.--LKD (Diskussion) 14:35, 19. Nov. 2012 (CET)
Mh – das klingt einleuchtend, auch wenn es im vorliegenden Fall keine zufriedenstellende Lösung ist. Ich weiß nicht, ob es hilfreich oder möglich wäre, aber eventuell wäre eine Alternative, dass man einen Bot ansetzt, der solche Neuanlagen automatisch mit dem Baustein und dem entsprechenden Hinweis versieht, sofern es sich nicht um eine Weiterleitung oder Begriffsklärungsseite etc. handelt. Das sei aber offen gelassen. Gruß und schönen Start in die Woche! --Cherryx sprich! 14:56, 19. Nov. 2012 (CET)

Unterstützung?

Hallo CherryX Ich habe mir ein neues notebook mit Windows 7 gekauft und mache gerade einen Einführungskurs dafür. Das ist mit meinen 79 Jahren nicht so einfach. Auf dem neuen PC arbeite ich als Bearbeiter Vogtwiki.

Aber bei Wikipedia war ich schon von Anfang an dabei. Ich habe also schon viele Versionen von Wikipedia und Windows hinter mir. Auf meinem PC mit Windows XP habe ich zuletzt den Bearbeiternamen Botanikvogt benutzt und dort schon einige Hundert Beiträge bearbeitet. Nur mit Windows 7 unter Vogtwiki geht es noch nicht immer so glatt. Ich bitte um Nachsicht. Mein Sohn geht diese Woche in Tagschicht, und ich denke, er kann mir noch einige Tipps geben und eine eigene E-Mailadresse für den Windows 7 PC einrichten.

Aber in meinem Alter geht einiges nicht mehr an mich. Ich schaffe es z.B. nicht mehr eine neue Textbox ? einzurichten. Hier wäre ich dankbar, wenn die erfahrenen Redaktöre das für mich tun könnten. Ich beziehe mich auch immer auf die schon vorhandenen Gattungsnahmen und liefere auch die Bilder für meinen neuen Artikel.

Als gelernter Chemiker und Nebenfachbotaniker bin ich sozusagen gerade dabei meinen langjährigen "Nachlass" aufzuarbeiten. Ich habe also noch viel vor mir und wäre für gelegenzliche unterstützung danbar. Vogtwiki (nicht signierter Beitrag von Botanikvogt (Diskussion | Beiträge) 16:35, 19. Nov. 2012 (CET))

Hallo Botanikvogt, bei konkreten Fragen kann ich natürlich schauen, ob ich Dir da weiterhelfen kann. Ich weiß jedoch gerade überhaupt nicht, wie es zu diesem Beitrag kommt ; um was geht es? --Cherryx sprich! 16:39, 19. Nov. 2012 (CET)
Hallo, CherryX
Momentan geht es um meinen Beitrag zu Cardamine heptaphylla ?, den du noch lesen wolltest. Es fehlt noch die Textbox (oder wie heist das Ding?) Die Pflanzenbilder müssten noch aus floraweb nachgetragen werden. Gruß Botanikvogt.(nicht signierter Beitrag von Vogtwiki (Diskussion | Beiträge) 22:00, 20. Nov. 2012 (CET))
Hi, kann es sein, dass Du an den falschen Benutzer geraten bist? Mit der Botanik kenne ich mich nicht wirklich aus. Eine Infobox ist jedoch (mittlerweile) enthalten. An dem Artikel hatte ich lediglich einen Syntaxfehler korrigiert (Diff-Link). Ich habe ihn soeben übrigens gesichtet. Falls Du noch bei etwas Hilfe brauchen solltest, melde Dich einfach. --Cherryx sprich! 22:11, 20. Nov. 2012 (CET)
P.S.: Warum schreibst Du über zwei verschiedene Benutzeraccounts? --Cherryx sprich! 22:16, 20. Nov. 2012 (CET)

Heinrich Heine Uni

HI Cherryx! Du studierst doch auch Jura in Düsseldorf. In welchem Semester bist du? Vielleicht kennen wir uns ja :)--Düsseldorf Student (Diskussion) 10:36, 20. Nov. 2012 (CET)

Hey Düsseldorf Student, das tue ich in der Tat. Was das Semester betrifft: Ich bin lange genug dabei, um irgendwie mit Karsten Altenhain zu tun zu haben. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 14:02, 20. Nov. 2012 (CET)
Achso ok. :) Wann bist du denn immer da? :)--Düsseldorf Student (Diskussion) 19:38, 20. Nov. 2012 (CET)
Ich bin immer da. --Cherryx sprich! 21:50, 20. Nov. 2012 (CET)
Vielleicht kann man sich ja mal treffen ;)--Düsseldorf Student (Diskussion) 22:31, 20. Nov. 2012 (CET)
Ja – vielleicht. ;-) --Cherryx sprich! 22:34, 20. Nov. 2012 (CET)

Danke für deine Literaturhilfe!

Hiermit verleihe ich Benutzer
CherryX
die Auszeichnung
Bibliothekar der Vendée
für seinen unermüdlichen Einsatz
in der Bibliotheksrecherche
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Ich gratuliere dir zu deiner Auszeichnung. Meinen Orden habe ich von der Diskussions- auf die Benutzerseite verschoben. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 10:47, 21. Nov. 2012 (CET)

Bist du gerade online?

fragt --Schniggendiller Diskussion 16:11, 21. Nov. 2012 (CET)

Offenbar nicht, aber das macht nix, Wangen hat es verschoben, siehe eins drunter (allerdings nach Benutzer: nicht nach BD:). (Ich hatte gerade meine faulen 5 Minuten ;-) ) Interessante Mentee-Disku hast du da übrigens gebastelt, keine Doppelpunkte und Schrägstriche dafür Kapitälchen. Ich sah kurz in den Quelltext, keine Ahnung, wie du das gemacht hast, aber interessant. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:28, 21. Nov. 2012 (CET)
BD-Seite ist ja schon beschrieben. Hab dem Mentee auch eine Info dazu auf seiner Disk hinterlassen. Ich denke, nun sollte er die richtige Seite finden. Im ANR konnte sie jedenfalls nicht bleiben. Gruß --Wangen (Diskussion) 16:33, 21. Nov. 2012 (CET)
Vielen Dank – ich lasse die BD-Seite gleich löschen und ‘verschiebe’ die jetzige dorthin. Schniggendiller, danke für Dein Kompliment. Welche Dokumentation meinst du genau; /MP? Gruß --Cherryx sprich! 18:31, 21. Nov. 2012 (CET)

Benutzer:CherryX/Mentees/Yvonne95

Hallo, ich habe das mal aus dem ANR dorthin verschoben. Grüße --Wangen (Diskussion) 16:17, 21. Nov. 2012 (CET)

Ich danke Dir vielmals und frage mich gleichzeitig, wie mir das passieren konnte. --Cherryx sprich! 18:25, 21. Nov. 2012 (CET)
Gerne. Das lag übrigens nicht an dir, sondern der Mentee ist nicht deinem Link auf die vorbereitete Diskussionsseite gefolgt, sondern hat die ANR-Seite selbst angelegt, wohl in der Annahme, dass er dort richtig sei. ANR/BNR ist für einen Neuling ja auch eine richtige Herausforderung. Grüße --Wangen (Diskussion) 14:17, 22. Nov. 2012 (CET)
Na – dann sagt das doch von Anfang an; ich bin schon eine ganze Weile am Grübeln, wie mir solch ein Fehler (unbemerkt) passieren konnte. ;-) --Cherryx sprich! 17:13, 22. Nov. 2012 (CET)
Warum kannst du keine Gedanken lesen? Ein offensichtliche Schwäche? - Im Ernst: Ich hatte nicht berücksichtigt, dass die History ja mit der Löschung auch verborgen wird. Grüße --Wangen (Diskussion) 18:42, 22. Nov. 2012 (CET)
;-) --Cherryx sprich! 18:58, 22. Nov. 2012 (CET)

Vielen Dank!

XenonX3 - () 19:42, 21. Nov. 2012 (CET)

Gerne – war schon längst überfällig. Gruß --Cherryx sprich! 17:15, 22. Nov. 2012 (CET)

Merci

Danke für deine Erle ;-) Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 13:45, 22. Nov. 2012 (CEST)

Keine Ursache, König aller Vandalen (vgl. deine Signatur). ;-) --Cherryx sprich! 17:14, 22. Nov. 2012 (CET)
Das Zitat stammt von MF-Warburg ;-) Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 17:46, 22. Nov. 2012 (CEST)
Mag sein, damit kannst Du Dich jedoch nicht aus dieser Sache herausreden. ;-) --Cherryx sprich! 18:58, 22. Nov. 2012 (CET)

mein erster artikel

was muss ich denn noch alles verändern, dass der artikel passt? danke schonmal für die hilfe! --Babacool (Diskussion) 16:52, 22. Nov. 2012 (CET)

Mit dem Artikel an sich habe ich nicht viel zu tun, da hast Du mich – denke ich – fälschlicherweise angeschrieben. Aber dennoch sei gesagt, dass der Artikel unter anderem mit der Begründung nicht nachgewiesener Relevanz in die Löschdiskussion eingetragen wurde (Diff-Link). Da es sich vorliegend um einen Artikel über ein Musikfestival handelt, gelten auch die entsprechenden Relevanzkriterien für Musikfestivals. Die Informationen aus dem Artikel solltest Du unter die festgesetzten Kriterien subsumieren. Sollte Dir dabei auffallen, dass diese erfüllt sind, kannst Du deine Ansicht gegen die Löschung in der Diskussion begründet vortragen. Gruß --Cherryx sprich! 17:12, 22. Nov. 2012 (CET)

Danke für dein Engagement!

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
CherryX
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. Hepha! ± ion?

Hallo CherryX,

ich möchte dir herzlich für dein Engagement im Mentorenprogramm danken. Vor nicht allzu langer Zeit warst du selbst noch Mentee, heute schon bringst du freiwillig Zeit auf, um neue Autoren tatkräftig zu unterstützen. Etwas verspätet und damit du weiter machst wie bisher überreiche ich dir hiermit feierlich die Mentorenplakette in Bronze. Grüße --Hepha! ± ion? 01:08, 23. Nov. 2012 (CET)

Wow, vielen Dank, Hephaion. :-) --Cherryx sprich! 08:37, 23. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung für die Schiedsgerichtswahl, Amtlichkeit von Ortsnamen
Kurier – linke Spalte: WikiProjekt UIBK Biologie, Wikipedia! – hoffentlich nicht das Ende vom Lied …, Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland: Neues Präsidium gewählt, Baracke Wilhelmine ist Artikel Nummer 1.500.000, „Der Name ist der Reaktion (!) bekannt“
Kurier – rechte Spalte: Wikidata knackt 100.000, Fünf neue/alte Schiedsrichter, Einladung: Zum offenen Sonntag in die WMDE-Geschäftsstelle, Voice Intro Project
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Flickr-Bilder (und auch ganze Sets) können durch Commons-Admins automatisch mit dem Hochladeassistenten hochgeladen werden (Gerrit:12269). Wurde zur Bugbehebung vorläufig deaktiviert
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) In den Skins Vector, Monobook, CologneBlue und Modern haben die wichtigsten Seitenelemente main, banner, navigation, contentinfo und search WAI-ARIA Rollen-Kennzeichnungen für Screenreader erhalten (Bug 18338, Gerrit:27734).
  • (Softwareneuheit) Es können nun auch Sekundenbruchteile für die Erstellung eines Videothumbnails angegeben werden: [[Datei:Beispiel.ogv|thumb|thumbtime=1.5|Text]] (Bug 39014, Gerrit:32556).
  • (Bugfix) Die Größe von TIFF-Dateien wird nun (wieder?) korrekt angezeigt (Bug 41483, Gerrit:30596).
  • (Softwareneuheit - nur WikiSource) Es können nun auch alte Versionen von Index-Seiten bearbeitet werden (Gerrit:32573).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Kategorienbaum wurde um einen Namensraumfilter erweitert (Gerrit:25009).
  • (Softwareneuheit) Im Vector-Skin wurde in der Linkleiste oben rechts der Linktitel „Eigene Diskussion“ durch „(Diskussion)“ (eingeklammert hinter dem Benutzernamen) ersetzt; außerdem die Listenpunkte dieser #p-personal in span-Elemente eingepackt. (Bug 41672, Gerrit:31605).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Sperren wird angezeigt, wenn ein Benutzer bereits global gesperrt wurde (Bug 20188, Gerrit:30929).
  • (Softwareneuheit) In dem kommenden Projekt Wikivoyage werden nur Benutzer mit globalen Benutzerkonten mitarbeiten können. Hierzu wurde die CentralAuth-Extension um einen per Wiki einstellbaren Parameter erweitert (Gerrit:29721).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Befüllung des Feldes für den Dateinamen im alten Hochladeformular nach dessen Normalisierung wurde behoben (Bug 26995, Gerrit:21478).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:11, 26. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:36, 26. Nov. 2012 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 11. 2012

Benutzerin:Granata, Benutzer:SaraLinda. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 27. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:35, 27. Nov. 2012 (CET)

ClRü wkpd wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:32, 27. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:19, 28. Nov. 2012 (CET)

Molzbichl

Servus CherryX,

kannst Du Dir mal bitte die Seite von Molzbichl anschaun? Soll ich bei den Quellen die Seiten angeben oder auch die Seitenzahl? Die Informationen die ich eingefügt habe sind teilweise seit 2001 - 2005 publiziert worden. Wie eröffne ich eine neue Seite und verknüpfe sie mit St. Peter auf der Seite Spittal an der Drau (Stadt)? Vielen lieben Dank im voraus

Karontani (00:51, 26. Nov. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hi Karontani, es genügt, wenn Du die Seitenzahl angibst. Die Gesamtzahl der Seiten muss nicht angegeben werden. Meinst Du mit dem Verknüpfen das hier: WP:Verlinken? Gruß --Cherryx sprich! 06:41, 26. Nov. 2012 (CET)

N1dd4m wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 21:55, 29. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:23, 29. Nov. 2012 (CET)

GetAmped2

Applaus, Applaus, Applaus! Super, dass du die QS so schnell beendet hast! Und noch besser ist der Hinweis auf den Relevanzcheck. Der ist nämlich noch falscher als die QS. Denn dort sollen Themen vor der Anlage auf ihre Relevanz gecheckt werden. Und ja, es ist mir bekannt, dass die QS eigentlich nicht für den Relevanzcheck zuständig ist, aber ein LA soll ja erst nach einer Stunde gestellt werden dürfen. Und bevor der Artikel dann vergessen wird, da parke ich ihn lieber in der QS. Und da bin ich nicht der Einzige, der so verfährt. -- Johnny Controletti (Diskussion) 09:28, 29. Nov. 2012 (CET)

Bist Du ein Schaf, das von der Klippe springt, wenn andere es auch tun? Dann park den Artikel lieber auf einem Notizzettel auf deinem Schreibtisch, als in der QS. Der Relevanzcheck ist in der vorliegenden Sachlage wenigstens vom Zweck her besser geeignet. Ich verstehe nicht, warum Artikel, auf die nach einer Stunde ein Löschantrag gestellt werden soll, in die QS eingetragen werden. Gruß --Cherryx sprich! 09:31, 29. Nov. 2012 (CET)

Information

Hallo! Du wurdest hier auf der Vandalismusmeldung gemeldet. Grüße --Jivee Blau 20:31, 29. Nov. 2012 (CET)

Hey Jivee Blau, vielen Dank für den Hinweis. Der Grund ist mir gerade jedoch nicht ersichtlich, angegeben wurde auch keiner. Ausgehend davon, wer mich gemeldet hat, kann ich mir jedoch einen denken. Gruß --Cherryx sprich! 20:32, 29. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Wiederwahlen: Pacogo7
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preis 2013: Nominierung startet!, RE-Projekt auf Wikisource erreicht Meilenstein, Spiegeln von Benutzerseiten, Die Leipziger Denkmalmesse
Kurier – rechte Spalte: Logowettbewerb für Festivalsommer 2013 gestartet, Es war das Forsthaus und kein Schloss, Wikimedium 4/2012, Meilensteinchen: 500 Relevanzchecks, WCA geht nach Genf
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf allen Wikis, die bereits mit Version 1.20wmf5 laufen, steht eine „Vorlagenspielwiese“ (Commons:Special:TemplateSandbox) zur Verfügung. Sie dient zum Austesten von Vorlagen, auch für die künftige LUA-Scriptunterstützung.

GiftBot (Diskussion) 00:11, 3. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:25, 4. Dez. 2012 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 3. 12. 2012

Benutzer:Regina Öschlberger. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 4. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:24, 4. Dez. 2012 (CET)

Änderungen in Richtung neue Rechtschreibung

HHallo, darf ich Dich auf Wikipedia:Rechtschreibung#ph_versus_f aufmerksam machen. Für Diskografie ist die alternative Schreibweise erlaubt. Eine Änderung wie die von Dir heute im Artikel Jazz vorgenommene ist nach unseren Regeln eigentlich nicht erwünscht. In Fällen, in denen verschiedene Schreibweisen zulässig sind, werden Korrektoren um taktvolle Zurückhaltung gebeten. Es bedankt sich--Engelbaet (Diskussion) 14:43, 17. Nov. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis. Gruß --Cherryx sprich! 09:06, 5. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 09:06, 5. Dez. 2012 (CET)

Danke

. . . für die Aufmerksamkeit. Der "Pokal" hat seinen Ehrenplatz auf meiner persönlichen QS - Seite erhalten. MfG --Dr.Heintz 14:43, 21. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 09:07, 5. Dez. 2012 (CET)

QS-Anträge

Hi, deine Reaktionen auf die QS-Anträge zu Modulation (Musik) und Rückung haben bei Benutzer:Kalef einiges an Irritation und Frustration ausgelöst, siehe Diskussion hier und hier. Ich habe versucht, etwas zerbrochenes Porzellan zu kitten und sachlich auf sein Anliegen einzugehen. In der Einschätzung der QS-Anträge stimme ich mit dir überein, ich muss aber dennoch mit Verwunderung feststellen mit welchem Umgangston hier von einem Mitglied des Mentorenprogramms mit einem Neuling (nicht nach Zeit, sehr wohl aber nach Zahl der Edits) umgegangen wird. Vielleicht magst du dich in die Diskussion einbringen. Danke und Gruß --FordPrefect42 (Diskussion) 00:40, 25. Nov. 2012 (CET)

Hi FordPrefect42, ich sehe Deinen Beitrag hier jetzt erst. Um ehrlich zu sein, liegt in meinen Augen kein Fehlverhalten vor, wenn ich jemanden, ob erfahren oder nicht, sachlich darauf hinweise, dass eine solche Eintragung kein Fall für die allgemein QS, sondern einer für die FQS bzw. ein entsprechendes Portal (infrage kommende hatte ich ergänzend genannt) ist. Gruß --Cherryx sprich! 09:10, 5. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Weihnachtswunschliste 2012
Kurier – linke Spalte: Für eine Reform der Adminwahlen, Wettbewerb erfolgreich beendet, Zwei neuere Urteile zum Persönlichkeitsrecht in Wikipedia, Artikel-Feedback-Tool gestartet, Alle Jahre wieder: Die Weihnachtswunschliste
Kurier – rechte Spalte: Neu auf Wikisource im November, Unverständliche Wikipedia, „Noch 5?!“, Wiki Loves Monuments 2012: Gewinner international, Jetzt für das Wikimania-Stipendien-Komitee kandidieren, WMF-Vorstand stimmt FDC-Empfehlungen zu, Danke, DaB.!, Über das Wikivoyage-Logo abstimmen …
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das HTML5-Element <mark> ist jetzt zur Verwendung freigegeben. Es dient zur Markierung/Hervorhebung von Text im Textmarker-Stil (Bug 39067, Gerrit:17793).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) <section>-Abschnitte können jetzt transkludiert werden und auch die {{#tag}}-Syntax wird unterstützt (Gerrit:31330).
  • (Softwareneuheit) Display personal menu on top of page tabs on Vector (Bug 37158, Gerrit:31288). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Use semantic headings for the navigation menu (Bug 457, Gerrit:30361). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Die Tabellensortierung funktioniert jetzt auch mit zusammengefassten Spalten (colspan) (Bug 41886, Gerrit:32576).
  • (Softwareneuheit) Allow all rc options in feeds (Gerrit:34701)
  • (Softwareneuheit) Kontrollieren ist jetzt per AJAX mit einem Klick ohne Wechseln der Seite möglich (Bug 7851, Gerrit:26440). Diese Funktionalität wird aber auf der deutschsprachigen Wikipedia nicht genutzt.
  • (Softwareneuheit) Make contribution links on Special:ListUsers red for users with 0 edits (Bug 41793, Gerrit:32141).

API

  • Wikisource: OAI-PMH API for index pages. This API is implemented in a new special page, Special:ProofreadIndexOai and a small metadata typing system have been implemented. This change implement also a basic OAI-PMH protocol with Simple Dublin Core (oai_dc) and Qualified Dublin Core (prp_qdc). Special:ProofreadPageIndexOaiSchema provide an XML schema for Qualified Dublin Core because OAI doesn't provide one. (Bug 38498, Gerrit:28904).
  • Fix uselang parameter in ApiWatch (Gerrit:34595)
  • Fix prop=userid in list=protectedtitles. userid was only set with prop=user, prop=userid was ignored (Gerrit:31035)
  • Fixed action=query list=blocks for IPv6 addresses (Gerrit:32851)
  • Add 'contentmodel' to resultproperties in prop=revisions (Gerrit:31049)

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:11, 10. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:08, 11. Dez. 2012 (CET)

Hinweis

Hallo! Ich bin gerade beim Nachsichten auf deine Wartungsbaustein-Aktion gestoßen (Stubs zu portugiesischen Orten). Die Stubs sind belegt (Fehlannahme 1). Ihr Umfang mag ein Diskussionsgrund sein (vgl. Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2012/Woche_45#Stub-Offensive_in_Portugal), ein Löschgrund ist es nicht (Fehlannahme 2). Wartungsbausteine sind kein Druckmittel gegen die gesamte Artikelarbeit eines Nutzers und kein Drohmittel vor der Löschhölle. Ebenso eigenmächtig wie du diese Bausteine massenhaft eingefügt hast, werde ich sie entfernen. Nichts für ungut, aber solche Aktionen bringen das Projekt nicht weiter und stressen nur den bekannten Nutzer, der sich diese wahnsinnige Mühe gemacht hat. Gruß, --Polarlys (Diskussion) 22:48, 9. Dez. 2012 (CET)

Hallo Polarlys, tu, was du nicht lassen kannst. Durch das Entfernen der Bausteine verringerst du die Wahrscheinlichkeit, dass die Artikel wahrgenommen und inhaltlich ausgebaut bzw. verbessert werden. Aber mir soll's egal sein. Dennoch danke für den Hinweis. Gruß --Cherryx sprich! 22:52, 9. Dez. 2012 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 12. 2012

Benutzerin:Grimmdrei. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 12. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:11, 12. Dez. 2012 (CET)

Lesenswert

Hallo! Ich habe für deinen Artikel Schwere Körperverletzung (Deutschland) meine Stimme abgegeben, Gute Arbeit, weiter so! --134.99.254.33 11:39, 12. Dez. 2012 (CET)

Vielen Dank für dein Votum; ich arbeite auch noch daran. Gruß --Cherryx sprich! 13:04, 12. Dez. 2012 (CET)
Lass dich durch die Manipulationen in der Lesenswert-Kandidatur bitte nicht davon abbringen, den Artikel weiter zu verbessern. Wie ich dort bereits geschrieben habe, halte ich ihn bereits jetzt für sehr gelungen und für anderen Straftatbestands-Artikeln weitaus überlegen. Ich weiss, dass eine misslungene Kandidatur (insbesondere wenn der Grund dafür nicht im Artikel selbst liegt) ganz schön auf die Motivation drücken kann. Lass dich dennoch nicht unterkriegen und bleib am Ball! Beste Grüße, Plani (Diskussion) 14:51, 15. Dez. 2012 (CET)
Hey Plani, vielen Dank nochmal für deinen Beitrag hier! Das hat sich dort tatsächlich anders entwickelt, als bei Antritt der Kandidatur erwartet; was soll's – vielleicht ein anderes Mal. Meine Artikelarbeit mache ich jedoch glücklicherweise nicht von solchen Faktoren abhängig. Gruß --Cherryx sprich! 18:58, 15. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Francis McLloyd
Wiederwahlen: Gestumblindi
Sonstiges: Wahl des Unworts des Jahres
Kurier – linke Spalte: Von Vandalen, Wiederwahlen, Wheelwars und Weltuntergängen, Vorankündigung des Symposions „Wikidata trifft Archäologie“
Kurier – rechte Spalte: Neue Arbeit für den GiftBotIm Kampf für das Leistungs­schutzrecht: Schirrmachers FAZ macht weiter Druck, Every animated GIF on Wikipedia (bzw. Commons), Jetzt für das Affiliations Committee kandidieren, Visual Editor in der englischen Wikipedia, Neue CPB-Projekte veröffentlicht, Wikivoyage hat ein Logo und lädt zur Mithilfe ein
Projektneuheiten:

  • (pywikibot) Mit pyrev:10774 können die Botvorlagen {{Bots}} und {{Nobots}} weitere Parameter auswerten. Damit können nicht nur bestimmte Bots von der Bearbeitung einer Seite abgehalten werden sondern auch die Ausführung bestimmter Botscripte auf einer Seite verhindert werden wie z. B. interwiki oder redirect. Weitere Informationen auf der Seite Vorlage:Bots/Doku zu finden.
  • (pywikibot) Die Version pyrev:10778 der rewrite-Branch erlaubt die Konfiguration von Größe und Anzahl der rotierenden Logdateien, in der die Bearbeitung des Bots dokumentiert werden. Die Dateierweiterung bleiben jetzt erhalten.
  • (Schwesterprojekt) Auf Wikimedia Commons haben jetzt auch Benutzer, die Dateiprüfer (Image-reviewer) sind, das Recht, Bilder direkt von Flickr unter Verwendung des Hochladenassistenten zu übernehmen. Bisher war das Recht auf Administratoren begrenzt.
  • (Alpha-Software) In der englischsprachigen Wikipedia ist eine Alpha-Version des Visual-Editors freigeschaltet worden. Angemeldete Benutzer können ihn in ihren Einstellungen (letzter Punkt) aktivieren und damit Seiten im ANR sowie im BNR bearbeiten. Es werden noch längst nicht alle Elemente unterstützt. Im Mailinglistenbeitrag Alpha version of the VisualEditor now available on the English Wikipedia ist ausführlich beschrieben, was geht und wo die Grenzen liegen. Es wird ausdrücklich zum Testen und zum Melden von Fehlern aufgefordert.
  • (Bugfix) Das AFT-Tool (auch bekannt als Rückmeldung zu Artikeln) wird jetzt auch nicht angemeldeten Lesern angezeigt.
  • (Blick über den Tellerrand) Auf der englischsprachigen Wikipedia wird ein neues Formular zur Anlage von Benutzerkonten getestet. Scheint aber nur im nicht angemeldeten Zustand sichtbar zu sein.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 17. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:01, 18. Dez. 2012 (CET)

Liste der Biografien

Hallo CherryX, das hier, brauchst Du in Zukunft nicht mehr machen, weil Du ja das hier gemacht hast. Gruß --Graphikus (Diskussion) 20:55, 18. Dez. 2012 (CET)

Hey Graphikus, danke für den Hinweis! Das rote Kästchen habe ich zwar gesehen, jedoch – um ehrlich zu sein – lediglich den ersten Satz gelesen. Danach ging ich davon aus, dass davon nur Neuanlagen betroffen seien. :-) --Cherryx sprich! 20:57, 18. Dez. 2012 (CET)
Ich stell Dir nochmal hier den Text hin, den ich eigentlich sonst immer benutzt habe, wobei die Benutzer da die Änderungen Nur auf der Bioliste gemacht haben.
>>Hallo XXXXXXXX;
bitte in den oben genannten Listen keine Änderungen machen, das erledigt alles ein Bot. Deine Änderung wird morgen möglicherweise vom Bot zurückgesetzt. Bedingung für die automatische Einbringung in die Listen ist, wie Du gesehen haben solltest, die ordnungsgemäße Ausfüllung der Personendaten und der Kategorien. Fehlen die Personendaten oder Teile davon, wischt der Bot Deinen Eintrag wieder von der Seite. Wenn Personendaten vorhanden sind dauert es in der Regel 1 bis zwei Tage, dann erscheint der Name oder die Änderung automatisch in den Listen. Der Bot bringt neue Biografien, ändert bestehende und entfernt gelöschte oder verschobene Biografien auf der Seite. Die Seite nun bitte so lassen, eine Korrektur ist nicht nötig und wenn nötig macht das also der Bot. Das Einzige was mal von Hand schnell vor dem Bot gemacht wird ist das Zurücksetzen von Vandalismus. Aber auch selbst der würde am nächsten Tag vom Bot entfernt. Gruß ....<<
Ich wünsch Dir frohe Feiertage Grüße --Graphikus (Diskussion) 21:15, 18. Dez. 2012 (CET)
Der Vollständigkeit halber… ;-) Dir auch frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2013! --Cherryx sprich! 21:50, 18. Dez. 2012 (CET)

SLA auf Paragraphen-Weiterleitungen

Hallo CherryX, dieses Thema wird gerade unter anderem auf AAF diskutiert. Du magst zwar inhaltlich recht haben, aber bei der Menge an Lemmata, um die es hier geht, ist ein koordiniertes Vorgehen sinnvoller. Daher setze ich deine SLA erstmal zurück. Grüße, --ireas :disk: 12:53, 19. Dez. 2012 (CET)

Hey ireas, die Diskussion habe ich mitbekommen. Bei den Weiterleitungen, auf die ich Schnelllöschanträge gestellt hatte, handelt es sich jedoch um Verschiebereste, die unzutreffend sind (etwa § 218, der richtigerweise § 218 StGB lautet, da sonst jedes Gesetz gemeint sein kann und die Weiterleitung auf ebendieses falsch ist). Gruß --Cherryx sprich! 13:00, 19. Dez. 2012 (CET)
Es gibt aber noch mehr solcher Weiterleitungen ohne Gesetzesangabe. Daher ist es am sinnvollsten, dass ein oder mehrere Administratoren diese Liste durchgehen und entsprechend bearbeiten, nachdem ein Konsens für alle Arten von Paragraphen-Weiterleitungen gefunden wurde. Grüße, --ireas :disk: 13:10, 19. Dez. 2012 (CET)
Die Liste ist mir auch bekannt und genau an dieser hatte ich mich orientiert. ;-) Ich warte dann aber einfach mal ab. Gruß --Cherryx sprich! 13:12, 19. Dez. 2012 (CET)
§ 201a ist kein Verschieberest, das habe ich als Suchhilfe ganz bewußt angelegt. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 14:11, 19. Dez. 2012 (CET)
Dennoch kann ich nicht nachvollziehen, welchen Sinn es ergibt, diese (unvollständige) Weiterleitung parallel zu § 201a StGB bestehen zu lassen. Solch eine Suchhilfe wäre demnach für jeden der besagten Paragraphen sinnvoll oder warum würde der § 201a StGB Vorrang genießen? Wie gesagt − ich kann es nicht nachvollziehen; werde mich daher auch nicht weiter damit beschäftigen und lasse das administrativ Entscheiden. --Cherryx sprich! 14:16, 19. Dez. 2012 (CET)

Hilfe bei Bibliotheksrecherche: Melly Oitzl

Hallo CherryX, könntest du oben verlinkte Anfrage in Düsseldorf übernehmen? Danke schonmal. --тнояsтеn 15:56, 18. Dez. 2012 (CET)

Hey Thorsten, ich schaue mir das diese Woche, bei Möglichkeit bereits morgen, mal an. Gruß --Cherryx sprich! 16:00, 18. Dez. 2012 (CET)

Zu Gruß Toms VM von heute (da dort geerlt, die Antwort an dich hier)

Naja, es lesen mindestens siebenunddrölfzig Admins auf den CU-Seiten mit (ich z.B. auch). Da muß Benutzer:Gruß Tom nicht mit dem "Herr-Lehrer-ich-weiß-was"-Habitus auf der VM auftauchen. Und wenn er schon meint, den Abschluß eines CU-Verfahrens melden zu müssen, dann nicht auf WP:VM sondern auf WP:AN. Er ist doch auch nicht erst seit gestern in der WP aktiv. Aber davon abgesehen ist er ja auch nicht Angeklagter, weswegen hier „in dubio pro reo“ es auch überhaupt nicht trifft. --Mogelzahn (Diskussion) 15:04, 19. Dez. 2012 (CET)

Hey Mogelzahn, danke für den Hinweis. Ich hatte dort nur meinen Senf hinzugegeben, um einer eventuellen Maßnahme gegen ihn entgegenzuwirken bzw. es zu versuchen. Das in dubio pro Gruß Tom bezug sich insoweit auch darauf. Was Du sonst schreibst, trifft natürlich auch zu. Gruß --Cherryx sprich! 15:12, 19. Dez. 2012 (CET)
Kommentar dort[14] --Gruß Tom (Diskussion) 10:19, 20. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Kurier – linke Spalte: Ende des WikiCups 2012, Was bringt das Artikel-Feedback-Tool?
Kurier – rechte Spalte: OscArtikelMarathon geht in die dritte Runde, Wikidata hat mehr Einträge als die deutschsprachige Wikipedia, Billige Wikipedia, Sei edel, hilfreich und redselig: Hilf-a-thon
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Der vor kurzem eingeführte neue Audio- und Videoplayer zeigt bei Audiodateien auf Wunsch (<=35 Pixel Breite) einen optimierten Player an (Gerrit:37410).
  • (Softwareneuheit) MathJax unterstützt für mathematische Formeln jetzt auch farbige Darstellungen (Gerrit:23088).
  • (Bugfix) In der erweiterten Beobachtungsliste/Letzte Änderungen wurde die Darstellung des B(ot) und K(lein) bei der zusammengefassten Zeile verbessert. Ein B oder K wird jetzt nur noch angezeigt, wenn alle Änderungen der Gruppe B oder alle K sind (Gerrit:36360, Bug 37263).

API

  • Add timestamp sort to list=allimages. New parameter 'sort' that defaults to 'name' so if not specified it will act exactly as before (Bug 27202, Gerrit:23984).
  • UploadWizard: Added new API module to query campaigns. It is intended to replace the uploadcampaign api module since that one has several issues. The output format is the same, and the parameters are similar (although not identical) (Gerrit:31218)
  • Add 'dimensions' and 'thumbmine' to resultproperties in prop=imageinfo. This also effects list=allimages/prop=stashimageinfo (Gerrit:31058)
  • (Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung GeoData aktiviert. U.a. wird die Parserfunktion {{#coordinates:}} bereitgestellt, die damit eingetragene Geokoordinaten in eine Datenbank einträgt. Für den Abruf stehen neue Funktionen der API bereit.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 24. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:06, 24. Dez. 2012 (CET)

Lust zu vermitteln?

Siehe hier: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Fallvorlage Grüsse--Alboholic (Diskussion) 12:23, 23. Dez. 2012 (CET)

Um ehrlich zu sein, verstehe ich gerade nicht, worum es konkret geht. Das ist bloß die Fallvorlage, kein konkreter Fall. --Cherryx sprich! 14:07, 23. Dez. 2012 (CET)

Vermittlungsausschuss

Siehe hier ... was meinst Du dazu? Wäre ja prima, wenn den beiden Streithanseln der Weg zu einer Diskussionskultur geebnet werden könnte. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:08, 24. Dez. 2012 (CET)

Hey Reimmichl, danke für die Aufklärung… ich wusste anfangs gar nicht, was der Benutzer von mir wollte. ;-) Ich lese mich dort heute Nacht eventuell kurz rein. Gruß --Cherryx sprich! 18:51, 24. Dez. 2012 (CET)
Hier habe ich einmal den Startschuß abgegeben - bitte trag' Dich ein und mach' mit, wenn Du Lust hast (zu zweit haben wir's eventiell leichter (?), servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 21:52, 24. Dez. 2012 (CET)
Ist getan (Diff-Link). Mal sehen, wohin das führt. ;-) Gruß und frohe Festtage! --Cherryx sprich! 22:06, 24. Dez. 2012 (CET)
Na schau'n mer mal, dann seh'n mer schon ;o] Danke, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:24, 24. Dez. 2012 (CET)

Weihnachten

Fröhliche Weihnachten wünsche ich dir!
Außerdem bedanke ich mich für deine Hilfe bei meinen ersten Schritten in der Wikipedia.
Liebe Grüße, Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 21:14, 22. Dez. 2012 (CET)

Fröhliche Weihnachten wünsche ich dir! Außerdem bedanke ich mich für deine Hilfe bei meinen ersten Schritten in der Wikipedia.
Liebe Grüße, Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 21:14, 22. Dez. 2012 (CET)

Vielen Dank, Siri! Dir wünsche ich auch frohe Festtage! Gruß --Cherryx sprich! 10:23, 25. Dez. 2012 (CET)

Kirat und Loxa

Du hast einen QS -BAustein hier in die Artikel gesetzt. Du findest keine Literatur, sondern nur anderen Müll. Googeln ist nicht einfach. Aber ich helfe dir. Eingabe in der Googel-Hauptseite. Enter, dann an der oberen Leiste Book aktivieren, dann an der unteren Seite "Erweitere Suche aktivieren. Dann sollte man auf deutsch,nur vollständige Ansicht aktivieren und in einer Zeile Maß oder Maass oder Mass (verschiedene alte Schreibweisen) eingeben und starten. Wenn kein Erfolg mal "Nüsse oder Betellnüsse in dieser Zusatzzeile einfügen und noch mal suchen. Versuche es und tschüss. J.R. 79.192.169.213 10:28, 25. Dez. 2012 (CET)

Kirat bringt 14 Bücher, Loxa 3 Bücher, ich rede von verwertbaren Literaturen, die das Maß darstellen. J.R.79.192.169.213 10:40, 25. Dez. 2012 (CET)
Hallo IP, ich habe nach „Googeln ist nicht einfach“ aufgehört zu lesen, entschuldige bitte. Die Artikel habe ich nicht in die QS eingetragen; das geschah von einem anderen Benutzer. Er wurde bereits darauf angesprochen, dass das eigentlich nicht Aufgabe der QS ist. Dennoch wurde er in den Seiten der QS eingetragen (Diff-Link), allerdings fehlte der Baustein in den Artikeln. Daher habe ich den nachgetragen. Für diese Formalia muss ich mich nicht durch den Artikel lesen. Ist der Artikel in der QS, wird auch der Baustein gesetzt. Wenn nicht, dann nicht. Beteilige dich einfach an der QS-Diskussion, wenn du wirklich etwas erreichen willst. Bei mir bleiben deine Wünsche unerhört. Gruß --Cherryx sprich! 11:16, 25. Dez. 2012 (CET)

Jonas101 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 23:04, 28. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:18, 28. Dez. 2012 (CET)

Turnstange wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:19, 29. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:28, 29. Dez. 2012 (CET)

Erlen

Warum ich enterlt habe, hatte ich KLAR BEGRÜNDET: weil der Vorwurf vom abarbeitenden Admin Nr. 2 (Itti) falsch zitiert wurde, von Admin Nr 3. ignoriert wurde. So kann man nicht mit einer sorgsam belegten VM umgehen.

Dass die notorischen Intro-Punkt-4-Ignorierer mich noch mehr zum Revertieren provozieren und nötigen, ist klar und gehört für sie zum Spiel.

Dich kenne ich bisher gar nicht, bist du Admin? Wenn ja, warum gehst du weder auf meine Antragsbegründung noch meine Enterl- Begründung ein? Kopilot (Diskussion) 17:40, 30. Dez. 2012 (CET)

Tut mir leid, aber nachdem du gefühlte 80 Mal darauf hingewiesen wurdest, die Sperrfrist einzuhalten und nun dennoch deine heutigen Artikel auf der besagten Seite eingetragen hast (Diff-Link), blieb mir nichts anderes übrig, als dich zu melden (Diff-Link). --Cherryx sprich! 17:48, 30. Dez. 2012 (CET)
Der entscheidende Administrator hat den Fall als „endgültig erledigt“ angesehen (Diff-Link). Andere Administratoren waren der gleichen Ansicht. Ich weise dich zum dritten Mal darauf hin, dass du solche Probleme nicht durch Edit-Wars klären solltest. Du kannst dich hier beschweren: Wikipedia:Administratoren/Probleme. Danke. --Cherryx sprich! 17:43, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:34, 30. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wdwd
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Portalstrukturen
Kurier – linke Spalte: Mit der Statistik in die „Sackgasse“, „Wikipedias seltsame Beziehung zur Diktatur in Kasachstan“, Die Wüste der Portalerstellung oder: Die verlassene Baustelle
Kurier – rechte Spalte: Stasina americana ist die 2-Millionste, WLM – aber bitte zackig!, Ein altes Jahr endet..., Ein neues Jahr beginnt..., Projektübergreifende Regeln für Interessenkonflikte
Projektneuheiten:

  • (2. Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung PageImages aktiviert. Per API können Informationen über Bilder in einem Artikel abgerufen werden.
  • (Softwareneuheit) In allen Projekten wurde die Erweiterung EventLogging aktiviert. Hiermit wird eine Sammlung anonymisierter, aggregierter Metriken erstellt, wie Benutzer mit der Oberfläche von MediaWiki interagieren (Gerrit: enable Ext:EventLogging)

GiftBot (Diskussion) 00:10, 31. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1. Woche am 31. Dezember? --Cherryx sprich! 00:11, 31. Dez. 2012 (CET)

Meine Änderungen auf der Seite: Liste der Darsteller und Figuren der Lindenstraße

Hallo CherryX,

leider habe ich keine online-Quellenangabe, die offizielle Seite der Serie ist leider in dieser Hinsicht selbst falsch. Ich habe die entsprechenden DVD-Boxen zu Hause und bin gerade dabei, die Folgn durchzusehen, daher weiß ich über die Erstauftritte der Schauspieler Bescheid.

Ich hoffe, das ist ausreichend, auch wenn ich es nicht online nachweisen kann.

Liebe Grüße YOG'TZE (Diskussion) 22:32, 28. Dez. 2012 (CET)

Hey! Vielen Dank, dass Du mich deswegen nochmal anschreibst. Ich gehe da einfach mal von guten Absichten aus − auch wenn das nicht wirklich in diesen Bereich fällt − und lasse es so stehen, wie Du es dort korrigiert hast. Gruß --Cherryx sprich! 22:35, 28. Dez. 2012 (CET)

Danke

für deine Begrüßung! Ich bin öfter hier; unter wechselnden IPs. --188.174.129.149 02:14, 28. Dez. 2012 (CET)

Keine Ursache. ;-) Schonmal an eine Anmeldung gedacht? Gruß --Cherryx sprich! 02:15, 28. Dez. 2012 (CET)
Eher nicht, dann clinch ich mich mit Leuten - so kann ich immer neu anfangen. Und der Artikel oder die Änderung bleibt bestehen, weil sie im Idealfall überzeugt! Zudem finde ich das Vier-Augen-Prinzip gut, noch jemand anders muss meine Änderungen sichten. Grüße --188.174.129.149 02:32, 28. Dez. 2012 (CET)
Nun gut, das sind sicherlich die Vorteile, die das Editieren als IP mit sich bringt. ;-) --Cherryx sprich! 09:05, 28. Dez. 2012 (CET)

IP-Ansprech

Hallo CherryX!

Grundsätzlich finde ich dein Engagement gut, aber du solltest nicht so inflationär mit dem Baustein umgehen. Übrigens signierst du doppelt ;) Du kannst mir bei Gelegenheit ja mal ein bisschen AGF spendieren ^^ Grüße von --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:33, 28. Dez. 2012 (CET)

Hey Ne discere cessa, zur Kenntnis genommen. Wegen der Signatur, muss ich mal sehen, was dabei das Problem ist. Was die AGF betrifft, schaue ich gleich mal nach. Gruß --Cherryx sprich! 23:37, 28. Dez. 2012 (CET)
Ist auch gar nicht bös gemeint, aber ich weiß, dass es Kollegen gibt, die das als Spam interpretieren. Und denen muss man ja keinen Angriffspunkt bieten ;) Das Problem liegt wohl in der Vorlage (habs selbst probiert). --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:44, 28. Dez. 2012 (CET)
PS: Wenn du noch ein bissl AGF findest, mach bitte gleich ein ganzes Fass voll ;)
Spam halte ich da doch eher für den falschen Begriff, zumal solche IP-Diskussionsseiten regelmäßig gelöscht werden. Habe gestern auch Huggle irgendwie entdeckt (nicht die Existenz, sondern die Benutzung). Zum Begrüßen ist das ganz nett. Mir geht es daher in erster Linie darum, dass IPs, die hier konstruktiv mitarbeiten das lesen. ;-) Was die weitere AGF nun betrifft, finde ich gerade keinen Anknüpfungspunkt (?). Gruß, werter Herr Kollege. ;-) --Cherryx sprich! 23:48, 28. Dez. 2012 (CET)

Deine Löschung meines Edits

Ich halte Deine Löschung für eine arrogante Bevormundung. Der einzige Punkt in der von Dir dazu gegebenen Begründung, der halbwegs passen könnte, lautet: "Keine Links zu rechtswidrigen Websites, solange deren Inhalte nicht selbst Gegenstand des Artikels sind."

Erstens ist eine Rechtswidrigkeit nicht bewiesen, eher das Gegenteil, denn sie ist nach einem gegen sie geführten Prozess wieder online. Zweitens ist selbst bei Rechtswidrigkeit der zweite Halbsatz voll erfüllt. Mündige Lexikonnutzer, also die Zielgruppe der Wikipedia, wird sich beim Lesen von "Abou-Nagies deutschsprachige Internetseite ..." über eben diese einen eigenen Eindruck verschaffen wollen, und eben das, nicht die Bevormundung und Lenkung der Leser, ist Zweck eines Links. Ich habe gelernt, im Quellenverzeichnis einer wissenschaftlichen Arbeit nicht nur die Artikel zu nennen, die meine Ansicht stützen, sondern auch und vor allem, die, die ihr widersprechen. alles andere ist keine Wissenschaft und keine Enzyklopädie sondern pure Propaganda.

Da Du Dich als Mentor und Sichter zu einem Mindestmaß an Objektivität verpflichtet haben solltest, bitte ich Dich zudem um die Information, wie, wo und bei wem ich mich, solltest Du die Löschung nicht zurücknehmen, in der Wikipedia über Dich wirksam beschweren kann.

Im übrigen bin ich, wenn auch nur maßvoll aktiv, erheblich länger dabei als Du und kann auf überhebliche Belehrungen wie Deinen zweiten Absatz verzichten. Mein Link war kein Ersatz für Inhalt. Wenn in einem Satz "die Website" (eine Site ist keine Seite und das Web nicht das Internet, aber lassen wir das) steht, dann ist der Link der ebendorthin verweist nicht nur Inhalt, sondern notwendiger Inhalt. Zur Kommentierung eines fremden Werkes gehört immer die Quellenangabe! --Axel Berger (Diskussion) 00:18, 29. Dez. 2012 (CET)

(Diff-Link) Weblinks gehören nicht in den Fließtext eines Artikels; Quellen sind als solche zu einzubinden. Ob du länger als ich dabei bist oder nicht, interessiert dabei nicht; weiterhin ist die Dauer deiner Anmeldung hier kein Indiz für Erfahrung in der Wikipedia − erst recht nicht bei knapp unter 200 Bearbeitungen in sieben Jahren. Melde mich einfach bei der Vandalismusmeldung (WP:VM), um mein Verhalten überprüfen zu lassen. Gruß --Cherryx sprich! 00:21, 29. Dez. 2012 (CET)
Für Weiteres siehe auch: „Weiterführende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt, sondern können – sparsam – unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben gesammelt werden.“ (Permalink: Wikipedia:Weblinks). --Cherryx sprich! 00:27, 29. Dez. 2012 (CET)
(Diff-Link) Da habe ich dir ja doch noch etwas beibringen können… --Cherryx sprich! 00:44, 29. Dez. 2012 (CET)
Ja, Danke, dieser Punkt war zweifellos wohlbegründet. Mir erscheint es zwar immer noch richtig und auf allen anderen gut geführten Sites üblich, einen Text "die Website von Xyz" mit einem Link auf ebendiese zu unterlegen, in der Wikipedia konnte ich aber kein Beispiel dafür finden und stattdessen oft den Abschnitt "Weblinks". Danke für die Verbesserung meines Edits. --Axel Berger (Diskussion) 00:55, 29. Dez. 2012 (CET)
Keine Ursache − die Wikipedia ist eben anders aufgebaut, als die meisten Websites; daran gewöhnt man sich jedoch recht schnell. Wenn nicht mit der Zeit, dann mit den getätigten Edits. ;-) Gruß in die Nacht! --Cherryx sprich! 00:57, 29. Dez. 2012 (CET)

Belegpflicht für Eintrag bei Ustek, Passage 1945/46 Vertreibung der Deutschen?

Hallo

Die von mir eingetragene Zeile über die Vertreibung der deutschstämmigen Bevölkerung aus Auscha jetzt Ustek ist Familiengeschichte.

Ich bin Jörg Schiller

Enkel von Elisabeth Schiller geb.Blumtritt und Rudolf Schiller mit deren Söhnen Roland Schiller und Wolfgang Schiller welche eines der markanten Torbogenhäuser auf dem Marktplatz hatten, mit einem Geschäft unten drinn.

Dieses lässt sich im dortigen Archiv in Auscha, sofern der deutsche Bereich nicht geplündert ist, beweisen. Mein Vater Roland Schiller hat mir selbst noch von dem Tschockel, der dortigen Kleinbahn, erzählt.

--Joergimd (Diskussion) 01:19, 29. Dez. 2012 (CET)

Hallo, das mag alles stimmen, bitte beachte dennoch die Grundsätze von: Wikipedia:Belege. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, was bedeutet, dass grundsätzlich alle (ausgenommen alltägliche) Aussagen (nachprüfbar) belegt werden müssen. Gruß --Cherryx sprich! 01:21, 29. Dez. 2012 (CET)

Danke #2

für die Begrüßung - ungewöhnlich auf einer IP-Seite, die zudem nach ca. 1 Tag gelöscht wird. Gruß, --22:12, 28. Dez. 2012 (CET) (nicht signierter Beitrag von 91.89.55.148 (Diskussion) 22:12, 28. Dez. 2012 (CET))

Das sie gelöscht wird, heißt jedoch nicht, dass sie nicht vom Benutzer gelesen wird. ;-) --Cherryx sprich! 22:13, 28. Dez. 2012 (CET)
Nur doppelt muss nicht sein. Und Du begrüßt doch auch sicher keine Vandalen? ;-) (nicht signierter Beitrag von 91.89.55.148 (Diskussion) 22:19, 28. Dez. 2012 (CET))
Danke für den Hinweis mit der Dopplung! Ich bemühe mich darum. ;-) --Cherryx sprich! 22:21, 28. Dez. 2012 (CET)

Ich kenne zuufällig die nächste von Dir jetzt gerade begrüßte IP 80.134.0.230. Netter Kerl, trinkt gerne Rioja, und schreibt seit ca. 2003 in WP ;-)) --Erfundener Jaa-jaa-Nää-nää 22:55, 28. Dez. 2012 (CET)

Hey, das hört sich an sich zwar amüsant an, ich weiß gerade jedoch nicht so recht, worauf Du hinaus willst? Entschuldige. :-) --Cherryx sprich! 23:01, 28. Dez. 2012 (CET)

Ebenfalls danke

für das Willkommen und die Tipps (sich nicht stressen zu lassen). Und wenn, dann lege ich die Rotstifte einfach weg. Viele Grüße --Zwei**Rotstifte (Diskussion) 22:23, 28. Dez. 2012 (CET)

Keine Ursache und viel Spaß und vor allem Geduld wünsche ich Dir hier. ;-) --Cherryx sprich! 22:59, 28. Dez. 2012 (CET)
Danke für die heutige Begrüßung - wir hatten gestern schon das Vergnügen. ;-) --46.223.110.34 00:20, 30. Dez. 2012 (CET)
Ah, tatsächlich − dynamische IP? :-) --Cherryx sprich! 00:21, 30. Dez. 2012 (CET)
Yepp - wechselt mal nach 2 h, mal nach 2 Wochen. --46.223.110.34 00:23, 30. Dez. 2012 (CET) Armer Aka, der das nun wieder löschen muss. ;-)
Der wird das schon verstehen. ;-) --Cherryx sprich! 00:23, 30. Dez. 2012 (CET)

Danke #5+?

Möchte mich ebenfalls bei dir bedanken für die herzliche Begrüssung :) Einen guten Rutsch ins neue Jahr! -- Moepot (Diskussion) 01:07, 31. Dez. 2012 (CET)

Danke, keine Ursache und Dir auch! :-) --Cherryx sprich! 01:49, 31. Dez. 2012 (CET)

Sichten

Hallo. Willst du meine Beiträge sichten, sie dir ansehen? (nicht signierter Beitrag von 93.133.136.167 (Diskussion) 17:01, 30. Dez. 2012 (CET))

Hi, um ehrlich zu sein nein. Ich bin gerade anderweitig beschäftigt. Wenn die 24-Stunden-Frist eingehalten wird, können die Änderungen erneut als Sichtungsanfrage vorgemerkt werden (wenn sich bis dahin noch niemand gefunden hat, der die Änderungen sichtet). Gruß --Cherryx sprich! 17:03, 30. Dez. 2012 (CET)
Warum nicht? Ich habe ja nirgends etwas falsches geschrieben. (nicht signierter Beitrag von 93.133.136.167 (Diskussion) 17:05, 30. Dez. 2012 (CET))
Weil ich etwa anderes zu tun habe; sagte ich doch. Außerdem: Bitte halte dich an die vorgeschriebene 24-Stunden-Sperrfrist, bevor du deine Änderungen erneut hier einträgst. Danke. Über die (fachliche) Richtigkeit deiner Änderungen möchte ich nicht urteilen. --Cherryx sprich! 17:06, 30. Dez. 2012 (CET)
Das Sichten dauert doch nur Sekunden. Ich habe auch die Artikel Sfireh, ath-Thaura (Syrien), al-Hadschar al-Asuad, Rastan, Syrische Revolution, Dschamil Mardam, Sabri al-Asali, Haqqi al-Azm, Baschir al-Azma, Asmahan und Sultan Pascha al-Atrasch erstellt, die hast du auch alle gesichtet. Fachlich kenne ich mich also aus.(nicht signierter Beitrag von 93.133.136.167 (Diskussion) 17:09, 30. Dez. 2012 (CET))
Zunächst einmal überlasse es bitte mir, was und vor allem ob ich überhaupt etwas sichte. Darüber hinaus habe ich deine anderen Bearbeitungen nicht gesichtet. Ich habe sie mit einer entsprechenden Begründung aus den Anfragen ausgetragen, da die 24-Stunden-Sperrfrist nicht eingehalten wurde. Warte einfach. --Cherryx sprich! 17:11, 30. Dez. 2012 (CET)
:'( (nicht signierter Beitrag von 93.133.136.167 (Diskussion) 17:13, 30. Dez. 2012 (CET))
:-) --Cherryx sprich! 17:15, 30. Dez. 2012 (CET)
Ich habe auch den Artikel erstellt. Willst du nicht ihn wenigstens sichten? (nicht signierter Beitrag von 93.133.136.167 (Diskussion) 19:14, 30. Dez. 2012 (CET))
Bei Möglichkeit. --Cherryx sprich! 20:25, 30. Dez. 2012 (CET)

Joseph McCarthy

Sind 3. sec. Geduld zuviel erwartet? Mein Beleg für seinen Spitznamen=Joe steht längst da, jedoch wegen Syntax noch nicht ersichtlich. Das ist irgendwie zu kompliziert gemacht. 1. ersichtlicher Beleg sagt auch Joe. ;)--178.197.232.25 22:45, 30. Dez. 2012 (CET)

Nein, sind sie nicht. Aber bitte benutze dahingehend die Vorschaufunktion; auch ist es optimal, den Beleg in der gleichen Bearbeitung anzugeben, wie die hinzukommende Information. Gruß --Cherryx sprich! 22:47, 30. Dez. 2012 (CET)
Sie war drum ganz, ganz unten. Hab sie nun standesgemäss abgekupfert nach ISO-Norm 549f232-xx3. Mit offiz. Washington-Doku. ;)--178.197.232.25 22:58, 30. Dez. 2012 (CET)
Jetzt sieht es doch gleich etwas besser aus. ;-) --Cherryx sprich! 23:03, 30. Dez. 2012 (CET)

Alles Blaue belegen

Hallo CherryX, ich habe kurz nachgedacht und mir das Ergebnis meines Belegversuchs mal angeschaut - mit folgendem Schluss: Selbst wenn ich nur das Linkzeichen hinbekommen würde und die ganzen Angeben zu Seite damit wegfielen, sähe der Artikel völlig unästhetisch aus,, weil durchsetzt von diesen störenden Links. Deshalb macht es wohl auch kaum jemand. Und auch unten bei den Weblinks, finde ich, ist ziemlich bald eine natürliche Grenze erreicht. Aber ich übe trotzdem mal weiter. Was meinst du? --BlaueWunder (Diskussion) 23:24, 30. Dez. 2012 (CET)

Belegpflicht ist Belegpflicht und Übung macht den Meister. ;-) --Cherryx sprich! 23:25, 30. Dez. 2012 (CET)

Geten

Hi, ne mach mal den neuen Artikel hin, ich pack da noch nen paar Quellen hin aber der alte Artikel war absolut niveaulos und total unmöglich, völlig unsachlich und auch noch völlig Germanenfeindlich. Die Geten werden von der Forschung als Goten betrachtet nachdem man sie 235 AD dort nachgewiesen hat. Eine Ethymologische Verwandtschaft zwischen Dakern und modernen Rumänen ist ziemlich unwarscheinlich und wird von der Linguistik vollkommen ausgeschlossen. Die Thrakisch-dakische Sprache existiert nicht mehr, das war völlig an den Haaren herbei gezogen. Der Typ der das geschrieben hatte, wollte a) Geten zu Thrakern machen und b) Rumänen zu Nachfolgern der Daker machen. Das selbe wollen die Albaner und Bulgaren auch. Das sind alles extrem zweifelhafte national inspirierte Thesen, die in diesem Artikel ohne jede Referenz genannt wurden.

Das er dann auch noch ne Genese zwischen Römern und Thrakern postulieren ist totaler Quatsch. Diese gen-Anteile gehen meisst auf Hunen und Turkvölker zurück, wenn überhaupt muss es sich um einen geringen Teil alteuropische Bevölkerung handeln und der existiert auch. Vermutlich sind Geten, Daker, Thraker, Pannonier, Illyrer und Epirus eine uralte Bevölkerung die schon immer da war. Von dort sind auch die Nordeuropäer einst gekommen. Das war die klassische Donau-Einwanderungsroute die so ziemlich alle genutzt haben. Deswegen haben die alten Völker sich auch nie in die Wolle bekommen weil sie schon jahrtausende nebeneinander lebten. Vermutlich sprachen sie auch alle im Altertum die selbe Sprache, ein Erbe der Vinca-Varna-Kultur mit einem antiken Schuss gotisch und frühgriechisch. Die Römer haben Land und Bevölkerung rücksichtslos ausgebeutet und dann wahllos Altgediente und Puffervölker dorthin umgesiedelt. Die hochgejubelten Römer ist ein Witz. Da ist mein Artikel wesendlich neutraler, besser formuliert und geht auch auf die verschiedenen Völker dieses Vielvölker-Gebietes ein. Alles ist besser als das was da stand. Es ist in jedem Fall ne Verbesserung zu dem was da für ein Blödsinn stand. Jetzt muss man es nur ausbauen und mit Referenzen belegen. Vieles steht ja in der Wikipedia schon drin, aber ich muss auch erstmal genauer suchen. (nicht signierter Beitrag von 84.252.65.44 (Diskussion) 23:27, 30. Dez. 2012 (CET))

Alles klar, viel Erfolg und Geduld dabei! Gruß --Cherryx sprich! 23:28, 30. Dez. 2012 (CET)

Hi CherryX. Ich bin Michelle Leonard

Liebe CherryX, Ich bin Michelle Leonard und die Angaben die eine Person über mich gemacht hat, sind out of date und einfach nicht ganz Korrekt. Ich wohne seit 3 Jahren in Berlin und nicht in Köln ... jetzt soll ich Quellen Angeben- dass habe ich auch gemacht und dann werden mir Kommentare wie "Jetzt reicht es mir aber" geschickt ... . Die Wikipedia.com Seite ist Korrekt, die deutsche nicht - wenn das so läuft, hätte ich gerne, dass die deutsche gelöscht wird und man mich nur über die wikipedia Seite.com finden kann. Kannst du mir bitte helfen? Ich kenne mich hier einfach nicht aus. Alles Liebe und Gute & guten Rutsch! Michelle (nicht signierter Beitrag von 5micki (Diskussion | Beiträge) 23:44, 30. Dez. 2012 (CET))

Hi Michelle, ich schaue mir den Sachverhalt gleich mal an. Gruß --Cherryx sprich! 23:47, 30. Dez. 2012 (CET)

THANK YOU!!!!!

"Ich gehe von guten Absichten aus" und danke dir! (nicht signierter Beitrag von 5micki (Diskussion | Beiträge) 23:52, 30. Dez. 2012 (CET))

Hey, gar kein Problem! ;-) Den Grundsatz, den Du nennst, führt man jedoch eigentlich dann an, wenn jemand einen Fehler gemacht hat; um ihn nicht voreilig zu verurteilen, geht man bei einigen unsinnigen Änderungen daher von guten Absichten aus und sanktioniert ihn nicht. ;-) --Cherryx sprich! 23:54, 30. Dez. 2012 (CET)

Dein Revert bei Nymphensittich

Hallo,

ich wollte lediglich den bestehenden Artikel ergänzen. Sofern ich etwas dabei falsch gemacht habe, tut es mir sehr leid. Ich halte es aber nicht für angebracht, meine Bearbeitung als "Unsinnsbearbeitung" zu bezeichnen und mir in einer "letzten Warnung" mit dem Entzug meiner Schreibrechte zu drohen. Bitte sage mir, was ich falsch gemacht habe oder ändere einfach meine Bearbeitung so, dass sie technisch einwandfrei ist. Danke! --95.33.101.5 00:17, 31. Dez. 2012 (CET)

Was daran auszusetzen ist, habe ich bereits in der Zusammenfassungszeile der ersten Revertierung angemerkt (Diff-Link). Was du schreibst, gilt für so gut wie jedes Tier mit den Eigenschaften eines Vogels oder der entsprechenden Größe eines Nymphensittichs. „Gesundheitsschädigung durch giftige Pflanzen, Gefahr durch ungesicherte Kabel und Steckdosen, Gießkannen (Tier könnte reinfallen und ertrinken), offene Fenster (entfliegen), Einquetschen in Türen, Zertreten am Boden“. Ich hoffe du verstehst, worauf das hinausläuft. --Cherryx sprich! 00:22, 31. Dez. 2012 (CET)
Moin, CherryX bezieht sich in seinem Beitrag oben darauf, dass deine Ergänzung nicht zum Format eines enzyklopädischen Artikels passt. Das ist, da hast du recht, kein Vandalismus aber inhaltlich nicht ohne Weiteres mit dem Artikel Nymphensittich vereinbar, weil z.B. die Liste möglicher Gefahrenquellen (fast) beliebig verlängerbar ist. Derartige Aufzählungen kommen daher kaum in maßgeblicher Fachliteratur vor. Wenn du einen neuen Anlauf mit etwas Starthilfe wagen magst, dann empfehle ich dir einen Blick auf dieses Programm zu werfen. Vielen Dank für deinen Ergänzungsvorschlag, der leider aus benanntem Grund nicht zum bestehenden Artikel passt, und einen schönen Abend :o) wünscht --Jan eissfeldt (Diskussion) 00:25, 31. Dez. 2012 (CET)

Wieso wurde dann noch meine Änderung bzgl. des Freiflugs entfernt? Dies ist doch ein wichtiger Hinweis zur Haltung, der auch in der Fachliteratur zu finden ist. Diesen Abschnitt habe ich sehr allgemein gehalten. --95.33.101.5 00:31, 31. Dez. 2012 (CET)

Weil das nicht von enzyklopädischer Relevanz ist. Das gilt für jeden Vogel. Das gilt abgewandelt für jedes Tier. Auch den Menschen. Du könntest genau so gut anmerken, dass sie auch genügend Sauerstoff benötigen, damit sie nicht sterben (wobei in der Hinsicht tatsächlich eine Sache außergewöhnlich ist: Nymphensittiche bemerken schneller als wir Menschen, wenn in einem Raum zu wenig Sauerstoff ist; das zeigt sich in der Regel dadurch, dass sie einen Laut von sich geben, von dem wir meinen würden, es wäre ein Niesen). --Cherryx sprich! 00:33, 31. Dez. 2012 (CET)

Danke Dir...

...für Deine Aufmerksamkeit. Da ich in meiner Vergangenheit hier arg enttäuscht wurde (nicht von Dir), ziehe ich es derzeit vor, nur noch gelegentlich zum Projekt beizutragen. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr, --80.132.173.140 22:32, 28. Dez. 2012 (CET)

Hey, natürlich schade, etwas solches zu lesen, aber es kommt teilweise natürlich vor. Jeder muss so handeln, wie er es für richtig hält; Dir wünsche ich auch einen guten Start im neuen Jahr! :-) --Cherryx sprich! 23:00, 28. Dez. 2012 (CET)
Wenn es eines Nachweises bedurfte, dass mein o.g. Frust begründet ist, ist es Dein Revert hier. Schön, dass Du entscheidest, was "üblich" bzw "unüblich" ist. "Vorsichtshalber" hast Du sicher vergessen, eine Quelle (Richtlinie) anzuführen, wo vorgetragen wird, was "unüblich" ist (um Deinen Revert abzusichern), aber vielleicht lernst Du ja hier noch - sei insofern ganz entspannt und tobe Dich ruhig weiter aus. Bitte beachte im Übrigen meinen editierten Neujahrswunsch meines vorigen Edits (oben). Ich gehe nun auf WP-Tauchstation, aber ganz tief! Liebe Wikipedianer: werdet glücklich und kuschelt! --80.132.165.76 01:23, 29. Dez. 2012 (CET)
Alles klar, danke, dass du dich damit abfindest. Gruß --Cherryx sprich! 01:26, 29. Dez. 2012 (CET)
Wenn du unbedingt zu dem Musikvideo verlinken willst, kannst du das auch in den Weblinks mache. Bitte jedoch nicht als Einzelnachweis. --Cherryx sprich! 01:28, 29. Dez. 2012 (CET)
Gemäß Richtlinie Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien, Punkt #6, sind Weblinks auf Seiten, die proprietäre Software bedingen, unerwünscht. Da dort ein Flash-Video abgespielt wird, trifft dies zu. Insofern verbietet sich ein Weblink dorthin. Als Einzelnachweis hingegen ist solches nicht zu beanstanden (oder? Richtlinie?). Ich empfehle daher wohlwollend, die WP-Richtlinien genauer zu bewegen. Letztendlich bin ich Dir aber sehr dankbar für Deinen Edit. Er hat mich dazu bewogen, ein für allemal Schluss zu machen mit WP-Edits, infinit. Die WP ist ein netter Versuch - mehr nicht. Werdet glücklich, good bye! --80.132.165.76 02:00, 29. Dez. 2012 (CET)
Wenn du hier ohnehin nicht mehr mitarbeiten willst, erübrigt sich eine weitere Antwort meinerseits von selbst. --Cherryx sprich! 02:04, 29. Dez. 2012 (CET)
Ja, so ist es (leider). Trotz Allem: Frohes Schaffen Dir weiterhin! --80.132.165.76 02:12, 29. Dez. 2012 (CET)
Danke. --Cherryx sprich! 09:09, 29. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:54, 2. Jan. 2013 (CET)

Erklär mir bitte …

das. – Giftpflanze 02:53, 29. Dez. 2012 (CET)

Sehr gerne sogar. Zunächst einmal hoffe ich – was ich jedoch nach Deiner Nachricht bezweifle – dass die Änderung nicht falsch war. Ich habe während des Durchforstens von QS-Artikeln gesehen, dass bei einigen die Kategorie Qualitätssicherung gesetzt wurde. Warum lediglich einzelne Artikel so kategorisiert wurden, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Daher dachte ich, dass die Kategorie damals vermutlich auch unter dem Aspekt erstellt wurde, QS-Artikel entsprechend in einer Kategorie zusammenfassen zu können. Um das zu vereinfachen, erfolgte meine Änderung. Fehlinterpretation? --Cherryx sprich! 09:05, 29. Dez. 2012 (CET)
Naja, wenn du dir die Kategorie:Qualitätssicherung anschaust, wirst du dort Artikel entdecken, die thematisch mit dem Thema Qualitätssicherung zu tun haben (bis auf die, die du durch deine Änderung zusätzlich dort einsortiert hast). In der Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung dagegen sind Artikel, die sich in unserer Qualitätssicherung befinden. Sieht man also schon am Kategorien-„Namensraum“. Die anderen Vorkommnisse der ANR-Kategorie (im Gegensatz zur WP-Kategorie) für die wikipedianische Qualitätssicherung sind somit wohl falsch und gehören entfernt. Danke für die Darlegung deiner Beweggründe, ich denke, ich kann deine Änderung nun bedenkenlos rückgängig machen. – Giftpflanze 15:07, 29. Dez. 2012 (CET)
Hey Giftpflanze, das hatte ich so gar nicht wahrgenommen, dass das eine ANR-Kategorie war! Dann habe ich entweder die Kategorie aus dem Artikel, der mich zu der Änderung bewegt hatte, falsch kopiert oder aber sie war falsch eingefügt (oder aber es war ein Artikel, der sich in der QS befand, thematisch aber zur ANR-QS gehörte). Danke für Deine Bemühungen! Gruß --Cherryx sprich! 16:12, 29. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:54, 2. Jan. 2013 (CET)

Andrea Lindlohr

Vielen Dank für Deine Nachricht, ich habe unter IP schon seit etlichen Jahren in Wikipedia Artikel verfaßt bzw. verbessert, besitze also reichlich Erfahrung. Der Beleg der von mir eingefügten Information schien mir in diesem Falle entbehrlich, weil ja der ganze Artikel (wie auch zahlreiche andere) fast ohne Belege auskommt und so ziemlich alles darin aus ihrer Biographie Angeführte, darunter auch der von mir eingefügte Magister-Abschluß, der unter Weblinks angegebenen Website von Lindlohr zu entnehmen ist, der Studienabschluß relativ weit unten unter "Beruf und Bildung". Wenn Du meinst, daß es sinnvoll ist, werde ich meine Ergänzung jetzt wieder eintragen und mit Fußnote versehen. Beste Grüße! 217.83.191.183 05:25, 29. Dez. 2012 (CET)

Hallo IP, dass der Artikel unbelegt ist, ist natürlich sehr schade. Das bedeutet jedoch nicht, dass weitere Änderungen ebenfalls auf Belege verzichten müssen / dürfen. Daher wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du die Änderung, die Du tätigen willst, wie angekündigt belegen würdest. ;-) --Cherryx sprich! 09:07, 29. Dez. 2012 (CET)
Schon geschehen, habe jetzt mal eine Fußnote mit Direktlink zu ihren persönlichen Angaben auf ihrer Website gesetzt. 217.83.175.40 09:58, 29. Dez. 2012 (CET)
Danke Dir, ich habe die Änderung entsprechend gesichtet. Gruß --Cherryx sprich! 12:28, 29. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:54, 2. Jan. 2013 (CET)

Burg Meßstetten

hallo, wollte eigentlich nur (in wohl nicht geeigneter Weise) nicht ortskundigen Nutzern mitteilen ,dass vom Gasthaus Sandgrube aus Teile der einstigen Straße von Ebingen zur Burg Meßstetten bis zum gesperrten Truppenübungsplatz erwandert werden können.(mittels dem jetzt wieder gelöschten Link vom Gasthaus Sandgrube wäre nach meiner Meinung eine Orientierung erleichtert). Viele Suchanfragen auf Internetseiten(eintippen; Sandgrube Albstadt) führen leider in die Irre. Richtig wäre: Von oben: Parkplätzen in der Nähe vom Siebenkreuzlesweg in der Nähe oder direkt bei der Höhengaststätte Sandgrube. Von unten: In der 2.Haarnadelkurve in der Meßstetter Steige geradeaus dem Feldweg folgen.(nicht signierter Beitrag von CherryX (Diskussion | Beiträge) 14:49, 29. Dez. 2012 (CET))

Ergibt sich das nicht aus Google Maps? Eine solche Klarstellungsfunktion wurde weiterhin nicht erwähnt. --Cherryx sprich! 14:50, 29. Dez. 2012 (CET)

Hallo, Bei mir erscheint bei Google maps ein Ort bei Freudenweiler in Bitz. Anderswo eine Straße mit dem Namen Sandgrube. Nicht aber das gewünschte Einzelgehöft Sandgrube(Eppler). Bitte selber testen. Dort findet der Ortsunkundige leider nicht den gesuchten historischen Weg mit den in den weißen Jurafels eingeschlagenen Waagenspuren. Richtig wäre nach der 2.Haarnadelkurve Albstadt Ebingen Richtung Meßstetten auf Nebenstraße (Schild Höhengaststätte Sandgrube)mit einer weiteren Haarnadelkuve abbiegen. Auf der Hochfläche kann ich bei google maps ich die kostenlosen Parkplätze sehen. Der zweite Gebäudeanordnung(Hof) auf der Hochfläche befindet die gesuchte und von der Steige an ausgeschilderte Sandgrube (Besitzer Eppler) von der gelöschten Seite. Kurz dahinter ist die gesperrte Ringstaße vom Truppenübungsplatz im Luftbild zu erkennen. (nicht signierter Beitrag von 79.250.6.177 (Diskussion) 15:41, 29. Dez. 2012 (CET))

Dann hilf bitte mit, Koordinaten im Artikel anzugeben. Wie das funktioniert, wird hier erklärt: Georeferenzierung. Weiterhin kannst Du entsprechendes, sofern es enzyklopädisch von Bedeutung ist, in den Fließtext des Artikels einarbeiten und entsprechend mit einem Einzelnachweis belegen. Gruß

Vielen Dank, auf der Karte,die ich zur Sichtung vorgeschlagen habe, ist sogar der Siebenkeuzlesweg eingezeichnet Gruß (nicht signierter Beitrag von 79.250.6.177 (Diskussion) 18:42, 29. Dez. 2012 (CET))

Nichts zu danken! Dann schaue ich mir das doch gleich mal an. ;-) --Cherryx sprich! 18:44, 29. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:54, 2. Jan. 2013 (CET)

Schleizer Dreieck

Das war mir etwas missglückt. Ich wollte nur die Höhen ergänzen, da ich sowas immer faszinierend finde. Und dann habe ich alles etwas vorschnell angehen lassen. Als ich (zu spät) dann noch die TK25 betrachtete und für den Buchhübel eine deutlich andere Höhe sah - der Rest passte - kam noch eine zweite Änderung am Artikel. Ein Versuchskaninchen für Artikelschreiberei sollte das auf keinen Fall werden. --78.55.151.184 00:24, 30. Dez. 2012 (CET)

Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, was dein Anliegen ist. Mit dem Artikel habe ich nichts zu tun. Gruß --Cherryx sprich! 00:25, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:53, 2. Jan. 2013 (CET)

Welcome and thanks

Thank you very much. How to use Huggle? Greeting! --Kolega2357 (Diskussion) 00:25, 30. Dez. 2012 (CET)

No worries; I guess you'll here find some more information they may help you: en:Wikipedia:Huggle. Regards, Cherryx sprich! 00:30, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:53, 2. Jan. 2013 (CET)

All I need is money - honey

Wäre etwas überstürzt überheblich meinerseits. Spass beiseite;) Dein Spruch mit "love" ist jedenfalls optimistisch. Ich hoff nicht euphemistisch. Danke für die Einladung jedenfalls. Obwohl mich die vielen auch hier kritischen Punkte zu WP nicht gerade direkt erheitern fest einzusteigen, find ich generell gute Absicht ehrenswert. Bis auf dann un wann. Oder vornweg, bez. WP:XY, da is ne Sprache im Usus, die so m.E. vor 20Jahren ev. noch tolerierbar war. Heute scheint mir das ein fortgeschritten strukturelles Problem zu sein.(erstaunlich dass dazu ken artikel gibt, zu st.Pr.) mfg + neujahrs-hicks --178.197.234.119 01:47, 30. Dez. 2012 (CET)

Cheers! ;-) --Cherryx sprich! 03:54, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:53, 2. Jan. 2013 (CET)

Belegpflicht für Perigord?

Hi,

ich habe einfach nur vor, dem Eintrag zu Perigord auch noch den Schinken beizufügen. Es ist ja nicht jedes Wort auf der Seite irgendwo mit Quellen versehen, oder? Da gibt es Trüffel, Trüffelschweine, Pastete und eben den Schinken. Wo ist das Problem?

Skiskibowski (nicht signierter Beitrag von 178.201.66.146 (Diskussion) 01:48, 30. Dez. 2012 (CET))

Das „Problem“ ist die Belegpflicht der Wikipedia. Dass andere Sätze im Artikel nicht belegt sind ist keine Rechtfertigung dafür, dass diese falsche Vorgehensweise fortgesetzt werden muss. --Cherryx sprich! 01:56, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:52, 2. Jan. 2013 (CET)

Hallo

Ja, echt. Vielen Dank. :) ich bin eigt. schon angemeldet mir mir macht das Verbessern von Artikeln sehr Spaß und freue mich immer wenn ich bei Wikipedia aktiv bin.(nicht signierter Beitrag von 88.72.253.12 (Diskussion) 01:52, 30. Dez. 2012 (CET))

Hört sich gut an! :-) --Cherryx sprich! 02:36, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:52, 2. Jan. 2013 (CET)

Mögliche Einordnung

[15] und [16], [17] // Guten Rutsch, --PigeonIP (Diskussion) 20:51, 30. Dez. 2012 (CET)

Wie kann ich weiterhelfen? --Cherryx sprich! 21:47, 30. Dez. 2012 (CET)
Ärger dich nicht über das Ergebnis der VM und ignoriere die Zurufe. --PigeonIP (Diskussion) 22:13, 30. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:52, 2. Jan. 2013 (CET)

Hallo auch

Danke für das nette Template auf meiner Diskussionsseite. Aber womit habe ich das verdient? --B2ag (Diskussion) 00:00, 31. Dez. 2012 (CET)

Na, Deine Benutzerseite war leer; auch wenn Dein Account schon etwas älter ist. Da fehlte eben eine Begrüßung. ;-) --Cherryx sprich! 00:01, 31. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:53, 2. Jan. 2013 (CET)

Centro

Hallo!

Du hast gestern im Artikel Centro die Überarbeitung einer IP rückgängig gemacht, mit der Begründung "Bitte belegen". Ich habe deinen Revert wiederrum revertet, weil die Info der IP stimmt.

Könntest du demnächst vielleicht vor einem Revert die Informationen selbst überprüfen? Die Belege stehen in den jeweils verlinkten Artikel der Musicals.

Mit so einem "Schnellrevert" werden nur potenziell neue Mitglieder abgeschreckt. Denk' fürs nächste mal darüber nach :) --André Schneider (Diskussion) 12:43, 31. Dez. 2012 (CET)

So sei es. --Cherryx sprich! 12:45, 31. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:50, 2. Jan. 2013 (CET)

wenn du die Vorlage schon lieferst...

Moin CherryX/Archiv! Ich wünsche Dir bereits jetzt einen guten Start ins neue Jahr 2013! Weiterhin viel Erfolg und Spaß im Leben und an der Mitarbeit in der Wikipedia! Gruß --Dr.Heintz 13:08, 31. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:46, 2. Jan. 2013 (CET)

Gesundheitssystemforschung

Danke für den Hinweis auf die Signatur unter dem Artikel. Die Kategorie "Gesundheitswissenschaften" habe ich eingefügt. Was ist jetzt noch zu tun? Guten Rutsch ins Neue Jahr! --Leo Pech (Diskussion) 11:55, 31. Dez. 2012 (CET)

Hey Leo Pech, Du verwechselst mich anscheinend mit einem anderen Benutzer, da der Hinweis auf die Signatur nicht von mir kam (Diff-Link). Den Artikel habe ich mal eben überflogen und formal sieht er an sich in Ordnung aus. Hast Du sonst noch irgendwelche Fragen? Dir auch einen guten Start ins neue Jahr! --Cherryx sprich! 12:32, 31. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:58, 4. Jan. 2013 (CET)

Happy 2013

Viel Glück und ein schönes neues Jahr wünscht Itti

Vielen Dank für die lieben Grüße auf meiner Seite, dafür schenke ich dir einen kleinen Glücksbringer und wünsche dir auch ein schönes neues Jahr --Itti 13:08, 31. Dez. 2012 (CET)

Danke. :-) --Cherryx sprich! 16:59, 4. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Deine Bildchen sind mir immer eine Freude. :-) Cherryx sprich! 16:58, 4. Jan. 2013 (CET)

zedler-jury

hallo CherryX,

hast du vielleicht lust, für die jury beim nächsten zedler-preis zu kandidieren? ich würde dich gerne nominieren, z.b. für "bester artikel" oder "bestes community-projekt". bist du dabei? lg,--poupou review? 22:57, 31. Dez. 2012 (CET)

Hey Poupou, hört sich gut an; warum nicht? Ich hätte nichts dagegen! Ich werde mir dann alles morgen schonmal durchlesen. Erledigst Du die Eintragung? Gruß und guten Start ins neue Jahr! --Cherryx sprich! 23:29, 31. Dez. 2012 (CET)
klasse! welche kategorie wäre dir denn lieber? dann trage ich dich gerne gleich ein! lg,--poupou review? 23:42, 31. Dez. 2012 (CET)
Dann wohl die des besten Artikels, da Artikelarbeit als solche eher meinen Schwerpunkt hier darstellt. :-) --Cherryx sprich! 00:47, 1. Jan. 2013 (CET)
alles klar. ist eingetragen! lg,--poupou review? 01:07, 1. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:58, 4. Jan. 2013 (CET)

Frohes neues Jahr!!!

Ich danke dir für das nette Gedicht auf meiner Disk. --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 20:11, 31. Dez. 2012 (CET)

Frohes neues Jahr!
auf dass es genauso schön wird wie das letzte.
Liebe Grüße, Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 20:11, 31. Dez. 2012 (CET)
Danke auch Dir, Gruß --Cherryx sprich! 12:46, 2. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:44, 6. Jan. 2013 (CET)

Einen Leuchtturm für CherryX

Leuchtturm für CherryX für seine super IP-Begrüßung

Hallo CherryX, mir ist jetzt schon öfter deine IP-Begrüßung aufgefallen. Die finde ich sehr gut und möchte dich dafür mit einem Leuchtturm aus meiner „Leuchtturm-sagt-Danke-Reihe“ auszeichnen. Du zeigst mit deiner Begrüßung worauf es in der Wikipedia eigentlich ankommt: Miteinander an einer Enzyklopädie zu arbeiten. Vielen Dank für deinen Einsatz und mach damit bitte weiter. Liebe Grüße --Itti 23:13, 28. Dez. 2012 (CET)

Hey Itti, wow – vielen Dank für Deine Auszeichnung! :-) --Cherryx sprich! 23:17, 28. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:54, 10. Jan. 2013 (CET)

2013

Hanna de Haan

Hier wird von Ihnen beschrieben, dass Sportlerinnen der höchsten Ligen nur aufgeführt werden dürfen. Frau Hanna de Haan gehört seit dem 01.01.2014 zur ersten Mannschaft des PEC Zwolle. Dieser Club spielt in der höchsten Liga/ Frauenprofiliga in den Niederlande. Höher geht nicht mehr. Freue mich über Ihr Feedback Danke (nicht signierter Beitrag von Sport Progress (Diskussion | Beiträge) 23:24, 2. Jan. 2013 (CET))

Um was geht es; wie kann ich weiterhelfen? --Cherryx sprich! 00:30, 3. Jan. 2013 (CET)
Nachtrag: Anscheinend geht es um eine Löschdiskussion. Sie findet hier statt: Löschdiskussion zu Hanna de Haan. Gruß --Cherryx sprich! 00:33, 3. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 17:00, 4. Jan. 2013 (CET)

Dalmat wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:34, 5. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:51, 6. Jan. 2013 (CET)

Info zum VA

Hallo Cherry,. ich habe den beiden "Kontrahenten" heute folgende Nachricht gepostet:

Der VA, liebe Freunde, dürfte ja - danke Eurer sehr erfreulichen Kooperationsbereitschaft - erfolgreich abzuschließen sein. Wenn Ihr ebenfalls dieser Ansicht seid, so bitte ich um eine kurze Stellungnahme auf der VA-Seite, damit dies offiziell beendet werden kann. Ich danke Euch nochmals für die positive Aufarbeitung und grüße herzlichst, Euer --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:31, 4. Jan. 2013 (CET)

Ich hoffe, dass damit ein gutes Ende gefunden wurde und möchte mich bei Dir für Deine Mitarbeit daran ebenfalls herzlich bedanken - jederzeit wieder, wenn's sein sollte. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:31, 4. Jan. 2013 (CET)

Hey Reimmichl, vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich fand es ebenfalls angenehm, auch wenn ich eher passiv mitgewirkt habe – da ich vorher noch nie Vermittler war, wollte ich vor allem schauen, wie das abläuft. Vielleicht trifft man jedoch erneut aufeinander. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 17:56, 4. Jan. 2013 (CET)

Jack Reacher

Hi CherryX, erstmal frohes Neues! Ich habe die BKS gelöscht und den Hauptartikel verschoben. Den Rest habe ich noch nicht gemacht (Linkfixes, Verweis auf die Romanfigur ...). Übernimmst du das? Gruß -- Christian2003·???RM 07:06, 2. Jan. 2013 (CET)

Hey Chris, vielen Dank. Ich übernehme das heute im Laufe des Tages. Danke für die Verschiebung und frohes neues! Gruß --Cherryx sprich! 08:31, 2. Jan. 2013 (CET)
Update: Wikilinks korrigiert; Artikel entsprechend gekennzeichnet. Gruß --Cherryx sprich! 09:46, 2. Jan. 2013 (CET)
Super, ebenfalls vielen Dank! Den Verschieberest habe ich auch gelöscht. Frohes Schaffen, Gruß Christian2003·???RM 12:42, 2. Jan. 2013 (CET)
Danke Dir, Gruß --Cherryx sprich! 12:45, 2. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:44, 6. Jan. 2013 (CET)

Danke!

Vielen Dank für die nette Begrüßung! Nachdem ich schon viele Jahre angemeldet bin, war dies die erste persönliche Ansprache. --Zatti (Diskussion) 15:49, 3. Jan. 2013 (CET)

Sehr gerne. :-) --Cherryx sprich! 11:21, 6. Jan. 2013 (CET)

Von mir auch vielen vielen Dank für dieine tolle, persönliche und nette Begrüßung!! --Brbracke (Diskussion) 18:34, 7. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:44, 6. Jan. 2013 (CET)

Wie kann ich etwas mit Quellen belegen, das ich aus eigenem Wissen weiß?

Hallo CherryX,

gerade eben habe ich die Seite "Ambrosianum Tübingen" aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt lese ich in der Versionsgeschichte, dass es von Ihnen ein Revert gab, weil ich es nicht genügend belegt habe. Punkt ist aber, dass ich die Änderungen in Abstimmung mit dem Direktor der Einrichtung, in der ich auch selbst arbeite, durchgeführt habe und dazu beitragen wollte, den Artikel aktuell zu halten. Warum also wurde das rückgängig gemacht? Es handelt sich dabei um Dinge, die ich nicht durch offiziell zugängliche Quellen belegen kann, sondern die ich aufgrund interner Schriftstücke unserer Einrichtung einfach weiß. Was soll ich also tun? Gruß Srlz (Diskussion) 16:11, 4. Jan. 2013 (CET)

An WP:Q halten und schauen, was sich sonst machen lässt. Alle Informationen in einem Artikel müssen nachprüfbar sein. Wenn sie also nur internen Dokumenten zu entnehmen sind, könnte es genau so gut Theoriefindung sein. Gruß --Cherryx sprich! 16:16, 4. Jan. 2013 (CET)
Aber die Dinge, die ich geändert habe, waren zum großen Teil auch nicht belegt. Und welche Abschnitte genau müssen belegt werden? Da finde ich auch die Hilfestellung nicht wirklich hilfreich sondern eher verwirrend ... Srlz (Diskussion) 16:41, 4. Jan. 2013 (CET)
Dann steht es dir frei, auch die Informationen zu entfernen. Bloß weil der Großteil des Artikels unbelegt ist, heißt das nicht, dass ergänzende Informationen auch keine Belege brauchen. Grundsätzlich muss jede Aussage belegt werden. Näheres ist unter der verlinkten Hilfestellung zu finden. Zumindest die aktualisierte Anschrift etc. lässt sich sicherlich belegen. Ansonsten wie bereits erwähnt: Theoriefindung. --Cherryx sprich! 16:43, 4. Jan. 2013 (CET)
Ok, danke ... Srlz (Diskussion) 16:45, 4. Jan. 2013 (CET)
Keine Ursache… --Cherryx sprich! 16:46, 4. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:44, 6. Jan. 2013 (CET)

Sichterwunsch

Hallo CherryX,

ich bin seit dem 18.12.2011 bei Wikipedia dabei und habe wirklich eine große Freude bei Wikipedia Kleinigkeiten und Artikel zu verbessern bzw. zu bearbeiten. Ich wollte mal fragen ob ich jetzt schon den Sichterwunsch beantragen kann. Ich habe über 50 Bearbeitungen die gesichtet wurden und die anderen Kritieren erfüllt. Könntest du mir bitte Helfen wie ich das jetzt am Besten mache ? Es wäre wirklich nett.

Mit freundlichen Grüßen --Albanianp (Diskussion) 19:34, 4. Jan. 2013 (CET)

Hallo Albanianp, grundsätzlich sollte man schon 200 Bearbeitungen haben, bevor man diese Rechte beantragt, wenn du es aber versuchen willst, so geht das hier: Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe. Gruß --Cherryx sprich! 20:39, 4. Jan. 2013 (CET)

OK. Vielen Dank!--Albanianp (Diskussion) 20:47, 4. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:44, 6. Jan. 2013 (CET)

Jack Reacher

Hallo, Du hast von Pittsburgh in "Kleinstadt in Indiana" "zurück geändert" Warum? In der englischen Wikipedia steht auch Pittsburgh, der Film hatte dort Premiere, wurde dort gedreht und die Stadt ist im Film eindeutig zu erkennen. Und eine Kleinstadt ist die zugegebenermaßen namenlose Stadt nun offensichtlich nicht. Was ich eventuell verstehe: Diverse Kritiken enthalten dieselbe Formulierung: "Eine Kleinstadt in Indiana", daher könnte die Ortsangabe also stammen.

Aber beispielsweise hier in der Kritik der Zeit (http://www.zeit.de/kultur/film/2012-12/film-jack-reacher) ist von Pittsburgh die Rede. Und hier beim Tagesspiegel auch (http://www.tagesspiegel.de/kultur/unschuld-und-suehne/7578804.html)

Könnte man sich vielleicht auf Pittsburgh, Indiana einigen? Oder wenigstens "Stadt"? Egal was die anderen schreiben. Denn zumindest eines ist klar, das ist definitiv keine Kleinstadt. (nicht signierter Beitrag von 188.103.220.93 (Diskussion) 23:10, 5. Jan. 2013 (CET))

Hallo, ich war mir auch sehr unsicher, weil mal hiervon mal davon die Rede war; da es jedoch immer als Kleinstadt in Indiana geführt wurde, habe ich dies übernommen und entsprechend belegt. Es steht dir natürlich frei, das entsprechend zu korrigieren; bitte unter Angabe von Belegen; die obigen sind ausreichend. Gruß --Cherryx sprich! 23:31, 5. Jan. 2013 (CET)
 Info: Dass es in der en/wiki so steht, hat nichts zu bedeuten; Herr der Ringe spielt auch nicht in Neuseeland, auch wenn es eindeutig zu erkennen ist. ;-) --Cherryx sprich! 00:52, 6. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:17, 7. Jan. 2013 (CET)

Beiträge sichten?

Willst du die Beiträge dir ansehen und sichten? Es wäre sehr nett! (nicht signierter Beitrag von 77.4.241.55 (Diskussion) 12:10, 6. Jan. 2013 (CET))

Nein, tut mir leid. Nicht nachdem, wie es letztes Mal gelaufen ist. Warte doch einfach 24 Stunden, dann kannst Du sie entsprechend eintragen. Zwei Beiträge habe ich vorhin dennoch gesichtet. Gruß --Cherryx sprich! 12:12, 6. Jan. 2013 (CET)
Aber auch 24 Stunden später werden meine Anträge entfernt. Meine Beiträge sind nur linkfixes, nicht mehr. Magst du diesen Artikel wenigstens erstsichten? (nicht signierter Beitrag von 77.4.241.55 (Diskussion) 12:38, 6. Jan. 2013 (CET))
Das kann eigentlich nicht sein. Den Artikel schaue ich mir vielleicht später an. Gruß --Cherryx sprich! 12:49, 6. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:18, 7. Jan. 2013 (CET)

Seite verschieben / sichten

Hallo CherryX. In meiner Baustelle habe ich einen Artikel erstellt und würde diesen gerne verschieben. Wie mach ich das? Gruß--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 14:16, 6. Jan. 2013 (CET)

Hallo J. J. the User, das geht ganz leicht. :-) Siehe hier: Seite verschieben? Gruß --Cherryx sprich! 14:18, 6. Jan. 2013 (CET)
Hallo Cherry (Sag mir ob ich dich so nennen darf). Bei mir gibt es den Pfeil nicht! Ich liste mal auf.
Ganz Links: Benutzerseite. Rechts daneben: Diskussion. Rechts davon: Lesen. Rechts Davon: Bearbeiten. Rechts Davon: Versionsgeschichte. Rechts Davon: Zur Persönlichen Beobachtungsliste hinzufügen. Mehr Nicht. Könntest du die Seite nach Sascha Sauer verschieben? Hier der Link: Benutzer:J. J. the User/Baustelle 1. Danke im Vorraus.--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 14:29, 6. Jan. 2013 (CET)
Hey, ist geschehen (Diff-Link); allerdings ohne Anspruch auf Relevanz. Gruß --Cherryx sprich! 14:32, 6. Jan. 2013 (CET)
Hi. Ich störe nur noch einmal. Könntest du Symphorce sichten? Danach lass ich dich in Ruhe. Gruß--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 14:36, 6. Jan. 2013 (CET)
Erledigt. ;-) --Cherryx sprich! 14:37, 6. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:25, 7. Jan. 2013 (CET)

J. J. the User wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:42, 6. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:25, 7. Jan. 2013 (CET)

Einordnung von QS-Fällen in WP:QSFF

Hallo CherryX,

danke für deine Mitarbeit in der Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen. Für die QS-Fälle muss du aber nicht extra jeweils einen neuer Abschnitt aufmachen, die Beiträge sollten stattdessen eingeordnet werden, je nachdem, unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung#Personen, Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung#Filme und Serien oder Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung#Themen am Ende des Abschnitts. Das macht beim Eintragen nicht viel mehr Aufwand als bisher, würde aber Nacharbeit sparen.

Liebe Grüße, CENNOXX 00:10, 7. Jan. 2013 (CET)

Alles klar CennoxX, danke Dir für den Hinweis! die FQS-Anträge hatte ich probehalber mit einem Skript gestellt; das funktioniert aber doch nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. :-) Gruß --Cherryx sprich! 06:59, 7. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:18, 7. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Meinungsbilder: Benutzer-Entsperrverfahren
Wiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Schwellenwert für "Anzahl der Beobachter einer Seite"
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenlisten
Kurier – linke Spalte: Delete ’em all – Löschwahn auf Commons Pt. X, Das Jahr der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: Zum Stand der französischsprachigen Wikipedia, Wahl der Zedler-Juroren hat begonnen, Oscar-Tippspiel geht in Runde acht, Es sind noch Plätze frei, „Lesenswerter“ Hoax-Artikel in der englischsprachigen Wikipedia gelöscht – nach fünf Jahren, Ombudsleute gesucht, Eine Brücke nach San Francisco, Spendenkampagne 2012 abgeschlossen, WikiCup 2013, Der Doppel-Hattrick zum Jahresstart, Bis 6. Januar: Juroren für Zedler gesucht!, Vornamen-Auswertung, Und wieder Bischöfe
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 06:53, 7. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:18, 7. Jan. 2013 (CET)

Ethanx0 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:27, 7. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:15, 7. Jan. 2013 (CET)

Hallo CherryX

Ich schreibe dir nicht in den spezielen Abschnitt, da dieses Thema ruhig an die Öffentlichkeit geraten darf. Könntest du Rubin Carter sichten? Hab den Artikel dank einer Tabelle, um einiges verbessert. Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 15:22, 7. Jan. 2013 (CET)

Hi, ist geschehen. Der spezielle Abschnitt ist für Fragen zur Wikipedia da, unabhängig davon, ob ein öffentliches Interesse daran besteht oder nicht − das Sichten gehört da jedoch, wie Du erkannt hast, nicht wirklich dazu. :-) Gruß --Cherryx sprich! 15:25, 7. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:04, 8. Jan. 2013 (CET)

Auch von mir ein Hallo, CherryX

Ich freue mich dich als Mentor zu haben. Bin auch schon fleißig daran einen Artikel zu veröffentlichen, nur fehlt mir dazu wohl noch etwas Erfahrung. Möchte gerne diesen Artikel verfassen, nur wurde mir gesagt, das dieser Irrelevant sei: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ethanx0/Dead_Sea_Premier Habe nun auch Quellen gefunden und diese hinzugefügt. Reicht das für eine Veröffentlichung? (nicht signierter Beitrag von Ethanx0 (Diskussion | Beiträge) 16:55, 7. Jan. 2013 (CET))

Hi Ethanx0 und vielen Dank. Ich schaue mir den Artikel heute Abend etwas genauer an, auf den ersten Blick lese ich aber, dass „mit über 150 Artikeln in über 62 Ländern auf der Welt“ ein Indiz für die Begründung von Relevanz gegeben sein könnte. Der Artikel müsste jedoch neutral(er) verfasst werden, was bedeutet, dass Formulierungen wie „qualitativ hochwertige Produkte“ oder „wird […] empfohlen“, sofern diese nicht von reputablen, unabhängigen Quellen belegt wurden. Die Einzelnachweise müssen übrigens als solche eingebunden werden (H:Einzelnachweise) und nicht als Weblinks. P.S.: Ich kopiere diesen Abschnitt auf deine Hilfeseite (klick), dort können wir die Unterhaltung fortführen. Gruß --Cherryx sprich! 17:01, 7. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:03, 8. Jan. 2013 (CET)

Mentorenprogramm / Artikel OK?

Hallo CherryX, vielen Dank, dass Du mich im Rahmen des Mentorenprogramms betreust. Ich habe den Artikel Benutzer:Oemmler/INVEST erstellt, das heisst aus dem englischen übersetzt, da ich ihn für ein deutschsprachiges Team brauchte und möchte ihn nun in die Wikipedia stellen. Kannst Du mir helfen, ob der Artikel OK ist und ich ihn einstellen kann? --88.67.126.154 06:13, 9. Jan. 2013 (CET) Jetzt auch angemeldet :-/ --doctoroo (Diskussion) 06:15, 9. Jan. 2013 (CET)

Hi Oemmler, wenn ich ehrlich sein soll, finde ich den Aufbau des Artikels nicht optimal. Angefangen von der Tabelle vor Beginn des eigentlichen Artikels bis zu den Abschnitten, die zu kurz sind. Ich würde eher dazu raten, die Buchstaben in einem Abschnitt zusammenzufassen und den Artikel als solche vielleicht etwas auszubauen. Vielleicht lässt sich die Tabelle auch in den Fließtext einarbeiten. Gruß --Cherryx sprich! 12:09, 9. Jan. 2013 (CET)

 Info: Auf deine Hilfeseite verschoben. --Cherryx sprich! 12:10, 9. Jan. 2013 (CET)

Hi CherryX, Danke für Dein Feedback, ich würde den Artikel überarbeiten und Deine Punkte berücksichtigen und mich dann wieder melden. --88.67.126.154 20:47, 9. Jan. 2013 (CET)
Keine Ursache, aber wie gesagt – bitte auf deiner Betreuungsseite. :-) Gruß --Cherryx sprich! 20:49, 9. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:10, 9. Jan. 2013 (CET)

Vorlage:0

Hallo CherryX, wenn du etwas nicht verstehst, ist es am besten, erst nachzufragen, und nicht etwa per Editwar das zu löschen, was du nicht kennst. Dass in der Dokumentation der Vorlage:0 beispielhaft steht, sie erlaube die Ausrichtung von Zahlen, ohne Tabellen verwenden zu müssen, bedeutet nicht, dass man sie nicht in Tabellen verwenden darf, sondern dass man mit ihr keine reinen Layout-Tabellen erstellen muss um ein ruhiges Schriftbild zu erhalten. Über die Verwendung in Inhalts-Tabellen ist damit überhaupt keine Aussage getroffen. Im Artikel Thiel und Boerne wäre alternativ auch eine Rechtsausrichtung der Spalte möglich, die solltest du dann aber auch selbst durchführen und nicht nur eine typografische Verschlechterung hinterlassen. Die Vorlage:0 für diesen typografischen Zweck zu verwenden, war nicht meine Idee, aber es leuchtet mir ein und hat meines Wissens bisher auch niemanden gestört. Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 13:11, 9. Jan. 2013 (CET)

Hallo Sitacuisses, ein EW sehe ich darin nicht; nach deiner Begründung wurde keine weitere Veränderung an der Tabelle vorgenommen. Eine andere Frage: Was würdest du von einer zentrierten Darstellung der Spalte halten (eventuell auch in den Spalten Fall und Folge)? Bei Einverständnis würde ich es entsprechend ändern. Gruß --Cherryx sprich! 13:30, 9. Jan. 2013 (CET)
Zentriertes Layout ist im Webdesign die Anfänger- und Laienvariante, wirkt aber unruhig, weil beide Ränder hin- und herschwanken. Das Auge möchte eine Linie haben, an der es sich orientieren kann. Diese Linie kann im Einzelfall der linke oder rechte Rand sein, bei den Erstausstrahlungen in Lena Odenthal ist es momentan der Beginn des längsten Wortes, nämlich des Monatsnamens. Zentrierung bietet sich am ehesten an, wenn die Inhalte einer Spalte alle gleich breit sind. --Sitacuisses (Diskussion) 14:10, 9. Jan. 2013 (CET)
Stimmt auch wieder; also höchstens bei der Spalte Folgen (bzw. Fall), wobei nicht ersichtlich wäre, warum dies dort in der Art und Weise behandelt werden sollte. Gruß --Cherryx sprich! 14:58, 9. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:58, 9. Jan. 2013 (CET)

commons.cs-Problem

Hallo, du scheinst dich damit ja schon ein wenig auszukennen. Weißt du warum das Script nach dieser Änderung nicht mehr funktioniert? Habs von hier kopiert. Grüße, --BlueCücü (Diskussion) 11:02, 7. Jan. 2013 (CET)

Hallo BlueCücü, ich bin mir nicht sicher, aber tritt das Problem weiterhin auf, wenn du das Komma am Ende der Zeile entfernst? Gruß --Cherryx sprich! 11:06, 7. Jan. 2013 (CET)
Ja, der AutoFormat-Button ist nach wie vor nicht sicht bar. Wenn ich alles ab "var" entferne gehts wieder. Aber die Korrekturzeile hätt ich schon gern drin. --BlueCücü (Diskussion) 11:14, 7. Jan. 2013 (CET)
Alternative Lösung: Was passiert, wenn du die geschwungenen Klammern durch eckige ersetzt? --Cherryx sprich! 11:19, 7. Jan. 2013 (CET)
Jetzt gehts. Super. Vielen Dank für die Hilfe. Ich sollte mir endlich wenigstens mal ein paar grundlegende Programmiekenntnisse zulegen. Bin irgendwann bei C64-Programmierung stehengeblieben ;) Kannst du ein Buch empfehlen, das diese Programmiersprache für Dummies etwas erklärt? --BlueCücü (Diskussion) 11:33, 7. Jan. 2013 (CET)
Nichts zu danken. ;-) Was weiterreichende Programmierkenntnisse betrifft, kann ich jedoch leider nicht weiterhelfen, vielleicht solltest du diesbezüglich Benutzer:TMg anschreiben. Dass die geschwungenen durch eckige Klammern zu ersetzen waren ergab sich daraus, dass die darauf folgende Zeile in eckige Klammern gefasst war; die vollständige Funktion benötigt von diesen jedoch je zwei. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 11:43, 7. Jan. 2013 (CET)

Baum & Blatt

Hallo Cherryx,
dir scheint der Artikel ja zu gefallen, dass du dir da so viel Mühe machst, nochmals vielen Dank dafür. Da folgte schon etwas auf zunächst eine Neuauflage + Gedicht und ein später noch eine Erweiterung. Ist aber so auch o.k. :-) Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. (PS: wenn du Tolkien magst, kannst du dir ja auch mal meine anderen Artikel zu dem Thema ansehen. Musst du aber nicht.) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:13, 7. Jan. 2013 (CET)

Hi Lómelinde, zunächst einmal nichts zu danken. :-) Dein kleines Portal in Deinem BNR habe ich vor einigen Tagen bereits entdeckt. Eventuell klicke ich mich da noch etwas durch, wenn ich demnächst die Zeit dazu finde. Gruß --Cherryx sprich! 18:21, 7. Jan. 2013 (CET)

Bildlink

Hoi CherryX, bitte mache das mittlere große Bild auf deiner Benutzerseite (und ggf., falls betroffen, weitere Bilder) wieder anklickbar, sodass die Bildinformationen in Einklang mit den Lizenzbestimmungen wieder abgerufen werden können (CC-Lizenz). Besten Dank im Voraus, —pajz (Kontakt) 00:44, 8. Jan. 2013 (CET)

Hey pajz, ist erledigt (Diff-Links: 1, 2). Gruß --Cherryx sprich! 00:47, 8. Jan. 2013 (CET)
Merci, —pajz (Kontakt) 00:48, 8. Jan. 2013 (CET)

Formale Änderungen

 Info: Eine Reihe wohl enthusiastischer Korrekturen formaler Kleinigkeiten, die in ihrer Gesamtheit nicht unerheblich scheint; vorzugswürdig wäre eine Limitierung dieser Maßnahme in zeitlicher sowie quantitativer Hinsicht. --Cherryx sprich! 10:47, 7. Jan. 2013 (CET)


Special Film Project 186

Hallo CherryX. Bitte formatiere keine Dateinamen, sonst funktioniert die Einbindung aus Commons nicht mehr! Beste Grüße --lewenstein (Diskussion) 18:18, 6. Jan. 2013 (CET)

Hi Lewenstein, vielen Dank für den Hinweis! Gruß --Cherryx sprich! 18:20, 6. Jan. 2013 (CET)

Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen

Hallo. Mir fiel eben bei diesem Edit auf, dass die Änderungen am Sortierschlüssel nicht nötig waren. Groß- und Kleinschreibung kann sich nun nach dem Lemma richten, da die Wikisoftware hier mittlerweile keine Unterschiede mehr macht. Dies just4info. Liebe Grüße, --BlueCücü (Diskussion) 20:07, 6. Jan. 2013 (CET)

Gut zu wissen – danke Dir. :-) Gruß --Cherryx sprich! 20:09, 6. Jan. 2013 (CET)

Alexander Löhr

Hallo CherryX, geschützte Leerzeichen am Zeilenbeginn sind wenig sinnvoll, weil es dort nie zu einem Zeilenumbruch kommen wird. Noch sinnloser sind sie in den Personendaten, weil die für normale Leser gar nicht sichbar sind. Das Ganze erschwert zudem die Lesbarkeit des Quelltexts und damit die Mitarbeit (vor allem) neuer User. Grüsse --Otberg (Diskussion) 20:15, 6. Jan. 2013 (CET)

Plausibel – vor allem das mit den Personendaten hatte ich nicht bedacht; ich habe es entsprechend abgeändert. Gruß --Cherryx sprich! 20:23, 6. Jan. 2013 (CET)
Danke --Otberg (Diskussion) 21:48, 6. Jan. 2013 (CET)
Ich hinterfrage, ob deine zahlreichen Einfügungen von nbsp; sinnvoll sind. Benutzer:Atomiccocktail beklagte in diesem Zusammenhang sogar auftretende Fehler - wie auch immer: Geringfügige typografische Verbesserungen sollte man nur nebenbei vornehmen, wenn ohnehin eine Änderung im Text ansteht. - Auch bei einem "k" in der Versionsliste/Beobachtungsliste sehe ich vorsichthalber nach, was denn in einem Artikel zur NS-Thematik wirklich geändert wurde... MfG --Holgerjan (Diskussion) 00:15, 7. Jan. 2013 (CET)
Tatsächlich, allerdings beklagt er in dem besagten Edit (Diff-Link): „Quellen verfälscht, Titel falsch wiedergegeben, Anführungszeichen falsch gesetzt“. Das kann ich nicht nachvollziehen. Seit wann werden Quellen verfälscht und Titel falsch wiedergeben, wenn etwa ein u.a. korrekt geschrieben wird (u. a.)? Eher sind wohl auch die „falsch[en] Anführungszeichen“ die richtigen, da wir hier in der de/wiki sind und nicht en/. Gruß --Cherryx sprich! 07:13, 7. Jan. 2013 (CET)

Geschützte Leerzeichen bei Daten

Da du meine letzte Anfrage in den Orkus geschickt hast, gehe ich davon aus, dass es keine Diskussion oder Konsens für die Einfügungen geschützter Leerzeichen bei Datumangaben gibt. Warum fügst du diese dann immer noch halbautomatisch in Artikel und schlimmer noch in irgendwelche Vorlagen ein (Beispieledit)? Der Quelltext ist schon kompliziert genug. --Engie 00:21, 7. Jan. 2013 (CET)

Interpretiere ich folgendes fehl: Wikipedia:Datumskonventionen? Ich lese daraus, ob es bisher den Benutzern frei steht, ob sie ein nbsp zwischen dd und mm setzen (oder eben nicht). Eine Diskussion darüber gab es tatsächlich nicht; ich handhabe es dann am besten so, dass ich geschützte Leerzeichen jedenfalls bei Einzelnachweise weglasse. Gruß --Cherryx sprich! 06:56, 7. Jan. 2013 (CET)
Ich lese dort, Zitat: "Es besteht zurzeit keine Einigung darüber, ob in Datumsangaben geschützte Leerzeichen verwendet werden sollten (bessere Lesbarkeit des Artikels) oder nicht (einfachere Handhabung des Quelltextes)." Wenn nun jemand halbautomatisch innerhalb weniger Stunden über 1000 (in Worten eintausend) Edits dementsprechend ausführt, ist das ein großer Widerspruch zu dem Satz, da du den Artikelautoren deine Version aufzwingst, zumal viele deiner Ersetzungen nie eine Auswirkung haben, z.B. bei Personendaten, am Absatzanfang oder in versteckten Wikilinks. Spätestens wenn man darauf hingewiesen wird, dass das solche Edits kritisch gesehen werden, sollte man damit aufhören und nicht den Hinweis einfach löschen und die Edits fortführen. --Engie 10:58, 7. Jan. 2013 (CET)
1) wurden seitdem keine weiteren Bearbeitungen mehr ausgeführt und 2) wurde der Hinweis nicht „einfach [gelöscht]“ sondern gelesen und zur Kenntnis genommen, wie es auch in der Zusammenfassungszeile steht. Wenn man jedoch deiner Ansicht folgt und davon ausgeht, dass er „einfach [gelöscht]“ wurde, ist es wohl von erheblicher Bedeutung, dass ich nun zum bereits zweiten Mal auf diesen Abschnitt eingehe und antworte. Überflüssiges Wissen: Hier wird übrigens nichts gelöscht, lediglich entfernt. Das ist dir als Admin jedoch sicherlich bewusst. --Cherryx sprich! 11:04, 7. Jan. 2013 (CET)
Du hast gestern nach meiner ersten Anfrage noch zahlreiche weiter geschützte Leerzeichen eingefügt ([18][19][20]...). Auch nach meiner zweiten Ansprache hast du weitere Leerzeichen eingefügt ([21]), also bleib bitte bei der Wahrheit. Hier fügst du übrigens auch geschützte Leerzeichen in Kommentare ein, außer einer Verschlechterung des Quelltextes hat dies keine Auswirkung. Warum hast du eigentlich ein Diskussionsseitenarchiv, wenn du einzelne (dir unangenehme ?) Beiträge einfach in der Versionsgeschichte verschwinden lässt?--Engie 12:28, 7. Jan. 2013 (CET)
Meine Bearbeitungen, die darauf folgten, stellten keine reine Quelltextkosmetik mehr dar und erfolgten lediglich in Artikeln, die ich selbst erstellt oder zu denen ich einen entsprechenden Bezug hatte. Daher sehe ich in denen kein Fehlverhalten meinerseits (mehr). Was die formatierung des Kommentars betrifft, hast du natürlich recht. Muss ich mich in irgendeiner Weise für die Entfernung eines Abschnittes meiner Diskussionsseite rechtfertigen? Die Existenz eines Archives steht einer solchen nicht entgegen. --Cherryx sprich! 13:09, 7. Jan. 2013 (CET)
Bearbeitungen [...] erfolgten lediglich in Artikeln, die ich selbst erstellt oder zu denen ich einen entsprechenden Bezug hatte. Wenn das tatsächlich so ist, soll's von mir aus OK sein. Natürlich nicht, war nur ne Frage. . --Engie 00:13, 8. Jan. 2013 (CET)

Winterkrieg

Hallo CherryX. Ich beziehe mich auf diesen Edit von dir. Die Sache mit den festen Leerzeichen in Daten wurde ja bereits oben angesprochen. Das kannst du in von dir verfassten Artikeln so halten, wie du willst. Das flächendeckend in anderen Artikeln zu ändern, ist aber nicht so gut. Wichtiger ist aber folgende Sache: Du hast in dem verlinkten Edit an mehreren Stellen abgekürzte Jahreszahlen durch ausgeschriebene ersetzt, und zwar in Referenzen, die den Namen der verwendeten Litaratur angeben. Das geht natürlich überhaupt nicht: Die Quelle muss so bezeichnet werden, wie sie heißt. Ich bitte dich eindringlich, von weiteren automatischen oder quasiautomatischen oder zumindest gedankenlosen Verbesserungsversuchen dieser Art abzusehen. Grüße --ThePeter (Diskussion) 08:27, 7. Jan. 2013 (CET)

Hi ThePeter, du meinst etwa „1939-40“ → „1939–1940“? Das habe ich natürlich nicht bedacht. Danke daher. Gruß --Cherryx sprich! 10:25, 7. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:56, 10. Jan. 2013 (CET)

Mefusa wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 12:48, 11. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:03, 11. Jan. 2013 (CET)

Danke

Hallo CherryX,
vielen Dank für deine Korrekturen. Wow, jetzt bin ich echt sprachlos. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:36, 9. Jan. 2013 (CET)

Es war mir eine Ehre, Lómelinde. :-) Gruß --Cherryx sprich! 16:38, 9. Jan. 2013 (CET)
Hast du das etwa alles gelesen? Ich revanchiere mich gern irgendwann. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:41, 9. Jan. 2013 (CET)
Gelesen aus Interesse (aber gestern) habe ich: Schweitzer Mountain (wohl, weil es nicht wie angenommen in Europa liegt), Caraibi, Rivalen, Glenelg, Grassmarket und Shoshone FallsSindarin kannte ich bereits. Die anderen überflog ich eben, weil ich gerade dabei war. :-) --Cherryx sprich! 16:48, 9. Jan. 2013 (CET)
Ja da ist es wirklich schön in Idaho, es lohnt sich mal dort vorbeizuschauen, wenn man die Zeit dafür hat. Wir hatten nur drei Wochen für den kompletten Westen der USA, das war nicht unbedingt erholsam aber schön war es trotzdem. Also dann noch einen angenehmen Abend ich muss noch ein wenig der Straße folgen. en:The Road Goes Ever On Übrigens der Link in die englische WP war nicht von mir, ich habe so etwas auch nicht so gern, aber dem, der es einfügte war es sehr wichtig. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:01, 9. Jan. 2013 (CET)

Sichten 2.0

Hi Cherry. Bitte noch mal Rubin Carter, habe einen kleinen Fehler in der Tabelle rückgängig gemacht. Und bitte auf meiner Meenteseite gucken.--Freundliche Grüße J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 17:42, 9. Jan. 2013 (CET)

Hey, ich schaue mal eben drüber – deine Betreuungsseite habe ich auf meiner Beobachtungsliste. ;-) Gruß --Cherryx sprich! 18:40, 9. Jan. 2013 (CET)
Nachtrag: Deine Änderung wurde in der Zwischenzeit wohl bereits gesichtet. Gruß --Cherryx sprich! 18:40, 9. Jan. 2013 (CET)

?

Hallo CherryX, mir erschließt sich der Sinn Deiner Änderung nicht, die offenbar die drei Pünktchen betrifft. Allerdings sehe ich keinen Unterschied, wo also liegt der Vorteil oder Nutzen? Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:03, 10. Jan. 2013 (CET) P.S.: Kann es sein, dass Du auf Deiner Benutzerseite irgendeine Automatik eingebaut hast, die die Seite im Bearbeitenmodus vergrößert? Bei mir wird jedenfalls die monobook-generierte Quickbar in verwirrender und unangenehmer Weise vergrößert, dass sie über dem Bearbeiten-Fenster umd damit über einem Teil der Symbol-Leiste hängt.

Hey Ra'ike, eine reine typografische Änderung (siehe auch: Auslassungspunkte). Welche Quickbar meinst du? Die Benutzernavigation? Bei mir sieht es in MonoBook wie in Vector so aus, wie es sein sollte. Hast Du vielleicht ein Bildschirmfoto parat, damit ich mir das mal anschauen könnte? Gruß --Cherryx sprich! 12:15, 10. Jan. 2013 (CET)
Aha, ok, Auslassungspunkte also. Wie gesagt, bei mir auf'm Bildschirm ändert sich nix, also zumindest von meiner Warte aus erstmal egal, ob da drei einfache Tastaturpunkte oder Auslassungspunkte stehen ;-)
Mit der Quickbar (oder auch Quickbox) meine ich wie gesagt, die von meiner monobook.js kleine Helferlein-Box, die sich bei Nutzung im Bildschirm oben links ausbildet. Ich kann ja mal einen screenshot machen. Dauert ein wenig... Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:28, 10. Jan. 2013 (CET)
Bei mir wird diese Seite im Bearbeiten-Modus auch nicht richtig dargestellt. Grüße --Engie 12:32, 10. Jan. 2013 (CET)
So, untenstehend also die Darstellung meiner quickbar. Da der Fehler nur auf Deiner Disk. auftaucht, nehme ich an, Du hast da irgendwas spezielles eingebaut, was wahrscheinlich ungewollt zu dieser Vergrößerung der Box führt. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:47, 10. Jan. 2013 (CET)
Danke Dir für die Bildschirmfotos; ich habe den Fehler mal versucht zu rekonstruieren (Diff-Link) – es hängt wohl mit meiner Editnotice zusammen, denn wenn ich diese entferne (Diff-Link), sehe ich keinen Fehler mehr. Ich schaue mir später mal an, was ich da falsch gemacht habe. --Cherryx sprich! 13:21, 10. Jan. 2013 (CET)
Der Anzeigefehler tritt bei mir nicht mehr auf, es lag wohl an einem Syntaxfehler (Diff-Link). Kann das jemand bestätigen? Gruß --Cherryx sprich! 13:32, 10. Jan. 2013 (CET)
Jo, kann ich. Alles wieder im gewohnten Bereich :-D Danke für die Mühe und viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:04, 10. Jan. 2013 (CET)
Ich habe zu danken. :-) --Cherryx sprich! 14:04, 10. Jan. 2013 (CET)

Sichten (die dritte)

Hallo. Könntest du folgende Seiten sichten: Boxen, Joe Frazier, Fight of the Century.--Freundliche Grüße J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 18:27, 13. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 19:28, 13. Jan. 2013 (CET)

Abwesenheitsnotiz

N'Abend! Nach unserer Fruchtbaren Diskussion zur Wikipedia-Bibliothek möchte ich Dir erstmal mitteilen, dass ich voraussichtlich vor Sonntag nicht viel in der Wikipedia tun kann. "Unsere" Pläne sollten wir dennoch beibehalten. Bis denn! --ChristianSW (Diskussion) 20:10, 10. Jan. 2013 (CET)

Hey Christian, vielen Dank für den Hinweis – ich könnte mich der Angelegenheit (WP:Bib) ohnehin erst ab Anfang bzw. Mitte Februar zuwenden; momentan habe ich nämlich einige andere Sachen zu tun. We'll keep in touch. --Cherryx sprich! 22:06, 10. Jan. 2013 (CET)
Guten Morgen! OK, dann lass uns im Februar loswerkerln... Grüßings --ChristianSW (Diskussion) 10:10, 11. Jan. 2013 (CET)

Info: Unsinnige VM gegen dich

CherryX, das war ein ärgerlicher Nonsensantrag. Entsprechend habe ich den Melder gesperrt und das dort vermerkt. Ärgere dich nicht, war doch schon erledigt. Einen schönen Abend wünscht --Itti 23:27, 11. Jan. 2013 (CET)

Hi Itti, danke für Deine Nachricht – ich fand sowohl die VM als auch deren ‚Begründung‘ einfach unverschämt! Einfach aus dem Nichts auftauchen und mir unterstellen, ich würde nichts Gutes zu dem Artikel beitragen; zu dem Artikel, den ich selbst angelegt und in einem Zeitraum von etwa vier Wochen verbunden mit einem intensiven Zeit- und Arbeitsaufwand Stück für Stück aufgebaut habe. Meint, ich würde einfach Quellen löschen; Quellen, die ich einst selbst hinterlegt und nach einigen Diskussionen insofern reduziert habe, dass Teile des Artikels leicht umgeformt wurden, damit die Informationen nicht von so vielen unterschiedlichen literarischen Werken belegt werden müssen, sondern auch eine geringere Anzahl dieser ausreichend ist. Die ganze Aktion der IP geht dann sogar noch so weit, dass 1) der gesamte zweite Abschnitt der Einleitung entfernt wird, weil es sich wohl aus dem Artikel selbst ergebe, dabei jedoch verkannt wird, wozu die Einleitung da ist, 2) der Wortlaut des Gesetzes unter dem Vorwand aus dem Artikel gestrichen wird, dass doch extern auf diesen verlinkt werde und 3) sämtliche geschützte Leerzeichen via „copy+paste“ – was eigentlich falsch ist, da dieses Vorhaben wohl eher mit find+replace realisierbar ist – entfernt werden. Da weiß ich dann auch nicht mehr, was ich anderes dazu sagen soll, als etwa „unverschämt“, ohne den Tatbestand eines PA gemäß Nr. 1 WP:WQ zu verwirklichen. Unfassbar! Trotz alledem Dir auch einen angenehmen Abend. Gruß --Cherryx sprich! 23:42, 11. Jan. 2013 (CET)
Hi CherryX, mach eine Zeitlang RC, dann schockt dich das nicht mehr. Es ist eine grobe Missachtung der Arbeit anderer, aber es sind "Scherzkekse" die finden das einfach "Lustig". Was es nicht ist. Aber, es gibt genug andere, die das sehen, rückgängig machen und im Zweifel auch diese Scherzkekse sperren und so von ihrer destruktiven Tätigkeit abhalten. Nur Mut. Liebe Grüße --Itti 23:50, 11. Jan. 2013 (CET)
Hey Itti, aus den RC kenne ich dieses Vorgehen bereits; jedoch 1) nicht so aggressiv und 2) wirkt es wohl anders, wenn man selbst davon betroffen ist. ;-) --Cherryx sprich! 23:53, 11. Jan. 2013 (CET)
Ja, da hast du recht. Das ist etwas anderes, aber das sollte man im Hinterkopf behalten, dann kann man die Reaktionen anderer oft besser verstehen. Schöne Blume. Liebe Grüße --Itti 00:00, 12. Jan. 2013 (CET)

Sagensema...

Watt soll datt? Hmpf? Bist Du Admin oder fühlst Du Dich sonst irgendwie berufen? Ich werde das nicht wiederherstellen, aber frage Dich mal, ob das sinnvoll ist. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 14:40, 10. Jan. 2013 (CET)

Weder noch, aber der Beitrag hatte nichts mehr mit der sachlichen Klärung des bereits erledigten Vorfalls zu tun. Solche Beiträge werden für gewöhnlich entfernt, nachdem die VM administrativ geschlossen wurde, daher war ich diesmal so frei. Gruß --Cherryx sprich! 15:53, 10. Jan. 2013 (CET)
Und hast damit richtig gehandelt. --134.3.209.130 20:32, 10. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:38, 14. Jan. 2013 (CET)

Da du auf der Suche bist

Hallo CherryX,
frage doch mal bei diesem Herrn an. Er ist auch auf der Suche. :-) Er ist sehr nett und kümmert sich, wie ich, gern um die Jüngeren hier. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:07, 10. Jan. 2013 (CET)

Danke für den Hinweis. :-) --Cherryx sprich! 18:50, 10. Jan. 2013 (CET)
Keine Ursache. Einen schönen Abend, ich mache jetzt aus. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:51, 10. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:38, 14. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Adminkandidaten: Ne discere cessa!
Wettbewerbe: Zedler-Preis
Sonstiges: Jury-Wahl zum Zedlerpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Chartdaten, Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage, Admin auf Probe 2
Kurier – linke Spalte: Christian Lindners Wikipedia-Biografie: Graubereich zwischen Imagepflege, Manipulation und Diffamierung, Von Millionären und anderthalben
Kurier – rechte Spalte: Nachruf: Aaron Swartz, Wikivoyage vor dem offiziellen Start, 10000 Multimedia-Dateien aus der Forschung, Erkennungszeichen für Wikipedia-Autoren, Affiliations Committee: Jetzt bewerben, Wikimania 2013 – Call for Participation
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:10, 14. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 07:10, 14. Jan. 2013 (CET)

Bernhard Schmid

Hallo CherryX, ich habe den Artikel ausgebaut und bequellt. Ich meine dass LAE Fall 1 angebracht ist und wir auf eine weitere QS verzichten können; bitte sieh doch nochmal kurz drüber. Grüße --Dr.Heintz 17:11, 14. Jan. 2013 (CET)

Hi Dr.Heintz, der Artikel sieht mittlerweile besser aus als vorher. Mit dem LAE Alt. 1 bin ich einverstanden. Gruß --Cherryx sprich! 17:41, 14. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:38, 14. Jan. 2013 (CET)

Seite von Bernd Moss

Hallo CherryX, sorry für das Hin und Her, ich bin noch nicht so lange dabei und hatte keinen Blick auf die Versionsgeschichte geworfen ... Hab aber jetzt jemanden, der mir hilft. Dank & Gruß Helmut Lotz 79.193.164.35 18:11, 14. Jan. 2013 (CET)

Hallo Helmut, kein Problem – besser spät, als nie. Gruß – Cherryx sprich! 18:12, 14. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:38, 14. Jan. 2013 (CET)

Beeck-Revert

Hallo CherryX, warum soll es für eine alphabetische Sortierung eine Quelle geben? Jetzt habe ich schon einige Tausend Sortierungen/Eingaben vorgenommen (heute wechselte meine IP-Nr., davor waren es schon 1.082! Diese kannst Du Dir gerne anschauen und auch sehen, wie viele Sichter ihr o.k. dazu gaben... Bitte wieder herstellen. Danke und Gruß -- 217.224.226.136 19:11, 14. Jan. 2013 (CET)

Hallo IP, die alphabetische Sortierung kann ich gerne wiederherstellen. Bei dem Revert ging es aber eher um eine Quelle für den neu eingefügten Abschnitt („'''BEEK''' steht für…“). Dass, ob und wie viele Sichter deiner vorherigen Änderungen gesichtet wurden, spielt keine Rolle. Dass ich knapp 25.000 Änderungen getätigt habe, bedeutet nicht, dass ich jetzt in Artikel schreiben darf, was ich will, ohne irgendwie Quellen anzugeben. Gruß – Cherryx sprich! 19:16, 14. Jan. 2013 (CET)

Siehst Du, deshalb habe ich Deutsche See hinzugefügt und in Klammern gesetzt und dort findest Du im ersten Abschnitt, letzte Zeile den Hinweis. Wie Du sieht, schreibe ich nicht alles, was ich will sondern das, was "Hand und Fuß" hat... Alles klar? Gruß -- 217.224.226.136 19:47, 14. Jan. 2013 (CET)

Der Link auf einen anderen Wiki-Artikel ist keine Quelle; aber lassen wir das Beiseite. Ich habe die Änderung teilweise rückgängig gemacht. Gruß – Cherryx sprich! 19:51, 14. Jan. 2013 (CET)

Weißt Du, wie viele Links auf andere Wiki-Artikel Du in WP findest, um die angegebenen Begriffe zu ergründen? TAUSENDE ! Nichts desto Trotz, Glückauf und Gruß -- 217.224.226.136 19:54, 14. Jan. 2013 (CET)

Ja, weiß ich. Hier geht es aber nicht um eine Begründung, sondern Bequellung. Glückauf – Cherryx sprich! 19:56, 14. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:38, 14. Jan. 2013 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage zur Markierung von Belegmängeln

Hallo CherryX,

da wir mit den Vorbereitungen für das MB nun (endlich ;-) soweit fertig sind, gedenke ich, bald einen Starttermin festzulegen, um dann demnächst mit der Abstimmung beginnen zu können. Als Unterstützer des MBs weise ich dich deshalb hiermit auf den geplanten Start hin und würde mich freuen, wenn du auf der MB-Diskussion noch letzte Verbesserungsvorschläge (wenn es denn welche geben sollte) vorbringen würdest. Bitte beachte dabei auch diesen Beitrag auf der Disk.

Viele Grüße Alleskoenner (Diskussion) 20:08, 11. Jan. 2013 (CET)

Hey, Alleskoenner, dass das MB nun 'endlich soweit fertig ist, freut mich. :-) Die Diskussionen habe ich immer wieder mal mitverfolgt, auch wenn ich mich später nicht mehr aktiv an diesen beteiligt habe – ich überfliege die Diskussion(en) im Laufe des Wochenendes erneut und äußere mich dann eventuell dazu. Impulsiv fällt mir kein weiterer Verbesserungsvorschlag ein. Gruß --Cherryx sprich! 23:46, 11. Jan. 2013 (CET)
Danke fürs Feedback! =) Grüße Alleskoenner (Diskussion) 21:48, 12. Jan. 2013 (CET)

Atlantis123 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 17:34, 16. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 17:37, 16. Jan. 2013 (CET)

Zusammenarbeit

Hallo Cherry. Eine Frage, welche Themengebiete bearbeitest du? Ich würde nämlich gerne mit dir Zusammenarbeiten (hab ich noch nie gemacht). Falls du keine Lust hast, sag es mir ruhig. Ach ja. Bitte gib ein Kommentar in meiner User Bewertung ab.--Freundliche Grüße J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 15:35, 14. Jan. 2013 (CET)

Hi J. J., meinen inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Arbeit in juristischen Themen (zB die Anlage von solchen Artikeln: Schwere Körperverletzung (Deutschland) oder ein entsprechender Ausbau bereits bestehender: 1, 2, 3). Einen Eindruck meiner Arbeit kannst du dir unter anderem unter folgenden Links machen: 1, 2. Gruß – Cherryx sprich! 15:55, 14. Jan. 2013 (CET)
Hm. Mit Boxen, Musik oder Filmen kennst du dich nicht aus?--Freundliche Grüße J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 16:11, 14. Jan. 2013 (CET)
Mit Film und Musik kenne ich mich auch aus (siehe auch: Benutzer:CherryX/Artikel nach Thema), allerdings schreibe ich da nur hin und wieder etwas zu. Gruß --Cherryx sprich! 16:13, 14. Jan. 2013 (CET)

Formatierungsfrage für einen Opern-Artikel

Hallo CherryX, vielen Dank, dass du mir als Neuling Hilfe angeboten hast. Ich habe denn auch eine konkrete Frage: Ich möchte einen neuen Artikel über eine Oper schreiben, "Die Herzogin von Malfi" von Torsten Rasch. Wie generiere ich die Kästen, die bei Opern-Artikeln immer rechts oben stehen, "Werkdaten" und "Personen"? Dazu habe ich nichts gefunden, entweder habe ich es übersehen oder es ist zu versteckt. Danke für eine hilfreiche Auskunft, Theateronline --Theateronline (Diskussion) 16:45, 16. Jan. 2013 (CET)

Hallo Theateronline, was du suchst ist die Vorlage:Infobox Oper. Gruß – Cherryx sprich! 17:22, 16. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:20, 17. Jan. 2013 (CET)

Korrekturvorschlag/Anpassung im Artikel "Rumänien"

Hi CherryX


Habe im WikiArtikel zu "Rumänien" ein paar Mängel festgestellt:

- im Unterabschnitt zu "Wirtschaft" wird Bezug genommen auf Korruption, welche als eine unabdingbare "strukturelle Erscheinung" dargestellt wurde. Die Aussagen hierzu sind weit entfernt von jeglicher Neutralitätsnorm und dazu auch noch politisch höchst inkorrekt. Dabei wird je eine ungarische und eine österreichische Zeitung zitiert (die Pesterlloyd.net und der Standard.at), welche man nun alles andere als unparteiisch und neutral bezeichnen kann, da sie immer wieder auch klar politische Farbe bekennen.

Dementsprechend möchte ich den ersten Paragraphen kurz umkorrigieren und dabei etwas "politisch korrekter" gestalten. Untenstehend mein Vorschlag:

"Korruption auf vielen Ebenen ist Alltag in Rumänien.[1][2] Korruption und Amtsmissbrauch gelten in dem Land als gravierendes Problem.[3] Die Kultur der Korruption ist tief in den moralischen, konzeptuellen und praktischen Einstellungen eines bedeutenden Teils der rumänischen Bevölkerung verwurzelt und wird in vielen Fällen noch als Problemlösungsstrategie angenommen.[4]"

An dieser Stelle möchte ich auch noch auf die zwei Punkte "Qualitätssicherung" und "Neutralität" zurückkommen, da jeder Artikel "quellenbasiert, im Gesamten ausgewogen und möglichst objektiv verfasst" werden sollte. Danke im Voraus für die kurze Antwort.


Mit freundlichen Grüßen

RalphMöller (11:15, 17. Jan. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Gegen die Änderung hätte ich nichts einzuwenden, liest sich gut. Beachte dabei jedoch bitte auch die Belegpflicht. Gruß – Cherryx sprich! 11:59, 17. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:20, 17. Jan. 2013 (CET)

Danke für das willkommen

Vielen Dank, lieber CherryX für den herzlichen Empfang und alles Gute im neuen Jahr--Mn-imhotep (Diskussion) 12:20, 17. Jan. 2013 (CET)

Gerne und auch ein Danke an dich. Gruß – Cherryx sprich! 12:21, 17. Jan. 2013 (CET)

Auch Danke für's Willkommen, nur bin schon seit Mitte 2009 dabei!--Nobodystranger (Diskussion) 12:34, 17. Jan. 2013 (CET)

Das mag sein, aber deine Diskussionsseite war leer. ;-) – Cherryx sprich! 12:34, 17. Jan. 2013 (CET)
Stimmt, danke fürs füllen :D (nicht signierter Beitrag von Nobodystranger (Diskussion | Beiträge) 12:39, 17. Jan. 2013 (CET))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:19, 17. Jan. 2013 (CET)

Base-Jumping

Hallo CherryX, ich habe gesehen, dass Du die Änderungen zu Hartmut Huber im Lemma revertiert hast. Das hätte ich ohne Quellenangabe auch getan. Nur in diesem Fall erkenne ich an der IP, dass hier Hartmut Huber selbst, den Eintrag vorgenommen hat. Zudem kenne ich ihn persönlich. Ebenso liegt mir seine (bisher nicht veröffentlichte) Biografie vor, aus der das hervorgeht. Das sind alles keine validen Quellen, ich weiß. Aber was können wir hier tun? Bei fast allen anderen genannten Personen im Abschnitt Geschichte fehlen wenn man so will die Quellen. Dann müsste man den ganzen Abschnitt löschen, wobei ich einige der dort genannten ebenfalls persönlich kenne und weiß, dass die Angaben stimmen. Grüße --Partynia RM 19:35, 17. Jan. 2013 (CET)

Hallo Partynia, ich bin froh darüber, dass du selbst weißt, dass die genannten Quellen keine Quellen im Sinne der hier geforderten darstellen; mit Informationen die ich habe, könnte ich hier so einigen Personenartikel ausbauen, jedoch nicht entsprechend belegen können. Eine radikale Konsequenz wäre es, den gesamten Abschnitt zu löschen. Dieser steht jedoch bereits in der gesichteten Version, was gegen meinen RC-Grundsatz „die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte“ verstoßen würde. Anbieten würde sich daher, einfach abzuwarten, bis eine zulässige Quelle zugänglich ist; du sagtest, die Biografie sei bisher nicht veröffentlicht. Gruß – Cherryx sprich! 19:40, 17. Jan. 2013 (CET)
Hallo CherryX, ob seine private Biografie jemals veröffentlicht wird, weiß ich nicht. Es gibt hier ein Buch eines Springerkameraden von ihm, das hier in Auszügen im Netz steht. Aber die angegebenen - nebensächlichen - Fakten (dass er den Basejump noch 7 mal wiederholt hat) stehen da nicht drin. Wenn wir das nicht im Lemma stehen lassen, dann wage ich die Prognose, dass diese Fakten für immer verloren gehen. Harti Huber ist nicht mehr der jüngste... Grüße --Partynia RM 19:58, 17. Jan. 2013 (CET)
Tut mir leid, aber das ist kein Grund, die Belegpflicht zu unterlaufen. Wenn die Information nirgends veröffentlich wurde, ist sie womöglich nicht relevant. Gruß – Cherryx sprich! 20:01, 17. Jan. 2013 (CET)
Naja, bei trivialen Ergänzungen kann man auch mal in dubio pro reo handeln (außer man ist Staatsanwalt). Aber lassen wir das, die Menschheit wird mit und ohne dieser Ergänzung des Lemmas weiter leben. Grüße --Partynia RM 21:02, 17. Jan. 2013 (CET)
Damit erledigt. – Cherryx sprich! 21:19, 17. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:19, 17. Jan. 2013 (CET)

Magic The Gathering Tuniere - Fehlende Quellenangabe

Sers Cherry,

ich habe folgenden text: [22] als Quellenangabe für die Einführung des Modernformats angegeben, dort steht im ersten absatz dass man jetzt Modern Unterstützen wird (und in den hinteren dass Man extended nicht mehr unterstützen wird) reicht das als Quelle aus? Artikel: Turniere in Magic: The Gathering. (nicht signierter Beitrag von 188.99.112.236 (Diskussion) 20:03, 17. Jan. 2013 (CET))

Hallo, ja – das reicht als Quelle aus. Gruß – Cherryx sprich! 20:06, 17. Jan. 2013 (CET)
Machst du jetzt deine änderung rückgängig oder soll ich des nochmal neu schreiben (afaik waren die quellen ja drin) (nicht signierter Beitrag von 188.99.112.236 (Diskussion) 20:11, 17. Jan. 2013 (CET))
Mir ging es um den unbelegten Absatz. Wenn du die Quelle dort einbindest, kannst du meine Änderung auch selbst rückgängig machen. Gruß – Cherryx sprich! 20:12, 17. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:19, 17. Jan. 2013 (CET)

Wataya Risa

Hallo CherryX,

Belege einzufordern ist richtig, das werde ich nachholen. Aber die Liste der Bücher, die ich vor ein paar Tagen hinzugefügt habe (und damit den überflüssig gewordenen Fließtext ersetzte) kannst Du nicht mit dem Argument fehlender Belege wegnehmen: da steht hinter jedem Buch die ISBN, das reicht als Beleg. Die heute gemachte Änderung (Verfilmung) werde ich noch belegen, den Oe-Preis habe ich bereits belegt, nicht nur ursprünglich schon durch den Link auf die entsprechende Wikipedia-Seite, sondern jetzt gerade auch durch einen Zeitungsartikel. Ich bitte Dich dringend, mit Deinen Rücknahmen vorsichtig umzugehen. Radikal alles zu löschen ohne Grundlage (im Aufwasch mit durchaus begründeten Mängeln an anderer Stelle) erzeugt nur unnötige Arbeit bei der Restaurierung. Thg (Diskussion) 23:45, 17. Jan. 2013 (CET)

Hi Thg, stimmt – die Bücherliste wurde mir in dem Fenster gar nicht angezeigt, sondern nur der neue Satz. Kann es sein, dass das an den asiatischen Schriftzeichen liegt? In dem einen Browser wurden mir statt diesen lediglich quadrate angezeigt, ein zweiter Browser gibt diese fehlerfrei wieder. Wie dem auch sei; ich muss mal schauen, ob es dazu nicht irgendwie ein Update oder sowas gibt – eine Bitte jedoch: gib bei den Belegen bitte 1) bei Möglichkeit die Seitenzahl mit an und nicht bloß das Werk hinter dem entsprechenden Satz zitieren, das bringt keinem was und 2) wäre es schön, wenn die Belege als Fußnoten in Form von Einzelnachweisen und nicht nach dem Harvard-Stil zitiert werden. Gruß – Cherryx sprich! 01:14, 18. Jan. 2013 (CET)
Hallo, habe gerade die Verfilmung belegt, Einzelnachweis vom Oe-Preis als Fußnote hatte ich gestern schon ergänzt. Seitenangaben machen hier keinen Sinn, da die Artikel aus den online-Ausgaben der Zeitungen stammen. Grüße, Thg (Diskussion) 22:04, 18. Jan. 2013 (CET)
Das ergibt dann gar keinen Sinn. Mit dem Werk wird doch eine ISBN zitiert. Naja, mir soll's egal sein, gerade bei einem Artikel mit keinen fünf Sätzen. Gruß – Cherryx sprich! 22:16, 18. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:14, 18. Jan. 2013 (CET)

Zedler Preis für freies Wissen - danke und bitte

Hallo! Danke für Deine Beiträge zur Nominierung toller Artikel und Projekte beim Zedler-Preis für freies Wissen! Schön, zu sehen, was sich da inzwischen alles eingefunden hat... :-) Eine Bitte noch: Könntest du vielleicht auf der Diskussionsseite der jeweiligen Kategorie eine etwas ausführlichere Begründung schreiben? Ein kurzer Absatz, so etwa wie ihn auch die Jury in ihrer Begründung zur Preisverleihung verwenden würde: dieses Projekt ist besonders auszeichnungswürdig, weil es... dieser Artikel ist in folgender Hinsicht besonders bemerkenswert... Im Moment sind ja die Nominierungen alle recht kurz, nur ein paar Worte, worum es sich handelt. Ein Absatz als nähere Begründung, was genau so besonders gut an dem Artikel oder Projekt ist wäre super! Sowas kann man natürlich gern auch als Kommentar zu Artikeln/Projekten schreiben, die man nicht selbst nominiert hat; aber bei letzteren bietet es sich halt besonders an... Jedenfalls nochmal danke für den Beitrag, und liebe Grüße! Nicole Lieger (WMDE) (Diskussion) 17:37, 15. Jan. 2013 (CET)

Hi Nicole und nichts zu danken! Ich selbst habe bisher noch gar keinen Artikel nominiert, eventuell schaue ich aber über die bisherigen Nominierungen und erweitere deren Begründung entsprechend. Gruß – Cherryx sprich! 19:55, 15. Jan. 2013 (CET)

Deine BD, Benutzerseite etc.

Hallo Cherry, bitte auch oben antworten. Deine Disk ist cool aufgebaut, mit den Bausteinen die auf andere Unterseiten von dir führen. Könntest du mir schreiben, wie und ob ich das auch auf meinen Unterseiten machen kann? Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 10:45, 19. Jan. 2013 (CET)

Erledigt. Sag mir nur, ob ich das Design übernehmen darf. Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 11:04, 19. Jan. 2013 (CET)
Es gibt zwei Vorlagen, die für den Anfang ganz nett sind: Vorlage:Benutzernavigation und Vorlage:BenutzerMenüleiste. Eine Designübernahme ist immer etwas problematisch, da dann Sockenpuppenverdachte aufkommen können. Gruß – Cherryx sprich! 11:50, 19. Jan. 2013 (CET)
… mh, du hast es wohl doch übernommen (Diff-Link). Könntest du dann wenigstens die Hintergrundfarben ändern? Danke. – Cherryx sprich! 11:53, 19. Jan. 2013 (CET)
Gib irgend ne Farbe durch. Vielleicht helles grün oder so.--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 16:00, 19. Jan. 2013 (CET)
Musst du wissen. ;-) Hier findest du etwa welche: HTML Farbencodes. Gruß – Cherryx sprich! 16:03, 19. Jan. 2013 (CET)
A Gut. Du hast den Satz verstanden. Sorry für die unhöfliche Aussprache, aber ich hab noch ne Menge zu tun.--188.101.80.175 17:13, 19. Jan. 2013 (CET)

Oben steht meine IP.--188.101.80.175 17:14, 19. Jan. 2013 (CET)

Habe das "erledigt" entfernt. Du sollst das noch lesen. Habe meine Seite jetzt (von der Farbe her) verändert. Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 16:41, 20. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:56, 20. Jan. 2013 (CET)

Änderung Eintrag Cornelia Köndgen

Hallo CherryX!

Danke für das Einfordern von Belegen. Aber die Angaben im Artikel waren falsch. Es handelt sich hierbei um meine Tante. Daher kann ich das korrekte Geburtsdatum selbst bezeugen. Braucht es als Beleg dann eine Ausweiskopie, oder was?! *g* Gruß David Köndgen --Dajoko (Diskussion) 20:29, 17. Jan. 2013 (CET)

Angenommen ich würde nun auch behaupten, sie wäre meine Tante. Angenommen ich würde die vorherige Geburtsangabe als richtig bezeugen. Was würden wir dann machen? Du bedankst dich außerdem für das Einfordern von Belegen, wirfst aber einfach so in den Raum, die vorherigen Angaben wären falsch. Gruß – Cherryx sprich! 20:32, 17. Jan. 2013 (CET)

Diskussion über Bilder - hier: "Fischkutter und Fährschiff Vikingland auf dem Lister Tief - 2004"

Hallo CherryX, - widerstrebend Deinem Rat folgend habe ich obiges Bild verändert und muß zugeben es sieht in der Tat jetzt besser aus; den Unterschied hatte ich so deutlich nicht erwartet. - Ich habe daraufhin das Foto im Lemma "Lister Tief" geändert. - Danke Dir für den Hinweis! - Im Teil: "Diskussion über Bilder" stehen jetzt beide Versionen nebeneinander. Gruß -- Buonasera (Diskussion) 15:15, 17. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:09, 21. Jan. 2013 (CET)

Änderung in Pachomios = Vandalismus?

Hallo CherryX,

vielen Dank für Deinen kürzlich gesendeten Wikipedia-Willkommensgruß auf meiner Diskussionsseite.

Vorgestern jedoch bin ich dagegegen fast umgefallen, als ich des "Vandalismus" beschuldigt wurde und wohl auch das erste Level abbekommen habe. Nach einem in-mich-gehen, muss ich gestehen, dass ich -aus handwerklicher Sicht- als Anfänger bei Wiki Fehler gemacht habe. Dennoch in guter Absicht, Wikipedia zu verbessern, zu vervollständigen und mittels verlinken von -nicht für jedermann- klaren Begriffen auf andere Wiki-Seiten, die tolle Enzyklopädie nutzungsfreundlicher zu gestalten. Ich lernte aber aus Hinweisen gern hinzu.

Zur Erklärung, bzw. zu meiner Verteidigung: Auch bei dem mich interessierenden Pachomios-Beitrag wollte ich zunächst nur entsprechende Begriffe im Abschnitt "Leben" des Pachomios verlinken, zusammen mit kleinen, die Aussage nicht verändernden Ergänzungen zur geschichtlich-räumlichen Verständlichkeit. Das war meine 1. Speicherung. Bei meinen Recherchen bin ich allerdings auf schlicht falsche Angaben bezüglich seines des von den verschiedenen Kirchen begangenen Festtages gekommen. Einen 14. Mai als Gedenktag gibt es z. B. nach meinen Erkenntnissen nicht. Da Wikipedia der Wahrheitsfindung dienen soll, wollte ich das so nicht stehenlassen und nach umfangreichen Recherchen fügte ich die Änderungen ein. Die notwendigen Belege fügte ich (angekündigt) in den Quellenangaben im Text ein, z. B. diese. Eine andere Quelle gab ich in der "Zusammenfassung" an, da ich sie nicht zusätzlich auf der ansonsten sehr schön übersichtlichen Seite platzieren wollte. Des Weiteren fügte ich die koptische Bedeutung des Namens Pachomios an. Das war einiges an Arbeit und meine 2. Speicherung. Später habe ich die -aus meiner Sicht- zuverlässigere Quelle in Bezug der Namensdeutung Pachomios gefunden und gab sie inklusive Quelle an. Das war meine 3. Speicherung. OK, nicht sonderlich professionell, aber sehr "bemüht" im Dienste der Wahrheitsfindung für Wikipedia.

Eine schnelle Vandalismusklatsche demotiviert/demoralisiert dagegen und entspricht bei mir, wie oben dargestellt, nicht den Wiki-Grundsätzen. Einen "Vorsatz", "Mutwilligkeit" oder gar "Unsinn" kann man mir in meinen meist kleinen Beiträgen nun wirklich nicht unterschieben. Dass es auch anders geht, zeigt der Wiki-Artikel Treiben. Hier wurde mein Einsatz sehr gern angenommen, mit der Folge, dass weite Teile ergänzt und weiter überarbeitet wurden. Prima, für das Wissen um das uralte Handwerk.

Ich verstehe sehr gut, dass bei Wiki beim Redigieren/Durchsehen das Möglichste getan wird; meine Hochachtung! Dennoch sollte aus meiner Sicht auch die Zeit gefunden werden, sich mit den betreffenden Inhalten auseinanderzusetzen. So wurden zwei weitere meiner anderen Ergänzungen auf Wiki bisher durch Schnellschüsse, verbunden mit nicht-nach-schauen in den bereits vorliegenden Quellen des Artikels rausgeschmissen, wie hier. Für mich vertane Zeit, weil umsonst. Und jetzt bin ich, für jeden einsehbar, ein "Vandale".

Jetzt meine Bitte um Deinen Rat: Was wird jetzt mit meiner Wiki-Arbeit in Bezug zu Pachomios? Meine Überzeugung ist, dass sie aufgrund der geführten Recherchen korrekt ist und zur allgemein-verständlichen Bereicherung (Wiki-Links) bzw. Ergänzung/Richtigstellung beiträgt. Sollte ich sie als Ganzes erneut einstellen oder zur Diskussion stellen? (Leider gab es in der Diskussion zu Pachomios bisher keine Antworten, weil wohl sehr speziell.) Was wird mit meinem "Vandalentum"?

CherryX, auch ich sehe das Wiki-Werk als großes Ganzes. Darum möchte ich mich einbringen. Das Wissen dazu habe ich. Und nicht zuletzt: All You Need Is Love! + Humor.

--Ambo35 (Diskussion) 16:07, 18. Jan. 2013 (CET)

Hallo Ambo35, zunächst einmal muss ich sagen, dass ich es immer wieder bemerkenswert finde, in welcher Hinsicht alles meine Editnotice („All You Need Is Love!“) angesprochen wird. Des Weiteren hoffe ich, dass du lediglich psychisch umgefallen und nicht tatsächlich vor Verwunderung von deinem Sitz gestürzt bist. ;-) Nun aber zum eigentlichen Problem: Beim Sichten wird jeweils die letzte Änderung angezeigt, aus deren Zusammenfassung kein Grund für das Entfernen des Feiertages hervorging – was den Hinweis betrifft, muss ich wohl gestehen, dass es scheint, als hätte ich mich verklickt als Grund für den Revert nicht Belege fehlen, sondern Vandalismus gewählt. Dafür entschuldige ich mich aufrichtig. Solche kleineren Konflikte lassen sich dadurch umgehen, dass die entsprechende Quelle als Einzelnachweis eingebunden wird (Beispiel: „Aussage.<ref>Quelle.</ref>“). Deine Änderung habe ich im Übrigen wiederhergestellt (Diff-Link). Gruß und ein erholsames Wochenende. – Cherryx sprich! 17:39, 18. Jan. 2013 (CET)

Hallo CherryX, wollte mich bei Dir bedanken für die positive, mit Humor besetzte Antwort. Ne, bin nicht vom Stuhl gerutscht, aber ...  ;-) Sehr schön, dass ich jetzt kein "Vandale" mehr bin und die Bearbeitung von "Pachomios" zunächst "drin" ist. War einiges an Recherche. Gibt noch neue Erkenntnisse zum Thema. Nehme Deine Entschuldigung gern an -wir alle sind nur Menschen, bis uns irgendwelche Maschinen komplett kontrollieren. Danke auch für Deine Hinweise (auch auf meiner Diskussions-S.) zu einer besseren Arbeit bei Wiki -werde ich beherzigen. Nur kurz zum Thema "Treiben" und meiner langen Zusammenfassungszeile: Hier war ich nicht entsetzt über eine Zurücksetzung meines Beitrags, sondern über das, was zuvor geschrieben wurde. Treiben wurde aufgrund meiner Kenntnisse komplett überarbeitet. Liebe Grüße--Ambo35 (Diskussion) 22:07, 20. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:51, 21. Jan. 2013 (CET)

Projekt: Vandalismusbekämpfung

Hallo Cherry. Ich würde gern im Wikipedia Projekt Vandalismusbekämpfung mitmachen und mir auch den dazu gehörigen Babel auf meine Benutzerseite packen. Einzigstes Problem: Ich weiß nicht wie ich bei diesen Projekt mitmachen kann. Wie geht das?--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 21:16, 18. Jan. 2013 (CET)

Hallo J. J. the User, das Bapperl kannst du dir 100fach auf die Benutzerseite packen aber wenn du nicht weisst was das bedeutet - Vandalismusbekämpfung - dann lass es einfach sein. Da gibts schon viel zu viele Anfänger die dort mehr Unfug anstellen als einem es lieb ist. Vandalismus ist in der deutschsprachigen Wikipedia nun wirklich kein großes Problem und wird auch in der Regel innerhalb von Sekunden bis Minuten beseitigt. Anfänger sollten sich aus der Eingangskontrolle wirklich weit fern halten. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:52, 18. Jan. 2013 (CET)
Hallo J. J. the User, mitmachen kannst du einfach dadurch, dass du dir die letzten Änderungen durchschaust. Abgesehen davon, dass du noch gar keine Sichterrechte hast (was einem Revert im Grunde nicht entgegensteht), teile ich jedoch die Ansicht von Codc, dass du zunächst einmal selbst beobachten und erleben solltest, wie die Wikipedia funktioniert, bevor du dich aktiv und vor allem großflächig daran beteiligst, andere auf ihre Fehler aufmerksam und diese rückgängig zu machen. Nichts für ungut. Gruß --Cherryx sprich! 22:24, 18. Jan. 2013 (CET)
Und wann vertraut man mir die Sichterrechte an?--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 10:15, 19. Jan. 2013 (CET)
Das geschieht automatisch; siehe auch hier: Wikipedia:Gesichtete Versionen#Vergabe. Gruß --Cherryx sprich! 11:47, 19. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:51, 21. Jan. 2013 (CET)

Hello,Can you do that please? Ahmadce (Diskussion) 17:49, 20. Jan. 2013 (CET)

Seriously? If it's the same matter as here (diff), my answer is gonna be a precise no. :-) Regards – Cherryx sprich! 18:23, 20. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:51, 21. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer
Meinungsbilder: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
Wiederwahlen: Poupou l'quourouce
Umfragen: Klärung der Portalstrukturen
Kurier – rechte Spalte: Gefakte Artikel in der englischen Wikipedia, WMF-Serverpark zieht um; mit Problemen ist zu rechnen, Wir brauchen einen Namen für das Kind!, Einladung zum CoSyne-Präsentationstag, re:publica Call for Papers, Neues Förderprogramm der WMF: Individual Engagement Grants, Board of Trustees: Freiwillige für Wahlkomitee gesucht, Wikidata in der hu:WP freigeschaltet, 100 % Thüringen
Projektneuheiten:

  • (Wikidata) Als erste Wikipedia nutzt die ungarischsprachige Wikipedia nun Wikidata. Auf Interwikilinks kann dort nun bei Eindeutigkeit verzichtet werden, sie werden automatisch aus Wikidata geladen und dargestellt. Am Ende der Interwikilinkliste ist ein Link zu „Links [in Wikidata] bearbeiten“ vorhanden. Beispiel: hu:New York.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfixes/Softwareneuheit) Die Funktion expr der Vorlagenprogrammierung wurde verbessert:
  • (Bugfixes) Im neuen Video-/Audio-Player wurden einige Fehler behoben:
  • (Softwareneuheit) Die kyrillischen Zeichen in der erweiterten Werkzeugleiste wurden um einige weitere Zeichen ergänzt (Bug 35064, Gerrit:40088).
  • (Softwareneuheit) Auf der Seiteninformation findet sich die Angabe, wieviele Benutzer die Seiten beobachten, nur für Administratoren. Mit einer neuen Systemvariable kann jedes Wiki individuell einstellen lassen, ab welchem Grenzwert diese Angabe allen Benutzern angezeigt wird. Dazu benötigen die Systemadministratoren aber einen Eintrag im Bugzilla, der auf einen lokalen Konsens verlinkt. Jedes Wiki startet mit dem Wert „30“ (gerrit:42779), mit dem das Toolserver-Tool „Watcher“ arbeitet. Der Vorteil einer systemseitigen Lösung ist, dass das Projekt ein kleines Stück weit unabhängiger vom Toolserver wird (Bug 39957, Gerrit:27134).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Variable user_blocked erweitert (Bug 22548, Gerrit:38683).
  • Make RC en RCL honour options for rss/atom. RecentChanges and RecentChangesLinked should link to atom/rss feeds using the same options as specified for the pages themselves (Bug 28401, Gerrit:38634).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:10, 21. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:46, 21. Jan. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 20. 1. 2013

Benutzer:Baron Wolfgang von Zach. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 21. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:09, 21. Jan. 2013 (CET)

Mentoringanfrage

Moin CherryX, hast Du das übersehen? Siehe auch diesen Abschnitt einige hier drüber. Gruß, --Martin1978 /± 16:22, 21. Jan. 2013 (CET)

Hi Martin, übersehen nicht – ich hatte es mitbekommen, nur ist die Anfrage wohl irgendwie untergegangen. Ich habe momentan recht viel zu tun (Prüfungsphase an der Universität); könntest Du das vielleicht übernehmen? Gruß – Cherryx sprich! 16:43, 21. Jan. 2013 (CET)
Du, nach den Aktionen von heute (nach meiner Frage an Dich) geht mein Interesse meine Zeit in diesen Benutzer zu investieren in den Minusbereich. Gruß, --Martin1978 /± 17:54, 21. Jan. 2013 (CET)
Ich habe die Beiträge auch vorhin erst gesehen, nachdem mich Mail mit haufenweise Meldungen von der Wikipedia innerhalb weniger Minuten (neun Meldungen in fünf Minuten) geflutet hat. Sechs Stunden finde ich für das, was der Benutzer gebracht hat, irgendwie fraglich. Ich werde ihn auch nicht betreuen. Weißt du zufällig, wie man in einem solchen Fall verfahren sollte? Vorlage mit entsprechendem Hinweis einfach entfernen? Durch allgemeinen (WM raus) MP-Baustein ersetzen? Auf der WD:MP darauf hinweisen? Gruß – Cherryx sprich! 17:59, 21. Jan. 2013 (CET)
Es wurde im Sinne der Wurstfachverkäuferin (Darfs auch etwas mehr sein...?) nach gelegt und auf infinit erhöht. Meine Frage hat sich somit erübrigt. Gut, dass wir hier noch keine Zeit reingepulvert haben! Gruß, --Martin1978 /± 18:03, 21. Jan. 2013 (CET)
(Nach BK) Hat sich wohl geklärt (Diff-Link). ;-) – Cherryx sprich! 18:04, 21. Jan. 2013 (CET)

Ich liebe Erledigtbausteine. :-) Ich hoffe der Herr Mentor verzeiht mir meine Einmischung auf dieser Seite, falls nicht, Martin hat ein Lineal für solche Fälle. Ich wünsche einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:09, 21. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:04, 21. Jan. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 21. 1. 2013

Benutzer:Yvonne95. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:12, 22. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:46, 22. Jan. 2013 (CET)

Seas Rumba wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 20:03, 19. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:15, 23. Jan. 2013 (CET)

Bitte Markieren

Hallo Cherry. Bitte markiere die Seite The Sunshine Showdown endlich mal. Ich habe dich 3 Mal drauf angesprochen und sie ist immer noch nicht markiert. Grüße aus Hamburg--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 09:21, 21. Jan. 2013 (CET)

Lieber J. J. the User, ich glaube du hast da etwas verwechselt. CherryX ist dein Mentor, nicht dein Dienstleister. Bitte mäßige deinen Ton. --Itti 10:04, 21. Jan. 2013 (CET)
Das wirkte wahrscheinlich aggressiver als ich eigentlich meinte. Ich entschuldige mich dafür. Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 10:08, 21. Jan. 2013 (CET)
Hallo, ich muss Itti in dem Fall recht geben; den Artikel hatte ich mir lediglich formal flüchtig angesehen und dich in dieser Hinsicht bereits auf die Sache mit der Einbindung der Einzelnachweise angesprochen. Durchgelesen habe ich mir den Artikel jedoch noch nicht und habe momentan auch nicht wirklich die Zeit dafür (1, 2). Wenn mir niemand zuvorkommt, schaue ich ihn mir Anfang Februar an. „Aggressiv“ wirkt es im Übrigen tatsächlich etwas, vor allem weil dies nicht das erste Mal ist. Gruß – Cherryx sprich! 12:44, 21. Jan. 2013 (CET)
Was waren denn die ersten Male?--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 14:46, 21. Jan. 2013 (CET)
Ist das eine rhetorische Frage oder soll ich dir das tatsächlich (aus Interesse) auflisten? – Cherryx sprich! 14:49, 21. Jan. 2013 (CET)
Der Vollständigkeit halber; Diff-Links: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10… Gruß – Cherryx sprich! 14:56, 21. Jan. 2013 (CET)
Sry. Das meinte ich gar nicht. Ich meinte eigentlich, wann ich das letzte Mal so aggressiv zu dir war. Musst du nicht umbedingt nachtragen, hast wahrscheinlich besseres zu tun. Schöne Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 19:22, 22. Jan. 2013 (CET)
Und wegen den sichten, tut mir Leid. Ich wusste nicht, dass du in einer Prüfung steckst. Meine ist ja noch ein bisschen hin. Kannst du mir ein paar andere Sichter nennen, solange du die Prüfung schreibst, dann muss ich dich nur in den nötigsten Situationen ansprechen und raube dir nicht deine Zeit. Freundliche Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 19:24, 22. Jan. 2013 (CET)
Absolut kein Problem! Ich schaue ja auch hin und wieder in die Beiträge meiner Mentees und sichte daher gelegentlich auch deren Bearbeitungen. ;-) Sofern eine Bearbeitung nach 24 Stunden nicht gesichtet wurde – und es sich um keine Neuanlage eines Artikels handelt – kannst du den betroffenen Artikel unter WP:GVA eintragen. Gruß – Cherryx sprich! 20:46, 22. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:15, 23. Jan. 2013 (CET)

Teresa zu Fürstenberg

Warum wurden die Links entfernt? Gruß --Bernhard.lippe (Diskussion) 13:15, 21. Jan. 2013 (CET)

(Betr.: Diff-Link) Darauf gab es bereits zwei Antworten (Diff-Links: 1, 2), daneben sogar noch ein weiterer Hinweis (1), aber ich zitiere gerne erneut: „[…] Link zu einer Seite einer anderssprachigen Wikipedia (Interwikilink) […] im Fließtext oder als Quelle nicht erwünscht […] außer Interwikilinks gibt es in Artikeln keine Links auf andere Sprachversionen der Wikipedia“. Bitte einfach lesen, was man dir schreibt. Danke. Gruß – Cherryx sprich! 14:08, 21. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:15, 23. Jan. 2013 (CET)

Mord (Deutschland)

Also sachlich waren die Kommentare definitiv. (Krasse sprachliche Fehler in einem Mainstream-Artikel! Ich hab in den letzten Monaten eine Häufung festgestellt und bin etwas besorgt.) Also sei nicht so streng! ;-)

--217.253.95.67 14:29, 21. Jan. 2013 (CET)

Kommentare wie „nix deutsch“ (Diff-Link), „noche mehre nix deutsch“ (Diff-Link) und „gar nixe Deutsch Sprak!“ sind nicht wirklich sachlich („definitiv“ schon einmal gar nicht); das kann man auch anders schreiben. „Krasse sprachliche Fehler“ sind das übrigens nicht; bei dem ersten Satz wurde der Anfang („freilich kann“) gestrichen. Da ist nichts falsch; das war eine Stilkorrektur. Bei der zweiten Änderung wurde ein Wort gestrichen, das doppelt in dem Satz verwendet wurde. Das war wohl ein Tippfehler. Passiert. Die dritte Änderung betraf einen Buchstabendreher („ei“ in „ie“). Bei größeren Bearbeitungen (Diff-Link) kann es eben zu solchen kleinen Tippfehlern kommen; „krasse sprachliche Fehler“ sind jedoch etwas anderes (etwa deine Kommentare zu den Änderungen). Mit Strenge hat das jedenfalls wenig zu tun; wohl eher mit harschen Worten von deiner Seite aus, die erst diese Diskussion hier auslösten. EOD. Gruß – Cherryx sprich! 14:40, 21. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:16, 23. Jan. 2013 (CET)

Was anderes (WP:Musketiere)

Wo wohnst du? Magst Du nicht auch kommen? -- southpark 15:37, 21. Jan. 2013 (CET)

Dortmund wäre an sich eigentlich machbar, der zweite Februar passt leider überhaupt nicht in meinen Terminplan, da ich mich da noch mitten in der Prüfungsphase befinde (Diff-Link). :-/ Vielleicht das nächste Mal! Gruß – Cherryx sprich! 15:42, 21. Jan. 2013 (CET)
Dann wünsche ich vor allem viel Erfolg bei den Prüfungen, und hoffe, dass es dann beim nächsten mal besser klapppt. -- southpark 15:50, 21. Jan. 2013 (CET)
Vielen Dank und das hoffe ich auch! :-) – Cherryx sprich! 15:57, 21. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:16, 23. Jan. 2013 (CET)

Körperverletzung (Deutschland)

Hi CherryX, den Textbaustein (?) ":Schwere Körperverletzung (Deutschland") gibt es anscheinend nicht. Zumindest scheint er der Übeltäter zu sein, der den ref-Fehler beim EN 22 erzeugt? Kannst Du das mal hinbiegen? Gruß vom --Giftmischer (Diskussion) 16:13, 21. Jan. 2013 (CET)

Hallo Giftmischer, das ist kein Textbaustein, sondern die teilweise Einbindung des Hauptartikels. ;-) Der Fehler wurde dadurch erzeugt, dass der ref name im Hauptartikel erst später definiert wurde; in dem von dir zitierten Artikel wurde also auf einen Einzelnachweis zurückgegriffen, der an sich gar nicht existierte. Ich habe das mal korrigiert (Diff-Link). Gruß – Cherryx sprich! 16:42, 21. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:16, 23. Jan. 2013 (CET)

info

Hallo CherryX,
du hattest versehentlich bei der Formatierung in diesem Artikel zwei Bilddateien unbrauchbar gemacht. Ich habe einen Hinweis auf dieser Disk erhalten, frag mich nicht, warum der nicht mich auf meiner Disk angesprochen hat deswegen, und ich will es auch gar nicht so genau wissen. :-) Jetzt ist es jedenfalls wieder repariert, es war mir gar nicht aufgefallen, dass da zwei Bilder nicht mehr zu sehen waren. Die Bisstriche sind dort zwar nicht korrekt gesetzt, aber bei Bilddateien darf man das vor dem “|” nicht verändern. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:28, 23. Jan. 2013 (CET)

Hi Lómelinde und vielen Dank für diesen Hinweis! Dass man die Dateinamen nicht verändern darf, ist mir natürlich klar; da es sich jedoch um zwei Bilder in einer Galerie handelt (kein [[Datei/File/Bild/Image:…]]), habe ich wohl übersehen, dass das überhaupt Bilder sind. :-) – Cherryx sprich! 10:33, 23. Jan. 2013 (CET)
Na ist ja halb so wild, und da diese Disk, also die andere, weit mehr Zuschauer hat als meine und deine zusammen, werden sich vielleicht durch den Eintrag dort ein paar neue Leser für den Artikels finden. Man muss immer das Positive darin sehen. :-) Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Falls du nichts dagegen einzuwenden hast kümmere ich mich ein wenig um deinen Boxer J.J., er hat mich zumindest darum gebeten. Viel Erfolg bei deinen Prüfungen. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:43, 23. Jan. 2013 (CET)
Klar und vielen Dank! :-) – Cherryx sprich! 10:48, 23. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:
Ich hoffe ich darf das hier, bei Martin darf ich das nämlich nicht --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:43, 23. Jan. 2013 (CET)

Warum

revertierst du einfach, ohne es dir anzusehen? (nicht signierter Beitrag von 93.133.146.246 (Diskussion) 11:03, 23. Jan. 2013 (CET))

Eine gewagte Unterstellung, vor allem im Hinblick darauf, dass ich auf den Inhalt Bezug nehme (Diff-Link). Deine Änderung war eben unbelegt; die vorherige gesichtet, daher wurde die nicht angezeigt. – Cherryx sprich! 11:37, 23. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:19, 23. Jan. 2013 (CET)

Ähnlicher Name

Hallo Cherry. Ich wollte dich darauf hinweisen, dass es einen Account namens Cherryx gibt. Vielleicht findest du das unötig, aber ich wollte dir nur bescheid sagen. Den Account siehst du hier. Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 15:35, 23. Jan. 2013 (CET)

Benutzer:Cherryx hat nur einen Edit und das ist der wegen Irrelevanz gelöschte Artikel Arbeitstreffen SCHULTHEATER berlin. Ich denke nicht dass er noch einmal auftauchen wird unter diesem Account. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:05, 23. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:03, 23. Jan. 2013 (CET)

Initiatoren und Unterstützer zum MB

Hallo CherryX, Deine Bearbeitung halte ich für nicht richtig. Ich hatte Eli P bereits darauf angesprochen. Es ist scheinbar von Eli.P so gewünscht. Nach Wikipedia:Meinungsbilder/Regelungen gibt es keinen Grund die späte Unterstützung durch Dich zurückzunehmen. Bitte revertier Deinen Edit oder begründe wo es steht das eine späte Unterstützung unzulässig ist. Danke --217.246.208.236 19:19, 23. Jan. 2013 (CET)

Das ergibt sich meiner Ansicht nach unmittelbar aus dem Text, der dort steht. Man soll sich demnach als Unterstützer eintragen, wenn man der Meinung ist, das MB sei für eine Abstimmung geeignet. Daher sind keine Unterstützer mehr erforderlich, wenn die Abstimmung begonnen hat. Dass es von dem Benutzer so gewünscht ist, ist selbstverständlich, sonst hätte er sich dort nicht eingetragen. --Cherryx sprich! 19:22, 23. Jan. 2013 (CET)
Alles richtig. Wie gesagt hatte ich Eli.P angesprochen um auf einen evtl. falschen Eintrag hinzuweisen. Es ist scheinbar von Eli.P so gewollt. Es ist nirgendwo geregelt das dies unzulässig ist. Auch steht im betroffenen MB nicht das nach Start keine Unterstützung mehr eingetragen werden darf. Wenn es keinen Konsens mit Eli.P gibt, ist das mMg nach zu revertieren. --217.246.208.236 19:28, 23. Jan. 2013 (CET)
Natürlich, aber nochmal: Es spielt keine Rolle, ob es vom Benutzer gewollt ist oder nicht. Weitere Unterstützer sind absolut unnötig, da diese eben für den Start einer Abstimmung erforderlich sind, die bereits begonnen wurde. Das ergibt sich, wie bereits erwähnt, aus dem Wortlaut. Was hat der Eintrag für einen Nutzen? Vor Start der Abstimmung hätte ich noch einen gesehen, nach dem Start ebendieser, sehe ich keinen mehr. – Cherryx sprich! 19:32, 23. Jan. 2013 (CET)
Es ist vollkommen unerheblich. Du hast einen Beitrag eines anderen Benutzers geändert bzw. entfernt. Ich möchte keine VM machen, sprich bitte Eli.P darauf an. Wenn er/sie einverstanden ist solls mir recht sein. So ist das nicht in Ordnung. --217.246.208.236 19:36, 23. Jan. 2013 (CET)
Natürlich spreche ich ihn darauf an. „Vollkommen unerheblich“ ist das allerdings nicht. Erstatte eine VM, wenn du meinst, sie sei notwendig. Gruß – Cherryx sprich! 19:38, 23. Jan. 2013 (CET)
Ich will keine VM machen! Ich bin nicht die Stör-IP aus dem Raum Ffm. Ich möchte einfach ein halbwegs ordentliches MB. Wenn Du Eli.P ansprichst ist es wie gesagt gut. --217.246.208.236 19:42, 23. Jan. 2013 (CET)
Ist erledigt (Diff-Link). Das hat übrigens nichts damit zu tun, eine „Stör-IP“ zu sein. Wer meint, etwas berechtigt als Vandalismus zu werten, dem steht es frei, solchen zu melden. Gruß – Cherryx sprich! 19:44, 23. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:06, 23. Jan. 2013 (CET)

Vorlageneinbindung

Hör bitte unverzüglich damit auf, auf jede Disku zu jedem KZ-Artikel diese Vorlage zu pappen. Ggfs. vorher mit PD:NS absprechen, aber so nicht. --Widerborst 19:37, 23. Jan. 2013 (CET)

Hallo Widerborst, ich habe sie nicht in jedem KZ-Artikel eingebunden, sondern lediglich in den KZ-Stammlagern. In der entsprechenden Kategorie sind momentan 24 Artikel, ich sehe keine Grund, warum die sieben Artikel, die diese Vorlage hatten, sie haben sollten und die anderen nicht. Gruß – Cherryx sprich! 19:39, 23. Jan. 2013 (CET)
Was hat die Stammlagerfunktion damit zu tun, ob die Vorlage eingesetzt werden soll? Hast du überhaupt eine Ahnung, wo und wie in der WP für gewöhnlich Holocaust geleugnet wird (Benutzer:Holgerjan hat dazu eine kleine Dokumentation zusammengestellt)? Ich bitte dich eindringlich, dich schlau zu machen und vorab einen Konsens mit den vielen aktiven Mitarbeitern im Fachbereich zu suchen, bevor du aus dem Bauch heraus Vorlagen auf Diskuseiten klatscht, die dort keinen wirklichen Zweck erfüllen, Beobachtungslisten unnötig aufblähen und Diskussionsaktivität vortäuschen. --Widerborst 19:45, 23. Jan. 2013 (CET)
Die Zusammenfassung „add. Vorlage“ täuscht Diskussionsaktivität vor? Interessant, aber sicherlich vertretbar. Das hat nichts mit der Stammlagerfunktion zu tun; das habe ich jedoch erwähnt (bzw. erwähnen müssen), da du mir vorgeworfen hast, ich würde die Vorlage in „jedem KZ-Artikel“ einbinden. Die Vorlage kann (und sollte) man übrigens nicht erst dann verwenden, wenn Holocaust geleugnet wird, sondern auch bereits davor, um eben solche Beiträge vorzubeugen (oder es zumindest zu versuchen). Die Vorlage Rechtshinweis wird etwa auch verwendet, bevor jemand gegen Wikipedia klagt. Gruß – Cherryx sprich! 19:48, 23. Jan. 2013 (CET)
Hallo Cherry, ich sehe auch keinen Sinn darin, diese Vorlage präventiv zu verteilen. Bei vielen Artikeln, bei denen du sie eingefügt hast, gab es noch keine derartige Fälle, und es ist auch nicht zu erwarten, dass es in absehbarer Zeit dazu kommt.--Nothere 19:55, 23. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:06, 23. Jan. 2013 (CET)

Noch eine Info

Hallo CherryX, ich habe mal die zwei Boxsportartikel beim Portal Sport wegen der Erstsichtung angefragt. Ob sich dort jemand findet weiß ich zwar nicht, aber es selbst zu sichten war mir dann doch zu unsicher, weil´s einfach so weit weg von meinen Interessen ist. Du/ich/wir sollten mal Importartikel oder die Entnahme von Inhalten aus anderen WP´s ansprechen. Ich denke einiges stammt aus der englischen WP, ich wollte das jetzt aber nicht alles lesen. Ich wünsche einen schönen Abend und bedanke mich für die freundliche Genehmigung, dass ich ein wenig behilflich sein durfte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:54, 23. Jan. 2013 (CET)

Hallo Lómelinde, können wir natürlich sehr gerne machen (ab Mitte Februar). Was sprichst du dabei konkret an? Die Quellenlage oder potenzielle Lizenzschwierigkeiten? Gruß – Cherryx sprich! 18:06, 23. Jan. 2013 (CET)
Ich dachte dabei an die Stellen, die J.J. scheinbar aus dem Artikel der englischen WP entnommen hat. Das ist an und für sich nicht so sehr ein Problem, nur gilt ja dieses Urheberprinzip (kopiere keine fremden Texte, gilt auch für WP-Texte) und wenn man solche Artikel in einer anderen Wikipediaversion findet, dann kann man ja einen Import beantragen, da muss man sich dann wegen der Urhebersache keine Gedanken mehr machen, denn die Versionsgeschichte wird ja mit übertragen. Nachteil ist natürlich, dass der Autor des Importartikels dann eben nicht als Ersteller des de:Artikels in der Versionsgeschichte erscheint. Was mich persönlich nicht stört, aber wo andere vielleicht mehr Wert darauf legen. :-) Mehr meinte ich damit nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:16, 24. Jan. 2013 (CET)

Viel Glück

Hallo Cherry. Viel Glück bei deinen Prüfungen.--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 15:14, 24. Jan. 2013 (CET)

Vielen Dank! – Cherryx sprich! 16:09, 25. Jan. 2013 (CET)

Walter Rietig

Hallo CherryX, hatte gesehen das du die QS auf erledigt gesetzt hattest. Im Artikel ist sie noch drin gewesen.

Ich habe QS nun auch aus dem Artikel entfernt nachdem ich die Freigabe für das Bild eingetragen habe.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 19:05, 26. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 19:51, 26. Jan. 2013 (CET)

SLA auf deiner Unterseite?

Ist der SLA auf deiner Unterseite Bausteine von dir? --Itti 16:44, 26. Jan. 2013 (CET)

Hi Itti, ja – der ist von mir. Ich dachte ich sei eingeloggt gewesen. Gruß – Cherryx sprich! 19:52, 26. Jan. 2013 (CET)

Benutzerkategorie

In die Benutzerkategorie sollen Benutzerseiten einsortiert werden, Diskussionsseiten haben keine Kategorien und gehören auch gar nicht zum Benutzernamensraum. Hybridbus 23:54, 26. Jan. 2013 (CET)

Ich sehe darin kein Problem. Als Folge der Maßnahme würde mir unter anderem die gesamte Kategorie:Benutzer:CherryX/Mentorenprogramm wegfallen. Das bringt mehr Nach- als Vorteile. – Cherryx sprich! 23:56, 26. Jan. 2013 (CET)
Ein Problem ist das natürlich nicht, es ging mir nur darum, dass Seiten allgemein nur in Kategorien des entsprechenden Namensraums einsortiert werden sollten. Macht aber natürlich auch nichts... Hybridbus 00:02, 27. Jan. 2013 (CET)
Da gebe ich dir aus dogmatischer Sicht voll und ganz recht. :-) Ich fände es aber etwas unnötig, eine Kat:BD… zu erstellen und diese dann der einfachen unterzuordnen. Gruß – Cherryx sprich! 00:06, 27. Jan. 2013 (CET)
Eine Kat:BD wäre ohnehin seltsam, stell Dir das ganze mal beim ANR (bzw. ADNR) vor... Hybridbus 00:08, 27. Jan. 2013 (CET)
Richtig. – Cherryx sprich! 01:23, 27. Jan. 2013 (CET)

Halbsperrung deiner BD

1 Woche Pause. Wenn du nicht möchtest, melde dich bitte --Itti 00:01, 27. Jan. 2013 (CET)

Nein, ist in Ordnung so und ich begrüße es. Danke dir! Ich sehe gerade, dass die 173.215…-IP hier vor zwei Tagen bereits rumgetrollt hat. – Cherryx sprich! 00:04, 27. Jan. 2013 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Adminkandidaten: Hephaion
Bürokraten-Wahlen: Wiederwahl APPER, Wiederwahl FritzG, Wiederwahl Merlissimo, Diskussion um den Wahlmodus
Wettbewerbe: WikiCup
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Namenskonvention von Bauwerken ‎, Regelung von Meinungsbildern
Kurier – linke Spalte: Der Sommer ist da, Bezahl-Wikipedia? Nein danke!, Pay us for our knowledge, Wikipedia – oder der Grund, warum es kein Wikipedia-Arbeitsstipendium für verdiente Autoren gibt, Magnus-Manske-Tag, WMDE: 20 Reisestipendien zur Wikimania 2013 in Hongkong, Symposion: Wikidata trifft Archäologie, neuer Termin 16. März 2013, Über bezahlte Artikel reden
Kurier – rechte Spalte: Neue Kalenderanwendung, Spesenritter, oder: Über den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern, „Stadt ließ Wikipedia-Text schönen“, Vortrag mit Jimmy Wales in Mönchengladbach, Board of Trustees: Kandidaten aus dem DE-Wikiversum?, Bürokraten gesucht, Schweizer Denkmallisten, Wikipedia-Weltkulturerbe-Debatte an der Uni Mainz, Wikipedia-Schreibwerkstatt zu Themen des Museumsdorfs Düppel, Wikimedia CH sucht Community-Manager
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) wikidata.org und wikivoyage.org wurden in die Captcha-Whitelist aufgenommen. D.h. für das Hinzufügen von Weblinks zu den neuen Schwesterprojekten müssen auch nicht angemeldete sowie neue Benutzer kein Captcha mehr lösen.
  • Für einen Serverumzug von Tampa, Florida nach Ashburn, Virginia wurden ein Schreibschutz auf die Wikimedia-Projekte gesetzt. Nachfolgende technische Probleme sind nicht auszuschließen. Eintrag im Tech blog der Foundation. The Signpost-Beitrag dazu.

(nicht signierter Beitrag von GiftBot (Diskussion | Beiträge) 00:10, 28. Jan. 2013 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:05, 29. Jan. 2013 (CET)

Gestaltung der Benutzerseite

Hallo Cherry, auf der VM wurde soeben Deine Benutzerdiskussionsseite gemeldet. Ich bin der Auffassung, Du kannst Deine BD gestalten wie Du möchtest und Beiträge nach Kenntnisnahme auch beliebig entfernen; es sollte aber gewährleistet bleiben, dass die BD eine Kontaktseite ist und diese Funktion nicht eingeschränkt wird. Dadurch, dass Du die HTML-Auskommentierung nicht wieder geschlossen hast, werden auch neu angefügte Beiträge direkt wieder auskommentiert, was diese Möglichkeit einschränkt. Ich habe mir daher erlaubt, den Kommentierungs-Tag oberhalb dieses Beitrages zu schließen. Gruß, Yellowcard (Diskussion) 14:52, 28. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:05, 29. Jan. 2013 (CET)

Licht einschalten bitte

Hi, könntest du hier bitte wieder das Licht einschalten und die Disk-Seite so gestalten, dass es wirkt als ob man dich hier erreichen würde? Danke, Hilarmont14:53, 28. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:05, 29. Jan. 2013 (CET)

The Signpost: 28 January 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 17:56, 30. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 19:26, 31. Jan. 2013 (CET)

Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Ich habs nochmal revertiert, da deine Version nicht dem tatsächlichen Diskussionsverlauf entspricht. Alles über dem Strich wurde von der Diskussionsseite rüberkopiert, du hast später (= unter dem Strich) was dazu geschrieben. Um das deutlich zu machen, hatte ich schon zuvor "Obenstehendes von der Diskussionsseite übertragen" ergänzt. Gruß --тнояsтеn 16:05, 4. Feb. 2013 (CET)

Dass obenstehendes übertragen wurde, ist mir wohl tatsächlich entgangen. Kommentare wie „lesen bildet“ sind jedoch höchst überflüssig. Dennoch danke für die Korrektur. Gruß – Cherryx sprich! 16:33, 4. Feb. 2013 (CET)
Ich war vielleicht wegs der vielen Fragezeichen in deinem Bearbeitungskommentar etwas "gereizt", sorry dafür. Weiterhin frohes Editieren! Gruß --тнояsтеn 16:40, 4. Feb. 2013 (CET)
… welche wohl teilweise auch – aus Unaufmerksamkeit – durch mich verschuldet wurden. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 16:51, 4. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:34, 4. Feb. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 27. 1. 2013

Benutzer:Karl1900otto. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.(nicht signierter Beitrag von GiftBot (Diskussion | Beiträge) 00:14, 28. Jan. 2013 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:14, 6. Feb. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 5. 2. 2013

Benutzer:DasSofa. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:14, 6. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:14, 6. Feb. 2013 (CET)

The Signpost: 04 February 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 01:36, 6. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:11, 6. Feb. 2013 (CET)

HIMYM

Hi Cherry. Auch wenn du die Serie nie gesehen hast, könntest du dir HIMYM ansehen? Ich finde den Artikel sehr gut und habe gedacht ihn in die Lesenswerte Artikel Kaditatur einzutragen. Bitte sag mir deine Meinung (wenn du genug Zeit hast, Stress dich nicht :]). Ach Ja und sag mir wenn du wieder offiziel aktiv bist. Liebe Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 22:38, 1. Feb. 2013 (CET)

Hi J. J. the User, ich schaue mir das ab Mittwochabend mal an. Gruß – Cherryx sprich! 11:29, 4. Feb. 2013 (CET)
Darf ich dazu etwas sagen. Für mich sind die Einzelnachweise dort eine glatte Katastrophe. Was bitte sollen denn beispielsweise die einzeln angegebenen ISBN-Nummern. Normalerweise listet man Bücher und andere Publikationen in einem Anschnitt korrekt mit Autor, Titel etc. auf, sowas halte ich nicht für sinnvoll und es bläht den Abschnitt Einzelnachweise unnötig auf. Zudem sind drei der Belege nicht formatiert. Also für mich so kein Kandidat für irgendetwas. (Aber ich halte eh nicht viel von diesen Auszeichnungen) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:30, 4. Feb. 2013 (CET)

Cgate wünscht sich dich als Mentor!

Hallo CherryX! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,---- Felix König 19:26, 6. Feb. 2013 (CET)

Hallo CherryX, da du jetzt länger als zwei Tage inaktiv warst habe ich diesen Mentee interimsweise übernommen und auf meine Benutzerdisk verwiesen. Gruß Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:48, 8. Feb. 2013 (CET)
Hi Codc, vielen Dank – ich übernehme dann jetzt. Gruß – Cherryx sprich! 14:10, 8. Feb. 2013 (CET)

Benutzer:Tumelum wünscht sich Dich als Mentor

Hi Cherry, ich bin die Giftbot Vertretung. :-) -- Hosse Talk 10:01, 14. Feb. 2013 (CET)

Hallo CherryX! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--HOPflaume (Diskussion) 10:09, 14. Feb. 2013 (CET)

Hallo CherryX! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Liebe Grüße --Jivee Blau 10:09, 14. Feb. 2013 (CET)

Mensch Jungs, macht doch CherryX nicht verrückt ;-)) --Itti 10:10, 14. Feb. 2013 (CET)
Tja, weißte, wenn unser Hosse auch das “ja” gesetzt hätte... --HOPflaume (Diskussion) 10:11, 14. Feb. 2013 (CET)
Wassn für ein "ja"? *Shame on me! Den Text da oben hatte ich noch nie gelesen. Und ich dachte eigentlich ich hätte schon alles in der Wikipedia gelesen! :-) --Hosse Talk 10:21, 14. Feb. 2013 (CET)
Kann nur daran liegen, das Du noch nicht lange genug dabei bist bin mal schnell durch die Tür ... --HOPflaume (Diskussion) 10:33, 14. Feb. 2013 (CET)
Vielen Dank für den Hinweis. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 11:02, 14. Feb. 2013 (CET)
Welchen? duck und weg --Itti 11:03, 14. Feb. 2013 (CET)
Den dank acht Mails in Mail unübersehbaren. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 11:04, 14. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:03, 14. Feb. 2013 (CET)

Alexikoua

Hallo CherryX,

ich bitte hier vorbei zu schaun. Er hat mich mehrmals als Nationalsozialistischen Mensch beschrieben, habe ihn freundlich und öfters gebeten mit diesen massiven Beleidigungen aufzuhören aber anscheinend juckt es Alexikoua nicht. Ich habe immer probiert ordentlich mit Alexikoua zu schreiben aber er hat es völlig ignoriert und mich sogar nochmal beleidigt. Die Sperrung, die er in andere Wikipedia hatte bzw. noch hat, war nicht ohne Grund und auf seiner Disskusionsseite von mir ein wenig beschrieben. Die Deutsche Sprache behherscht er nur befriedegend.

Liebe Grüße--Skipetari (Diskussion) 22:29, 2. Feb. 2013 (CET)

Ich hoffe die Sache klärt sich demnächst. Liebe Grüße--Skipetari (Diskussion) 22:27, 3. Feb. 2013 (CET)

Hi Skipetari, ich bin momentan etwas ausgelastet. Ab Mittwochabend hätte ich wieder Zeit. Ich bitte um Geduld und Verständnis. Gruß – Cherryx sprich! 11:28, 4. Feb. 2013 (CET)

OK, kein Problem. ;)

Liebe Grüße--Skipetari (Diskussion) 11:31, 4. Feb. 2013 (CET)

Hallo Skiptari. Auch wenn es mich nichts angeht: Kannst du mehrere Weiterleitungen einfügen, indenen er dich beleidigt. Ich will dir helfen, aber die Weiterleitung von dir ist wenig bracubar, da man keine Beleidigungen seinerseits sieht, sondern nur Ansprechungen auf seine Beleidigungen. Kannst du seine Beleidigungen nachtragen? Danke im Vorraus--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 17:11, 4. Feb. 2013 (CET)

Hi Skipetari, die von dir angesprochenen Beleidigungen wären durchaus als PA zu werten. Könntest du diese vielleicht mit Diff-Links belegen, damit ich mir das mal genauer anschauen kann? Gruß – Cherryx sprich! 12:16, 6. Feb. 2013 (CET)

Bitte nicht wundern, aber das geht an Skiperati. Hallo nochmal. Gerne helfe ich dir. Aber bitte schreib mal auf, wie er dich beleidigt hat! Ich habe in deiner Verlinkungen nicht wirklich massive Beleidigungen gefunden. Ich habe mich informiert und habe schon wesentlich schlimmeres gelesen, dass nicht als Beleidigung empfunden wurde. Falls du dich jetzt verppelt fühlst, liste bitte die Kommentare auf und ich suche nach diesen in seiner und deiner Disk. Gruß--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 14:54, 6. Feb. 2013 (CET)

Hallo, ich hatte letzter Zeit sehr mit organisatorisches zu tun und wollte mich entschuldigen, dass ich in der Zeit mich nicht intensiv mit Wikipedia beschäftigt habe. Das Problem mit Alexikoua hat sich ein wenig gemildert und hoffe das es dabei bleibt. Vielen dank, dass ihr mir dabei helfen wolltet. Liebe Grüße--Skipetari (Diskussion) 13:13, 9. Feb. 2013 (CET)

Keine Ursache. Wenn du das nächste Mal Probleme hast, schreib mich an. Bitte erfülle auch das was wir von dir verlangen! Wir konnten dir schlecht hilfen, mit der Liste die du uns vorgezeigt hast Gruß--188.101.71.111 18:23, 9. Feb. 2013 (CET)
PS: Oben bin ich nicht angemeldet. Gruß J. J. the User
Mit Verlaub lieber J. J. the User aber ich glaube dir fehlt auch noch sehr viel Erfahrung in der Wikipedia um in solchen Fällen eine Hilfe zu sein. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:32, 9. Feb. 2013 (CET)
Ja Ja Codc, fall mir schön in den Rücken. Ob du es glaubst oder nicht, ich habe meine Hilfe bereits angeboten und Skiperati hat sich auf meiner Diskussion bedankt. Wieso meinst du eigentlich immer, ich habe zu wenig Erfahrung? Irgendwann muss man doch Hürden überwinden. Du hast mich schonmal wegen den Projekt Vandalismusmeldung zurückgewiesen! Mittlerweile bin ich Sichter und du würdest mich wahrscheinlich immer noch nicht aufnehmen. Egal ich muss drüber hinwegsehen. Nicht immer stimmt die Chemie. Gruß--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 21:03, 11. Feb. 2013 (CET)
Zum Thema Sichter: Du bist passiver Sichter. Mit "Sichter" ist aber "aktiver Sichter" gemeint. Hybridbus 21:15, 11. Feb. 2013 (CET)
Meine Güte, bilde dir nicht zuviel auf Sichterrechte ein. Die bekommt man rasend schnell. Genug Erfahrung dass man sich halbwegs in der Wikipedia auskennt hat man vielleicht nach ein oder zwei Jahren regelmäßiger Mitarbeit im Projekt und auf Meta-Seiten. Zum Mentor würdest du noch lange nicht gewählt wegen viel zu wenig Erfahrung. Das ist keine Frage der Chemie und mir ist das reichlich egal ob du über etwas hinweg siehst oder nicht. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:46, 11. Feb. 2013 (CET)
Ich versuche hier mal eine neutrale Antwort beizusteuern: J. J., mit „in den Rücken [fallen]“ hat das nichts zu tun. Die Sichterrechte sind bei solchen Konflikte eigentlich Indikator für Erfahrung. Ich wurde vor nicht allzu langer Zeit von einem Benutzer angeschrieben, der die Richtlinien aus WP:WEB verletzt hatte und ich seine Änderung rückgängig machte. Auf meiner BD erschienen daraufhin Beiträge wie ‚ich bin schon lange genug dabei, um zu sehen, dass dein Revert falsch ist‘. Tatsächlich war der besagte Benutzer (ich glaube) seit 2006 angemeldet – in der Zeit entstanden jedoch lediglich etwa 600 Beiträge, davon so gut wie alle im ANR. Nach einigen Diskussionen sah er seinen Fehler dann jedoch ein und ließ meine Version stehen. Für die Erfahrung kommt es also weder darauf an, wie lange man hier angemeldet ist noch, wie viele Beiträge man geschrieben hat. Es ist vielmehr das gesunde Mittelmaß aus beidem. Bevor man an solche Konflikte herangeht, sollte man jedoch ein halbes bis ganzes Jahr Erfahrung gesammelt haben… sowohl im ANR, als auch BNR und Meta-Bereich. Es ist besser, zunächst Anfängerfragen zu klären, damit man später dann auch kompetenter anderen helfen kann. Gruß – Cherryx sprich! 08:19, 13. Feb. 2013 (CET)

Rat & Biblio-Recherche

Hallo, CherryX, obwohl mir scheint, dass Du eine Menge um die Ohren hast, möchte ich fragen, ob ich mich gelegentlich an Dich wenden dürfte? Z. B. bei Tipps fürs Sichten. Ich bin noch nicht so lange dabei, aber das Feuer brennt noch. Also fing ich bei FDF an (da kann man so schön viel lernen), tappe aber zunehmend in die "Sichter-Falle", wenn neben FDF erst noch gesichtet werden soll. Das mache ich dann so nebenher (sichte aber genau betrachtet mich selbst). Zum Stichwort Biblio-Recherche eine weitere Frage: Fällt Dir hierzu etwas ein? Natürlich gefällt mir mein Babel am besten, aber das WO Plazieren ist eine wirklich gute Frage. Vor einem guten Jahr habe ich mir regelmäßig den Wolf nach der Biblio-Rech gesucht... Schönen Gruß --Ködermaus (Diskussion) 00:22, 7. Feb. 2013 (CET) –– PS: Die Geschichte "Wiki geht nach" hat wohl doch andere Ursachen (Bugzilla44391).

Ist das nicht in einer Babelvorlage realisierbar? An mich wenden darfst du dich selbstverständlich immer, wenn dir danach ist. :-) Gruß – Cherryx sprich! 08:22, 13. Feb. 2013 (CET)

ThomasHirt wünscht sich dich als Mentor!

Hallo CherryX! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Liebe Grüße --Jivee Blau 22:40, 21. Feb. 2013 (CET)

Hallo CherryX/Archiv, da der Mentee jetzt länger als zwei Tage auf eine Übernahme wartet habe ich diesen Mentee interimsweise übernommen und auf meine Benutzerdisk verwiesen. Gruß Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:08, 23. Feb. 2013 (CET)

WP:BIBA#Michael Gebühr: Die Moorleiche von Windeby in Zeitschrift Legal medicine

Hallo CherryX, könntest du obengenanntes aus der UB Düsseldorf besorgen? (Standort: 53 / Signatur: ZYa 21) Danke für deine Bemühungen. --тнояsтеn 08:42, 6. Feb. 2013 (CET)

Hi Thorsten, ich sehe mal, was ich tun kann. Gruß – Cherryx sprich! 11:49, 6. Feb. 2013 (CET)
Dankeschön! --тнояsтеn 12:38, 6. Feb. 2013 (CET)
Bitte beachte die Diskussion drüben. Es handelt sich nicht um die zuerst angenommene Zeitschrift. --тнояsтеn 08:41, 8. Feb. 2013 (CET)
Ist erledigt. Vielen Dank für deine Bemühungen! --тнояsтеn 09:02, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:19, 4. Mär. 2013 (CET)

The Signpost: 11 February 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 07:46, 13. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:19, 4. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Nominierungsphase für die Jury des 18. Schreibwettbewerbs, Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten
Kurier – linke Spalte: Paid Editor, Christian Lindner lässt kritischen Bericht zu WP-Manipulationen löschen, Vive la révolution, Neues Tool für Unternehmens-Artikel: Wikipedia Corporate Index, Wikimedia UK Governance Review veröffentlicht, PB wird 5, Gesucht: ein sicherer Ort für gemeinfreie Bilder, Musketiere – die neuen Helden des Projekts, Wissensaushandlungsprozesse in kontroversen Themen, Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?, Release der RENDER-Unterstützungswerkzeuge, Artikel-Feedback-Tool – Erste Zahlen und Daten zur Pilotphase, Alle für alle. Die Musketiere schreiben., Zeitkapsel: Wikipedia schreibt Geschichte für morgen
Kurier – rechte Spalte: Die Jüngsten für die Besten, Wikivoyage: Rechtsstreit zwischen Internet Brands und Wikimedia Foundation beigelegt, Frauen auf die Hauptseite, Der Verschiebepapst, Wikipedia war an allem schuld, Hoher Sichtungsrückstand, Schiedsgerichtstreffen mit dem Stammtisch Mittelhessen in Limburg, Und was hat es gebracht? Ein Rückblick, Steward-Wahlen 2013, Zusammenarbeit von Wikivoyage und Wikinews bei Reisenachrichten, Board of Trustees lehnt WCA als angegliederte Organisation ab, „Außenkommunikation an die Wikipedianer zurück“, Neue Ombudsleute, WP-Stammtische demotivieren, WMDE sucht: Leiter (w/m) der Stabsstelle Kommunikation, Das Wikiprojekt Artikelwünsche hat ein Auge auf die Nekrologlisten, WMDE: Projektsteckbriefe 2013, Asteroid Wikipedia, WMF plant Echo und Flow, Die WCA sucht eine/n Generalsekretär/in, Wikipedia: Thema in Kölner Rats-Ausschuss, Neue Kalenderanwendung für Wikipedianer-Treffen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Das Proxysystem Yandex Turbo wurde in die TrustedXFF-Liste aufgenommen (Gerrit:46492, Live-Merge).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute können auch die it.wiki und he.wiki die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Serverkonfiguration) Es wurde die Spezialseite Spezial:In der Nähe aktiviert. Sie steht im Zusammenhang mit der mobilen Wikipedia-Ansicht (Gerrit: Enable Special:Nearby everywhere). Der Reporter weiß noch nicht genau, wie die Seite wirklich angewendet werden kann.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das globale Sperrlogbuch enthält die Namen versteckter Benutzer nicht mehr. Diese Sperren erscheinen nur noch im Suppression log (das ist das Oversight-Logbuch, das nur Oversighter und Stewards sehen können) (Bug 18060, Gerrit:26902).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation zeigt an, in welche andere Seiten die Seite eingebunden ist (Bug 41365, Gerrit:31504).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation von Kategorien zeigt jetzt die Anzahl der Seiten/Unterkategorien/Dateien an (Bug 41368, Gerrit:31555).
  • (Softwareneuheit) Der „zurücksetzen“-Link wird nur noch angezeigt, wenn die Funktion auch ausführbar ist, also mehr als ein Benutzer die Seite bearbeitet hat (Bug 39397, Gerrit:31312).
  • (Softwareneuheit) Die Funktion expr der Vorlagenprogrammierung wurde um den neuen Operator sqrt erweitert (Gerrit:42409).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Variable global_user_groups erweitert (Bug 20850, Gerrit:38895).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Logbuchanzeige gelöschter Dateiversionen wurde behoben (Gerrit:42072).

API

  • Add support for RC_EXTERNAL type in API (Bug 43996, Gerrit:44062)
  • Allow arbitrary user preferences prefixed with 'userjs-'. It extends the action=options API, essentially allowing user scripts, gadgets, and external editors to store arbitrary persistent private data in user preferences (Mailinglistenpost dazu, Bug 40124, Gerrit:37503)
  • Added account creation API (Gerrit:18127)
  • Content also needed for prop=revisions&rvdiffto= (Bug 43820, Gerrit:43212)
  • Don't block non-existent users via the API (Bug 38633, Gerrit:39860)
  • (Lesestoff) Zu der im Dezember 2012 eingeführten GeoData-Extension gibt es nun einen Blogbeitrag des WMF-Entwicklers: GeoData: a new age of geotagging on Wikipedia.
  • (Serverkonfiguration) Im MediaWiki-Namensraum sind jetzt in allen Projekten Unterseiten möglich (gerrit 97feb2e65be4ce9e7668ec3643c91d0990c4a52d)
  • (Wikidata) Auf Wikidata.org ist heute MediaWiki 1.21wmf9 live gegangen und damit die Phase 2 von Wikidata an den Start gegangen. Ab sofort können Aussagen („Statements“) für jedes Element eingegeben werden. Die Wikidata-Community arbeitet gerade an den Richtlinien: d:Wikidata:Project chat#Phase Two policies. Blogbeitrag: Erste Teile von Phase 2 von Wikidata in Betrieb.
  • (Blick über den Tellerrand) Die am 28. Oktober 2011 in der englischsprachigen Wikipedia live gegangenen MoodBar-Erweiterung, mit der neue Benutzer Möglichkeit hatten, ihre Stimmung beim Bearbeiten von Artikeln durch Klick auf Smilys kundzutun, wurde abgeschaltet. Erläuterungen dazu drüben.
  • (Schwesterprojekte) Folgende neue Projekte wurden eröffnet:
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung GuidedTour aktiviert. Damit können virtuelle Touren durch die Wikipedia erstellt werden. Testtour, Dokumentation: mw:Guided tours/Write an on-wiki tour
  • (Softwareneuheit) Auf Meta, Mediawiki.org sowie den Testwikis test und test2 wurden globale Missbrauchsfilter freigeschaltet. Damit können Stewards globale Filter zur Vandalismusbekämpfung einrichten. Nach einer Testphase werden alle anderen Projekte dem System angeschlossen (Bug 44975).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute kann auch die englischsprachige Wikipedia die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Mobile Wikipedia) In der mobilen Wikipedia besteht jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden (das Symbol mit den 3 waagerechten Strichen links oben), seine Beobachtungsliste aufzurufen sowie Artikel auf die Beobachtungsliste zu nehmen/entfernen (der Stern rechts oben). Wer in den Einstellungen zur mobilen Ansicht den Schalter für „Beta“ umlegt, kann auch schon Artikel bearbeiten und Dateien hochladen. Der auf Beta aufbauende „Hic sunt dracones“-Modus ist nur für gestandene, wagemutige Wikipedianer geeignet. Blogbeitrag: Follow your favorite Wikipedia pages on the mobile web.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Suche nach Jahr in der Versionsgeschichte ist mit dem aktuellen Jahr vorbelegt (Bug 41330, Gerrit:39017)
  • (Softwareneuheit) Bei der Darstellung der Kategorien am Seitenende werden Weiterleitungen kursiv dargestellt (Bug 5346, Gerrit:40781).
  • (Bugfix) Die Suchvorschläge im Suchfeld funktionieren jetzt als richtige Links. D.h. sie können mit der mittleren Maustaste in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden (Bug 17808, Bug 21167, Gerrit:23674)
  • (Schwesterprojekte) Für alle Projekte wurde in den Projekt- und Hilfe-Namensräumen die Unterseiten-Funktionalität aktiviert (Bug 42004, Gerrit:45323)
  • (Softwareneuheit) Mit {{PROTECTIONLEVEL:mode|Seitenname}} (mode = edit, move, upload, create) kann jetzt auch der Schutzstatus einer anderen Seite abgefragt werden. Bisher war die Abfrage immer auf die aktuelle Seite bezogen. Eine automatische Aktualisierung der Anzeige erfolgt aber nicht, wenn die andere Seite geschützt wird oder der Schutz ausläuft (Bug 17970, Gerrit:44683)
  • (Softwareneuheit) Der Versionsvergleich von Missbrauchsfiltern hat ältere/jüngere-Links erhalten (Bug 18174, Gerrit:41369)

API

GiftBot (Diskussion) 00:21, 18. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:19, 4. Mär. 2013 (CET)

The Signpost: 18 February 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 18:41, 20. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:17, 4. Mär. 2013 (CET)

Vektorisierung

Hallo, ich sehe, Du bist Mitarbeiter im SVG-Projekt. Ich habe nun schon reihenweise Logos hochgeladen. Woher bekommt man Verktordaten? Dieser Parameter der Vorlage SVG ist mir unklar. Ich ging mal davon aus, in einer PDF-Datei sind stets Vektordaten enthalten, das ist wohl falsch. Ich habe die Online-Vektorisierung von Vektormagic.com getestet. Das Ergebnis ist unbefriedigend. Einfach eine Datei in Inkscape laden und wieder speichern ist wohl nicht ausreichend. Wie weiter? Sind hier Vektordaten dieser Datei enthalten? Wie kann ich diese Datei in SVG wandeln? --Tommes «quak»/± 00:10, 21. Feb. 2013 (CET)

Hi Tommes, ich hatte mich dort damals eingetragen, weil ich mich mit der Materie auseinandersetzen wollte, tatsächlich kam es allerdings nicht dazu, ich vergaß mich anscheinend jedoch auszutragen. Daher entschuldige die Verwirrung. Gruß – Cherryx sprich! 11:18, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:19, 4. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wette für 2013, Stewardwahlen 2013, Zeitkapsel über und für Kempten, Wahl der Jury des 18. Schreibwettbewerbs
Kurier – linke Spalte: „Deutschland wird gelb“, Wikidata Phase 1 (Sprachlinks = Interwiki-Links) kommt bald, Konkurrenz für Wikipedia.org aus Fernost?, Wikipedia:Projektdiskussion/Paid_Editors, Christian Lindner lässt kritischen Bericht zu WP-Manipulationen löschen, Vive la révolution, Neues Tool für Unternehmens-Artikel: Wikipedia Corporate Index, Wikimedia UK Governance Review veröffentlicht, PB wird 5, Gesucht: ein sicherer Ort für gemeinfreie Bilder, Musketiere – die neuen Helden des Projekts, Wissensaushandlungsprozesse in kontroversen Themen, Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?, Release der RENDER-Unterstützungswerkzeuge, Artikel-Feedback-Tool – Erste Zahlen und Daten zur Pilotphase, Alle für alle. Die Musketiere schreiben., Zeitkapsel: Wikipedia schreibt Geschichte für morgen
Kurier – rechte Spalte: Paid Editor – die Umfrage, Als Praktikant zur Foundation nach San Francisco, Echtzeit-Statistiken für Artikel-Feedback-Tool, Wikipedia Corporate Index nominiert für den PR-Report-Award 2013, Erstmal keine neuen Wikiratschik-Stellen, Wikimania-Neuigkeiten, Die Jüngsten für die Besten, Wikivoyage: Rechtsstreit zwischen Internet Brands und Wikimedia Foundation beigelegt, Frauen auf die Hauptseite, Der Verschiebepapst, Wikipedia war an allem schuld, Hoher Sichtungsrückstand, Schiedsgerichtstreffen mit dem Stammtisch Mittelhessen in Limburg, Und was hat es gebracht? Ein Rückblick, Steward-Wahlen 2013, Zusammenarbeit von Wikivoyage und Wikinews bei Reisenachrichten, Board of Trustees lehnt WCA als angegliederte Organisation ab, „Außenkommunikation an die Wikipedianer zurück“, Neue Ombudsleute, WP-Stammtische demotivieren, WMDE sucht: Leiter (w/m) der Stabsstelle Kommunikation, Das Wikiprojekt Artikelwünsche hat ein Auge auf die Nekrologlisten, WMDE: Projektsteckbriefe 2013, Asteroid Wikipedia, WMF plant Echo und Flow, Die WCA sucht eine/n Generalsekretär/in, Wikipedia: Thema in Kölner Rats-Ausschuss, Neue Kalenderanwendung für Wikipedianer-Treffen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Das Proxysystem Yandex Turbo wurde in die TrustedXFF-Liste aufgenommen (Gerrit:46492, Live-Merge).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute können auch die it.wiki und he.wiki die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Serverkonfiguration) Es wurde die Spezialseite Spezial:In der Nähe aktiviert. Sie steht im Zusammenhang mit der mobilen Wikipedia-Ansicht (Gerrit: Enable Special:Nearby everywhere). Der Reporter weiß noch nicht genau, wie die Seite wirklich angewendet werden kann.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das globale Sperrlogbuch enthält die Namen versteckter Benutzer nicht mehr. Diese Sperren erscheinen nur noch im Suppression log (das ist das Oversight-Logbuch, das nur Oversighter und Stewards sehen können) (Bug 18060, Gerrit:26902).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation zeigt an, in welche andere Seiten die Seite eingebunden ist (Bug 41365, Gerrit:31504).
  • (Softwareneuheit) Die Seiteninformation von Kategorien zeigt jetzt die Anzahl der Seiten/Unterkategorien/Dateien an (Bug 41368, Gerrit:31555).
  • (Softwareneuheit) Der „zurücksetzen“-Link wird nur noch angezeigt, wenn die Funktion auch ausführbar ist, also mehr als ein Benutzer die Seite bearbeitet hat (Bug 39397, Gerrit:31312).
  • (Softwareneuheit) Die Funktion expr der Vorlagenprogrammierung wurde um den neuen Operator sqrt erweitert (Gerrit:42409).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Variable global_user_groups erweitert (Bug 20850, Gerrit:38895).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Logbuchanzeige gelöschter Dateiversionen wurde behoben (Gerrit:42072).

API

  • Add support for RC_EXTERNAL type in API (Bug 43996, Gerrit:44062)
  • Allow arbitrary user preferences prefixed with 'userjs-'. It extends the action=options API, essentially allowing user scripts, gadgets, and external editors to store arbitrary persistent private data in user preferences (Mailinglistenpost dazu, Bug 40124, Gerrit:37503)
  • Added account creation API (Gerrit:18127)
  • Content also needed for prop=revisions&rvdiffto= (Bug 43820, Gerrit:43212)
  • Don't block non-existent users via the API (Bug 38633, Gerrit:39860)
  • (Lesestoff) Zu der im Dezember 2012 eingeführten GeoData-Extension gibt es nun einen Blogbeitrag des WMF-Entwicklers: GeoData: a new age of geotagging on Wikipedia.
  • (Serverkonfiguration) Im MediaWiki-Namensraum sind jetzt in allen Projekten Unterseiten möglich (gerrit 97feb2e65be4ce9e7668ec3643c91d0990c4a52d)
  • (Wikidata) Auf Wikidata.org ist heute MediaWiki 1.21wmf9 live gegangen und damit die Phase 2 von Wikidata an den Start gegangen. Ab sofort können Aussagen („Statements“) für jedes Element eingegeben werden. Die Wikidata-Community arbeitet gerade an den Richtlinien: d:Wikidata:Project chat#Phase Two policies. Blogbeitrag: Erste Teile von Phase 2 von Wikidata in Betrieb.
  • (Blick über den Tellerrand) Die am 28. Oktober 2011 in der englischsprachigen Wikipedia live gegangenen MoodBar-Erweiterung, mit der neue Benutzer Möglichkeit hatten, ihre Stimmung beim Bearbeiten von Artikeln durch Klick auf Smilys kundzutun, wurde abgeschaltet. Erläuterungen dazu drüben.
  • (Schwesterprojekte) Folgende neue Projekte wurden eröffnet:
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung GuidedTour aktiviert. Damit können virtuelle Touren durch die Wikipedia erstellt werden. Testtour, Dokumentation: mw:Guided tours/Write an on-wiki tour
  • (Softwareneuheit) Auf Meta, Mediawiki.org sowie den Testwikis test und test2 wurden globale Missbrauchsfilter freigeschaltet. Damit können Stewards globale Filter zur Vandalismusbekämpfung einrichten. Nach einer Testphase werden alle anderen Projekte dem System angeschlossen (Bug 44975).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute kann auch die englischsprachige Wikipedia die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Mobile Wikipedia) In der mobilen Wikipedia besteht jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden (das Symbol mit den 3 waagerechten Strichen links oben), seine Beobachtungsliste aufzurufen sowie Artikel auf die Beobachtungsliste zu nehmen/entfernen (der Stern rechts oben). Wer in den Einstellungen zur mobilen Ansicht den Schalter für „Beta“ umlegt, kann auch schon Artikel bearbeiten und Dateien hochladen. Der auf Beta aufbauende „Hic sunt dracones“-Modus ist nur für gestandene, wagemutige Wikipedianer geeignet. Blogbeitrag: Follow your favorite Wikipedia pages on the mobile web.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Suche nach Jahr in der Versionsgeschichte ist mit dem aktuellen Jahr vorbelegt (Bug 41330, Gerrit:39017)
  • (Softwareneuheit) Bei der Darstellung der Kategorien am Seitenende werden Weiterleitungen kursiv dargestellt (Bug 5346, Gerrit:40781).
  • (Bugfix) Die Suchvorschläge im Suchfeld funktionieren jetzt als richtige Links. D.h. sie können mit der mittleren Maustaste in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden (Bug 17808, Bug 21167, Gerrit:23674)
  • (Schwesterprojekte) Für alle Projekte wurde in den Projekt- und Hilfe-Namensräumen die Unterseiten-Funktionalität aktiviert (Bug 42004, Gerrit:45323)
  • (Softwareneuheit) Mit {{PROTECTIONLEVEL:mode|Seitenname}} (mode = edit, move, upload, create) kann jetzt auch der Schutzstatus einer anderen Seite abgefragt werden. Bisher war die Abfrage immer auf die aktuelle Seite bezogen. Eine automatische Aktualisierung der Anzeige erfolgt aber nicht, wenn die andere Seite geschützt wird oder der Schutz ausläuft (Bug 17970, Gerrit:44683)
  • (Softwareneuheit) Der Versionsvergleich von Missbrauchsfiltern hat ältere/jüngere-Links erhalten (Bug 18174, Gerrit:41369)

API

GiftBot (Diskussion) 00:20, 25. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:17, 4. Mär. 2013 (CET)

The Signpost: 25 February 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 05:16, 28. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:16, 4. Mär. 2013 (CET)

Bestätigung

Hallo :D

kannst Du mir die Änderung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Allmystery&stable=0&shownotice=1 abnehmen? Is recht wichtig...

Danke --Prof.Nixblick (Diskussion) 15:37, 1. Mär. 2013 (CET)

Nein, kann er nicht. Ich habe revertiert. Den Schwachsinn interessiert ein Lexikon nicht. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 15:54, 1. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:16, 4. Mär. 2013 (CET)

Deine Inaktivität

Hallo CherryX, da du jetzt eine Weile inaktiv warst habe ich dich jetzt unter WP:MP auf Pause=Ja gesetzt damit dich kein Mentee als Wunschmentor wählen kann. Bitte korrigier dies wenn du wieder regelmäßig aktiv bist. Gruss --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 05:40, 3. Mär. 2013 (CET)

Hi Codc, vielen Dank! Gruß – Cherryx sprich! 11:10, 4. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:16, 4. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Oversight-Kandidatur: Nolispanmo
Umfragen: Link auf Wikivoyage in Artikeln, Regelung von Meinungsbildern, Bezahlte Benutzer
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Artikel-Nominierungsphase des 18. Schreibwettbewerbs, Zeitkapsel über und für Kempten
Kurier – linke Spalte: Wikidata trifft Archäologie: „Letzter Aufruf“, Der Toolserver ist tot, es lebe Wikilabs aka Null Information 2.0, DDR-Tagespresse geht online – Bundestag zieht nach, 225 Studien über Wikipedia im Jahr 2012, Null Information, Bienenfresser-Paar wird Bild des Jahres, „Deutschland wird gelb“, Wikidata Phase 1 (Sprachlinks = Interwiki-Links) kommt bald, Konkurrenz für Wikipedia.org aus Fernost?, Wikipedia:Projektdiskussion/Paid_Editors, Christian Lindner lässt kritischen Bericht zu WP-Manipulationen löschen, Vive la révolution, Neues Tool für Unternehmens-Artikel: Wikipedia Corporate Index, Wikimedia UK Governance Review veröffentlicht, PB wird 5, Gesucht: ein sicherer Ort für gemeinfreie Bilder, Musketiere – die neuen Helden des Projekts, Wissensaushandlungsprozesse in kontroversen Themen
Kurier – rechte Spalte: Englische WP verwirft AFT, Nöte? Fragt Rebecca!, Paid Editor – die Umfrage, Als Praktikant zur Foundation nach San Francisco, Echtzeit-Statistiken für Artikel-Feedback-Tool, Wikipedia Corporate Index nominiert für den PR-Report-Award 2013, Erstmal keine neuen Wikiratschik-Stellen, Wikimania-Neuigkeiten, Die Jüngsten für die Besten, Wikivoyage: Rechtsstreit zwischen Internet Brands und Wikimedia Foundation beigelegt, Frauen auf die Hauptseite, Der Verschiebepapst, Wikipedia war an allem schuld, Hoher Sichtungsrückstand, Schiedsgerichtstreffen mit dem Stammtisch Mittelhessen in Limburg, Und was hat es gebracht? Ein Rückblick, Steward-Wahlen 2013, Zusammenarbeit von Wikivoyage und Wikinews bei Reisenachrichten, Board of Trustees lehnt WCA als angegliederte Organisation ab, „Außenkommunikation an die Wikipedianer zurück“, Neue Ombudsleute, WP-Stammtische demotivieren, WMDE sucht: Leiter (w/m) der Stabsstelle Kommunikation
Projektneuheiten:

  • (Lesestoff) Zu der im Dezember 2012 eingeführten GeoData-Extension gibt es nun einen Blogbeitrag des WMF-Entwicklers: GeoData: a new age of geotagging on Wikipedia.
  • (Serverkonfiguration) Im MediaWiki-Namensraum sind jetzt in allen Projekten Unterseiten möglich (gerrit 97feb2e65be4ce9e7668ec3643c91d0990c4a52d)
  • (Wikidata) Auf Wikidata.org ist heute MediaWiki 1.21wmf9 live gegangen und damit die Phase 2 von Wikidata an den Start gegangen. Ab sofort können Aussagen („Statements“) für jedes Element eingegeben werden. Die Wikidata-Community arbeitet gerade an den Richtlinien: d:Wikidata:Project chat#Phase Two policies. Blogbeitrag: Erste Teile von Phase 2 von Wikidata in Betrieb.
  • (Blick über den Tellerrand) Die am 28. Oktober 2011 in der englischsprachigen Wikipedia live gegangenen MoodBar-Erweiterung, mit der neue Benutzer Möglichkeit hatten, ihre Stimmung beim Bearbeiten von Artikeln durch Klick auf Smilys kundzutun, wurde abgeschaltet. Erläuterungen dazu drüben.
  • (Schwesterprojekte) Folgende neue Projekte wurden eröffnet:
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung GuidedTour aktiviert. Damit können virtuelle Touren durch die Wikipedia erstellt werden. Testtour, Dokumentation: mw:Guided tours/Write an on-wiki tour
  • (Softwareneuheit) Auf Meta, Mediawiki.org sowie den Testwikis test und test2 wurden globale Missbrauchsfilter freigeschaltet. Damit können Stewards globale Filter zur Vandalismusbekämpfung einrichten. Nach einer Testphase werden alle anderen Projekte dem System angeschlossen (Bug 44975).
  • (Schwesterprojekte) Seit heute kann auch die englischsprachige Wikipedia die Interwikis von Wikidata verwenden.
  • (Mobile Wikipedia) In der mobilen Wikipedia besteht jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden (das Symbol mit den 3 waagerechten Strichen links oben), seine Beobachtungsliste aufzurufen sowie Artikel auf die Beobachtungsliste zu nehmen/entfernen (der Stern rechts oben). Wer in den Einstellungen zur mobilen Ansicht den Schalter für „Beta“ umlegt, kann auch schon Artikel bearbeiten und Dateien hochladen. Der auf Beta aufbauende „Hic sunt dracones“-Modus ist nur für gestandene, wagemutige Wikipedianer geeignet. Blogbeitrag: Follow your favorite Wikipedia pages on the mobile web.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Suche nach Jahr in der Versionsgeschichte ist mit dem aktuellen Jahr vorbelegt (Bug 41330, Gerrit:39017)
  • (Softwareneuheit) Bei der Darstellung der Kategorien am Seitenende werden Weiterleitungen kursiv dargestellt (Bug 5346, Gerrit:40781).
  • (Bugfix) Die Suchvorschläge im Suchfeld funktionieren jetzt als richtige Links. D.h. sie können mit der mittleren Maustaste in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden (Bug 17808, Bug 21167, Gerrit:23674)
  • (Schwesterprojekte) Für alle Projekte wurde in den Projekt- und Hilfe-Namensräumen die Unterseiten-Funktionalität aktiviert (Bug 42004, Gerrit:45323)
  • (Softwareneuheit) Mit {{PROTECTIONLEVEL:mode|Seitenname}} (mode = edit, move, upload, create) kann jetzt auch der Schutzstatus einer anderen Seite abgefragt werden. Bisher war die Abfrage immer auf die aktuelle Seite bezogen. Eine automatische Aktualisierung der Anzeige erfolgt aber nicht, wenn die andere Seite geschützt wird oder der Schutz ausläuft (Bug 17970, Gerrit:44683)
  • (Softwareneuheit) Der Versionsvergleich von Missbrauchsfiltern hat ältere/jüngere-Links erhalten (Bug 18174, Gerrit:41369)

API

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die WAI-ARIA-Rolle role="presentation" ist nun innerhalb von Wikisyntax zur Auszeichnung von Präsentations-Elementen erlaubt (Gerrit:28670).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Beobachtungsliste hat einen URL-Parameter extended erhalten, der es erlaubt, zwischen der einfachen Form (nur die letzte Änderung) und der erweiterten Form (alle Änderungen) umzuschalten (Gerrit:48660).
  • (Softwareneuheit) Nur Projekte, in denen die LiquidThreads aktiv sind: In der Seiteninformation wird angezeigt, ob es sich um eine LiquidThreads-Diskussionsseite handelt (Bug 38534, Gerrit:26970).
  • (Softwareneuheit) Beim Speichern der persönlichen Einstellungen bleibt der aktuell ausgewählte Reiter erhalten (Bug 27559, Gerrit:43609).
  • (Softwareneuheit) In Tabellen werden Bilder in einer Spalte nun nach dem Text in ihrem alt-Attribut sortiert (Bug 40044, Gerrit:23100).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:21, 4. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:15, 4. Mär. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 6. 3. 2013

Benutzer:Drosph. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 7. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:45, 10. Mär. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 8. 3. 2013

Benutzer:Ethanx0. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 9. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:45, 10. Mär. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 9. 3. 2013

Benutzer:ClRü wkpd. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 10. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:45, 10. Mär. 2013 (CET)

The Signpost: 11 March 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 08:01, 13. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 09:56, 14. Mär. 2013 (CET)

MP

Hallo CherryX, ich hab die nächsten Wochen wenig Zeit und bitte dich sich als Co-Mentor um meine Mentees (Liste hier) zu kümmern. Grüße LZ6387 Disk. Bewertung 14:18, 13. Mär. 2013 (CET)

Hi, ich werde sehen, was ich tun kann. Hast du deine Mentees über diesen Umstand benachrichtigt? Gruß --Cherryx sprich! 09:55, 14. Mär. 2013 (CET)
Ja, gerade erledigt. Grüße LZ6387 Disk. Bewertung 10:05, 14. Mär. 2013 (CET)
Alles klar. Gruß – Cherryx sprich! 10:09, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:10, 14. Mär. 2013 (CET)

Mentee-Text

Diese Werbebroschüre hast Du nicht für als im ANR gut aufgehoben angesehen, oder? -- Si! SWamP 22:36, 13. Mär. 2013 (CET)

Warum und wie kommst du darauf? – Cherryx sprich! 09:55, 14. Mär. 2013 (CET)
weil er dort stand und es sich um Deinen Mentee handelt. Da der Mentee ja nix anderes gemacht hat bislang, fand ich das jetzt keine allzu überfordernde Geistesübung, darauf zu kommen. -- Si! SWamP 18:28, 14. Mär. 2013 (CET)
Natürlich, weil jedoch keine besonderen Fragen aufkamen und aufgrund meiner derzeit unregelmäßigen Aktivität verfolge ich nicht alle Beiträge meiner Mentees. Die Entdeckung des entsprechenden Hinweises auf meiner Benutzerseite ist auch keine allzu überfordernde Geistes- bzw. Sinnesübung. Darüber hinaus; der Artikel wurde wegen „offenkundige[r] Irrelevanz“ gelöscht. Wolltest du mich lediglich darauf hinweisen oder betrachtest du einen Mentor als stellvertretenden Verantwortlichen aller von einem Mentee getätigten Beiträge? Ich frage, weil ich mich meines Wissens nicht wirklich zu dem Artikel geäußert habe, deine stilistisch formulierte Frage jedoch darauf hinzuweisen scheint. Gruß – Cherryx sprich! 18:37, 14. Mär. 2013 (CET)
ich war schon ein bisschen erschrocken, ehrlich gesagt, dass ein bementorter Benutzer einen solchen Text einstellt, ja. Und da er sonst keine Artikelarbeit vorzuweisen hat, dachte ich, Mentoring würde bedeuten, sich um die Arbeit des Mentees zu kümmern, also hier: den Artikel zur Kenntnis zu nehmen. Weiterlaufendes Mentoring entnahm ich auch - ohne geistige Überforderung - der von dir genannten Stelle.
schließlich: die Erde wird sich auch nach diesen Ereignissen weiterdrehen. Frohes Schaffen weiterhin & nix für ungut -- Si! SWamP 18:44, 14. Mär. 2013 (CET)
Das tut es – wenn man gerade jedoch plötzlich nur noch unregelmäßig aktiv ist und sich der Mentee an sich regelmäßig auf der Betreuungsseite meldet, muss man halt irgendwo Einschränkungen vornehmen. Was dadurch passieren kann, haben wir gesehen – es ist jedoch nunmal situationsbedingt (un)vermeidbar. Gruß – Cherryx sprich! 18:50, 14. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:50, 14. Mär. 2013 (CET)

Mentee von LZ6387

Hallo CherryX!

LZ verwies mich an Dich zwecks Zeitmangel. Kannst du bitte folgenden Artikel überprüfen? Danke+Gruss Oliver--Poldy 1973 (Diskussion) 10:53, 14. Mär. 2013 (CET)

Hi Poldy, ich schaue ihn mir später gerne an, wenn ich Zuhause bin. Gruß – Cherryx sprich! 11:13, 14. Mär. 2013 (CET)
Hi, tut mir Leid, dass ich jetzt erst antworte, jedoch kam ich vorher nicht dazu. Den Artikel habe ich mir heute Nachmittag mobil durchgelesen. An sich finde ich den Artikel in Ordnung, allerdings hat mich etwas gestöret, dass 1) die Quellen in einem Abschnitt untergliedert wurden und 2) die Sätze eher eine stichpunktartige Aufzählung waren. Die aktuelle Version habe ich nur überflogen und muss eben anmerken, dass Einzelnachweise nicht in Überschriften gehören. Die genannten formalen Mängel behebe ich selbst; vielleicht kannst du den Artikel noch sprachlich überarbeiten. Gruß – Cherryx sprich! 01:36, 15. Mär. 2013 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 3. 2013

Benutzer:RalphMöller. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 18. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 02:35, 19. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Van'Dhunter, Horst Gräbner
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien
Umfragen in Vorbereitung: Leserumfrage, Umfrage 2008
Kurier – linke Spalte: Bericht über den Fotoflugkurs 22.–24.02.2013 am Flugplatz Nordholz-Spieka, Zu wenige deutsche Übersetzer im Translatewiki, ArtikelFeedbackTool – Anders, besser, Freitag! ... Dienstag, Neues vom Toolserver und Tool Labs, Paid Editing: der Stand der Diskussion, Wikidata Phase 1 (Sprachlinks) ist da, Flow Funding: Fördergelder suchen Projekte!, Erster Aufruf: World War I Ein Edit-a-thon in ganz Europa
Kurier – rechte Spalte: Bot or not to Bot, Community-Projektbudget: Antragsentwurf für Veränderungen zur Diskussion gestellt, Meilenstein Eurovision, GLAM-Treffen im Allgäu, Meilenstein 10.000 französische Gemeinde-Artikel, Wikipedia-Forschung auf frwiki, Großhändler: Spende für WP-Relevanz, Überraschung für Stammtisch, Sprachschmuggler
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Wikidata wurde in allen Wikipedien aktiviert. Für Details siehe Wikipedia:Wikidata.
  • (Softwarekonfiguration) Auf Wikimedia Commons wurde eine Designverbesserung im Bearbeitungs-Modus aktiviert (funktioniert nur im Vector-Skin): Die Listen „Auf dieser Seite eingebundene Vorlagen anzeigen“ sowie „Versteckte Kategorien auf dieser Seite anzeigen“ wurden eingeklappt, um die Seitenlänge ein wenig zu begrenzen. Es wird dabei ein Cookie gesetzt, um die Einstellung zu speichern.
  • (Softwareneuheit) Auf allen Wikis wurde die Scriptsprache Lua zur Vorlagenprogrammierung bereitgestellt. Damit einher geht der neue Namensraum „Modul“, in dem Lua-Programme/Skripte gespeichert werden. Im Modul-Namensraum steht zudem ein Codeeditor zur Verfügung. Siehe WP:Lua.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.21wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Erstellung eines globalen Benutzerkontos ist jetzt auch möglich, wenn das lokale Konto im Heimatwiki gesperrt ist (Bug 22317, Gerrit:41916)
  • (Softwareneuheit) Für {{FORMATNUM}} steht der neue Parameter NOSEP bereit. Die Formatierung erfolgt ohne Tausendertrennzeichen. Beispiel: {{FORMATNUM:1234567.89|NOSEP}} = 1234567.89 (Bug 35753, Gerrit:35603)
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:MultiLock erlaubt die gleichzeitige Sperre mehrerer globaler Accounts (Gerrit:40332).
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:PagesWithProp macht bestimmte Beschaffenheiten von Seiten sichtbar. Unter anderem werden alle auf einer Seite verwendeten magischen Wörter in der schon lange vorhandenen Tabelle gespeichert, aber auch der Sortierschlüssel usw. (Gerrit:44261).
  • (Bugfix) Die Schriftgröße für Programmcode dargestellt mittels <source>...</source> wurde der Standard-Schriftgröße angepasst (Bug 26204, Gerrit:48882)
  • (Softwareänderung) Nicht vorhandene Benutzerseiten werden mit dem HTTP-Statuscode 200 anstatt 404 ausgeliefert. Dies kann als vorbereitende Maßnahme zur Unterstützung von OpenID verstanden werden (Gerrit:50305).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Neue Seiten hat eine „Auswahl umkehren“-Auswahlbox für die Namensraumauswahl erhalten (Bug 43467, Gerrit:49365).

API

JavaScript

  • Benutzer-ID, Registrierungszeitpunkt des Accounts und der Bearbeitungszähler stehen als Variablen für JavaScript zur Verfügung (Gerrit:51081).
  • Für automatisch erzeugte Dokumentationen für JavaScript-Module wird jetzt JSDuck (GitHub) verwendet (Gerrit:45239).
  • QUnit wurde von v1.10.0 auf die Version v1.11.0 aktualisiert (Gerrit:49812).
  • (Serverkonfiguration) Auf allen Wikis wurde die Erweiterung NavigationTiming installiert. Mit ihr werden Laufzeiten/Verzögerungen (timing information related to navigation and elements) auf Browserseite gemäß der W3C-Spezifikation NavigationTiming gemessen. Aktuell wird mit einer Rate von 1:10000 gemessen.

GiftBot (Diskussion) 00:21, 18. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:13, 18. Mär. 2013 (CET)

Eine Bitte

Hallo, ich habe gesehen, dass du die Mentorenschaft für Neuling BlaueWunder übernommen hast (vielleicht überinterpretiere ich auch, zumindest hast du ihn in der WP begrüßt und ihm wiederholt ein paar Tipps mit auf den Weg gegeben). Der/die Betreffende neigt gerade etwas zur Hyperaktivität in einem Artikel, den ich als Lesenswert-Kandidat aufgestellt habe, M (1951). Zwei oder drei Änderungen waren tatsächlich ortografischer Natur, zu zwei aufgelösten Klammersätzen gebe ich auch mein OK, der Rest sind aber zum einen Geschmacks„verbesserungen“, wofür ich ihn auf Wikipedia:RS#Korrektoren („Stilistische Änderungen sollten aus der Beschäftigung mit dem jeweiligen Artikel resultieren und zu einer eindeutigen sprachlichen Verbesserung führen. Nicht erwünscht ist insbesondere das massenhafte Ersetzen zulässiger Wendungen durch eigene Präferenzen quer über den Artikelbestand.“) hingewiesen habe, zum zweiten maßloses Overlinking, zudem mehrheitlich auf BKLs und Weiterleitungen. Nach zwei klaren aber freundlichen Ansprachen habe ich, denke ich, mein Teil getan; ehe ich (was ich ungern tun möchte) zu rigoroseren Maßnahmen übergehe magst du ihn vielleicht auch darauf hinweisen, was es hier mit sinnvollen Bearbeitungen und Respekt vor der Artikelarbeit anderer auf sich hat. Dank und Grüße – Robert K. (Diskussion) 00:27, 18. Mär. 2013 (CET)

Hi Robert, ich bin gerade unterwegs, daher jetzt erstmal nur so viel: Ich bin nicht Mentor des genannten Benutzers. Ich habe ihn lediglich begrüßt und mehrmals darauf hingewiesen, dass seine Änderungen unbelegt waren – nicht mehr, nicht weniger. Den Rest schaue ich mir ggf. später einmal an. Gruß – Cherryx sprich! 13:12, 18. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:04, 22. Mär. 2013 (CET)

überprüfung

hallo cherry x,

anbei zwei links zwecks überprüfung der beiden beiträge: Städt. Kaserne/Trier General-Dr. Speidel-Kaserne/Bruchsal

erst, wenn dein ok da ist, werde ich sie (oder auch du) verschieben. Danke, gruss Oliver --Poldy 1973 (Diskussion) 11:50, 20. Mär. 2013 (CET)

Ich habe eine Frage: kann ich den Inhalt in meiner Diskussionsseite unter den Fertiggestellten Abschnitten löschen? Gruss Oliver --Poldy 1973 (Diskussion) 14:45, 21. Mär. 2013 (CET)

Nein bitte nicht einfach löschen, auf Diskussionsseiten sollte man ein Archiv anlegen. H:Archivieren :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:31, 21. Mär. 2013 (CET)
Hi, löschen an sich kannst du es nicht, da du dafür nicht die nötigen Rechte hast. Du kannst es jedoch selbstverständlich „ausblenden“, indem du die Abschnitte löschst und abspeicherst. In der Versionsgeschichte sind diese jedoch weiterhin einsehbar. Eine automatische Archivierung ist empfehlenswert. Ein Archiv kann jedoch auch manuell angelegt werden (oder aber auch gar nicht; das bleibt jedem selbst überlassen). Falls du dich für den Weg der Archivierung entscheiden willst, siehe Lómelindes Beitrag. Gruß – Cherryx sprich! 15:50, 21. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:04, 22. Mär. 2013 (CET)

The Signpost: 18 March 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 07:31, 22. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:04, 22. Mär. 2013 (CET)

Nötigung - Sozialadäquanz

Lieber Cherry X,

ich habe gerade eine winzige Änderung am Artikel zur Nötigung vorgenommen. Das hatte folgenden Hintergrund: Ein Berliner Amtsanwalt hat kürzlich den Satz "Die Drohung mit einem empfindlichen Übel kann sozialadäquat sein (Beispiel: Der Gläubiger droht damit, Klage zu erheben, wenn nicht gezahlt wird)" zum Anlass genommen, ein Strafverfahren gegen einen Käufer einzuleiten, der seinem Verkäufer mit einer zivilrechtlichen Schadensersatzklage gedroht hatte. Der Amtsanwalt hatte den Satz wohl so verstanden, dass es für die Verwirklichung des Tatbestandes unschädlich ist, wenn die Drohung sozialadäquat ist ("kann" im Sinne von "darf" sozialadäquat sein). Die jetzige Formulierung soll deutlich machen, dass die Drohung mit einer Klage in der Regel gerade nicht den Tatbestand der Nötigung erfüllt.

Ich bin absoluter Wikipedia-Neuling und hoffe, dass ich mit meinem Vorgehen nicht gegen geschriebene oder ungeschriebene Regeln verstoßen habe. Falls doch, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Beste Grüße --Ass.jurista (Diskussion) 12:52, 22. Mär. 2013 (CET)

Hi, ich habe mir deine Änderung angesehen und habe nichts gegen sie einzuwenden. Gruß – Cherryx sprich! 13:03, 22. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaten: Jivee Blau
Sonstiges: 1.-April-Spezial, Diskussion zum Änderungsantrag Community-Projektbudget
Kurier – linke Spalte: SEO-Forschung hat keinen Zutritt, Wikidata traf Archäologie
Kurier – rechte Spalte: Nette Post bekommen, Markus Glaser ist Vorsitzender der WCA, Wikimedia Hackathon in Amsterdam, Alle Jahre wieder: Kuriose Artikel gesucht, Den neutralen Point of View, 21.-23. März: Köln - Ruhrgebiet - Hamburg
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:20, 25. Mär. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 03:00, 27. Mär. 2013 (CET)

Schon wieder: Danke!

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 25. Mentees überreiche ich
CherryX
die Mentoren-Plakette in Silber.


gez. Hephaion

Hi CherryX,

noch gar nicht lang ist es her, da schlug ich hier aus ähnlichem Grund auf. Damals waren es zehn, jetzt bist du bereits bei 25 abgeschlossenen Mentee-Betreuungen! In diesem Sinne möchte ich dir herzlich für dein andauerndes Engagement im MP danken, dir die Mentorenplakette in Silber verleihen und hoffen, dass das so weitergeht =) Gruß -- Hephaion 13:35, 23. Mär. 2013 (CET)

Vielen Dank! :-) Gruß – Cherryx sprich! 18:21, 24. Mär. 2013 (CET)

The Signpost: 25 March 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 23:11, 28. Mär. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 02:38, 29. Mär. 2013 (CET)

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: LZ6387
Bürokraten-Wahlen: Inkowik
Sonstiges: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einheitliche Ländernamen II, Genealogische Zeichen, Relevanzkriterien für Museen, Prozedere bei Bürokratenkandidaturen, Portalhinweise auf Diskussionsseiten
Kurier – linke Spalte: Die Zukunft der Wikiversity
Kurier – rechte Spalte: An einem ersten April, Breaking News: Sue Gardner tritt zurück, Wikimedia Armenien anerkannt, Viertelmillion, Sportnews
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) Im MediaWiki-Wiki wurde die neue Erweiterung Thanks aktiviert. Mit ihr ist es auf einfache Weise möglich, sich für eine Bearbeitung zu bedanken. In der Versionsgeschichte wurde ein zusätzlicher Link hinzugefügt: (Eine Version zurücksetzen | rückgängig machen | danken). Der Bearbeiter erhält im Rahmen des kommenden neuen Nachrichten-Systems Echo die Dankesmeldung (auch per E-Mail, separat deaktivierbar).
  • (Blick über den Tellerrand) In der französischsprachigen Wikipedia wird das Artikel-Feedback für eine Testphase eingeschaltet. Details unter fr:Wikipédia:Outil de retour des lecteurs.
  • (Serverkonfiguration) Das API-Modul imagerotate wurde abgeschaltet, da anscheinend die nötige Grafiksoftware auf den API-Servern nicht vorhanden ist und dadurch die gedrehten Bilder vermutlich verlustbehaftet gespeichert werden. (Gerrit:55842)
  • (Blick über den Tellerrand) In den Wikipedias bs, he, hr, hu, it, ru, tr, uk, sh, sr, uz wurde Phase II von Wikidata aktiviert. Dort ist es nun möglich, Einträge aus Wikidata zu nutzen. Blogbeitrag: „Du kannst alle Daten haben!“
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.21wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Ein Fehler in der Anzeige des Hochladefortschritts im Hochladeassistenten wurde behoben (Bug 37302, Gerrit:49269).
  • (Softwareneuheit) Ein Fehler in der Sortierung von Tabellen im Zusammenhang mit zusammengefassten Spalten wurden behoben (Bug 41889, Gerrit:34104).
  • (Softwareneuheit) Nur relevant für Meta: Globale Benutzergruppen können umbenannt werden (Bug 41889, Gerrit:53123).

API

GiftBot (Diskussion) 13:04, 1. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:26, 1. Apr. 2013 (CEST)

Frohe Ostern!

Datei:Yummy bunnies.jpg
Frohe Ostern!
und viel Spaß beim Eiersuchen, wünscht dir,
mit lieben Grüßen, Siri111 --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 14:58, 31. Mär. 2013 (CEST)

Und danke lieber Mentor --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 14:58, 31. Mär. 2013 (CEST)

Vielen Dank, liebe Siri! Ich wünsche Dir auch frohe Festtage! Gruß – Cherryx sprich! 15:13, 31. Mär. 2013 (CEST)

ich schliesse mich den ostergrüssen an! gruss oliver --Poldy 1973 (Diskussion) 20:06, 31. Mär. 2013 (CEST)

Hi Cherry, danke für deine Wünsche auf meiner DS - und das gleiche zurück, mit etwas schlechtem Gewissen, dass ich so spät reagiere... Nicht immer läuft alles so geregelt. OK, also: alles beste auch in der Nachosterzeit. -jkb- 17:24, 2. Apr. 2013 (CEST)

The Signpost: 01 April 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 14:41, 5. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:37, 5. Apr. 2013 (CEST)

Deutsche Wikipedia aus englischer schöpfen

Hallo CherryX,

mir ist aufgefallen, dass einige Artikel nur in der englischen Wikipedia vohanden sind. Um den ersten Schritt zu tun, diesen Artikel auch deutschsprachig zur Verfügung zu stellen, darf ich als Grundstein eine Übersetzung der englischen Wiki-Seite einstellen? Oder wie sieht das Protokoll für eine neue Seite in einer speziellen Sprache aus?

Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen. Danke! --Bohnenstein (Diskussion) 11:20, 3. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Bohnenstein, was du suchst, sind die WP:Übersetzungen und Importwünsche. Falls noch Fragen offen sind, kannst du mich natürlich kontaktieren. Gruß – Cherryx sprich! 11:35, 3. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgangston verbessern
Kurier – linke Spalte: Neues von der Bot-Front, Trends bei der Nutzung der Wikipedia-Sprachversionen, Französischer Geheimdienst lässt Artikel löschen, Wikidata Phase 2 (Infoboxen) kommt bald
Kurier – rechte Spalte: Alte Skins werden entfernt, Kritisiert Newbies!, Zeitkapsel: Projekt quasi fertig, Nachruf-Schreiben 101, Wikipedia nutzt digitale Archive, Wikidata-Meilenstein, WikiGrundversorgung
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:55, 8. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:57, 8. Apr. 2013 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 8. 4. 2013

Benutzer:Atlantis123. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:14, 9. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:41, 9. Apr. 2013 (CEST)

The Signpost: 08 April 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 08:36, 10. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:52, 12. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Meinungsbilder: RKs für Krankenhäuser
Kurier – linke Spalte: Zeitkapsel: am Montag im Allgäuer Untergrund feierlich versenkt, Jimmy Wales und die Zensur in Frankreich, Russland und Kasachstan, Die Römer kommen!
Kurier – rechte Spalte: Wikidatas Bürokraten, Bilderflut aus der Schweiz, Terminumfrage Videoschnittkurs, Gewinner des Schreibwettbewerbs des OWL-Projekts steht fest
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Das Einspielen von aktuellen Übersetzungen aus dem Translatewiki muss für einige Tage deaktiviert werden, bis Bug 27320 behoben ist.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • OpenSearch: Error for unsupported formats and adding format=jsonfm (Gerrit:56320)
  • Fix hiding bot edits (Bug 25325, Gerrit:54654)
  • Make use of the user_timestamp index in ApiQueryAbuseLog. Furthermore sanitize IPs as ::01 == ::1 (Gerrit:55828)

JavaScript

  • Combine JavaScript and JSON encoding logic. This will help with improving human readability of JS and JSON objects encoded by both ResourceLoader and the API. This patch also adds new "utf8" parameter to the JSON formatter of the API (Bug 26818, Gerrit:50140).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Erweiterung aktiviert: en:Special:GettingStarted. „Suchst du nach einem einfachen Weg, um anzufangen? Wähle einfach eine Seite aus einer der drei unten stehenden Listen aus.“

GiftBot (Diskussion) 17:54, 15. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:09, 15. Apr. 2013 (CEST)

Kurzurlaub

Hallo lieber Co, ich bin vom Donnerstag, den 18. bis Sonntag, den 21. Oktober auf einem Kurztrip in Sankt Gallen. Bitte helft, falls nötig, meinen dzt. aktiven Mentees (siehe → In Betreuung), falls sie Euch kontaktieren. Ab Montag bin ich wieder "im Dienst", danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:26, 14. Apr. 2013 (CEST)

Hey Reimmichl, danke für die Info und viel Spaß in der Schweiz! Meine Disk. steht deinen Mentees natürlich offen! Gruß – Cherryx sprich! 20:28, 14. Apr. 2013 (CEST)
Danke für Deine Hilfe, ich hab' alle informiert, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:29, 14. Apr. 2013 (CEST)
Ups, sollte natürlich April heißen, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:42, 14. Apr. 2013 (CEST)
Ja, das dachte ich mir schon. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 22:44, 14. Apr. 2013 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 4. 2013

Benutzer:Mefusa. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:13, 12. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 09:03, 17. Apr. 2013 (CEST)

The Signpost: 15 April 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 21:41, 17. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:53, 17. Apr. 2013 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 21. 4. 2013

Benutzer:N1dd4m. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 00:15, 22. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:09, 25. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversighterwahl: Kandidatensuche bis zum 1. Mai
Meinungsbilder: Prozedere bei Bürokratenkandidaturen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sockenpuppen
Kurier – linke Spalte: Deutschsprachige Wikipedia verliert bald Silber: Die Holländer sind in einigen Tagen zweitgrößte WP-Sprachversion!, Sinnfindung – Versuch einer Annäherung, Wie alt sind die Wikipedianer?
Kurier – rechte Spalte: Zentrale Rückmeldungsseite macht Spaß, VisualEditor kommt in DEWP als Testversion, Wikinews twittert wieder, Vorabversion des Toolserver-Plans, Fünf Jahre gesichtete Versionen, Es musste ja so kommen!
Projektneuheiten:

  • (Globalisierung) Wie der Reporter durch Zufall und daran anschließender intensiver Recherche erfahren hat, hat die Wikimedia Foundation ein kleines Projekt gestartet, um Probleme mit nicht globalisierten/SUL-Accounts zu beheben: mw:Admin tools development/SUL Audit. Seit dem 11. April 2013 läuft ein Skript, das alle lokalen Benutzerkonten, die nicht mit globalen Benutzerkonten bzw. anderweitig lokalen Benutzerkonten kollidieren, zu einem globalen Benutzerkonto macht.
  • (Zukunft) Musiker aufgepasst: Wer wissen möchte, was sich hinter <score>\relative c' { f d f a d f e8 d cis4 a cis e e a g f c e1 }</score> verbirgt, gehe auf die Seite Score und tobe sich im Test2-Wiki aus :-)
  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 50 Megapixel (bisher 25 Megapixel) erstellt (Gerrit).
  • (Blick über den Tellerrand) Für den 25. April 2013 plant das Techniker-Team der WMF die Aktivierung der neuen Software Notifications (auch bekannt als Echo) in der englischsprachigen Wikipedia. Hierbei handelt es sich um einen deutlich erweiterten Nachfolger des simplen Benachrichtungsbalkens, der über neue Beiträge oder Änderungen auf der Benutzerseite informiert. Der Benutzer kann wählen, ob er die bisherige Form beibehalten möchte, oder andernfalls in der neuen Variante die Benachrichtigungsform für verschiedene Ereignisarten sehr differenziert auswählen.
  • (Softwareneuheit) Eine neue Softwareversion von Wikidata wurde in der Nacht eingespielt. Wichtigste Neuheiten:
    • Qualifier können bei Aussagen angegeben werden. Also beispielsweise auf welchen Zeitpunkt sich eine Einwohnerzahl bezieht.
    • Die Vorschläge bei der Eingabe von Eigenschaften sind jetzt unabhängig von der verwendeten Groß-/Kleinschreibung
    • Die Darstellung im IE8 wurde verbessert
Weitere Infos unter d:Wikidata:Project chat#Qualifiers, bug fixes, improved search - all in one night!
  • (Ankündigung) Für den 25. April 2013 plant das Techniker-Team der WMF die Aktivierung des VisualEditors in einer Alpha-Version. Testwillige Wikipedianer werden den Editor in ihren persönlichen Einstellungen aktivieren können. Details unter Deploying alpha of VisualEditor to non-English Wikipedias. Weitere Wikipedias: nl, fr, it, ru, es, sv, pl, ja, ar, he, hi, ko, zh.

GiftBot (Diskussion) 00:20, 22. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:10, 25. Apr. 2013 (CEST)

The Signpost: 22 April 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 14:02, 25. Apr. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:02, 25. Apr. 2013 (CEST)

Kannst du mir mal kurz helfen?

Hallo CherriX, ich benötige mal etwas Nachhilfe.
Hilfeseiten machen mich konfus, daher dachte ich du kannst es mir besser erklären.

  • Wenn ich so eine Signatur von mir in einen Baustein integrieren möchte, oder sagen wir mal nur das aktuelle Datum einbinden, wie macht man das dann? Schau doch bitte mal bei meinem rein, ich benötige nur ein Datum hinter meinem Namenseintrag.
  • Das hier ist nur so als Info gedacht. Bei dem Begrüßungsbausteinentwurf geht es um eine möglichst geeignete Lösung für Neueinsteiger, etwas, was eine kleine Hilfestellung sein soll, aber nicht zu überladen ist, also eine irgendwie sehr übersichtliche und doch informative Kleinigkeit, die auch tatsächlich beachtet wird. Ich sage es mal so, ich hatte auch einen sehr hübschen Baustein zur Begrüßung, aber nach drei Klicks, war ich schon bedient. Ich denke du verstehst, was ich damit sagen möchte. Wir dachten, dass man den von Coyote mal austesten könnte, um zu sehen, ob er alltagstaugilch ist. Natürlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen. :-)

Ich habe eine Übersicht erstellt, möchtest du sie dir einmal ansehen? Vielleicht findest du ja auch noch etwas neues. Im Augenblick bastle ich ein wenig herum, weil ich noch immer von irgendeiner Art von Handbuch träume. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:52, 25. Apr. 2013 (CEST)

Hi Lómelinde, über deine Übersicht bin ich heute Morgen bereits gestolpert. ;-) Deinen Begrüßungsbaustein habe ich jetzt mal insofern überarbeitet, dass bei jedem Kopieren deine vollständige Signatur mitgeliefert wird (Diff-Link). Um lediglich den Namen aufzulösen, musst du mit drei Tilden (~) signieren; willst du nur das Datum haben, sind es fünf. Gruß – Cherryx sprich! 18:07, 25. Apr. 2013 (CEST)
Ja im Prinzip meine ich das, nur habe ich in meiner Signatur --Liebe Grüße mit drinstehen, daher benötige ich nur das Datum und ich weiß nicht genau wie man das dann formatieren muss. {{Benutzerin:Lómelinde/Begrüßungsbaustein}} Oups, es funktioniert nicht. Habe es mal wieder ausgeklammert, damit deine Seite nicht zugeklebt wird. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:17, 25. Apr. 2013 (CEST)
Einfach die fünf Tilden setzen, dadurch bekommst du dann nur das Datum ausgegeben (Diff-Link). ;-) Gruß – Cherryx sprich! 18:19, 25. Apr. 2013 (CEST)
Sieht man das erst nach dem Speichern? In der Vorschau bleiben diese Tilden stehen. Ich danke dir vielmals. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:34, 25. Apr. 2013 (CEST)
Du musst solche Vorlagen immer auflösen ({{subst:Benutzerin:Lómelinde/Begrüßungsbaustein}} ) – in der Vorschau wird das dann auch sichtbar. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 18:51, 25. Apr. 2013 (CEST)
Ach so, nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Ich wünsche dir einen schönen Abend. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:54, 25. Apr. 2013 (CEST)
Gerne und dir auch! Gruß – Cherryx sprich! 18:55, 25. Apr. 2013 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminkandidaten: Stullkowski
Umfragen: ZDF-Kooperation
Sonstiges: Umfrage zu References and sources bei Wikidata
Meinungsbilder in Vorbereitung: Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln
Kurier – linke Spalte: Kein «verflixtes siebtes Jahr» für Wikimedia CH, Alpha-Version des VisualEditors verfügbar, Mehr Aufmerksamkeit für unsere Artikel-Leuchttürme, Wikidata Phase 2 (Infoboxen) ist hier, Pfingsten schon was vor? Wie wär’s mit einem Festival ..., Bildung und Wissen: Die Veränderungen im Referentennetzwerk
Kurier – rechte Spalte: Peter Haber verstorben, Wikidatas Quellen – das Missverständnis, Globale Wikipedianer des Jahres: „Preisgeld nie erhalten“, Englischsprachige Wikipedia „sexistisch“, Sieger im 18. Schreibwettbewerb: Spiropterakarzinom, Dass Politiker Unsinn erzählen,, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht!, Projektseite für Nutzung von Wikidata in Wikipedia, Wikipedian in Residence gesucht, Endauswahl für den Zedler-Preis veröffentlicht, Ting Chen bewirbt sich um Gardner-Nachfolge
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Musiker aufgepasst: Die Softwareerweiterung zur Darstellung von Noten (Score) wurde aktiviert. <score>\relative c' { f d f a d f e8 d cis4 a cis e e a g f c e1 }</score> ergibt
    \relative c' { f d f a d f e8 d cis4 a cis e e a g f c e1  }
  • (Wikidata) Ab sofort können Daten aus Wikidata auch hier eingebunden werden, z.B. in Infoboxen. Automatisch passiert erstmal nichts; für eine Koordination, welche Daten aus Wikidata gut genug sind, um sie hier automatisch einzubinden, bietet sich Wikipedia:Projektdiskussion/Wikidata an. Siehe auch den Blogbeitrag: Wikidata auf der ganzen Welt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Seiten, die noch keinen Interwikilink haben, obwohl es eine Seite in einer anderen Wikipedia gibt, können jetzt einfacher in Wikidata eingetragen werden. In der linken Spalte erscheint jetzt der Zeichenstift mit dem Text „Links hinzufügen“. Beim Klick darauf öffnet sich ein Eingabefenster, in der die Sprache und der Name der fremdsprachigen Seite eingegeben werden können.
  • (Softwareneuheit) Für den Hochladeassistenten wurden folgende Verbesserungen vorgenommen:
    • Das Kategorien-Eingabefeld ist jetzt standardmäßig eingeblendet und nicht länger hinter „Weitere Informationen“ versteckt (Bug 31292, Gerrit:53046).
    • Beim Import von Flickr-Bildern wird ein Dateiname generiert, wenn der Flickr-Titel leer ist (Bug 43320, Gerrit:58998).
    • Beim Import von Flickr-Bildern wird ein eindeutiger Dateiname generiert, wenn der Flickr-Titel mehrfach identisch vorhanden ist (Bug 43320, Gerrit:42775).
  • (Softwareneuheit) Es wurde ein neues vertikales Anmelde- und Benutzerkonto-erstellen-Formular eingeführt, das mit dem URL-Parameter useNew=1 getestet werden kann: Anmeldemaske bzw. Benutzerkonto erstellen (Gerrit:57823)
  • (Softwareneuheit) Die Benutzereinstellungen „Externen Editor standardmäßig nutzen“ und „Externes Programm standardmäßig für Versionsunterschiede nutzen“ wurden entfernt (Gerrit:30173).
  • (Softwareneuheit) Die neue Seite Spezial:Nicht verbundene Seiten zeigt alle Seiten ohne Wikidata-Eintrag (Bug 43994, Gerrit:53381).
  • (Softwareneuheit) Die Ausgabe der Funktion {{#timel:}} wurde um Zeichen für die Zeitzone ergänzt (Bug 33454, Gerrit:55275).
  • (Softwareneuheit) In der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste wurde die "group labels" von div auf span umgestellt. Für die meisten wird dies keine Auswirkungen haben. Skriptprogrammierer mögen prüfen... (Bug 27698, Gerrit:58102)
  • (Softwareneuheit) Für die Spezialseiten Spezial:Meine Benutzerseite & Co. funktionieren nun auch die URL-Parameter nosummary, minor, watchthis (Gerrit:57852)
  • (Softwareneuheit) Die alten, nicht mehr gepflegten Skins „Klassik“, „Einfach“, „Küken“ und „MySkin“ wurden aus MediaWiki entfernt (Gerrit:25170).

API

JavaScript

  • mediawiki.jqueryMsg: Implement HTML support and improve HTML escaping (Bug 44525, Gerrit:53017)
  • jquery.makeCollapsible: use 'mw-collapsible' event namespace (Gerrit:57180)
  • jquery.makeCollapsible: events for collapsing/expanding (Gerrit:55468)

LUA

  • Remove mw.getLogBuffer and others from public interface. One of the design goals of Scribunto is that each #invoke should be independent. Creative use of mw.log and mw.getLogBuffer can get around this, passing information from one #invoke to the next (Gerrit:58897)
  • Add timezone support to mw.lang:formatDate (Bug 33454, Gerrit:55276)
  • Fix for Windows text-mode file handles (Bug 46294, Gerrit:56425)
  • Make pairs() work with various library objects (Gerrit:54091)
  • (Serverkonfiguration) Wikilove, u.a. aktiv auf Commons (aber nicht hier) musste aus technischen Gründen deaktiviert werden (Bug 47457, Gerrit-Change).
  • (Alpha-Test) Der Visual-Editor wurde für angemeldete Benutzer in einer Alpha-Testversion freigegeben. Details unter Wikipedia:Technik/Text/Edit/VisualEditor.

GiftBot (Diskussion) 00:20, 29. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:48, 29. Apr. 2013 (CEST)

The Signpost: 29 April 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 07:36, 2. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:18, 2. Mai 2013 (CEST)

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Squarerigger/Flingeflung und M(e)ister Eiskalt

Hallo CherryX,

kannst du bitte die Vermittlungen zwischen Squarerigger, Flingeflung und mir übernehmen? Die Diskussionen befinden sich im normalfall unter Diskussion:James Bond 007: Skyfall. Nachdem eine Zeit lang Frieden war, scheint sich nun alles wieder zu eskalieren, vgl. Diskussion:James Bond 007: Skyfall#Irrelevante Info zur täglichen Drehzeit. Mit freundlichen Grüßen, --MeisterEiskalt (商量) 21:29, 29. Apr. 2013 (CEST)

Man erlaube mir, meinen Senf dazuzugeben. Es handelt sich hier definitiv nicht um ein persönliches Problem, welches mittels VA gelöst werden kann, sondern um eine Sachfrage, bei der Mr. Eiskalt eine Minderheitenmeinung vertritt, aber nicht bereit ist, eine deutliche Mehrheitsmeinung zu akzeptieren.--Squarerigger (Diskussion) 21:43, 29. Apr. 2013 (CEST)
Ich schaue mal rein. – Cherryx sprich! 03:23, 30. Apr. 2013 (CEST)

Kingtyson wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:16, 3. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:24, 3. Mai 2013 (CEST)

SaSchl wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 09:08, 4. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:33, 4. Mai 2013 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/4._Mai_2013#Hellmut_Becker_.28Geologe.29

Hallo CherryX, bitte begründe deinen Löschantrag auf Hellmut Becker. Gruß --Muscari (Diskussion) 13:24, 4. Mai 2013 (CEST)

Ich habe eine Begründung angegeben und werde diese auch gerne in der LD weiter ausführen… aber warum schreibst du mich hier auf meiner Disk. dazu an? – Cherryx sprich! 13:27, 4. Mai 2013 (CEST)
weil dies die schnellste/effektivste möglichkeit ist, eine reaktion zu bekommen. --Muscari (Diskussion) 13:30, 4. Mai 2013 (CEST)
Bitte, bitte… keine Eile! Wir haben genug Zeit und die LD habe ich ohnehin auf meiner Beobachtungsseite. Aber danke für die Darstellung deiner Beweggründe, jetzt weiß ich, das ich beim nächsten Mal nicht mehr auf solche Belange auf meiner BD (egal von welchem Benutzer) antworten muss. Gruß – Cherryx sprich! 13:32, 4. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:32, 4. Mai 2013 (CEST)

Counter-Strike: Global Offensive

Warum schreibst du Artikel über sowelche Spiele!? Sie sollten alle verboten werden und du gesperrt!!! --75.127.4.126 17:04, 4. Mai 2013 (CEST)

Warum nicht und warum? – Cherryx sprich! 17:04, 4. Mai 2013 (CEST)
Frag nicht so blöd. --75.127.4.126 17:06, 4. Mai 2013 (CEST)
Wie soll ich dann fragen? – Cherryx sprich! 17:08, 4. Mai 2013 (CEST)
Das „Killerspiel“ in der Neuauflage --75.127.4.126 17:09, 4. Mai 2013 (CEST)
Valve stehe dir bei, IP. – Cherryx sprich! 17:11, 4. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 17:11, 4. Mai 2013 (CEST)

Danke, Cherry für das Mentorat !

Hallo Cherry,

danke für deine Mentorentips. Jetzt steht mein Artikel `Sonja Augart` da, wo ich ihn haben wollte, nämlich `auf Wikipedia`, so banal das auch klingen mag für Insider wie dich. Vielen Dank und freundliche Grüsse,

Bernd (Doktor Weisheit) --87.209.108.123 15:17, 2. Mai 2013 (CEST)

Hi Bernd, keine Ursache! Ich habe vorhin jedoch gelesen, dass dein Mentor wohl noch einige Fragen zu dem Artikel hat (Diff-Link), vielleicht schaust du auf deiner Diskussionsseite nochmal vorbei. Gruß – Cherryx sprich! 16:41, 2. Mai 2013 (CEST)

Seitenschutz

Hallo CherryX. Ich habe gerade deine Benutzerdiskussionsseite aufgrund wiederkehrendem Vandalismus für drei Tage geschützt. Viele Grüße --Jivee Blau 21:33, 4. Mai 2013 (CEST)

Ich danke dir vielmals, Jivee. Gruß – Cherryx sprich! 21:53, 4. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:32, 6. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Stefan64
Oversightwahl: Drahreg01, MF-Warburg, Ra'ike, Wieggy, XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Umfragen: Reform des Schreibwettbewerbs
Sonstiges: Globalisierung aller Benutzerkonten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel-Feedback
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Monuments 2013-Kick-off / Der Ball kommt auch im dritten Jahr ins Rollen, Noch Themen offen??, "Sei Mutig!" Faktencheck Wikimedia-Communitys, Die ausgezeichneten Artikel im April, Wikimedia Conference in Mailand, Wahlen, Wahlen, Wahlen, Mit dem ZDF im falschen Film
Kurier – rechte Spalte: Trollschutzgebiet Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Softwareerweiterung Notifications (auch bekannt als Echo) aktiviert. Hierbei handelt es sich um einen deutlich erweiterten Nachfolger des simplen Benachrichtungsbalkens, der über neue Beiträge oder Änderungen auf der Benutzerseite informiert. Der Benutzer kann wählen, ob er die bisherige Form beibehalten möchte, oder andernfalls in der neuen Variante die Benachrichtigungsform für verschiedene Ereignisarten sehr differenziert auswählen.
  • (Ankündigung) Die technische Seite des globalen Anmeldeprozesses wird bald [tm] auf ein zentrales Login-Wiki umgestellt werden. Damit wird es dann nur noch 1 Login-Cookie für alle WMF-Projekte geben statt pro Projektgruppe (*.wikipedia.org, *.wikisource.org etc.) je eines. Hintergrund ist eine Verschärfung der Akzeptanz von Cookies von Drittsystemen u.a. durch Mozilla. (Sehr technischer) Hintergrund unter mw:Auth systems/SUL2.
  • (Serverkonfiguration) Wikilove, u.a. aktiv auf Commons (aber nicht hier), wurde wieder aktiviert, nachdem es am 25. April deaktiviert werden musste.
  • (Ankündigung) Die Wikimedia Foundation plant, Benutzerkonten künftig ausschließlich als globale Benutzerkonten zu führen. In den vergangenen Wochen wurden bereits lokale Konten, die keine Namenskonflikte mit lokalen Konten in anderen Projekten hatten, zu globalen Konten gemacht. Um die vielen unvollständigen globalen Konten, denen einzelne lokale Konten „im Weg sind“, vollständig zu globalen Konten zu machen, werden lokale Konten automatisiert umbenannt. Aus einem lokalen „Benutzer:Max Mustermann“, der einem unvollständig globalen „Benutzer:Max Mustermann“ im Weg ist, wird ein globaler „Benutzer:Max Mustermann~dewiki“. Der so automatisiert umbenannte Benutzer kann natürlich weiterhin mit dem Konto arbeiten und es steht ihm auch frei, sich einen neuen Namen zu suchen. Benutzerumbenennungen werden künftig ausschließlich global durchgeführt, so dass das Bürokraten-Klinkenputzen entfällt. Den lokalen Bürokraten wird das Umbenennungsrecht entzogen, die Aufgabe wird dann von den Stewards übernommen. Diese denken über die Einführung einer neuen, globalen Benutzergruppe nach, denen Bürokraten angehören sollen, die globale Umbenennungen durchführen können. Weitere Informationen unter meta:Single User Login finalisation announcement/de. Vorteil dieser großen Globalisierung: Es werden neue Tools einfacher möglich, wie z.B. eine globale Beobachtungsliste. (Und auch der schon lange gehegte Wunsch nach SUL.css und SUL.js würde näher rücken.) Siehe auch Hilfe:Single-User-Login/Finalisierung.
  • (Serverkonfiguration) Diskussionsseiten von Portalen und Modulen sind nun, wie alle anderen Diskussionsseiten auch, von der Indexierung durch Suchmaschinen ausgeschlossen (mehr; gerrit:60445).

GiftBot (Diskussion) 16:24, 6. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:25, 6. Mai 2013 (CEST)

Ein Blick

Wirf doch mal bitte einen Blick dorthin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:47, 6. Mai 2013 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis! – Cherryx sprich! 17:54, 6. Mai 2013 (CEST)
Es ging sogar weiter… (Diff-Link) – Cherryx sprich! 17:58, 6. Mai 2013 (CEST)
Oh. Na dann, einen schönen Abend wünsche ich, und schau doch bitte noch mal wegen meiner Bitte etwas weiter oben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:24, 6. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 17:58, 6. Mai 2013 (CEST)

Eine kleine Bitte

Guten Morgen CherryX, falls du mal Zeit hast, kannst du dir dann bitte mal diese Diskussion ansehen und uns eventuell weiterhelfen? Es geht darum, dass nach Möglichkeit beim Einsatz der Vorlage immer der Name des gelöschten Artikels mit angegeben wird. Weißt du zufällig, ob so eine standardmäßige Abfrage irgendwie machbar ist? Wir zwei, Coyote III und ich, haben was diese Skripte angeht beide nicht so den Durchblick. Ähnliches schwebt uns auch bei den QS- oder LA-Bausteinen vor, also irgendwie ein Hinweis, dass bei Artikeln von neuen Autoren diese nach Möglichkeit angeschrieben werden und mit einem freundlichen Hinweis, auf die Bedeutung des Bausteines hingewiesen werden sollten. Falls du da irgendwie eine Lösungsmöglichkeit kennst, wäre das sehr hilfreich für uns. Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:04, 6. Mai 2013 (CEST)

Guten Morgen, Lómelinde. Wie stellt ihr euch das mit der Vorlage vor? Automatisch ist das glaube ich nicht so einfach zu lösen. Machbar wäre allerdings, wenn man selbst die Vorlage etwa nach folgendem Muster auflöst: {{Vorlage:Gelöscht|Artikelname}}. Vielleicht könnte man da dann, statt auf das Lösch-Logbuch hinzuweisen, direkt auf das jeweilige Log. verlinken? Die Disk. schaue ich mir heute im Laufe des Tages an – dir auch einen schönen Start in die Woche! Gruß – Cherryx sprich! 09:00, 6. Mai 2013 (CEST)
Weiß ich ja selbst nicht so genau, irgendwie so, dass man diese Info halt demjenigen zur Verfügung stellt, dessen Artikel gelöscht wurde. Ich schicke dir gern mal meinen Mitstreiter vorbei, vielleicht kann er das besser erklären, ich denke heute Nachmittag, oder du meldest dich mal auf seiner Disk. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:06, 6. Mai 2013 (CEST)
Wir können hier bleiben, ich lese mal mit. Oder vielleicht ist es noch besser, auf der Disk von Vorlage:Gelöscht zu bleiben. Das ist doch eigentlich der geeignete Ort. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:33, 6. Mai 2013 (CEST)
Ich wollte dir nur schnell noch ein schönes langes Wochenende wünschen. Ich bin die nächsten Tage nicht hier. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:28, 8. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:11, 8. Mai 2013 (CEST)

Danke vielmals

Hallo CherryX,
vielen Dank für die kleinen Änderungen, ich mache Schluss für heute, wenn du noch etwas findest, was korrigiert werden sollte (ähm, wie etwa peinliche Schreibfehler), darfst du das gern tun. Falls du noch weitere Vorschläge hast, kannst du sie ja auf die dortige Disk schreiben, vielleicht auch einen Vorschlag, was ich genau damit machen könnte, damit es auch von jenen genutzt werden kann, für die es eine Hilfe sein soll. Ob es dann auch tatsächlich erfolgreich ist, kann man ja nie vorher wissen, aber ich hätte so etwas ganz gern gehabt, als ich noch neu war. Ich kenne bis heute nicht alle von diesen Seiten. Sollte noch etwas wichtiges fehlen, wonach dich deine Mentees oft fragen, können wir das auch noch einbauen. Ich wünsche dir einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:46, 3. Mai 2013 (CEST)

Hallo CherriX, sehe ich das richtig, dass man ohne Skype nicht kandidieren kann? Ich hatte eben gerade schon fast überlegt, ob ich da mal einen Versuch machen sollte. Wegen der Frauenquote. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:24, 4. Mai 2013 (CEST)
Hi Lómelinde, so habe ich es verstanden. :-) Gruß – Cherryx sprich! 16:49, 4. Mai 2013 (CEST)
Na dann muss ich wohl verzichten, da bin ich nicht angemeldet und hatte es auch nicht vor. Ich wünsche dir jedenfalls schon mal viel Erfolg. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:55, 4. Mai 2013 (CEST)
Vielen Dank und kein Problem. :-) Gruß – Cherryx sprich! 16:56, 4. Mai 2013 (CEST)
Ne, das meinte ich auch nicht, ich möchte mich nicht dort anmelden, weil mir Wikipedia schon vollkommen ausreicht, ich bin auch nicht im FB-Verein oder sonst irgendwo, außer im Club der E-mail-Nutzer vielleicht. Ich besitze ja nicht einmal ein Headset oder ein Mikrofon, das wäre sehr umständlich ohne dieses Zubehör, denke ich. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:03, 4. Mai 2013 (CEST)
Gut, das ist dann natürlich eine andere Sache. :-) Ein Headset besitze ich jedoch auch nicht… ist mir viel zu umständlich! :-O Gruß – Cherryx sprich! 17:05, 4. Mai 2013 (CEST)

Vielen Dank dafür. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:26, 6. Mai 2013 (CEST)

kleine Bitte / kleiner Hinweis (Aussageverweigerungsrecht)

Hallo CherryX! Ich habe Dich über das Portal:Recht gefunden. Ich wollte vorhin eigentlich Dir schreiben, aber da das erst mal nicht ging, hab ich dem Kollegen Aschmidt mal geschrieben. Da er aber in der Wikipause und momentan nicht sehr aktiv ist, schreib ich jetzt doch nochmal Dir. Mehr dazu, worum es geht, findest Du dort auf seiner Diskussionsseite. Kurz gesagt geht es um nicht geeignete Einzelnachweise in einem Artikel. Die hat der Kollege Aschmidt schon entfernt. Vielleicht willst Du aber noch weitergehende Korrekturen im betreffenden Artikel durchführen, da die betreffenden Aussagen jetzt immer noch im Artikel stehen, auch wenn die nicht geeigneten Einzelnachweise jetzt weg sind. Wie gesagt wollte ich Dich nur darauf hinweisen. Du kannst gerne auf Aschmidts Diskussionsseite antworten, damit die Diskussion zusammen an einer Stelle bleibt. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 23:48, 7. Mai 2013 (CEST)

Hi Kleiner Stampfi, ich schaue mir den Artikel mal an. Gruß – Cherryx sprich! 00:37, 8. Mai 2013 (CEST)
Alles klar. -- Vielen Dank und viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 00:41, 8. Mai 2013 (CEST)
Keine Ursache und einen schönen Abend wünsche ich dir noch. – Cherryx sprich! 00:42, 8. Mai 2013 (CEST)
Wünsche ich Dir ebenfalls. Und da keiner von uns gern das letzte Wort hat, aber ich am allerwenigsten, überlasse ich es hiermit Dir. ;-) -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 00:52, 8. Mai 2013 (CEST)

Hallo CherryX! Ich habe den Erledigt-Baustein hier mal rausgenommen. Der Benutzer hat sämtliche Änderungen, die Du und Aschmidt im Artikel Aussageverweigerungsrecht gemacht haben, wieder rückgängig gemacht und die youtube-Videos usw. wieder eingefügt, siehe die Versionsgeschichte des Artikels seit heute Mittag. Vielleicht schaust Du Dir den Artikel lieber nochmal an. Es tut mir leid, dass Du da jetzt so mit reingezogen wurdest, aber da es sich um einen Artikel aus dem juristischen Bereich handelt, dürftet Ihr als Autoren im Portal:Recht am besten geeignet sein, dort einen annehmbaren Zustand herzustellen bzw. zu bewahren. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 15:01, 8. Mai 2013 (CEST)

Hey Kleiner Stampfi, danke für den Hinweis und überhaupt kein Problem – dafür sind wir schließlich im Portal:Recht. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 15:03, 8. Mai 2013 (CEST)

Frage

Bei einem Datum, z.B. 2. Juni 2012, fügst Du ein geschützes Leerzeichen an. Wozu soll das gut sein? Die aktuelle Software macht das doch automatisch auch ohne diesen Zusatz lesbar. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:07, 8. Mai 2013 (CEST)

Das geschützte Leerzeichen füge ich dort ein, damit es keine unschönen Zeilenumbrüche beim Betrachten gibt (2. in einer, Juni in einer anderen Zeile). Die Software macht das bei der Angabe eines Datums nicht automatisch, lediglich das geschützte Leerzeichen vor einem Prozentzeichen wird automatisch gesetzt. Gruß – Cherryx sprich! 17:10, 8. Mai 2013 (CEST)
imho macht das die Software auch beim Datum. Ich schreibe das nie rein, und es gab bisher keine Leseprobleme.--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:29, 8. Mai 2013 (CEST)
Dann hast du bisher Glück beim Lesen (oder aber du stößt überwiegend auf Artikel, die eben solche geschützte Leerzeichen haben). Die Software macht das nur bei Zeitstempeln von Signaturen automatisch – in einem Artikel siehst du das entweder zufällig oder aber, wenn du die Fenstergröße deines Browsers entsprechend änderst. Ich sehe solche unschönen Zeilenumbrüche eigentlich jeden Tag, wenn ich irgendwie Artikel lese und da gibt es dann anschließend halt eine Korrektur. ;-) – Cherryx sprich! 17:32, 8. Mai 2013 (CEST)
Wird dann wohl so sein. Übrigens den rechten Rand Deiner Disk zeigt mein Bildschirm auch nicht an. Aber ich beobachte gerade interessiert wieviele IPs man noch für weitere VM gegen Dich verheizt,--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:49, 8. Mai 2013 (CEST)
Wie meinst du das mit dem Rand meiner BD – meinst du den Rahmen? Bei mir wird alles angezeigt, wie es sollte, aber es gab, wenn ich mich nicht irre, vor einigen Monaten bereits einen Anzeigefehler auf meiner BD, der wurde jedoch behoben. Was die Unsinns-VMs betrifft… ja… es ist heute bereits die vierte ohne irgendeine sinnvolle Begründung. Ich frage mich auch, wodurch ich dieses IP-Bashing ausgelöst habe. Gruß – Cherryx sprich! 17:51, 8. Mai 2013 (CEST)
Rechts wird keine Randbegrenzung angezeigt. Die Wörter werden regelrecht an meinem Bildschirmrand abgehackt. Keine Ahnung warum das so ist, war mir aber vorher nicht aufgefallen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:57, 8. Mai 2013 (CEST)
Ok, ich habe mal oben auf das zerissene Blatt geklickt, jetzt ist die Anzeige wieder normal. Verdammter IE, der die Scripts nicht richtig verarbeitet. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:59, 8. Mai 2013 (CEST)
:-) Gruß – Cherryx sprich! 18:01, 8. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 06 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 19:42, 10. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:40, 12. Mai 2013 (CEST)

Gratulation :-)

...zur erfolgreichen KLA-Kandidatur! Aber nicht, dass Du mir jetzt beim Biken übermütig wirst. ;-) Eine schöne Zeit wünscht, --Turnstange (Diskussion) 23:53, 8. Mai 2013 (CEST)

Ich schließe mich gerne an! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:44, 9. Mai 2013 (CEST)

Anschlussdelikt

Hi CherryX ich habe dich über das Portal Recht gefunden und dann habe ich auf deiner Benutzerseite gesehen, dass du in Duesseldorf studierst. Ich habe bis vor einem Jahr auch in Duesseldorf studiert bin jetzt aber wegen meinem Schwerpunkt nach Koeln gewechselt. Kennst du Professor Karsten Altenhain? Seine Habilitation war zum Thema "Anschlussdelikt". Leider findet man dazu aber nichts in dem Artikel "Anschlussdelikt". Koenntest du das dort vielleicht einbringen? Vielen Dank, Tobi

(via https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=118362524&oldid=118361756 hierher übertragen, — Pajz (Kontakt) 08:48, 10. Mai 2013 (CEST))

Danke für die Weiterleitung. Ich schaue in den nächsten Wochen vielleicht mal rein. – Cherryx sprich! 00:37, 12. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Wahl Mai 2013
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Der nächste Millionär
Kurier – rechte Spalte: Marvin, the Checker is back!, Visual editor wird kaum genutzt, Wikipedianer treffen Römer vom 21. bis zum 23. Juni, Schiedsgericht: Letzter Aufruf, Stammtisch Potsdam, Reformvorschlag der Ombudsmen-Kommission auf Meta, Schöner Sonntag, Jurymitglied gesucht für Bilderwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Benutzerseiten und alle Diskussionsseiten haben keinen Link mehr zu Wikidata (Bug 47620; gerrit:60978).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Die TorBlock-Erweiterung sperrt jetzt nur noch Tor-ExitNodes und nicht mehr auch Tor-Relays (Bug 47626, Gerrit:62025, vorgezogen in 1.22wmf3).
  • (Bugfix) Ein Fehler bei der Auswertung von {{SEITENGRÖSSE:{{VOLLER_SEITENNAME}}}} und {{{{VOLLER_SEITENNAME}}}}, also Selbsteinbindungen wurde behoben. Es werden jetzt die Werte aus der zu speichernden Version statt der Vorversion genommen. Das Verhalten von {{ers:SEITENGRÖSSE:{{ers:VOLLER_SEITENNAME}}}} ändert sich hingegen nicht (Bug 39590, Gerrit:44151).
  • (Softwareneuheit) Der „Bearbeiten“-Link pro Abschnitt rückt nach links an die Abschnitts-Überschrift heran. Bisher war er in den meisten Wikis (außer in der deutschsprachigen Wikipedia) rechts außen. Benutzerskripte, die den CSS-Klassennamen editsection verwenden, müssen geändert werden. Weitere Informationen unter meta:Change to section edit links. Ein Helferlein zum Rückgängig-Machen kann unter Einstellungen → Helferlein → „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte am Ende der Überschriftenzeile positionieren“ aktiviert werden (Bug 41729, Gerrit:49364).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellungtechnik für mathematische Formeln, hat einige Verbesserungen erfahren:
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons hat einige Verbesserungen erfahren:
    • Ein Fehler beim Hochladen von Flickr-Bildern wurde behoben (Bug 47771, Gerrit:61249).
    • Die Anzahl parallel hochzuladender Dateien kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Aktuell und weiterhin können bis zu 50 Dateien zum Hochladen ausgewählt werden. Von diesen bis zu 50 Dateien wird dann immer die vorgegebene Anzahl parallel zum Server geschickt (bisher: 3) (Bug 39607, Gerrit:52981).
    • Wird das Kopieren von Feldinhalten angewendet, wird jetzt automatisch auch die Ansicht der kopierten Eingabefelder angepasst: Die Höhe wird vergrößert bei langen Dateibeschreibungen, die Felder für weitere Sprachen werden eingeblendet, Felder für Koordinaten usw. werden sichtbar (Bug 39929, Gerrit:55110).
  • (Softwareneuheit) Die neue Variable {{ROOTPAGENAME}} (demnächst auch {{STAMMSEITE}}) liefert von Unterseiten die oberste Ebene zurück: Für die Seite „Benutzer:Name/Unterseite/Unterunterseite“ wird „Name“ zurückgegeben. Im Gegensatz zum bestehenden {{OBERSEITE}}, welches „Benutzer:Name/Unterseite“ zurückgibt (Bug 6747, Gerrit:60198).
  • (Softwareneuheit) Per Knopfdruck kann ein neues Captcha angefordert werden, Bug 14230, Gerrit:44376).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter hat die neue Funktion ucase erhalten (Bug 47321, Gerrit:59641).
  • (Bugfix) Die Tabellensortierung von Datumsangaben wurde für einige Sonderfälle korrigiert (Bug 42607, Gerrit:55494).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Darstellung der persönlichen Einstellungen bei Benutzung des IE8 wurde behoben (Bug 41792, Gerrit:34329).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Version werden nun die exakten Versionen der laufenden Softwareversionen vom MediaWiki-Core und den Extensions angezeigt (Bug 38783, Gerrit:54986).

API

JavaScript

  • wgUserNewMsgRevisionId JS global allows gadgets and extensions to create their own new message alerts on the client side (Bug 47962, Gerrit:62317, backported mit 70355d680e)

LUA

GiftBot (Diskussion) 15:58, 13. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 19:38, 14. Mai 2013 (CEST)

Frédéric Chopin

Hi, was meinst du mit "redaktioneller Empfehlung" [23]? --Pref Chopin (Diskussion) 17:31, 15. Mai 2013 (CEST)

Eine rein private Empfehlung, daher auch der Zusatz »meinerseits« dahinter. Gruß – Cherryx sprich! 22:42, 15. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:42, 15. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 13 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 03:36, 16. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 10:35, 16. Mai 2013 (CEST)

Probleme mit dem Artikel: Lebenslange Freiheitsstrafe

Hi, ich habe dich über das Portal:Recht gefunden. Ich habe gesehen, daß es einige Probleme mit dem Artikel: Lebenslange Freiheitsstrafe gibt (vgl. Diskussion). Es wäre nett, wenn du dir das auch mal anschauen könntest. Danke--134.99.136.28 12:32, 14. Mai 2013 (CEST)

CherryX ist aus gesundheitlichen Gründen zurzeit überwiegend inaktiv, s. Hinweis auf seiner Benutzerseite. VG, --Turnstange (Diskussion) 13:18, 14. Mai 2013 (CEST)
Ich schaue es mir in den nächsten Wochen vielleicht mal an, kann es jedoch nicht versprechen. Schöne Grüße nach und aus Düsseldorf. – Cherryx sprich! 19:27, 14. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:17, 18. Mai 2013 (CEST)

ULB Düsseldorf

Hummel, Hummel! Ich hab dich gerade gesehen :) Ich schreibe mal als IP, da sonst jeder hier weiß, wo ich mich herumtreibe. Du weißt ja (hoffe ich) wer ich bin. ;) 134.99.136.28 14:41, 17. Mai 2013 (CEST)

Dafür weiß nun jeder wo KirscheY sich rumtreibt! --BlueCücü (Diskussion) 15:24, 17. Mai 2013 (CEST)
Mors, Mors, du alte Hamburgerin! Das ist wohl möglich und sehe auch gerade, dass ich anscheinend ein paar Bearbeitungen getätigt habe, nachdem ich ausgeloggt war – ärgerlich. Dass ich in Düsseldorf unterwegs bin und mein Unwesen größtenteils in der juristischen Fachbibliothek treibe, ist hier zwar kein Geheimnis mehr, aber dennoch bitte ich um Zurückhaltung. Gruß – Cherryx sprich! 01:15, 18. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:15, 18. Mai 2013 (CEST)

Bitte mal vorbeischauen

Kannst du bitte, bevor alles wieder außer Ruder läuft, dir das anschauen? Vielen Dank im Vorrasu, --MeisterEiskalt (商量) 22:39, 12. Mai 2013 (CEST)

Hinweis: Siehe oberhalb, CherryX hatte einen Unfall, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:43, 12. Mai 2013 (CEST)
Waaas??? … Gute Besserung --MeisterEiskalt (商量) 15:36, 14. Mai 2013 (CEST)
Hi M(e)ister Eiskalt (welch' interessante Signatur du immer hast), es scheint, als würde der Konflikt doch etwas tiefer sein, als ich anfangs gedacht habe (ich habe nicht alles gelesen). Ich habe momentan jedoch leider nicht die Zeit, um dort mitzuhelfen – tut mir sehr leid! Gruß – Cherryx sprich! 19:37, 14. Mai 2013 (CEST)
Hab die Signatur geändert (und ist nicht deinetwegen, falls ich dich damit beruhigen kann ;~)). Alles Gute im Übrigen noch für die Genesung. Aber würdest du mir etwas empfehlen, wie ich mit den Diskutanten umgehen soll? Ich befürchte nämlich, dass auch andere User den Konflikt ungern betreuen würden :(. Evtl. kannst du dich ja auch nur bei aktuellen Diskussionen beteiligen, denn bei den Alten, falls die wieder hochkommen, kann man dann ja nochmal erklären, worum es geht... --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 17:44, 15. Mai 2013 (CEST)

Unfall im Siebengebirge

Hallo Cherry, stimmt dies? Ich frage ja, da dich zuletzt diverse Trolle heimgesucht haben. Falls ja: gute Besserung!!! -jkb- 12:44, 11. Mai 2013 (CEST)

Nachricht zu CherryX (Übertrag von BD:Itti)

Hallo Itti,
die neue Benutzerin 123Nicole hatte dir auf dieser Diskussionsseite über einen Unfall des Benutzers CherryX berichtet. Außerdem hat sie auf der Benutzerdiskussionsseite von CherryX beste Genesungswünsche ausgerichtet. Der Benutzer JD hat daraufhin die Benutzerin 123Nicole auf Dauer gesperrt. Ich habe die Edits von CherryX überprüft und festgestellt, dass er tatsächlich ab dem 9. Mai - dem (angeblichen?) Unfalltag - nicht mehr editiert hat. Falls die Angaben der Benutzerin 123Nicole falsch sein sollten, ist ihre Sperre berechtigt. Falls sie aber nur über den (möglichen) Unfall berichten wollte - gar vielleicht im Auftrag von CherryX - wäre ihre Sperre unberechtigt.
Dies schreibe ich dir, damit du Bescheid weißt und eventuell die Benutzerin 123 Nicole wieder entsperren kannst. MfG Harry8 13:29, 11. Mai 2013 (CEST)

Meine Beiträge werden hier nicht gelöscht! Harry8 13:43, 11. Mai 2013 (CEST)
Das mit der Abwesenheit wegen Mountainbike und Siebengebirge hat CherryX auf der Benutzerseite ja bereits selbst veröffentlicht, das wäre jedenfalls nix neues Privates. Ansonsten wird man es ja Mo, Di merken, wenn er nicht wiederkommt und editiert während der laufenden SG-Wahl und etwaigen Fragen dort. Bis dahin hat er selbst die Abwesenheit bereits dokumentiert. Es ist doch so: Wenn es stimmt, dann ist es kein Fehler, es zu veröffentlichen, wenn er es selbst so wollte. Und wenn es nicht stimmt, dann ist es keine private Info, da sie ja dann nicht stimmt. Würde sich aber dann sicher bald nach dem 12.5. zeigen. Jedenfalls hat er aktuelle Anfragen auf der Disk. und auch aktuelle Fragen auf der SG-Wahldisk. Da die temporäre Inaktivität auf der Benutzerseite steht, wird sich jetzt niemand wundern, wenn er nicht editiert. Und Mo/Di könnte man ja entsprechende Hinweise setzen, damit man weiß, warum wahrscheinlich nicht geantwortet wird. --Geitost 14:02, 11. Mai 2013 (CEST)
Hi, CherryX wird seit einigen Wochen massiv bestalkt und belästigt. Es wurde auch schon versucht durch Falschmeldungen auf VM (Mein Konto wurde gehackt) das Konto infinit sperren zu lassen. Ich neige wie JD dazu zu glauben, dass dies erneut ein solcher Versuch ist und hoffe stark, dass es CherryX gut geht. Warten wir es ab. Euch allen lieben Dank für eure Mühen, aber in Bezug auf das Konto und die Benutzerseite von CherryX sollten wir alle sehr wachsam sein, das ist nicht lustig, was da in den letzten Tagen und Wochen alles so passiert ist. Viele Grüße --Itti 14:37, 11. Mai 2013 (CEST)
Ittis Sicht teile ich, zumal vorgestern wiederholt versucht wurde (unter wechselnder IP) den Plausch zwischen Itti und Cherry gerade zu dessen Mountainbiketour im Siebengebirge hier, auf Ittis Seite, zu löschen. Wachsamkeit ja, auch Aufmerksamkeit wenn einer der Unsrigen verletzt oder erkrankt sein sollte, aber ebenso gegenüber denjenigen, die nur Belästigung im Sinn haben. Beste Grüße --HOPflaume (Diskussion) 14:44, 11. Mai 2013 (CEST)

Dem kann ich nur in höchstem Grade beipflichten. Ich war in höchsteigener Person vor einigen Jahren in der WP für tödlich verunfallt vermeldet worden, was den entsetzten Anruf von Wikipedianern bei meiner Frau verursachte: "Mein Gott, wie schrecklich, herzliches Beileid!". Was für ein Glück, dass ich gerade fünf Minuten vor dem ersten Anruf aus dem Büro heimgekommen war und auf dem Sofa saß. Ich kann nur intensivst (Superlativ!) empfehlen, derartige Nachrichten nicht zu glauben oder gar darauf zu reagieren. Wenn es die Wikipedianer angeht werden sie es schon von den Familienangehörigen erfahren. Beste Grüße, CC 15:12, 11. Mai 2013 (CEST)

Ja nun, es klang ja so, als ob es sich um einen Freund (engen Bekannten, Teilnehmer am Ausflug) handelte. Und wenn tatsächlich ein Familienangehöriger hier so etwas schreiben würde, würde der wahrscheinlich ja dann auch gesperrt, das macht auch keinen Unterschied. Wie soll man denn prüfen, ob es sich tatsächlich um einen Familienangehörigen handelt oder nicht?
Jedenfalls: Wenn das eine Trollaktion gewesen sein sollte, dann gehört so was zu den wirklichen Scheißaktionen hier. So wäre dann schon allmählich ein Fall für ne Strafanzeige (CU wäre dann eine andere Idee, man sollte mit so was aber wirklich erst mal abwarten), aber das wird sich ja noch rausstellen, was nun dran ist oder nicht. Man könnte ja die Sprache vergleichen, die ja bekannt sein dürfte. Ob der ansonsten agierende Troll möglicherweise auch persönlich mit CherryX bekannt sein könnte und insofern, wie auf der BD gewünscht wird, die verwendete IP einer Uni überprüft werden solle, tut hierbei auch nichts zur Sache; es könnte allenfalls ein Motiv für Aktionen wie den bereits vorher geschehenen darstellen. --Geitost 15:30, 11. Mai 2013 (CEST)
Zum Thema: "Wie soll man an die WP herantreten?" - über das OTRS. Die haben noch am Ehesten die Möglichkeit, etwas zu prüfen. -- CC 15:33, 11. Mai 2013 (CEST)
Ja, aber: Wissen das auch die Verwandten immer? *zweifel* Oft wird doch gerade durch solche Edits auf Funktions- oder Benutzerseiten in Kontakt getreten. Dann kann man die OTRS-Variante auch noch nachschieben. --Geitost 15:43, 11. Mai 2013 (CEST)
Zum Thema: "CU" - Bringt nix. Die werden nur aktiv, wenn sie einen konkreten Verdacht mit Vergleichsmöglichkeit bekommen. Und die IP für den Staatsanwalt liefern sie nicht, egal, wie angebracht es wäre. Ob die CUler nun da sind oder nicht ist vollkommen Banane. Enttäuschende Zuarbeit in ernsten Fällen, aber was erwartet man schon... -- CC 15:35, 11. Mai 2013 (CEST)
Nun, ich würde nicht erwarten das ein Angehöriger sich an das OTRS-Team wendet. Genauer gesagt, würde ich eh nicht davon ausgesehen, das ein mir nahestehender zuerst bemüht wäre die Wikipedia-Community in Kenntnis zu setzen. Oder das Cherry aus dem Krankenhaus einer Bekannten aufträgt, sich hier anzumelden und eine Nachricht zu hinterlassen. Zumal, bei entsprechend diagnostiziertem Befund, wie dieser hier zu lesen war. Viele Unwahrscheinlichkeiten.
So oder so hoffe ich hat er eine Gute Tour unweit meines Wohnsitzes. Das Wetter ist ja so lala. --HOPflaume (Diskussion) 15:42, 11. Mai 2013 (CEST)
Auch nicht während einer gerade laufenden Wahl, wo man mit Reaktionen auf Anfragen an den Kandidaten rechnet? So abwegig finde ich das jedenfalls nicht, immerhin hat er ja auch eine nur 4-tägige Abwesenheit bereits dokumentiert (macht ja auch nicht jeder hier). --Geitost 15:45, 11. Mai 2013 (CEST)
Ganz ehrlich: Nein. Da stünde mir mein Sohn näher und ich würde (bestenfalls) eine hier bekannte Person beauftragen eine Meldung abzusetzen. Deren hätte ich genug, was ich bei Cherry auch unterstelle. Aber das ist nur meine Sicht --HOPflaume (Diskussion) 15:50, 11. Mai 2013 (CEST)
(Nach BK) Jepp, zu beiden Punkten. Wer hier aufhört zu editieren kann viele Gründe dafür haben. Einer davon ist, dass es nicht mehr möglich ist. Und so dürfte es in den meisten Fällen sein, wenn ein Wikipedianer verstirbt: Er hört auf, zu editieren.
Vertrauenswürdige Informationen stehen uns meistens nur über andere Wikipedianer zur Verfügung, die bereits einen festen Ruf haben (also nicht gerade, wie oben, neu angemeldet sind) und die mit dem Betroffenen persönlich bekannt sind. Das dürften Einzelfälle sein. Wobei sowieso kritisch zu hinterfragen ist, ob eine solche Nachricht überhaupt in die WP gehört. Wenn es mich denn mal trifft: Ich höre auf zu editieren, und gut ist. Falls ich es nicht schon zuvor tat. Gruß in die Runde, -- CC 15:49, 11. Mai 2013 (CEST)
(BKBK) @ CC: Wenn man schon viele Trollereien gesammelt hat, dann kann man ja diese wie bei den FT-Anfragen vergleichen und zusammenfügen. Der Staatsanwalt müsste natürlich von sich aus aktiv werden und hier nachfragen, man müsste sich dafür vorher also an ihn wenden und nicht die CUBs, wenn es um eine Anzeige ginge.
Falls aber irgendwer eine Kontaktmöglichkeit zu CherryX hat, sollte man lieber mal erst bei ihm direkt nachhaken. Auch wenn es im Zweifel den Spaß an einer solchen Tour verderben könnte. Mmh. --Geitost 15:43, 11. Mai 2013 (CEST)
Nachtrag zum Thema CU: Vergiss die Jungs einfach. Alle. Wenn man sie braucht sind sie nicht da. Meine eigenen Angelegenheiten regle ich seit meinem letzten Kontakt mit einem der Angehörigen des CU prinzipiell alleine. Und empfehle allen Anderen, es ebenso zu halten. CC 15:50, 11. Mai 2013 (CEST)
Nein, bei manchen Dingen ist CU eben ungeeignet und bei anderen nicht. Bei Fällen von massiver Trollerei mit x Konten über Monate hinweg ist CU jedenfalls durchaus geeignet. Wie das hier ist mit eventuell bekannten IP-Ranges oder nicht, mag ich nicht beurteilen. Vielleicht können die auch so bereits gesperrt werden. Für die Suche nach einem eventuellen Hauptkonto (man weiß ja nie) ist CU wiederum ungeeignet, da bräuchte es dann schon auch Anhaltspunkte. Und ansonsten geht man bei schwerwiegenden Dingen im Zweifel zum Staatsanwalt.
Du kannst ja gerne bei Bedarf dann die Variante wählen, nicht mehr zu editieren, wenn es dann mal so sein sollte. Das bleibt ja jedem überlassen, wie man so etwas handhaben will. Da sind die Leute eben verschieden. Bei dir weiß man dann ja (spätestens jetzt), dass etwaige derartige Bekanntmachungen nur Trollerei sein könnten. ;-) --Geitost 16:05, 11. Mai 2013 (CEST)
Das war schon zuvor bekannt, ich habe es inzwischen entsprechend hinterlegt. Und der CU ist, mit Verlaub, für nichts der richtige Ansprechpartner, wenn Du Dir seine Kompetenzen und Möglichkeiten einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lässt. Eine Schein-Institution, ähnlich wie das SG. Übrigens finde ich es recht amüsant, dass Du mir die Wahl lässt, bei Ableben das Editieren zu beenden; mich würde interessieren, wie ich das Andernfalls bewerkstelligen sollte... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Freundlicher Gruß, CC 16:10, 11. Mai 2013 (CEST)
Nein, es ging hier doch gar nicht um irgendein Ableben, sondern um einen potenziellen Unfall – ich schrieb wörtlich „derartige Bekanntmachungen“, also solche wie hier erst gerade geschehen. Unfall und Ableben sind ja wohl noch 2 verschiedene Dinge. Bei einem Unfall kann man durchaus jemandem sagen, mal hier Bescheid zu sagen, wie das beim Ableben im Nachhinein gehen soll, na ja, als Geist vielleicht, sonst weiß ich da nix. Das müsste dann schon vorher klar sein. Aber darum geht es hier doch überhaupt gar nicht. Wieso man im Krankenhaus niemandem Bescheid geben können sollte, bleibt mir jedenfalls ein Rätsel. Jemand, der im Krankenhaus liegt, ist doch nicht gestorben! Mannmann. Und jeder kann potenziell mal ins Krankenhaus kommen.
Beim Thema CU/SG haben wir wohl etwas unterschiedliche Ansichten.
Es wurde übrigens auch schon mal ein Admin ca. 8 oder 9 Monate nach seinem letzten Edit zu einer Wiederwahl zwangsgeführt, obwohl man auch da nicht wissen konnte, was evtl. noch dahintersteckt oder ob er überhaupt noch jemals wieder auftauchen würde – und er wäre dann nach 1 Jahr eh entknopft worden. Insofern scheint Inaktivität allein ohne weitere Begründungen doch auch provozierend zu wirken, sonst wären nicht 25 Leute in 1 Monat nach ca. 7, 8 Monaten plötzlich auf die Idee gekommen, ihre WW-Stimmen zu vergeben, all die Monate vorher jedoch nicht, obwohl der Anlass für die Stimmen ja bereits ca. 7, 8 Monate her war. --Geitost 16:16, 11. Mai 2013 (CEST)
Klar kann man aus dem Krankenhaus hier Bescheid geben. Ich würde aber hierzu eine mir bekannte Person kontaktieren, die auch hier allgemein bekannt ist. Beispielsweise Itti, Alraunenstern, Elya, Raymond, Superbass ... --HOPflaume (Diskussion) 16:25, 11. Mai 2013 (CEST)
Ja, wenn das geht, kann man es so machen (wäre dann auch sinnvoller, wie man sieht). ;-) Hab mal den Abschnitt umbenannt, man könnte ihn auch noch anders nennen – ich mach es mal noch neutraler, denn wenn das alles nur ein Fake sein sollte, sollte der Abschnitt so neutral wie möglich benannt sein, damit es nicht noch ständig in den Versionsgeschichten auftaucht (ist auch ein Verbreitungsfaktor). --Geitost 16:31, 11. Mai 2013 (CEST)
(Nach BK) Jeder kann potentiell ins Krankenhaus kommen, richtig. Und wir können in Ruhe warten, was mit dem entsprechenden User passiert, ob er wieder editiert oder nicht. Dafür ist es völlig unerheblich, ob er sich Krankenhaus, auf den Malediven oder im - selbstgewählten - Ruhestand befindet. Wenn er nicht mehr editiert wird ein Admin entknopft, richtig. Kein Problem. Alles Andere gehört eindeutig nicht in die WP-Öffentlichkeit getragen.
Dass ich die Sinnhaftigkeit respektive Legitimtät einiger WP-Einrichtungen verneine dürfte inzwischen algemein bekannt sein. Ich habe dafür ein durchaus ganzheitliches Weltbild, das dabei eine große Rolle spielt. Einen Ansatz, daraus ein in sich stimmiges Organigram für die Wikipedia zu erstellen ist in einem ersten Anlauf misslungen; ich war von einem zu idealen Menschenbild ausgegangen. Sprich: Ich hatte erwachsenes Verhalten unter den meisten dauerhaften Wikipedianern vorausgesetzt. Das war natürlich unsinnig. Einen zweiten Anlauf für solch einen Strukturvorschlag mit entsprechenden Institutionen und Organen habe ich noch nicht begonnen; bevor die Nachfrage kommt: Ich denke auch nicht, dass ich ihn entwickeln werde. Gruß, CC 16:28, 11. Mai 2013 (CEST)

Zwischenmeldung

Liebe Freunde,

ich schätze Eure Anteilnahme und eure begründeten Zweifel. Tatsächlich hatte ich bereits am ersten Tag (Donnerstag, 9. Mai) einen Unfall, der uns die geplante Tour verdorben hat – es hört sich jedoch tragischer an, als es ist. An den Unfall selbst kann ich mich dummerweise jedoch nicht mehr erinnern (ich habe mich schlau gemacht… Stichwort: retrograde Amnesie). Als ich jedenfalls irgendwann gegen 18 Uhr im Krankenhaus war und diverse Test gemacht worden sind, musste (bzw. sollte) ich noch für einen weiteren Tag zur Beobachtung dort bleiben. Zwar war ich gestern bereits pünktlich zum Tatort: Mauerpark um 22 Uhr Zuhause, musste mich jedoch schonen und legte mich daher (für meine Verhältnisse) früh ins Bett. Schädel-Hirn-Trauma ist an sich richtig, allerdings sollte man auch diesen Begriff immer hinterfragen – ich hatte Glück mit meiner, nennen wir mal den umgangssprachlichen Begriff, Gehirnerschütterung (SHT 1. Grades). Was Nicole geschrieben hat, stimmt daher insofern – lediglich den gebrochenen Arm muss ich korrigieren; es handelt sich um einen Mittelhandknochen. Am Dienstagmorgen gibt es eine ambulante Operation im Krankenhaus, bei der mir eine Metallplatte implantiert wird, um den Knochen zu fixieren. Alles in allem also doch recht ärgerlich, aber halb so wild – das wird schon wieder. Jetzt heißt es erstmal schonen, sich über das beschädigte Fahrrad sowie kaputte Smartphone ärgern und den Fahrradhelm lobpreisen. Glücklicherweise bin ich in angenehmer Gesellschaft, dass mir vorerst nicht so schnell langweilig wird! Gruß – Cherryx sprich! 16:34, 11. Mai 2013 (CEST)

Gute Besserung, CherryX, und schön, dass nicht mehr geschehen ist. Erhol Dich gut! CC 16:37, 11. Mai 2013 (CEST)
Oh, und grüße Deine angenehme Gesellschaft unbekannterweise von mir! :-) Sie soll Dich aufbauen! -- CC 16:38, 11. Mai 2013 (CEST)
Hallo Cherry, Danke für Deine Nachricht. Nun, dann Nicole nix für Ungut und Dir eine gute Genesung, mit aller Pflege die dazu gehört. Ein Smartphone kann man verschmerzen;-) Beste Grüße und machs mal gut --HOPflaume (Diskussion) 16:40, 11. Mai 2013 (CEST)
Vielen Dank – ich schalte jetzt erstmal ab. Eine Bitte noch: Könnte vielleicht jemand meine SG-Kandidatur abbrechen? Es sieht momentan wohl so aus, als würde mir der nicht existente, sechste Platz zugewiesen, jedoch weiß ich nicht, wie es in den nächsten Wochen weitergehen wird. Gruß – Cherryx sprich! 16:44, 11. Mai 2013 (CEST)
Auch von mir Gute Besserung @CherryX. Ich hab das hier gerade erst gelesen (wühle mich gerade - mal wieder - durch CU/A-Archiv). Das Handy und das Fahrrad lassen sich verschmerzen, es sind mur ein Haufen Metall und Plastik. Das wichtige ist, dass dir nichts (allzu) Schlimmes passiert ist. --Signum Comminatio VitaeConferre mecum! 16:49, 11. Mai 2013 (CEST)
Man, da bin ich kurz weg, CherryX erst mal dir gute Besserung und alles andere hat Zeit, Handy und Fahrrad lassen sich reparieren, ersetzen, das wichtigste ist die Gesundheit. Gute Besserung, melde dich baldigst. Liebe Grüße --Itti 16:55, 11. Mai 2013 (CEST)
Auch von mir die besten Genesungswünsche. Lass dich gut pflegen und erhole dich schnell. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:56, 11. Mai 2013 (CEST)
Da sieht man mal wieder, dass Lebenserfahrung in solchen Situationen besser ist als Schema F; denn was 123Nicole geschrieben hat, schien mir glaubhaft zu sein. Von mir aus auch eine gute Besserung! MfG Harry8 16:58, 11. Mai 2013 (CEST)
@CherryX, wir sind erleichtert. Die besten Genesungswünsche auch von mir.
123Nicole habe ich soeben freigegeben, selbst wenn da nichts mehr kommen sollte, finde ich ist es nur seriös sowas nicht unkorrigiert zu lassen.
@Harry8 Dank an Dich für Deine Beharrlichkeit.
@Alle Ein schönes Wochenende --Graphikus (Diskussion) 17:10, 11. Mai 2013 (CEST)

auch von meiner seite aus dir, cherryx, gute besserung; hatte vor zwei wochen einen ähnlichen fall in der direkten familie, wo man froh ist, dass ein sturz nicht noch ganz anders abgelaufen ist. in der sache hier würde ich aber - und womöglich wird es da jetzt wiederwahl- oder sonstwas-stimmen hageln - genau so wieder handeln. keinen fußbreit solchen potentiellen falschmeldungen ohne konkrete chance der verifizierung. die info an sich war/ist - vgl. z.b. benachrichtigungsbalken wegen änderung an benutzerdisku - angekommen und alles weitere ergibt sich dann im fall der fälle. gruß und nix für ungut, --JD {æ} 18:27, 11. Mai 2013 (CEST)

Ich denke Skepsis ist durchaus angebracht und gerade weil CherryX zuletzt massiv mit Falschmeldungen angegangen wurde, war diese Skepsis auch richtig. Es hat sich ja aufgeklärt und es ist kein Schaden entstanden. Viele liebe Grüße in die Runde, an alle die sich hier sehr! bemüht haben --Itti 18:32, 11. Mai 2013 (CEST)
Gute Besserung! --Mikered (Diskussion) 20:01, 11. Mai 2013 (CEST)

Gute Besserung!

Meinen Fliederstrauß kann ich dir leider nicht schicken...

Hallo CherryX, ich wünsche dir hiermit von ganzem Herzen eine recht baldige Genesung! Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 16:55, 11. Mai 2013 (CEST)

Auch von mir hier noch mal gute Besserung. Deine Kandidatur habe ich entsprechend deinem Wunsch abgebrochen. Viele Grüße --Itti 17:07, 11. Mai 2013 (CEST)

...ich schließe mich den Genesungswünschen an. --Doc.Heintz 17:46, 11. Mai 2013 (CEST)

+1. Auf daß es Dir bald wieder besser gehen möge.--Aschmidt (Diskussion) 18:12, 11. Mai 2013 (CEST)
+1 morty 18:52, 11. Mai 2013 (CEST)

gute besserung! --JD {æ} 18:33, 11. Mai 2013 (CEST)

Kann mich den Wünschen nur anschließen. … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:35, 11. Mai 2013 (CEST)
+1. Gute Besserung! Lukas²³ (Disk) 20:01, 11. Mai 2013 (CEST)
Bua, was machst Du denn? Baldige Besserung wünscht Dir --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:09, 11. Mai 2013 (CEST)
+1, Sportsfreund! Wünsche Dir vor allem eine komplikationslose Operation! Beste Grüße, --Turnstange (Diskussion) 20:42, 11. Mai 2013 (CEST)
Ich wünsche dir auch gute Besserung! Grüße LZ6387 Disk. Bewertung 21:34, 11. Mai 2013 (CEST)
Hoffentlich wird es bald wieder... Ich wünsche dir ebenfalls gute Besserung! Gruß, --Wnme 22:51, 11. Mai 2013 (CEST)
+1 Statt bei deiner Kandidatur dann hier meine Pro-Stimme: gute Besserung! --Holmium (d) 23:02, 11. Mai 2013 (CEST)
Gute Besserung, CherryX, und schön, dass nicht mehr geschehen ist. Erhol Dich gut! CC 16:37, 11. Mai 2013 (CEST)
Hallo Cherry, Danke für Deine Nachricht. Nun, dann Nicole nix für Ungut und Dir eine gute Genesung, mit aller Pflege die dazu gehört. Ein Smartphone kann man verschmerzen;-) Beste Grüße und machs mal gut --HOPflaume (Diskussion) 16:40, 11. Mai 2013 (CEST)
Auch von mir Gute Besserung @CherryX. Ich hab das hier gerade erst gelesen (wühle mich gerade - mal wieder - durch CU/A-Archiv). Das Handy und das Fahrrad lassen sich verschmerzen, es sind mur ein Haufen Metall und Plastik. Das wichtige ist, dass dir nichts (allzu) Schlimmes passiert ist. --Signum Comminatio VitaeConferre mecum! 16:49, 11. Mai 2013 (CEST)
@CherryX, wir sind erleichtert. Die besten Genesungswünsche auch von mir. --Graphikus (Diskussion) 17:10, 11. Mai 2013 (CEST)
Von mir aus auch eine gute Besserung! MfG Harry8 16:58, 11. Mai 2013 (CEST)
Auch von mir die besten Genesungswünsche. Lass dich gut pflegen und erhole dich schnell. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:56, 11. Mai 2013 (CEST)
auch von meiner seite aus dir, cherryx, gute besserung; hatte vor zwei wochen einen ähnlichen fall in der direkten familie, wo man froh ist, dass ein sturz nicht noch ganz anders abgelaufen ist. --JD {æ} 18:27, 11. Mai 2013 (CEST)
Gute Besserung! --Mikered (Diskussion) 20:01, 11. Mai 2013 (CEST)
Also hatte ich recht, leider... Noch einmal, gute Besserung!!! -jkb- 16:51, 11. Mai 2013 (CEST)
Ach herrjeh, was machst du denn für Sachen? Da bin ich ja mit meinem kleinen Sonnenbrand, den ich mir gleich am Donnerstag eingefangen habe, noch glimpflich davongekommen. Ich hoffe es geht dir schon wieder besser. Wenn ich irgendetwas für dich tun kann, sag bitte Bescheid. Ansonsten wünsche ich dir eine schnelle Genesung. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:23, 12. Mai 2013 (CEST)
Gute Besserung! --ChristianSW (Diskussion) 20:58, 12. Mai 2013 (CEST)
Von mir auch gute Besserung ;~) --MeisterEiskalt (商量) 15:39, 14. Mai 2013 (CEST)
Wie ist deine Operation verlaufen? Alles gut gegangen ;-)? Liebe Grüße! --Merrie (Diskussion) 17:14, 14. Mai 2013 (CEST)
Auch von mir beste Genesungswünsche--Lutheraner (Diskussion) 17:17, 14. Mai 2013 (CEST)
Von mir ebenfalls die besten Wünsche zur baldigen Genesung, lieber Mentor. Liebe Grüße Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 17:52, 14. Mai 2013 (CEST)
Jetzt erst gesehen und auch von mir gute Besserung. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:05, 14. Mai 2013 (CEST)
Vielen Dank an euch alle! Die Operation ist gut verlaufen und ich durfte heute auch direkt wieder nach Hause. Jetzt heißt es für die nächsten Wochen schonen und dann geht es wohl wieder. Liebe Grüße – Cherryx sprich! 19:08, 14. Mai 2013 (CEST)
Hallo Cherry. Das lese ich doch richtig gerne... Wenn was ist, einfach melden. Machs mal gut und erhol dich. Leeve Jröße --HOPflaume (Diskussion) 19:15, 14. Mai 2013 (CEST)
Hiho, hoffe, es geht dir schon besser. Gruß vom --Traeumer (Diskussion) 15:28, 17. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 02:44, 21. Mai 2013 (CEST)

AdT

Ich hab deinen Artikel Schwere Körperverletzung (Deutschland) zum AdT vorgeschlagen. Solltest du dagegen sein, dann melde dich hier. --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 17:06, 16. Mai 2013 (CEST)

Eine nette Geste, vielen Dank. Gruß – Cherryx sprich! 19:15, 16. Mai 2013 (CEST)
Gern doch. ;~) Ich hab mich immer gefragt, woher du mir bekannt vorkommst, du warst aber ja der Mentor von Siri111 und, wenn ich mich nicht täusche, von Bene*. --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 19:55, 16. Mai 2013 (CEST)
Nicht von Bene*, aber von Siri, ja – immer noch. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 20:44, 16. Mai 2013 (CEST)
Ist mit mir bei den JWP ;~) --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 20:33, 17. Mai 2013 (CEST)
Ich weiß – die Seiten habe ich auf auf meiner BEO, auch wenn ich nicht regelmäßig reinschaue. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 01:07, 18. Mai 2013 (CEST)

Dein Kommentar bedeutet was?

Hallo CherryX, da habe ich ja etwas losgetreten. Habe Deinen Vorschlag auf WP:AA gelesen, mir (vermutlich wegen Missbrauch?) die Sichterrechte zu entziehen, dann aber bitte allen Beteiligten in diesem Artikel, auch den Administratoren ;-) PS: Warum hast Du das rückgängig gemacht? Geh von guten Absichten aus --Holmium (d) 12:39, 19. Mai 2013 (CEST)

Hi Holmium, ja, ich gehe von guten Absichten aus – daher habe ich den Kommentar auch wenige Sekunden danach wieder entfernt (Diff-Link). ;-) Gruß – Cherryx sprich! 12:40, 19. Mai 2013 (CEST)
danke, nett, ich sah mich schon wegen Edit-War gesperrt. Ich handle entschieden und komme deshalb unverzüglich in allfälligen Missbrauchsverdacht. Brutales Umfeld hier! Glücklicherweise habe ich keine Mission, und das schon gar nicht in jener Transsibirischen Eisenbahn. Ich werde in Zukunft die Klappe halten, das spart Zeit und erleichtert das wesentliche: die Artikelarbeit. Viele Grüße und weiter gute Besserung! --Holmium (d) 12:58, 19. Mai 2013 (CEST)

You got a new WikiLove message!

<3 ;-) Beste Grüße, --Turnstange (Diskussion) 21:01, 19. Mai 2013 (CEST)

Oh, vielen Dank für den Stern auf meinem Walk of Discussion. :-) Gruß – Cherryx sprich! 22:06, 19. Mai 2013 (CEST)

Antwort auf deine Frage von eben auf VM (Psiram)

OT: Dürfte ich aus Interesse mal fragen, was den Artikel relevant macht? – Cherryx sprich! 00:04, 22. Mai 2013 (CEST)

Den Artikel: gar nichts. Die behandelte Website leider auch nichts. Ich glaubte wir können den Editwar mit einem LA in 7 Tagen final beenden, fand dann ebenso wie Du die Disk, was es etwas schwieriger machen sollte. --Löschbold (Del) 00:09, 22. Mai 2013 (CEST)
Ich habe mich kurz in eine der Löschdiskussionen eingelesen und fand das, was ich gelesen habe auch nicht wirklich überzeugend. – Cherryx sprich! 00:10, 22. Mai 2013 (CEST)
Was glaubst Du passiert, wenn ein neuerlicher LP-Antrag meine Sig trägt? *g* --Löschbold (Del) 00:13, 22. Mai 2013 (CEST)
Das kann ich so leider nicht beantworten; dafür müsste ich mich vorher in die vorausgegangenen LDs bzw. LPs einlesen und schauen, woran es dort gescheitert ist. – Cherryx sprich! 00:17, 22. Mai 2013 (CEST)
schau trotz 36,5h nochmal auf meine Signatur :-) ... übrigens noch ne Antwort auf Deine Frage auf WP:AU#Frage zur Grammatik --Löschbold (Del) 00:28, 22. Mai 2013 (CEST)
Das mit dem Benutzernamen habe ich schon mitbekommen. ;-) Was die Frage zur Grammatik betrifft… wenn ich um diese Uhrzeit und nach 1einhalb Tagen ohne Schlaf etwas von § 1602 Grammatik-Duden lese, lasse ich den Tab in meinem Browser geöffnet und lese es mir durch, wenn die Sonne wieder scheint. Gruß – Cherryx sprich! 00:34, 22. Mai 2013 (CEST)
Nimm die Version von JoMa und mach den Tab zu. --Löschbold (Del) 00:37, 22. Mai 2013 (CEST)
Bereits erledigt. – Cherryx sprich! 00:38, 22. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:  :-) Löschbold (Del) 01:10, 22. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 20 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 09:26, 23. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:32, 23. Mai 2013 (CEST)

Frage zu Weblinks im Fließtext

Hallo CherryX,
was ich da mal fragen wollte, es gibt ja diese Richtlinie, dass im Fließtext keine Weblinks stehen sollen. Warum gilt die eigentlich nicht für das Portal:Recht? Ich meine, es ist mir schon des Öfteren aufgefallen, dass diese Vorlage {{§|226|StGB|juris}} immer einen Weblink erzeugt. Na ja, muss wohl so sein, die wissen wohl was Recht oder richtig ist.

Wie hättest du es denn gern, soll ich es dort in die Kandidatur schreiben, wenn mir etwas auffällt, oder lieber auf die Artikeldisk oder hier hin? Ich frage nur, weil ich nicht weiß, ob du meine Art der Durchsicht registriert hast. Das kann schon mal recht umfangreich werden. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:47, 22. Mai 2013 (CEST)

Hey Lómelinde, Weblinks im Fließtext sind grundsätzlich unerwünscht; das ergibt sich aus WP:WEB („Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt“). Für bestimmte Vorlagen, etwa die Vorlage:§ gelten Ausnahmen, da man nicht jedes Mal den Gesetzestext kopieren kann, der sehr kurz (etwa § 15) oder auch sehr lang (§ 204) ausfallen kann. Deinen Beitrag kannst du schreiben, wohin du willst; geht es um den Artikel an sich, auf die Diskussionsseite, hat es etwas mit der Kandidatur zu tun, dort. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 18:20, 22. Mai 2013 (CEST)
Ja prima, es geht in jedem der Fälle um den Artikel und die Kandidatur. :-) Morgen vielleicht. Ich schreibe eigentlich nicht so gern bei Kandidaturen etwas hin. Aber für dich mache ich vielleicht eine Ausnahme. Kannst dich ja revanchieren und meinen klitzekleinen Artikel mal durchlesen. Ne hast du bestimmt schon gemacht und alles verstanden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:27, 22. Mai 2013 (CEST)

Hallo Ihr Lieben, Zitat aus WP:WEB:

Darüber hinaus werden externe Verlinkungen innerhalb des Artikels durch die Nutzung verschiedener Vorlagen in bestimmten Fällen akzeptiert. Hierzu gehören zum Beispiel folgende: [...]

  • Vorlage:§, Vorlage:Art. und Vorlage:§§ verlinken auf Paragrafen, Artikel und ganze Gesetzestexte mit externen Rechtssammlungen.

VG, --Turnstange (Diskussion) 18:36, 22. Mai 2013 (CEST)

Oh vielen Dank für deine Mühe, meine Bemerkung war eigentlich nur so zum plaudern gedacht, Aber jetzt mache ich sowieso Feierabend. Also euch beiden einen geruhsamen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:40, 22. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:11, 24. Mai 2013 (CEST)

O2-Fehler

Ich bin Kunde von Telefonica (O2) und surfe viel mit UMTS/3G. Ich bin es gewohnt solche Fehler zu machen, weil, wnn man auf den "Senden"-Button drückt, es unklar ist, ob das irgendwie angekommen ist. Ich surfe meist aus dem Zug mit UMTD/3G und da ist es besonders schlimm. fossa net ?! 18:14, 23. Mai 2013 (CEST)

Schaust du dann nach, ob dein Beitrag wirklich gesendet wurde oder sendest du diesen dann vorsorglich lieber fünfmal in wenigen Minuten hintereinander ab? So oder so finde ich die einstündige Sperre als Notaus gerechtfertigt. – Cherryx sprich! 18:36, 23. Mai 2013 (CEST)
Das kannst Du eben nicht nachschauen. Du vermutest: War wohl wieder ein Funkloch, drückst nochmal auf die Taste. Usw. Die Seite neu zu laden ist keine Option. fossa net ?! 18:38, 23. Mai 2013 (CEST)
Warum ist das Neuladen keine Option? – Cherryx sprich! 18:39, 23. Mai 2013 (CEST)
Hi ihr zwei, ist ja kein Drama. Ich dachte gerade schon, es läge an meiner Seite, aber wenn ich das lese wohl eher am Sender, nun ja. Dank an beide für die Reparatur und für das Aufräumen. Viele Grüße --Itti 19:33, 23. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:11, 24. Mai 2013 (CEST)

Gemälde

Hallo Cherry, welches meinste denn? Das von „Ambrosius Bosschaert“ (unten) oder jenes von „Wilhelm Degode“ (oben)? Was macht übrigens die Hand und wie gehts Dir ansonsten? Leeve Jröße --HOPflaume (Diskussion) 14:01, 22. Mai 2013 (CEST)

Hey HOPflaume, im Grunde beide (Sommertag in Kaiserswerth und Ambrosius Bosschaert), wobei ich das von Degode etwas schöner finde. Der Hand geht es den Umständen entsprechend bereits besser, mir an sich auch – wegen den anstehenden Prüfungen (Universität) muss ich jetzt dennoch schauen, wie ich das hinbekomme. Gruß – Cherryx sprich! 14:36, 22. Mai 2013 (CEST)
Oh, Danke schön.
Na, aber das liest sich alles in allem ja schon recht gut. Freut mich. Gehs langsam an. Ich weis, das sagt sich so, aber das was dir passierte regt ja nicht selten auch zur inneren Einkehr an und man merkt, es geht auch weiter, wenn man hier und da etwas Ballast abwirft. Die Kunst ist dann, an den richtigen Stellen abzuwerfen;-) Leeve Jröße --HOPflaume (Diskussion) 14:52, 22. Mai 2013 (CEST)

Durchsicht

Hallo CherryX, ich schreibe mal die paar Kleinigkeiten hier hin.

Einleitung
  • strafschärfende?? Tatbestandsmerkmale [straf(ver)schärfend, straferhöhend im Gegensatz zu strafmindernd, also Erhöhung des Starfmaßes] O.k. scheint ein Fachbegriff zu sein, klingt für mich jedoch merkwürdig.
  • Die schwere Folge knüpft somit, ebenso wie die Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227 StGB), nicht etwa an die Körperverletzungshandlung, sondern den Körperverletzungserfolg an. (Oha, spricht man da wirklich von Erfolg? Für mich hat der Satz ein wenig zu viel „Folge, Todesfolge, Erfolg“, kann man eventuell sagen: Die Einstufung der Tat knüpft somit, […], sondern an der schwere der Verletzung und den möglichen bleibenden Schäden an.?)
Reparaturfähigkeit der schweren Folge
  • Diese Schärfung spricht dafür, nur solche Folgen ausreichen zu lassen (anzuerkennen) ???, unter denen der Verletzte dauerhaft leidet.
Versuch
  • Fällt hier auch beispielsweise das versenden einer Briefbombe oder das vorbereiten einer explosiven Ladung zwecks Schädigung mehrerer Personen drunter? Also aktive Vorbereitung einer Straftat im sinne der schweren Körperverletzung.
Gesetzeskonkurrenzen
  • […] (Misshandlung von Schutzbefohlenen) nicht Gesetzes-, sondern Tateinheit vor. (Was ist mit Gesetzeseinheit gemeint?)
  • Grund dafür ist das Klarstellungsinteresse, das bloß im Rahmen einer tateinheitlichen Behandlung der „Verletzung der besonderen Sorgepflicht“ gehegt ??? werden kann. (den Satz verstehe ich auch nicht wirklich)
Rechtshistorische Entwicklung
  • 6. StRG und RStGB würde ich dort nicht als Abkürzung setzen sondern nochmals ausschreiben. Ich kann mir diese Abkürzungen nicht alle merken und diese sind mir im Gegensatz zu StGB nicht so geläufig.
  • § 226 Abs. 1 StGB wurde von den §§ 190 und 193 […] halte ich für nicht so sinnvoll hier auf Paragraphenzeichen zu verlinken, dann lieber → § 226 Abs. 1 StGB wurde von § 190 und § 193 des preußischen Strafgesetzbuches (1851) hergeleitet ?? (übernommen, abgeleitet?).
Entwicklung des Strafrahmens
  • Was ist prStGB (preußisches Straf-Gesetz-Buch nehme ich mal an, bitte im Abschnitt darüber mit in die Klammer setzen)
  • […], der sich im § 225 StGB (alte Fassung, a. F.) fand. […], wenn eine der in § 224 StGB (a. F.) bezeichneten Folgen beabsichtigt war. Für minder schwere Fälle (§ 225 Abs. 2 StGB [a. F.])
  • →Bitte eine einheitliche Form wählen, entweder alle § 224 StGB in (§ 224 StGB) im Klammern oder keine, Das gilt für den gesamten Text, da du es unterschiedlich gemacht hast.
  • § 224 StGB (a. F.) oder (§ 225 Abs. 2 StGB [a. F.]) oder [des § 224 StGB (a. F.)] (ja ich weiß ich bin sehr mäkelig in diesen Dingen)
  • Unrechts-Prädikatisierung ??? Oh man, was soll das denn sein? Sorry gibt es da keinen verständlicheren Begriff dafür nicht einmal google hilf mir da wirklich weiter. Ich kann mir zwar denken, was damit gemeint ist, aber … laienverständlich ist das zumindet für mich nicht.
Fazit
Insgesamt gut verständlich, aber doch noch recht gerichtssprachlastig für mein Empfinden. Freiwillig würde ich solche Texte wohl eher nicht lesen. Mein Urteil ist jedoch positiv, es sind nur wenige Doppelungen, die mir aber durchaus sinnvoll erscheinen. Sieht auch optisch gut aus, na ja bebildern kann man das wohl nur bedingt, aber so als kleine Auflockerung, wäre das vielleicht nicht schlecht.

Soweit meine Durchsicht. Ich warte deine Antwort ab und gebe dann auch gern eine Bewertung bei der Kandidatur ab. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:32, 23. Mai 2013 (CEST)


Guten Morgen Lómelinde und vielen Dank für deine Durchsicht! Ich gehe mal der Reihe nach vor:
Einleitung
  • Es heißt tatsächlich strafschärfend. Mein Anhaltspunkt dafür ist etwa der § 78b StGB. Dort wird es ebenfalls so genannt; strafverschärfend kommt im StGB dahingegen nicht vor. Im Duden findet sich die verwendete Schreibweise jedoch nicht. Das hat mich zwar etwas verwirrt, aber dazu veranlasst, den gesetzlichen Ausdruck zu verwenden.
  • Das wurde auch schon auf der Artikeldiskussionsseite angesprochen; man spricht hier tatsächlich von einem Erfolg. Dabei meint der Erfolg nicht das, war wir umgangssprachlich darunter verstehen (etwa das Erreichen eines positiven Zustandes), sondern ganz nüchtern die Verwirklichung tatbestandlicher Umstände. Die Körperverletzung mit Todesfolge kann ich leider nicht streichen, da es sich dabei um die amtliche Bezeichnung des Tatbestandes handelt. Die schwere Folge könnte ich eventuell wie vorgeschlagen umformulieren.
Reparaturfähigkeit der schweren Folge
  • Mit dem Ausreichenlassen ist gemeint, dass nur Verletzungen, unter denen der Verletzte dauerhaft leidet, eine Strafschärfung begründen.
Versuch
  • Der Versuch ist in jedem Fall zumindest dann zu bejahen, wenn Vorsatz im Hinblick auf eine schwere Folge vorhanden ist. Der Versuch ist von der Vorbereitungshandlung zu unterscheiden; diese kann unter Umständen auch straflos sein.
Gesetzeskonkurrenzen
  • Gesetzeseinheit bedeutet, dass ein Delikt die anderen (ebenfalls erfüllten) verdrängt und diese im Schuldspruch nicht genannt werden.
  • Gehegt bedeutet, etwas zu schützen bzw. zu pflegen. Der Satz ist so zu verstehen, dass nur so das Klarstellungsinteresse gewahrt werden kann. Wahren… ich glaube ich ändere den Satz mal eben ab.
Rechtshistorische Entwicklung
  • Ausschreiben von 6. StRG und RStGB.
  • Die Verlinkung habe ich korrigiert. Mit der Herleitung ist gemeint, dass sich die heutige Fassung aus der genannten entwickelt hat.
Entwicklung des Strafrahmens
  • Erledigt (prStGB).
  • Was das Einklammern der Paragrafen betrifft; diese erfolgt an einigen Stellen in eckigen Klammern, da ich sie dort in Zitate eingefügt habe, in denen sie so nicht erwähnt wurden – weil ich die Zitate also ergänzt habe.
  • Prädikat meint hier eine Qualitätsbezeichnung (Prädikat (Qualität)); Prädikatisierung ist demnach der Vorgang, etwas mit einem Prädikat zu versehen. Unrechts-Prädikatisierung meint daher im Grunde nichts anderes, als das Unrecht der Tat zu qualifizieren. Mir gefällt das Wort überhaupt nicht, ich wusste aber nicht, wie ich es innerhalb des Zitates umschreiben sollte. Ich habe das mal versucht, etwas zu umschreiben.
Was die Bilder betrifft… ich hatte auch überlegt, Bilder von Verletzungen, die eine schwere Folge im Sinne des Gesetzes wären, zu den entsprechenden Abschnitten zu verlinken, aber das erschien mir dann doch etwas unschön (eine Brille beim Sehvermögen, einen ambutierten Arm bei dem Verlust eines wichtigen Körpergliedes etc.). Ich habe soeben jedoch ein Diagramm für die statistisch erfassten Fälle erstellt und dort eingebunden. Sonstige Bilder findet man hierzu leider nicht wirklich. Besten Gruß! – Cherryx sprich! 11:15, 23. Mai 2013 (CEST)
Na dann habe ich doch alles soweit richtig verstanden, es ging ja um Laienverständlichkeit. In Zitaten [eckig] ist mir schon klar. Ja neeee Bilder von total entstellten Leuten möchte ich auch nicht dort drin haben. Ein Diagramm ist da hübscher. Danke für die Erklärungen. So dann schaue ich noch mal kurz drüber, jau ist i.O., denke ich. Dann kannst du diesen Abschnitt abräumen, wenn du möchtest oder es dem BOT überlassen das zu tun. Es Freut mich wenn ich behilflich sein konnte. (ähm jetzt muss ich aber mal wieder was für den WBW tun. Bis später. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:32, 23. Mai 2013 (CEST)
Danke nochmal. :-) Ich suche gerade tatsächlich noch ein paar Bilder, die ich einfügen könnte und wenn man weiß, wonach man suchen soll, wird man auch (einigermaßen) fündig. FSK-xy-Bilder werde ich jedoch nicht in den Artikel einfügen… schließlich sind wir hier nicht im Artikel zur Rohrbombe (nur Öffnen, wenn du weißt, was dich erwarten könnte). – Cherryx sprich! 11:36, 23. Mai 2013 (CEST)
Brrr, widerlich, ich sagte ja solche bitte nicht. :-) Ach ja da fällt mir noch etwas ein, du könntest oben noch das hier {{Begriffsklärungshinweis|Die rechtlichen Grundlagen in anderen Ländern sind unter [[Schwere Körperverletzung]] aufgeführt.}} einbauen. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:50, 23. Mai 2013 (CEST)
Da habe ich auch schon dran gedacht, aber das wollte ich so lange vermeiden, bis da nicht zumindest auch ein eigener Artikel für existiert. Schweiz hat noch einen Rotlink und bei Österreich steht dort praktisch nur der Gesetzestext. – Cherryx sprich! 11:52, 23. Mai 2013 (CEST)
Gut dann ist ja soweit alles klar. Jetzt muss ich aber wirklich anfangen etwas zu tun. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:17, 23. Mai 2013 (CEST)

MV-Artikel

Zur Bilderflut in einigen MV-Artikeln läuft bereits eine Diskussion und zwei VM. Nur, dass Du Dir jetzt nicht zu viel Arbeit machst, die Stände von Kollege supperlot zu verbessern. Viele Grüße, Andre de (Diskussion) 14:24, 24. Mai 2013 (CEST)

Hallo Andre, danke für den Hinweis. Ich finde es generell etwas ungeschickt, wenn man alle zwei Sätze fünf Bilder einfügt. Gerade im Hinblick darauf, dass die Artikel mit einer CommonsCat versehen sind, erachte ich eine solche Bilderflut, wie du sie so schön genannt hast, als außerordentlich überflüssig. Dann überlasse ich euch das weitere Vorgehen in den entsprechenden Artikeln hinsichtlich der Diskussion und den beiden VMs. – Cherryx sprich! 14:35, 24. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:06, 27. Mai 2013 (CEST)

Was fällt noch unter §86a StGB?

Hallo CherryX, da du ja schon wieder viel zu aktiv bist, kannst du auch gleich mal bei Wikipedia:Auskunft reinschauen. Kniffelige Sache, wie ich finde... --Merrie (Diskussion) 21:51, 24. Mai 2013 (CEST)

Hi Merrie, ich habe mich mal an einer Antwort versucht (Diff-Link). Gruß – Cherryx sprich! 13:10, 25. Mai 2013 (CEST)
Oh, danke, aber das klingt doch irgendwie "gummiartig" ;-)... Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 13:27, 25. Mai 2013 (CEST)
Abstrakt, nicht gummiartig – das ist aber auch gut so. Dadurch werden möglichst viele Bereiche abgedeckt; andernfalls würde es zur Gesetzesumgehung kommen. – Cherryx sprich! 13:42, 25. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 08:06, 27. Mai 2013 (CEST)

Belegstruktur

Lass die bitte in Ruhe. --Succu (Diskussion) 13:49, 25. Mai 2013 (CEST)

Solche Verschachtelungen (Diff-Links: 1, 2, 3, 4, 5, 6) sind einfach überflüssig, insbesondere dann, wenn pro Abschnitt nur eine Angabe ist. – Cherryx sprich! 13:52, 25. Mai 2013 (CEST)
Das sind sie nicht, da sie genau belegen, was für die Artikelerstellung genutzt wurde. Diese Form wird in tausenden Artikel benutzt. Also bitte. --Succu (Diskussion) 13:55, 25. Mai 2013 (CEST)
Tausend fehler, also wird der 1001. Fehler wohl kein Problem sein. Egal, ich werde jetzt keinen EW anfangen… ich halte dieses Format einfach für falsch. Aus Literatur und Einzelnachweise geht bereits hervor, was für die Artikelerstellung genutzt wurde – diese Form wird in hunderttausenden Artikeln benutzt. Anyway… irgendwo gab es mal eine Richtlinie, die darauf hinwies, dass solche Konstellationen nicht verwendet werden sollten. Wie auch immer – EOD. – Cherryx sprich! 13:57, 25. Mai 2013 (CEST)

Wikipedia:Formatierung da eventuell, sind alle als Ebene zwei Überschriften angegeben. Literatur, Weblinks, Einzelnachweise und Siehe auchs. Ich ändere das normalerweise nämlich auch wenn die auf Ebene drei sind. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:40, 25. Mai 2013 (CEST)

Ich fürchte ihr kämpf beide für etwas, was gar nicht so eindeutig ist. Die Sache mit den Ebenen: sieht recht verdammt blöd aus, wenn ein Artikel nur eine Zwischenüberschrift hat aber vier Überschriftenb für Belege und das andere Kram. Ebene drei ist da hilfreich. Aber wichtiger ist die Sache mit der Korrektur Nachseise auf Literatur. Das ist stark kontrovers und irgendwo in den regeln steht, man sollte es so lassen wie der Autor es wünscht. Normalerweise hat er sich nämlich etwas dabei gedacht - Nachweise (besser noch: Quellen, wie ich es benutze) ist eindeutig und bezeichnet die Weke (Papier, online...), die dem Artikel sehr wesentlich zugrunde liegen, ohne dass ich es zwanzigmal als Einzelnachweis anführen muss. Literatur dagegen wird meist als "weiterführende Literatur", also eine Empfelhlung verslanden. Wenn du nun Nachweise (Quellen) auf Literatur änderst, kommt nächste Woche ein Schlaumeier, klebt drauf QS und den Bapperl, dass es unbequellt ist. Also ist es sehr angebracht, es zu lassen. Gruß -jkb- 17:02, 25. Mai 2013 (CEST)

Ja ich kämpfe scheinbar sehr gern gegen Windmühlen.
Aber nein, Krieg führen tue auch ich deswegen nicht, und wenn es zurückgeändert wird, dann lasse ich es, meist schaue ich da eh nie wieder rein. :-) Jeder hat eigene Vorlieben und legt die Richtlinien nach seinen persönlichen Ansichten aus. Ich mache es, so wie ich es optisch ansprechend finde oder bis mir jemand auf die Finger haut (was aber nicht eine Androhung von irgendetwas meint sondern eher eine plausible Erklärung). Martin sagt immer „Richtlinien sind keine Gesetze“ und ich versuche mich an beides zu halten. Also an Martins Ratschläge und die Richtlinien, was nicht immer leicht ist, da es da oft auch Widersprüche gibt. :-) Vielen Dank für deine Einschätzung. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:27, 25. Mai 2013 (CEST)
„Martin sagt…“ - wen meinst du? --Succu (Diskussion) 23:52, 25. Mai 2013 (CEST)
Martin1978 ... --HOPflaume (Diskussion) 23:53, 25. Mai 2013 (CEST)
Der? -Succu (Diskussion) 00:02, 26. Mai 2013 (CEST)
Ja. War bis vor kurzem Mentor. --HOPflaume (Diskussion) 00:07, 26. Mai 2013 (CEST)
Ja den meinte ich. Auch wenn er nicht offiziell „mein Mentor“ war. Aber gute Ratschläge hat er mir trotzdem immer erteilt. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:37, 26. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:40, 26. Mai 2013 (CEST)

MB

Hallo CherryX, möchte das Wikipedia:Meinungsbilder/Sockenpuppen durchführen. Ich habe deine Checkuseranfrage gelesen und möchte dich aufgrund des vermuteten Interesse bitten das MB als Unterstützer zu ermöglichen. Gruß --Kharon 11:00, 27. Mai 2013 (CEST)

Hi Kharon, was für eine CU-Anfrage? Gruß – Cherryx sprich! 11:01, 27. Mai 2013 (CEST)
Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Wicom,_Kollovar,_Mhakarin. --Kharon 11:04, 27. Mai 2013 (CEST)
Ach, die… das war damals eine eventuelle Lösung, um die vielen Edit-Wars, die von dem Benutzer ausgingen, etwas eindämmen zu können. Mit CU habe ich sonst relativ wenig zu tun. In das MB schaue ich später mal rein. – Cherryx sprich! 11:08, 27. Mai 2013 (CEST)
ich hatte auch nicht viel mit CU zu tun aber leider einige Bekanntschaften mit diversen missbräuchlichen Sockenpuppen. Wenn du Vorschläge oder Kritik zum Thema oder MB hast ist natürlich auch eine Beteiligung an der MB-Erstellung und -Disk sehr willkommen. --Kharon 11:18, 27. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 11:09, 27. Mai 2013 (CEST)

???

Hallo CherryX, bleibst du länger weg? Dann wünsche ich dir viel Sonne und Erholung und … komm wohlbehalten zurück. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:32, 27. Mai 2013 (CEST)

? – Cherryx sprich! 11:34, 27. Mai 2013 (CEST)
Na, du sagtest doch, du hast ab heute weniger Zeit, oder habe ich das falsch verstanden? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:40, 27. Mai 2013 (CEST)
Achso! Ja, das stimmt, jedoch studienbedingt. Länger weg bin ich erst ab Ende Juli. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 12:06, 27. Mai 2013 (CEST)
Ach sooo, na dann. Ich aus Anfang Juli. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:10, 27. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lómelinde 12:10, 27. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preise für Freies Wissen
Kurier – rechte Spalte: Etwa schon wieder eine AdminCon? Ja!, Bilder vom anderen Ende der Welt, Kandidatenvorstellungen für die Boardwahlen, Neue Version des VisualEditors, Schiedsgericht-Wahl: fünf neue/alte Richter/innen, Neue Artikel – neue Bilder/Dateien, Neu auf Wikisource: März–Mai
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Zusammenfassung der Verbesserungen am Visual Editor unter mw:VisualEditor/status#2013-05-13 (MW 1.22wmf4).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Möglichkeit erweitert, Artikel-Feedback direkt als "erledigt" zu markieren (Bug 43492, Gerrit:48631).
  • (Softwareneuheit) Im Verschiebeformular ist das Begründungsfeld jetzt ein- statt mehrzeilig (Bug 13627, Gerrit:62163).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Aktive Benutzer ist zurückgekehrt (Gerrit:58686).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellung von mathematischen Formeln mittels JavaScript, wurde erweitert:
    • \vline wurde ergänzt
  • (Softwareneuheit) Daten von Wikidata können jetzt auch mittels Label eingebunden werden und nicht mehr nur mittels ID ({{#property:Kontinent}} anstatt {{#property:P30}})
  • (Bugfix) Ein Darstellungsfehler im IE6 und IE7 in Zusammenhang mit inline CSS-Block-Elementen wurde behoben (Bug 47926, Gerrit:61901).
  • (Bugfix) Alle Opera-Mini-Versionen eignen sich nur noch bedingt zum Surfen auf Wikipedia. CSS und JavaScript werden nicht mehr (über den Resourceloader) geladen (Bug 47572, Gerrit:61899).
  • (Bugfix) Missbrauchsfilter: Ein Fehler bei der Verarbeitung von Conditional operator with () wurde behoben (Bug 25373, Gerrit:55453).
  • (Bugfix) Die Schriftgröße der Überschrift 4. bis 6. Ordnung wurden minimal angepasst. Insbesondere sind jetzt die Überschriften 5. und 6. Ordnung nicht mehr kleiner als der Artikeltext (Bug 47219, Gerrit:61548).
  • (Softwareneuheit) Auf der neuen Spezialseite Redirect kann ein Dateiname (bzw. als Link Spezial:Redirect/file/MediaWiki logo without tagline.png), eine Benutzer- (Spezial:Redirect/user/365783) oder Versionskennung (Spezial:Redirect/revision/117631610) angegeben werden, die dann auf die entsprechende Seite weiterleitet (Bug 45206).

API

JavaScript

Lua

  • Fix edge cases in mw.ustring.find, mw.ustring.match (Bug 47365, Gerrit:59861)
  • (Bugfix) Automatische Benutzerkonto-Erstellung im Rahmen von SUL werden jetzt auch bei manueller Anmeldung im Neuanmeldungs-Logbuch dokumentiert (Bug 42434, Gerrit:65123). (Das kurzfristige Problem der doppelten Logbucheinträge für die automatische Benutzerkonto-Erstellung wurde behoben).

GiftBot (Diskussion) 15:46, 27. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:47, 27. Mai 2013 (CEST)

Dein Artikel

Der Verlust einer bestimmten Körperfunktion ist etwa die Blindheit.

Hallo CherryX, ich habe mir den Artikel jetzt mal durchgelesen. Mein Eindruck: super. Hätte ich nicht so erwartet. Es ist ein trockenes Thema, du hast es dafür sehr interessant aufgebaut. Es lässt sich leicht lesen, ist sehr informativ und auch die Bebilderung finde ich sehr ansprechend. Ich habe ihn mit Freude gelesen. Inhaltlich vertrau ich dir mal :-). Denn dies ist nur eine OMA - Einschätzung. Liebe Grüße --Itti 21:32, 23. Mai 2013 (CEST)

Ich danke dir vielmals. :-) Gruß – Cherryx sprich! 21:39, 23. Mai 2013 (CEST)
Puh, das war eine schwere Leseleistung :o] Gratuliere zur blitzsauberen Arbeit, Wertung ist entsprechend, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:11, 24. Mai 2013 (CEST)
Auch dir danke ich vielmals für die Mühe, Michl. :-) Gruß – Cherryx sprich! 12:10, 24. Mai 2013 (CEST)
Prima, die Bilder gefallen mir auch. :-) Danke, dass du meine Anregung aufgenommen hast, das Auge liest (bei mir) mit. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:21, 24. Mai 2013 (CEST)
Gerne; zum Merkmal der dauernden erheblichen Entstellung gäbe es zwar einige Bilder, allerdings wäre das im Hinblick auf das Persönlichkeitsrecht moralisch nicht vertretbar, diese unter ebenjenen Aspekt in den Artikel einzubinden. Ich suche immer noch vergeblich nach einem Gemälde. Aber wenn keines gefunden wird, ist es auch nicht weiter schlimm. Ich meine… der Artikel hat bereits vier Illustrationen in dem Bereich, was im juristischen Bereich bereits als Bildergeschichte gelten würde. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 12:10, 24. Mai 2013 (CEST)
Warte ich schaue mal ob ich da etwas finde, ein Gemälde sagst du? Hmmm muss es doch irgendwie geben so etwas ähnliches. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:22, 24. Mai 2013 (CEST)
Also wenn, dann doch eher so eins, welches die Blindheit dokumentiert. ;-) Aber ich würde mich nicht darauf verlassen, fündig zu werden. Gruß – Cherryx sprich! 12:24, 24. Mai 2013 (CEST)
Breughel? → --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:30, 24. Mai 2013 (CEST)

Ne Michl blind sammer scho.
File:Leprosy.jpg, File:M. Craciun, 12 Jahre, Vlasca. Klinik Kalindero.JPG, File:Bundesarchiv Bild 102-11048, Entstellte New Yorker Schauspielerin.jpg das letztere könnte doch gehen, oder? Ist ein Gewaltdelikt aber nicht zu grausam. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:57, 24. Mai 2013 (CEST)

Danke für deine Mühe. Die würden prinzipiell zwar alle gehen (am zutreffendsten wäre wohl folgendes: File:Acid attack victim.jpg), aber da gäbe es auch wieder Überschneidungen mit dem Persönlichkeitsrecht. – Cherryx sprich! 13:07, 24. Mai 2013 (CEST)
Ja, das ginge wohl auch, aber eigentlich reichen ja die jetzigen Bilder, es ist, wie du schon sagtest, für einen solchen Artikel schon recht viel. Ach ich habe heute nicht so viel Lust zur Recherche bei den Bausteinen, da kam mir das gerade recht. Bis später vielleicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:12, 24. Mai 2013 (CEST)
Oder du illustrierst die Einwilligung beispielsweise mit Appendektomie oder dem Bild von der Kaiserschnittnarbe unter Narbe (Wundheilung). Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 19:21, 24. Mai 2013 (CEST)
Bin ich froh, dass ich den Artikel schon vor dem grauslichen Appendix-Foto gelesen hab', sonst hätte sich mein Wertungsfinger verkrümmt ;o] *örks* --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 19:24, 24. Mai 2013 (CEST)
Tja, das ist nix für schwache Nerven ;-). Das hier ist doch ziemlich unblutig, oder? [24] --Merrie (Diskussion) 20:25, 24. Mai 2013 (CEST)

Literaturanfrage

Hi CherryX, via WP:Bibliotheksrecherche fand ich Dich bzgl. der ULB Bonn als Kontaktmensch. Im Portal Geschichte (siehe hier:[25]) hatte ich bzgl. meines im Entstehen befindlichen Artikels um Mithilfe angefragt. Wäre es für Dich machbar, in Bonn ein Heft einzusehen und daraus 1-3 Seiten zu kopieren? Es geht um das letzte Heft 159 der Reihe der Kriegsvorträge, im Onlinekatalog fand ich folgende Angaben: Titel: Benedict Carpzov; Autor: Weber, Hellmuth ¬von; Erscheinungsjahr: 1944; Signatur: Ab 1227/1073 (159). Theoretisch müsste auf der Rückseite eine Übersicht über die bisherigen Hefte sein (zumind. ist das auf dem mir vorl. Heft 32 so). Bis Heft 108 habe ich somit die Angaben, es fehlt also 109-159. Leider ist nicht bei allen Zitaten im Katalog die Heftnummer vermerkt, so dass ich die Titel nicht genau daraus zu extrahieren vermag. Zudem fehlt die Zuordnung zu den Vortragsreihen. Herzlichen Dank und Gruß in meine alte Heimat, --Filiusque (Diskussion) 21:41, 23. Mai 2013 (CEST)

Hallo Filiusque, ich bin zurzeit sehr selten in Bonn und mein letzter Besuch ist mittlerweile doch schon einige Monate her. Geht es nur um die Rückseite des Umschlags oder welche Seiten brauchst du im Einzelnen? Vielleicht kann ich die erforderlichen Dokumente online abrufen. Gruß – Cherryx sprich! 22:59, 23. Mai 2013 (CEST)
Habe ich fast vermutet, beim Studium in D'dorf. Hast Du dem Juridicum den Rücken gekehrt? Bei "meinem" Heft ist die Übersichtsliste auf der Vor- und Rückseite des hinteren Deckblattes, davon brauche ich nur den Teil, der die Liste mit den Vorträgen 109-159 umfasst, also wahrscheinlich nur die Rückseite. Ob das Heft gescannt ist, glaube ich fast nicht....einen Versuch ist's wert. Merci --Filiusque (Diskussion) 07:37, 24. Mai 2013 (CEST)
Dem dortigen ja; mental abgeschlossen habe ich mit der Anlage des entsprechenden Artikels (Juridicum (Bonn)). Ich schaue die Tage mal, ob ich in den Online-Datenbanken nicht vielleicht etwas finde. Gruß – Cherryx sprich! 08:58, 24. Mai 2013 (CEST)
Mh… also ich habe jetzt mal nachgeschaut, jedoch findet sich tatsächlich nichts in den Datenbanken. Von einer Ausgabe habe ich bloß das Inhaltsverzeichnis finden können, aber das hilft dir glaube ich wenig weiter. – Cherryx sprich! 08:06, 27. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:02, 29. Mai 2013 (CEST)

Vermittlungsausschuss

Hallo CherryX, magst du Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem um die Artikel Hagelprozession, Hagelfeiertag, Hagelfeiertag (Braunschweig) zwischen Der wahre Jakob und Overberg hier mal reinlesen? Viele Grüße --Itti 07:53, 28. Mai 2013 (CEST)

Hi Itti, zeitlich kommt das gerade etwas ungelegen; ich schaue eventuell später einmal rein, kann jedoch nichts versprechen. Gruß – Cherryx sprich! 12:57, 28. Mai 2013 (CEST)
Hi, sorry, ja du hattest geschrieben Prüfungen stehen an, sorry, hatte ich nicht mehr im Kopf. Dennoch Danke, viele Grüße --Itti 13:38, 28. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:02, 29. Mai 2013 (CEST)

WP:?#4x vs. 4 ×

Hallo CherryX. Zur Kenntnis. --Leyo 18:22, 28. Mai 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 15:01, 29. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 27 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 09:02, 31. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:18, 31. Mai 2013 (CEST)

UEFA-Champions-League-Finale 2012

Hi CherryX,

hast du Lust den Artikel UEFA-Champions-League-Finale 2012 zu berwerten? --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 12:10, 31. Mai 2013 (CEST)

Hi M(e)ister Eiskalt (was ist mit deiner schönen Signatur passiert?), ich lese mir den Artikel am Wochenende gerne durch und schreibe dann etwas dazu. Gruß – Cherryx sprich! 12:18, 31. Mai 2013 (CEST)
Vielen Dank ;~) --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 12:30, 31. Mai 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 12:31, 31. Mai 2013 (CEST)

Bild der Vorschaufunktion

Hallo CherryX, du hast da ein neues Bild hochgeladen (Beispielverwendung). Nur: es ist einfach viel zu gross, zumindestens für Benutzer wie ich, die noch oft mit Monitoren mit ner sagenhaften Auflösung von 1024x768 herumhantieren müssen. Bestehende Bilder sollen nur dann ersetzt werden dürfen, wenn sie die gleiche Grösse aufweisen und inhaltlich identisch sind (d.h. nur Bildkorrekturen o.ä.), sonst gibt es unerwünschte Seiteneffekte (wie oben verlinkt). Alternative: es unter einem neuen Namen abspeichern. --Filzstift  14:32, 3. Jun. 2013 (CEST)

Hi Filzstift, ich kann die Version wieder zurücksetzen. Ich glaube es wäre jedoch sinnvoller, wenn man die Vorlage irgendwie ändern würde, denn momentan ist es so, dass das Bild in der natürlichen Größe angezeigt und nicht skaliert wird. Ich setze die Version nun zurück, damit es mit früheren Einbindungen kein Problem gibt, jedoch denke ich gleichzeitig auch daran, das Bild seperat hochzuladen und für künftige Bearbeitungen in der Vorlage zu skalieren. – Cherryx sprich! 14:35, 3. Jun. 2013 (CEST)
Ja, ist am besten so, d.h. unter einem neuem Namen hochladen und die Vorlage Vorlage:Vorschau anpassen, d.h. skalierbar machen für die Retina-Macs (oder was auch immer). Da die Vorlage meistens gesubst wird, dürfte es bei den bestehenden Einbindungen wohl kaum Probleme geben. --Filzstift  14:45, 3. Jun. 2013 (CEST)
Das Auflösen der Vorlagen hatte ich zwar bedacht, jedoch rechnete ich nicht damit, dass das Bild nicht skaliert wird. :-) Gruß – Cherryx sprich! 14:47, 3. Jun. 2013 (CEST)
Erledigt (Diff-Link). Gruß – Cherryx sprich! 20:50, 3. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:50, 3. Jun. 2013 (CEST)

WebCite

Hallo CherryX, WebCite zitiert gar nicht, sondern ist eine Archivfunktion, die bei Quellen, die über keine verlässlichen Permalinks verfügen, die nachhaltige Referenzierbarkeit ermöglichen soll. Ich lasse alles so, wie du es modifiziert hast. Aber künftig wäre mein Vorschlag, dass du Archivlinks nicht entfernst. Ansonsten möchte ich dir aber für die Arbeit, die du in den Artikel steckst, sehr danken. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 16:27, 3. Jun. 2013 (CEST)

Hey Anglo-Araneophilus, das wusste ich nicht. Ich überprüfe grundsätzlich alle externen Quellen, die in meine Artikel eingebunden werden und WebCite hörte sich für mich allein schon vom Wortlauf her so an, als würde lediglich alles zitiert, daher auch meine Verlinkung auf die ursprüngliche Seite. An dieser Stelle danke ich auch dir, dass du deswegen keinen Edit-War provoziert hast, da ich bei solchen Angelegenheiten auch ganz andere Erfahrungen mit dem Umgang der Benutzer gemacht habe. Was meine Arbeit für den Artikel betrifft… gerne! – Cherryx sprich! 16:32, 3. Jun. 2013 (CEST)
Edit-War? Nein! Ich finde es toll, dass der Artikel so schnell und umfassend auf die Beine gestellt wurde! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 16:54, 3. Jun. 2013 (CEST)
:-) Freiheitlich demokratische Grüße – Cherryx sprich! 16:55, 3. Jun. 2013 (CEST)
Von mir auch :-) --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 17:25, 3. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:50, 3. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Mabschaaf
Meinungsbilder: Änderung der Relevanzkriterien
Sonstiges: Diskussion bei Meta zu einer möglichen neuen globalen Benutzergruppe zur Bearbeitung geschützter Seiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten
Kurier – linke Spalte: Zu den WMF-Wahlen 2013, Wikipedia & Journalismus, Wieviel Stunden hat ein Tag?, Was macht eigentlich der Toolserver-Nachfolger „Tool Labs“?, 14 Tage #ZDFcheck – ein Zwischenbericht
Kurier – rechte Spalte: Wikivoyagelogo 2.0, Ladenhüter: Über 100 nicht eingetragene Bausteine, Toolserver: Commons-DB vorübergehend nicht verfügbar
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 20:45, 3. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:49, 3. Jun. 2013 (CEST)

Guten Abend

Sorry, habe versehentlich über Dich drübergebügelt. Bitte abwägen, welche Reaktionen unbedingt reingehören (es gibt sehr viele und wird noch viel mehr geben) und bitte auf jeden Fall den Nazi-Vergleichsscheiß rauslassen. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 01:39, 4. Jun. 2013 (CEST)

Hi JosFritz, deinen Bearbeiterkommentar in der ZQ habe ich gelesen und den Vergleich daher nicht erneut eingefügt. Der BK war hier nun kein allzu großes Problem, da lediglich Absätze hinzugefügt wurden; heute Mittag wurde einer erzeugt, bei dem ich viele Einzelnachweise erneut formatieren durfte. Gruß – Cherryx sprich! 01:45, 4. Jun. 2013 (CEST)
Alles klar, ich bin für heute eh raus, frohes Schaffen noch und danke, --JosFritz (Diskussion) 01:46, 4. Jun. 2013 (CEST)
Vielen Dank und keine Ursache. Gruß – Cherryx sprich! 01:47, 4. Jun. 2013 (CEST)
Erdogan verlässt Türkei: Passt zurzeit in Chronologie. --JosFritz (Diskussion) 02:10, 4. Jun. 2013 (CEST)
Dann hole ich es mal aus den Reaktionen wieder raus. Gruß – Cherryx sprich! 02:11, 4. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:36, 4. Jun. 2013 (CEST)

Sichtungen

Hallo CherryX, mir sind in den letzten Tagen hier deine enorm hohe Anzahl an Sichtungen aufgefallen, gestern über 4000, und habe mal ins Logbuch geschaut. Das sieht dann beispielsweise so aus:[26]. Kannst du dir das erklären? Ich habe übrigens auch hier mal angefragt. --Janjonas (Diskussion) 06:14, 4. Jun. 2013 (CEST)

Hö?! Wo kommen die denn her? – Cherryx sprich! 10:41, 4. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:36, 4. Jun. 2013 (CEST)

Proteste in der Türkei

difflink

Der ZEIT-Artikel ist eindeutig . Daraus kannst du nicht einfach eine Aussage à la "offiziell bestätigt" machen ! Auf ähnliche Weise werden auch Gerüchte zu Tatsachen ... --Neun-x (Diskussion) 11:52, 4. Jun. 2013 (CEST)

Vergleiche dazu auch die zweite Quelle, die dort angegeben wurde (Hürriyet Daily News): „[…] Turkish Doctors’ Union (TTB) said today“. Der Tod wurde wohl vom türkischen Ärzteverband bestätigt. BBC schreibt das gleiche – wenn dort (≠ Boulevardzeitungen) steht, der TTB habe die Tode bestätigt, müssen wir das per AGF wohl annehmen. – Cherryx sprich! 11:55, 4. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:37, 4. Jun. 2013 (CEST)

Proteste in Istanbul 2013

hallo CherryX“, vielen dank für die anlage dieses artikels! grüße --FT (Diskussion) 13:21, 3. Jun. 2013 (CEST)

Hi FT, habe ich gerne gemacht! Gruß – Cherryx sprich! 14:16, 3. Jun. 2013 (CEST)

Joecks, § 316 Rn. 12 → b) Andere Fahrzeuge

Hey, Du hast doch auch den Joecks, oder? Wird in Deiner Auflage die absolute Fahruntüchtigkeit von Fahrradfahrern noch mit 1,6 Promille angegeben? Grund: diese Änderung. Die Änderung muss wohl verworfen werden. Google sagt 1,6 Promille, mein Joecks (8. Aufl.) ebenfalls. Die 1,6 Promille sollte man mal belegen; zurzeit steht da nur (BGH-Urteil). Gruß, --Turnstange (Diskussion) 19:18, 3. Jun. 2013 (CEST)

Hey, ja, den Joecks habe ich auch Zuhause stehen (9. Auflage); ich schaue heute Abend mal rein. Gruß – Cherryx sprich! 19:31, 3. Jun. 2013 (CEST)
„Für Radfahrer geht man von einer absoluten Fahruntüchtigkeit bei 1,6 Promille aus (vgl. SK-Horn/ Wolters, § 316 Rn. 20, […] Fischer, § 316 Rn. 27)“. Ich habe es soeben geändert und belegt (Diff-Link). Gruß – Cherryx sprich! 20:43, 3. Jun. 2013 (CEST)

CL-Finale 2012

Hi, ich und Janjonas haben deine Anregung gemäß dem Fließtext im Abschnitt Reaktion getätigt. Kannst du bitte dir den Artikel nochmal anschauen und neu bewerten? --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 21:05, 6. Jun. 2013 (CEST)

Hey M(e)ister Eiskalt, ich schaue später mal drüber; danke für den Hinweis. Gruß – Cherryx sprich! 22:04, 6. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:19, 6. Jun. 2013 (CEST)

The Signpost: 05 June 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 00:01, 7. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:05, 7. Jun. 2013 (CEST)

Eine kleine Bitte

Hallo CherryX, kennst du dich mit Gesellschaftsrecht aus? Innengesellschaft, es geht mir mehr um die Optik, inhaltlich kann ich da eh nicht viel sagen, aber für mein Gefühl zu viele Überschriften oder zu wenig Text. Es wäre nett, wenn du da irgendwie etwas dran machen könntest. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:32, 4. Jun. 2013 (CEST)

Mäßig – ich schaue mal, ob man das nicht etwas übersichtlicher gestalten kann (Diff-Link). – Cherryx sprich! 16:36, 4. Jun. 2013 (CEST)
Sieht schon besser aus. Vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:57, 4. Jun. 2013 (CEST)

Hallo CherryX weißt du zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt diese Vorlage {{Bitte erst NACH dieser Zeile schreiben! (Begrüßungskasten)}} auf der WP:Spielwiese so zu fixieren, dass sie nicht überschrieben, absichtlich oder versehentlich gelöscht werden kann? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:09, 6. Jun. 2013 (CEST)

Hey Lómelinde, das dürfte eigentlich nicht möglich sein. Alles, was im Bearbeitungsfenster zu sehen ist, kann verändert werden. Gruß – Cherryx sprich! 22:23, 6. Jun. 2013 (CEST)
Guten Morgen CherryX, schade, es hätte ja sein können, dass so etwas geht. :-) Danke für die Auskunft. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:19, 7. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lómelinde 07:19, 7. Jun. 2013 (CEST)

Commons-Reviewer

Ich möchte dich in Kenntnis setzen, dass dein Antrag abgelehnt wurde. Wieso ignieriert du Fragen? Bei solchen Anträgen wird fast immer gefragt. Und wieso archivierst du deine Commons Talk Page nicht? Beste Grüße--Steinsplitter (Disk) 17:47, 9. Jun. 2013 (CEST)

Hi, danke für den Hinweis; ich hatte die Seite nicht unter Beobachtung. Die Fragen habe ich nicht ignoriert – ich habe mit keinen gerechnet. Jetzt weiß ich es jedoch, ist aber nicht so wichtig. Wieso sollte ich meine Talk Page archivieren? Es finden sich zehn deutlich überschaubare Abschnitte auf meiner TP, fünf davon sind Quality- bzw. Valued-Image-Hinweise. Ein Archiv wäre dort in meinem Fall absolut überflüssig. App. Commons Talk Page, dort wäre der Eintrag besser aufgehoben, denn mit der de/wiki hat das nichts zu tun. Gruß – Cherryx sprich! 18:18, 9. Jun. 2013 (CEST)
Habe die hirher geschrieben dass du hier aktiver bist als auf Commons, LG--Steinsplitter (Disk) 18:33, 9. Jun. 2013 (CEST)
Ja, danke deswegen, aber eine Mail bekomme ich dennoch, bei Bearbeiten meiner Talk Pages. Gruß – Cherryx sprich! 18:36, 9. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Steinsplitter (Disk) 18:50, 9. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Umfragen
Sonstiges: Kuratorium, FDC, FDC-Ombud, Abstimmen
Kurier – linke Spalte: WMF-Wahlen haben begonnen, Meilenstein erreicht: 100 Bands beim Festivalsommer, Wikipedia dokumentiert Pferdesport
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Brunch in Frankfurt am Main, Amical ist erste thematische Organisation, Nur noch 5 Hotelzimmer für Römer-Freunde frei!, Entdecke die weiteren Möglichkeiten, Reform der WMF-Trademarkrichtlinie
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für die Einbindung von Video-/Audiodateien gibt es zusätzliche Parameter, die das Ausblenden von Steuerelementen ermöglichen: disablecontrols=options, disablecontrols=timedText, disablecontrols=fullscreen (also Optionen, Unteritel und Vollbildmodus). Anwendung: [[Datei:STS-114-launch-Jul26-2005.ogg|thumb|left|disablecontrols=fullscreen]] (Gerrit:57540).
  • (Softwareneuheit) Auch normale Benutzer können nun den Transcode-Status von Video- und Audiodateien zurücksetzen, d.h. die Umwandlung in andere Auflösungen neu anstoßen. Dies entspricht einem Purge bei Seiten und Bildern (Gerrit:57286).
  • (Softwareneuheit) Externe Änderungen werden auf Spezial:Missbrauchsfilter/examine und Spezial:Missbrauchsfilter/test nicht länger angezeigt (Gerrit:65287 und Gerrit:65331).
  • (Softwareneuheit) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax wurde aktualisiert. Im Detail:
    • MathJax wurde auf Version 2.2 aktualisiert (Gerrit:64522).
    • Folgende neue Befehle wurden implementiert: <math>\Q \H \AA</math>: (Bug 35186, Gerrit:64530).
    • Add texvc alias \image to MathJax (Bug 35186, Gerrit:64531).
    • Use \mathbf instead \boldsymbol for the \bold command (Gerrit:61284).
    • New rendering option LaTeXML. Introduces a new rending option to render TeX to MathML via LaTeXML (Bug 43222, Gerrit:61987).
  • (Bugfix) Die CSS-Attribute display, visibility und user-select können nicht mehr innerhalb von {{DISPLAYTITLE:}} verwendet werden. Hierdurch soll sichergestellt werden, das der Seitenname immer per Kopieren und Einfügen verwendbar bleibt. (Bug 26547, Gerrit:64911)
  • (Bugfix) Nicht-existierende Benutzer(stamm)seiten und Benutzerdiskussions(stamm)seiten werden nun wieder von der Indexierung ausgenommen. (Gerrit:65284)
  • (Bugfix) Nicht-existierende Benutzerunterseiten werden nun wieder als nicht-existierend ausgeliefert (HTTP Status Code 404) und daher wieder von der Indexierung ausgenommen. (Bug 46491, Gerrit:64529)
  • (Bugfix) Gibt es auf der Beobachtungsliste für eine Seite sowohl gesehene als auch ungesehene Änderungen, so werden nur noch die ungesehenen hervorgehoben, nicht mehr fälschlicherweise alle (Gerrit:41592).
  • (Softwareneuheit) Die folgenden URL-Protokolle werden jetzt unterstützt: ftps:// ssh:// sftp:// xmpp: sip: sips: tel: sms: bitcoin: magnet: urn: geo: (Gerrit:63406).
  • (Softwareneuheit) Die HTML-Elemente <kbd>, <samp>, <var> können jetzt auch verschachtelt werden (41545, Gerrit:30775).

API

JavaScript

  • jquery.byteLimit: Fix infinite loop if text is longer than max (Gerrit:63282)

GiftBot (Diskussion) 19:30, 10. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:43, 11. Jun. 2013 (CEST)

Büyüksün CherryX

Tower, Pegasus has landed this afternoon.

Büyüksün! ;) Hoffentlich macht sich keiner über die vielen Ü's schon wieder lustig :D --Ilker Savas (Diskussion) 21:30, 6. Jun. 2013 (CEST)

Sağol, Ilkerciğim. Womit habe ich das verdient? :-) Geht es um die Reise, den Artikel oder beides? Selam – Cherryx sprich! 22:03, 6. Jun. 2013 (CEST)
Birşey değil! Ich finde deine Benutzerseite toll! Schön, dass du auch ein Çapulcu bist und kein yobaz ;) --Ilker Savas (Diskussion) 22:32, 6. Jun. 2013 (CEST)
Haha. :-) Grüße aus Resistanbul. – Cherryx sprich! 22:40, 6. Jun. 2013 (CEST)
Schade, dass es bei Wikipedia keinen "Gefällt mir" Button gibt ;). Pass auf Dich auf dort! --Ilker Savas (Diskussion) 08:17, 7. Jun. 2013 (CEST)
Ja, mache ich – danke! – Cherryx sprich! 08:19, 7. Jun. 2013 (CEST)
Na "klasse", jetzt mache ich mir Gedanken, bis du wieder heil zurück bist... Alles Gute! --Merrie (Diskussion) 18:20, 7. Jun. 2013 (CEST)
Das ist aber lieb – aber nicht doch, das wird schon alles gut gehen. :-) Gruß – Cherryx sprich! 20:59, 7. Jun. 2013 (CEST)
Hoffe ich doch schwer! Halt immer die Augen offen! Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 02:42, 8. Jun. 2013 (CEST)

Yörük

Yörük-Mann (mittig) und -Frau (links) vor Schwarzem Zelt im Koca Çayı-Tal (aus: von Luschan 1889)

Nur weil ich gesehen habe, dass du dort eine Bearbeitung vorgenommen hast und erst für später, wenn du wieder heim bist und falls du dann Zeit und Interesse dafür haben solltest: es gibt eine stark ausgebaute Fassung, die überproportioniert sein mag, aber mit Herzblut erstellt wurde: Yörük (29. April 2007). Ich wünsche Dir und deinen Freunden vor Ort einen guten Tag! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 07:31, 8. Jun. 2013 (CEST)

Warum ist das nicht mehr die aktuelle Fassung? – Cherryx sprich! 10:23, 8. Jun. 2013 (CEST)
Hallo CherryX, damals waren Einzelnachweise wohl noch in manchen Kreisen verpönt. Außerdam war es damals zum größten Artikel der deutschen WP geworden und wurde als unenzyklopädisch eingestuft, vielleicht mit Recht. Heute wäre die Version nicht mehr ganz so "abartig", weil es inzwischen vergleichbare gibt, aber es ginge sicher auch kürzer, habe ich aber aufgrund der schwierigen Quellenlage nicht übers Herz gebracht.
Was da eben in Proteste in der Türkei 2013 an BKs kam und warum immer wieder deine Korrekturen (durch mich?) revertiert wurden, habe ich nicht verstanden. Das habe ich so nicht gemacht. Ob meine verschiedenen geöffneten Browsertabs mit verschiedenen "Bearbeitungszuständen" des Artikels dazu geführt haben? Egal, ich muss jetzt eine Pause machen. Hab einen schönen und guten Tag, alles Gute!,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 10:52, 8. Jun. 2013 (CEST)

Fotos von den Demos aus Berlin

Hallo CherryX,

ich habe einige fotos von zwei demos aus berlin gemacht. wenn du sie für den artikel Proteste in der Türkei 2013 gebrauchen kannst, kann ich sie gerne hochladen.

gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 13:53, 10. Jun. 2013 (CEST)

Hi BerlinKreuzberg36, Fotos kann man an sich immer gebrauchen – ob sie in dem Artikel (oder vielleicht einem anderen) Verwendung finden, kann ich dir so nicht beantworten. Falls nicht, würden sie immer noch die entsprechende Kategorie in Wikimedia Commons bereichern. Fotos von Demonstrationen in Deutschland fehlen uns momentan jedoch. Gruß – Cherryx sprich! 00:45, 11. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:22, 13. Jun. 2013 (CEST)

Wüllkümmen zürück  ;-)

Und vielen Dank für die Einladung nach Resistanbul, hat mich echt gerührt. Wenn Dich die Sehnsucht packt, hier meine schönsten Vids (Kennst Du wahrscheinlich ehe alle schon)

  1. Everyday I'm Çapuling!
  2. Direnis - Do You Hear The People Sing? Les Miserables
  3. There's something happening in Istanbul
  4. TENCERE TAVA HAVASI (Sound of Pots and Pans) / Kardeş Türküler
  5. Boğaziçi Caz Korosu - GEZİ PARKI, 06.06.2013
  6. Noam Chomsky's call to the World about the Taksim Gezi Park Resistance

Also Wüllkümmen zürück ;-) --80.136.52.174 23:49, 12. Jun. 2013 (CEST)

Hi IP und danke. Die Videos (bzw. Fotos) kenne ich tatsächlich bereits. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 00:13, 13. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 18:21, 13. Jun. 2013 (CEST)

Deine Meinung ist gefragt

Hallo,

kannst du dazu auch was schreiben? Danke und gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 23:20, 11. Jun. 2013 (CEST)

Bin ab morgen Abend wieder in Deutschland; schaue es mir dann zum Ende der Woche hin an. – Cherryx sprich! 23:58, 11. Jun. 2013 (CEST)
Hoffentlich! Die Nachrichten sind ja alles andere als "schön"... --Merrie (Diskussion) 00:07, 12. Jun. 2013 (CEST)
Ja, das hoffe ich auch. Ich bin leider relativ spät davon erfahren und war erst gegen 13 Uhr (Ortszeit) in Taksim. Gegen 17 Uhr bin ich dann wieder abgezogen, um 21 Uhr war ich dann wieder für eine Stunde wieder da. Ich hoffe, das geht alles noch in eine gute Richtung. Ich hatte heute (bzw. gestern) Nachmittag zwei Situationen, in denen ich dachte… das hätte auch anders ausgehen können. – Cherryx sprich! 00:12, 12. Jun. 2013 (CEST)

The Signpost: 12 June 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 08:06, 14. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 21:55, 15. Jun. 2013 (CEST)

Na Du

Als einer meiner WP-MP-Exen: Bist Du noch in der Türkei? Ist die Berichterstattung hier realistisch? Plauder mal etwas aus dem Nähkästchen! --Martin1978 - 19:57, 14. Jun. 2013 (CEST)

Hi Martin, ich bin seit zwei Tagen wieder in Deutschland. Ich verweise mal eben auf einen Permalink, hauptsächlich deswegen, weil ich gleich etwas laufen gehen wollte. :-) Die Mainstream-Berichterstattung in Deutschland beschreibt größtenteils zutreffend, was in der Türkei passiert – zumindest in Istanbul; über die anderen Städte kann ich nichts sagen. Es sind halt viele kleine Dinge, die mangels Relevanz nicht erwähnt werden; etwa, dass wir an einem Abend im Gezi-Park zusammen Imagine gesungen (mit Begleitmusik) und anschließend eine Schweigeminute für die Verstorbenen eingelegt haben oder der (außerordentlich!) starke Zusammenhalt unter den Demonstranten, dass wirklich jede gesellschaftliche Schicht und jeder Typ Mensch vertreten ist. Das liest man zwar, das Ausmaß dessen macht sich jedoch erst dann wirklich bemerkbar, wenn man sieht, was es auch bedeutet. So habe ich etwa gesehen, wie eine kleine Gruppe von Polizisten (4–5 Beamte) auf einen Fenerbahçe-Fan eingeschlagen haben (den Auslöser habe ich nicht mitbekommen, ich habe nur gehört, dass plötzlich rumgeschrien wurde) und wenige Augenblicke danach geschätzte 20–25 Galatasaray-Anhänger auf die Polizisten gestürmt sind (nur eines von vielen Beispielen). Eine Situation, mit der ich nie gerechnet hätte (die Fußballvereine sind seit ihrer Gründung Derby-Erzrivalen; wenn beide Mannschaften spielen, gibt es oft Unterbrechungen während des Spiels und größere Schlägereien danach – vor Kurzem gab es sogar einen Toten). Jetzt bin ich aber erstmal wieder weg. :-) Gruß – Cherryx sprich! 20:09, 14. Jun. 2013 (CEST)
Also ist es wahrscheinlich noch viel heftiger als unsere Reporter erfassen können... Oje. Danke für den Abriss und danke, dass Du da warst! LG und viel Spaß beim Laufen, --Martin1978 - 20:15, 14. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminwiederwahlen: De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder, Umfragen
Kurier – linke Spalte: Schweden feiert 1 Million, Bearbeitungshäufigkeit und Botartikelanlagen, Tacheles reden mit WMDE!, Meritokratie in der Wikipedia, WikiCon 2013 – und sie bewegt sich doch!, Wikimedia CH: Call for Projects 2014 hat begonnen, PR-Agenteur als Chapter-Board-Kandidat
Kurier – rechte Spalte: Medizin-Autoren bewerben sich um Cochrane-Accounts, Gecheckte User, Die Zukunft heißt Botpedia, WMF-Stellungnahme zu PRISM, Bye-bye, zweiter Platz, Updates für den VisualEditor, Haus Doorn im "WOI editathon"-Projekt, Bertelsmann gibt Brockhaus-Enzyklopädie auf
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) In Wikidata können jetzt auch geografische Koordinaten hinterlegt werden, siehe Project chat: Geocoordinates are here!
  • (Softwareneuheit) Das Eingeben von Wikidata-Links funktioniert über eine neue Spezialseite jetzt auch ohne JavaScript: SetSiteLink.
  • (Lesestoff) Der Wikimedia engineering May 2013 report wurde veröffentlicht.
  • (Schwesterprojekte) In Projekten, die bisher die Erweiterungen Webfonts (Laden von Schriftarten) und Narayam (Schreibunterstützung) aktiviert hatten, wurden diese durch den UniversalLanguageSelector (ULS) ersetzt. Bis Anfang Juli wird der ULS nach und nach in allen Projekten (auch hier) aktiviert werden, siehe mw:Universal Language Selector/Deployment/Planning.
  • (Zukunft – Nachtrag vom 4. Juni) Im Testwiki wurde die Erweiterung Disambiguator aktiviert. Sie ergänzt das magische Wort __DISAMBIG__ zur Markierung von Begriffsklärungsseiten. Damit sind BKLs sauber über eine Seiteneigenschaft identifiziert (Beispiel). Die alte Methode der Definition über MediaWiki:Disambiguationspage kann bei Einführung hier dann entfallen.
  • (Schwesterprojekte - Nachtrag vom 30. Mai) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Thanks-Erweiterung aktiviert. Sie erlaubt ein schnelles Danke zu sagen über einen Link in der Versionsgeschichte.
  • (Softwareupdate) Der VisualEditor wurde aktualisiert und befindet sich jetzt im Beta-Stadium. Wichtigste Verbesserung: Bilder/Dateien können jetzt eingefügt werden (noch ohne Bilderunterschrift, folgt als nächstes), Kategorien können bearbeitet/eingefügt sowie den Sortierbegriff (SORTIERUNG) festgelegt werden. Details unter mw:VisualEditor/status#2013-06-13 (MW 1.22wmf7).
  • (Softwareneuheit) Eine neue Benutzereinstellung ermöglicht bei aktiviertem VisualEditor das Bearbeiten eines Abschnittes im bisherigen Bearbeitungsfenster. Der VisualEditor beherrscht (noch) kein abschnittsweises Bearbeiten (Gerrit:68569, Bug 49260).
  • (Softwareumstellung) Es wurden in allen Projekten zwei neue Extensions aktiviert
    • CoreEvents ermöglicht das Protokollieren von Ereignissen aus dem MediaWiki-Kern
    • Campaigns erlaubt dem Hinzufügen eines Parameters ?campaign=foo an das Benutzerkontenerstellungs-Formular, um den Erfolg von Neuanmeldungs-Kampagnen zu messen. Die Extension setzt ein Cookie und bei erfolgreicher Neuanmeldung werden die Daten zur Auswertung gespeichert. Zugriff auf die Daten haben ausschließlich von der WMF autorisierte Statistiker (rOMWCfe58e36).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Ab jetzt finden wöchentliche Software-Aktualisierungen statt. Der Aktualisierungstag ist nun der Donnerstag. (mehr Informationen)

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax zeigt jetzt (Fehler)Meldungen auch übersetzt an. Diese Übersetzungen können jedoch nicht im Translatewiki oder im MediaWiki-Namensraum angepasst werden (Gerrit:67001, Bug 35038).
  • (Softwareneuheit) Die Aktivierung/Deaktivierung von Artikelrückmeldungen wurde vereinfacht (Gerrit:61797).
  • (Softwareneuheit) Enable fallback languages when retrieving messages (Gerrit:57518, Bug 1495 und Bug 46579).
  • (Bugfixes) Das Patrol-Feature (in der hiesigen Wikipedia nicht aktiv) wurde überarbeitet. Dabei wurden folgende Bugs behoben:
  • (Softwareneuheit) In den „Seiteninformationen“ befindet sich jetzt ein Link nach WikiData, sofern die Seite mit einem Item verbunden ist (Gerrit:64644, Bug 47726).
  • (Softwareneuheit) Beim Einbinden von SVGs kann eine Sprache vorgegeben werden: [[Datei:Example.svg|mini|lang=fr]]. (Gerrit:25838, Bug 32987)
  • (Softwareneuheit) Nach dem Hochladen von Dateien werden die Seiten mit Dateieinbindungen auf dem gleichen Projekt einmal neu geparsed, damit eventuell vorhandene Verweise auf Kategorie:Wikipedia:Defekter Dateilink automatisch entfallen. (Gerrit:59359, Bug 46749)
  • (Bugfix) Die Anzeige von gesichteten Versionen im Modulnamensraum sollte wieder normal funktionieren. (Gerrit:66893, Bug 48638)

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 15:59, 17. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 16:01, 17. Jun. 2013 (CEST)

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Zulu55

Hi, hatte leider irrig angenommen, dass eine ausführliche Präsentation/Bewerbung nicht notwendig wäre. Habe nun dort einiges ergänzt, vielleicht hast du ja Lust dir das noch mal anzuschauen. Wenn es Fragen gibt, gebe ich gerne weitere Auskünfte. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 09:22, 18. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 13:17, 18. Jun. 2013 (CEST)

Vertretung für LZ6387

Hallo CherryX, da LZ6387 gerade im Urlaub ist und du ja glücklicher weise Vertretung machst, kommt ein neuer, ungeduldiger Mentee mit Fragen über Fragen angekrochen :P. Ich habe gesehen, dass du gerade in der Auszeichnungskandidatur steckst. Ich habe den Artikel Festung Kongsvinger im Review und bekam seit Wochen kein Feedback, jetzt hat ihn sich jemand angesehen und fand ihn gut. Kann ich den Artikel nun zur Auszeichnung stellen oder sollte ich lieber noch ein paar Wochen abwarten? Da es mein erstes Auszeichnungsprozedere ist bin ich noch etwas unsicher (.... und auch ungeduldig :) ) Liebe Grüße --Sjokolade (Diskussion) 17:13, 15. Jun. 2013 (CEST)

Hi Sjokolade, ich schaue mir den Artikel heute Abend gerne an und schreibe dann etwas dazu. Ein Review ist keine zwingende Voraussetzung, jedoch bietet es sich an, um Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Artikel können grundsätzlich direkt nach einem (eventuellen) Review in die Auszeichnungskandidatur, da gibt es keine Wartefrist. – Cherryx sprich! 21:36, 15. Jun. 2013 (CEST)
danke über ein weiteres Review würd ich mich freuen :) wenn du ihn auch für gut befindest stell ich ihn ein. Ich wünsch dir noch einen schönen Abend - Liebe Grüße --Sjokolade (Diskussion) 21:52, 15. Jun. 2013 (CEST)
Guten Abend Sjokolade, ich habe mir den Artikel (perma) jetzt durchgelesen und auch ein paar kleine Korrekturen durchgeführt (diff). Der Artikel ist flüssig geschrieben und ich fühle mich umfassend über das Thema informiert. Einige Begriffe, die in diesem Zusammenhang nicht so geläufig sind (etwa Magazin, Batterie), würde ich verlinken. An einer Sache muss ich jedoch ausdrücklich üben: Die Quellenlage. Erstens ist der gesamte Artikel auf eine Quelle aufgebaut. Du nennst zwar in einem seperaten Abschnitt drei literarische Werke, diese werden jedoch nirgends aufgegriffen. Das sollte unbedingt ergänzt werden (an der entsprechenden Stelle als Einzelnachweis einbinden). Zweitens hast du in den ersten beiden Abschnitten die Informationen konsequent belegt, im Laufe des Artikels lässt das jedoch kontinuierlich nach; erst bleiben die letzten Sätze von Abschnitten ohne Beleg (etwa Die Schanze wird zur Festung), dann werden gesamte Abschnitte gar nicht mehr belegt (Koalitionskriege und Unionzeit mit Schweden, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Die Anlage, …) – auch da muss unbedingt etwas getan werden. Ich unterstelle einfach mal, dass das die Abschnitte sind, in denen die Bücher die Grundlage der Arbeit bildeten; das muss jedoch für jeden nachvollziehbar sein (Bsp. für einen Lit-EN: Frost: The Northern Wars. 2000, S. 82). Abgesehen davon finde ich den Artikel jedoch – wie bereits geschrieben – in Ordnung; nur mit diesem Fehlen von Belegen geht es nicht. Gruß – Cherryx sprich! 01:34, 16. Jun. 2013 (CEST)
Moin, moin :) das mit der "einzigen" Quelle hatte ich Lz auch schon gefragt, er/sie meinte es wäre in Ordnung, da es ja ein Staatliches Unternehmen/Organisation wäre. Aber ich hab es jetzt auch geschafft mir eins der Bücher aus Originalversion des Artikels zu besorgen. Ich mach mich dann mal an die Arbeit. Danke fürs Review. Ich wünsch dir nen schönen Tag - Liebe Grüße --Sjokolade (Diskussion) 11:00, 16. Jun. 2013 (CEST)
Die NDEA, richtig? Habe mal eben danach gegoogelt. Im Grunde führen alle Einzelnachweise jedoch leider auf die gleiche Seite, da lediglich Pop-ups auftauchen, die URL jedoch gleich bleibt. Aber auch so würde ich immer schauen, dass man einen Artikel nicht bloß auf eine Quelle aufbaut; ob staatlich oder nicht. Gruß – Cherryx sprich! 11:09, 16. Jun. 2013 (CEST)
jap, aber die norw. Nationalbib hat recht viele alte Bücher online, da kann ich im Zweifel auch noch mal suchen - nur neuere Sachen sind da etwas schwieriger zu bekommen (für dt. IPs) - Grüße --Sjokolade (Diskussion) 11:15, 16. Jun. 2013 (CEST)

Wikinews

Nur als Hinweis: es besteht natürlich die Möglichkeit in wikinews Artikel zu schreiben - gerade auch Augenzeugenberichte in geeigneter Weise. --Itu (Diskussion) 21:22, 16. Jun. 2013 (CEST)

Hi Itu, mit Wikinews bin ich nicht vertraut. Wie genau funktioniert das dort? – Cherryx sprich! 21:45, 16. Jun. 2013 (CEST)
Schau mal hier nach. --M(e)ister Eiskalt (Diskussion) 21:57, 16. Jun. 2013 (CEST)
Ich meinte jetzt eher die Augenzeugenberichte; das verstehe ich gerade noch nicht so recht. – Cherryx sprich! 21:58, 16. Jun. 2013 (CEST)
Du kannst, anders als in WP, deine eigene Quelle sein, also auch schreiben was du selbst mehr oder weniger direkt selbst beobachtet hast. Es sollte aber um das gleich zu sagen, alles eine Relevanz haben aus Lesersicht. --Itu (Diskussion) 22:12, 16. Jun. 2013 (CEST)

Marici 1976 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:21, 18. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:27, 19. Jun. 2013 (CEST)

Löschung von Bildern OpticalStudio

Hallo CherryX, kann leider die Löschung von meinen Bildern (Screenshots des Programms) nicht nachvollziehen. Wem gehören die Urheberrechte auf diese Screenshots? --Russ falke (Diskussion) 10:25, 17. Jun. 2013 (CEST)

Hi Russ falke, sofern du das Programm komplett selbst geschrieben hast und auf den Bildschirmfotos keine urheberrechtlichen Medien zu sehen sind (dein Programm ausgenommen), liegen die Urheberrechte allein bei dir. Gelöschte Dateien kann ich nicht einsehen; deine Urheberschaft an dem Abgebildeten müsstest du in der Bildbeschreibung kenntlich machen – unter Umständen über das OTRS bestätigen lassen. Die können deine Dateien auch wiederherstellen. – Cherryx sprich! 14:11, 17. Jun. 2013 (CEST)

Nochmals hallo, Danke für die klärende Antwort. Also selber schuld, mein erster Artikel und wie immer alles daneben. Es ist im Artikel "OpticalStudio" noch ein Link zum Download gelöscht worden (eventuelle Werbung). Warum wurde er als Werbung gewertet? Ich hatte beim erstellen des Artikels bei "IrfanView" abgeguckt. Er hat da auch ein Link zum Download. Also dort ist es in Ordnung.(nicht signierter Beitrag von Russ falke (Diskussion | Beiträge) 16:47, 17. Jun. 2013 (CEST))

Wie gesagt könntest du dich an das OTRS wenden. Den Link habe ich entfernt, denn es war Werbung; so etwas kann auf Heise online publiziert werden, jedoch nicht in einer Enzyklopädie. (diff). Wenn es in einem anderen Artikel steht, heißt es nicht zwangsläufig, dass es in Ordnung ist – da hinter einigen der hier arbeitenden Benutzer Menschen stecken, können solche Fehler hin und wieder passieren. Vielleicht stand es vorher in einem anderen Artikel und der IrfanView-Anleger hatte ebendiesen als Vorlage – wer weiß. Gruß – Cherryx sprich! 16:51, 17. Jun. 2013 (CEST)
(Nachtrag) Ich habe eben in der aktuellen Version von IrfanView nachgeschaut, konnte einen solchen Link dort jedoch nicht finden; welchen meinst du genau? – Cherryx sprich! 16:53, 17. Jun. 2013 (CEST)

Polizeigewalt

Ich verstehe dass du persönlich involviert bist aber zu behaupten die übertrieben Polizeigewalt sei nur in der Türkei möglich und in Deutschland nicht der Fall ist Augenwischerei. Dass du Disk. seiten revetierst ist eine Frechheit aber mir ist das Thema nicht wirklich wichtig daher melde ich dich nicht. --Bustan (Diskussion) 23:24, 19. Jun. 2013 (CEST)

Was du schreibst, stimmt nicht. Wo habe ich behauptet, die übertriebene Polizei sei nur in der Türkei möglich und in Deutschland nicht der Fall? Viel mehr ist das eine Frechheit. Ich habe deinen Beitrag außerdem lediglich revertiert, weil es nichts mit dem Artikel zu tun hat. Sollte ich falsch liegen und sich doch irgendwie ein Bezug herstellen lassen, steht es dir selbstverständlich frei, diesen wiederherzustellen. Sollte diese Genugtuung nicht ausreichend sein, kannst du mich immer noch melden. Gruß – Cherryx sprich! 23:26, 19. Jun. 2013 (CEST)
diff – Bitte sehr. Es wäre nett, wenn du die Links wenigstens richtig formatieren und mit einem Einzug bzw. Zeilenumbruch versehen würdest. – Cherryx sprich! 23:29, 19. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:52, 20. Jun. 2013 (CEST)

Danke

Danke für die Begrüßung. Nicklas NNC. (22:01, 20. Jun. 2013 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Gerne! – Cherryx sprich! 23:11, 20. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:11, 20. Jun. 2013 (CEST)

The Signpost: 19 June 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 23:01, 20. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 23:10, 20. Jun. 2013 (CEST)

Duran Adam

Duran Adam

Was hältst du davon ein Duran Adam Artikel zu schreiben? PS: Geht es Dir gut? :) --Ilker Savas (Diskussion) 23:48, 19. Jun. 2013 (CEST)

Hi Ilker, mir geht es ganz gut, danke. :-) Über den duran adam kann man im Hauptartikel ein paar Sätze schreiben; für einen eigenen Artikel fehlt mE jedoch (noch) die nötige Relevanz. Gruß – Cherryx sprich! 23:52, 19. Jun. 2013 (CEST)
Schön, dass es Dir gut geht CherryX! Ich habe mir gedacht, dass du als sehr gewissenhafte(r) Wikipedianer(in) erstmal abwartest. Ich persönlich hoffe, dass die Relevanz weiter steigt. Den Duran Adam kennt ja mittlerweile schon die ganze Welt. LG --Ilker Savas (Diskussion) 01:19, 20. Jun. 2013 (CEST)

Geht's noch?

Was sollte denn der Stuss hier eigentlich? [27]--Tschack (Diskussion) 12:00, 20. Jun. 2013 (CEST)

Schrieb er doch. Die Quellen fehlen. Und ansonsten kann man auch höflich kommunizieren in dieser Welt. Macht auf die Dauer vieles einfacher. -- southpark 12:05, 20. Jun. 2013 (CEST)
Cherry, das war eine alberne, undurchdachte und absolut unnötige BNS-Aktion. Es steht ja im Artikel, wo das Kloster ist, soll ich jetzt nochmal eine extra-Quelle dafür, dass das Kloster auch wirklich dort steht, mitaufsuchen, oder wie? Mannomann, wie hier mit Nichtsichtern umgegangen wird. Ekelhaft.--Tschack (Diskussion) 12:12, 20. Jun. 2013 (CEST)
Lieber Tschack, dieser Sprachduktus, den Du hier in der Kommunikation wählst, stößt mir jetzt aber doch merklich auf. Es sollte möglich sein angemessen miteinander zu kommunizieren.
Wenn das Kloster in der gleichnamigen Stadt stand, gehört die Information in deren Artikel. Das Datum der Zerstörung sollte belegt werden. Danke --HOPflaume (Diskussion) 12:20, 20. Jun. 2013 (CEST)
Aus dem Artikel zum Kloster geht nicht 1950 hervor, zudem ist die eingefügte Angabe falsch. Wenn muß es heißen: „In der Provinz ...“. Wenn Du also andere Kenntnis besitzt bitte belegen. So wirkt dieser Einschub deplatziert. --HOPflaume (Diskussion) 12:26, 20. Jun. 2013 (CEST)
Ja, Tschack, es geht noch; sehr gut sogar. Was der Stuss sollte, könnte ich dich auch fragen. Das hat übrigens nicht mit dem Sichtertum zu tun; die Änderung hätte ich bei jedem anderen Benutzer ebenso rückgängig gemacht – unabhängig davon, ob IP, Nichtsichter, Sichter, Mentor oder Administrator. Sei doch froh darüber, dass du nun weißt, wie es richtig gemacht wird. Nimm dir meinen Hinweis zu Herzen, berücksichte ihn bei deinen nächsten Bearbeitungen, halte dich an die WP-Grundsätze, achte auf deine Ausdrucksweise und lass' gut sein. – Cherryx sprich! 14:31, 20. Jun. 2013 (CEST)
Kannst du deine Stalkereien gegen mich bitte einstellen?--Tschack (Diskussion) 19:11, 20. Jun. 2013 (CEST)
Was für Stalkereien? Du hast die gleiche Änderung erneut ohne Beleg eingefügt; in einem weiteren Revert verweist du auf #Literatur in einem anderen Artikel; in welchem der Bücher findet sich denn die Aussage und auf welcher Seite? Liefere dazu bitte einen Einzelnachweis — oder meintest du den SLA auf deine Weiterleitung? Die Seite wurde heute beretis gelöscht und du hast sie erneut angelegt; worin siehst du die Relevanz des englischsprachigen Titels als Weiterleitung in der deutschsprachigen Wikipedia? – Cherryx sprich! 19:14, 20. Jun. 2013 (CEST)
Beides. Der englische Name wird ebenfalls verwendet. Was auf der Homepage im Artikel Südaserbaidschanische Erweckungsbewegung auch verlinkt ist.--Tschack (Diskussion) 19:17, 20. Jun. 2013 (CEST)
Wo wird da bitte der englische Name verwendet? – Cherryx sprich! 19:18, 20. Jun. 2013 (CEST)
Google-Treffer etwa liefert deutlich mehr als deutsche...--Tschack (Diskussion) 19:22, 20. Jun. 2013 (CEST)
Du scheinst den Sinn der Weiterleitungen hier nicht begriffen zu haben… – Cherryx sprich! 19:24, 20. Jun. 2013 (CEST)

Importwunsch

Hallo!

Dein Import klemmt gerade noch, aber ich denke, dass er bald in deinem BNR landen wird. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:01, 20. Jun. 2013 (CEST)

Hey, danke für den Hinweis. Womit kann das zusammenhängen (mit IWs kenne ich mich nicht aus)? Gruß – Cherryx sprich! 16:26, 20. Jun. 2013 (CEST)
Mit einiger Verzögerung ist er nun da. Danke für deine Geduld ;-) --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:53, 24. Jun. 2013 (CEST)
Danke für den Import. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 00:55, 24. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:55, 24. Jun. 2013 (CEST)

Danke dir

ein lächelnder Smiley  --Itti 23:53, 20. Jun. 2013 (CEST)

No worries. :-) Gruß – Cherryx sprich! 23:54, 20. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:50, 23. Jun. 2013 (CEST)

Hi, eine Frage

Du bist hier doch auch Mitarbeiter oder?-- von: Der am Quirinus tanzt um 00:44, 23. Jun. 2013 (CEST)

Ich verstehe mich als Autor und Unterstützer dieses Projektes. Wie kann ich dir weiterhelfen? – Cherryx sprich! 00:47, 23. Jun. 2013 (CEST)
Wie heißt du? ein lächelnder Smiley -- von: Der am Quirinus tanzt um 00:49, 23. Jun. 2013 (CEST)
CherryX. – 00:51, 23. Jun. 2013 (CEST)
ein lächelnder Smiley  und im Real Life?-- von: Der am Quirinus tanzt um 00:53, 23. Jun. 2013 (CEST)
Cherry. – 00:54, 23. Jun. 2013 (CEST)
Bist du Autor oder Autorin?-- von: Der am Quirinus tanzt um 00:59, 23. Jun. 2013 (CEST)
Durch einen Blick auf meine Benutzerseite beantwortet sich diese Frage selbst. – Cherryx sprich! 01:01, 23. Jun. 2013 (CEST)

──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── Wirke ich zerstört auf dich?-- von: Der am Quirinus tanzt um 01:06, 23. Jun. 2013 (CEST)

Nein, eher verstört. Was willst du denn von mir? – Cherryx sprich! 01:08, 23. Jun. 2013 (CEST)
Ich meinte gestört.-- von: Der am Quirinus tanzt um 01:09, 23. Jun. 2013 (CEST)
Oh, so entschuldige bitte meinen Eu­phe­mis­mus. – Cherryx sprich! 01:11, 23. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 04:37, 23. Jun. 2013 (CEST)

Ein Wörtchen geredet

Ich weiß zwar nicht, inwieweit du dich belästigt oder sonst was fühlst, aber ich habe mit Der am Quirinus tanzt mal ein Wörtchen geredet. --M(e)ister Eiskalt 20:34, 23. Jun. 2013 (CEST)

@M(e)ister Eiskalt, das haben inzwischen so einige und im Moment ist er eh zum nachdenken gesperrt. --HOPflaume (Diskussion) 20:36, 23. Jun. 2013 (CEST)
Naja, hoffen wir einfach Mal das Beste. --M(e)ister Eiskalt 20:45, 23. Jun. 2013 (CEST)
Danke dir. Gruß – Cherryx sprich! 20:51, 23. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:51, 23. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in
Kurier – linke Spalte: WMDE - Versicherung für Community-Veranstaltungen, Ballonflug...äh...fahrt mit dem „Flow Funder“, RENDER: Die finalen Versionen der Unterstützungswerkzeuge sind da, Auf zum Workshop nach Köln, In Wuppertal wurde der Wikipedia ein Gesicht gegeben
Kurier – rechte Spalte: Abstimmung über X!s Beitragszähler, WMF sucht Anregungen zu einer neuen Datenschutzrichtlinie
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Die Seiten über *.zero.wikipedia.org sind für Suchmaschinen gesperrt worden (rOMWC2f76dd1).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das automatische Anmelden mit einem globalen Account in den Schwesterprojekten wurde von den kleinen Projekt-Icons auf eine IFrame-basierte Methode umgestellt (Gerrit:62194)
  • (Bugfixes) Die Abschnittsüberschrift 5. Ordnung wurde geringfügig vergrößert, um einen sichtbaren Abstand zur Abschnittsüberschrift 6. Ordnung sicherzustellen (Gerrit:67401, Bug 48671).
  • (Bugfixes) Ein Fehler bei der Auswertung von IP-Adressen aus XFF-Headern wurde behoben (Gerrit:67165, Bug 48919).

API

  • Fix action=parse without any page or title or text (Bug 48319, Gerrit:63138)
  • Fix IPv6 handling in list=blocks (Bug 48129, Gerrit:62445)
  • Add section preview mode to API action=parse (Gerrit:68302)
  • action=parse now can parse in preview mode (Bug 49239, Gerrit:67266)
  • (Softwareumstellung) Eine neue Version des VisualEditor wurde eingespielt. Es ist nun möglich, Vorlagen zu bearbeiten und neue Vorlagen einzufügen.
  • (Softwareumstellung) Eine neue Version des VisualEditor wurde eingespielt. Es ist nun möglich, Einzelnachweise zu bearbeiten und einzufügen.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 24. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:10, 24. Jun. 2013 (CEST)

Festung Kongsvinger

Hi Cherry, ich hab das Buch zur Festung jetzt durch, dort steht alles zur frühen Geschichte (bis 19. Jh.) der Festung drin, aber viel allgemeiner. Also würde ich die Einzelnachweise gern so stehen lassen. Ich habe aber auch schon ein neues Buch gefunden wo auch die von h-tt geforderten geschichtlichen Hintergründen drin steht. Das ist aber auch ein richtiger Schinken, so dass es auch noch einige Zeit dauern wird bis ich alles gelesen habe. Sollte ich den Artikel ersteinmal aus dem Review nehmen oder macht es nichts wenn er noch eine Weile drin ist? Liebe Grüße --Sjokolade (Diskussion) 20:42, 23. Jun. 2013 (CEST)

Hey Sjokolade, zunächst einmal Danke für dein Engagement. Ich würde ihn an deiner Stelle für die Zeit, in der du jetzt solche Überarbeitungen vornimmst, aus dem Review nehmen und die Version, von der du meinst, du hast jetzt alles getan und willst Feedback dazu von anderen, erneut einstellen. Gruß – Cherryx sprich! 20:54, 23. Jun. 2013 (CEST)
dann mach ich das mal. danke für die schnelle Antwort und ich wünsch dir noch ein schönen Abend - Liebe Grüße --Sjokolade (Diskussion) 21:14, 23. Jun. 2013 (CEST)
Danke, ich dir auch. Gruß – Cherryx sprich! 21:26, 23. Jun. 2013 (CEST)

Tutorenschaft

Hallo, ich wollte Dich nur kurz darüber informieren, dass ich den Tutorenbaustein auf meinen Seiten entfernen werde. Viele Grüße--Tumelum (Diskussion) 14:25, 26. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 14:34, 26. Jun. 2013 (CEST)

bitte

falls du zeit hast bitte blick auf die vm-seite. grüße --FT (Diskussion) 00:39, 27. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 01:01, 27. Jun. 2013 (CEST)

The Signpost: 26 June 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 22:06, 27. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:07, 27. Jun. 2013 (CEST)

Ethem Sarisülük als andauernder Kerninhalt von Protesten

Hey CherryX, die Gliederung ist ein Vorschlag, wie alles in der Wikipedia. Der dahinterstehende Gedanke ist, unter diesem Abschnitt die verschiedenen charakeristischen Symbole des Protests unterzubringen, die bisher auf Chronologie und verschiedene Unterabschnitte zerstreut sind. Kann man machen, muss man nicht. Dass ich etwas in der Versionsgeschichte ignoriert habe, ist mir nicht aufgefallen. Was ist es denn? Mit der Kollision der gleichnamigen Abschnitte hattest du Recht, aber warum hast du dann wieder zurückbenannt? Meinen Vorschlag habe ich nun präsentiert, was daraus wird, werden wir sehen. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 12:19, 25. Jun. 2013 (CEST)

Hey Anglo-Araneophilus, ich denke du hast diesen Beitrag geschrieben, während ich deine BD bearbeitet habe; siehe auch hier: BD:Anglo-Araneophilus#Entschuldigung. Gruß – Cherryx sprich! 12:21, 25. Jun. 2013 (CEST)
Ja stimmt, ich habe es zu spät gemerkt. CherryX, lass uns vielleicht eine Pause machen, aber bitte sei nicht genervt. Wenn du das Gefühl von Undankbarkeit haben solltest, dann tut es mir sehr leid. Meine etwas isolierte Haltung in den letzten Tagen hatte nichts mir Dir zu tun. Und es war vermutlich unpassend von mir, über die Versionsgeschichte zu kommeunizieren. Deine grundsolide und offene Arbeit ist für mich nach wie vor die Voraussetzung, dass ich diesen Artikel für so wertvoll halte, so viel Zeit zu investieren. Aber vielleicht haben du, ich oder wir beide wirklich eine Pause nötig. Es blieb einiges liegen. Ich hoffe, es geht Dir gut! Ich habe großen Respekt vor der Arbeit und vor Deinen Prinzipien - und wenn wir in einigen Dingen verschiedener Meinung sein sollten, dann ist es doch die Chance, gegenseitig von einander zu lernen, offen für die andere Perspektive zu bleiben. Hab einen schönen und guten Tag, CherryX! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 12:38, 25. Jun. 2013 (CEST)

Email-Adresse

Hallo CherryX, vielleicht interessiert dich diese Vorlage. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:49, 28. Jun. 2013 (CEST)

Hi Codc, danke für deinen Hinweis. Was bewirkt die Vorlage? Gruß – Cherryx sprich! 17:01, 28. Jun. 2013 (CEST)
Die Vorlage bewirkt dass die Email-Adresse für Harwester nicht mehr auszuwerten ist. So wie du die da stehen hast ist sie aus zuwerten und die wird über kurz oder lang mit Spam geflutet. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 20:24, 28. Jun. 2013 (CEST)
Oh, dann baue ich die doch gleich mal ein! Gruß – Cherryx sprich! 20:43, 28. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 20:46, 28. Jun. 2013 (CEST)

Hinweis für kommendes

Bezogen auf FzW (perma) und den Revert (diff): Beim Revert wäre vielleicht besser mit der Formatvorlage Film argumentiert worden. Nur als Tip für kommende Reverts. Gruß, --Martin1978 - - RIP LW 22:08, 28. Jun. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, das trifft es dann wohl eher! Gruß – Cherryx sprich! 22:21, 28. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 22:21, 28. Jun. 2013 (CEST)

„Unentschlossen“

Morgendliche Entscheidungshilfe
Lady Grey, Earl Grey mit dem Zusatz von Orangen- und Zitronenschalen sowie Zitronenaroma.

Klare Benutzerseite - sehr aufgeräumt; Wünsch dir einen schönen Morgen. Hoffe der Kaffee trifft Deinen Geschmack. Sonst darfst Du gerne wählen. Leeve Jröße, HOP--HOPflaume (Diskussion) 08:28, 24. Jun. 2013 (CEST)

Vielen Dank. :-) Ich lasse es erstmal in der stabilen Version von vor einigen Stunden und schaue später eventuell noch einmal drüber. Jetzt gibt es erstmal eine Tasse Lady Grey. Gruß – Cherryx sprich! 08:23, 24. Jun. 2013 (CEST)
Oh ja, derlei hab ich vor Jahren auch immer gerne getrunken. Wobei ich im Tee immer etwas Honig bevorzuge. Na denn, wohl bekomms --HOPflaume (Diskussion) 08:28, 24. Jun. 2013 (CEST)
Sieht schick aus, die neue Seite richtig professionell. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:32, 26. Jun. 2013 (CEST)

Marici @ proteste türkei

das da ist marici. siehe auch seinen signierten unverschämten beitrag auf der disk.-seite.

würdest du ihm bitte auf die sprünge helfen und den disk.-abschnitt pa-frei machen? in eigener Sache will ich das nicht tun. du kennst die umstrittenheit des urteils. grüße --FT (Diskussion) 12:25, 26. Jun. 2013 (CEST)

Ich schaue mal rein, danke. Gruß – Cherryx sprich! 12:27, 26. Jun. 2013 (CEST)
er ist seit dem 18. juniaktiv und wird als mentee von Itti betreut. der großteil der beiträge ist trollig und besteht aus pro-erdogan/akp-pov. er sollte auch nicht parallel mit konto und ip-adresse editieren. grüße --FT (Diskussion) 12:32, 26. Jun. 2013 (CEST)
Ich weiß; er wollte mich zunächst als Mentor haben (diff), weil er unsere Arbeit am Artikel jedoch als Schmierkampagne politischer Gegner (diff) bezeichnete, habe ich ihn jedoch weitergeleitet, um eine neutrale Betreuung zu ermöglichen. – Cherryx sprich! 12:34, 26. Jun. 2013 (CEST)
(Nachtrag) So, ich hoffe das ist nun erstmal erledigt. Was die IP-Beiträge betrifft: Ich unterstelle dahingehend einfach mal, dass vergessen wurde, sich anzumelden; ist mir auch ein paar Mal passiert. – Cherryx sprich! 12:40, 26. Jun. 2013 (CEST)
Itti hat ihn eben auf seiner disk.-seite angesprochen. ich auch. grüße --FT (Diskussion) 12:50, 26. Jun. 2013 (CEST)

Schmierkampagne war auf FT bezogen. Gruß,--Marici 1976 (Diskussion) 16:22, 26. Jun. 2013 (CEST)

Das geht aus dem Beitrag nicht hervor. In dem Abschnitt wird auf eine Fragestellung von mir Bezug genommen und FT hatte sich dort überhaupt nicht zu geäußert. Nebenbei: Bitte gewöhne es dir ab, deine Diskussionsbeiträge mit <br>-Tags zu formatieren. Ich habe dich nun beinahe fünfmal darauf hingewiesen. – Cherryx sprich! 16:29, 26. Jun. 2013 (CEST)– Cherryx sprich! 16:29, 26. Jun. 2013 (CEST)

Der Spiegel

Guten Abend CherryX, sage mal, der Spiegel machte gestern mit den Protesten in der Türkei als Cover auf. Und wohl mit einer längeren türkischsprachigen Beilage. In Köln wird auch zweisprachig auf den rollierenden Plakatwänden in den Stationen der Stadtbahn beworben. Falls Du es gesehen, gelesen hast: Gute Lösung? Spricht es in Deutschland lebende Türken an, oder ist es abgehoben dargestellt, aus der Sicht einer deutschen Redaktionsstube? Ist es überhaupt eine Zeitschrift, mit der die türkischstämmige Bevölkerung hierzulande erreicht wird, erreicht werden kann?
Die Ausgabe selbst habe ich nicht gelesen, je nach Hauptthema hole ich ihn mir schonmal. Aber die Frage ging mir gestern schon durch den Kopf. In Köln leben ja um die 110.000 Türken. Zumindest wenn ich die jüngsten Zahlen im Kopf habe. Allerdings säh ich mich jetzt nicht in der Lage einzuschätzen, wie die Proteste hier, in der hiesigen “Gemeinde” betrachtet werden. Leeve Jröße zum Abend --HOPflaume (Diskussion) 21:31, 25. Jun. 2013 (CEST)

Guten Abend HOPflaume, die Ausgabe habe ich heute Mittag erworben, kam jedoch noch nicht dazu, sie zu lesen. Ich schaue in den nächsten Tagen mal rein und kann dann etwas dazu schreiben. Lieben Gruß – Cherryx sprich! 21:34, 25. Jun. 2013 (CEST)
Na, denn bin ich schon mal auf Dein Statement gespannt. Ich schau morgen mal, ein Kollege hat den Spiegel abonniert - muß er halt mal was anderes lesen;-) Bis denn mal und, ach ja, Leeve Jröße aus der Nachbarschaft --HOPflaume (Diskussion) 22:02, 25. Jun. 2013 (CEST)
Also ich habe mich vorhin mal hingesetzt und mir die ersten 20 Seiten durchgelesen. Ich finde der Inhalt wird angemessen dargestellt, man sollte sich jedoch vorher überlegen, mit welchen Erwartungen man an das Thema herangeht – was man von der Ausgabe erwartet. Im ersten Abschnitt geht es hauptsächlich um die Entwicklung der Türkei und der wachsenden Schlucht in der türkischen Gesellschaft („progressive, urbane, auf Europa ausgerichtete“ und „konservative, ländliche, tief vom Islam geprägte“ Seite) sowie der Bezug zu den Protesten. Im nächsten Abschnitt wird ebendiese Schlucht anhand der Lage einer Familie veranschaulicht („Der Onkel in Istanbul liebt Erdogan, der Cousin schläft im Protestcamp und in Deutschland streiten die Eltern. Eine ganz normale türkische Familie in Zeiten des Aufruhrs.“). Darauf folgen Stimmen eines Filmregisseurs („über Arroganz der Staatsgewalt“) und eines Kabarettisten („über den Patriarchen Erdogan“). Bis hierhin fand ich das an sich in Ordnung; jetzt lese ich gleich in einem Interview mit einem AKP-Abgeordenten („Gezi ist unser Stuttgart 21“) weiter und den „Aufstand eines Unpolitischen“. Um auf die angesprochenen Erwartungen zurückzukommen: Eine stark verkürzte Chronik wäre vielleicht nett gewesen, ich vermisse jedoch weitere Angaben zur Ausweitung der Proteste und Zahlen wie etwa die Anzahl von Toten und Verletzten oder Festnahmen – das tatsächliche Geschehen, also was vor Ort wirklich passiert, fehlt leider; ich glaube der duran adam wurde einmal erwähnt. Aber vielleicht war das gar nicht die Intention der Spiegel-Autoren. Ich lese jetzt erstmal weiter und schaue, was sich noch ergibt. Gruß in die Nacht. – Cherryx sprich! 00:35, 27. Jun. 2013 (CEST) – Cherryx sprich! 00:35, 27. Jun. 2013 (CEST)
Oh von mir auch danke nebenbei für das Review. Ich wollte mir den Spiegel jetzt auch kaufen. ein lächelnder Smiley --Michelle Hohenstein 01:30, 27. Jun. 2013 (CEST)
Hallo CherryX, schonmal Danke bis hierhin. Die Ausgabe habe ich mir von einem Kollegen geordert - dank deiner ersten Hinweise werde ich sie nun mit anderen Augen lesen können.
Vorhin war ich dann auch erstmal etwas irritiert, schien mir etwas verhext, die ganze Seite. Grüße zum Nachmittag --HOPflaume (Diskussion) 11:55, 27. Jun. 2013 (CEST)

Istanbul – Erinnerung an eine Stadt

hallo CherryX, danke für den schönen artikel! zwei kleinigkeiten habe ich geändert. seine memoiren sind es noch nicht ;-) und danke überhaupt, auch für deine riesige arbeit im artikel p.i. d.t. und anderen artikeln. wie schaffst du dieses gewaltige pensum? grüße --FT (Diskussion) 00:45, 28. Jun. 2013 (CEST)

Guten Abend FT, danke für deine Korrektur und dein Lob! Manchmal überkommt es mich einfach und wenn ich dann anfange zu schreiben, kann ich nur schwer wieder aufhören. :-) Gruß – Cherryx sprich! 00:53, 28. Jun. 2013 (CEST)
Auch mutig was geändert... Es ging mir darum, die Berechtigung des ganzen Absatzes über Istanbul irgendwie zu retten. Schaus dir an. Gruß -jkb- 00:58, 28. Jun. 2013 (CEST)
Hi jkb, das habe ich bereits gesehen und daher auch folgende Änderung an dem Artikel vorgenommen, an dem ich mich orientiert hatte: diff. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 01:00, 28. Jun. 2013 (CEST)
ich sehe schon länger wie du arbeitest. auch technisch fast perfekt. wenn ich nicht etwas umstritten wäre, würde ich dich gerne als admin vorschlagen. hättest du interesse an einer kandidatur? grüße --FT (Diskussion) 01:03, 28. Jun. 2013 (CEST)
Vielen Dank für dein Vertrauen. An eine Kandidatur habe, um eherlich zu sein, bisher noch nicht gedacht. Momentan würde das jedoch ohnehin nicht in meinen Zeitplan (Studium, Urlaub, Studium) passen; vielleicht findet sich in (naher) Zukunft jedoch irgendwann eine Vereinbarung mit diesem. :-) Gruß – Cherryx sprich! 01:06, 28. Jun. 2013 (CEST)
Würde ich auf jeden Fall begrüßen – liebe Grüße an euch! --Merrie (Diskussion) 01:11, 28. Jun. 2013 (CEST)
vorgemerkt ;-) grüße --FT (Diskussion) 01:16, 28. Jun. 2013 (CEST)

Artikelwunsch Kasımpaşa

Wurde in der Vergangenheit 5x gelöscht. Ich glaube du kannst enzyklopädische Artikel schreiben. Dann sollte der Artikel nicht gelöscht werden. Kannst du dich bitte darum kümmern? --politisch korrekt (gegen die wand) 20:58, 29. Jun. 2013 (CEST)

Nur zu Info, CherryX, der Anfrager wurde vorhin gesperrt. Für immer. Jröße zum Abend --HOPflaume (Diskussion) 21:56, 29. Jun. 2013 (CEST)
Da hat der Benutzer wohl politisch korrekt gegen die Wand editiert. – Cherryx sprich! 01:38, 30. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HOPflaume (Diskussion) 21:56, 29. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Umfragen: Interwiki-Links auf der Hauptseite, Erwartungen an WMDE
Sonstiges: Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin
Kurier – linke Spalte: Was wäre, wenn …, Tacheles in Frankfurt am Main, Wikipedianer trafen Römer und Germanen, WMDE-Versicherung für Community-Veranstaltungen
Kurier – rechte Spalte: 5. Treffen der Redaktion Medizin, Wikidata traf Archäologie reloaded, Halbwegs durch oder: kein Feld für Bots, WikiCon 2013 in Schwerin, Wikiversity beta und Old Wikisource auf Incubator?, Ergebnisse der Board- und FDC-Wahlen, Koordinierung der Artikel der Verwaltungseinheiten Indonesiens
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Die Spezialseite zur Anzeige nächstgelegener Objekte wurde auf Wikimedia Commons aktiviert: Commons:Special:Nearby (rOMWC067cc2f).
  • (Softwareumstellung) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons wurde aktualisiert. Diese Bugs wurden behoben:
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Die Reihenfolge der Eingabefelder auf Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten hat sich leicht geändert: „Markierungs-Filter“ kommt jetzt vor „Seite“ (Gerrit:64571).
  • (Bugfix) Die Thumbnail-Höhenberechnung für Videodateien wurde repariert (Gerrit:68953).
  • (Bugfix) Mit dem Missbrauchsfilter kann jetzt wieder bei der Seitenerstellung nach Weblinks etc. gefiltert werden (Gerrit:67043).

API

JavaScript

  • ResourceLoader: Serve stylesheets with "Access-Control-Allow-Origin: *". This allows Javascript to access our styling information (cssRules and related cross domain protected dom information) even if it is hosted on a different domain.
  • (RfC) Das Wikidata-Programmiererteam bitte um Kommentare für Commons:Commons:Wikidata for media info. Mit diesem RfC soll die Basis für die strukturierte Ablage von Metadaten für Dateien auf Wikimedia Commons gelegt werden. Dazu gehören eben auch Autor/Fotograf und Lizenz! Dann sind endlich diese wichtigen Angaben per API abrufbar, so dass viele Tools leichter zu programmieren sind. Im Moment muss nämlich noch mühsam das Information-Template verarbeitet werden, was sehr fehlerträchtig ist.

GiftBot (Diskussion) 00:10, 1. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:11, 1. Jul. 2013 (CEST)

Stammtisch Ruhrgebiet

Hi CherryX, am 13. Juli ist Stammtisch Ruhrgebiet, und Stammtisch Duisburg zusammen mit Wikipedia:Musketiere in Duisburg. Es wird sicher sehr schön, viele nette Leute. Wenn du Zeit und Lust hast, es würde mich freuen dich kennenzulernen. --Itti Wenn einer, der mit Mühe kaum... 11:26, 28. Jun. 2013 (CEST)

Guten Morgen Itti, der 13. Juli ist leider genau innerhalb der zwei Wochen, in denen ich meine Prüfungen an der Uni schreiben muss. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hm Cherryx sprich! 11:32, 28. Jun. 2013 (CEST)
Schaaaade, aber Prüfungen gehen vor und sind auch wichtiger, doch wenn du ein Stündchen hast, dann komm doch einfach vorbei. Viele Grüße --Itti Wenn einer, der mit Mühe kaum... 11:34, 28. Jun. 2013 (CEST)
… gekrochen ist auf einen Baum. – Cherryx sprich! 11:39, 28. Jun. 2013 (CEST)
... schon meint, dass er ein Vogel wär... --Itti Wenn einer, der mit Mühe kaum... 11:40, 28. Jun. 2013 (CEST)
… so irrt sich der. :-) Gruß – Cherryx sprich! 11:43, 28. Jun. 2013 (CEST)
ein lächelnder Smiley  Wilhelm Busch mag ich sehr. Humorvoll und hintergründig --Itti Wenn einer, der mit Mühe kaum... 11:45, 28. Jun. 2013 (CEST)
Ich sage nur: grüne Frösche! Jetzt macht Itti auch schon überall Werbung dafür, das die Vorräte in Duisburg nur ja nicht versiegen mögen. TsTsTs! * duck und weg* --HOPflaume (Diskussion) 11:43, 28. Jun. 2013 (CEST)

Politischer Aktivismus

Wusstest du schon, dass Gerüchten zu Folge politische Aktivisten gefährlich sind?--178.77.243.110 21:19, 28. Jun. 2013 (CEST)

Wusstest du schon, dass Tyler Durden zufolge Benzin und gefrorenes Orangensaftkonzentrat zu gleichen Teilen gemischt Napalm ergibt? – Cherryx sprich! 21:21, 28. Jun. 2013 (CEST)
This answer absolutely made my day! LOL --Martin1978 - - RIP LW 21:24, 28. Jun. 2013 (CEST)

Balyoz-Urteil

Hallo Cherry X, schau dir die beiden Links zur HUDOC-Seite, die ich auf der Disku gesetzt habe, bitte noch mal an: Cakmak, Sözen. Bist Du Dir ganz sicher, dass das nur Meldungen sind, für mich sieht das wie ein Text der Entscheidungen aus: auf der HUDOC-Search-Seite kann man „Judgments“ und „Decisions“ auswählen:[28], die Texte finden sich am 12. und 19.2. unter Decisions, nicht aber unter Judgments.lg -Thylacin (Diskussion) 20:52, 26. Jun. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:14, 2. Jul. 2013 (CEST)

Vom Mentee zum Mentor

Hallo CherryX,

ich habe als Mentorin kandidiert aber wieder abgebrochen weil ich noch zu neu bin und selbst noch Mentee. Auf meiner Seite haben mir ein paar Mentoren geschrieben dass es hier auch schon andere Mentees gab die jetzt selbst "ausgezeichnete Mentoren" sind. Wie würdest du deine Entwicklung beschreiben? Also von dem Abschluss von deiner Betreuung bis du selbst zum Mentor gewählt wurdest. Hast du da danach noch mehr oder weniger viel gelernt?--Michelle Hohenstein 01:28, 27. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Michelle, um als Mentor arbeiten zu können, muss man mit den Grundsätzen der Wikipedia und einzelnen Regelungen vertraut sein sowie die nötige Erfahrung aufweisen können. Man lernt jedoch immer wieder etwas und der Spaß hier hat sich auch in eine neue Richtung entwickelt, nachdem mir das Vertrauen der Mentoren ausgesprochen wurde. Gruß – Cherryx sprich! 10:59, 27. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:14, 2. Jul. 2013 (CEST)

These edits

These edits on Deutsch wiki should be approved as they contain images of actors. Regards, --Leoboudv (Diskussion) 22:56, 30. Jun. 2013 (CEST)

What has that got to do with me? – CherryX sprich! 22:58, 30. Jun. 2013 (CEST)
I thought that you can 'approve' these edits? --Leoboudv (Diskussion) 23:00, 30. Jun. 2013 (CEST)
Oh, sure – imma have a look on them. I just thought there'd be a relation between me and the edits. Cheers, – CherryX sprich! 23:02, 30. Jun. 2013 (CEST)
OK. It would help that you can approve the edits as then everyone on Deutsch wiki can enjoy the images. I saw them on WikiCommons today where I am a trusted to mark (pass or fail) images based on their license. Best Regards from Metro Vancouver, Canada, --Leoboudv (Diskussion) 23:07, 30. Jun. 2013 (CEST)
Already done. By the way if edits are unapproved for over 24 hours, you can file a request vor approving here: WP:SICHT. – CherryX sprich! 23:11, 30. Jun. 2013 (CEST)
Thank You. Sorry, I did not know about this Deutsch wiki web page until today. Thanks for your kind help again, --Leoboudv (Diskussion) 23:17, 30. Jun. 2013 (CEST)
No worries. ;-) Cheers, – CherryX sprich! 23:20, 30. Jun. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:13, 2. Jul. 2013 (CEST)

Prima,

dass du Proteste in Ägypten 2013 angelegt hast !  :-) (Gruß aus Viersen) --Neun-x (Diskussion) 22:41, 1. Jul. 2013 (CEST)

Man tut, was man kann. ;-) Gruß – CherryX sprich! 22:55, 1. Jul. 2013 (CEST)

Tipp fürs nächste Mal (da de von dir angelegte Text auf Mohammed_Mursi#Umgang_mit_Unruhen_2013 beruht : schreib in die Zusammenfassungs-Zeile, wo du deinen Text herhast (nicht signierter Beitrag von Neun-x (Diskussion | Beiträge) 23:09, 1. Jul. 2013 (CEST))

Er beruht auf den angegebenen Quellen; den verlinkten Abschnitt (der teilweise sehr nah an den Quellen formuliert ist), habe ich als Hilfe für den Aufbau gewählt. In dem neu angelegten Artikel wurde nah an den Quellen gearbeitet (wie in dem von dir angelegten Abschnitt auch), daher ist eine Nennung nicht nötig. Gruß – CherryX sprich! 23:14, 1. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:13, 2. Jul. 2013 (CEST)

Cherry, du...

...ich glaube in der Schule würde uns der Lehrer jetzt auseinandersetzen :-) Sei nicht böse, ich glaube wir sind beide Prinzipienreiter. Und da uns manchnmal jeweils ein anderes Prinzip gerade prioritär zu sein scheint, werden wir beide uns nicht immer gleich einig. Aber du merkst und erinnerst dich hoffentlich, wie ich zu Deiner Arbeit stehe. Ich setze den TTB-Kram jetzt in Konjunktiv, und hoffe, dass unser Lehrer uns doch noch bis zum Schuljahresende zusammen sitzen läßt, okay? Viele Grüße,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 16:57, 29. Jun. 2013 (CEST)

Ok. :-) Gruß – Cherryx sprich! 17:01, 29. Jun. 2013 (CEST)

The Signpost: 03 July 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 23:56, 4. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:15, 5. Jul. 2013 (CEST)

Frage zu „Typo“

Hallo CherryX,

Du hattest in Deiner Artikel-Überarbeitung alte Version des Artikels „Edward Snowden“ mit Änderungen von CherryX. mit dem Hinweis „typo“ u.A. aus cite web ein Cite web gemacht. Da ich relativ neu hier bin, hatte ich mir für meine Web-Refferenzen von der Vorlage:Cite web die dort enthaltenen Vorlagen angeschaut und bisher immer das cite entsprechend der verlinkten Seite klein geschrieben. Umgekehrt mache ich das bei Vorlage:Zitat, da dort immer mit einem Großbuchstaben begonnen wird.

Es geht mir -als Anfänger- darum, zügig zu verstehen, wie ich die Dinge möglichst richtig und zeitsparend mache, da ich meine Zeit lieber in die kreative Arbeit stecke, als sie sinnlos durch flasche Nutzung von Technologie zu vertun.

viele Grüße--AKor4711 (Diskussion) 11:50, 27. Jun. 2013 (CEST)

Hallo AKor4711, das ist absolut kein Fehler von dir. Ich habe den Namen lediglich an den Titel der Vorlage angepasst. Ohne die anderen beiden Änderungen (diff) hätte ich auch so gelassen, aber wenn man scho neinmal dabei ist… Also du kannst das im Grunde so handhaben, wie du willst. Ein Fehler ist es jedenfalls nicht. Gruß – Cherryx sprich! 11:55, 27. Jun. 2013 (CEST)
das ist schon mal gut zu hören. Aus reiner Neugier: Wird denn der Titel der Vorlage höher bewertet, als die vielen Beispiele zur Nutzung auf der Vorlagen-Seite? Falls ja, erschiene es mir doch konsequent auch die Beispiele entsprechend anzupassen, damit auch Wenig-Erfahrene wie ich, es so machen, wie gewünscht. Aber vllt. denke ich da grad auch zu kompliziert. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Antwort.--AKor4711 (Diskussion) 13:50, 27. Jun. 2013 (CEST)
Nein, das ist nicht nötig. Gruß – Cherryx sprich! 13:53, 27. Jun. 2013 (CEST)
Entschuldigt, daß ich mich einmische, es sollte in der de.wikipedia doch besser die Vorlage:Internetquelle verwendet werden. Dazu gab es mal einen Beitrag im Kurier. --Tommes «quak»/± 23:50, 2. Jul. 2013 (CEST)
Ich verwende auch grundsätzlich die Vorlage:Internetquelle; nur in meinem letzten Artikel (Proteste in der Türkei 2013) hat diese Vorlage dazu geführt, dass die Seite dauernd eingestürzt ist – nach jedem Speichern einer Änderung (egal, was geändert wurde), wurde ein Wikimedia Error angezeigt. Das lag sicherlich daran, dass der Artikel mittlerweile um die 600 Einzelnachweise zählt, damals, als ich das Problem behoben und alle EN umgeschrieben habe, um die 500… Ich verwende daher immer noch die Vorlage:Internetquelle, bei Artikeln, bei denen ich das Potenzial erkenne, sie könnten mit der Zeit über 100 Einzelnachweise zählen, versuche ich, so wenige Vorlagen einzubinden, wie möglich (Bsp.). So viel auch von meiner Seite als Zusatzinformation, bevor auch noch andere vor diesem Problem stehen. :-) Für Interessierte… hier übrigens die Mega-Bearbeitung: diff. Da die Vorlage:Internetquelle verschachtelt ist, musste alles manuell gemacht werden und ging leider nicht mit einem einfachen subst. Gruß – CherryX sprich! 08:14, 3. Jul. 2013 (CEST)

dein hinweis zu meiner disk.-seite

Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein. (Goethe)

hallo CherryX, gibt es eine möglichkeit die gesamte disk.-seite auf einen rutsch zu archivieren? nicht jeden abschnitt einzeln? wenn nicht, würde ich dich bevollmächtigen den abschnitt eins „zitat eines deutschen denkers zur rassischen säuberung Deutschlands“ als ersten abschnitt nach dem intro und ersten abschnitt im inhaltsverzeichnis stehen zu lassen und alles nachfolgende alte bis einschließlich zum abschnitt 49 ersatzlos zu entfernen. das intro vor dem inhaltsverzeichnis soll bleiben. ich kann das von hier aus nicht bewerkstelligen. grüße --FT (Diskussion) 00:05, 4. Jul. 2013 (CEST)

Da fällt mir eigentlich nur die manuelle Lösung ein, die ich jetzt eben auch angewendet habe (diff; Vorsicht, Änderung 1 Mio. Byte groß – vielleicht lieber direkt hier schauen: BD:Fröhlicher Türke/Archiv001). Ein Inhaltsverzeichnis wird automatisch erst ab vier vorhandenen Überschriften erstellt; du kannst es mit der Eingabe von __FORCETOC__ jedoch erzwingen. Gruß – CherryX sprich! 00:13, 4. Jul. 2013 (CEST)
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, Abschnitte unabhängig vom dem Erledigt-Baustein archivieren zu lassen, etwa wenn der älteste Beitrag xy Tage her ist (der älteste auf deiner BD stammt noch von Oktober 2012). Falls da ein Abschnitt bei ist, der auf keinen Fall archiviert werden soll, kannst du dort die Vorlage:Nicht archivieren einbinden. Zur Zeitarchivierung (ich nenne es jetzt mal so), kannst du auch in den Quelltext meiner BD schauen (nach vier Tagen). – CherryX sprich! 00:17, 4. Jul. 2013 (CEST)
danke. früher (lange vor den protesten 2013) habe ich einen anderen artikel bearbeitet. abriss von kunstwerken. vielleicht interessiert dich der zusammenhang. grüße --FT (Diskussion) 01:44, 4. Jul. 2013 (CEST)
Danke auch für den Verweis; ich schaue gleich mal rein. Gruß – CherryX sprich! 01:47, 4. Jul. 2013 (CEST)
wie schnell kann ein mensch sein? wenn du morgen noch kapaziät hast, auch der artikel ist nicht ganz aktuell. die anerkennung des genozids ist auch eine forderung an erdoğan , lange vor den protesten 2013. --FT (Diskussion) 02:08, 4. Jul. 2013 (CEST)
Das ist sicherlich von Person zu Person unterschiedlich, jedoch habe ich es einige Male sogar geschafft, in einen Bearbeitungskonflikt mit mir selbst zu geraten. :-) Der Artikel über Aksoy scheint nicht allzu lang zu sein, da würde ich morgen oder in den nächsten Tagen einmal reinschauen. Mit dem Völkermord an den Armeniern bin ich einigermaßen vertraut, aber auch nicht viel mehr, als ich es vor ein paar Jahren (?) durch Medien mitbekommen habe. Den Artikel lese ich mir gerne durch, wenn ich in den nächsten Wochen die Zeit dazu finde – momentan bin ich noch am arbeiten (siehe auch: mein Schreibtisch einen Abschnitt oberhalb). Ich habe beide Artikel jedenfalls auf meine Beobachtungsliste gesetzt und auch auf meiner Leseliste vorgemerkt. – CherryX sprich! 02:20, 4. Jul. 2013 (CEST)

Gnu

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch  --HOPflaume (Diskussion) 16:56, 3. Jul. 2013 (CEST)

Nicht wahr? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pacman CherryX sprich! 23:21, 3. Jul. 2013 (CEST)
Na, denn wünsche ich dir mal alle Ruhe die Du zum lernen brauchst, die nötige Geduld und das Glück das Du verdienst. Leeve Jröße --HOPflaume (Diskussion) 19:49, 4. Jul. 2013 (CEST)
Ich danke Dir – es ging leider nicht mehr anders. – CherryX sprich! 19:53, 4. Jul. 2013 (CEST)

Fleißig, fleißig...

Datei:Schreibtisch (CherryX).jpg
Grüner Tee.

...der Herr ツ Manchmal vergisst man vor lauter Wikipedia doch tatsächlich die Nahrungsaufnahme. Daher werde ich mir jetzt erst mal was kochen... Gruß, --Turnstange (Diskussion) 23:06, 3. Jul. 2013 (CEST)

Ich habe gerade [[Nahrungsaufnahme]] gelesen. :-) Gruß – CherryX sprich! 23:08, 3. Jul. 2013 (CEST)
No way! Ich auch :D --Turnstange (Diskussion) 23:36, 3. Jul. 2013 (CEST)
:-) Um etwas zu essen ist es zwar schon zu spät, ein grüner Tee wird jedoch nicht schaden – oder zwei mehrere. – CherryX sprich! 23:48, 3. Jul. 2013 (CEST)
Ich habe auch Hunger. --Itti 00:13, 4. Jul. 2013 (CEST)

--Turnstange (Diskussion) 00:37, 4. Jul. 2013 (CEST)

Fast. ;-) Vergleiche dazu das eben eingefügte Bild bzw. die Tasse auf meinem Schreibtisch (ohne Teebeutel). Gruß – CherryX sprich! 01:18, 4. Jul. 2013 (CEST)
Ja, meinen Geschmack habt ihr getroffen. Danke euch, viele Grüße --Itti 19:54, 4. Jul. 2013 (CEST)

Nachtrag: Saudi-Arabien-URV von Benutzer:Bustan

lb CherryX, du hast mich anhand des Artikels Rechtssystem in Saudiarabien gefragt, ob ich diesen Textteil als schützenswürdig ansehe oder nicht. Was ich selbst geprüft habe war aber das Innenministerium, nicht eben diesen Teil, wo es um das Rechtssystem Saudiarabiens geht. Ich selbst habe eine kritische Haltung bzgl. des sofortigen Rufens nach URV-Verletzung, wie ich schrieb, akzeptiere ich grundsätzlich die Frage der Courtoisie, dem Umgang mit WP-Autoren untereinander, man übernimmt einfach nicht so ohne weiteres die Arbeit eines anderen. Gehört sich nicht.

Wenn es allerdings um die Grundfrage geht, ob durch eine sachliche Beschreibung eines Vorganges automatisch Urheberrecht entsteht, auch wenn der Ersteller das (nachweislich) erstmalig macht, da möchte ich heftigst Einspruch einlegen. Im besten Fall kann man von einer sklavischen Nachahmung sprechen, somit bin ich aber eher im Wettbewerbs- denn im Urheberrecht. Die Begründung eines urheberrechtlichen Schutzes ist an eine Schöpfungshöhe im individuellen, einer Person zuordnebare Leistung geknüpft. In keiner Sachverhaltsbeschreibung, welche die üblichen, von jedem verwendete Form einer schriftlichen Niederlegung, nämlich schriftliche Handwerkstechniken verwendet, wird man streng genommen nichts schützenswürdiges finden.

Die ständig von Wikipedianern in den Himmel gekrähte URV ist nur in den allerwenigsten Fällen auch tatsächlich eine. Nicht jedes Häufchen was ich mache ist so kunstvoll, dass nur ICH es so in der Toilette ablegen konnte, und spielt da nicht der Zufall die größte Rolle dabei?

Eine Ausnahme will ich gelten lassen: Wenn nun aber jemand ein Gesamtwerk mit einer Aneinanderreihung solcher Textpassagen erstellt, dann genießt das Gesamtwerk urheberrechtlichen Schutz. Das ist natürlich keine Frage, entspricht auch dem, was der Gesetzgeber mit dem Schutz eines Gesamtdatenwerks (Datenbank) gemeint hat. Nicht der einzelne Datensatz ist geschützt, nur das Gesamtwerk. Wobei man dieses sicherlich schon mit zumindest der Hälfte oder sogar weniger dessen ansetzt, was die Gesamtheit ausmacht.

Bei Bildern ist es anders. Da kann jemand seine Kamera in der Hosentasche haben und löst ohne zu denken aus, dann müsste man dem Fotografen schon nachweisen, dass er es nur zufällig, ohne einen bewussten Akt zu setzen, gemacht hat. All das ist aber (in fast ALLEN Fällen) urheberrechtlich geschützt. Was ich offen gesagt für das, was heute von jedem Handy aus fotografiert wird, auch für Schwachsinn halte. Als ob das sich-vor-ein-Denkmal-hinstellen-und-mit-Vollautomatik-abdrücken einen Schöpfungsakt darstellen würde! Aber, die Gerichte haben entschieden. Wobei bei Texten die Auslegungsmöglichkeiten weit höher sind. Wenn ich in einem Werbetext die traumhafte Aussicht beschreibe, gehe ich schon in die Richtung der Originalität. Auch wenns noch so krass klingt. Aber traumhaft ginge ja bei uns eh nicht durch.

Interessante Diskussion. Aber ich halte sie für sehr sinnvoll und wichtig, weil es natürlich auch den Mythos, dass jeder gleich Schriftsteller ist, wenn er drei Sätze sinnvoll hinschreiben kann, etwas zerlegt.

Nein, wir sind keine Künstler. Wir sind vornehmlich Handwerker. Einige Wenige - aber bei weitem nicht alle - sind ganz gut darin.

lg aus Wien --Hubertl (Diskussion) 10:37, 4. Jul. 2013 (CEST)

Hi Hubertl, darüber (diffs: 1, 2) lässt sich sicherlich streiten; insbesondere bei Texten. Bei einer einfachen Wiedergabe von Gesetzestext (diff) sehe ich keine Schöpfungshöhe; bei einer sachlichen Darstellung (diff) jedoch schon – andernfalls müsste man diese bei sämtlichen sachlich geschriebenen Texten verneinen (hat dieser Artikel von mir jetzt keine Schöpfungshöhe?). Bustan hat so einige Artikel angelegt, indem er aus umfassenden Artikeln texte einfach entfernt und diese ohne jeglichen Hinweis auf die Quelle in neue Artikel auslagert. Allein schon mein Verstand sagt mir, dass das nicht sein kann. Zu den Bildern: Ich habe mich bei diesem Bild nachts auf die Promenade in Düsseldorf gestellt und ein Foto gemacht – das hätte jeder machen können; keine Schöpfungshöhe? Hier stand ich früh am Morgen auf der obersten Ebene eines öffentlich zugänglichen Parkhauses, habe meine Kamera aus meiner Tasche geholt, den Auslöser gedrückt und wieder eingepackt – keine Schöpfungshöhe? Das hätte jeder fotografieren können, aber so kann man nicht argumentieren. Mit drei Sätzen ist man nicht gleich Schriftsteller – vielleicht ist Urheber das Wort, das du gesucht hast. Wenn du darüber ausführlicher diskutieren möchtest, wirst du hier vielleicht fündig. Gruß – CherryX sprich! 12:35, 4. Jul. 2013 (CEST)
Danke für die rasche Antwort! Die Frage der Bilder ist ja oben von mir angesprochen worden, ich bin ja Positivist und nehme das mit den Bildern als gegeben und nicht sinnvollerweise Diskutierbar hin. Über die Beurteilung der Bilder mache ich mir wenige Gedanken, weil es - im Gegensatz zu Sprache - bei Bildern keine Vereinheitlichung gibt und der Augenblick das Ergebnis bestimmt. Und der Augenblick wurde von dir eben in dieser, von niemandem nachvollziehbaren und wiederholbaren Weise genützt.
Bustan selbst ist mir ja wurscht (mir sind die meisten Wikipedianer wurscht, bis ich sie kennenlerne, bis dahin übe ich mich in professionellem Respekt), aber er hat anhand mehrerer Beispiele die möglichen Grenzfälle aufgezeigt. Wenn man den Willen des Gesetzgebers genau interpretiert, dann ist schützenswert ist nur, was Ausdruck der innersten Persönlichkeit des Schöpfers ist. Sprache, Maltechnik oder historische Daten und Geschehnisse können deshalb nicht Objekt des Urheberrechts sein Siehe auch hier.
Wir sind in unserer Arbeit bemüht, ein sprachlich vereinheitlichtes, sprachlich den Standardregeln deutscher Rechtschreibung entsprechendes und ein für alle lesbares, möglichst einheitliches, beschreibendes Produkt zu schaffen. Beschrieben werden von uns im Wesentlichen Tatsachen - defakto werden sie selten von uns geschrieben sondern von woanders abgeschrieben - welche wir in einer bestimmten, sich erst selbst entwickelten Weise sprachlich darstellen. Dabei richten wir uns nach den Vorgaben, welche sich im Laufe von Jahrhunderten in und aus den Enzyklopädien entwickelt haben. Allein die Tatsache, dass wir jegliche Theoriefindung ablehnen und nur das darstellen sollen, was anerkanntes Wissen ist (im Gegensatz zu einer wissenschaftlichen Arbeit, die ja genau diese Originalität fordert), zeigt deutlich, das Originaliät (siehe oben) grundsätzlich abgelehnt wird. Somit fällt aber die Grundlage weg, welche überhaupt Urheberrecht begründen würde.
Wie ich oben schrieb, ich bin absolut überzeugt davon - und dir scheint es offenbar schwer zu fallen, das zu akzeptieren - dass nur die Gesamtheit unserer Arbeiten selbst urheberrechtlichen Anspruch erfüllt - wir aber genau diese durch CC-BY-SA in einer ganz bestimmten Form unter bestimmten Bedingungen freigegeben haben. Ob der einzelne Artikel selbst dieses Merkmal erfüllt, das möchte ich einmal bestreiten. Im Zweifel - käme es zu einer gerichtlichen Beurteilung - müsste der Verfasser des Artikels nachweisen, dass kein prior art-Status besteht. Aber genau dieses hat er ja - wir fordern es - bereits in und mit den Referenzen dargelegt, dass es nichts originäres ist, was er geschrieben hat. Die Arbeit des enzyklopädischen Verdichtens ist nicht etwas, was einer bestimmten Persönlichkeit zugeordnet werden kann, das ist ausschließlich die Erfüllung einer Vorgabe. Denselben Artikel (welcher auch immer) könnte jeder andere Autor auch in derselben Form schreiben, im Gegenteil, er soll ihn ja sogar in derselben Form schreiben. Kleine Abweichungen im Aufbau und in der Satzstellung allein sind kein Grund, hier unterschiedliche Beurteilungen anzuwenden, schon gar nicht, um hier Schöpfungshöhe zu behaupten um die Grundlage für einen urheberrechtlichen Anspruch zu setzen. --Hubertl (Diskussion) 15:26, 4. Jul. 2013 (CEST)

Adminkandidatur: Codc

Die IP (diff) bin ich. Gruß – CherryX sprich! 02:16, 5. Jul. 2013 (CEST)

nach Wikipedia:SB#Nicht_stimmberechtigt aber nicht stimmberechtigt. Ich lass sie jetzt trotzdem mal stehen, kein Bock auf Regelwichsen. Vielleicht lässt du demnächst sinnlose Sperren auf Verlangen einfach sein. --Isderion (Diskussion) 02:29, 5. Jul. 2013 (CEST)
Woher nimmst du dir das Recht, darüber zu urteilen, ob meine Benutzersperre auf Wunsch sinnlos ist oder nicht? Einen Sinn wird sie sicherlich haben; ob du ihn verstehst, ist anscheinend fraglich, jedoch nicht weiter schlimm, denn das verlangt niemand von dir. Gesperrt in dem Sinne, wie es dort gemeint ist (schließlich wird auch auf die entsprechende Seite verlinkt) bin ich übrigens nicht. Sollte sich die Wahl bis zum letzten Tag jedoch so entwickeln, dass es scheint, als würde der Erfolg der Kandidatur von einer Stimme abhängen und sollte meine bis dahin gestrichen worden sein, lasse ich mich entsperren, schreibe # – ~~~~ und lasse mich wieder sperren. Take it easy. – CherryX sprich! 02:31, 5. Jul. 2013 (CEST)
(Nachtrag) Übrigens… bitte unterlasse in Zukunft solche Kommentare in der ZQ, zumindest auf meiner BD: diff. Gruß – CherryX sprich! 02:40, 5. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminkandidaten: Codc, Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Kurier – linke Spalte: Deutschland sucht den Super-Juror, Feedback-Tool abgelehnt, Verifizierte Accounts: Was machen sie?, XOWA – Wikipedia offline lesen
Kurier – rechte Spalte: Aktivierung des VisualEditors um eine Woche verschoben, Commons-Richtlinien im Review, Wiki-Projekt: Private Fahrzeugsammlung Braunschweig, Umfrage zu den Erwartungen an WMDE, Wikipedian in Residence beim Schweizerischen Bundesarchiv, VisualEditor beta ist da, Blumen für Wikipedia, Was wäre, wenn …
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf dem Test2-Wiki wurde die neue Login-Technik aktiviert, die ohne das Laden von Projekt-Icons auskommt. Auf das Darstellen einer eigenen Seite mit Erfolgsmeldung wird verzichtet (silent login) (rOMWCb8c1b7c).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 8. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 22:11, 8. Jul. 2013 (CEST)

Sehr gut

fühle dich frei, die Seite zu ändern. Viele Grüße --Itti 21:43, 2. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 04:58, 9. Jul. 2013 (CEST)

Danke

für den Linkfix! War mir noch garnicht aufgefallen. Und bitte weiter fleissig lernen ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 07:02, 12. Jul. 2013 (CEST)

Hi Mikered, gerne, der Rotlink ist mir bisher immer wieder mal irgendwo aufgefallen, jedoch habe ich mich nie darum gekümmert, was aus der Seite geworden ist – mit Ausnahme von gestern. ;-) Gruß – CherryX sprich! 08:17, 12. Jul. 2013 (CEST)
ja, und da man beim Lernen über jede Ablenkung dankbar ist... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 08:46, 12. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:50, 12. Jul. 2013 (CEST)

The Signpost: 10 July 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 09:21, 12. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:21, 12. Jul. 2013 (CEST)

„It's better to burn out than to fade away."

nbsp im Artikel Somatoforme Störung

Warum hast du die nbsps im Artikel Somatoforme Störung durch ganz normale Leerzeichen ersetzt? --DrSeehas (Diskussion) 17:04, 12. Jul. 2013 (CEST)

Es sind keine ganz normalen Leerzeichen, sondern im Grunde formatierte geschützte Leerzeichen. Sie haben den gleichen Effekt, stören jedoch nicht im Quelltext. Siehe dazu auch hier: Diskussion:Proteste in der Türkei 2013/Archiv#Zur Dokumentation: Geschützte Leerzeichen durch geschützte Leerzeichen ersetzt und im direkten Versionsvergleich: diff. Gruß – CherryX sprich! 17:11, 12. Jul. 2013 (CEST)
Danke für das Antworten. Das finde ich aber überhaupt nicht gut, da man "deine" geschützten Leerzeichen im Quelltext leider nicht von ganz normalen Leerzeichen unterscheiden kann. Den Quelltext lesen sowieso nur Autoren, nbsp stört also den "normalen" Wikipedia-Nutzer nicht. Gruß --DrSeehas (Diskussion) 17:27, 12. Jul. 2013 (CEST)
Ist jemand dadurch verunsichert, ...
Wodurch verunsichert?
... wird das nbsp wieder gesetzt werden – dieses findet sich jedoch nicht überall und es gibt auch Diskussionen darüber, ob es nun verwendet werden soll oder nicht...
Das ist eine überflüssige Diskussion.
Mein geschütztes Leerzeichen schafft Abhilfe, da es beide Parteien vertritt (pro Quelltext, pro Lesbarkeit). Was die Unterscheidung betrifft, ist das nicht weiter schlimm – wenn jemand erkennbare geschützte Leerzeichen setzt, setzt er diese eben...
Das Problem ist aber, dass du nbsp durch "dein" im Quelltext nicht erkennbares geschütztes Leerzeichen ersetzt hast. Darum geht es mir.
Viele Stellen werden jedoch übersehen, die so jedoch auch betroffen sind. Gruß – CherryX sprich! 17:31, 12. Jul. 2013 (CEST)
Diesen letzten Satz verstehe ich nicht.
(Nachtrag) Insbesondere verunsichert werden jedoch Neuautoren und manchmal stört es doch etwas, selbst mich, der eigentlich überall mit geschützten Leerzeichen arbeitet, früher auch mit den üblichen nbsp; so habe ich vorhin etwa folgende Textstelle korrigiert; aus i.&nbsp;V.&nbsp;m.&nbsp;w.&nbsp;N. wurde i. V. m. w. N. (in Verbindung mit weiteren Nachweisen)...
Das hast du dann falsch verbessert. Richtig wäre gewesen: in Verbindung mit weiteren Nachweisen. Man soll den Aküfi ja nicht auch noch unterstützen. Gruß --DrSeehas (Diskussion) 17:48, 12. Jul. 2013 (CEST)
Nö, dann habe ich nichts falsch verbessert. Warum soll ich sämtliche Abkürzungen ausschreiben? – CherryX sprich! 19:12, 13. Jul. 2013 (CEST)
Weil das korrektes Deutsch ist. Du hast wohl in der Schule nicht richtig aufgepasst? --DrSeehas (Diskussion) 19:39, 13. Jul. 2013 (CEST)
Seit wann ist das Verwenden von Abkürzungen falsches Deutsch? Für deine abfällige Anmerkung spreche ich hiermit ein EOD aus. – CherryX sprich! 19:42, 13. Jul. 2013 (CEST)
... – das mag selten sein, oft findet sich jedoch v./n.&nbsp;Chr. bzw. v./n.Chr., auch angepasst wird. Ich sehe darin kein Problem – man kann es, wie gesagt, überschreiben, aber dadurch geht man auf Nummer sicher, dass auch nichts übersehen wird. – CherryX sprich! 17:36, 12. Jul. 2013 (CEST)

Geschützte Leerzeichen entfernt?

Bist du hier, weil ich geschützte Leerzeichen entfernt habe und du nun wissen willst, warum? Ich habe die bekannten nbsp-Leerzeichen nicht durch einfache Leerzeichen, sondern im Grunde formatierte geschützte Leerzeichen ersetzt. Sie haben den gleichen Effekt, sorgen im Quelltext jedoch für eine gewissen Übersicht bzw. Ordnung. Vergleiche dazu auch: Fragen zur Wikipedia: Kryptische Leerzeichen und Geschützte Leerzeichen durch geschützte Leerzeichen ersetzt. – CherryX sprich! 17:15, 12. Jul. 2013 (CEST)

"Deine" geschützten Leerzeichen sorgen NICHT für eine gewisse Übersicht bzw. Ordnung, sondern sorgen eher für Verwirrung, wie du ja auch hier auf deiner Diskussionsseite sehen kannst. Auch dein kryptischer Spruch dient nicht der Erhellung. --DrSeehas (Diskussion) 22:48, 12. Jul. 2013 (CEST)
Meinst du nicht, ich hätte deinen Standpunkt schon nach dem ersten Kommentar verstanden?– CherryX sprich! 22:55, 12. Jul. 2013 (CEST)
Hallo CherryX, bitte unterlasse diese Unsinns-Änderungen, danke! Es besteht absolut keine Notwendigkeit, die nbsp zu ersetzen, vielmehr sind deine Edits ziemlich enervierend. --Benatrevqre …?! 23:53, 14. Jul. 2013 (CEST)

ZQ: „It's better to burn out than to fade away."

Warum schreibst du diesen kryptischen Satz in die Zusammenfassung und nicht stattdessen die Erklärung zu den geschützten Leerzeichen in Kurzform? In der diff ist das nicht vom normalen unterscheidbar, wie du oben ja auch sagst. --Misericordia (Diskussion) 19:32, 12. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Cherry! Also, ehrlich gesagt finde ich diesen Satz in der Zusammenfassungszeile sehr störend, zumal er nichts über deine Bearbeitung (über die man auch streiten könnte, s.o.) aussagt. Wäre nett, wenn du das wieder abstellen könntest. Danke! --Stefan »Στέφανος«  23:37, 12. Jul. 2013 (CEST)
In Ordnung – ich weiß auch nicht, was heute mit mir los ist… ich habe sogar in bunt geschrieben… – CherryX sprich! 23:40, 12. Jul. 2013 (CEST)

Leerzeichen im BGH-Artikel

Hallo Cherryx, kannst du mir erklären, warum du im BGH-Artikel alle geschützten Leerzeichen entfernt hast? --ComQuat (Diskussion) 20:49, 12. Jul. 2013 (CEST)

Hi, habe ich nicht direkt und ja kann ich: Schau mal dir mal die Abschnitte oberhalb an. Gruß – CherryX sprich! 20:51, 12. Jul. 2013 (CEST)
Ah, auf die obenstehenden Abschnitte hatte ich gar nicht geachtet, danke für den Hinweis. Dennoch finde ich die Ersetzung keine gute Idee. Ich sehe weder beim Versionsunterschied noch in der Bearbeitungsansicht deine "formatierten geschützten Leerzeichen". Wenn ich oder ein anderer Benutzer, der deine Ersetzung nicht zufällig mitbekommen hat, jetzt am Artikel weiterarbeitet, wird er vielleicht wieder normale geschützte Leerzeichen einfügen oder deine (die ich wie gesagt nicht angezeigt bekomme) aus Versehen entfernen. --ComQuat (Diskussion) 20:57, 12. Jul. 2013 (CEST)
Ist schon passiert: Siehe Artikel Somatoforme Störung. Wie du oben lesen kannst, finde auch ich die Ersetzung von nbsp keine gute Idee. --DrSeehas (Diskussion) 21:52, 12. Jul. 2013 (CEST)
Es ist nicht direkt passiert – die Änderung hast du getätigt undzwar nachdem du mich danach gefragt und sogar eine Antwort von mir erhalten hattest. – CherryX sprich! 10:29, 13. Jul. 2013 (CEST)
Hast du denn nun eine Lösung für das von mir aufgezeigte Problem, dass ein Bearbeiter nicht erkennen kann, ob er beim Bearbeiten aus Versehen geschützte Leerzeichen entfernt? Falls nicht, würde ich die Ersetzung im BGH-Artikel nämlich gerne rückgängig machen. Die WP ist ja in ihrem gesamten Aufbau bewusst einfach gehalten und verwendet eine vereinfachte html-Syntax, damit Bearbeiter schnell damit zurecht kommen und auch im Quelltext durchblicken. Und das ist durch nicht erkennbare Formatierungen nicht mehr gegeben. Nicht umsonst findet sich das &nbsp unter den Standartzeichen, die dem Bearbeiter in der Bearbeitungsansicht unterhalb des Buttons "Seite speichern" angeboten werden. --ComQuat (Diskussion) 23:44, 13. Jul. 2013 (CEST)
Mach du mal; ich werde es dann dabei belassen – bei Gesetzesangaben finde ich jedoch weiterhin, dass die nbsp-Syntax sehr unleserlich wirkt (bspw. §&nbsp;226 Abs.&nbsp;1 Nr.&nbsp;2 Alt.&nbsp;2 StGB). Gruß – CherryX sprich! 23:46, 13. Jul. 2013 (CEST)
Danke für dein Verständnis und dass du den Revert gleich übernommen hast. --ComQuat (Diskussion) 12:44, 14. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 04:08, 14. Jul. 2013 (CEST)

Bin wieder da

Hallo CherryX,

da bin ich wieder. Inzwischen wieder etwas erholter und auch glücklicher. Das war eine doofe Aktion von mir gewesen, gott sei Dank habe ich Kollegen, die mir helfen konnten. Auch die Seelsorgestelle war hilfreich und konnte mir weiterhelfen. Das wünsche ich keinem. :( -- Funkruf WP:CVU 14:55, 12. Jul. 2013 (CEST)

Hi Funkruf, meinst du die aus meiner Mail? Kopf hoch! – CherryX sprich! 14:56, 12. Jul. 2013 (CEST)
Danke. Ja, das meinte ich. Inzwischen kann ich schon offen reden, da ich es inzwischen einigermaßen schon verkraftet habe. -- Funkruf WP:CVU 15:18, 12. Jul. 2013 (CEST)

Itti…

… bitte mein Benutzerkonto entsperren. Die Benutzersperre wirkt der gewünschten Wirkung entgegen. – CherryX sprich! 15:13, 11. Jul. 2013 (CEST)

... bin nicht Itti, aber ... -jkb- 15:23, 11. Jul. 2013 (CEST)
… bist nicht Itti, aber… bekommst dennoch ein Danke. :-) Gruß – CherryX sprich! 15:24, 11. Jul. 2013 (CEST)
Hallo CherryX, willkommen zurück, aber bitte dennoch lernen ein lächelnder Smiley . (-jkb- war schneller) viele Grüße --Itti 15:26, 11. Jul. 2013 (CEST)
Hi Itti, zurück als angemeldeter Benutzer… würde ich die Beiträge zusammenzählen, die ich in dieser Zeit als IP vorgenommen habe… ich glaube es wäre besser (und kontrollierter) gewesen, hätte ich mein Benutzerkonto von Anfang an offen gelassen. Jemand (hier -jkb-) war schneller als Itti… Potenzial für eine Meldung im Kurier? :-) Gruß – CherryX sprich! 15:29, 11. Jul. 2013 (CEST)
Tja CherryX, ich war halt abgelenkt. Liebe Grüße --Itti 15:39, 11. Jul. 2013 (CEST)
Ein Meldung im Kurier (bitte die linke Spalte!) betrachte ich als das mindeste! :-) -jkb- 15:48, 11. Jul. 2013 (CEST)

Ja ist zwar erledigt aber ich frage mich schon was da abgelaufen ist. Cherrys Benutzerkonto wird gesperrt?? Und er (sie) meint, das würde der gewünschten Wirkung entgegenwirken?? Fragen über Fragen.. was ging da ab? Vielleicht eine kurze Zusammenfassung, wenn du mal Zeit hast Cherry? Das kann ja nicht die Art von Sperrung gewesen sein, die für Vandalen vorgesehen ist, oder? Şaşırdım biraz :) --Ilker Savas (Diskussion) 02:24, 14. Jul. 2013 (CEST)

Hi Ilker, ich hatte mich auf Wunsch sperren lassen, da ich mich momentan in der Prüfungsphase befinde und keine Ablenkung wollte. Die Sperre hat jedoch dazu geführt, dass ich unkontrolliert als unangemeldeter Benutzer, also als IP, editiert habe. Daher habe ich die Benutzersperre wieder aufheben lassen, um mein Wirken hier im Blick zu haben. ;-) Gruß – CherryX sprich! 03:14, 14. Jul. 2013 (CEST)
puhahaaa!! Danke für diese Episode Cherry, hab mich köstlich amüsiert :D .. Du kennst doch den Spruch 'Alışmış kudurmuştan beterdir' :) .. naja ich wünsche Dir viel viel Erfolg bei deinen Prüfungen (bin mir eigentlich sicher du schaffst sie mit Bravour, warum?, ich kenne Deine Artikel ein bisschen und schätze, dass du jede Menge Grips mitbringst ;) ). Kannst meinetwegen das Thema wieder schließen, nochmal Dank für die erhellende Antwort (ich lache immernoch Tränen ;'D ). Der Satz ist auch geil Die Benutzersperre wirkt der gewünschten Wirkung entgegen. :D --Ilker Savas (Diskussion) 13:33, 14. Jul. 2013 (CEST)

Macht's gut!

Ich verabschiede mich hiermit. – CherryX sprich! 04:09, 14. Jul. 2013 (CEST)

Mensche, was dann los? Keep goin! Why? Weil Du es kannst! LG, --Martin1978 - - RIP LW 04:41, 14. Jul. 2013 (CEST)
...aber doch hoffentlich nur wegen deiner Prüfungen und nur vorübergehend, oder? Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 05:22, 14. Jul. 2013 (CEST)
Ja, das RL geht vor! Jetzt lern fleißig und viel Erfolg bei der Prüfung. --Itti 09:18, 14. Jul. 2013 (CEST)
Man liest sich, aber erst wieder, wenn Du deine Prüfungen erfolgreich absolviert hast, gell? Leeve Jröße und viel Erfolg --HOPflaume (Diskussion) 10:38, 14. Jul. 2013 (CEST)
Na dann gibt's doch hoffentlich ein baldiges Wiederlesen! Viel Erfolg, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:45, 14. Jul. 2013 (CEST)
Frage: Co-Mentor?? Hab' ich da Handlungsbedarf? --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 15:50, 14. Jul. 2013 (CEST)
Warte mal ab. Im Moment kann keine Antwort von CherryX hier kommen. --HOPflaume (Diskussion) 15:53, 14. Jul. 2013 (CEST)

Leyla Gül

Hallo CherryX, Du hast den Artikel Leyla Gül am 26. Juni in die Politiker-QS befördert. Ich habe für die Wahl Güls zur Co-Generalsekretärin der SPS eine reputable Quelle gefunden und als Einzelnachweis eingetragen. Andere Einzelheiten ihrer Biografie sind völlig unspektakulär und meiner Meinung nach nicht zwingend zu belegen. Deinen Wunsch nach Ausbau des Artikels verstehe ich nicht ganz; was fehlt Dir konkret? Danke für jede Antwort.--Xeno06 (Diskussion) 16:45, 13. Jul. 2013 (CEST)

Ob spektakulär oder nicht, jede Aussage hier ist zu belegen; siehe dazu auch Wikipedia:Belege#Grundsätze („Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt.“) – was den (eventuellen) Ausbau betrifft, war dieser an Autoren gerichtet, die vielleicht noch etwas mehr schreiben könnten; insofern vielleicht nicht nur, wann sie wozu gewählt wurde und zu welchem Zeitpunkt sie welches Funktionsamt besetzte, sondern vielleicht auch, was sie konkret gemacht hat. 26. Juni… das kommt mir fast schon wie eine Ewigkeit her, aber ich denke das waren meine Gründe. ;-) Gruß – CherryX sprich! 16:54, 13. Jul. 2013 (CEST)
Jaja, aber es gilt bezüglich Belegpflicht auch: "Für allgemeinkundige Tatsachen (Beispiel: Die Erde ist eine Kugel und keine Scheibe) bedarf es keiner Herkunftsangabe – es sei denn, der Artikel widmet sich direkt dieser Frage. Entbehrlich sind Belege, wenn etabliertes Wissen wiedergegeben wird und auf der Hand liegt, wo man dieses nachlesen kann." Natürlich ist eine solche Abrenzung (der Belegpflicht) höchst auslegungsbedürftig. Also: Welche (noch nicht belegte) Info im Artikel zweifelst Du an? Noch zum Ausbauwunsch: Wahrscheinlich meinst Du mit "was sie konkret gemacht hat" Güls politische Taten. Da ist das Problem, dass sie vor ihrer Wahl zur Co-Generalsekretärin der SPS eine reine (Stadtberner) Lokalpolitikerin war. Natürlich kann ich den Artikel mit all ihren politischen Vorstössen im Stadtrat von Bern (ein kommunales Parlament!) "aufmotzen", aber worin besteht da der Mehrwert? Als Stadträtin wäre Gül ja sogar klar unter den Relevanzhürde für Politiker (als Co-Generalsekretärin der zweitgrössten Schweizer Partei erfüllt sie die RK, versteht sich). Ich bitte Dich daher nochmals um Stellungnahme zur Belegfrage (was soll konkret noch belegt werden? - Beacxhte auch, dass die Webseite der SPS auch schon verlinkt ist im Artikel!) und zum Ausbauwunsch. Gruss aus dem Kanton Bern!--Xeno06 (Diskussion) 23:04, 13. Jul. 2013 (CEST)
Vergleichst du gerade allgemeinkundige Tatsachen wie die Beschaffenheit der Erde als Kugel und nicht Scheibe mit Angaben über das Studium und ihrer anschließenden Ausbildung? Das wäre wirklich mehr als nur unbeschreiblich weit hergeholt. Daher streite ich nun exemplarisch den gesamten unbelegten Abschnitt Leben der Co-Generalsekretärin an. Als Weblink ist ein Lebenslauf auf den Seiten der SP angegeben; ich denke es wäre hilfreicher, wenn man diesen als Einzelnachweis verlinken würde.
Ok, ändere ich so. Mag sein, dass dadurch die Bequellung etwas transparenter wird (da nur dieser eine Weblink angegeben ist, hätte man als Leser aber auch so darauf kommen können, dass die Infos von dort kommen, item). Die Quelle ist übrigens nicht wahnsinnig hochkarätig, es ist ja die Webseite ihres Arbeitgebers. Du wirst wohl keine Monographie finden, die Dir (z. B.) bestätigt, dass sie 1994 in Aarau die Matur gemacht hat - einfach weil sie viel zu wenig bekannt ist, als das jemand ein Buch über sie geschrieben hätte. Und die Verlinkung von (in ihrem Fall aus Datenschutzgründen ohnehin nicht freigegeben) Originaldokumenten (Archivalien) wurde bisher nicht verlangt und ist für unstrittige Fälle doch völlig absurd. Mein obiger Vergleich mit der Erde als Kugel oder Scheibe mag etwas überzogen sein, aber ich finde, hier wird das Belegprinzip am falschen Ort überstrapaziert.--Xeno06 (Diskussion) 20:12, 15. Jul. 2013 (CEST)

Über ihre politischen Taten weiß ich nichts, daher auch nur ein eventueller Ausbau. Gruß aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf. – CherryX sprich! 23:10, 13. Jul. 2013 (CEST)

Das Problem ist, dass ihre politischen Daten vor ihrer Wahl zur Co-Generaekretärin der SPS einfach völlig belanglos sind für diesen Artikel (und ihre heutige Tätigkeit).--Xeno06 (Diskussion) 20:12, 15. Jul. 2013 (CEST)

Wie siehst Du den Artikel jetzt? Ist es sinnvoll und üblich, die Webseite der SPS mit dem Porträt Güls als Weblink stehen zu lassen und sie zusätzlich als Einzelnachweis zu benutzen, oder soll der Weblink weg? Lg--Xeno06 (Diskussion) 20:18, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Adminkandidaten: Schniggendiller
Kurier – linke Spalte: Fotoflug über das Sauerland
Kurier – rechte Spalte: Letzter Aufruf Wikisource:Treffen 2013, Das Musketier-Treffen hat begonnen, MS Wissenschaft wikifizieren, Vorschläge für das Wikivoyage-Logo gesucht, Nicht nur der PageRank
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es wurde die Erweiterung Disambiguator aktiviert. Sie ergänzt das magische Wort __DISAMBIG__ zur Markierung von Begriffsklärungsseiten. Damit sind BKLs sauber über eine Seiteneigenschaft identifiziert (Beispiel). Die alte Methode der Definition über MediaWiki:Disambiguationspage kann bei Einführung hier dann entfallen.
  • (Softwareneuheit) Der UniversalLanguageSelector wurde auch hier aktiviert. U. a. bietet er für Leser, die an Dyslexie leiden, die Systemschrift auf OpenDyslexic umzuschalten. Und es kann zur Darstellung aus einer Vielzahl von Fonts ausgewählt werden, Beispiele siehe unter Benutzer:Raymond/fonts, u. a. auch Keilschrift. D. h. es kann auf die Einbindung von Grafiken für Schriftsystem verzichtet werden, für die oftmals kein Font auf dem Rechner vorhanden ist. Dieser wird als Webfont nachgeladen.
  • (Softwareneuheit) Von Meta ausgehend werden von nun an auf einigen Wikis (metawiki, testwiki, test2wiki, mediawikiwiki) globale Missbrauchsfilter getestet (betrifft die deutschsprachige Wikipedia derzeit nicht, Ankündigung auf wikitech-l).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Es werden jetzt auch Seiten mit defekten Dateilinks innerhalb von Galerien in Kategorie:Wikipedia:Defekter Dateilink einsortiert (Bug 50119, Gerrit:70227)
  • (Softwareneuheit) Es können jetzt Audiodateien im FLAC-Format (Dateiendung .flac) hochgeladen werden. Hierbei handelt es sich um einen frei verfügbaren Codec zur verlustfreien Audiodatenkompression.

API

Lua

Screenshot
  • (Softwareumstellung) Beim Neuanlagen eines Benutzeraccounts auf den Wikipedias in Deutsch, Französisch, Italienisch und Polnisch wird dem neuen Benutzer eine Frage nach dem Geschlecht gestellt. Diese kann auch unbeantwortet bleiben (Gerrit e86d59f1039c467675132048a36fde6a01c9b0c7).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 15. Jul. 2013 (CEST)

Proteste in der Türkei 2013

Danke für den super Artikel!--الجوكر (Diskussion) 22:55, 19. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Service im Auftrag des Benutzers Itti 00:47, 21. Jul. 2013 (CEST)

Umsturz in Ägypten 2013

Auch danke für diesen Artikel!--الجوكر (Diskussion) 22:55, 19. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Service im Auftrag des Benutzers Itti 00:47, 21. Jul. 2013 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 7. 2013

Benutzer:Christallkeks. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 26. Jul. 2013 (CEST)

 Info: Erfolgreich absolviert: 1, 2. – CherryX sprich! 10:15, 5. Aug. 2013 (CEST)

Inaktivitätshinweis

Datei:Schreibtisch (CherryX).jpg
Im Juli 2013 habe ich viel zu tun und bin hier daher unregelmäßig aktiv.
CherryX sprich! 18:54, 11. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:29, 26. Jul. 2013 (CEST)

Info an Studierende der HHU Düsseldorf und Memo an mich selbst

Im WiSe 2013/14 wird im Rahmen eines zivilrechtlichen Seminars ein E-Learning-Seminar angeboten; der dabei erreichte Schein kann gemäß § 5 II Nr. 4 SchwPO für die Zulassung zur Schwerpunktbereichsprüfung angerechnet werden. Inhalt dieses Seminars ist es unter anderem, juristische Inhalte in der Wikipedia auf den aktuellen Stand zu bringen, zu korrigieren oder zu erweitern bzw. besser aufzuarbeiten. Am 9. Juli findet eine unverbindliche Vorbesprechung statt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/brille CherryX sprich! 17:28, 6. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:29, 26. Jul. 2013 (CEST)

The Signpost: 17 July 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 18:07, 18. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:29, 26. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Adminkandidaten: Partynia, BuschBohne
Sonstiges: Quellenbedingungen für Bots
Kurier – linke Spalte: Wikipedianische Randbeobachtungen
Kurier – rechte Spalte: AdminCon im Februar 2014 in Oer-Erkenschwick, Projektidee Bestimmungsschlüssel, Projekte im Community-Budget, Schweizer Denkmallisten fertiggestellt, Vereinheitlichung der Login-Seiten, Neue Unfallversicherung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf allen WMF-Wikis wurde die neue Login-Technik aktiviert, die ohne das Laden von Projekt-Icons auskommt. Auf das Darstellen einer eigenen Seite mit Erfolgsmeldung wird verzichtet (silent login) (rOMWC4e2f06e).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 22. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:18, 26. Jul. 2013 (CEST)

The Signpost: 24 July 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 21:47, 25. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:18, 26. Jul. 2013 (CEST)

Muss heute mal sein

Such dir was aus

Einfach mal so wegen des Wetters. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:23, 23. Jul. 2013 (CEST)

Danke dir! Gruß – CherryX sprich! 15:19, 26. Jul. 2013 (CEST)

WP:Verschiebewünsche, info und frage

Hallo CherryX,

Wikipedia:Verschiebewünsche#2013-07-25 – Çulhalı (Malatya) → Çulhalı: warum die Klammer? Müsste der Artikel nicht unter Çulhalı zufinden sein, oder daselbst eine BKL? AW bitte auf der zugehörigen Disk, weil ich auch Schniggendiller angeschrieben habe. Lieben Gruß, --PigeonIP (Diskussion) 08:38, 25. Jul. 2013 (CEST)

Hi, Grund für den Klammerzusatz war, dass es zwar mehrere Orte gibt, die so heißen, jedoch noch keinen WP-Artikel hatten. Eine Verschiebung wäre daher abzulehnen; sinnvoller wäre die Anlage einer BKL. Gruß – CherryX sprich! 15:20, 26. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Tsor
Umfragen: Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community, Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors
Meinungsbilder in Vorbereitung: Software-Updates, Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt
Kurier – linke Spalte: Erstes Wikiversity-Treffen: Community im Aufbruch, Universitätskurs zu Wikipedia im Sommersemester 2013 beendet
Kurier – rechte Spalte: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2013, I am not your Lemon, Schnellumfrage zum Visual Editor, Belegdichte, Sprechstunde des Program Evaluation and Design Teams, Freigabe von VisualEditor für angemeldete Benutzer, GLAM-Jahresplanung 2014
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Ein Fehler beim Auf- und Zuklappen der erweiterten Beobachtungsliste/Letzten Änderungen, wenn man die Funktionen mit der Tastatur statt Maus bedient, wurde behoben (Bug 17616, Gerrit:72371).

jquery.makeCollapsible: Togglers accessibility

  • (Softwareneuheit) A "null edit", that is, a save action in which no changes to the page text are made and no revision recorded, will no longer send refreshLinks jobs to the job table to update pages which use the edited page as a template. action=purge with forcelinkupdate=1 no longer queues refreshLinks jobs in the job queue for link table updates of pages that use the given page as a template. Instead, forcerecursivelinkupdate=1 is introduced and should be used if that behaviour is desirable (Bug 50785, Gerrit:72064)
  • (Softwareneuheit) Im Versionsunterschied werden vergebene Markierungen (tags) angezeigt (Bug 25824, Bug 49602, Gerrit:72317)
  • (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons werden Hochladekampagnen, u.a. für WLM, nicht länger in der Datenbank, sondern als normal bearbeitbare Seiten in Form von JSON-Objekten im Campaign-Namensraum gespeichert. Bestehende Hochladekampagnen werden durch ein serverseitiges Skript konvertiert (Gerrit:70446).
  • (Bugfix) In der Definition von Hochladekampagnen unterstützen field labels nun Wikitext (Bug 39911, Gerrit:72869)
  • (Softwareneuheit) Die Galerie-Funktion unterstützt jetzt medienspezifische Zusatzangaben (Bug 8480, Gerrit:60858). Beispiel:
<gallery>
Mydoc.pdf|page=5|Bildbeschreibung
MyTiff.tif|lossy|Bildbeschreibung
</gallery>
  • (Softwareneuheit) Das neue Benutzerrecht editsemiprotected erlaubt die Bearbeitung halbgeschützter Seiten. Standardmäßig ist dies Benutzern (älter als 4 Tage), Bots und Administratoren zugeteilt. Das schon ältere Benutzerrecht editprotected für vollgeschützte Seiten bleibt nun Administratoren vorbehalten. D. h. Bots können keine vollgeschützten Seiten mehr bearbeiten (Bug 13137 und Bug 27152, Gerrit:71536).
  • (Bugfix) Relative Seiteneinbindungen im Haupt-Namensraum (NS0) funktionieren jetzt: {{../Unterseite}} (Nicht für Wikipedia von Interesse, da es im ANR keine Unterseiten gibt, Gerrit:66092).
  • (Softwareneuheit) TrustedXFF unterstützt jetzt auch IPv6. Als erstes wurden IPv6-Adressen von Opera Turbo aufgenommen (Gerrit:66182).
  • (Softwareneuheit) Im MediaWiki-Namensraum können jetzt leere Seiten mit der ersten Bearbeitung angelegt werden. Damit wird der Standard-Systemtext unterdrückt. Bisher war der Umweg über Anlegen und Leeren der Seite nötig (Bug 50124, Gerrit:71332).
  • (Softwareneuheit) Die eckigen Klammern um den „[Bearbeiten]“-Link eines Seitenabschnitts haben jetzt die CSS-Klasse mw-editsection-bracket erhalten (Bug 48256, Gerrit:64365).
  • (Softwareneuheit) Das Inhaltsverzeichnis wird nicht länger als (semantisch falsche) Tabelle erstellt, sondern per CSS formatiert. Optisch ändert sich nichts, ggfs. sind aber Benutzerskripte anzupassen, die auf die Tabelleneigenschaft abzielen (Bug 658, Gerrit:39792).
  • (Softwareneuheit) Spaltenköpfe in sortierbaren Tabellen können sich über mehrere Zeilen (rowspan) erstrecken (Bug 38911, Gerrit:60871, Beispiel (alte Version mit Sortierung)).
  • (Softwareneuheit) Es können jetzt Audiodateien im WAV-Format (Dateiendung .wav) hochgeladen werden (Bug 32135, Gerrit:69401).

API

JavaScript

Lua

  • (Schwesterprojekte) Interwikilinks von Wikivoyage werden ab sofort auch in Wikidata eingetragen (Gerrit:75363)
  • (Softwarekonfiguration) Für alle angemeldeten Benutzer wurde der VisualEditor aktiviert. Die bisherige Bearbeitungsmethode steht weiterhin zur Verfügung. Benutzer können den VisualEditor über eine Benutzereinstellung auf Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-editing (ganz am Ende) deaktivieren (Gerrit:75543).
  • (Bugfix) Notify-Nachrichten (wie z.B. beim Beobachten einer Seite) scrollen nun im Browserfenster mit und sind somit immer sichtbar (Bug 50870, Gerrit:72322, Gerrit:75662).
  • (Softwarekonfiguration) Zur Erstellung von Thumbnails/Vorschaubildern für PNGs größer 3,5 Megapixel wird jetzt VIPS eingesetzt (Zum Testinterface). VIPS ist eine Software für schnelle und speicherarme Bildberechnungen (Bug 51370, Gerrit:74514).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Beim Verlinken mit dem Kettenglied-Symbol der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste erfolgt ein Hinweis, falls auf eine BKL verlinkt werden würde (Bug 50160, Gerrit:70564).
  • (Softwareneuheit) Über den UniversalLanguageSelector stehen die folgenden neuen Schriftarten zur Verfügung:
  • (Softwareneuheit) Seitenverschiebungen in den Wikipedias werden automatisch auch auf Wikidata angewandt (Bug 36729, Gerrit:65648).

API

JavaScript

  • Die JSON-Definition von Vorlagenparametern für TemplataData unterstützt zusätzlich string/line für kurze Texteingabefelder (HTML: input). Das bestehende string ist für längere Textabschnitte gedacht (HTML: textarea) (Gerrit:71915).

Lua

GiftBot (Diskussion) 00:10, 29. Jul. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:07, 29. Jul. 2013 (CEST)

Willkommen zurück

... es ist hoffentlich gelungen. Liebe Grüße --Itti 13:23, 26. Jul. 2013 (CEST)

Vielen Dank, alles super. :-) Gruß – CherryX sprich! 15:18, 26. Jul. 2013 (CEST)
Oh wie schön, dass du wieder da bist. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:24, 26. Jul. 2013 (CEST)
:-) Aber erstmal nur bis Sonntag, dann bin ich wieder für vier Wochen weg; glücklicherweise jedoch nicht aus dem gleichen Grund wie kürzlich. Gruß – CherryX sprich! 15:28, 26. Jul. 2013 (CEST)
Na dann, erhole dich gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:53, 26. Jul. 2013 (CEST)
Gratuliere dir! Und: Da bin ich aber beruhigt ;-)... Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 19:45, 26. Jul. 2013 (CEST)
ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 13:50, 27. Jul. 2013 (CEST)

Deine Signatur

Deine Signatur geht übrigens kürzer:

Außerdem ist ein Fehler drin, du hast offenbar font-family und font-variant verwechselt. --TMg 12:31, 1. Aug. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich übernehme es gleich mal. Warum wird bei der kürzeren Variante die Schrift fetter dargestellt, obwohl es dahingehend keine Änderung gibt? Gruß – CherryX sprich! 12:36, 1. Aug. 2013 (CEST)
Der Code ist von dir, ich habe ihn nur repariert. ;-) Du hattest als Schriftart Futura gewählt, aber das wurde wegen des Verdrehers nie aktiv. Wenn du möchtest, dass die Signatur wie bisher aussieht, solltest du das, was bisher sowieso nicht funktionierte, einfach weg lassen:
--TMg 15:19, 1. Aug. 2013 (CEST)
Danke dir! Da muss ich mich jetzt nur noch zwischen 199 und 161 entscheiden. ;-) Gruß – CherryX sprich! 16:29, 1. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 17:01, 1. Aug. 2013 (CEST)

The Signpost: 31 July 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 03:57, 2. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 17:08, 3. Aug. 2013 (CEST)

StGB …

… ist gar kein guter Qualifikator für Klammerzusätze. Man stellt sich unweigerlich die Frage: "Welches StGB?" Beste Grüße --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:20, 1. Aug. 2013 (CEST)

Ist damit hier nicht grundsätzlich das des deutschen Strafrechts genannt? In betroffenen Artikeln fand ich ansonsten bisher immer den Zusatz öStGB und ähnliche; andernfalls sollte wieder zurück nach (deutsches Strafrecht) verschoben werden. Gruß – CherryX sprich! 12:22, 1. Aug. 2013 (CEST)
Bislang gibt es dazu keine Richtlinie und NPOV verbietet eigentlich Deutschland den Vorzug vor anderen Ländern zu geben. Für eine Enzyklopädie gibt es nun mal kein In- und Ausland. Wenn durch das Lemma die Rechtsordnung klar ist, ist eine weitere Klarstellung im Artikel selbst durch StGB-A (öStGB?)/StGB-CH etc. etc. eigentlich überflüssig. Wenn aber durch das Lemma gerade erst die Rechtsordnung festgelegt werden soll, wäre zumindest Versuch (StGB-D) angezeigt. Beste Grüße --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:25, 1. Aug. 2013 (CEST)
PS: Schau mal z.B. hier rein … --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:29, 1. Aug. 2013 (CEST)
Welchen Klammerzusatz schlägst du vor? – CherryX sprich! 12:27, 1. Aug. 2013 (CEST)
Ich fände <Gesetzesname>-<int. KFZ-Kennzeichen> am einfachsten und konsequentesten. Evtl sollte das dann auch in den Richtlinien niedergelegt werden. Ein Problem stellt sich für den KLammerzusatz übrigens, wenn das Rechtsgebiet nicht geschriebenes Recht ist, also keine Kodifikation zur Verfügung steht. --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 12:29, 1. Aug. 2013 (CEST)
Das wäre wohl eine gute Lösung; für letztere Fälle würde ich dann allgemein den Zusatz Recht wählen und Näheres in der Einleitung klarstellen. Nimmst du die Verschiebung vor? – CherryX sprich! 12:34, 1. Aug. 2013 (CEST)
Kurze Einmischung: Formulierungen wie "öStGB" finden sich in deutscher Literatur, die du als deutscher Jurist natürlich bevorzugt konsumierst. In Österreich schreibt man natürlich einfach "StGB". Warum sollte ein österreichisches Straflechtslehrbuch ein kleines ö voranstellen? Ich finde den Zusatz "(Land)" weiterhin sinnvoll (oder passt er hier nicht?) Gruß, --Gnom (Diskussion) 18:59, 1. Aug. 2013 (CEST)
Da ist natürlich Wahres dran. Du meinst dann eher Versuch (Deutschland) etc.? Ich würde dann lieber (deutsches Strafrecht) etc. oder aber die von UHT vorgeschlagene Alternative vorziehen. – CherryX sprich! 22:18, 1. Aug. 2013 (CEST)
Hm, "deutsches Strafrecht" finde ich gut, da eine Abkürzung wie "StGB-D" als Klammerzusatz unter Umständen bei Laien den Zweck der eindeutigen Identifizierung des Lemmas nicht erfüllt. Aber ich bereue es schon wieder, mich eingemischt zu haben, ihr bekommt das schon hin ;-) Gruß aus Kalifornien, --Gnom (Diskussion) 23:14, 1. Aug. 2013 (CEST)

Kein Bund füers Leben "Trivia"

Hallo Cherryx, soeben wollte ich einen Trivia Text bearbeiten, der anscheinend von dir wieder sofort gelöscht wurde, und mir mitteilte mit irgendwelchen Schwachsinns Beiträgen sollte ich aufhören. Ich hoffe das ist ein schlechter Witz, denn fast der komplette Trivia Text ist nicht Richtig und entspricht nicht der Wahrheit, denn ich bin jetzt seit 1996 bei der Bundeswehr und 2005 wurde ich Berufssoldat und bin Hauptfeldwebel der Luftwaffe (FlaRak)! Alleine das der Stahlhelm heute nicht mehr zur Ausstattung bzw. Ausruestung eines Soldaten gehört ist schon mal erlogen, denn heute wird immer noch teilweise in der Grundausbildung der Stahlhelm verteilt, bis 2001 war dieser noch Standard in allen Teilstreitkräften bevor der neue Helm kam. Und zum Thema G36 muss ich schon ganz schön lachen denn es wird sogar immer noch das G3 heute verwendet, also wenn man schon Recherchiert dann sollte man das gewissenhaft tun und bei allen Standorten (Kasernen) tun, denn nicht jede Einheit oder auch Standort hat dieses Glück das die Finanzmittel da sind um unsere Soldaten mit neuer Ausrüstung zu versorgen. Und die Bemerkung über das M16A1 der US Amerikaner entspricht auch nicht 100% der Richtigkeit, denn auch diese wurde noch bis 2005 oder 2006 noch am US Luftwaffen Stützpunkt Spangdahlem zur Ausbildung genutzt, mit diesem habe ich ebenfalls ein U.S Schiessabzeichen in Silber abgelegt. In Spangdahlem wird schon seit ca.1993 eine Jährliche Übung, alle 2 Jahre auch ein TAC EVAL zwischen Bundeswehr Luftwaffe und der U.S. Airforce durchgeführt. Also nur so am Rande, bitte selbst nicht beleidigend werden mit Aussagen wie z.B. "Schwachsinn Aussagen" ! Erst vielleicht mal nachprüfen oder noch besser den jenigen anschreiben wieso weshalb er der Meinung ist dies zu schreiben.

Gruss

HptFw Michael Wild (nicht signierter Beitrag von Michaelwild77 (Diskussion | Beiträge) 06:41, 31. Jul 2013 (CEST))

Der Beitrag von mir auf deiner Diskussionsseite stammt vom 1. November 2012 und auf der Seite Kein Bund für’s Leben gibt es keine Beiträge von mir, da scheinst du mich daher mit jemandem zu verwechseln – oder aber du verwechselst grundlegend etwas, denn deine beiden Bearbeitungen der genannten Seite wurden gar nicht ruckgängig gemacht, sondern lediglich noch nicht gesichtet. Übrigens… von Schwachsinn Aussagen war von meiner Seite aus übrigens nie die Rede (perma); es ging darum, die mitzuteilen, dass Unsinnsbeiträge und unbegründete Löschungen unerwünscht sind. Allem Anschein nach wurde deine Bearbeitung, die ich rückgängig gemacht hatte, mittlerweile gelöscht, denn ich finde sonst keine zutreffende mehr. Daher vielleicht mal nachprüfen, ob man jemandem etwas mit Recht vorwirft oder völlig falsch liegt mit seiner Anschuldigung. Auch mit den anderen von dir genannten bzw. bemängelten Artikel habe ich nichts zu tun, aber ist schon in Ordnung, wenn du deinen Frust darüber (P. S.: sei mutig) bei mir auslassen möchtest – das braucht man manchmal eben. Ob und wie lange du beim Bund bist, wo du deine Ausbildung gemacht hast und was für Abzeichen du zu haben vorgibst, interessiert mich überhaupt nicht und hat auch nichts mit enzyklopädischer Arbeit zu tun. Danke für deine Aufmerksamkeit. – CherryX sprich! 09:24, 31. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:55, 4. Aug. 2013 (CEST)

Igittigitt...

...was für unausgegorene Ausflüsse du mir da immer wieder zurück in "meine" Abschnitte schiebst. Die bleiben Chaos, egal wo sie verortet werden. Äbäh! :P Naja, kommt ja nicht von dir, muss schließlich irgendwohin und du hast sowieso soviel gut bei mir, du darfst das. Aber sag mal, ich warte eigentlich noch auf deine Meinung hierzu, oder fühlst du dich gar nicht angesprochen? Ich dachte nur, weil du es entfernt hattest...? Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 20:22, 31. Jul. 2013 (CEST)

Der Benutzer hatte (vermutlich weil keine Diskussioin in dem entsprechenden Abschnitt gewünscht war) einfach einen neuen Abschnitt angelegt, in dem er auf den anderen antwortete (unter anderem am gesetzten Einzug erkennbar), statt dies in dem unteren Abschnitt zu tun. Ich habe den Beitrag daher mit der Bemerkung Chaos entsprechend sortiert. Den Abschnitt bzgl. der Diskussionsrunde hatte ich gelesen, jedoch nicht darauf geantwortet, da er mir unbekannt vorkam. Tatsächlich habe ich sie wohl entfernt, als ich einige Passagen formatiert habe (diff). Ein nicht angezeigter BK vielleicht? Keine Ahnung, was da passiert ist, den Abschnitt hatte ich jedenfalls nicht entfernt. Die Diskussionsrunde kenne ich wie gesagt auch gar nicht, könntest du sie wiederherstellen? – CherryX sprich! 20:30, 31. Jul. 2013 (CEST)
Ja klar, kann ich, wenn keine Argumente dagegen vorliegen. Den neuen Abschnitt hatte ich angelegt, er hatte es unter den "Referenzversion"-Abschnitt gelegt, was eigentlich auch in Ordnung war, denn ich hatte den verborgenen Kommentar zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschrieben. Aber es lenkt dort vom eigentlichen Ziel ab und inhaltlich war es auch nicht stringent: erst forderte er einen Beleg dafür ein, ob der Gezi-Park nun geöffnet oder geschlossen ist und lamentiert, man erhöre seine Kritik nicht, und wenn man belegt, dass der Park wochenlang zwischen diesen Zuständen oszilliert, dann sind das für ihn überflüssige Bytes... was immer ihn stört, er wird nie zufrieden sein. Ich könnte viel dazu sagen, aber ich muss es nicht. Schönen Abend noch, Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 21:07, 31. Jul. 2013 (CEST)
Naja, ähnliche Vorwürfe gab es ja auch bei den Vorbereitungen zur Auslagerungen. Erst wurde gesagt, man möge die Abschnitte entsprechend kürzen und als dann die Schlaglichter – und somit ebenjener Abschnitt, der am Ende stehenbleiben soll – angelegt wurden, wurde auch wieder eine Erweiterung des Artikels um 20 KB beschwert… ungeachtet dessen, dass diese 20 KB dafür vorbereitet wurden, kurz darauf etwa 240 KB auszulagern… Gruß und dir auch einen schönen Abend! – CherryX sprich! 22:28, 31. Jul. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:55, 4. Aug. 2013 (CEST)

vielen dank

hallo CherryX, vielen dank dafür. (ich bin derzeit seltener online, meine töchter haben schulferien und wollen mit mir viel unternehmen.) vielleicht wird es dem dauerstalker irgenwann langweilig, die seite vm-meldung mit seinem trash zu verstopfen. da ich die nächsten wochen seltene online bin: du bist ausdrücklich berechtigt meine diskussionsseite zu moderieren und ggf. beiträge zu entfernen. herzliche grüße --FT (Diskussion) 10:22, 2. Aug. 2013 (CEST)

Hey FT, keine Ursache! Urlaubsbedingt bin ich auch seltener online, jedoch zumindest einmal am Tag – ich werde dann einen Blick auf deine BD werfen und versuchen deinem Willen entsprechend zu handeln. Gruß – CherryX sprich! 11:01, 2. Aug. 2013 (CEST)

Für dich

Jacob Alberts Stilles Meer

hochgeladen. Viele Grüße --Itti 16:39, 2. Aug. 2013 (CEST)

Vielen Dank, Itti, wie komme ich zu der Ehre? ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 17:01, 2. Aug. 2013 (CEST)
Weil du es dir verdient hast ein lächelnder Smiley . Liebe Grüße --Itti 17:02, 2. Aug. 2013 (CEST)
:-) Ich trage es gleich mal bei den Auszeichnungen etc. ein; vielleicht sieht man sich am 7. September ab 14:00 Uhr in Bochum. Ich hoffe ich bekomme es irgendwie geregelt – das wäre dann mein erstes WP-Treffen. Gruß – CherryX sprich! 17:05, 2. Aug. 2013 (CEST)
Ja, habe es gerade gesehen. Würde mich freuen wenn es klappt. Diese Treffen sind immer sehr schön. Liebe Grüße --Itti 17:07, 2. Aug. 2013 (CEST) P.S. es ist eine Auszeichnung ein lächelnder Smiley 
Das habe ich bisher auch von vielen Seiten gehört, aber du weißt sicherlich, dass viele vor solchen Pioniersgeschichten oftmals unerklärlichen Angst und Schrecken (vor dem Unbekannten, dem Neuen) verspüren. ;-) Gruß – CherryX sprich! 17:11, 2. Aug. 2013 (CEST)
Mmh, was meinste denn jetzt grade, das Bild, mit dem Itti dich auszeichnete, oder uns auf einem Stammtisch zu treffen? Also vor uns musst Du nicht in Ehrfurcht erstarren oder Angst schlottern. --HOPflaume (Diskussion) 17:15, 2. Aug. 2013 (CEST)
Selbstverständlich meinte ich das einsame Passieren eines stillen Meeres mit einem kleinen Boot. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hahaha CherryX sprich! 17:17, 2. Aug. 2013 (CEST)
So einsam ist das Stille Meer dort nicht. Am Horizont kannst du die Hallig Langeneß erkennen. Liebe Grüße --Itti 17:21, 2. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Adminwiederwahlen: Tsor, Hans J. Castorp, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl
Benutzersperrung: Striegistalzwerg, Meinungsbilder, Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
Kurier – linke Spalte: Kurier-Extrablatt informiert von der Wikimania 2013, Ergebnisse des Wettbewerbs Wiki Loves Public Art 2013, Engagement für Freies Wissen noch besser fördern, Neues Schwesterprojekt „Wikikids“?, Einführung des Visual Editors verschoben
Kurier – rechte Spalte: AG zur Weiterentwicklung des CPB, Diversitäts-Konferenz im November, WikiCon abgesagt – oder doch nicht?, Herbstkampagne 2013: Portalseite und Spender-Umfrage, Nachtrag zum Fotoflug Sauerland
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Deutschsprachige Wikipedia: Der VisualEditor wurde standardmäßig für angemeldete Benutzer deaktiviert. Per Benutzereinstellung kann er individuell wieder aktiviert werden. Die bisherige Methode der Wikitext-Bearbeitung steht dann auch weiterhin parallel zur Verfügung.
  • (Softwarekonfiguration) Wikipedia auf es/fr/he/it/pl/ru/sv: Der VisualEditor steht auch für nicht angemeldete Benutzer zur Verfügung
  • (Serverkonfiguration) Für Weblinks zu *.wmflabs.org müssen nicht angemeldete und neue Benutzer keine Captchas mehr eingeben (rMWa3a7208).
  • (Serverkonfiguration) Die UploadBlacklist-Erweiterung, mit der Serveradmins das Hochladen von Dateien auf Basis des SHA-1-Hashes verhindert werden konnte, wurde deaktiviert. Die Funktion kann problemlos vom Missbrauchsfilter erfüllt werden (rMW5ffdec3).
  • (Softwareneuheit) Auf der Hauptseite wird jetzt auch für die Rubrik „Was geschah am?“ ein RSS-Feed angeboten. Grundlage war eine Frage auf FzW
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Über den UniversalLanguageSelector steht die folgende neue Schriftart zur Verfügung:
    • Gentium, eine Schrift mit circa 1.500 Glyphen, welche die Varianten des lateinischen Alphabets abbilden, die auf der ganzen Welt in Gebrauch sind. Sie besitzt auch griechische Buchstaben, die auf die lateinischen abgestimmt sind. (Bug 51159: … useful for Latin languages rich with diacritics, such as IPA and Vietnamese, and also for Polytonic Greek, Gerrit:75549).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Präfixindex hat die Option stripprefix=1 erhalten, mit der man das Präfix in der Liste ausblenden kann. Beispiel: Spezial:Präfixindex/Projekt?namespace=4&stripprefix=1 zeigt auf der einbindenden Seite alle Seiten an, die mit dem Prefix „Projekt“ anfangen, aber eben ohne den Prefix (Gerrit:71911).
  • (Softwareneuheit) Der Token, um die eigene Beobachtungsliste als Feed zu erhalten, wurde bisher über Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-watchlist verwaltet. Ab sofort steht eine eigene Spezialseite zur Verfügung: Spezial:ResetTokens (Bug 21912, Gerrit:64565).
  • (Softwareneuheit) Spezial:MIME-Typ-Suche ist eine bisher aus Performancegründen abgeschaltete Suchseite für Dateien bestimmter Medientypen (Beispiel: image/jpeg für normale Fotos). Ab sofort ist die Spezialseite für die Suche nach bestimmten Medientypen freigeschaltet (Bug 13438, Gerrit:67468).
  • (Softwareneuheit) Die Bedienbarkeit von sortierbaren Tabellen durch Leser, die mit der Tastatur statt der Maus durch eine Seite navigieren, wurde verbessert (Gerrit:72259).

API

  • Add a new module to get all global users with the query-action (Bug 16860, Gerrit:23177).
  • (Serverkonfiguration) Die seit dem 12. Juli durchgeführte Umfrage beim Neuanlagen eines Benutzeraccounts nach dem Geschlecht des Benutzers wurde beendet (Git f231c7f).
  • (Lesestoff) In einem Blogbeitrag beschreibt Ryan Lane, Techniker der WMF, die Zukunft von verschlüsselten Verbindungen (auch bekannt als HTTPS) zu den Wikimedia-Projekten: The future of HTTPS on Wikimedia projects.
  • (VisualEditor) Die Beschriftung der Bearbeiten-Tabs ist jetzt konsistent über die verschiedenen Namensräumen, unabhängig davon, ob der VisualEditor jeweils zur Verfügung steht. D.h. das ehemalige „Bearbeiten“ heißt jetzt überall „Quelltext bearbeiten“. In der englischsprachigen Wikipedia ist der VisualEditor „Bearbeiten“-Link jetzt mit „Bearbeiten beta“ (bzw. „Edit beta“) beschriftet. Für eine ausführlichere Erklärung des VE-Teams siehe en:Wikipedia:VisualEditor/August 2013 update bzw. Change to enwiki VisualEditor configuration.

GiftBot (Diskussion) 18:29, 5. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:00, 6. Aug. 2013 (CEST)

Versuch (Strafrecht)

Hallo!

Ich bin über deine Verschiebungen Versuch (Strafrecht Deutschlands)Versuch (StGB) und Versuch (Strafrecht Italiens)Versuch (Codice Zanardelli) gestolpert. Davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wie du auf das zweite Klammerlemma kommst ("Codice Zanardelli"), halte ich den Namen des jeweiligen Strafgesetzbuches für einen ungeeigneten Qualifikator. So wird beispielsweise die Abkürzung StGB auch in anderen Rechtsordnungen verwendet. Bisher wurde "Recht", "Strafrecht", oder "Deutschland" als Klammerzusatz benutzt. "Strafrecht Deutschlands", oder "deutsches Strafrecht" halte ich daher für geeigneter. Vielleicht sollten wir das auch einmal auf Portal Diskussion:Recht zur Diskussion stellen. Grüße, --Ne discere cessa! I´m not your lemon! 11:54, 3. Aug. 2013 (CEST)

Hi, bei Codice Zanardelli ging ich davon aus, es handle sich dabei um das italienische Strafgesetzbuch; tatsächlich ist es jedoch wohl lediglich eine der Rechtsquellen. Was die Diskussion betrifft, gibt es auf dieser BD einige Abschnitte oberhalb (perma) bereits eine. Gruß – CherryX sprich! 17:08, 3. Aug. 2013 (CEST)

Alben-Artikel

Hi! Wie ich sehe hast du ein halbes Dutzend Alben-Artikel erstellt, die nichts weiter enthalten als Tracklisten. Ich denke, du weißt, dass das nicht erwünscht ist. Ich habe daher alle mit einem SLA versehen. --Havelbaude (Diskussion) 23:09, 6. Aug. 2013 (CEST)

Hi, ist in Ordnung. Ich wollte sie eigentlich von Zeit zu Zeit ausbauen, weil es hier unzählige solcher Artikel gibt, die nicht einmal eine Infobox enthalten und statt gelöscht zu werden, an die Fach-QS weitergegeben werden; aber das mache ich dann irgendwann in Ruhe. Gruß – CherryX sprich! 23:12, 6. Aug. 2013 (CEST)
Dann bereite sie in deinem BNR vor. ANR-reif sind sie nun wahrlich nicht. --Havelbaude (Diskussion) 23:16, 6. Aug. 2013 (CEST)
Hi,
ich habe mir erlaubt, dir die Artikel in deinen BNR zu schieben. Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 23:18, 6. Aug. 2013 (CEST)
Hi Hephaion, ich wollte gerade selbiges machen; danke für den Service. Gruß – CherryX sprich! 23:19, 6. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:19, 6. Aug. 2013 (CEST)

Der Fall C

Wildes Schwimmen; hier ist man wirklich für sich.
Ein Teil der ins flache Meer ragenden Felsen.
perma

Brustschwimmen ist für das Knie schlecht. Die Drehbewegung schadet den Bändern. Ich denke mal eine Überanstrengung, normalerweise würde ich zu Mobilat raten, doch wenn du morgen noch Probleme hast würde ich den Besuch eines Arztes empfehlen. Liebe Grüße --Itti 23:13, 2. Aug. 2013 (CEST)

Mh… schade, das hatte ich fast schon befürchtet. Da hätte ich dann die heutigen Einheiten besser auslassen sollen… Mal schauen, wie es morgen früh ist; ich hoffe besser. Wäre blöd, wenn nicht… zieht einen schon irgendwie runter… – CherryX sprich! 23:18, 2. Aug. 2013 (CEST)
Ach, muss es nicht, eigentlich geht es recht schnell weg, kühl es, wie geschrieben, Mobilat und etwas schonen. Dümpel im Wasser oder Kraule. Ich schwimme immer alle Lagen, vom Brustschwimmen bekomme ich Schmerzen im Knie, vom Kraulen Kämpfe im Bein. Schwimme ich aber abwechselnd alle Lagen, passiert nichts. ein lächelnder Smiley  --Itti 23:21, 2. Aug. 2013 (CEST)
Das ist sicherlich eine gute Lösung; ich schaue mal, ob ich es in Zukunft nicht doch besser wie von dir beschrieben handhabe. – CherryX sprich! 00:20, 3. Aug. 2013 (CEST)
Allmählich würde ich dich am liebsten ! Da dachte ich, jetzt könnte dir endlich mal nichts passieren und dann so etwas... Wenn du so weiter machst *schimpf, zeter*... Dennoch ganz liebe Grüße von „Mutti2“ (die sich grundsätzlich Sorgen macht) und auf jeden Fall: Von ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz en gute Besserung! --Merrie (Diskussion) 01:33, 3. Aug. 2013 (CEST)
Danke, Merrie – ich kann da doch nichts für, dass es immer wieder ausgerechnet mich findet. :-) Liebe Grüße – CherryX sprich! 09:51, 3. Aug. 2013 (CEST)
Was Itti sagt, kann ich im Großen und Ganzen bestätigen. Auf das Mobilat kannst Du m. E. verzichten. Am meisten hilft das deinem Apotheker (POV). ;-) Gruß und gute Besserung, --Turnstange (Diskussion) 10:24, 3. Aug. 2013 (CEST)
Danke. :-) Ich verwende seit gestern Voltaren (was ich bei solchen Vorfällen eigentlich sonst auch immer verwende). Bis vorhin war ich auch wieder etwas schwimmen, nur eben viel ruhiger… ja, ich weiß… ich konnte aber einfach nicht widerstehen. – CherryX sprich! 17:11, 3. Aug. 2013 (CEST)
Bitte, bitte, bitte bleib wenigstens in Küstennähe! Oh diese Männer! Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 18:04, 3. Aug. 2013 (CEST)
Ach Merrie, wenn er auf dem Rücken liegend im Wasser dümpelt, dann kann er eh nicht weit raus schwimmen. Ach, ich beneide CherryX schon sehr, das würde ich jetzt auch sehr gerne machen. LG an alle --Itti 18:11, 3. Aug. 2013 (CEST)
Was mir nur so bei Beschreibung der geschwommenen Strecke durch den Kopf ging: trainiert da jemand für Olympia? Oder für einen Triathlon? ;-) Gruß + gute Besserung an unbekannt --Mikered (Diskussion) 19:55, 3. Aug. 2013 (CEST)
Nein, zum Glück nicht, denn dann wäre es umso tragischer. ;-) Ich versuche gerade nur wieder etwas sportlicher zu werden. Aus dem Schutzbereich der Klippen schwimme ich jetzt erstmal nicht mehr raus; Küstennähe ist ebenfalls gegeben. Schutzbereich, denn solange man nicht weiter schwimmt, als die Klippen ins Wasser ragen, kann man mit dem Wellen recht gut umgehen (auch dann, wenn sie stärker werden). Außerhalb (also ab etwa 100 Meter von unserer Küste aus – auf der anderen Seite der Klippen ist die Küste etwa 240 Meter entfernt) sieht es plötzlich ganz anders aus. Aber nein, Olympia oder Triathlon würde ich mir glaube ich niemals antun wollen; das wäre mir alles zu hektisch. Ich versuche es in dem Rahmen zu behalten, dass es mir noch Spaß macht und ich frei entscheiden kann, ob ich jetzt Schwimmen oder Grillen gehe. ;-) Gruß – CherryX sprich! 21:37, 3. Aug. 2013 (CEST)
Schwimmen oder Grillen, oh seliger Urlaub, CherryX, hatten wir letztens nicht schon eine Vereinbarung, dass du mich im Koffer... oder so? --Itti 21:54, 3. Aug. 2013 (CEST)
Einen Versuch wäre es sicherlich wert. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/happyface  Es scheint übrigens, als wäre die Verletzung (wenn man sie denn so nennen will) glücklicherweise nichts Ernstes gewesen ist; sie scheint abzuklingen und ich rechne damit, dass morgen früh wieder alles gut ist. – CherryX sprich! 23:34, 3. Aug. 2013 (CEST)
Tja, übertreib es nicht..., liebe Grüße --Itti 23:40, 3. Aug. 2013 (CEST)
+1 und denk bitte daran, dass ich im Besitz einer laminierten drehbaren Himmelsscheibe bin ;-)... Toi, toi, toi! --Merrie (Diskussion) 23:47, 3. Aug. 2013 (CEST)
Ich behalt's im Hinterkopf. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/happyface CherryX sprich! 08:55, 4. Aug. 2013 (CEST)
Ähm. Die wichtigsten Sternbilder der Nordhalbkugel kann ich auch auswendig. Da könntest du dann mich mitnehmen und wir sparen das Gewicht der Sternkarte... ;-) Schönen Urlaub + gute Besserung weiterhin. Gruß --Mikered (Diskussion) 10:18, 5. Aug. 2013 (CEST)

Notiz an mich

8. August: Siri, MP, Babel. – CherryX sprich! 10:22, 5. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 07:03, 11. Aug. 2013 (CEST)

The Signpost: 07 August 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 01:27, 10. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 07:04, 11. Aug. 2013 (CEST)

MacUser.de Community!

Hallo CherryX!

Der von dir stark überarbeitete Artikel MacUser.de Community! wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:02, 10. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 07:04, 11. Aug. 2013 (CEST)

Apfeltalk

Hallo CherryX!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Apfeltalk wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:38, 12. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:16, 12. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Adminwiederwahlen: Benutzersperrung
Meinungsbilder: Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wartungsbausteinwettbewerb, 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
Kurier – linke Spalte: Johnny aber wollte lieber nicht, Mehr Sicherheit, kaputte Tools, weniger Chinesen, Von Schweiß und Schwärmern
Kurier – rechte Spalte: Wikivoyage Logo 2.0: Finalistenbewertung, Gedruckte Wikipedia e2.0, Einladung zur Neuentwicklung langfristiger Ziele für WMDE
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:10, 12. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 23:19, 13. Aug. 2013 (CEST)

Grrr!

Hallo CherryX!

Der von dir angelegte Artikel Grrr! wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:46, 13. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 13:47, 13. Aug. 2013 (CEST)

Intro 4

Wo steht da was, daß jeder entscheiden darf ob etwas sachdienlich iat und vor allem, daß DU Beiträge nach eigener Bewertung entfernen darfst. Lies mal selbst. PG 15:43, 11. Aug. 2013 (CEST)

Das ergibt sich aus dem Wortlaut:
„Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Ob Letzteres der Fall ist, entscheiden weder Melder noch Gemeldete.“
Ich bin weder Melder noch Gemeldeter und somit befugt, Kommentare Unbeteiligter (die ohnehin grundsätzlich unerwünscht sind) zu entfernen, sofern sie nicht zur sachlichen Klärung des Vorfalls beitragen. Dein Kommentar, Antragsteller und -gegner mögen eine Seite mit dem Lemma Der Klügere gibt nach einrichten und dort ausmachen, wer gewinnt, ist nicht sachdienlich; ebenso der Hinweis, man solle mit dem Hin und Her – witterungsbedingt – bis November warten, da es nicht mehr amüsiere (diff). Wie kann dieser Beitrag deiner Ansicht nach zur sachlichen Klärung des Vorfalls beitragen? Weder Auslagern von Diskussionen noch zeitliches Aufschieben dieser bedeuten Klärung. Gruß – CherryX sprich! 15:49, 11. Aug. 2013 (CEST)
Lies mal Punkt 5 Und lösbar ist dieser Konflikt gar nicht. Sonst hätt sich schon längst ein richtiger Admin da gemeldet. Und wie du aus Punkt 4 eine Befugnis für dich rausliest, naja. Ich bin nicht an einer Eskalation interessiert, das überlass ich gerne anderen. PG 15:59, 11. Aug. 2013 (CEST)
Als Jura-Student übt er schon mal Staatsanwalt. --Benutzer:Tous4821 Reply 18:39, 11. Aug. 2013 (CEST)
Vorbereitung ist die halbe Miete. – CherryX sprich! 18:54, 11. Aug. 2013 (CEST)

Der Hobbit – Smaugs Einöde

Hallo CherryX!

Der von dir angelegte Artikel Der Hobbit – Smaugs Einöde wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:08, 15. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LAE durch Dritten.CherryX sprich! 22:13, 15. Aug. 2013 (CEST)

WP:NK/S#V

Lesen und verstehen, sonst VM. --Edith Wahr (Diskussion) 15:52, 13. Aug. 2013 (CEST)

„Beide Formen sind in der Wikipedia gleichermaßen zulässig; von Artikelbearbeitungen in die eine oder andere Richtung, ohne dass ein reales Verständnisproblem zu erkennen ist, sollte abgesehen werden.“ – Im vorliegenden Fall (diff) stand im Artikel amerikanisch, es wurde jedoch auf die Vereinigten Staaten verlinkt. Ich sehe darin ein Verständnisproblem; ich lese Amerika, klicke aber tatsächlich auf Vereinigte Staaten. Kommunikativ ist übrigens anders. Gruß – CherryX sprich! 15:54, 13. Aug. 2013 (CEST)
Welchen Teil von "lesen und verstehen" hast du nicht verstanden? Alles Wesentliche steht in den verlinkten Namenskonventionen. Nochmal zum Mitschreiben: "Amerikanisch" ist seit Jahrhunderten das in der deutschen Sprache etablierte Adjektiv zu "Vereinigte Staaten von Amerika", genauso wie "britisch" das Adjektiv zu "Vereinigtes Königreich von Großbritannien und (Nord-)Irland" ist. Entsprechend legen unsere Namenskonventionen fest, dass "amerikanisch" als Adjektiv zu "Vereinigte Staaten von Amerika" zu verwenden ist, gleichberechtigt zulässig daneben auch der (nach Ansicht vier tautologische) Neologismus "US-amerikanisch". Änderungen von "amerikanisch" zu "US-amerikanisch" sind aber nach den Namenskonventionen ausdrücklich unerwünscht. --SCPS (Diskussion) 16:23, 13. Aug. 2013 (CEST)
Es gibt kein real existierendes Verständnisproblem. Es ist auch nicht wahnsinnig amüsant das Gegenteil zu behaupten. Jeder deutsche Muttersprachler weiß, woher der "amerikanische" Präsident kommt. Jeder Fußballfan hat eine sehr genaue Vorstellung, woher die "amerikanische" Nationalmannschaft kommt. Es ist auch jedem Normalleser unmittelbar einsichtig, wo der "amerikanische" Bürgerkrieg stattfand. Und im gleichen Maße ist es völlig unplausibel anzunehmen, irgendein Leser könnte hinter Frau Gascon eine Peruanerin oder Kubanerin vermuten. --Mai-Sachme (Diskussion) 18:18, 13. Aug. 2013 (CEST)
So müsste noch diskutiert und beschlossen werden, dass auch die Kategorie:US-Amerikaner umbenannt wird; den Begriff erachte ich einfach als zu ungenau für eine Enzyklopädie, aber wenn es solch einen Aufschrei gibt, wenn Alltagssprache sachgerecht umformuliert werden soll, werde ich darum nun keinen Edit-War beginnen oder eine Großdiskussion starten; dafür ist mir die angestrebte Wirkung – auch wenn ich sonst und auch weiterhin sehr großen Wert auf Genauigkeit lege – zu nichtig. Gruß – CherryX sprich! 18:39, 13. Aug. 2013 (CEST)
Ein beliebter Irrtum. Amerikanisch ist_eben_nicht_Alltagssprache, sondern das von der zuständigen Fachwissenschaft, die sich übrigens Amerikanistik nennt, praktisch ausschließlich verwendete Adjektiv zu den Vereinigten Staaten. Wenn du US-amerikanisch statt amerikanisch einsetzt, dann ersetzt du einen wissenschaftlich gebräuchlichen Begriff durch einen ungebräuchlichen. Ich denke, wir Wikipedianer sollten uns nicht anmaßen, die Wissenschaft "verbessern" zu wollen. --Mai-Sachme (Diskussion) 18:52, 13. Aug. 2013 (CEST)
Das wusste ich nicht; meine Änderung fand ich einfach nur logischer bzw. präziser, aber wenn es selbst in fachwissenschaftlichen Kreisen so genannt wird, kann man an dieser Stelle wohl nichts dagegen machen. Gruß – CherryX sprich! 18:55, 13. Aug. 2013 (CEST)

?

Mit der Begründung Absicht oder Versehen? Viele Grüße, XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 00:14, 14. Aug. 2013 (CEST)

Hi XenonX3, ich habe in der Seitenleiste unter Werkzeuge Schaltflächen, mit denen ich bestimmte Anträge stellen kann; einen sonstigen Grund wollte ich nicht eintippen (Faulheit?), daher wählte ich die Irrelevanz – in dem Fall also Absicht. ;-) Meinen BNR habe ich gestern Nacht auch etwas aufgeräumt und in dem Zuge mindestens fünf /Artikel-Seiten löschen lassen. Den Inhalt der zu löschenden Seite (/Artikelzahl) habe ich in die Einleitung von /Artikel eingebunden (diff). Gruß – CherryX sprich! 00:17, 14. Aug. 2013 (CEST)
Alles klar, Hephaion war gerade so frei. Gute Nacht! XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 00:19, 14. Aug. 2013 (CEST)
Dank an Heph; Gruß in die Nacht – CherryX sprich! 00:20, 14. Aug. 2013 (CEST)

Schreibwettbewerb

Hallo CherryX Du hast Dich als SW-Juror für Sektion 1 eingetragen. Die Bereitschaft für Kandidatur finde ich natürlich toll, aber m.E. passt die Sektion nicht so ganz. In Sektion 1 kommen üblicherweise die naturwissenschaftlichen Artikel, dazu Informatik, Mathematik und z.T. Technik. Jura passt da m.E. nicht dazu, das sehe ich eher in Sektion 3 bei Gesellschaft und Politik. Hätte übrigens auch den Vorteil, dass dann Lienhard in Sektion 2 rutschen könnte und wir dann für jede Sektion eine Auswahl (und ggf. Nachrücker) hätten. Was meinst Du? Viele Grüße --Orci Disk 00:31, 14. Aug. 2013 (CEST)

Hi Orci, deine Begründung kann ich nachvollziehen; könntest du es vielleicht entsprechend verschieben? – CherryX sprich! 00:33, 14. Aug. 2013 (CEST)
Ich habe Dich entsprechend verschoben und bei Lienhard angefragt, ob er dann wechselt. Viele Grüße --Orci Disk 00:40, 14. Aug. 2013 (CEST)
Ich danke Dir. Gruß in die Nacht – CherryX sprich! 00:44, 14. Aug. 2013 (CEST)

Notiz: Ausschreitungen in Silivri; Ergenekon-Urteile

CherryX sprich! 12:39, 6. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 18:12, 17. Aug. 2013 (CEST)

The Signpost: 14 August 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 11:31, 16. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 18:11, 17. Aug. 2013 (CEST)

Batman

HI, ich habe gesehen du hast bei Dark Knight, Joker (Comicfigur) usw. ein paar korrekturen gemacht, bist du auch ein BATMAN-Fan? VG --الجوكر (Diskussion) 13:43, 16. Aug. 2013 (CEST)

Ich bin Batman. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8) CherryX sprich! 13:51, 16. Aug. 2013 (CEST)
Haha! :D Die Antwort ist ja fast sogut wie die hier: Politischer Aktivismus --الجوكر (Diskussion) 13:55, 17. Aug. 2013 (CEST)
Wenn es hart auf hart kommt, werden sich diese ach so zivilisierten Wikipedia-Autoren gegenseitig mit Edit-War bekriegen. Du wirst es sehen. --الجوكر (Diskussion) 14:06, 17. Aug. 2013 (CEST)
And I thought… my jokes were bad. Da fragt man sich doch gleich, wer hier der geschminkte Schwachkopf in einem billigen lila Anzug, den man vergessen kann, sein sollte. – CherryX sprich! 14:08, 17. Aug. 2013 (CEST)
Schade: [29]--الجوكر (Diskussion) 14:48, 17. Aug. 2013 (CEST)
Ich bin hier wie der Kerl in Burma.--الجوكر (Diskussion) 14:49, 17. Aug. 2013 (CEST)
Du weißt das ich JOKER bin, selber schuld wenn du sagst du bist Batman!--الجوكر (Diskussion) 15:01, 17. Aug. 2013 (CEST
Das kann unmöglich dein Ernst sein; sowohl die unsinnige VM als auch deine Aktion auf meiner Benutzerdiskussionsseite (diff; man beachte die Anzahl der dazwischenliegenden Versionen). Dass meine Antwort hauptsächlich ein Zitat darstellt, habe ich durch Kursivschrift (sowie Anführungszeichen in der Zusammenfassungszeile; diff) kenntlich gemacht – als Joker solltest du übrigens wissen, dass Salvatore Maroni in The Dark Knight in Kapitel 6 (Spielminute: 22:06–22:11) genau das über den Joker sagt; ebenso der Satz and I thought… my jokes were bad (Spielminute: 23:17–23:20), den der Joker selbst äußert. Du bist hier (in der Wikipedia?) wie welcher Kerl in Burma – etwa wie der, den Alfred Pennyworth beschreibt? In Verbindung mit deinem jüngsten Verhalten wäre das ein nachvollziehbarer Grund für eine infinite, also zeitlich unbeschränkte, Sperre. Ist es eigentlich Nachtreten, wenn ich schreibe, dass du deine Sperre (Eintrag im Logbuch) verdient hast? – CherryX sprich! 15:41, 17. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Grund: Weil Batman es ertragen kann.CherryX sprich! 15:41, 17. Aug. 2013 (CEST)

Notiz: Rechtshinweis und Brandstiftung

CherryX sprich! 18:57, 14. Aug. 2013 (CEST)

Rechtshinweis: diff. – CherryX sprich! 01:13, 16. Aug. 2013 (CEST)

aw wikinews

diffs: 1, 2

(BK zu oben...) Ja, leider ist das sogar nach wikinews-gepflogenheiten zu spät. Und irgendwie ist gerade sowieso alles zu spät. In Wikinews läuft gerade der erfolgversprechende Versuch durch pseudoaktive, aber wohl stimmberechtigte Benutzer jede Bewegung in Richtung Qualität und Ernsthaftigkeit des Projekts vollständig zu zertrollen. Alles was in wikinews über Schülerzeitung hinausgeht (oder nur herankommt?) wird dort als fremd und bedrohlich erachtet und verfolgt. Mir bleibt im moment leider nichts übrig als mit Passivität darauf zu reagieren. Deswegen kann ich dir jetzt leider schlecht weiterhelfen und bin auch auf meiner dortigen Disk nicht wirklich zuverlässig erreichbar. Sorry dafür. gruss. --Itu (Diskussion) 00:38, 16. Aug. 2013 (CEST)

Hi Itu, kein Problem und danke dennoch, dass du dich gemeldet hast. Ich hatte in dem Zeitraum leider viel zu tun und komme jetzt erst langsam dazu, alles Stück für Stück nachzuholen, was ich damals aufgeschoben habe. Ich wollte von jetzt an ohnehin von Zeit zu Zeit bei Wikinews vorbeischauen und auch hin und wieder etwas beitragen; ich schaue dann mal, wie sich das entwickelt. Gruß und einen schönen Abend noch! – CherryX sprich! 00:47, 16. Aug. 2013 (CEST)

Wikinews

Sieht so aus, als ob du und ich da quasi denselben Artikel angelegt hätten. Kuckst du? Wenn du meinen Text übernehmen willst, go ahead. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:20, 16. Aug. 2013 (CEST)

Hi Matthiasb, da dein Artikel inhaltlich weiter ist als meiner, würde ich vorschlagen, deiner sollte veröffentlicht werden. Ich werde die Arbeit an meinem einstellen. Gruß – CherryX sprich! 00:24, 16. Aug. 2013 (CEST)
Muß nicht sein, ich kann auch meinen Artikel in deinen einbauen. Ach, ich mach mal. Hauptsache, du arbeitest weiter dran. So ein Ärger, nach Monaten mache ich dort endlich mal wieder was, und dann so :-( Sorry. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:48, 16. Aug. 2013 (CEST)
So würde es dann sicherlich auch gehen; nun… du machst zumindest seit Monaten etwas, ich habe im Grunde gestern Abend erst angefangen, dort irgendetwas zu machen, von daher mach dir da mal keine allzu großen Sorgen. ;-) Gruß – CherryX sprich! 00:49, 16. Aug. 2013 (CEST)
Habe meinen Artikel nun in deinen eingefügt, dann meinen gelöscht, dann deinen verschoben auf "mein" Lem. ma (klang für mich besser), hoffe das ist für dich okay. Glücklicherweise kommt so etwas eher selten vor; ich kann mich an zwei solche Fälle erinnern seit 2008, normalerweise gibt es auf WN eher wenige Interferenzen. Grüße. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 01:04, 16. Aug. 2013 (CEST)
Vielen Dank – was den Titel betrifft, ist mir selbst kein zutreffender eingefallen, daher hatte ich (teilweise) den der genannten Quelle übernommen. Ich denke Letzteres liegt daran, dass (leider) wenige Benutzer bei Wikinews mitschreiben; nach meinen Beiträgen vergangene Nacht war ich erschrocken, als ich am nächsten Morgen feststellen musste, dass diese unter den letzten Änderungen immer noch an dritter Stelle waren. Ich denke jedoch, auch dieses Projekt wird mit der Zeit wachsen, wenn auch zunächst nur langsam. Ich werde nun – wie gesagt – versuchen, etwas öfter vorbeizuschauen. Hast du deinen gelöscht oder löschen lassen? Wirklich eingelesen habe ich mich in Wikinews auch noch nicht, sondern direkt angefangen zu Schreiben. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:$ CherryX sprich! 01:09, 16. Aug. 2013 (CEST)
Auf Wikinews bin ich Admin, kann also solche Probleme unbürokratisch erledigen. Technisch gesehen habe ich folgendes gemacht: meinen Text habe ich in deinen Artikel eingefügt (wobei ich weite Teile deines Textes beibehalten habe). Danach habe ich meinen Anfang gelöscht und "deinen" Artikel auf "mein" Lemma verschoben. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 01:18, 16. Aug. 2013 (CEST)
Also ist es doch so, wie ich es anfangs dachte – ich hatte lediglich für einen kurzen Moment den Gedanken, man könnte noch nicht veröffentlichte eigene Artikel löschen, aber dann scheint es ja ähnlich wie hier bei uns geregelt zu sein. Nochmals danke dafür. Gruß – CherryX sprich! 01:22, 16. Aug. 2013 (CEST)
Ich persönlich finde das Arbeitsklima dort wesentlich angenehmer ;-) Grüße, --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 01:29, 16. Aug. 2013 (CEST)
Nun, das glaube ich dir sofort. ;-) Gruß – CherryX sprich! 09:04, 16. Aug. 2013 (CEST)

Notiz: MB, GR und supr'red

Bei Gelegenheit Meinungsbild vorbereiten: GR/supr'red. – CherryX sprich! 22:31, 15. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kann etwas länger dauern.CherryX sprich! 15:04, 19. Aug. 2013 (CEST)

Danke!

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für deine, ich glaube, fast einjährige Betreuung. Du bist/ warst ein toller Mentor!
Liebe Grüße, --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 08:06, 17. Aug. 2013 (CEST)

Einfach mal ein kleines Dankeschön für deine, ich glaube, fast einjährige Betreuung. Du bist/ warst ein toller Mentor! Liebe Grüße, --Siri111Vive la France!Évalue-moi -- 08:06, 17. Aug. 2013 (CEST)

Gerne. Sie war sogar einjährig, ich habe darauf geachtet, dass ich dich einen Tag nach dem Jubiläum entlasse. ;-) Gruß – CherryX sprich! 09:18, 17. Aug. 2013 (CEST)

Trollschutz

kurzfristig habe ich voll gemacht deine DS voll (?) geschützt, siehe VM hier, -jkb- 15:04, 17. Aug. 2013 (CEST)

du musst mehr nach unten scrollen, da ist eine 2. VM, mann kann die Überschrift wg. right-to-left nicht ändern -jkb- 15:06, 17. Aug. 2013 (CEST)

vergiss alles, ist gesperrt, Schutz wieder halb -jkb- 15:08, 17. Aug. 2013 (CEST)

Hi jkb, danke für deine Hinweise und dein Einschreiten in Form der Vollsperrung meiner Benutzerdiskussionsseite. Ich frage mich gerade, wie folgendes technisch möglich gewesen ist: diff. Könntest du die Seitensperre (halb) vielleicht zeitlich befristen (1. September 2013)? Gruß – CherryX sprich! 15:41, 17. Aug. 2013 (CEST)
Hi, da ich deinen Wunsch gerade sah, hab ich die Sperre geändert (UTC + 2 h = MESZ). الجوكر war um 15:01 nicht gesperrt, deshalb konnte er hier schreiben. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:52, 17. Aug. 2013 (CEST)
ja, die Seitensperre und den Edit habe ich auch sofort gesehen, vermutlich ist die Reihenfolge richtig, aber die Bruchteile der Sekunde hat die Software nicht hingekriegt. -jkb- 15:55, 17. Aug. 2013 (CEST)
*handvordiestirnklatsch* Ach, wegen der Seitensperre … Ja, das kommt gelegentlich vor, daß trotz Sperre noch ein paar Sekunden gearbeitet werden kann. Ich glaube, das wurde in den letzten Wochen auch mal auf FzW thematisiert und von irgendwem technisch erklärt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:00, 17. Aug. 2013 (CEST)

Benutzer:HJunghans/Arbeitsrechtliche Entscheidungen

Hallo CherryX, hast du vielleicht Lust, dem Benutzer HJunghans bei oben angegebener Sache zu helfen? Du kannst sicher besser beurteilen, ob die Zeitschrift relevant ist, ob man hier mit einer Infobox arbeitet oder eher nicht etc. Ich bin gerade etwas ausgebucht und ausgepowert :-/ Falls du helfen möchtest, wäre BD:HJunghans#Arbeitsrechtliche Entscheidungen der erste Anlaufpunkt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:11, 19. Aug. 2013 (CEST) PS: S. a. BD:HJunghans/Arbeitsrechtliche Entscheidungen

Hi Schniggendiller, was die Relevanz betrifft: WP:RK#Zeitungen und Zeitschriften sagt etwa aus, Titel gelten als relevant, „wenn sie in mehreren öffentlichen Bibliotheken archiviert (Zeitschriftendatenbank-Nachweis) oder in wissenschaftlicher Literatur behandelt worden sind“. Die AE sind in der DNB gelistet (Datensatz: 027220982) und auch im Katalog der ULB Bonn (Link); die Suche in den Katalogen der ULB Düsseldorf, ULB Münster, UB München, UB Heidelberg. Die Zeitschrift wird in Bonn vermutlich auch nur aus dem Grund archiviert, weil sie auch in Bonn herausgegeben wird. Laut der ZDB werden die AE im DEJ-Saarbrücken, in der LB Karlsruhe, Bibliothek des LG Hamburg, des BAG in Erfurt sowie in den beiden Standorten der DNB in Frankfurt am Main und Leipzig archiviert. Die Relevanzkriterien definieren „eine angemessene Verbreitung [als] fünf Standorte in mindestens zwei regionalen Verbundsystemen [, wobei] die Pflichtstandorte in den National- und Landesbibliotheken [nicht] gelten“. Darüber ob Gerichtsbibliotheke öffentlich sind, lässt sich streiten – der Benutzerkreis wird jedenfalls stark eingeschränkt („Gerichts- und Behördenangehörige, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare“; LG Hamburg). Eine Klärung dieser Frage kann hier jedoch ausbleiben, denn gefordert werden daneben zumindest fünf Standorte (National- und Landesbibliotheken ausgenommen). Zwar sind vorliegend sieben Standorte (ohne weiter auf die regionalen Verbundsysteme einzugehen) gegeben, davon sind zwei die der Nationalbibliothek und zwei solche von Landesbibliotheken – insgesamt hätten wir daher lediglich drei verwertbare Standorte (DEJ-Saarbrücken, LG Hamburg [str.], BAG Erfurt) und somit deutlich weniger, als von den Relevanzkriterien gefordert. Eine Behandlung in wissenschaftlicher Literatur ist nicht ersichtlich, höchstens die vereinzelte Nutzung als Nachweis. Die Zeitschrift erfüllt daher nicht die Relevanzkriterien der Wikipedia und gilt hier somit als irrelevant. Gruß – CherryX sprich! 08:54, 19. Aug. 2013 (CEST)

Vorlage für österreichische Gesetzestexte

Lieber Jury-Konkurrent, ich habe mich an deinen Artikel 'Schwere Körperverletzung' erinnert und denke, du kannst mir vlt kurz sagen - da ich nix finde -, wie und ob ich Vorlagen zur Verlinkung auf österreichische Gesetzestexte finden kann. Nach dem Vorbild: {{§|226|StGB|juris}}. Danke!--Mischa (Diskussion) 13:49, 19. Aug. 2013 (CEST)

Hi Mischa, schau mal in der Vorlage:§ unter Parameter 3; da gibt es Hinweise zu Parametern für die verschiedenen Datenbanken des RIS. Gruß – CherryX sprich! 14:51, 19. Aug. 2013 (CEST)
Perfekt. Danke vielmals!--Mischa (Diskussion) 14:55, 19. Aug. 2013 (CEST)
Gerne. :-) Gruß – CherryX sprich! 15:02, 19. Aug. 2013 (CEST)
Sorry, eine allerletzte Frage noch: stimmt der Parameter 3 hier: {{§|43|BGBl 314/1981|RIS-B|DokNr=NOR40065033}} oder sollte ich da was anderes schreiben? 314 ist die Nr. und 1981 das Jahr.--Mischa (Diskussion) 15:54, 19. Aug. 2013 (CEST)
Hi Mischa, der Parameter scheint in Ordnung zu sein; die Verlinkung auf den genannten Paragraphen erfolgt fehlerfrei (§ 43). Probehalber habe ich das 314/1981 weggelassen und wurde dennoch auf die gleiche Seite weitergeleitet (§ 43); maßgeblich ist hier anscheinend die DokNr. Gruß – CherryX sprich! 19:59, 21. Aug. 2013 (CEST)
Danke, aber das war mir eh klar. - Ich werde das 314/1981 drinnenlassen, sonst könnte ja der §43 von nem anderen Bundesgesetzblatt gemeint sein. Hatte halt keine Ahnung wie man verfährt, wenn es mehrere verschiedene Texte gibt (die alle BGBl sind), deren §43 gemeint sein könnten. Ich hoffe, es ist zumindest nicht völlig falsch so. Danke für die Hilfe und Tschüss!--Mischa (Diskussion) 21:44, 21. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Adminkandidaten: Se4598, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wahl der Jury zum 19. Schreibwettbewerb, Wartungsbausteinwettbewerb, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein?
Kurier – linke Spalte: Vorbereitungen für Commons auf der Wikimania 2014 begonnen, Vandale im Bundestag?
Kurier – rechte Spalte: Gemeinfreie Bilder via Getty Trust, Kostenlos bis 31.08.: Oldenbourg und Akademie Verlag, Vive la Francophonie!
Projektneuheiten:

  • (Test) Auf dem Test2-Wiki ist die künftige Suchmaschine CirrusSearch (powered by ElasticSearch) bereitgestellt worden und die Developer rufen zum Testen auf. Mit dem URL-Parameter &srbackend=CirrusSearch bzw. &srbackend=LuceneSearchh können die Suchergebnissen von alter (Lucene) und neuer (Cirrus) Suchmaschine verglichen werden. Ein Vorteil von CirrusSearch ist, dass neue Seiten und Änderungen an Seiten fast umgehend in den Suchindex aufgenommen werden, im Gegensatz zu LuceneSearch, wo dies nur über Nacht geschieht. Für den 28. August ist vorgesehen, im Projekt mediawiki.org die Suchmaschine auf CirrusSearch umzustellen.

GiftBot (Diskussion) 00:14, 19. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:26, 27. Aug. 2013 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Kurier – linke Spalte: WP und PGP
Kurier – rechte Spalte: Gedruckte Wikipedia mal anders, Rückblick auf Hongkong, HTTPS-Update, Entwarnung MerlBot Stauwarnung! Bis Anfang September, Gipfelstürmer
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration/API) Im Rahmen einer Sicherheitsmaßnahme wurde der Name des Session-Cookies geändert. Server Log, Gerrit:79773, Wikitech-Mitteilung
  • (Serverkonfiguration) Auf mediawiki.org wurde OAuth implementiert. In den Benutzereinstellungen gibt es einen Link, mit dem man prüfen kann, welchen Anwendungen (Verbrauchern) man Zugriff erteilt hat. Weitere Infos auf der Wikitech-Mailingliste inkl. einem Link zu einem Hello-World-Anwendungsbeispiel.
  • (Serverkonfiguration) Auf den Testwikis sowie dem Mediawiki-Wiki wurde der Codeeditor für CSS- und JS-Seiten aktiviert. Wenn keine Bugs auftreten, wird der Codeeditor voraussichtlich nächste Woche auf allen Wikis aktiviert.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für Galerien stehen neue Ansichten bereit: mode="nolines", mode="packed", mode="packed-overlay", mode="packed-hover" (Beispiele auf wmflabs, Gerrit:67885).
  • (Softwareneuheit) Unter der Vorschau wird eine ausklappbare Tabelle mit den Parser-Profiling-Daten angezeigt (Gerrit:53802).
  • (Softwareneuheit) Der Einsatz des HTML5-Elementes <wbr> wurde freigegeben. Es ermöglicht die Angabe, an welcher Stelle ein Wort umbrochen werden darf (Bug 52468, Gerrit:75122).
  • (Softwareneuheit) Für die Programmierung des Missbrauchsfilters steht die neue Variable new_pst zur Verfügung. Sie enthält dem Wikitext vor dem Substituieren von Vorlagen (Gerrit:47582).
  • (Softwareneuheit) Die optische Darstellung des <pre>…</pre>-Elements wurde leicht geändert. Aus einem gepunktetem Rahmen wurde ein feiner, durchgezogener Rahmen (Beispiel, Bug 27047, Gerrit:75643).
  • (Bugfix) Der Hochladeassistent wurde verbessert: Der Datei-Auswahlprozess ermöglicht nun auch auf älteren Computern das gleichzeitige Hochladen von bis zu 50 Dateien (Bug 37997, Gerrit:75122).
  • (Bugfix) Ein action=purge auf einer Dateiweiterleitungsseite löscht serverseitigen Dateiweiterleitungs-Cache (Gerrit:77563).
  • (Softwareneuheit) Über den UniversalLanguageSelector stehen die folgenden neuen Schriftarten zur Verfügung:
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite RandomInCategory liefert eine zufällige Seite aus einer angegebenen Kategorie, betrachtet dabei aber keine Unterkategorien (Bug 25931, Gerrit:71997).
  • (Bugfix) Ein Fehler, der die „dauerhafte Anmeldung“ undauerhaft machte, wurde behoben (Gerrit:76738).

API

JavaScript

  • jquery.tablesorter: buildCollationTable() on first sort, not on load (Bug 51982, Gerrit:75671).
  • mediawiki.util: Fix addPortletLink to allow jQuery objects (Gerrit:77075).
  • Helferlein (Gadgets) können mit dem Parameter top in MediaWiki:Gadgets-definition zum Seitenbeginn geladen werden (Gerrit:75506).
  • Infrastructure for loading plugins in the MW integration. This allows Gadgets to extend VE. User and site scripts can extend (Details siehe im Patch set, Bug 50514, Gerrit:75271).
  • jquery.placeholder: Take placeholder text as parameter. After this change, it will be possible to supply the text to be used as a placeholder to the plugIn (Bug 40430, Gerrit:74333).
  • mediawiki.action.edit.preview: Fire "wikipage.content" mw.hook. This will finally make things like jquery.tablesorter and jquery.makeCollapsible work in live preview. Also: Deprecate non-standard jQuery events triggered on jQuery wrapper around the "mw" object (Bug 33399, Gerrit:74314).
  • mediawiki.page.ready: Use wikipage.content instead of domready. This also opens up the doors for extensions and gadgets to reliably both fire and add to this hook:
    • Code can fire this hook when rendering a new DOM (such as LivePreview, VisualEditor, ..).
    • Code can add to this hook to enhance page content and have it properly re-run when there is a new DOM (e.g. gadgets like Navigation popups, Reference Tooltips, ..) (Bug 30713, Bug 33399, Bug 51565, Gerrit:74313).

Lua

GiftBot (Diskussion) 00:09, 26. Aug. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:26, 27. Aug. 2013 (CEST)

The Signpost: 21 August 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 07:07, 26. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:27, 27. Aug. 2013 (CEST)

Ich bin ein Baum

Hi CherryX :-) Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, aber ich finde "Ich bin ein Baum" weder bei bei den Großhändlern, noch hat meine Stammbuchhandlung ihn im System. Sollte es heute auf Türkisch unter "Ben Bir Ağacım" erscheinen oder schon gleich auf Deutsch? Gibst Du mir Bescheid, wenn Du es schon hast? Das wäre supernett. Dank Dir! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 12:32, 19. Aug. 2013 (CEST)

Hi Anglo, ausgehend von Orhan Pamuk#Werke hat es bisher durchschnittlich etwa drei Jahre gedauert, bis eines der Werke aus dem Türkischen ins Deutsche übersetzt wurde – für die letzten beiden Werke ist nur ein Erscheinungsjahr angegeben, wie ich das bewerten soll, weiß ich gerade jedoch nicht. Ben Bir Ağacım ist wohl heute in der Türkei erschienen; bei D&R wird es jedoch weiterhin als Vorbestellung zum 21. August 2013 geführt (Link); bei Weltbild wird das Buch auch schon gelistet (Link). Wenn ich das Buch hier zufällig finde, kaufe ich es vor Ort, ansonsten werde ich es (wenn ich wieder da bin) in Deutschland bestellen. P. S.: 2014 soll Kafamda Bir Tuhaflık erscheinen. Gruß – CherryX sprich! 15:02, 19. Aug. 2013 (CEST)
Ja, jetzt nach deiner Antwort kommt mir meine Frage auch dusselig vor. Ein Jahr Übersetzungszeit bin ich auch von der Fachliteratur gewohnt. Ich hätte es wissen müssen, dass es erst nur auf Türkisch erscheint und viel später auf dem deutschen Markt erscheint. Peinlich. Egal, schnell verdrängen und Diskussionsabschnitt archivieren ;-) Auf Türkisch kann ich es jedenfalls nicht lesen. Eine Erwähnung im Artikel ist es sicher allemal wert, auch jetzt schon. Die Mulitiplikation durch einen Nobelpreisträger ist schließlich enorm, quantitativ und qualitativ. Danke für den Link! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 16:53, 19. Aug. 2013 (CEST)
Kann passieren. ;-) Wieso könntest du es im Original nicht lesen? Ich habe es heute im Remzi Kitabevi gefunden und auch gleich mitgenommen. Gruß – CherryX sprich! 19:59, 21. Aug. 2013 (CEST)
Wegen chronischer und akuter Sprachverkrüppelung bezüglich ural-altaischer Sprachen :-( Türkische Literatur schaffe ich weder mit Wörterbuch, noch mit übersetzter Fassung, alles bereits versucht. Außerdem bin ich ein ausgewachsener Literaturbanause und brauche es so sachlich-fachlich wie möglich. Orhan Pamuks Bücher werden vermutlich schon im Deutschen eine Herausforderung an meine literatische Aufnahmefähigkeit sein. Für mich war es schon schwierig, Yaşar Kemals "Das Lied der Tausend Stiere" im Deutschen durchzuarbeiten (ich "lese" eigentlich nicht im literarischen Sinne), obwohl das Thema (Yörük) mich sehr interessiert. Die türkische Ausgabe hatte ich dann nur für Nachprüfungen verwendet, die leider sehr notwendig waren, da sich der Verlag (Unionsverlag, Zürich) um fachlich korrekte Übersetzung nicht ansatzweise geschert hat. Aber vielleicht täusche ich mich auch in Pamuk als Autor oder in mir als Leser. Ich habe schon lange auf eine Gelegenheit gewartet, Pamuk einmal zu lesen und bin trotz meiner fehlenden Sensibilität dafür ziemlich neugierig, wie er nun also schreibt und sobald die deutsche Ausgabe erscheint, werde ich sie "fressen". Solange es um die Proteste 2013 geht, ist ihm meine Aufmerksamkeit mehr als sicher. Aber türkisch wird es mich doch vollständig überfordern. Du bist mir also nicht nur das eine oder die zwei Jahre des früheren Buchbesitzes voraus ;-) Also dann, Cherry, iyi günler’de kullan! --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 09:38, 22. Aug. 2013 (CEST)
Mh, nun gut, da kann man dann natürlich nicht wirklich etwas gegen tun. Ich bin ein Baum ist an sich kein eigenständiges Werk, sondern eine Art Zusammenstellung; in dem Buch sind einzelne Szenen aus bisher veröffentlichten Romanen enthalten (sowie eine Szene aus dem zu erscheinenden Buch) – diese wurden in eine leicht(er) verständliche Sprache umgeschrieben. Durch Ich bin ein Baum kann man sich daher einen guten Eindruck über den Stil Pamuks verschaffen. Bis jetzt fand ich es ganz gut; zunächst wollte ich es im Flugzeug (ich bin seit heute Morgen wieder in Deutschland) lesen, habe mich dann jedoch (aus politischen Gründen) dazu entschlossen, es nicht in meinem Handgepäck zu führen. Vielleicht geht das mit der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung diesmal nicht so lange, wie sonst – jedenfalls hoffe ich das (für uns beide). Gruß – CherryX sprich! 11:48, 25. Aug. 2013 (CEST)

Notiz: Bilder in Infoboxen

Vorlage:Infobox Ort im Libanon » Vorlage:Infobox Ort in der Türkei / in Deutschland. – CherryX sprich! 09:12, 16. Aug. 2013 (CEST)

Zur Gestaltung siehe auch: Vorlage:Infobox Insel. – CherryX sprich! 02:17, 27. Aug. 2013 (CEST)
Ich finde das ehrlich gesagt nicht gut. Woher kommt der scheinbar unaufhaltsame Trend, Bilder ständig in Infoboxen quetschen zu wollen? Bei einer Insel ergibt das noch halbwegs Sinn, schließlich ist es meist möglich, ein einigermaßen „typisches“ Foto einer Insel anzufertigen. Bei Orten und Ortsteilen hört es aber schlagartig auf, enzyklopädisch neutral zu sein. Was setzt man dort ein? Kollagen sicher nicht. Von den technischen Schwierigkeiten ganz zu schweigen (schlechterer Export als PDF, unflexiblere Druckversionen, nicht mehr benutzerdefinierbare unflexible Bildgröße). Die „typische“ Ortsansicht gehört als erstes Bild unter die Infobox und gegen Ende des Artikels findet eine Galerie mit 5 bis maximal 10 Bildern Platz. So sehen gute Artikel aus, und das ist nicht nur meine Ansicht. --TMg 15:52, 27. Aug. 2013 (CEST)

Beresina

Hallo verstehe deine Hinweise nicht. Wenn ich etwas dazuschreibe , wird es gelöscht ohne dass der Löscher den Namen kennt um den es geht. 'Wenn ich Literaturhinweise zu Larrey- er war ein genauer Beobachter der nSchlacht um die Brücken und hatte das volle Vertrauen Napoleons, hat Hunderte amputiert und ihnen das Leben gerettet erscheint der Hinweis nicht relevant.

Bitte um obige Klärung, stelle die Sache nocheinmal hinein und lass sie mal von anderen lesen Gruss Odyssee --Odysee2010 (Diskussion) (09:29, 28. Aug. 2013 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Du hast Literatur in den Artikel eingefügt, die ich (und anschließend auch drei weitere Benutzer) wieder entfernt habe (diff); das hat insgesamt zwölf Artikelversionen erzeugt, die keinen Unterschied im Artikel bewirkt haben (diff). Lese dir bitte WP:Belege und WP:Literatur (und wegen deinem Vorgehen WP:Edit-War) durch. Welche Informationen des Artikels willst du mit der Literatur, die du einfügen willst, belegen, die noch nicht belegt sind? Das solltest du überdies auch mit Einzelnachweisen kenntlich machen. Gruß – CherryX sprich! 11:11, 30. Aug. 2013 (CEST)

The Signpost: 28 August 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 14:27, 31. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:58, 2. Sep. 2013 (CEST)

Wikimedia Highlights from July 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for July 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 18:00, 31. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:57, 2. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

De-Admin: Bürokratenwahl
Checkuserwahl: CU-Wahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Technische Wünsche, Veranstaltungsort WikiCon 2013, Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verlinkung von Schwesterprojekten
Kurier – linke Spalte: Der Schreibwettbewerb ist tot, es lebe der Schreibwettbewerb!, Etwas Süßes, etwas zum Spielen und eine Überraschung?, Vor wenigen Minuten hat der Fotowettbewerb WLM 2013 begonnen, Der Jahresplan 2013/14 der Wikimedia Foundation – was gibt’s Neues aus San Francisco?, Sicheres Lesen und Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln, Weiterentwicklung der „Wikipedia Library“
Kurier – rechte Spalte: Did you know…, WikiCon wo?, Wahlprüfsteine für die nächste WMDE-Präsidiumswahl, Kurzbericht zum Treffen am 3. August 2013 wegen des Vorhabens WikiTV und neuer Termin, „Women edit“: Wikimedia lädt Frauen zum Mitmachen ein!
Projektneuheiten:

  • (Testsysteme) In der Test-Wikidata-Instanz steht der neue Datentyp URL zum Testen zur Verfügung (URL-Property, Beispiel-Item)
  • (Testsysteme) Das test2-Wiki dient als Client für die Test-Wikidata-Instanz (Gerrit:81038).
  • (Schwesterprojekte) Für Wikivoyage wurde die Einbindung von Wikidata-Inhalten aktiviert (Gerrit:80996).
  • (Serverkonfiguration) Auf allen Projekten wurde die automatische verschlüsselte Anmeldung mittels HTTPS aktiviert (Bug 39380, Gerrit:81563).
  • (Test) Auf dem MediaWiki-Wiki ist die künftige Suchmaschine CirrusSearch (powered by ElasticSearch) aktiviert worden. Vorteile und bekannte Bugs sind nachzulesen: New search backend live on mediawiki.org-
  • (Serverkonfiguration) Auf allen Wikis wurde der CodeEditor für CSS- und JS-Seiten aktiviert. Weitere Informationen unter meta:CodeEditor/de.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für den Missbrauchsfilter steht die neue Variable user_mobile zur Verfügung. Sie ist gesetzt, wenn eine Bearbeitung über die mobile Wikipediaseite getätigt wurde (Gerrit:80152).
  • (Softwareneuheit) Wikidata-Änderungen werden auf der normalen Beobachtungsliste und den letzten Änderungen jetzt mit einem D gekennzeichnet (Gerrit:74636).

GiftBot (Diskussion) 00:11, 2. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:57, 2. Sep. 2013 (CEST)

The Signpost: 04 September 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 22:47, 6. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:45, 7. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Umfragen: Löschanträge nur noch von angemeldeten Benutzern
Kurier – linke Spalte: Wessen Neutralität?, Frag nicht, was Du für das ZDF tun kannst, frag, was das ZDF für Dich tun kann, Team Communitys bei WMDE
Kurier – rechte Spalte: Aserbaidschan: Wiki-Bewegung mit staatlicher Unterstützung, Happy Halloween #5, 8 Jahre deutschsprachige Wikisource, Wikivoyage-Logo 2.0: Kompass ersetzt Globus, Checkuserwahl 2013: Kandidaten gesucht, Litstip Loves Monuments 2013
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien und Kategorie-Seiten unterstützen über den URL-Parameter ?gallerymode=... die neuen Gallery-Modi: Beispiel Neue Dateien, Beispiel Kategorie (Gerrit:80678).
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:AllMyUploads zeigt, im Gegensatz zu Spezial:ListFiles, auch die alten Dateivesionen. Dies ist besonders von Interesse, wenn von einem anderen Benutzer das Bild bearbeitet und in neuer Version drübergeladen wurde (Bug 30607, Gerrit:60088)
  • (Softwareneuheit) Für mit Weiterleitung verschobene Dateien liefert MediaWiki nun eine HTTP-Weiterleitung (HTTP-Status 302) an ein Drittsystem aus. Dies ist wichtig für Webseiten, die Inhalte von Wikimedia Commons direkt einbinden (hotlinking). Persönliche Anmerkung des Redakteurs: Ein Grund mehr, warum (unkritische) Datei-Weiterleitungen nicht gelöscht werden sollten (Gerrit:80135).
  • (Softwareneuheit) Die erweiterten letzten Änderungen/Beobachtungsliste hat einen Link erhalten, mit dem man sich nur die Änderungen seit seinem letzten Besuch anzeigen lassen kann (Bug 51901, Gerrit:75579)
  • (Softwareneuheit) In Kampagnen für den Hochladeassistenten können jetzt Auswahlfelder erstellt werden (Gerrit:78641)
  • (Bugfix) Das Auf- und Zuklappen der Zeilen der erweiterten letzten Änderungen/Beobachtungsliste sollte nun schneller gehen (Bug 51749, Gerrit:74955)

API

GiftBot (Diskussion) 00:11, 9. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 14:30, 9. Sep. 2013 (CEST)

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Česky | in English | in het Nederlands

Hallo CherryX!
Du wurdest vor ein paar Minuten von Mikered bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 12:14, 9. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 12:29, 9. Sep. 2013 (CEST)

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Česky | in English | in het Nederlands

Hallo CherryX!
Du wurdest vor ein paar Minuten von JWBE bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 12:14, 9. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 12:29, 9. Sep. 2013 (CEST)

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Česky | in English | in het Nederlands

Hallo CherryX!
Du wurdest vor ein paar Minuten von Martin1978 bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 12:14, 9. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 12:29, 9. Sep. 2013 (CEST)

herzlichen Glückwunsch für 1000 Tage

Aber du bist links oder? (nicht signierter Beitrag von Politische Aufklärung (Diskussion | Beiträge) 20:09, 9. Sep. 2013 (CEST))

Hi, nein, ich bin CherryX. Gruß – CherryX sprich! 20:11, 9. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 20:16, 9. Sep. 2013 (CEST)

neue Bestätigung am 9.9.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Alraunenstern bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 10. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 09:22, 10. Sep. 2013 (CEST)

Moin Cherry

war schön dich in Bochum kennen zu lernen. Beim nächsten mal ist die Aufregung im Vorfeld dann wie weggeblasen. Leeve Jröße zum Tag --HOPflaume 09:50, 8. Sep. 2013 (CEST)

Moin HOPi, die Ehre ist ganz auf meiner Seite; damit wäre nun wohl eine große Hürde gemeistert. :-) Gruß – CherryX sprich! 12:00, 8. Sep. 2013 (CEST)
Das machte grad aber nix, im selben Moment wollte ich auch erlen und bekam was: einen BK! auch nicht schlecht. Mach dir noch nen schönen Abend --HOPflaume 19:21, 8. Sep. 2013 (CEST)
diff – Da habe ich dann ja doch noch Glück gehabt. ;-) Dir wünsche ich auch noch einen schönen Abend und schonmal einen guten Start in die Woche! Gruß – CherryX sprich! 19:25, 8. Sep. 2013 (CEST)

Hilf mir bitte

Hi, hilf mir bitte. Mein Artikel wurde gelöscht! (nicht signierter Beitrag von Marissa Amélie Öz (Diskussion | Beiträge) 19:18, 10. Sep. 2013 (CEST))

Was machst du denn hier, solltest du nicht (noch bzw. schon) schlafen? Komm mal online, dann klären wir alles weitere. Liebe Grüße – CherryX sprich! 19:59, 10. Sep. 2013 (CEST)
Moin Cherry. Ist das einer deiner Mentees? Gruß --Mikered (Diskussion) 20:05, 10. Sep. 2013 (CEST)
Hi Mikered, nein, eine Bekannte. Wieso? Gruß – CherryX sprich! 20:06, 10. Sep. 2013 (CEST)
Nun, nicht böse sein, aber ich habe auf ihre Benutzerseite einen SLA gestellt. Es geht nicht, das Artikel die schon schnellgelöscht wurden dann auf der Benutzerseite wieder eingestellt werden. Vielleicht magst du der Dame klarmachen, was WP ist und was nicht. Nicht böse sein, wie gesagt. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:11, 10. Sep. 2013 (CEST)
Nö, kein Problem. Ich warte gerade ohnehin darauf, dass sie mich (außerhalb der Wikipedia) kontaktiert. Gruß – CherryX sprich! 20:15, 10. Sep. 2013 (CEST)
In der en-wp reichts immerhin für nen Zweizeiler. en:User:Sib87/Marissa_Öz Zumindest im Benutzernamensraum ;) Wie sind eigentlich die Relevanzkriterien für Reisende? ;) Genug getrollt. Einen schönen Abend euch. --BlueCücü (Diskussion) 20:29, 10. Sep. 2013 (CEST)
In die en:wp ist es wohl auch schon seit über einem Jahr eingestellt, wie ich gerade sehe. Die RK wären zunächst einmal jene, die allgemein an Personen gestellt werden. ;-) Gruß und auch dir einen schönen Abend! – CherryX sprich! 20:34, 10. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 13:09, 11. Sep. 2013 (CEST)

neue Bestätigungen am 10.9.2013

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Pelz, Atamari und Horst Emscher bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 11. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:15, 11. Sep. 2013 (CEST)

Deine Einfügung bei Prinzipalmarkt Münster

Hi Kollege, tolles Bild! Wenn es dich mal wieder nach Münster verschlägt, sag Bescheid! Am 20.09 ist übrigens der Münsteraner Stammtisch. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:16, 9. Sep. 2013 (CEST)

Hey Mikered, danke dir. Ich hatte an dem Tag leider etwas Pech mit dem Wetter (sehr dicht bewölkt), was man abends bzw. nachts dann glücklicherweise nicht wirklich erkennt. ;-) Das mit dem Stammtisch habe ich mitbekommen, werde im September jedoch leider keine Zeit haben; heute gab es – glaube ich – auch einen Stammtisch in Düsseldorf, wo ich auch gerne hingegangen wäre. Nach Münster muss ich ohnehin irgendwann nochmal, der eine Tag war zu wenig. Gruß – CherryX sprich! 20:21, 9. Sep. 2013 (CEST)
Junger Mann, in Münster wirst du in 90% der Tage Pech mit dem Wetter haben... ;-) Entweder es regenet, oder die Glocken läuten. Wemn beides zutrifft ist Sonntag... Wie gesagt, kannst dich ja melden. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:26, 9. Sep. 2013 (CEST)
Das ist 150 km weiter leider auch nicht anders. :-) Zur Darstellung habe ich für dich einfach mal ein weiteres Bild des gleichen Tages hochgeladen, welches einige Stunden vorher entstanden ist. Gruß – CherryX sprich! 20:43, 9. Sep. 2013 (CEST)

neue Bestätigung am 11.9.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Asio otus bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 12. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 09:47, 12. Sep. 2013 (CEST)

Notiz: Fotos

Notiz an mich: Oliver Welke, Martina Hill et al. und Dieter Nuhr kontaktieren. – CherryX sprich! 00:54, 13. Sep. 2013 (CEST)

Kontaktiert wurden Oliver Welke, Martina Hill, Hans-Joachim Heist, Christian Ehring und Dieter Nuhr. – CherryX sprich! 08:59, 13. Sep. 2013 (CEST)
 Info: Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben. – CherryX sprich! 09:01, 13. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:59, 13. Sep. 2013 (CEST)

neue Bestätigung am 12.9.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Wuselig bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 13. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:20, 13. Sep. 2013 (CEST)

The Signpost: 11 September 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 06:12, 13. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:21, 13. Sep. 2013 (CEST)

Pendikspor in Pendik-Artikel

Pendik aus der Vogelperspektive

Hallo CherryX,

erstmal ein riesen Lob für deinen Artikel Pendik. Dieser Artikel ist von ungewohnt guter Qualität die man sonst in den Artikeln der türkischen Stadte bzw. Stadtteile vermisst. Ich wollte vorschlagen, dass Du in deinem Artikel noch einen Kapitel Sport einfügst. Das würde den Artikel abrunden. Mit Pendikspor hat man auch etwas in diesem Kapitel zu schreiben.

Gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 10:19, 6. Aug. 2013 (CEST)

P.S.: Wo wir dabei sind. Das Stadion von Pendik hat auch keinen artikel und könnte im Kapitel sport auch erwähnt werden. Hier der türkische Link: tr:Pendik Stadyumu. gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 10:20, 6. Aug. 2013 (CEST)

Hi, vielen Dank für dein Lob und auch für den Ausbau des von mir gestarteten Artikels zu Pendikspor. Ich bin momentan jedoch im Urlaub und halte mich daher von größeren Artikeln fern; würdest du den Artikel vielleicht entsprechend integrieren wollen? Ansonsten würde ich das irgendwann im Dezember machen. Dass es verfügbare Fotos des Stadions gibt, ist gut, so könnte man diese auch im Artikel einbinden. Gruß – CherryX sprich! 10:23, 6. Aug. 2013 (CEST)
Hallo CherryX,
ich würde das ungern selbst machen, weil ich selbst viele projekte um den türkischen fußball am laufen habe. diese projekte haben im moment für mich absolute priorität. es wäre auch okay wenn du das im dezember machst. wenn ich zwischenzeitlich zeit haben sollte, kann ich es aber übernehmen.
Wo bist du gerade im urlaub? vielleicht kannst du an dem ort gute fotos machen. gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 10:26, 6. Aug. 2013 (CEST)
Hi, das ist kein Problem. Ich habe mich übrigens verschrieben (vermutlich, weil ich es gerne so hätte?); ab September könnte ich es machen, nicht Oktober. Dann setze ich hier gleich mal den nicht-Archivieren-Baustein, damit das nicht verloren geht. Urlaub mache ich momentan in Izmir. Ich glaube du kümmerst dich hier hauptsächlich um kleinere Fußballvereine, kann das sein? Ich finde es gut, dass solche unbekannten Vereine hier nicht verwaisen. Gruß – CherryX sprich! 10:32, 6. Aug. 2013 (CEST)
Nein nein, ich kümmere mich nicht nur um kleinere türkische vereine, sondern um alles was den türkischen fußball betrifft. ich hab z.b. alle fehlenden saisonerartikel der aller türkischen profiligen erstellt. Ich erstelle auch für die fehlenden türkischen nationalspieler artikel. ferner halte ich mit einigen benutzern die kader der Süper Lig und TFF 1. Lig aktuell und sorge dafür das alle spieler einen artikel haben. Hier die Wartungsliste der beiden ligen: Benutzer:BerlinKreuzberg36/Wartungsliste. Wir haben den türkischen fußball zu einem gute bearbeiteten gebiet innerhalb der deutschen wiki gebracht und machen da weiter.
Wenn Du zeit und lust hast, kannst du ja paar locations izmirs fotografieren und der wiki zur verfügung stellen. gruß--BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 10:42, 6. Aug. 2013 (CEST)
Bin dabei ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  und danke für deine (bzw. eure) Arbeit um die Artikel. Gruß – CherryX sprich! 10:47, 6. Aug. 2013 (CEST)
So, da es leider nicht allzu viel zu schreiben gibt, habe ich es jetzt mal wie folgt gelöst: diff. Gruß – CherryX sprich! 12:56, 11. Sep. 2013 (CEST)

QIC

Übrigens: tolle Komposition!

Hallo CherryX,

Du hast bei QIC gefragt, warum eine verkleinerte Auflösung sinnvoll wäre. Nun, erstmal: Mit Auflösung ist nicht die tatsächliche Bildauflösung (angegeben in dpi), sondern die Bildgröße (X mal Y Pixel) gemeint. Fakt ist nunmal, dass wir bei QIC die Bilder bei 100-prozentiger Größe betrachten und bewerten. Und dein Bild ist bei voller Größe nunmal zu unscharf für ein Qualitätsbild. Ich versuche mal, heute Abend noch eine verbesserte Version hochzuladen, Hauptproblem bleibt nämlich weiterhin das sehr stark hervortretende Bildrauschen. MfG, --VT98Fan (DiskussionBewertung) 22:49, 11. Sep. 2013 (CEST)

Hi VT98Fan, danke für deine Erläuterung. Ich habe jedoch auch genau diese Auflösung gemeint und nicht die Punktdichte. Ein gewisses Rauschen hat man im Grunde immer, selbst wenn man mit Kameras fotografiert, die mehrere Tausend Euros kosten. Natürlich sind die Werte meiner Aufnahme in der Hinsicht wirklich nicht ideal und der Body meiner SLR schon einige Jahre alt, aber die Auflösung zu verkleiner, um das Rauschen zu reduzieren (geringere Auflösung = weniger Zoom = Rauschen nicht so gut erkennbar) halte ich für eine nicht so gute Lösung. Das gleiche gilt für die Unschärfe. Irgendwann sitzen wir an hochauflösenden Bildschirmen und können mit den vielen tollen Bildern auf Commons nichts anfangen, weil sie nur wenige Megapixel groß sind. Bei mir füllen mittlerweile viele Bilder (darunter auch QI) in der höchsten hochgeladenen Auflösung nicht den Bildschirm (15 Zoll, 2.880 px in der Breite). Wer weiß, wie es in fünf Jahren aussieht… wenn der einzige Weg zum QI die Verringerung der Auflösung sein sollte, werde ich die Kandidatur wohl abbrechen müssen. Sofern eine Minderung des Rauschens ohne Einbuße in den Abmessungen des Bildes möglich ist, bin ich natürlich für jede Korrektur dankbar. Dass es etwas zu unscharf ist, kann durchaus sein, nachgeschärft hatte ich es (glaube ich) auch nicht. In der Commonscat fand ich kein ähnliches Bild (Prinzipalmarkt bei Nacht) mit vergleichbarer Qualität; daher entschloss ich mich zum QIC; vielleicht ist es dann doch besser bei den VI aufgehoben. Liebe Grüße – CherryX sprich! 22:59, 11. Sep. 2013 (CEST)
Ich verstehe deine Bedenken, dabei kenne ich selbst das Problem (für meinen 27-Zöller kommen nur noch die wenigsten FP in Frage). Allerdings: Was nützt dir ein 14-Megapixel-Bild, dass bei voller Auflösung unbrauchbar ist? Falls ein Bild nur die nötige Schärfe besitzt, um bei 10 MP gut abgebildet zu werden, dann nützen Dir die zusätzlichen Megapixel überhaupt nichts, oder? Übrigens: die Schärfe Deiner Fotos hat viel weniger mit dem Body als mit dem Objektiv zu tun. In Kombination mit einem guten Objektiv macht man auch noch mit „uralten“ Bodies knackscharfe Fotos. Ich werde sehen, was sich bei Originalauflösung machen lässt, aber ein QI wird wahrscheinlich nicht draus werden, allerdings ganz sicher ein VI. Und nein, Rauschen ist überhaupt kein Muss, schon gar nicht bei langen Belichtungszeiten: Ich habe ähnliche Bilder geschossen (auch mit Einsteiger-SLRs), nutze dabei ISO 100, f11 und Belichtungszeiten von 3 bis 6 Sekunden. Resultat: Absolut rauschfreie Stadtaufnahmen bei Nacht. --VT98Fan (DiskussionBewertung) 23:26, 11. Sep. 2013 (CEST)
Das Foto wurde mit einer 2.8/20mm-Festbrennweite geschossen, für die ich vor gut eineinhalb Jahren 700 Euro bezahlt habe. An sich lassen sich sehr schöne Fotos damit schießen und auch scharfe, nur nachts wird es anscheinend etwas schwieriger, wie man sieht. An eine zweite (neuere) Kamera, an die das Objektiv in der gleichen Position angebracht wurde, konnten deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden. Sofern ich ein Stativ dabei habe, arbeite ich auch immer mit ISO 100; die Blende müsste irgendwo bei f6 gelegen haben, was auch das Problem mit der Schärfe sein könnte. Gruß – CherryX sprich! 23:31, 11. Sep. 2013 (CEST)
So, neue Version ist hochgeladen. Das Foto wäre mit einem Standardzoom-(Kit)objektiv (da größere Brennweite) und kleinerer Blende definitiv schärfer geworden. Die schärfsten Nachtaufnahmen habe ich bisher mit einem Sigma 17-70 f2.8-4.0 erlebt. Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Bildrauschen ist bei langzeitbelichteten Fotos ein absolutes No-Go, auch bei Nachtaufnahmen. --VT98Fan (DiskussionBewertung) 23:42, 11. Sep. 2013 (CEST)
Danke für die Glättung und (weitere) Entzerrung (du hättest die Originalaufnahme mal sehen sollen… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Ich werde mir nächstes Jahr ohnehin die SLT-A77 und das Zeiss 24–77 f2.8 (bzw. 16–80 f3.5–4.5) habe ich ohnehin schon im Visier. Gruß – CherryX sprich! 23:47, 11. Sep. 2013 (CEST)
Gern geschehen, darf ich wissen, welche Software Du nutzt? Hab das Bild nämlich automatisch in Lightroom 5 entzerrt, ohne manuell einzugreifen. Ach so, ich kenn mich mit Sony überhaupt nicht aus, hab mich schon vor Jahren endgültig für Nikon entschieden. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Nimm es mir nicht übel, aber ich werde das Bild bei QIC jetzt ablehnen, die Qualität reicht halt einfach nicht aus, sorry. --VT98Fan (DiskussionBewertung) 23:55, 11. Sep. 2013 (CEST)
Kein Problem, kannst du natürlich machen. Ich stelle es gleich mal bei VI rein. Ich nutze auch LR 5; habe lange Zeit mit LR 3 gearbeitet, das hatte jedoch keine Retina-Unterstützung (die Bilder wirkten also bei LR nicht so scharf wie nach dem Export), daher musste LR 5 her. Dort habe ich es ebenfalls automatisch entzerren lassen (RAW), nahm anschließend jedoch einige kleine Veränderungen vor. Gruß – CherryX sprich! 23:59, 11. Sep. 2013 (CEST)
Hab die Kandidatur gesehen, allerdings musst Du Dein Bild noch mit Koordinaten versehen. Ansonsten prima. --VT98Fan (DiskussionBewertung) 00:08, 12. Sep. 2013 (CEST)
Done. ;-) Regards, CherryX sprich! 00:10, 12. Sep. 2013 (CEST)
Etwas Kleines stört mich noch... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  --VT98Fan (DiskussionBewertung) 00:15, 12. Sep. 2013 (CEST)
Habe es gelesen; ich habe erstmal die Beschreibung etwas konkretisiert. Ich hoffe mit scope ist nicht tatsächlich der Kategoriebereich gemeint, denn würde man eine Unterkategorie erstellen, würde man vermutlich keine fünf Bilder haben, die den Prinzipalmarkt bei Nacht zeigen. Gruß – CherryX sprich! 00:17, 12. Sep. 2013 (CEST)
Nein, mit Scope meine ich den Abschnitt Scope auf der Kandidaturseite. Einfach
... | scope=Prinzipalmarkt | ...
durch
... | scope=Prinzipalmarkt at night, southward view | ...
ersetzen. --VT98Fan (DiskussionBewertung) 00:23, 12. Sep. 2013 (CEST)
Gut, jetzt ist es auf jeden Fall ein VI. Ich wünsche noch einen schönen Abend. LG, --VT98Fan (DiskussionBewertung) 00:29, 12. Sep. 2013 (CEST)
Danke, ich dir auch. Gruß – CherryX sprich! 00:32, 12. Sep. 2013 (CEST)

Biograph - Biograf - Biograph - in Artikel zu "Ich und Kaminski"

Lieber CherryX. Zunächst vielen Dank für die liebe Begrüßung. Jetzt kurz was zu meiner Änderung in dem Artikel "Ich und Kaminski". Ich hatte das Wort "Biograf" auf "Biograph" umgeändert, weil es sich um ein Zitat aus dem Roman handelt, und auf der entsprechenden Seite der Suhrkamp-Ausgabe steht tatsächlich "Biograph". Daher bitte ich Dich herzlich und der Richtigkeit halber, das Wort zurück in "Biograph" zu ändern. Herzliche Grüße FJ M (nicht signierter Beitrag von 79.218.172.237 (Diskussion) 01:56, 12. Sep. 2013 (CEST))

Hi IP, gerade weil es sich bei dem geänderten Wort um ein Wort innerhalb eines Zitates handelte, habe ich die Änderung rückgängig gemacht. Wenn du sagst, dass es so in der Quelle steht, werde ich es entsprechend ändern. Danke für die Kontaktaufnahme. Gruß – CherryX sprich! 01:58, 12. Sep. 2013 (CEST)

neue Bestätigung am 13.9.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Morty bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 14. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:27, 14. Sep. 2013 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (15.09.2013)

Hallo CherryX,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:ITunes 11.png - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 15. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke für die Benachrichtigung, aber ich hatte die DÜP angeordnet.CherryX sprich! 10:08, 15. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Saehrimnir, De-Admin, Bürokratenwahl
Kurier – linke Spalte: WikiCon rückt näher: Helfer und Programmpunkte gesucht!, Die Landkarte der Konflikte, Three songs, no flash!, Langzeit-Wette zum 12,5 Geburtstag der deutschsprachigen Wikipedia, Neue Regeln für das Puzzleball-Spiel: Der Weg zur neuen Markenrichtlinie, Projekt Geographie Indonesiens torpediert
Kurier – rechte Spalte: Checkuserwahl 2013: Jetzt Abstimmen, Visual Editor, die Nächste, Offenes Editieren in Berlin jetzt immer am letzten Donnerstag, ElRep zur Mittelverwendung durch Wikimedia Deutschland, Dokumentation 1. AG-Treffen Zukunft CPB, Kroatische Wikipedia von Faschisten überlaufen?, Google Maps ohne Wikipedia, Wikidata goes URL, Nach der deutschen Wahl ist alles vorbei
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Wikidata wurde auf Version 1.22wmf16 umgestellt. Wichtigste Neuheit: Der Datentyp URL ist nun vorhanden. Bereits erstellt wurden damit die Properties P854 (URL für Einzelnachweise) und P856 (offizielle Webseite).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

API

JavaScript

  • BREAKING CHANGE: wikibits: Drop support for mwCustomEditButtons. It defaults to an empty array and emits mw.log.warn when accessed (Bug 50310, Gerrit:71176)

GiftBot (Diskussion) 00:11, 16. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:47, 16. Sep. 2013 (CEST)

neue Bestätigung am 15.9.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Schniggendiller bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:23, 16. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:38, 16. Sep. 2013 (CEST)

The Signpost: 18 September 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 07:42, 20. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 07:46, 20. Sep. 2013 (CEST)

Gezi-Park

Hallo CherryX! Danke für den Revert, ich lese mir die Artikel aus dem Link in den nächsten Tagen erstmal durch. Bei diesem Thema möchte so mancher sein Süppchen kochen... das Insistieren auf den sog. Pangalti-Friedhof verstehe ich auch nicht, werde es wohl auch herauslöschen. Danke für deine Aufmerksamkeit. Gruß -- RTH (Diskussion) 18:54, 17. Sep. 2013 (CEST)

Hi RTH, nichts zu danken. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Gruß – CherryX sprich! 13:37, 19. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Avoided
Umfragen: Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
Kurier – linke Spalte: Hintergrund: Kroatische Wikipedia von Faschisten überlaufen?
Kurier – rechte Spalte: Meilenstein: Eine halbe Million Biografien, Letzter Aufruf zum Köln-Workshop, WMDE-Wahlprüfsteine wählen, Checkuserwahl 2013: Jetzt abstimmen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Die Formatierung des Inhaltsverzeichnisses wurde erneut geändert, so dass jetzt wieder Zeilenumbrüche möglich sind. Dadurch können sich jedoch bei Vorlagen, die die CSS-Klasse toc mitbenutzen, unerwünschte Änderungen ergeben. Betroffene Vorlagen können auf die Klasse toccolours ausweichen (Bug 658, Gerrit:80435).
  • (Softwareneuheit) Wird ein Weblink durch die SpamBlacklist gesperrt, so wird der Versuch, diesen Weblink zu Speichern in einem neuen Log (Spezial:Logbuch/spamblacklist) vermerkt. Das notwendige Benutzerrecht zum einsehen haben aktuell nur Administratoren (Gerrit:69303, Bug 1542, im WMF-Cluster aktiviert mit Gerrit:83353).
  • (Softwareneuheit) Die alte Methode zur Erkennung von Begriffsklärungsseiten wurde aus dem MediaWiki-Corecode entfernt: Spezial:Disambiguations sowie MediaWiki:Disambiguationspage (Gerrit:74096, Bug 35981).
  • (Bugfix) Die Bildchen für die Hieroglyphen sind nun transparent und können damit auch auf farbigen Hintergrund verwendet werden (Gerrit:63363, Bug 31736).

API

  • UploadWizardCampaigns: Add totalUploads & totalContributions to the API (Gerrit:82780)
  • Return normalized file name on warning "exists-normalized" (Bug 52699, Gerrit:78523)

GiftBot (Diskussion) 00:11, 23. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:44, 23. Sep. 2013 (CEST)

Frage zu Bildlizenzen

Hallo CherryX, ich habe das in Jeannin eingefügte Bild File:Henri Jeannin.jpg vorerst entfernt, da es mMg. z.Zt. urheberrechtlich nicht freigegeben ist. Ich bin i.S. Bildrechte nicht so fit und suche jemanden, der mir einen "Crashkurs" zu Thema Licensing geben kann. Beste Grüße --Doc.Heintz 09:02, 15. Sep. 2013 (CEST)

Hi Doc, mit den GNU/GFDL-Lizenzen kenne ich mich nicht so gut aus, dafür aber umso besser mit Creative Commons. Wenn du dazu fragen haben solltest: Mail oder BD. Die Urheberrechtslage des von dir entfernten Bildes (perma) ist unklar, weshalb die Entfernung richtig war; auf der Bildbeschreibungsseite steht als Datum der Aufnahme 1915? und Urheber unbekannt. So wie ich das sehe, würde dafür Bild-PD-alt-1923 greifen. Gruß – CherryX sprich! 10:06, 15. Sep. 2013 (CEST)
...besten Dank. MfG --Doc.Heintz 10:46, 15. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 13:33, 24. Sep. 2013 (CEST)

The Signpost: 25 September 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 07:57, 27. Sep. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 09:40, 27. Sep. 2013 (CEST)

Kannst du mal drübergucken

Hi Cherry,

ich habe die Seite The Joy of Sect aus der englischen auf meinen BNR übersetzt. Da ich die nicht allzu leicht fand, hättest du evtl. Lust, dir die Mal anzugucken und auszubessern? Du würdest mir dann sehr entgegenkommen ;~), mfG, --Mister Eiskalt 16:48, 8. Sep. 2013 (CEST)

Hi M(e)ister Eiskalt, da ich momentan außerhalb der Wikipedia noch vieles anderes zu tun habe (siehe Beitragszähler) werde ich mir den Artikel (wenn, dann) wohl erst in den nächsten Wochen ansehen können. Gruß – CherryX sprich! 17:44, 8. Sep. 2013
Okay. --Mister Eiskalt 20:27, 8. Sep. 2013 (CEST)
So… sorry, hat etwas gedauert. Ich werde zusehen, dass ich es mir im Laufe der nächsten Tage anschaue. Gruß – CherryX sprich! 22:49, 25. Sep. 2013 (CEST)

Einladung zum 56. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 2. November 2013 in Gelsenkirchen statt.

Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor dem Kunstmuseum Gelsenkirchen (Kunstmuseum Gelsenkirchen), Horster Straße 5-7, 45897 Gelsenkirchen, danach werden wir die Ausstellung besichtigen. Ab 17.30 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch im Restaurant Zum Hexenhäuschen ausklingen lassen.

Glückauf! --Itti 15:11, 24. Sep. 2013 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Ich werde versuchen, wieder dabei zu sein. :-) Gruß – CherryX sprich! 22:49, 25. Sep. 2013 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, Stummfilm
Kurier – linke Spalte: Die fragile Welt der Wikipedia-Akkreditierung, Französischer Hoax-Artikel hat bereits seit über zwei Jahren Bestand, [[WP:K#WDR verwehrt Wikipedia-Fotografen den Zugang zu Fototerminen|WDR verwehrt Wikipedia-Fotografen den Zugang zu Fototerminen]], WikiCon2013 – Orgateam tagte in Karlsruhe
Kurier – rechte Spalte: Checkuserwahl 2013: Endspurt, Keyparty auf der Wikicon, CPB: Interviews und Bericht veröffentlicht, Gender Diversity in der Wikipedia, WikiProjekt Stammtischunterstützung sucht Konzepte, Umsetzung des Visual-Editor-RFCs auf enwiki gegen die WMF?
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Wikidata wurde für Wikimedia Commons aktiviert. Beispiel Köln (Wikidata) und Cologne (Commons).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Für das Standard-Hochlade-Formular steht die (leere) Systemnachricht MediaWiki:Upload-default-description zur Verfügung. Damit kann das Beschreibungsfeld mit der leeren Information-Vorlage vorausgefüllt werden. Bisher ist dafür JS-Magie notwendig (Bug 14116, Gerrit:75478).

API

JavaScript

Lua

  • Improve mw.text.nowiki. The following are now correctly escaped: Blank lines (including those with only tabs), ---- at the start of a line (Bug 53658, Gerrit:85234).

GiftBot (Diskussion) 00:11, 30. Sep. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:44, 30. Sep. 2013 (CEST)

Co-Mentor

Tach! Willst du und hast du Zeit, einer meiner beiden Co-Mentoren werden? Würde mich freuen!--Mischa (Diskussion) 19:33, 25. Sep. 2013 (CEST)

Hi Mischa, das kann ich gerne werden. Trägst du mich dann auf den entsprechenden Seiten ein und könntest du dann bitte auch meine Unterseite (/MP) aktualisieren (alphabetisch)? Gruß – CherryX sprich! 22:47, 25. Sep. 2013 (CEST)
Danke dir! Habe dich als 1. Co-Mentor genommen. - Hoffentlich habe ich alles richtig eingetragen. Grüße,--Mischa (Diskussion) 19:24, 26. Sep. 2013 (CEST)
Alles super. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß – CherryX sprich! 09:41, 27. Sep. 2013 (CEST)

Streublümchen

Kleine Freuden

In Anbetracht des heutigen sehr ambivalenten Tages ist mir einmal wieder nach großflächiger Streuung von kleinen Freuden. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 20:20, 2. Okt. 2013 (CEST)

Vielen Dank, Alnilam. ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 21:38, 2. Okt. 2013 (CEST)

The Signpost: 02 October 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 02:42, 6. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:43, 6. Okt. 2013 (CEST)

Wikimedia Highlights from August 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for August 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 11:05, 6. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 16:03, 6. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Bürokratenwahl: Itti, Hilarmont, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Review-, Publikumspreis
Kurier – linke Spalte: Aufruf, WLM 2013, Rumms! Da war’s passiert!, Ja, mach nur einen Plan … für 2014
Kurier – rechte Spalte: QuickWikiEditor, Admins: Bürokraten gesucht, FDC: Community Review und ein Bericht, WikiCon 2013: Anmeldung gestartet!, Sicherheitslücke bei Benutzerdaten, Diskussion zum WMDE-Jahresplan on Tour, 19. Schreibwettbewerb – Startschuss für das Publikum, Herzliche Einladung zum Diversitätsworkshop
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Es können jetzt auch Audiodateien im Opus-Ogg-Format hochgeladen und abgespielt werden (Bug 51313, Gerrit:78235).
  • (Softwareneuheit) Die neue Variable {{REVISIONSIZE}} steht für die Vorlagenprogrammierung zur Verfügung, sie liefert die Seitengröße (Wikitext in Bytes) der Version, die gerade angeschaut wird (gerrit:82650).

API

  • Add wgRevisionId variable, which indicates the revision number currently being viewed (Bug 51594, Gerrit:81032)

GiftBot (Diskussion) 00:11, 7. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:54, 7. Okt. 2013 (CEST)

Ashigaru wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:55, 7. Okt. 2013 (CEST)

Hallo, ich habe Dich als Mentor eingetragen und den Mentee begrüßt. Ich hoffe Dich bald wieder hier zu sehen. --Markus S. (Diskussion) 06:57, 9. Okt. 2013 (CEST)

Widmung

Hi CherryX,

ich habe Dir meinen ersten Artikel gewidmet! :-)

Damit Du weißt, mit wem Du es zu tun hast, hier die Weltmeisterkür von "Mister Twist". Don't try this at home. ;-)

Schöne Grüße,

--Turnstange (Diskussion) 18:07, 7. Okt. 2013 (CEST)

Vielen Dank, Turnstange. Ich trage ihn sogleich auf der entsprechenden Seite ein. ein lächelnder Smiley  Gruß – CherryX sprich! 09:18, 14. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:32, 14. Okt. 2013 (CEST)

Brainfresh wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:44, 9. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:05, 14. Okt. 2013 (CEST)

Info an meine Co:

Benutzer_Diskussion:Reimmichl-212#Ab_ins_Schilcherland..., servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 07:55, 10. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:05, 14. Okt. 2013 (CEST)

The Signpost: 09 October 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 15:07, 10. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:05, 14. Okt. 2013 (CEST)

Morsi's ouster celebrations Tahrir 20130707-1.jpg

Hey CherryX, ich poste mal auf deiner dt. Disk. für den Fall, dass du nicht so oft in Commons einloggst. Ich hatte gerade das genannte Bild aus der Infobox zum Militärputsch in Ägypten entfernt und auf der zugehörigen Disk. das Problem angerissen. Nun hattest du ja mit dem Commons-Account zwei Mal eine neue Version des Bildes hochgeladen (z. B. hier). Aber für mich ist wenig plausibel, dass dies von der angegebenen Quelle (http://www.voanews.com/content/at-least-42-killed-in-egypt/1697063.html) geschehen ist, wie jetzt kurz nach meinem oben genannten Disk.-Beitrag Benutzer Bobamnertiopsis als Administrator oder vertrauenswürdiger Benutzer bestätigt wurde.

Der Grund für die fehlende Plausibilität: angegeben war das Datum 7. Juli und - wie gesagt - die URL http://www.voanews.com/content/at-least-42-killed-in-egypt/1697063.html. Schon der URL-Bestandteil "at-least-42-killed-in-egypt" weist darauf hin, dass der Artikel hauptsächlich oder ganz die Ereignisse vom 8. Juli behandelt hat. Wenn man den Artikel aufruft, dann erscheint ein auf den 8. Juli datierter Artikel mit dem Titel "At Least 51 Killed in Egypt as Tensions Soar", der wie schon zu erwarten war, von den Ereignissen vom 8. Juli handelt. Natürlich ist es technisch möglich, dass der Artkikel dennoch auch ein hochauflösendes Bild von jubelnden Anti-Mursidemonstranten vom 7. Juli zeigte. Er tut es aber erstens nicht. Und zweitens ist es auch mehr als unwahrscheinlich, dass er es je in einer etwaigen vorherigen und später überarbeiteten Version getan hat, da ja schon die URL die Information vom 8. Juli (42 Menschen getötet) enthielt und angesichts dieser Nachricht kaum ein Jubelbild vom 7. Juli abgebildet wurde. Das würde zumindest meiner bisherigen Erfahrung mit den Medien widersprechen. Der genannte Bildautor wird im Artikel vom 8. Juli übrigens tatsächlich genannt (Sharon Behn), aber eben als VOA-Reporter, der ein Feldlazarett der Muslimbrüder in Nasr-City am 8. Juli besucht hat und keine Anti-Mursi-Demonstration am 7. Juli.

Wichtig ist aber jetzt nur: welche URL war deines Wissens die Quelle für das Bild? Lassen sich Erscheinungsort (z. B. VOA), Titel, Erscheinungsdatum und evtl. Autor des Artikels sowie Bildautor und Datum und Inhalt des abgebildeten Ereignisses noch sicher rekonstruieren? Ich würde mich freuen, wenn du vielleicht - auch wenn es nur kurz ist - dazu etwas sagen könntest. Es wäre sehr peinlich, wenn es sich um einen Fehler handeln würde, den wir trotz Kenntnis nicht entfernen. Denn das Bild wird schon mit den Lizenzinformationen aus Wiki Commons in anderen Medien zitiert (http://www.heartpublications.co.uk/egypts-christians-scapegoated-by-muslim-brotherhood/). Gruß, --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 05:34, 14. Okt. 2013 (CEST) + --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 05:46, 14. Okt. 2013 (CEST)

Guten Morgen Anglo, deine Nachricht in Commons hatte ich erhalten (Mails sei dank), eine Antwort jedoch irgendwie aufgeschoben – tut mir sehr leid. Das hochauflösendere Foto fand ich seinerzeit zufällig im Rahmen meiner Recherche für den Artikel auf einer anderen Seite. Diese entstammt definitiv nicht der auf Commons angegebenen Seite, ich meine jedoch in Erinnerung zu haben, dass der gleiche Urheber genannt wurde. Mehr weiß ich dazu leider nicht mehr, da es für mich einen alltäglichen Vorgang darstellte. Ich verweise an dieser Stelle jedoch auf die konkrete Google-Bildersuche; vielleicht lässt sich damit etwas rekonstruieren – sie Seiten an, die übereinstimmende Bilder enthalten (external). Momentan sind es knapp 300 Treffer (zehn Seiten), bei vielen wird jedoch bereits in der Vorschau das Veröffentlichungsdatum angezeigt, weshalb diese nicht angeklickt werden müssten. Gruß – CherryX sprich! 09:06, 14. Okt. 2013 (CEST)
Danke schön, CherryX. Deine Information war mir sehr wichtig. Inzwischen hat sich Bobamnertiopsis gemeldet und es ist mir sehr peinlich, euch alle belästigt zu haben. Aber ich hielt es für mehr als merkwürdig, dass der Artikel fünf Bilder vom 7. Juli beinhaltet haben soll, obwohl er ausschließlich vom 8. Juli und von einem völlig anderen Ereignis handelte. Die Auflösung ist nun, dass ich übersehen habe, dass die Bilder tatsächlich in der Slideshow vorkommen, die im Artikel eingebettet ist. Diese hat zwar einen abweichenden Titel und sollte so auch zitiert werden, aber ich war trotzdem im Unrecht und zu misstrauisch. Passiert mir so zum ersten Mal. Ich hoffe, ich habe dich nicht zuviel Zeit gekostet und wünsche dir alles Gute. Vielen Dank für deine schnelle Antwort, werde mich künftig vorsichtiger verhalten. Ist mir wirklich unangenehm. Tschuldige bitte. Viele Grüße, --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 19:06, 14. Okt. 2013 (CEST)
Hey Anglo, mach' dir da mal keine Sorgen. Ich mag nicht einschätzen, ob du im Unrecht oder zu misstrauisch warst, jedenfalls warst du nicht zu unrecht misstrauisch. ;-) Gruß – CherryX sprich! 19:09, 14. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:32, 14. Okt. 2013 (CEST)

Bluefish2 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:50, 14. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:06, 14. Okt. 2013 (CEST)

Moin

Wie geht es dir? Was ist los? Du kannst mir auch per Mail antworten. Liebe Grüße --Itti 11:19, 14. Okt. 2013 (CEST)

Hi Itti, ich schreibe dir mal eben eine Mail. Gruß – CherryX sprich! 11:20, 14. Okt. 2013 (CEST)

Hallo CherryX, mir brauchst du nicht zu schreiben, ich würde mich aber sehr freuen, wenn du ab und zu mal „Hallo“ sagst oder irgendetwas anderes, ganz egal was. Du weißt ja, ich rede gern.

Ach könnte die Zeit ich doch teilen,
Sie will immerfort mir enteilen,
Gerade eben begann ich mein Werk,
Es war ein Stapel Papier, wie ein Berg,
Und ehe ich mich dann versah,
War die dunkle Nacht wieder nah.
Die Sonne versank hinterm Styx,
Kehre wieder, so wie sie, CherryX.

Was sinnivolleres fällt mir gerade nicht ein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:55, 14. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 11:30, 14. Okt. 2013 (CEST)
Moin! Was ist denn los? Gruß --Mikered (Diskussion) 18:40, 14. Okt. 2013 (CEST)
Hey Mikered, da ich gerade mobil unterwegs bin, ganz kurz (ich hoffe die Verlinkung ist korrekt): WD:MP#Aufgabe meiner Funktion als Mentor. – CherryX sprich! 19:11, 14. Okt. 2013 (CEST)
Ah, ok. Kann ich voll nach vollziehen. Viel Erfolg! Gruß --Mikered (Diskussion) 19:17, 14. Okt. 2013 (CEST)
Danke dir. :-) Gruß – CherryX sprich! 19:25, 14. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: Doc Taxon, Micha L. Rieser, De-Admin
Bürokratenwahl: MBq
Meinungsbilder: Umgang mit bezahltem Schreiben, Verstecken von zukünftigen Ausstrahlungsdaten, Umfragen, Technische Wünsche, Wiederwahl von Admins, die ihr Amt freiwillig zurückgegeben haben, 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Abstimmung über Wahlprüfsteine für das WMDE-Präsidium
Kurier – linke Spalte: Köln: Wie stützt wen ein Community-Stützpunkt womit?
Kurier – rechte Spalte: Früheres Ende beim Brockhaus?, Wasserstandsmeldung Publikumspreis, Utrecht lädt ein, PR-Unterwanderung: Sockenpuppen-Fahndung in der englischen Wikipedia, Ein Fuchs steigt aus, Alemannischer Schrybwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Add meta=filerepoinfo for getting file repo info (Gerrit:85344).

GiftBot (Diskussion) 19:28, 14. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:30, 14. Okt. 2013 (CEST)

Muss unbedingt mal sein...

...auch wenn ich hier nie Bänder knüpfe oder gar schmiede.

Schöne Zukunft!
Schöne Zukunft!
Danke…
… dass du die Welt bunter und die Ideale lebendiger machst. Danke für deinen guten Stil und Geist!
Viele Grüße
--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 21:44, 15. Okt. 2013 (CEST)
Hiermit verleihe ich
CherryX
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
Für seine Tätigkeit als Mentor
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 19:58, 16. Okt. 2013 (CEST)
Oh, das ist aber lieb – ich danke Dir, Anglo! ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 07:48, 16. Okt. 2013 (CEST)
Ich kann mich beiden nur voll und ganz anschliessen! Gruß --Mikered (Diskussion) 20:03, 16. Okt. 2013 (CEST)
Auch ich möchte mich gerne anschließen und dir für Deine Arbeit sehr herzlich danken. VG --Itti 21:46, 16. Okt. 2013 (CEST)
Vielen Dank Euch allen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/engel  Grüße zum Abend – CherryX sprich! 23:30, 16. Okt. 2013 (CEST)
Ja, vielen Dank auch von mir für Deine Arbeit als Mentor. Was mich betrifft, sie war immer sehr zügig, zuverlässig und fruchtbar. Mach weiter so, wo auch immer ;-) --Mr Südsee (Diskussion) 03:14, 17. Okt. 2013 (CEST)

Muss unbedingt mal sein...

...auch wenn ich hier nie Bänder knüpfe oder gar schmiede.

Schöne Zukunft!
Schöne Zukunft!
Danke…
… dass du die Welt bunter und die Ideale lebendiger machst. Danke für deinen guten Stil und Geist!
Viele Grüße
--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 21:44, 15. Okt. 2013 (CEST)
Hiermit verleihe ich
CherryX
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
Für seine Tätigkeit als Mentor
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 19:58, 16. Okt. 2013 (CEST)
Oh, das ist aber lieb – ich danke Dir, Anglo! ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 07:48, 16. Okt. 2013 (CEST)
Ich kann mich beiden nur voll und ganz anschliessen! Gruß --Mikered (Diskussion) 20:03, 16. Okt. 2013 (CEST)
Auch ich möchte mich gerne anschließen und dir für Deine Arbeit sehr herzlich danken. VG --Itti 21:46, 16. Okt. 2013 (CEST)
Vielen Dank Euch allen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/engel  Grüße zum Abend – CherryX sprich! 23:30, 16. Okt. 2013 (CEST)
Ja, vielen Dank auch von mir für Deine Arbeit als Mentor. Was mich betrifft, sie war immer sehr zügig, zuverlässig und fruchtbar. Mach weiter so, wo auch immer ;-) --Mr Südsee (Diskussion) 03:14, 17. Okt. 2013 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Reiner Stoppok, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Abstimmung, Abstimmung, WLM 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 28. Okt. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:00, 28. Okt. 2013 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Reiner Stoppok, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Abstimmung, Abstimmung, WLM 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 28. Okt. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:00, 28. Okt. 2013 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Reiner Stoppok, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Abstimmung, Abstimmung, WLM 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 28. Okt. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:00, 28. Okt. 2013 (CET)

Moin C

Ich hab es schon lang mitbekommen, dass Du als Mentor zurücktrittst. Das tut mir wirklich leid für die Wikipedia. Ich wünsch Dir viel Spaß beim Landgericht! Schließ die phösen Buben wech! :o) --Martin1978 - - RIP LW 08:25, 27. Okt. 2013 (CET)

Hey Martin, vielleicht wird es im nächsten Jahr ja wieder etwas, wer weiß. ;-) In jedem Fall aber vielen Dank. :-) Gruß – CherryX sprich! 16:21, 27. Okt. 2013 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Reiner Stoppok, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Abstimmung, Abstimmung, WLM 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 28. Okt. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 01:00, 28. Okt. 2013 (CET)

Coup de grâce

Moin CherryX, ich wollte die Begründung beim Revert schreiben, kam aber versehentlich auf den Revertknopf. Coup de grâce ist ein bekanntes Synonym für Gnadenschuss, dass in dieser Form auch in deutschen und englischen Texten sehr verbreitet ist. Coup de grâce ist dementsprechend auch ein Redirect auf diesen Artikel. Daher sollte dies auch entsprechend in der Einleitung als Synonym klar benannt werden. Grüße, --NiTen (Discworld) 15:43, 28. Okt. 2013 (CET)

Hi NiTen, da warst du wohl schneller als ich (diff). Ich setze den genannten Diskussionsbeitrag dann zurück – danke für die Erklärung. Gruß – CherryX sprich! 15:46, 28. Okt. 2013 (CET)
Alles klar, danke dir! :) Grüße, --NiTen (Discworld) 15:48, 28. Okt. 2013 (CET)
Gerne. ;-) Gruß – CherryX sprich! 15:48, 28. Okt. 2013 (CET)

MAÖ

Moin, ist das Konto ok? Die Benutzerseite kam mir doch sehr bekannt vor? Viele Grüße --Itti 00:35, 30. Okt. 2013 (CET)

Hey, das Benutzerkonto ist harmlos. Ich hätte die Sperre im Leben nicht bemerkt, hätte mich die Benutzerin nicht kurz danach per Mail angeschrieben. Meine Benutzerseite wurde wohl kopiert, um sie entsprechend anzupassen. Als sie durch den zu bearbeitenden Quelltext nicht durchblickte und diesen wieder entfernen wollte, bekam sie wohl einen Berechtigungsfehler. Lieben Gruß – CherryX sprich! 00:38, 30. Okt. 2013 (CET)
Ok, dann entsperre ich natürlich. Habe nur einen Schreck bekommen, auch als ich die Datei sah. Du solltest ihr auch etwas zu Bildern und Lizenzen erklären. VG --Itti 00:41, 30. Okt. 2013 (CET)
Schau mal bei den belegten Brötchen nach. Gruß – CherryX sprich! 00:42, 30. Okt. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from September 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for September 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 11:45, 1. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:48, 2. Nov. 2013 (CET)

Moin

Hi Cherry, wir haben am 2. November Stammtisch in Gelsenkirchen, wie sieht es bei dir aus? Liebe Grüße --Itti 11:12, 28. Okt. 2013 (CET)

Hi Itti, danke für die Erinnerung. Ich habe mich erstmal auf der entsprechenden Seite zu erkennen gegeben (diff), werde bis Mittwoch dann noch Bescheid geben, ob es passt oder nicht. Grüße – CherryX sprich! 15:02, 28. Okt. 2013 (CET)
Moin Itti, für kommenden Samstag muss ich leider absagen. Ich hoffe wir sehen uns dann bei einem nächsten Stammtisch wieder. Gruß – CherryX sprich! 13:55, 31. Okt. 2013 (CET)

Huhu

lecker...

Einen schönen Abend wünscht Itti 19:13, 31. Okt. 2013 (CET)

Eher einen schaurigen; vielen Dank. ein lächelnder Smiley  Gruß – CherryX sprich! 22:07, 31. Okt. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from September 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for September 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 11:45, 1. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:48, 2. Nov. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from September 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for September 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 11:45, 1. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:48, 2. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
GiftBot (Diskussion) 00:11, 4. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:04, 4. Nov. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from September 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for September 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 11:45, 1. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:48, 2. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
GiftBot (Diskussion) 00:11, 4. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:04, 4. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
GiftBot (Diskussion) 00:11, 4. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:04, 4. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminwiederwahlen: Cymothoa exigua, Stepro
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. November
Umfragen: Technische Wünsche
Projektdiskussion: Limit für maximale Anzahl von Rollback-Aktionen für die Sichter-Benutzergruppe stark erhöhen?, Lokale Vergabe des Benutzerrechts Benutzerkontenersteller durch Administratoren oder Bürokraten?
Wettbewerbe: 19. Schreibwettbewerbs, Review-, Publikumspreis, Abstimmung, WLM 2013
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)
GiftBot (Diskussion) 00:11, 4. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 08:04, 4. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:12, 11. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:14, 11. Nov. 2013 (CET)

Redaktion Geschichte

Guten Abend, CherryX, vor einiger Zeit hast du dich in der Liste der Mitarbeiter der Geschichtsredaktion gestrichen - und, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, mit deinem Real Life begründet. Da du seit einiger Zeit wieder in der WP aktiv bist, würde ich mich freuen, wenn du deine Mitgliedschaft in der Redaktion Geschichte wieder reaktivieren würdest und bei uns auch mal wieder vorbeischauen würdest. Bis bald. Mit kollegialen Grüßen. H.W. --HW1950 (Diskussion) 23:20, 6. Nov. 2013 (CET)

Guten Morgen HW1950 und entschuldige die etwas verspätete Antwort. In die Redaktion Geschichte hatte ich mich seinerzeit etwa zwei Monate nach meinem ersten Beitrag in der Wikipedia eingetragen (wie in einigen anderen Redaktionen auch). Dies erfolgte mehr aus thematischen Interesse als sachlicher Kenntnis. Die Austragung erfolgte jedoch nicht aus zeitlichen Gründen, sondern insbesondere deswegen, dass ich in dem Sinne nichts zur Redaktionsarbeit beitragen kann. Daher hatte ich mich aus sämtlichen Redaktionen (abgesehen von der Redaktion Recht) gestrichen. Gruß – CherryX sprich! 09:06, 9. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:12, 11. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:14, 11. Nov. 2013 (CET)

Wikipedia:Bibliothek

Hallo CherryX, ich habe gerade mal meine ersten paar Bücher in Wikipedia:Bibliothek eingetragen und mir mal die Disk angesehen. Denkst Du man könnte dem Projekt was Gutes tun? Zum Beispiel im Kurier? Oder wäre das nur ein Strohfeuer und dann käme wieder der große Dornröschenschlaf? Ich finde die Idee eigentlich super, aber ich bin auch erst recht spät und zufällig darüber gestolpert. Das ist so ein Service, der einem quasi aufgenötigt werden muss, wenn man hier editiert. Von selber danach suchen werden vermutlich die Wenigsten. --Ingo @ 11:43, 10. Nov. 2013 (CET)

Wow, was man so durch Zufall alles findet. Ja, auf jeden Fall dafür Werbung machen! Ich sehe es heute das erste Mal und habe beim Überfliegen schon mindestens drei Nachschlagewerke gesehen, für die ich entweder einen Freund angerufen habe oder in die (echte) Bibliothek getrabt bin. Hezliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:57, 10. Nov. 2013 (CET)
Q.e.d. ^^ Seit 2007 dabei nd nie darüber gestolpert? Wow, da bin ich ja einer von der ganz schnellen Sorte... :oP
Darf ich Dich dann bitten, auch Deine Schmöker zu präsentieren? Sonst klappt das nie, wenn das Angebot zu klein bleibt. --Ingo @ 19:34, 10. Nov. 2013 (CET)
Hi Dipl-Ingo, ich denke es wäre sicherlich nicht verkehrt, auf die WP:Bib aufmerksam zu machen. Das Angebot wird kaum genutzt, jedenfalls bekomme ich davon kaum etwas mit. Es gäbe vermutlich so einige neue Einträge in der Liste, die nur von kurzer Dauer wären, jedoch könnte man dadurch auch den einen oder anderen Benutzer dafür gewinnen und das wäre es mE bereits wert. Gruß – CherryX sprich! 19:37, 10. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Björn Hagemann
Adminwiederwahlen: Andreas Werle
Umfragen: Stimmungsbild, Relevanzkriterien und Löschpraxis, Soll das Listen- und Portal-Review aufgelöst werden?
Wettbewerbe: Herbstlicher Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:12, 11. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:14, 11. Nov. 2013 (CET)

VM Mr. choppers

perma

FYI: Die Disk ist für Anonyme gesperrt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:09, 13. Nov. 2013 (CET)

Welche Disk. meinst du? Die der Vorlage? Wenn ja: Nein, ist sie nicht (log). Gruß – CherryX sprich! 11:17, 13. Nov. 2013 (CET)
Nein die BD von Chopper, so dass die IP ihn nicht fragen kann. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:46, 13. Nov. 2013 (CET)
Achso, nein, das wusste ich nicht. Dennoch bestand weiterhin die Möglichkeit, die Artikeldisk. aufzusuchen oder auf Entsprechendes in der ZQ hinzuweisen. Gruß – CherryX sprich! 13:13, 13. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:39, 14. Nov. 2013 (CET)

FYI

Hallo Cherry,

ich weiß nicht ob du das schon weißt, aber wolltest du dich wirklich deaktivieren lassen??? Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:49, 13. Nov. 2013 (CET)

Hi s2cchst, ja, das war tatsächlich ich. Aber danke für deine Aufmerksamkeit. ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 13:14, 13. Nov. 2013 (CET)
Bitte ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 13:37, 13. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:39, 14. Nov. 2013 (CET)

Hilfe!?

Zwei Computer, die über einen Proxy miteinander verbunden sind.

Dann müstest Du eigentlich meinen Account auch sperren, zumindest von 08:00 bis 17:00 ;-) Grüsse und damit zurück an die Arbeit :) --MBurch (Diskussion) 16:09, 12. Nov. 2013 (CET)

Wie bei mir auch könnte man da über ipblock-exempt einen Weg finden. ;-) Gruß – CherryX sprich! 16:11, 12. Nov. 2013 (CET)
Okay das ist mir technisch so oder so eher zu viel. Aber wenn wir gerade beim Thema sind und ich Dich als Experte fragen darf: Ich bin Auslandschweizer und möchte gerne ab und zu Beiträge im Schweizer Fernsehen online schauen. Geht aber zum Teil aus rechtlichen Gründen nicht. Wie krieg ich einfach und unkompliziert im Ausland eine Schweizer IP Adresse? --MBurch (Diskussion) 16:20, 12. Nov. 2013 (CET)
Man kann sich mit einem sogenannten Proxy verbinden, der in der Schweiz lokalisiert ist. Da somit eine Einheit zwischen Quell- und Zielcomputer geschaltet wird (und viele Proxybetreiber nicht vertrauenswürdig sind), sollte man von Online-Banking und ähnlichen Geschäften, für die dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko sein könnte, absehen. Ich glaube mit ein wenig Aufwand ist es auch möglich, seinen eigenen Computer als Proxy zu schalten und sich somit über diesen mit dem Internet zu verbinden. Wenn man im Ausland jedoch aus rechtlichen Gründen kein Schweizer Fernsehen schauen darf, wird sich der Zugang zu diesem über technische Umwege mindestens in einer rechtlichen Grauzone befinden. Gruß – CherryX sprich! 17:07, 12. Nov. 2013 (CET)
Danke für die Info, ich überleeg mir das noch einmal, aber wahrscheinlich ist mir das eh zu kompliziert und meist werden eh nur Sportbeiträge aus rechtlichen Gründen im Ausland blockiert und gerade die sind für mich persönlich wenig interessant. Gruss --MBurch (Diskussion) 17:25, 12. Nov. 2013 (CET)

Ich möchte nicht da oben in den Abschnitt schreiben, ich hätte aber auch beinahe lauf Hilfe!! gerufen. Bitte, lass dich nicht vertreiben, ich brauche euch alle. Martin ist kaum noch hier, Michl hatte neulich einen Anfall (also er hat Überlegungen angestellt) *seufz* Ich kann es ja durchaus verstehen. Aber bitte sag mir dann wenigstens vorher Bescheid. Und nun wünsche ich dir einen wundervollen und ruhigen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:45, 12. Nov. 2013 (CET)

VM Mr. choppers

perma

FYI: Die Disk ist für Anonyme gesperrt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:09, 13. Nov. 2013 (CET)

Welche Disk. meinst du? Die der Vorlage? Wenn ja: Nein, ist sie nicht (log). Gruß – CherryX sprich! 11:17, 13. Nov. 2013 (CET)
Nein die BD von Chopper, so dass die IP ihn nicht fragen kann. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:46, 13. Nov. 2013 (CET)
Achso, nein, das wusste ich nicht. Dennoch bestand weiterhin die Möglichkeit, die Artikeldisk. aufzusuchen oder auf Entsprechendes in der ZQ hinzuweisen. Gruß – CherryX sprich! 13:13, 13. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:39, 14. Nov. 2013 (CET)

FYI

Hallo Cherry,

ich weiß nicht ob du das schon weißt, aber wolltest du dich wirklich deaktivieren lassen??? Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:49, 13. Nov. 2013 (CET)

Hi s2cchst, ja, das war tatsächlich ich. Aber danke für deine Aufmerksamkeit. ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 13:14, 13. Nov. 2013 (CET)
Bitte ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 13:37, 13. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:39, 14. Nov. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from October 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for October 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 19:25, 15. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:26, 15. Nov. 2013 (CET)

VM Mr. choppers

perma

FYI: Die Disk ist für Anonyme gesperrt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:09, 13. Nov. 2013 (CET)

Welche Disk. meinst du? Die der Vorlage? Wenn ja: Nein, ist sie nicht (log). Gruß – CherryX sprich! 11:17, 13. Nov. 2013 (CET)
Nein die BD von Chopper, so dass die IP ihn nicht fragen kann. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:46, 13. Nov. 2013 (CET)
Achso, nein, das wusste ich nicht. Dennoch bestand weiterhin die Möglichkeit, die Artikeldisk. aufzusuchen oder auf Entsprechendes in der ZQ hinzuweisen. Gruß – CherryX sprich! 13:13, 13. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:39, 14. Nov. 2013 (CET)

FYI

Hallo Cherry,

ich weiß nicht ob du das schon weißt, aber wolltest du dich wirklich deaktivieren lassen??? Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:49, 13. Nov. 2013 (CET)

Hi s2cchst, ja, das war tatsächlich ich. Aber danke für deine Aufmerksamkeit. ein lächelnder Smiley CherryX sprich! 13:14, 13. Nov. 2013 (CET)
Bitte ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 13:37, 13. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 02:39, 14. Nov. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from October 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for October 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 19:25, 15. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:26, 15. Nov. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from October 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for October 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 19:25, 15. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:26, 15. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 18. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:12, 18. Nov. 2013 (CET)

Wikimedia Highlights from October 2013

Highlights from the Wikimedia Foundation Report and the Wikimedia engineering report for October 2013, with a selection of other important events from the Wikimedia movement
About · Subscribe/unsubscribe · Distributed via Global message delivery, 19:25, 15. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 19:26, 15. Nov. 2013 (CET)

CherryX

bist du da, wenn ja, melde dich bitte auf der VM. Gruß --Koenraad 14:42, 14. Nov. 2013 (CET)

Bin da und habe soeben auch eine Erklärung abgegeben (diff). – CherryX sprich! 15:14, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Verifizierung eines Benutzerkontos für die Sperrprüfung

CherryX SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mein eigens für die Sperrprüfung angelegtes Benutzerkonto. – CherryX sprich! 16:23, 14. Nov. 2013 (CET)

 Info: Sperrprüfung. – CherryX sprich! 17:22, 14. Nov. 2013 (CET)

Cherry, Menschmensschmensch... Ist nicht lange her, als du Admin werden wolltest, und nun solche unreflektierten Vorgänge. Nimm die SP zurück und versuche, mit Jannemann nicht konfliktbeladen dich irgendwo zu treffen. Mein Ratschlag - das wird nichts. -jkb- 17:24, 14. Nov. 2013 (CET)
Ach CherryX, es ist für mich wirklich manchmal unverständlich, was hier passiert. Du wirst also gesperrt, weil du eigentlich etwas getan hattest, was den Richtlinien entsprach. Oder anders, weil du darauf bestanden hast, dass es richtiger wäre es nach den Richtlinien zu handhaben. Ich bin daran schon zu oft verzweifelt, so dass ich es letztlich aufgegeben habe. Man hat mir immer wieder zum Vorwurf gemacht, dass ich versuche Dinge nach den hier geltenden Richtlinien umzusetzen. Nun gibt es aber hier immer auch jene die gleicher zu sein scheinen als andere. Sie dürfen es so machen, wie es ihnen in den Kram passt. Neulich musste ich mir folgendes sagen lassen, Zusammenfassungskommentar, wohlgemerkt es handelt sich um einen von mir erstellten Artikel. Nach der Auffassung von MBq hätte ich also als Erstellerin das Recht es zurückzusetzen, wenn ich das richtig interpretiere. Nun ich tue es aber nicht, weil es in diesem Falle beides regelkonform ist und ich mich nicht aufs Glatteis begeben möchte. Was mich aber maßlos stört ist die Art, wie dort mit mir umgesprungen wird. Trotzdem würde ich persönlich damit niemals auf die Seite der Vandalismusmeldungen gehen, denn das würde alles nur verschlimmern, daher verstehe ich euch auch nicht. Diese Sperre übrigens ebensowenig, wenn dann hätte man euch beide sperren müssen. Das tut auch mir weh, weil es meinem Rechtsempfinden widerspricht. Bitte schlafe eine Nacht darüber. Hake es ab, der klügere gibt nach sagt man, nun ich gebe oft nach, auch wenn man das als Schwäche auslegen könnte. Ich habe hier schon so manche Träne vergossen, wegen solcher Zusammenfassungszeilen, wegen Dingen, die ich als ungerecht empfand, aus Ärger über meine eigen Fehler. Und wenn ich nicht so verwirrt wäre, würde ich ein kleines Gedicht für dich schreiben. So kann ich dir nur eine geruhsame Nacht wünschen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:07, 14. Nov. 2013 (CET)
Vielen Dank für deine lieben Worte, Ló. Das war es auch, was mich eigentlich auf die Seite der Sperrprüfung gebracht hat; das Unverständnis darüber, warum anhand der gegebenen Sachlage (sachliche Hinweise von meiner Seite aus, die unkonstruktiv ignoriert wurden) nur ich wegen EW zur Durchsetzung geltender Richtlinien gesperrt wurde, die Gegenseite jedoch nicht wegen Beteiligung an diesem (obwohl jeglicher Diskussionsversuch abgeblockt wurde), wie es hier bereits sehr oft der Fall war – selbst in milderen Fällen. Ich verstehe es nicht und kann die Entscheidung in diesem Format daher nicht nachvollziehen. Liebe Grüße – CherryX sprich! 20:35, 14. Nov. 2013 (CET)
Morgen ist ein neuer Tag. Möge die Nacht alle dunklen Gedanken mit sich nehmen. Ich mach jetzt aus, also schlaf gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:42, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 18. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:12, 18. Nov. 2013 (CET)

"administrative entfernung"

halt dich bei sowas bitte raus. ist nicht dein problem. -- 03:09, 18. Nov. 2013 (CET)

Wessen dann, wenn es sich um einen Beitrag handelt, der mich betrifft, von mir gemeldet wurde, von einem Administrator mit der Bemerkung administrativ entfernt entfernt und vom sich ursprünglich äußernden Benutzer wieder eingefügt wurde? – CherryX sprich! 10:06, 18. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

CherryX

bist du da, wenn ja, melde dich bitte auf der VM. Gruß --Koenraad 14:42, 14. Nov. 2013 (CET)

Bin da und habe soeben auch eine Erklärung abgegeben (diff). – CherryX sprich! 15:14, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Verifizierung eines Benutzerkontos für die Sperrprüfung

CherryX SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mein eigens für die Sperrprüfung angelegtes Benutzerkonto. – CherryX sprich! 16:23, 14. Nov. 2013 (CET)

 Info: Sperrprüfung. – CherryX sprich! 17:22, 14. Nov. 2013 (CET)

Cherry, Menschmensschmensch... Ist nicht lange her, als du Admin werden wolltest, und nun solche unreflektierten Vorgänge. Nimm die SP zurück und versuche, mit Jannemann nicht konfliktbeladen dich irgendwo zu treffen. Mein Ratschlag - das wird nichts. -jkb- 17:24, 14. Nov. 2013 (CET)
Ach CherryX, es ist für mich wirklich manchmal unverständlich, was hier passiert. Du wirst also gesperrt, weil du eigentlich etwas getan hattest, was den Richtlinien entsprach. Oder anders, weil du darauf bestanden hast, dass es richtiger wäre es nach den Richtlinien zu handhaben. Ich bin daran schon zu oft verzweifelt, so dass ich es letztlich aufgegeben habe. Man hat mir immer wieder zum Vorwurf gemacht, dass ich versuche Dinge nach den hier geltenden Richtlinien umzusetzen. Nun gibt es aber hier immer auch jene die gleicher zu sein scheinen als andere. Sie dürfen es so machen, wie es ihnen in den Kram passt. Neulich musste ich mir folgendes sagen lassen, Zusammenfassungskommentar, wohlgemerkt es handelt sich um einen von mir erstellten Artikel. Nach der Auffassung von MBq hätte ich also als Erstellerin das Recht es zurückzusetzen, wenn ich das richtig interpretiere. Nun ich tue es aber nicht, weil es in diesem Falle beides regelkonform ist und ich mich nicht aufs Glatteis begeben möchte. Was mich aber maßlos stört ist die Art, wie dort mit mir umgesprungen wird. Trotzdem würde ich persönlich damit niemals auf die Seite der Vandalismusmeldungen gehen, denn das würde alles nur verschlimmern, daher verstehe ich euch auch nicht. Diese Sperre übrigens ebensowenig, wenn dann hätte man euch beide sperren müssen. Das tut auch mir weh, weil es meinem Rechtsempfinden widerspricht. Bitte schlafe eine Nacht darüber. Hake es ab, der klügere gibt nach sagt man, nun ich gebe oft nach, auch wenn man das als Schwäche auslegen könnte. Ich habe hier schon so manche Träne vergossen, wegen solcher Zusammenfassungszeilen, wegen Dingen, die ich als ungerecht empfand, aus Ärger über meine eigen Fehler. Und wenn ich nicht so verwirrt wäre, würde ich ein kleines Gedicht für dich schreiben. So kann ich dir nur eine geruhsame Nacht wünschen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:07, 14. Nov. 2013 (CET)
Vielen Dank für deine lieben Worte, Ló. Das war es auch, was mich eigentlich auf die Seite der Sperrprüfung gebracht hat; das Unverständnis darüber, warum anhand der gegebenen Sachlage (sachliche Hinweise von meiner Seite aus, die unkonstruktiv ignoriert wurden) nur ich wegen EW zur Durchsetzung geltender Richtlinien gesperrt wurde, die Gegenseite jedoch nicht wegen Beteiligung an diesem (obwohl jeglicher Diskussionsversuch abgeblockt wurde), wie es hier bereits sehr oft der Fall war – selbst in milderen Fällen. Ich verstehe es nicht und kann die Entscheidung in diesem Format daher nicht nachvollziehen. Liebe Grüße – CherryX sprich! 20:35, 14. Nov. 2013 (CET)
Morgen ist ein neuer Tag. Möge die Nacht alle dunklen Gedanken mit sich nehmen. Ich mach jetzt aus, also schlaf gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:42, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 18. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:12, 18. Nov. 2013 (CET)

"administrative entfernung"

halt dich bei sowas bitte raus. ist nicht dein problem. -- 03:09, 18. Nov. 2013 (CET)

Wessen dann, wenn es sich um einen Beitrag handelt, der mich betrifft, von mir gemeldet wurde, von einem Administrator mit der Bemerkung administrativ entfernt entfernt und vom sich ursprünglich äußernden Benutzer wieder eingefügt wurde? – CherryX sprich! 10:06, 18. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Dein Importwunsch zu Proteste in der Türkei 2013

Hallo CherryX,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 15:52, 19. Nov. 2013 (CET)

Vielen Dank, Brackenheim. – CherryX sprich! 15:56, 19. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:56, 19. Nov. 2013 (CET)

oje

Moin Cherry, tut mir echt leid, dass so ein dämlicher aber leider wikitypischer Shitstorm über Dich hereinbricht. Da bleibt nur Arschbacken zusammenkneifen und schlauer sein als die Shitstormer. LG, --Martin1978 - - RIP LW 16:15, 16. Nov. 2013 (CET)

Ach Martin, das braucht dir nicht leid tun; es war abzusehen. Dennoch danke für deine Anteilnahme. Gruß – CherryX sprich! 21:18, 17. Nov. 2013 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Jogo.obb
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Motivationsprojekt 2013
GiftBot (Diskussion) 00:11, 18. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 00:12, 18. Nov. 2013 (CET)

CherryX

bist du da, wenn ja, melde dich bitte auf der VM. Gruß --Koenraad 14:42, 14. Nov. 2013 (CET)

Bin da und habe soeben auch eine Erklärung abgegeben (diff). – CherryX sprich! 15:14, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Verifizierung eines Benutzerkontos für die Sperrprüfung

CherryX SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mein eigens für die Sperrprüfung angelegtes Benutzerkonto. – CherryX sprich! 16:23, 14. Nov. 2013 (CET)

 Info: Sperrprüfung. – CherryX sprich! 17:22, 14. Nov. 2013 (CET)

Cherry, Menschmensschmensch... Ist nicht lange her, als du Admin werden wolltest, und nun solche unreflektierten Vorgänge. Nimm die SP zurück und versuche, mit Jannemann nicht konfliktbeladen dich irgendwo zu treffen. Mein Ratschlag - das wird nichts. -jkb- 17:24, 14. Nov. 2013 (CET)
Ach CherryX, es ist für mich wirklich manchmal unverständlich, was hier passiert. Du wirst also gesperrt, weil du eigentlich etwas getan hattest, was den Richtlinien entsprach. Oder anders, weil du darauf bestanden hast, dass es richtiger wäre es nach den Richtlinien zu handhaben. Ich bin daran schon zu oft verzweifelt, so dass ich es letztlich aufgegeben habe. Man hat mir immer wieder zum Vorwurf gemacht, dass ich versuche Dinge nach den hier geltenden Richtlinien umzusetzen. Nun gibt es aber hier immer auch jene die gleicher zu sein scheinen als andere. Sie dürfen es so machen, wie es ihnen in den Kram passt. Neulich musste ich mir folgendes sagen lassen, Zusammenfassungskommentar, wohlgemerkt es handelt sich um einen von mir erstellten Artikel. Nach der Auffassung von MBq hätte ich also als Erstellerin das Recht es zurückzusetzen, wenn ich das richtig interpretiere. Nun ich tue es aber nicht, weil es in diesem Falle beides regelkonform ist und ich mich nicht aufs Glatteis begeben möchte. Was mich aber maßlos stört ist die Art, wie dort mit mir umgesprungen wird. Trotzdem würde ich persönlich damit niemals auf die Seite der Vandalismusmeldungen gehen, denn das würde alles nur verschlimmern, daher verstehe ich euch auch nicht. Diese Sperre übrigens ebensowenig, wenn dann hätte man euch beide sperren müssen. Das tut auch mir weh, weil es meinem Rechtsempfinden widerspricht. Bitte schlafe eine Nacht darüber. Hake es ab, der klügere gibt nach sagt man, nun ich gebe oft nach, auch wenn man das als Schwäche auslegen könnte. Ich habe hier schon so manche Träne vergossen, wegen solcher Zusammenfassungszeilen, wegen Dingen, die ich als ungerecht empfand, aus Ärger über meine eigen Fehler. Und wenn ich nicht so verwirrt wäre, würde ich ein kleines Gedicht für dich schreiben. So kann ich dir nur eine geruhsame Nacht wünschen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:07, 14. Nov. 2013 (CET)
Vielen Dank für deine lieben Worte, Ló. Das war es auch, was mich eigentlich auf die Seite der Sperrprüfung gebracht hat; das Unverständnis darüber, warum anhand der gegebenen Sachlage (sachliche Hinweise von meiner Seite aus, die unkonstruktiv ignoriert wurden) nur ich wegen EW zur Durchsetzung geltender Richtlinien gesperrt wurde, die Gegenseite jedoch nicht wegen Beteiligung an diesem (obwohl jeglicher Diskussionsversuch abgeblockt wurde), wie es hier bereits sehr oft der Fall war – selbst in milderen Fällen. Ich verstehe es nicht und kann die Entscheidung in diesem Format daher nicht nachvollziehen. Liebe Grüße – CherryX sprich! 20:35, 14. Nov. 2013 (CET)
Morgen ist ein neuer Tag. Möge die Nacht alle dunklen Gedanken mit sich nehmen. Ich mach jetzt aus, also schlaf gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:42, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

"administrative entfernung"

halt dich bei sowas bitte raus. ist nicht dein problem. -- 03:09, 18. Nov. 2013 (CET)

Wessen dann, wenn es sich um einen Beitrag handelt, der mich betrifft, von mir gemeldet wurde, von einem Administrator mit der Bemerkung administrativ entfernt entfernt und vom sich ursprünglich äußernden Benutzer wieder eingefügt wurde? – CherryX sprich! 10:06, 18. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Dein Importwunsch zu Proteste in der Türkei 2013

Hallo CherryX,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 15:52, 19. Nov. 2013 (CET)

Vielen Dank, Brackenheim. – CherryX sprich! 15:56, 19. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:56, 19. Nov. 2013 (CET)

CherryX

bist du da, wenn ja, melde dich bitte auf der VM. Gruß --Koenraad 14:42, 14. Nov. 2013 (CET)

Bin da und habe soeben auch eine Erklärung abgegeben (diff). – CherryX sprich! 15:14, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Verifizierung eines Benutzerkontos für die Sperrprüfung

CherryX SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mein eigens für die Sperrprüfung angelegtes Benutzerkonto. – CherryX sprich! 16:23, 14. Nov. 2013 (CET)

 Info: Sperrprüfung. – CherryX sprich! 17:22, 14. Nov. 2013 (CET)

Cherry, Menschmensschmensch... Ist nicht lange her, als du Admin werden wolltest, und nun solche unreflektierten Vorgänge. Nimm die SP zurück und versuche, mit Jannemann nicht konfliktbeladen dich irgendwo zu treffen. Mein Ratschlag - das wird nichts. -jkb- 17:24, 14. Nov. 2013 (CET)
Ach CherryX, es ist für mich wirklich manchmal unverständlich, was hier passiert. Du wirst also gesperrt, weil du eigentlich etwas getan hattest, was den Richtlinien entsprach. Oder anders, weil du darauf bestanden hast, dass es richtiger wäre es nach den Richtlinien zu handhaben. Ich bin daran schon zu oft verzweifelt, so dass ich es letztlich aufgegeben habe. Man hat mir immer wieder zum Vorwurf gemacht, dass ich versuche Dinge nach den hier geltenden Richtlinien umzusetzen. Nun gibt es aber hier immer auch jene die gleicher zu sein scheinen als andere. Sie dürfen es so machen, wie es ihnen in den Kram passt. Neulich musste ich mir folgendes sagen lassen, Zusammenfassungskommentar, wohlgemerkt es handelt sich um einen von mir erstellten Artikel. Nach der Auffassung von MBq hätte ich also als Erstellerin das Recht es zurückzusetzen, wenn ich das richtig interpretiere. Nun ich tue es aber nicht, weil es in diesem Falle beides regelkonform ist und ich mich nicht aufs Glatteis begeben möchte. Was mich aber maßlos stört ist die Art, wie dort mit mir umgesprungen wird. Trotzdem würde ich persönlich damit niemals auf die Seite der Vandalismusmeldungen gehen, denn das würde alles nur verschlimmern, daher verstehe ich euch auch nicht. Diese Sperre übrigens ebensowenig, wenn dann hätte man euch beide sperren müssen. Das tut auch mir weh, weil es meinem Rechtsempfinden widerspricht. Bitte schlafe eine Nacht darüber. Hake es ab, der klügere gibt nach sagt man, nun ich gebe oft nach, auch wenn man das als Schwäche auslegen könnte. Ich habe hier schon so manche Träne vergossen, wegen solcher Zusammenfassungszeilen, wegen Dingen, die ich als ungerecht empfand, aus Ärger über meine eigen Fehler. Und wenn ich nicht so verwirrt wäre, würde ich ein kleines Gedicht für dich schreiben. So kann ich dir nur eine geruhsame Nacht wünschen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:07, 14. Nov. 2013 (CET)
Vielen Dank für deine lieben Worte, Ló. Das war es auch, was mich eigentlich auf die Seite der Sperrprüfung gebracht hat; das Unverständnis darüber, warum anhand der gegebenen Sachlage (sachliche Hinweise von meiner Seite aus, die unkonstruktiv ignoriert wurden) nur ich wegen EW zur Durchsetzung geltender Richtlinien gesperrt wurde, die Gegenseite jedoch nicht wegen Beteiligung an diesem (obwohl jeglicher Diskussionsversuch abgeblockt wurde), wie es hier bereits sehr oft der Fall war – selbst in milderen Fällen. Ich verstehe es nicht und kann die Entscheidung in diesem Format daher nicht nachvollziehen. Liebe Grüße – CherryX sprich! 20:35, 14. Nov. 2013 (CET)
Morgen ist ein neuer Tag. Möge die Nacht alle dunklen Gedanken mit sich nehmen. Ich mach jetzt aus, also schlaf gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:42, 14. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

"administrative entfernung"

halt dich bei sowas bitte raus. ist nicht dein problem. -- 03:09, 18. Nov. 2013 (CET)

Wessen dann, wenn es sich um einen Beitrag handelt, der mich betrifft, von mir gemeldet wurde, von einem Administrator mit der Bemerkung administrativ entfernt entfernt und vom sich ursprünglich äußernden Benutzer wieder eingefügt wurde? – CherryX sprich! 10:06, 18. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 10:08, 18. Nov. 2013 (CET)

Dein Importwunsch zu Proteste in der Türkei 2013

Hallo CherryX,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 15:52, 19. Nov. 2013 (CET)

Vielen Dank, Brackenheim. – CherryX sprich! 15:56, 19. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX sprich! 15:56, 19. Nov. 2013 (CET)

Jambalaya

Bevor du (weiter) Links anpasst: Bei gleichnamigen Songs sehen die Namenskonventionen den Interpreten, nicht das Jahr als Klammerzusatz vor, also Jambalaya (Hank-Williams-Lied) und Jambalaya (Casper-Lied). Gruß --Krächz (Diskussion) 00:43, 22. Nov. 2013 (CET)

Hi Krächz, danke für die Info – es war lediglich diese Änderung (diff). Gruß – CherryX 00:50, 22. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 01:15, 22. Nov. 2013 (CET)

Deine Diskussionsseite

Hey, wie hast du es eigentlich geschafft diesen All-You-Need-Is-Love-Kasten beim Bearbeiten deiner Disk reinzumachen? --Mister Eiskalt 14:51, 20. Nov. 2013 (CET)

Guck mal hier oder dort. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:57, 20. Nov. 2013 (CET)
Danke. --Mister Eiskalt 15:00, 20. Nov. 2013 (CET)
Durch Gedankenkraft. – CherryX sprich! 15:31, 20. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 16:41, 23. Nov. 2013 (CET)

OP-Hinweis

Betr. diff

Auf dieser Seite werden Aktivitäten offener Proxys angezeigt. Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 16:15, 23. Nov. 2013 (CET)

Vielen Dank, Hans. Das ist dann wohl auch über Umwege. Ich dachte es gebe eine Möglichkeit, dies ähnlich wie bei markAdmins zu kennzeichnen. Gruß – CherryX 16:32, 23. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 16:41, 23. Nov. 2013 (CET)

Guten Abend

Möchtest du gerne ein Glied eines Team sein. Ich sage ausdrücklich, du bist nicht die einzige. Wärest du bereit? Wenn du mehr brauchst, kriegst nachher die Infos. --Hanz 59 (Diskussion) 00:41, 24. Nov. 2013 (CET)

Guten Abend, nein. Wenn du mehr brauchst, bist du hier verkehrt. – CherryX 00:46, 24. Nov. 2013 (CET)
Reaper braucht bzw. will vor allem Aufmerksamkeit. Wir sollten ihm nicht mehr davon geben als unbedingt nötig; ich sperrte ihn soeben. Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:07, 24. Nov. 2013 (CET)
Hi Schniggendiller, danke für die Info. Ich kenne Reaper zwar nicht, werde mittlerweile jedoch relativ misstrauisch, wenn neu angemeldete Benutzer beziehungsweise solche mit wenigen Beiträgen ohne nachvollziehbaren Grund auf meiner Diskussionsseite erscheinen; als Mentor konnte ich es verstehen, jetzt nicht mehr. Gruß – CherryX 01:11, 24. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 00:46, 24. Nov. 2013 (CET)

Jungs, die es wissen wollen

Hi Cherry, hast du irgendwo ein IP-Verzeichnis deines Stalkers? Wenn ja, ginge es um die IPs 82.113... und 89.204..., die ich irgendwie in Erinnerung mit dem Stalker habe und die bei mir nun vermehrt auftauchen in Verbindung mit Verdacht auf Flow92-Sperrumgehung. Wäre lustig, wenn die sich Üüberschneiden würden. -jkb- 16:24, 24. Nov. 2013 (CET)

Hi jkb, die Aktivitäten werden auf der Unterseite von Itti dokumentiert; ich trage es später mal nach. Gruß – CherryX 20:52, 24. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 23:05, 24. Nov. 2013 (CET)

Apollo-Programm

diff

Hallo CherryX, Deine Begründung für den Revert verstehe ich nicht. Natürlich sind da erhebliche Unterschiede. „Meine“ neue Version zeigt das offizielle Logo, während die SVG, die Du wiederhergestellt hast, nur eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Missionslogo hat. Es steht ja auch da, dass man die SVG nur nehmen soll, wenn sie besser ist. Grüße --Ras67 (Diskussion) 22:52, 24. Nov. 2013 (CET)

Hi Ras67, die SVG ist mE besser. Solltest du die PNG wieder in den Artikel einsetzen, werde ich mich auch damti abfinden. Gruß – CherryX 22:59, 24. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 23:05, 24. Nov. 2013 (CET)

Moin

Schön, mach dir keinen Stress. Liebe Grüße --Itti 13:04, 12. Nov. 2013 (CET)

+1: Dein Weggang wäre ein herber Schlag gegen die deutschsprachige Wikipedia. Danke auch an Itti, dass sie dich zum Weitermachen überzeugen konnte. Aber nicht verzweifeln beim nächsten Mal, streitfrei geht ja auch das echte Leben nicht, wieso soll dann WP so funktionieren? --Mister Eiskalt 14:54, 12. Nov. 2013 (CET)
+1: Schön, dass du es dir doch anders überlegt hast! Ich hatte gestern schon befürchtet, ein weiterer, sehr engagierter und von mir hochgeschätzter Wikipedianer hätte das Projekt frustriert verlassen. Umso schöner, dass du doch weiter machen möchtest. Lass dir Zeit, nimm dir auch ein paar Tage Pause, wenn es dir gut tut, aber bitte bleib uns erhalten! Beste Grüße, Plani (Diskussion) 15:11, 12. Nov. 2013 (CET)
Genau, Wikipausen sind überhaupt zu empfehlen. Etwas Distanz zu dem ein oder anderen hier und dann, wenn und wie sich die Zeit ergibt, mal schauen was sich so machen läßt. Einen angenehmen Tag wünsch ich dir noch --HOPflaume 15:24, 12. Nov. 2013 (CET)
+1 und icke freu mir ein lächelnder Smiley . --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:47, 12. Nov. 2013 (CET)
Es freut, dass Du Dich weiter einbringen möchtest :) Lass Dich nicht von einigen wenigen in Deiner geschätzten Arbeit runterkriegen. --Markus S. (Diskussion) 17:22, 12. Nov. 2013 (CET)
Bitte, lass dich nicht vertreiben, ich brauche euch alle. Martin ist kaum noch hier, Michl hatte neulich einen Anfall (also er hat Überlegungen angestellt) *seufz* Ich kann es ja durchaus verstehen. Aber bitte sag mir dann wenigstens vorher Bescheid. Und nun wünsche ich dir einen wundervollen und ruhigen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:45, 12. Nov. 2013 (CET)
Ich freue mich auch dass du wieder an Bord bist weil ich wirklich einen Schrecken bekommen habe dass du dein Recht zum Verschwinden in Anspruch nehmen wolltest. Willkommen zurück an Bord. Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 23:10, 12. Nov. 2013 (CET)
Ach herrje! Ich hab's erst jetzt gelesen ... Wahrscheinlich war ich zu der Zeit erkältet. Gut, dass du es dir anders überlegt hast und hoffentlich nie wieder über so etwas nachdenken musst... Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 20:50, 22. Nov. 2013 (CET)

Putativnotwehrexzess

zur aufheiterung gegen die stalker:

kennst du auch den Putativnothilfeexzess? ;-) kasuistik: ein mann kommt nach einem langen arbeitstag erschöpft nach hause. er hört laute befremdliche geräusche und entdeckt im häuslichen schlafzimmer einen fremden mann, der scheinbar seine frau brutal vergewaltigt. er eilt seiner frau zur hilfe und sticht dem vergewaltiger in abwehrabsicht mit dem zufällig herumliegenden küchenmesser mehrfach in die gedärme und verletzt ihn schwer. im nachhinein stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine vergewaltigung, sondern um einvernehmliche sm-sexualität der ehefrau mit ihrem liebhaber gehandelt hat. PutativnothilfeExzess ;-) befand sich der mann in einem verbotsirrtum? tritt schuldbefreiung ein? ein lächelnder Smiley  grüße --a.y. (Diskussion) 17:16, 23. Nov. 2013 (CET)

Guten Abend Alkim, da dem Sachverhalt nach eine Einwilligung der F vorgelegen hat, scheitert eine Rechtfertigung aus § 32 StGB mangels rechtswidrigem Angriff. Einen (direkten) Verbotsirrtum halte ich ebenfalls nicht für gegeben; es sind keine Anhaltspunkte ersichtlich, dass M verkannt haben könnte, dass die Verwirklichung des Tatbestands einer (gefährlichen) Körperverletzung nicht unter Strafe steht. Da M irrtümlich annimmt, es würde eine Nothilfelage vorliegen, kommt eher ein Erlaubnistatbestandsirrtum in Betracht. War dieser Irrtum für den M unvermeidbar (sofern in der konkreten Tatsituation zumutbar, hätte er ‚was ist hier los?‘ oder ähnliches rufen können), ist sein Unrechtsbewusstsein auszuschließen. Es könnte jedoch auch die Vorsatzschuld ausgeschlossen werden. Je nachdem, ob der Irrtum vermeidbar war oder nicht, müsste an dieser Stelle entschieden werden, wie dieser zu bewerten ist. Da die Nothilfelage ein objektives Merkmal des Rechtfertigungsgrundes darstellt und bei Irrtümern über objektive Tatbestandsmerkmale grundsätzlich § 16 I StGB angewendet wird, erscheint es schlüssig, bei objektiven Voraussetzungen von Rechtfertigungsgründen analog auf diese zurückzugreifen. Ich denke es vertretbar, sich in diesem Fall der eingeschränkten Schuldtheorie anzuschließen und die Vorsatzschuld entfallen zu lassen. Sofern die fahrlässige Tatbegehung strafbar ist (vgl. § 15 StGB), könnte im Anschluss noch die fahrlässige Körperverletzung nach § 229 StGB geprüft werden. Je nachdem, was unter der schweren Verletzung zu verstehen ist und M leichtfertig gehandelt hat, müsste auch an § 226 I StGB in Verbindung mit § 18 StGB gedacht werden. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool CherryX 17:59, 23. Nov. 2013 (CET)
hallo CherryX, danke für deine kompetenz, nicht nur in diesem fall ;-) ich lese mir das in ruhe durch. jenseits der aufheiterung gegen die dümmlichen stalker gab es dazu ein sehr interessantes urteil. schwurgericht hat urteil an landgericht zurückgewiesen: totschlag versus putativer nothilfeexzess : siehe hier. grüße --a.y. (Diskussion) 18:03, 23. Nov. 2013 (CET)
Hier noch ein Urteil, welches einem im Studium mittlerweile in diesem Bereich immer wieder begegnet: Putativnotwehr: Irrtümliche Deutung eines verdeckten Polizeieinsatzes als lebensbedrohenden Angriff (20 Seiten). Siehe dazu die etwa einseitige Pressemitteilung: Bundesgerichtshof entscheidet über irrtümliche Notwehr bei Tötung eines Polizeibeamten). Lieben Gruß – CherryX 18:12, 23. Nov. 2013 (CET)

E.S.

Hey Cherry, ich möchte dir noch einmal den Link zum Relevanzcheck senden, der auf Kritikpunkte meiner Version hinweist. Ich hatte mir damals am 1. August per copy & paste eine Kopie des Abschnitts auf eine Benutzerunterseite gelegt (ich wusste nichts von Duplikaten der Versionsgeschichte), war dann aber zwei Wochen später in den Sog des ägyptischen Strudels geraten und hatte die Auslagerung und Straffung von Ethem Sarisülük (und Anderen) völlig vernachlässigt. Es ist nicht in Ordnung, dass du jetzt auslöffeln sollst, was ich uns eingebrockt habe. Aber ich bin wirklich sehr dankbar, wenn du die Kürzung übernehmen kannst, denn mir fehlt noch immer ein klarer Ansatz dafür. Bitte fühle dich in jedem Fall völlig frei in deiner Arbeit, ich bin schon jetzt mit dem Ergebnis zufrieden :-) Melde dich jederzeit, falls ich bei der Restauration der ENe nach der Kürzung assistierem kann. Danke schön und ein gutes Restwochenende, Cherry! --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 01:22, 24. Nov. 2013 (CET)

Hi Anglo, Relevanzcheck… da war doch etwas! Vielen Dank für diesen Hinweis; ich werde mir die dortige Diskussion in der folgenden Woche einmal durchlesen und bei der Aufarbeitung des Artikels angemessen berücksichtigen. Eingebrockt würde ich es nicht nennen – die Arbeit um den Artikel war für mich die bisher intensivste mit einem anderen Autor und insgesamt auch die kooperativste und konstruktivste. Dass bestimmte Bereiche des Artikels sehr lang geraten sind, viele Passagen aber nach vier Monaten als nicht mehr so wichtig wie damals zu bewerten sind, ist in Ordnung und gehört bei einem tagespolitischen Artikel, an dem intensiv gearbeitet wurde, dazu. Liebe Grüße und auch dir einen erholsamen Sonntag. – CherryX 01:31, 24. Nov. 2013 (CET)

Hättet ihr gerne einen Artikel zu Ethem Sarısülük? Kann ich, glaub ich, schreiben, falls gewünscht. Sein Vater hat sich in mein Gedächtnis eingegraben. --Koenraad 19:11, 24. Nov. 2013 (CET)

Hi Koenraad, daran wird gearbeitet; falls du dich beteiligen möchtest (sehr wünschenswert), findest du unter folgendem Link die bisherigen Aufarbeitungen inklusive Versionsgeschicihte: Benutzer:CherryX/PidT2013-2. Gruß – CherryX 20:53, 24. Nov. 2013 (CET)

@Cherry: Falls du etwas von den bisher auf Benutzer:CherryX/PidT2013-2 noch nicht entfernten Karten (Ankara oder Istanbul) übernehmen möchtest, du die betreffende(n) Karte(n) aber gerne an den veränderten Artikelinhalt angepasst hättest: ich habe die GIMP-Projektdateien noch und kann die einzelnen Bildebenen und -Elemente leicht entfernen, (farblich etc.) bearbeiten oder andere Komponenten hinzufügen. Auch die Bildfläche kann nach Bedarf leicht eingeengt oder erweitert werden. Gegebenfalls Wünsche einfach mitteilen :-)
@Koenraad: sehr willkommen. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 08:33, 25. Nov. 2013 (CET)

Der war mal gelungen

Und er ist auch noch drauf reingefallen. Jetzt muss ich aber dringend ins Bett --Koenraad 23:26, 27. Nov. 2013 (CET)

Nacht und danke für die drei Wochen. Gruß – CherryX 23:27, 27. Nov. 2013 (CET)

So hab ich auch mal den Pitti geschockt --Koenraad 23:27, 27. Nov. 2013 (CET)

Um ehrlich zu sein musste ich auch erstmal auf Spezial:Beiträge klicken, wobei ich die Sperrbegründung zu amüsant um wahr zu sein fand. – CherryX 23:29, 27. Nov. 2013 (CET)
ein lächelnder Smiley  --Itti 23:29, 27. Nov. 2013 (CET)
ein lächelnder Smiley CherryX 23:32, 27. Nov. 2013 (CET)
Ich hoffe, dass er die folgenden drei Wochen auch endlich Ruhe gibt. – CherryX 23:36, 27. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 11:57, 28. Nov. 2013 (CET)

Kontextverfälschung (Benutzer_Diskussion:NeuesTauwetter)

Hi CherryX!

Du siehst in der Schaffung eines neuen Kontextes [30] um einen Beitrag herum keine Verfälschung?

Ich habe keinen völlig zusammenhanglosen 1-Satz-Abschnitt unter der Überschrift "Pyrometer" verfasst. Es so aussehen zu lassen, ist sogar eine heftige Verfälschung. Ich bin mir sicher, dass mir darin viele zustimmen würden.

Der Edit von T. hätte einen sichtbaren Bearbeitungsvermerk (z. B. "vom obigen abgetrennt zwecks baldiger Archivierung") tragen müssen, um nicht als Verfälschung zu gelten.

Besten Gruß! --Pyrometer (Diskussion) 11:39, 29. Nov. 2013 (CET)

Das hätte der Benutzer machen können, aber eine Fälschung bzw. Verfälschung liegt hier dennoch nicht vor. Es wurde weder der Inhalt deines Beitrags verändert noch wurde mit deinem Namen unterzeichnet. Zur Veranschaulichung; diffs: 1, 2. – CherryX 13:28, 29. Nov. 2013 (CET)
Schickes Manöver! :-)
Nur als Kontextinfo, nicht um Dich in einen laufenden Konflikt hineinzuziehen. Ich weiß schon selber, was ich davon zu halten habe, und suche keine stützenden Kommentare.
Die Sache hat Methode: hier versucht der Teilnehmer, eine laufende Diskussion mitten drin zu zerlegen, indem er eine Zwischenüberschrift einzieht. Auch schon vorher, da allerdings unter Tarnkappe.
Besten Dank für Dein Schaustück! CherryX, du bist der beste! :-)
Von meiner Schleimspur grüßt --Pyrometer (Diskussion) 14:25, 29. Nov. 2013 (CET)
;-) In die Diskussion beziehungsweise den Konflikt wollte ich mich jetzt ohnehin nicht einbringen; darauf bin ich bloß über Umwege gestoßen (eine IP hat die Diskussion auf der BD eines Admins verlinkt, die ich beobachtete). Gruß – CherryX 16:32, 29. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 16:38, 29. Nov. 2013 (CET)

Echo

Was meinst Du mit "H:Echo" im Editkommentar? --bennsenson - reloaded 13:54, 29. Nov. 2013 (CET)

Hi Bennsenson, vor etwa einer Woche wurde die Erweiterung H:Echo aktiviert. Sofern das Häkchen unter Einstellungen › Benachrichtigungen › Erwähnung aktiviert ist, bekommt man eine Meldung im Hinweiskasten, wenn irgendwo auf die eigene Benutzerseite verlinkt wird (Beispiel). Ich finde diese Funktion sehr praktisch; da auf der dortigen Diskussionsseite über einen Benutzer geschrieben wurde, der diesen Beitrag aufgrund seiner Inaktivität vermutlich nicht wahrgenommen hätte, war ich so frei, diesen zu verlinken und darauf zu vertrauen, dass er entsprechende Funktion aktiviert hatte und somit darüber in Kenntnis gesetzt wurde. Wenn du die Funktion aktiviert hast und ich deine Benutzerseite nun verlinke (Benutzer:Bennsenson), müsstest du darüber benachrichtigt werden; wenn ich mich nicht irre, sollte dies standardmäßig der Fall sein. Gruß – CherryX 14:00, 29. Nov. 2013 (CET)
Ja das weiß ich, ich wusste aber nicht, was das im Zusammenhang mit der entsprechenden Textpassage zu tun hatte, ich habe dann aber gerade gesehen, dass Du Alkims Benutzernamen verlinken wolltest. Also hat sich das geklärt.--bennsenson - reloaded 14:02, 29. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 16:38, 29. Nov. 2013 (CET)

Massentötung auf dem Gelände der Republikanischen Garde in Kairo vom 8. Juli 2013

Hallo CherryX!

Die von dir angelegte Seite Massentötung auf dem Gelände der Republikanischen Garde in Kairo vom 8. Juli 2013 wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:02, 30. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 18:56, 30. Nov. 2013 (CET)

Hmmm…

Hallo CherryX, sorry, da habe ich wohl nicht aufgepasst. War das ein Versuch uns gegeneinander auszuspielen? Ich hatte gleich ein ungutes Gefühl bei diesem Mentor(inn)engesuch. Ich sollte vielleicht öfter darauf hören. Ich wünsche dir einen besinnlichen ersten Advent. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:05, 30. Nov. 2013 (CET)

Ach, kannst du ja nichts für. Ich denke, es hat sich dabei um den arabischen Joker gehandelt. Dir im Übrigen auch noch ein erholsames (Rest)Wochenende. Gruß – CherryX 18:57, 30. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche Im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 22:43, 30. Nov. 2013 (CET)

Josef Römer

Hallo CherryX. Könntest du bitte diese korrekte Änderung sichten?--Davidstrasse, Hamburg (Diskussion) 22:14, 30. Nov. 2013 (CET)

Wenn du mir die Grundlage deiner Änderung erläuterst, gerne. Gruß – Fröhliche Kirsche Im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 22:27, 30. Nov. 2013 (CET)
Das ist nicht meine Änderung, aber ich halte es auch ohne Buch in der Hand für glaubwürdig: siehe z.B. diese und diese Internetseite.--Davidstrasse, Hamburg (Diskussion) 22:33, 30. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche Im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 22:43, 30. Nov. 2013 (CET)

VM #4

Hallo CherryX! Bitte überlass die Entfernung von Verstößen gegen #4 den mitlesenden Admins und lasse dich keinesfalls auf einen EW ein. Gruß, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:38, 30. Nov. 2013 (CET)

N'abend,
was war an der Ansprache des Kollegen eigentlich so schwer zu verstehen? Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 00:20, 1. Dez. 2013 (CET)
Gar nichts. Es handelt sich hierbei um einen anderen Beitrag und ein einmaliges Zurücksetzen stellt keinen Edit-War dar. Love always, – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:22, 1. Dez. 2013 (CET)
„Bitte überlass die Entfernung von Verstößen gegen #4 den mitlesenden Admins“ war ebenfalls Teil der Ansprache. Bei Gelegenheit kannst du dir auch noch den zweiten Satz von Punkt vier durchlesen. Summa summarum wäre es einfach schön, wenn nicht ständig an der Eskalationsspirale gedreht würde... -- Love always, Hephaion Pong! 00:25, 1. Dez. 2013 (CET)
+1, einige Deiner Aktionen scheinen mir in letzter Zeit sehr hektisch und aktionistisch: "Fröhliche Kirsche", schalten Sie einige Gänge zurück:)! Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 00:32, 1. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:26, 1. Dez. 2013 (CET)

FYI

Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Der wahre Jakob LG! --Der wahre Jakob (Diskussion) 18:23, 1. Dez. 2013 (CET)

Guten Abend Jakob, ich lese es leider jetzt erst, aber es hat sich mittlerweile wohl erledigt. Gruß – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 20:02, 1. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 22:33, 1. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Adminkandidaten: Wolfgang Rieger
Meinungsbilder in Vorbereitung: Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen, RK Unternehmen
Umfragen in Vorbereitung: Hauptseite Verstorbene
Kurier – linke Spalte: Neues aus der GLAM-Welt: Solothurn auf Commons, FDC veröffentlicht Empfehlungen
Kurier – rechte Spalte: Halbzeit im Miniaturenwettbewerb, Toolserver und Tool Labs – Status: kritisch, Auf Perlensuche …, Dr Milhüüser Tràm ist keine Person!, PGP-Party auf WikiCon war erfolgreich, Lob der Freundlichkeit, Zitat des Tages, Letztes Offenes Editieren 2013 und erstes Community-Treffen in der TU23
GiftBot (Diskussion) 00:10, 2. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:26, 2. Dez. 2013 (CET)

Norwegen

Danke für den Hinweis, Beleg jetzt nachgereicht --Johannes44 (Diskussion) 06:19, 2. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 10:59, 2. Dez. 2013 (CET)

Einen schönen

und besinnlichen ersten Advent wünsche dir und deiner Familie. Liebe Grüße --Itti 12:37, 30. Nov. 2013 (CET)

Vielen Dank, Itti – ich dir ebenso. ein lächelnder Smiley CherryX 12:38, 30. Nov. 2013 (CET)

Mail

Moin, ich würde dir gerne eine Mail wegen eines mögl. Datenschutzverstoßes schicken, der dich betrifft. Deine E-Mail-Funktion ist aber ausgeschaltet. Viele Grüße, XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 13:33, 3. Dez. 2013 (CET)

Hi Xenon, meine Mailadresse habe ich auf meiner Benutzerseite hinterlegt. Gruß – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 13:45, 3. Dez. 2013 (CET)
(Nachtrag) Ich habe dir soeben eine Mail geschickt. Gruß – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 13:46, 3. Dez. 2013 (CET)
@CherryX: Zu deiner Anfrage fällt mich nix ein. Müsstest du abwarten. Gruß --Howwi (Diskussion) 14:30, 3. Dez. 2013 (CET) Ah, du bekommst gleich ne mail
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 17:06, 3. Dez. 2013 (CET)

Eskinder Nega

Womit habe ich denn das verdient? :o Ich weiß zwar nichts über Äthiopiens zeitgenössische Politik. Aber - ganz ohne Schmeicheleien: der Artikel ist sehr schön geschrieben und informiert den Leser nach meinem Gefühl bündig und rund über die bedeutenden herrschenden Verhältnisse im Land. Wenn es mir gelingen sollte, einen neuen Artikel in ähnlich leserorientierte Form zu gießen, wird mir Eskinder Nega Vorbild sein und ich kann mich hoffentlich revanchieren. Aber es wird wohl eine ganze Weile dauern, bis mir das hoffentlich auch so gelingt. Ich halte mich mit dem Dank-"Button" erfolgreich zurück, um meinem alten Ideal der Themenverbundenheit statt Personenverbundenheit treu zu bleiben, aber es juckt sehr im Finger ;-) Danke schön, ich fühle mich sehr geehrt, wenn auch etwas unverdient :-) --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 01:15, 3. Dez. 2013 (CET)

Hi Anglo, auf Eskinder Nega bin ich auch erst durch eine gestrige Mail von AI aufmerksam geworden. Da ich in seinem Fall zumindest eine Gemeinsamkeit mit dem sehe, was während der Proteste in der Türkei passiert ist, wollte ich deine (Mit)Arbeit an dieser Thematik durch eine Widmung würdigen. ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 13:44, 3. Dez. 2013 (CET)
Hey Cherry, ich glaube auch zunehmend Verbindungen und Zusammenhänge zwischen den durch Sprache und soziale Barrieren etwas getrennten Bereichen der Welt zu erkennen und kann deine Gedanken, glaube ich, gut nachempfinden. Die Proteste in der Türkei sind so komplex, dass man sie mit einem Artikel sicher nicht umfassend und unverzerrt wiedergeben kann, aber ich glaube, wir haben uns nicht vorzuwerfen, es uns zu leicht gemacht zu haben. Und die zugleich kritische wie verständnisvolle Kooperation war für mich ein einmaliges Erlebnis. Ich meine bemerkt zu haben, dass du deinen Blick nicht durch Scheuklappen begrenzt, neige aber selbst dazu, mich jeweils auf die Beschäftigung mit einem einzelnen Thema zu konzentrieren, so dass mir die Übersicht häufiger fehlt und ich seltener gleichzeitig mehrere Abläufe verfolge. Deine breite Perspektive bei gleichzeitig festen Idealen - wie ich meine, dass sie mir aufgefallen sind - halte ich für ein wertvolles Vorbild. Ich freue mich, dass du hier bist, wobei natürlich immer nur du selbst entscheiden darfst, wie viel Engagement hier für dich vertretbar und gut ist. Von mir aus kann es von dir hier aber gar nicht genug geben. Es freut mich sehr, aber ist auch fast schon eine Bürde, dass du mir soviel Anerkennung entgegenbringst. Ich hoffe, ich enttäusche das nicht. :-) Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:23, 3. Dez. 2013 (CET)
Anglo, du alter Charmeur. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 15:33, 3. Dez. 2013 (CET)
Gar nicht, selber! :P --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:36, 3. Dez. 2013 (CET)

Revert

Moin, das war bestimmt korrekt von Dir, aber erklär mir doch mal bitte eben, warum ich da vorher beim Sichten falsch lag. In der Vergleichsansicht sah das für mich so aus, als hätte da ein Leerzeichen gefehlt. Jetzt habe ich mal beide Versionen in der Bearbeitung verglichen, da sehen sie exakt gleich aus. Komisch das... --Scooter Backstage 14:28, 3. Dez. 2013 (CET)

Bei dem Benutzer handelt es sich um einen meiner Stalker; bei jeder seiner getätigten Änderungen (einfach auf Unterschied klicken; seinen Beiträgen ging immer einer meiner voraus) hat er zuvor meine Änderung rückgängig gemacht, im Bearbeitungsfenster diese dann jedoch wieder eingefügt, die Zusammenfassungszeile geändert und irgendwo ein – ich nenne es so – formatiertes geschütztes Leerzeichen (da gab es mal eine Diskussion zu: perma) eingefügt. Diese sind in den Textstellen absolut überflüssig und es handelte sich dabei um eine reine BNS-Aktion. Deine Sichtung war korrekt; im Versionsunterschied kann man diese Leerzeichen nicht voneinander unterscheiden und es sieht tatsächlich so aus, als hätte ein Leerzeichen gefehlt. Gruß – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 14:33, 3. Dez. 2013 (CET)

Sprengstoffgesetz / Gesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen

Hallo CherryX, da muss ich mich entschuldigen, wenn ich da etwas im Sprengstoffgesetz falsch gemacht habe - ich wollte die Wikipedia keineswegs verschlechtern. Der Einzelnachweis erschien mir sinnvoll, insbesondere weil man dann auch den Wortlaut des Vorläufers des SprengG findet. Der Rotlink wurde von Benutzer UHT eingefügt, ich sehe aber in der Versionsgeschichte, dass Du dann aber auch die Rotlinks unter "Siehe auch:" gelöscht hast, damit aber auch die Verweise auf die entsprechenden Regelungen in der Schweiz, in Lichtenstein und in Österreich. Wäre es wirklich sinnvoll hier auf einen Autorenbeitrag zu hoffen ? Das Gesetz ist mittlerweile längst ausser Kraft und entstammt der damaligen politischen Auseinandersetzung - insbesondere des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie v. 21.10.1878. - s.a.: Gesetzentwurf v. 11.5.1884 usw. Mein Vorschlag: Den Rotlink (hoffnungsvoll) stehen lassen und um die Referenz auf den Wortlaut des Gesetzes von 1884 ergänzen - wäre dies auch in Deinem Sinne ? Gruß --Löwenclau (Diskussion) 19:04, 3. Dez. 2013 (CET)

Hi Löwenclau, meinst du die Rotlinks im Abschnitt siehe auch? Dort sollen Rotlinks eigentlich vermieden werden. Falls du dort welche Einsetzen würdest, würde ich sie jedoch nicht wieder herauseditieren – wenn es jemand anders tut, kann man da aber auch nichts gegen machen. Was den Hinweis bezüglich der Einzelnachweise betrifft: In Einzelnachweisen sollen ausschließlich Belege genannt werden; Anmerkungen, Kommentare etc. gehören dort nicht hin. Man kann über eine sogenannte ref group auch Anmerkungen in einem gesonderten Abschnitt anzeigen, dies jedoch nur in Ausnahmefällen. Ob dies ein solcher Ausnahmefall ist, liegt in deinem Ermessen. Ich werde das nicht kontrollieren, da ich mich hier langsam zurückziehe. Falls du aber noch Fragen haben solltest, helfe ich dir gerne weiter, wo ich kann. Danke für deinen Einsatz! – Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 19:24, 3. Dez. 2013 (CET)

Danke

--Nora Gilles (Diskussion) 23:29, 3. Dez. 2013 (CET)

Gerne. --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 01:42, 4. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 08:06, 7. Dez. 2013 (CET)

Was sagst du dazu?

[31] --Kirschbaumblüte (Diskussion) 00:13, 7. Dez. 2013 (CET)

Du [32] bist seit dem 25. November als Kirschbaumblüte mit eindeutigem Bezug auf meinen Benutzernamen angemeldet und läufst Artikeln nach, die ich bearbeitet habe. Deine Socken sind bekannt. Kümmere dich um deine Sachen, sonst ist dein neues Konto schneller dicht als du denken kannst. --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:20, 7. Dez. 2013 (CET)
Mit welcher Begrünudng? Mein Benutzername hat nichts mit dir zu tun. Ich interessiere mich sehr für Japanische Kultur.--Kirschbaumblüte (Diskussion) 00:21, 7. Dez. 2013 (CET)
EOD. Ich lege keinen Wert auf weitere Kommunikation mit dir. Für einen seit dem 25. November "neuen" Benutzer hängst lehnst du dich weit aus dem Fenster. Lass die Sockenpupperei bleiben und bleib meiner Diskussionsseite ab sofort fern. --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:26, 7. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 08:06, 7. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Adminkandidaten: Ambross07
Umfragen: Hauptseite Verstorbene
Wettbewerbe: Weihnachts-Fotowettbewerb
Sonstiges: Unterstützung „Blogbeitrag Umgang mit unseren Nutzerdaten“, Vorschläge zum Wikipedia-Unwort des Jahres
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Schreibung jahrersübergreifender Sportsaison - Schreibung der Jahreszahlen
Kurier – linke Spalte: Die WikiCon 2013 – ein Rückblick, Geld mit alten Meistern machen, Noch ein letzter Blick auf die WikiCon 2013 aus der Sicht eines Teamers, Noch drei Wochen bis Weihnachten ..., Benutzerdaten – Yes, we scan!
Kurier – rechte Spalte: Neues vom deuschen Wikipedia-Fanclub, OWL-Bild des Jahres 2013, Unwort des Jahres, Zum MerlBot auf dem Toolserver, Weihnachts-Fotowettbewerb, Alles muss raus!, Veranstaltungen 2014
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Nach erfolgreichen Tests, die gezeigt haben, dass die Browserperformance effektiv verbessert wird, wurden heute für alle Besucher, die einen Web Storage-fähigen Browser (IE >= 8, Firefox, Chrome, Safari und Opera) nutzen, Web Storage aktiviert. Damit wird getestet, ob die Technik eine Performanceverbesserung beim Surfen bringt (Gerrit:98900).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:10, 9. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:32, 9. Dez. 2013 (CET)

Ein nicht mitgeteiltes AP

siehe bitte hier, du gehörst zu den Beteiligten, -jkb- 18:50, 7. Dez. 2013 (CET)

Danke für den Hinweis! Eine kurze Stellungnahme dort. Gruß --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 20:32, 7. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 10:15, 10. Dez. 2013 (CET)

Heute

Hauptsache heiß

Zum zweiten Advent und passend zum Wetter eine Tasse Spam Glühwein an viele nette Menschen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas . Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 02:51, 8. Dez. 2013 (CET)

Vielen Dank, Alnilam! Den Glühwein werde ich erst am späten Nachmittag genießen. Tagsüber macht er müde. Liebe Grüße zurück --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 10:45, 8. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 10:15, 10. Dez. 2013 (CET)

CU

Moin, hast Du das hier schon mitbekommen? LG, --Martin1978 - - RIP LW 13:50, 8. Dez. 2013 (CET)

Die Anfrage ist kompletter Unsinn. Die antragstellende IP wurde sofort gesperrt. Die „Quelle“ ist dieser Beitrag meines gesperrten Dauerstalkers. Mehr in dieser VM. Freundliche Grüße --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 13:56, 8. Dez. 2013 (CET)
[33] -jkb- 13:57, 8. Dez. 2013 (CET)
diff. der Stalker hat es gegenüber Hephaion eingeräumt. --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 14:18, 8. Dez. 2013 (CET)

Dass Du mit "fröhliche Kirsche" signierst, in direkter Anlehnung an einen in den letzten Monaten dutzendfach gesperrten Konfliktaccout, und noch einige andere Aktionen dürfte ein wesentlicher Mitgrund dafür sein, dass solche Störungen entstehen. Ich frage mich, ob das sein muss und ob Du nicht ein eigenständiger Benutzer bist, der solche Adoptionen von Problemen und Konflikten nicht nötig hat. PS, und unabhängig von dem IP-CU: Sich inaktiv melden und dann weiter täglich mit dutzenden Edits vertreten sein kommt nie gut an. --bennsenson - reloaded 22:09, 8. Dez. 2013 (CET)

Auf meiner BN steht: „Ich bin bis Februar 2014 nur eingeschränkt aktiv.“ Kleine Korrekturen und Beiträge mit wenig Zeitaufwand gehen nebenher. Engagierte Mitmenschen wie Alkim als „Konfliktaccout“ zu bezeichnen ist wirklich kein guter Stil von dir. Freundliche Grüße --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 23:02, 8. Dez. 2013 (CET)
"Engagiert" sind hier so manche. Das ist genauso wenig ein pauschales "WzeM"-Siegel wie hehre Ziele zu verfolgen. Es braucht hier keinen Alkim-Vertretungs-Hansel. Widme Dich einfach sinnvollen Dingen, wenns sein muss sogar sowas. Artikelneuanlagen wären natürlich eher zu begrüßen.--bennsenson - reloaded 23:22, 8. Dez. 2013 (CET)
Du hast eine sehr negativ wirkende Art dir anzumaßen für andere Benutzer Ver­hal­tens­maß­re­geln aufstellen zu wollen und den Wikipedia-Oberlehrer abzugeben. Nichts qualifiziert dich dafür. Bitte kümmere dich um deine Angelegenheiten und hör damit auf meine Diskussionsseite mit sinnlosen Beiträgen zu betexten. Weiteren Stuss von dir wie „Alkim-Vertretungs-Hansel“ würde ich als PA auf VM melden. Bitte kehr vor deiner eigenen Haustür. Du hast Grund dafür. Freundliche Grüße --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 23:36, 8. Dez. 2013 (CET)
"Oberlehrer" ist ein häufig von Alkim Y verwendeter Vorwurf. Entweder ist das eine gelungene Parodie oder aber ein Indiz, das den CU-Antrag der IP in einem anderen Licht erscheinen lässt.--bennsenson - reloaded 23:41, 8. Dez. 2013 (CET)
Oberlehrer ist ein häufiges Wort. Wäre es dir lieber gewesen ich hätte „Klugscheißer“ geschrieben? Und jetzt respektierst du bitte meinen Wunsch meine Diskussionsseite nicht mit deinem unqualifizierten Stuss und aufdringlichen Ratschlägen zu betexten. Du bist durch genau Nichts dafür qualifiziert. Freundliche Grüße --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 23:49, 8. Dez. 2013 (CET)
Mit Verlaub würde ich aber Bennsensons sachliche Hinweise als durchaus richtig einordnen, und zwar in jeder hinsicht. Denk doch darüber nach. Er hat Recht. Gute N8. -jkb- 00:08, 9. Dez. 2013 (CET)
Ist das dein Ernst? Fröhlicher Hohenloher 00:11, 9. Dez. 2013 (CET)
-jkb-, Als Hansel lasse ich mich von Bennsenson nicht betiteln. Würde ich meine letzten Änderungen nicht für sinnvoll erachten, hätte ich sie nicht getätigt. Ob ich neue Artikel anlege (Service), andere überarbeite und Diskussionsbeiträge beantworte ist mir überlassen. Meine letzte Artikelneuanlage war Eskinder Nega. Gruß --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:15, 9. Dez. 2013 (CET)
ich schrieb hier über B's Hinweise, nicht über Hansel. Gemeint ist damit deine Signatur, die doch bei der Gegenseite Konflikte verstärken kann, was unnötig ist, und außerdem gibt es zu solchen - häufig verwirrendnden - Signaturen nicht immer einhellig positive Meinungen. Was Alkim betrifft, so liefen die Probleme bei ihm nicht über seine Signatur, sondern anders. -jkb- 00:29, 9. Dez. 2013 (CET)
die „Gegenseite“ fällt leider durch unqualifizierte Beiträge auf und kann meine Artikelneuanlagen und Beiträge lesen. Anstatt sich über meine Signatur zu ereifern. Gute Nacht. --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:37, 9. Dez. 2013 (CET)
Nur zur Sicherheit: mit Gegenseite meinte ich die gesperrte Kirchenblüte oder wie das heißt. -jkb- 00:46, 9. Dez. 2013 (CET)
-jkb-, Du meinst den letzten Stalker. Von dem auch die IP-CU-Anfrage stammen dürfte. Und Bennsenson hat bereits zwei Bitten meiner Diskussionsseite fernzubleiben ignoriert. Sein Senf ist hier definitiv unerwünscht. Freundliche Grüße --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 00:54, 9. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 10:14, 10. Dez. 2013 (CET)

gehört

diese IP uch zu deinen Favoriten? -jkb- 14:55, 8. Dez. 2013 (CET)

Keine Ahnung. Meine Stellungnahme in diesem AP (weil ich als Beteiligter genannt wurde) war kurz und bündig. Die IP scheint eine aus Österreich zu sein. Gruß --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 15:01, 8. Dez. 2013 (CET)

//BK// Obwohl ich es nicht glaube. Wenn ich die GeoIP [34] mit einer anderen IP [35] vergleiche, ist es jemand anderer - s. das hier, gleich um die Ecke. -jkb- 15:02, 8. Dez. 2013 (CET)

Beide wütende IP sind aus Österreich. Das Steindy-AP interessiert mich nicht weiter. Es wird wahrscheinlich wegen BNS bald geschlossen werden. --Fröhliche Kirsche … im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 15:09, 8. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 10:14, 10. Dez. 2013 (CET)

Frage

Mit welcher Begründung „änderst“ Du den Inhalt meine Benutzerseite, wie beispielsweise: [36]. – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 13:58, 10. Dez. 2013 (CET)

Gefällt dir die Änderung nicht, kannst du sie rückgängig machen; einen Grund hatte ich angegeben. – Fröhliche Kirsche 14:33, 10. Dez. 2013 (CET)

Hallo CherryX, es könnte aber sein, dass es so nicht funktioniert hat Der abspeichernde und der signierende Benutzer müssen identisch sein. Es gibt Bedingungen dafür, die erfüllt sein müssen, damit das Echo auch jemand hört. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:45, 10. Dez. 2013 (CET)

Nee, eine Benachrichtigung bekam ich eh, jedoch mit der Begründung in der ZF konnte ich nichts angangen, die schlicht lautet: H:Echo. – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 15:12, 10. Dez. 2013 (CET)
Eigentlich wollte ich die genannten Benutzer darüber benachrichtigen, dass sie auf der Unterseite genannt werden, nicht dich. – Fröhliche Kirsche 15:13, 10. Dez. 2013 (CET)
Ach so, übers Hintertürchen - ganz ein raffiniertes Kerlchen was Du bist. – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 15:17, 10. Dez. 2013 (CET) PS: Hat aber den Vorteil, dass sie jetzt auch bei „Links auf diese Seite“ aufscheinen.
Nein, nicht übers Hintertürchen – es ergibt keinen Sinn, warum ich auf zwei Benutzerdiskussionsseiten je einen neuen Abschnitt eröffnen sollte, mit nichts weiter als diesen Hinweis, wenn ich dies auch so erledigen kann. Das geschieht nicht über's Hintertürchen, da sowohl du als auch die Betroffenen Benutzer benachrichtigt werden; die Erstellung dieser Unterseite mit Nennung ebenjener Personen in unerfreulichem Zusammenhang durch dich, ohne dass du diese darüber benachrichtigst, könnte noch als etwas ganz anderes bezeichnet werden, … darauf verzichte ich hier jedoch in dubio pro Vorstellungskraft. – Fröhliche Kirsche 15:25, 10. Dez. 2013 (CET)
„in unerfreulichem Zusammenhang durch dich.“ Sieh's positiv. Immerhin bin ich nicht gleich mit einem Erlagschein ins Haus gefallen ... ;-) – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 15:28, 10. Dez. 2013 (CET)
… und ich nicht mit einer Zwangsvollstreckung. ;-) – Fröhliche Kirsche 15:32, 10. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 14:33, 10. Dez. 2013 (CET)

Bundesdatenschutzgesetz und Wikipedia

Du stützt deine Argumentation auf § 3 Absatz 1 BDSG. Dieser ist nur eine Begriffsbestimmung, nämlich was personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes sind. Ob durch das BDSG die Meinungsfreiheit eingeschränkt werden kann, oder (als theoretisches Fallbeispiel) aufgrund des BDSG die Foundation z. b. verpflichtet werden kann, auch wahre Tatsachen aus dem Datenbestand zu löschen (vgl. die jüngste Entscheidung aus Stutgart zur Benennung eingestellter Strafverfahren in der Wikipedia), die im Rahmen zulässiger Meinungsäußerung außerhalb eines Artikels geäußert wurden, ergibt sich aus der angegebenen Vorschrift § 3 Absatz 1 BDSG nicht. Dazu müßten also weitere Vorschriften herangezogen werden. Hierauf bezog sich meine Nachfrage. --Alupus (Diskussion) 09:17, 11. Dez. 2013 (CET)

Alupus, ich habe den § 3 BDSG herangezogen, weil er definiert, was personenbezogene Daten sind, die auch namentlich bei WP:ANON genannt werden. Wenn es dir nun tatsächlich auf eine rechtliche Bewertung des Falles ankommt, suche dir einen Anwalt. – Fröhliche Kirsche 09:58, 11. Dez. 2013 (CET)
Alles klar, deine Antwort hilft mir weiter. --Alupus (Diskussion) 10:03, 11. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 10:04, 11. Dez. 2013 (CET)

Meine Signatur

Hallo,

Cherry x,habe es geändert und danke für den Hinweis ! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch  Lieben Gruß --HaGEn 19:39, 12. Dez. 2013 (CET)

Gerne. :-) Gruß – Fröhliche Kirsche 21:49, 12. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 22:04, 12. Dez. 2013 (CET)

Zeppelin-Gymnasium

zur info: Diskussion:Zeppelin-Gymnasium (Lüdenscheid) --PigeonIP (Diskussion) 13:10, 13. Dez. 2013 (CET)

Danke für den Hinweis. Gruß – Fröhliche Kirsche 14:11, 13. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 14:11, 13. Dez. 2013 (CET)

Für dich

Hallo CherryX, dieser Artikel ist für dich. Rechtsthemen sind nicht so mein Bereich. Es wäre sehr nett, wenn du da mal drüberschauen würdest. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:10, 11. Dez. 2013 (CET)

Vielen Dank, Ló! Ich habe ihn vorhin eingetragen (diff). Bevor ich inhaltlich etwas beisteuern kann, muss ich mich zunächst einmal selbst in die Thematik einlesen. – Fröhliche Kirsche 20:52, 11. Dez. 2013 (CET)
Er läuft ja nicht davon. Ich habe nicht sehr viel mehr gefunden, aber es war ein Rotlink in einem von meinen Artikeln und da dachte ich, den könnte ich dir widmen, weil das thematisch passt. Ich wünsche dir einen angenehmen Tag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:56, 12. Dez. 2013 (CET)

Galerie

Hey Cherry, den packed-Modus kann man nach meinem Empfinden gut verwenden, wenn die Bilder das gleiche Format haben. Dann sieht das Ergebnis recht harmonisch aus. Wenn also eine Fotoserie aus dem gleichen "Stall" kommt (in meinem Fall z. B. die Fotogalerien von Voice Of America), dann kann das Ergebnis besser aussehen als im Normalmodus. Bei VOA bietet sich eine horizontale Anordnung oft an, da meist nur 4 oder 5 Bilder zum Thema passen, es also nicht zu viel Material für die Waagerechte gibt (ich weiß, dein Screen ist weit, aber ich rechne immer mit Notebookformat). Ich wünsch' dir, falls wir uns erst mal nicht "sehen", eine schöne Festzeit, frische Winterluft und eine gemütliche Stube zum Rückzug, falls es gar zu arg frostet. Bis denn :-) --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 20:12, 12. Dez. 2013 (CET)

Sehr interessant, da gibt es wohl sogar eine Funktion, mit der man den Text über das Bild generieren kann (packed-overlay); sieht auch sehr fein aus, allerdings nur bei sehr wenigen Wörtern, vorzugsweise einem. Vielen Dank, dir wünsche ich auch jetzt schon erholsame und frohe Festtage, auch wenn ich denke, dass wir uns sicherlich noch irgendwie über den Weg laufen. :-) Lieben Gruß – Fröhliche Kirsche 21:51, 12. Dez. 2013 (CET)
(Nachtrag) Mein Monitor ist übrigens nicht wesentlich breiter, als andere – mit einem Seitenverhältnis von 16:10 ist er sogar etwas natürlicher, als übliche Widescreen-Bildschirme. Mein Monitor hat lediglich eine höhere Auflösung. :-) Gruß – Fröhliche Kirsche 22:01, 12. Dez. 2013 (CET)

Ruhig

Wenn du hier in der Nähe wärest, würde ich jetzt vorschlagen, sich auf ein Lindenbier zu treffen und dabei Dampf abzulassen ;-) -- Smial (Diskussion) 18:00, 13. Dez. 2013 (CET)

Ach Smial, vielen Dank; ich habe es mittlerweile einfach nur noch satt. – Fröhliche Kirsche 18:02, 13. Dez. 2013 (CET)
Neiiiin! Ich dreh sonst noch völlig durch. Sorry, das war nur ein kleiner Anfall. Was ist denn nur los in der Wikipedia? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:12, 13. Dez. 2013 (CET)

Hey, Cherry, ich weiß zwar in keiner Weise, was grad' los ist, aber du warst doch sonst immer so gut drauf. Da kannst du doch bestimmt wieder hinkommen. Vielleicht mit einer (endlichen!) Besinnungspause, oder wenn du mit einem Unbeteiligten mal 'ne Runde quatschen willst, dann schick mir gern ne Mail. Es grüßt - wenn immer es geht zuversichtlich - --Coyote III (Diskussion) 18:19, 13. Dez. 2013 (CET)

Eben zuende geschrieben; du hast Post. Gruß – Fröhliche Kirsche 19:03, 13. Dez. 2013 (CET)
Hey Cherry,
irgendwie gefällst du mir garnicht. Coyote hat es schon passend formuliert, du warst mal viel glücklicher als jetzt. Lass dich doch nicht von den letzten VM-Aktionen frustieren. Sicher tuen solche Aussagen weh, aber willst du dich deswegen immer mehr in die Sache reinsteigern und immer unglücklicher werden? Gerne kannst du auch bei mir, deinen "Frust abladen" (auch per Mail). Mal schauen, wie man dir da helfen kann. Gruß -- Funkruf WP:CVU 20:21, 13. Dez. 2013 (CET)
Hi Funkruf, auch du bekommst im Laufe des Abends eine Mail. Liebe Grüße, over and out, CherryX 20:27, 13. Dez. 2013 (CET)
Ich weiß mal wieder nicht, um was es genau geht, aber bitte du nicht auch! Wenn du möchtest, gerne per E-Mail, lieber Cherry!!! Herzlichst --Merrie (Diskussion) 23:31, 13. Dez. 2013 (CET)
Guten Abend Merrie, ich werde – zum Erbittern einiger Benutzer – bleiben, vorerst allerdings einen Gang zurückschalten. Ich habe dir vorhin per Mail geschrieben. Lieben Gruß – Fröhliche Kirsche 23:52, 13. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Emergency doc
Adminwiederwahlen: DaB., Wahrerwattwurm
Wettbewerbe: OWL-Bild des Jahres 2013
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lizenzierung hochgeladener Fotos, Auslegungsspielraum der Bürokraten, Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen
Kurier – linke Spalte: Das Elend der Kritik, And the winner is …, Die Hütte brennt – ein Kommentar, Lizenzen in der Wikipedia, Fotosammlung: Erster Weltkrieg in der Schweiz
Kurier – rechte Spalte: Große Bilderspende mit kleinen Fehlern, Nur noch 21 Stunden …, Portal:Radsport: Mit Fleiß ins neue Jahr, Keine neue Sue in Sicht, Die Foundation sammelt …, Wikipedian in Residence bei der Schweizerischen Nationalbibliothek, Anmeldung zur AdminCon2014 ab jetzt möglich!, Neues vom deutschen Wikipedia-Fanclub
Projektneuheiten:

  • (Softwaretest) Im MediaWiki-Wiki (sowie auf den beiden Testwikis) wurde Flow, ein neuartiges Diskussionssystem, auf einigen Seiten aktiviert: Talk:Sandbox, Talk:Flow QA und Talk:Flow (Gerrit:100911)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

JavaScript

  • Add OOJS v1.0.5 to core (Gerrit:99305)
  • Add JavaScript variable wgContentNamespaces (Gerrit:98143)
  • jquery.makeCollapsible: collapse to caption support (Bug 47139, Gerrit:97348)
  • mediawiki.Title: Add 'params' parameter to #getUrl (Gerrit:95778)
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Collection-Erweiterung, die für den Druck von PDFs und den Export von Seiten/Büchern in verschiedenen Ausgabeformaten zuständig ist, wurde behoben. Es können jetzt wieder alle Ausgabeformate erstellt werden (ServerAdminLog).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 16. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 18:07, 16. Dez. 2013 (CET)

Hinweis auf AP

[37]--Fiona (Diskussion) 00:00, 17. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 00:01, 17. Dez. 2013 (CET)

Putativnotwehrexzess

zur aufheiterung gegen die stalker:

kennst du auch den Putativnothilfeexzess? ;-) kasuistik: ein mann kommt nach einem langen arbeitstag erschöpft nach hause. er hört laute befremdliche geräusche und entdeckt im häuslichen schlafzimmer einen fremden mann, der scheinbar seine frau brutal vergewaltigt. er eilt seiner frau zur hilfe und sticht dem vergewaltiger in abwehrabsicht mit dem zufällig herumliegenden küchenmesser mehrfach in die gedärme und verletzt ihn schwer. im nachhinein stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine vergewaltigung, sondern um einvernehmliche sm-sexualität der ehefrau mit ihrem liebhaber gehandelt hat. PutativnothilfeExzess ;-) befand sich der mann in einem verbotsirrtum? tritt schuldbefreiung ein? ein lächelnder Smiley  grüße --a.y. (Diskussion) 17:16, 23. Nov. 2013 (CET)

Guten Abend Alkim, da dem Sachverhalt nach eine Einwilligung der F vorgelegen hat, scheitert eine Rechtfertigung aus § 32 StGB mangels rechtswidrigem Angriff. Einen (direkten) Verbotsirrtum halte ich ebenfalls nicht für gegeben; es sind keine Anhaltspunkte ersichtlich, dass M verkannt haben könnte, dass die Verwirklichung des Tatbestands einer (gefährlichen) Körperverletzung nicht unter Strafe steht. Da M irrtümlich annimmt, es würde eine Nothilfelage vorliegen, kommt eher ein Erlaubnistatbestandsirrtum in Betracht. War dieser Irrtum für den M unvermeidbar (sofern in der konkreten Tatsituation zumutbar, hätte er ‚was ist hier los?‘ oder ähnliches rufen können), ist sein Unrechtsbewusstsein auszuschließen. Es könnte jedoch auch die Vorsatzschuld ausgeschlossen werden. Je nachdem, ob der Irrtum vermeidbar war oder nicht, müsste an dieser Stelle entschieden werden, wie dieser zu bewerten ist. Da die Nothilfelage ein objektives Merkmal des Rechtfertigungsgrundes darstellt und bei Irrtümern über objektive Tatbestandsmerkmale grundsätzlich § 16 I StGB angewendet wird, erscheint es schlüssig, bei objektiven Voraussetzungen von Rechtfertigungsgründen analog auf diese zurückzugreifen. Ich denke es vertretbar, sich in diesem Fall der eingeschränkten Schuldtheorie anzuschließen und die Vorsatzschuld entfallen zu lassen. Sofern die fahrlässige Tatbegehung strafbar ist (vgl. § 15 StGB), könnte im Anschluss noch die fahrlässige Körperverletzung nach § 229 StGB geprüft werden. Je nachdem, was unter der schweren Verletzung zu verstehen ist und M leichtfertig gehandelt hat, müsste auch an § 226 I StGB in Verbindung mit § 18 StGB gedacht werden. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool CherryX 17:59, 23. Nov. 2013 (CET)
hallo CherryX, danke für deine kompetenz, nicht nur in diesem fall ;-) ich lese mir das in ruhe durch. jenseits der aufheiterung gegen die dümmlichen stalker gab es dazu ein sehr interessantes urteil. schwurgericht hat urteil an landgericht zurückgewiesen: totschlag versus putativer nothilfeexzess : siehe hier. grüße --a.y. (Diskussion) 18:03, 23. Nov. 2013 (CET)
Hier noch ein Urteil, welches einem im Studium mittlerweile in diesem Bereich immer wieder begegnet: Putativnotwehr: Irrtümliche Deutung eines verdeckten Polizeieinsatzes als lebensbedrohenden Angriff (20 Seiten). Siehe dazu die etwa einseitige Pressemitteilung: Bundesgerichtshof entscheidet über irrtümliche Notwehr bei Tötung eines Polizeibeamten). Lieben Gruß – CherryX 18:12, 23. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 00:29, 18. Dez. 2013 (CET)

Artikel In den Fängen einer Sekte

Hallo CherryX,

ich habe den Artikel in die KALP stellen lassen und die Disk ist sehr hitzig geweorden. Um deine Meinung und deine Vorschläge wäre ich daher dankbar. --Mister Eiskalt Snake 17:29, 11. Dez. 2013 (CET)

Hi Mr Eiskalt, bis wann läuft die Kandidatur noch? Ich würde mich nach Möglichkeit an einem Abend der laufenden Woche in die Diskussion einbringen; reicht das zeitlich aus? – Fröhliche Kirsche 20:55, 11. Dez. 2013 (CET)
Sie sollte noch mindestens zum 16. Laufen. Grüße, --Mister Eiskalt Snake 17:07, 12. Dez. 2013 (CET)
Soeben kommentiert und insbesondere auf einen Kritikpunkt eingegangen (diff). Liebe Grüße – Fröhliche Kirsche 15:35, 13. Dez. 2013 (CET)
Das ist jetzt problematisch, da die aktuelle Form von anderen Usern wiederum gefordert wurde... --Mister Eiskalt Snake 16:59, 13. Dez. 2013 (CET)
Ich habe dem Benutzer dort geantwortet. Gruß – Fröhliche Kirsche 17:00, 13. Dez. 2013 (CET)
Wo? Sonst noch einen schönen Abend, --Mister Eiskalt Snake 00:04, 14. Dez. 2013 (CET)
diff – Danke, dir auch. :-) Gruß – Fröhliche Kirsche 00:08, 14. Dez. 2013 (CET)
Ah, vielen Dank. Allerdings denke ich nicht, dass Armin ohne einen Hinweis erfahren würde, dass diese Disk weitergeht. --Mister Eiskalt Snake 00:16, 14. Dez. 2013 (CET)
Nichts zu danken; Armin P. ist zwar regelmäßig auf der Seite, aber du hast wohl in der Hinsicht recht, dass die Diskussion mittlerweile recht lang und übersichtlich geworden ist. Ich probiere es dort mal per H:Echo und falls es nicht wirkt, weil der Beitrag bereits geschrieben wurde, sicherheitshalber nochmal hier, damit er den Diff-Link sieht. – Fröhliche Kirsche 00:18, 14. Dez. 2013 (CET)
MMn ist die Disk zwar alles andere als übersichtlich geworden, aber sonst finde ich dein Vorgehen gut. ;~) --Mister Eiskalt Snake 00:22, 14. Dez. 2013 (CET)
Ups, da fehlt wohl das un davor. :-) Gruß – Fröhliche Kirsche 00:23, 14. Dez. 2013 (CET)

Armin hat nun geantwortet. Ich hab zusätzlich einen Vorschlag gemacht. --Mister Eiskalt Snake 20:39, 14. Dez. 2013 (CET)

Wärst du damit einverstanden? --Mister Eiskalt Snake 12:40, 15. Dez. 2013 (CET)
Sorry, ich sehe jetzt erst, dass da etwas geschrieben wurde. Ich lese mal eben und antworte dann da. Gruß – Fröhliche Kirsche 12:41, 15. Dez. 2013 (CET)
Nun lesenswert? --Mister Eiskalt Snake 16:12, 15. Dez. 2013 (CET)
Siehe KALP, möchte dir hier nicht die Spannung nehmen. Gruß – Fröhliche Kirsche 16:19, 15. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 00:29, 18. Dez. 2013 (CET)

Soldaten sind Mörder?

diff

Ich war kein Soldat ;-). --Richard Zietz 8) 01:06, 14. Dez. 2013 (CET)

Ich meinte auch nicht dich. ;-) Das war bloß ein Hinweis darauf, dass eine solche Äußerung wie die von Marcus Cyron als zulässig angesehen werden kann. Was Soldaten sind Mörder und den Zusammenhang dazu betrifft; siehe Ls. 2 (Namenszug unwichtig) des Urteils 2 BvR 1423/92; wenn du eine Volltextveröffentlichung findest, kannst du dir bei Interesse auch mal die gesamte Urteilsbegründung durchlesen, ist interessant. Gruß – Fröhliche Kirsche 01:12, 14. Dez. 2013 (CET)
(Nachtrag) Angesichts deiner Signatur habe ich vorhin übrigens mal eine Anfrage in der Grafikwerkstatt gestellt (diff). – Fröhliche Kirsche 01:14, 14. Dez. 2013 (CET)
Danke, aber ich komm mit meiner aktuellen Signatur gut klar. --Richard Zietz 8) 01:44, 14. Dez. 2013 (CET)
Auf die wird es auch direkt keine Auswirkungen haben. Die verlustfrei skalierbare und daher vorteilhaftere SVG-Datei wird die PNG-Datei nicht ersetztn; beide bleiben erhalten. – Fröhliche Kirsche 02:06, 14. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 00:29, 18. Dez. 2013 (CET)

Sichtungen

Soll das hier irgendwie lustig sein? Vandalismusmeldungen sollen gemäß Intro erfolgen, wenn absichtliche oder wiederholte fehlerhafte Sichtungen getätigt werden, ich würde dich also bitten solche Scherze zukünftig zu unterlassen. |FDMS 17:21, 16. Dez. 2013 (CET)

Tu dir keinen Zwang an, ich frage mich jedoch tatsächlich, was da passiert ist. Gruß — Fröhliche Kirsche 18:07, 16. Dez. 2013 (CET)

Nicht absichtlich? Freut mich. Ich wollte dir nämlich auch noch etwas anderes mitteilen, nämlich dass deine Signatur bzw. Benutzer und -Diskussionsseite unter IE ziemlich hässlich aussehen, da der Browser scheinbar kein Futura kennt. Mit Safari sieht's aber toll aus! |FDMS 18:27, 16. Dez. 2013 (CET)

Wer den IE benutzt, ist selbst Schuld und sollte sich nicht über irgendwelche (Darstellungs-)Probleme beklagen (dürfen); bei mir sieht es mit Safari ebenfalls toll aus und das ist die Hauptsache. Gruß — Fröhliche Kirsche 18:31, 16. Dez. 2013 (CET)
Eigentlich wollte ich dir damit nicht direkt ein "Kompliment" machen, nehme aber zur Kenntnis, dass dir das egal ist :) ! Grüße zurück, FDMS 18:40, 16. Dez. 2013 (CET)
Wie gesagt, dass meine Benutzerseite und alles drumherum mir gefallen soll und es auch tut, ist die Hauptsache. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  LG — Fröhliche Kirsche 18:43, 16. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 00:28, 18. Dez. 2013 (CET)

QS-Einträge ohne QS-Baustein

Damit hast Du heute bisher 3 Doppeleinträge provoziert, ist das eine WP:BNS-Aktion? -- Olaf Studt (Diskussion) 21:07, 17. Dez. 2013 (CET)

BNS-Aktion? Nein, ich wollte bloß helfen. — Fröhliche Kirsche 21:08, 17. Dez. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fröhliche Kirsche 00:28, 18. Dez. 2013 (CET)

Kleine Anerkennung

Barnstar for justice

Danke, dass du gestern in der AP an meiner Seite warst.--Fiona (Diskussion) 08:25, 18. Dez. 2013 (CET)

Nichts zu danken. — Fröhliche Kirsche 10:41, 18. Dez. 2013 (CET)

Kursivierung?

Hallo Cherry, warum setzt Du wie in Hilfe:Normdaten die URLs systematisch kursiv? M.E. beeinträchtigt das stark die Lesbarkeit und hebelt auch die Standardformatierung für "nackte" URLs aus... -- Thomas Berger (Diskussion) 11:42, 18. Dez. 2013 (CET)

Hallo Thomas, um sie durch Formatierung vom Text abzugrenzen. Ich denke nicht, dass durch Kursivschrift bei beispielsweise einem Text wie http://id.ndl.go.jp/auth/ndlna/00020782 die Lesbarkeit mehr beeinträchtigt wird, als ohnehin schon. Was die Standardformatierung betrifft, so ist mE nicht zu erwarten, dass etwa Neulinge, die sich durch die Hilfeseiten klicken, durch den Quelltext lesen werden.
So finde ich
  • Die Normdaten für die Person XY können beispielsweise unter dem Link http://id.ndl.go.jp/auth/ndlna/00020782 eingesehen und übernommen werden.
Lesbarer als
  • Die Normdaten für die Person XY können beispielsweise unter dem Link http://id.ndl.go.jp/auth/ndlna/00020782 eingesehen und übernommen werden.

Fröhliche Kirsche 12:34, 18. Dez. 2013 (CET)

Deine Antwort trifft es ja wohl nicht ganz, weil die URLs nicht als normaler Text, sondern als Links, also mit anderer (schwerer lesbarer) Farbe und einem kennzeichnenden Icon gesetzt werden. Insofern musst Du schon zwischen http://id.ndl.go.jp/auth/ndlna/00020782 und http://id.ndl.go.jp/auth/ndlna/00020782 vergleichen, denn das waren ja Deine Änderungen. -- Thomas Berger (Diskussion) 13:22, 18. Dez. 2013 (CET)
Jein, vgl. meinen ersten Satz hier: um sie durch Formatierung vom Text abzugrenzen – ich denke das schadet nicht, bist du jedoch anderer Ansicht und meinst tatsächlich, URLs sollten nicht kursiv ausgezeichnet werden, kannst du die Änderungen gerne mit Hinweis auf diese Diskussion rückgängig machen. Gruß — Fröhliche Kirsche 13:23, 18. Dez. 2013 (CET)
Danke für die Änderung (diff); den Schrägstrich (/) am Ende einiger Links hätte ich jedoch weggelassen. — Fröhliche Kirsche 13:36, 18. Dez. 2013 (CET)

Lust auf ein Review?

Hi CherryX,

ich denke (nach deiner Arbeit an Der Hobbit – Smaugs Einöde), dass du dich eigentlich für Filmartikel selbst auch interessierst und wäre erfreut, wenn du mal nach dem Artikel James Bond 007: Skyfall schaust. Die Lage dürfte sich, seit ich mich das letzte Ml diesbezüglich gemeldet habe, um einiges gebessert haben. --Mister Eiskalt Snake 16:23, 18. Dez. 2013 (CET)

Hi M(e)ister Eiskalt, ich kann momentan leider nicht die für ein Review notwendige Zeit aufbringen. Lieben Gruß — Fröhliche Kirsche 16:24, 18. Dez. 2013 (CET)
Aso! Egal, falls du dennoch mal etwas lesen willst. ;~) --Mister Eiskalt Snake 16:26, 18. Dez. 2013 (CET)
War der Artikel eigentlich nicht mal in einer Auszeichnungskandidatur? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass er mir bei der damaligen Diskussion (was es für eine war, weiß ich nicht mehr), positiv aufgefallen ist. — Fröhliche Kirsche 16:28, 18. Dez. 2013 (CET)
Kandidatur ja, deine Beteiligung kann ich jedoch nicht erkennen, vgl. Diskussion:James Bond 007: Skyfall/Archiv/4#Lesenswert-Kandidatur vom 9.9. bis 19.9.2013 nicht erfolgreich. --Mister Eiskalt Snake 16:36, 18. Dez. 2013 (CET)
Gab es dann irgendwann schon einmal ein Review, an dem ich teilgenommen hatte oder irre ich mich jetzt völlig, wenn ich meine, an irgendeiner Diskussion bezüglich des Artikels beteiligt gewesen zu sein? — Fröhliche Kirsche 16:38, 18. Dez. 2013 (CET)
Review ja, deine Beteiligung kann ich aber erneut nicht sehen ;~): Diskussion:James Bond 007: Skyfall/Archiv/4#Review vom 25. März 2013 bis 16. Juli 2013. --Mister Eiskalt Snake 16:43, 18. Dez. 2013 (CET)
Mh, also ich bin mal eben die Versionsgeschichte durchgegangen und habe eine etwas umfangreichere Änderunge gefunden (diff), bei der ich mich auf deine Spielwiese beziehe (diff); dabei findet sich der Hinweis requested / kann es sein, dass wir zu der Zeit Kontakt per Mail bezüglich des Artikels hatten? Gruß — Fröhliche Kirsche 16:54, 18. Dez. 2013 (CET)

Vielleicht war es ja eine Diskussion über den Artikelschreiber? Schließlich war das ja mal ein ziemlich strittiges Thema. Ich habe es auch in Erinnerung, denke aber, dass auch ich dort nichts geschrieben habe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:53, 18. Dez. 2013 (CET)

Ahh, I remember... Allerdings nur sehr ungerne! --Mister Eiskalt Snake 16:57, 18. Dez. 2013 (CET)
Ich bin froh, dass du zurückgekommen bist, das zählt mehr als das andere. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:00, 18. Dez. 2013 (CET)

Willy Brandt

Übertrag: perma

Im Artikel Willy Brandt sind meine Ergänzungen wiederholt von Mirako totalgelöscht worden. Die Begründungen sind teilweise falsch und teilweise unsachlich. Entgegenkommen meiner Seite wurde stets mit neuen Anschuldigungen zurückgewiesen. Würdest du mir raten, die Sache weiter zu betreiben? Ich wäre gerne bereit, die Sache an jemanden anderes abzugeben. Könntest du in dem Fall die Sache jemanden anderes anbieten, der die Chance hätte, auf weniger Feindschaft zu stoßen? Vielen Dank. --Saidmann (Diskussion) 17:37, 18. Dez. 2013 (CET)

Hallo Saidmann, ich möchte mich der Sache nicht annehmen. Wenn du mit anderen Benutzern einen Edit-War betreibst, werden dich diese vermutlich auf WP:VM melden. Da du hier noch neu bist und dein Kontrahent schon länger dabei ist und einige gute Artikel geschrieben hat, wirst voraussichtlich du gesperrt werden. Ich würde dir daher davon abraten, zu versuchen, die Informationen gewaltsam in den Artikel einzubringen. Versuche, entweder auf der Benutzerdiskussionsseite von Miraki oder auf der Diskussionsseite des Artikels mit ihm darüber zu diskutieren; eventuell kannst du auch eine dritte Meinung anfordern. Gruß — Fröhliche Kirsche 17:48, 18. Dez. 2013 (CET)

Hinweis

Hallo CherryX, bitte beachte das Intro der VM. Mir fällt erneut auf, daß Du hier häufig wertend kommentierst, obwohl Du unbeteiligt bist. Vielleicht wieder einige Gänge zurückschalten:)? Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 12:31, 15. Dez. 2013 (CET)

Hallo Hans, ich ging davon aus, mein Beitrag sei durch einen nicht angezeigten BK entfernt worden (diff), weshalb ich ihn wieder eingestellt hatte (diff). Mein Beitrag war meiner Ansicht nach ein durch Intro#4 gedeckter Beitrag, denn durch (belegten) Hinweis darauf, dass die gemeldete Äußerung erst recht nicht als PA gesehen werden muss, wenn in jüngster Zeit schwerere Verstöße gegen WP:WQ ohne hinreichende Begründung (offensichtlich mangels Erwähnungswürdigkeit) als zulässig erklärt worden sind, kann durchaus eine sachliche Klärung des Vorfalls vorangetrieben werden. Da mein Beitrag jedoch zumindest von dir als (A) in Kenntnis genommen worden ist und die VM von dir bearbeitet wird, habe ich keinen EW auf WP:VM begonnen und die Änderung nach Kenntnisnahme deines Beitrags hier wieder entfernt (diff). Gruß – Fröhliche Kirsche 12:38, 15. Dez. 2013 (CET)

Noch ein Hinweis, wie du das machst keine Ahnung, jedoch entfernst du permanent mit deinen Beiträgen die von anderen. Bitte mal sorgfältig schauen. Auf FzW habe ich dich deshalb gerade revertiert. --Itti 16:44, 15. Dez. 2013 (CET)

Was bedeutet permanent? Ich kann nicht sorgfältiger sein, als ich jetzt schon bin. Wenn ich auf Seite speichern klicke, mir kein BK oder ähnliches angezeigt wird, aber dennoch andere Diskussionsbeiträge entferne, kann ich nichts daran ändern, außer aufzuhören, überhaupt etwas zu schreiben. Das wäre aber auch nicht die Lösung eines serverseitigen Problems. – Fröhliche Kirsche 16:50, 15. Dez. 2013 (CET)
Du hast zuletzt meine Erledigung der Hubertl VM gelöscht. --Itti 16:51, 15. Dez. 2013 (CET)
Zweimal ist nicht permanent, aber auch das (diff) habe ich heute nicht mitbekommen. Was kann ich denn dafür, wenn die BKs zwischen Beiträgen, die wenige Sekunden auseinander liegen, offensichtlich aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht angezeigt werden? – Fröhliche Kirsche 16:58, 15. Dez. 2013 (CET)
Gestern gab es auch noch etwas, jedoch habe ich keine Lust das rauszusuchen ein lächelnder Smiley . Mir ist auch nur wichtig, dass du einfach mal schaust, wenn du eine Ergänzung gemacht hast, die dann einen negativen diff zeigt, kann halt etwas nicht stimmen. Du weißt, das so etwas sehr schnell von den revertierten als Vandalismus angesehen wird, was es natürlich nicht ist. Es war von mir schlicht a) ein Hinweis, b) eine Bitte. VG --Itti 17:02, 15. Dez. 2013 (CET)
Ja, Vandalismus, für den der Bearbeiter nichts kann und dies dann auch beweisen muss. Ich sehe gerade, dass ich durch meine Änderung wohl einen Beitrag von Senator Janneman entfernt habe. Da habe ich wohl Glück gehabt, dass er mich nicht gemeldet hat; das wären bestimmt drei Tage Sperre für mich gewesen. Weißt du vielleicht noch, in welcher Rubrik von Seiten du gestern etwas dazu gelesen hast? Lieben Gruß – Fröhliche Kirsche 17:08, 15. Dez. 2013 (CET)
Sorry wirklich nicht! Sonst hätte ich es verlinkt. Viele Grüße --Itti 17:10, 15. Dez. 2013 (CET)
Mh, ok – danke trotzdem, ich schaue einfach mal, ob ich dazu etwas finde. Gruß – Fröhliche Kirsche 17:11, 15. Dez. 2013 (CET)
Post! ...ist leider nicht möglich, daher: beachte Wikipedia:Sockenpuppe!--Hans Castorp (Diskussion) 18:30, 16. Dez. 2013 (CET)
Hallo Hans, Post ist durchaus möglich. Die Funktion ist zwar deaktiviert, meine Mailadresse findest du jedoch auf meiner Benutzerseite. Gruß — Fröhliche Kirsche 18:42, 16. Dez. 2013 (CET)
Noch kurz hierzu: Andere, eigentümliche Dinge sind mir jetzt bekannt, nicht aber, warum Du "gute" von "schlechten" Honigtopfkonten unterscheidest und Dich für sie einsetzt bzw. nur noch überwiegend einseitig im Metabereich tätig bist. Zunächst EdD --Hans Castorp (Diskussion) 17:09, 17. Dez. 2013 (CET)
Ich schreibe nicht mehr im Artikelnamensraum. — Fröhliche Kirsche 17:12, 17. Dez. 2013 (CET)
Du willst offensichtlich in dieser Form weitermachen. Ich habe Dich bereits oben sinngemäß darauf hingewiesen, Deine Meta- und störend senfenden VM-Aktivitäten zu überdenken. Deine abwegige und inhaltsleere Frage, wo der PA sei, ist eine weitere unsinnige Einmischung, denn mit der Meldung und dem Hinweis PA [38] bringt Conan natürlich (wörtlich und konkludent) zum Ausdruck, daß er es für einen PA hält! Ob eine solcher vorliegt, muss dann im weiteren Verlauf entschieden werden. --Hans Castorp (Diskussion) 13:28, 18. Dez. 2013 (CET)
In dem genannten Diff-Link ist kein offensichtlicher PA ersichtlich, weshalb es durchaus sinnvoll ist, nachzufragen, welche Äußerung als solche verstanden wurde, da lediglich der Link zum Versionsunterschied angegeben worden ist. Als unsinnige Einmischung erachte ich dies daher nicht. — Fröhliche Kirsche 13:32, 18. Dez. 2013 (CET)
Nachtrag: Da nun sehr rasch entschieden wurde, werde ich Dein Gerede etc. dort nicht entfernen, Dich das nächste Mal allerdings sperren. --Hans Castorp (Diskussion) 13:31, 18. Dez. 2013 (CET)
Und mit welcher Begründung gedenkst du, deine erweiterten Rechte zu missbrauchen? — Fröhliche Kirsche 13:33, 18. Dez. 2013 (CET)
(Nachtrag) Bitte konkretisiere, wann, also unter welcher Bedingung, du mich das nächste Mal sperren wirst, damit ich eine Vorstellung davon habe, was ich bei einem AP als Antragsgegenstand bzgl. der Drohung mit einer Benutzersperre benennen müsste. — Fröhliche Kirsche 13:35, 18. Dez. 2013 (CET)

@CherryX: Auch ich bitte Dich dringend darum, Deine Anmerkungen im Metebereich zu reduzieren. Sie sind oft nicht hilfreich, wirken gelegentlich auf mich eskalierend und zerfasern oft das Grundproblem einer Anfrage. Gruß --tsor (Diskussion) 13:50, 18. Dez. 2013 (CET)

So auch in dem letzten Fall, in dem ein PA mit Hinweis auf einen Diff-Link gemeldet wurde, in dem kein PA ersichtlich ist (und den du auch bei der Erledigung der VM nicht feststellen konntest) und ich daher darum gebeten habe, diesen zu benennen und somit zur sachlichen Klärung gemäß Intro #4 beizutragen? — Fröhliche Kirsche 13:53, 18. Dez. 2013 (CET)
BK: Das ist konkret genug, Dich gem. Intro Punkt 4 auszubremsen. Du solltest Dir zudem - u.a. gem. Wikipedia:Sockenpuppe - überlegen, ob Du nun als CherryX oder mit Deiner Sockenpuppe Man of Misery aktiv sein willst. Hier etwa hast Du schon mit beiden Konten ediert, was für Verwirrung sorgt, indem es eine Benutzermehrheit suggeriert, dort beteiligst Du Dich an einer Löschdiskussion etc. pp. Versuche doch, dies als wirklich gutgemeinter Rat, Dich wieder auf Deine alten Stärken zu besinnen und im Rechtsbereich - oder wo auch immer -Artikel Artikel anzulegen bzw. zu ergänzen und auf diese Störungen etc. zu verzichten. --Hans Castorp (Diskussion) 13:53, 18. Dez. 2013 (CET)
@Hans J. Castorp: Als einer der wenigen Benutzer – und einziger der an dieser Diskussion Beteiligten – weißt du, warum es so weit gekommen ist. — Fröhliche Kirsche 16:34, 18. Dez. 2013 (CET)
Frage an CherryX: Ist Benutzer:Man of Misery tatsächlich eine Sockenpuppe Deines Accounts CherryX? --tsor (Diskussion) 14:03, 18. Dez. 2013 (CET)
Untersuche doch wer sie angelgt hat. -jkb- 14:08, 18. Dez. 2013 (CET)
@ CherryX: ich möchte dir, wie auch schon andere, eindringlich eine kleine Wikipause empfehlen, bevor du dich noch mehr verrenst. -jkb- 14:09, 18. Dez. 2013 (CET)
CherryX, komm, so langsam ist es gut. Halte dich bitte im Metabereich zurück, das habe auch ich dir schon gesagt. Du bist da im Moment auf keinem guten Weg. Deine Beiträge sind oft unangemessen und eskalierend. Das benötigen wir wirklich nicht. Zudem denke ich die Spielregeln für Sockenpuppen sind dir bekannt! --Itti 14:12, 18. Dez. 2013 (CET)
Ist das hier jetzt ein offenes Verhör? Hans, es ist nicht konkret genug, hier eine Allgemeinerklärung abzugeben und dies als Grundlage für sämtliche kommentarlose Zurücksetzungen meiner Beiträge auf WP:VM zu nutzen. Auf BD:Limdictus habe ich mit beiden Konten editiert, das stimmt; wo dort für Verwirrung gesorgt werden soll (als Man of Misery weise ich auf das Bestehen einer Belegpflicht innerhalb des durch einen anderen Benutzer eröffneten Abschnitts hin) ist nicht ersichtlich; eine Benutzermehrheit suggerieren zu lassen, lag nicht in meiner Absicht – es war sicherlich nicht klug, als CherryX auf eine Änderung von Man of Misery Bezug zu nehmen, aber weitere Maßnahmen – etwa die Wiederherstellung der fraglichen Änderung – habe ich nicht getroffen. Tsor, wie jkb erklärt hat, lässt sich dies aus dem Logbuch ableiten. Ich habe das Benutzerkonto Man of Misery absichtlich über dieses Benutzerkonto (CherryX) angelegt, um im Zweifelsfall darauf hinweisen zu können; es handelt sich hierbei um eine offene Sockenpuppe. Darin, dass ich als Man of Misery einen Löschantrag auf einen Artikel stelle und über diesen dann innerhalb einer Löschdiskussion diskutiere, sehe ich kein Problem. Ich habe als CherryX weder irgendeinen Bezug zum betroffenen Artikel noch zu den Autoren; es ist auch nicht so, dass ich als CherryX als regelmäßiger Beteiligter in Löschdiskussionen das Wort ergreife – im Gegenteil, ich schreibe so gut wie nie in Löschdiskussionen mit, weshalb ich hier den Aufschrei diesbezüglich genau so wenig verstehen kann, wie den – mit einem Ausrufezeichen verstärkten – Hinweis von Itti, mir seien die Spielregeln für Sockenpuppen bekannt. Als CherryX werde ich vorerst nicht mehr im Artikelnamensraum schreiben; typografische Änderungen und die Korrektur von Kleinigkeiten, führe ich als Man of Misery aus. Wenn diese Sockenpuppe nun aus irgendwelchen mir immer noch unersichtlichen Gründen gesperrt werden sollte, dann ist dem eben so; man sollte sich dann jedoch fragen, was man dadurch gewonnen hätte, denn bei sämtlichen Änderungen handelt es sich um regelkonforme Korrekturen, die ich auch nach einer Sperre von Man of Misery vorerst nicht als CherryX weiterführen würde. Einer Konfrontation mit anderen Benutzern gehe ich insofern aus dem Weg, dass ich auf der entsprechenden Benutzerdiskussionnsseite darauf hinweise, dass ich an keinerlei Diskussion interessiert bin und bei Zurücksetzung meiner Änderungen keinen Edit-War beginnen oder den jeweiligen Zurücksetzer belästigen werde (diff); die BD:Limdictus stellt dabei, wie sich an der Beitragsliste überprüfen lässt, eine Ausnahme dar. Man of Misery ist in dem Sinne mein Exekutivorgan für den Artikelnamensraum; sollte er gesperrt werden, kann ich wohl nichts dagegen unternehmen. — Fröhliche Kirsche 16:09, 18. Dez. 2013 (CET)

Als CherryX werde ich vorerst nicht mehr im Artikelnamensraum schreiben; typografische Änderungen und die Korrektur von Kleinigkeiten, führe ich als Man of Misery aus. Wenn diese Sockenpuppe nun aus irgendwelchen mir immer noch unersichtlichen Gründen gesperrt werden sollte, dann ist dem eben so; man sollte sich dann jedoch fragen, was man dadurch gewonnen hätte <- Naja, nach jetzigem Stand sollte man eher den Account CherryX dichtmachen, denn dieser will erklärterweise nicht mehr im ANR mitmachen, sprich ein WzeM ist nicht zu erkennen.

Ernste Frage: Muss man sich wegen irgendwas bei Dir Sorgen machen? Du schreibst hie und da (und in einem Kasten Deiner Benutzerseite), dass Du momentan wenig Zeit hättest. Deinen Beitragstakt hast Du seither aber eher stark erhöht. Seit dem 12. Dezember arbeitest Du zusätzlich (!) noch mit IPs und einer (nicht klar Deinem Hauptaccount? zugewiesene) Socke. Ausweislich des Erwintools springst Du wild zwischen diesen Konten hin und her, teilweise mit nur 10-15 Sekunden Zeit dazwischen. Normal ist das nicht. Für solche Accountspielereien gibt es auch keine vernünftigen Gründe. Du machst einen extrem überspannten Eindruck, lass alle Accounts außer einem sperren und arbeite vernünftig wie die meisten anderen hier mit.--bennsenson - reloaded 18:12, 18. Dez. 2013 (CET)

Lieber Bennsenson, was den WzeM betrifft, ist mE Mitarbeit im eigentlichen ANR nicht erforderlich, der WzeM wird dennoch unter anderem zu bejahen sein: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27. Falls dies nicht überzeugt, stehen dir weiterhin die bekannten Wege offen. --Man of Misery 11:56, 19. Dez. 2013 (CET)
Mit welchen IPs arbeite ich denn? Ich habe mich als IP bloß an zwei Diskussionen beteiligt; auf WD:MP (diffs: 1, 2) und in einem AP (diffs: 1, 2, 3), wo ich jedoch angemerkt habe, wer hinter der IP steckt und dies auch später durch einen Beitrag bestätigt habe (diff); Grund dafür ist, dass ich das Passwort meines Benutzerkontos nicht kenne und mich daher nicht an anderen als meinem Computer einloggen kann – die IP gehört, wie sich überprüfen lässt, zu den öffentlich ausgestellten Computern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das wilde hin und her springen würde ich nicht größer machen, als es ist; das Erwinstool schlägt zweimal Alarm (48s, 21s; erwins85), soweit ich das sehen kann. Wie du auf 10–15 Sekunden kommst, ist mir daher ein Rätsel. Aber selbst wenn dem so wäre, wäre es kein Problem; weder technisch noch menschlich. — Fröhliche Kirsche 18:37, 18. Dez. 2013 (CET)
Schau mal jetzt bei Erwinstool; nur für dich binnen neun, acht und drei Sekunden wild hin und her gesprungen. — Fröhliche Kirsche 18:44, 18. Dez. 2013 (CET)
… aber du hast recht. Vielleicht sollte ich mich etwas zurückziehen, wie es jkb auch – nun mehrmals – empfohlen hat. — Fröhliche Kirsche 18:54, 18. Dez. 2013 (CET)

Noch schnell …

Hallo CherryX, ich wünsche dir erholsame Weihnachtstage und einen schönen Jahreswechsel. Auch ich, so schwer mir das auch fällt das zu sagen, hätte es lieber, wenn du eine Pause machen würdest und so etwas Abstand bekommst. Ich möchte dich hier nicht verlieren, aber im Augenblick mache ich mir irgendwie Sorgen um dich. Pass bitte auf dich auf. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:39, 18. Dez. 2013 (CET)

Oh bitte nicht du auch noch! Mach lieber eine Pause; vielleicht ist hier nach den Feiertagen ja etwas mehr Ruhe... Ich wünsche dir alles Liebe und teile Lómelindes Sorgen! --Merrie (Diskussion) 22:24, 18. Dez. 2013 (CET)
Wenn man knapp vor dem Verlust der Contenance ist - glaub' mir, ich weiß, wovon ich rede - ist eine selbst auferlegte Atempause wahrscheinlich das einzige Rettungsboot. Tu's lieber, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:39, 18. Dez. 2013 (CET)

Danke CherryX und komm gut erholt wieder. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:01, 19. Dez. 2013 (CET)

ANR

Ich lese gerade Nein, ich schreibe nicht mehr im Artikelnamensraum. Nur interessehalber: Was ist der Hintergrund?--bennsenson - reloaded 21:22, 17. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 11:20, 23. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: SchirmerPower
Adminwiederwahlen: Ne discere cessa!
Meinungsbilder in Vorbereitung: Formen der Lizenzierung hochgeladener Fotos
Kurier – linke Spalte: Das war 2013 - ein kleiner, nicht neutraler Rückblick auf die Wikipedia (1. Teil), Der Umgang mit unseren Nutzerdaten - ein Aufruf, Erster großer Skandal seit Bildung der GroKo, Individual Engagement Grants der Wikimedia Foundation vergeben
Kurier – rechte Spalte: OscArtikelMarathon geht in die vierte Runde, WikiDACH, Neuer Entwurfs-Namensraum, UNESCO unter CC, Team Communitys geht in die Weihnachtsferien, Wie fördern? – Wikimedia überarbeitet Förderrichtlinien
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Beim Hochladen einer neuen Dateiversion auf Wikimedia Commons werden in allen WMF-Wikis, die die Datei nutzen, die jeweiligen Seiten neu gerendert. Diese Neuerstellung erfolgt über die Jobqueue (Bug 22390, Gerrit:97659, live mit Gerrit:101106).
  • (Serverkonfiguration) Sichter können jetzt bis zu 100 Rücksetzungen pro Minute durchführen (Per Umfrage, Bug 57820, live mit Gerrit:98510).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

Lua

GiftBot (Diskussion) 00:10, 23. Dez. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 09:02, 23. Dez. 2013 (CET)

Das muss jetzt offen sein

Bezogen auf Sichtergedöns und anderes:

CherryX, war es das jetzt mit BNS und ...? Ich komm sonst zu Dir und mach Dich trotz angeknackster Rippe platt! :o) --Martin1978 - 19:26, 20. Dez. 2013 (CET)

Martin, das BNS-Fass ist nun erstmal aufgebraucht. Es dauert wohl noch etwas, bis es wieder gefüllt ist. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wenn es wieder soweit ist. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) CherryX 19:32, 20. Dez. 2013 (CET)
Vorlage:Smiley/Wartung/metal  sonst ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  ... --Martin1978 - 19:42, 20. Dez. 2013 (CET)
Häh? "Angeknackste Rippe" Wenn du so weiter machst, lieber Cherry, werde ich dich noch „zwangsadoptieren“ müssen, um dich gesund zu pflegen! Überleg es dir also besser ganz genau! --Merrie (Diskussion) 00:42, 21. Dez. 2013 (CET)
@Merrie: Nein, ich habe keine angeknackste Rippe oder ähnliches. :-) Ich hatte jedoch das Glück, für eine einfache Abendveranstaltung nach Hamburg zu fahren und mich am Nachmittag inmitten einer später eskalierten Großdemonstration wiederzufinden. — CherryX 09:40, 23. Dez. 2013 (CET)

@Martin1978: hast du dich etwa beim Wrestling verletzt? Angeknackste Rippe? @CherryX, dann hast du ja jetzt sicherlich etwas Zeit dir meinen kleinen Artikel noch einmal anzusehen, ob ich da nichts falsches eingebaut habe. Ich hoffe mal Martin wird seinen Hammer nicht benötigen. Diese merkwürdigen Zweitaccountspielchen hast du, denke ich, eigentlich nicht nötig. Ich freue mich, dass du noch, wieder oder überhaupt da bist. Ja der Tiefpunkt scheint überwunden, ab heute (Wintersonnenwende) werden die Tage wieder heller. (Heidnischer Aberglaube, aber ich halte daran fest) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:19, 21. Dez. 2013 (CET)

Frohe Weihnacht!

Geschenke! ein lächelnder Smiley 

Fröhliche Weihnachten wünsch ich dir und deiner Familie. ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund 12:41, 22. Dez. 2013 (CET)

Danke, Astrofreund – wünsche ich dir auch. :-) Gruß — CherryX 09:02, 23. Dez. 2013 (CET)

Weihnachtsgruß

Hallo CherryX
Ich wünsche dir erholsame Weihnachtstage.
--Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:27, 23. Dez. 2013 (CET)


Vielen Dank, , ich dir ebenfalls. ein lächelnder Smiley 
CherryX 19:19, 23. Dez. 2013 (CET)
Ganz herzliche Grüße auch von mir!
Und was Demos anbelangt – kenne ich schließlich noch aus meiner Jugend ;-) –
pass bitte gut auf dich auf... --Merrie (Diskussion) 03:30, 24. Dez. 2013 (CET)

Ein gesegnetes Weihnachtfest

wünscht--Lutheraner (Diskussion) 19:32, 23. Dez. 2013 (CET)

Danke dir, Lutheraner, ich wünsche dir ebenfalls feierliche Festtage. ein lächelnder Smiley CherryX 19:33, 23. Dez. 2013 (CET)

Kreis Neuss

Hallo CherryX, vielen Dank für die Einladung für den Rhein-Kreis Neuss. Zurzeit habe ich noch Baustellen in Korschenbroich und Pesch. Einladung nehme ich danach gerne an. --CaS2000 (Diskussion) 19:47, 23. Dez. 2013 (CET)

Hi CaS2000, gerne und Danke für deine bisherigen Beiträge in diesem Bereich. Die entsprechenden Artikel habe ich auf meiner Beobachtungsliste und sichte deine Änderungen bei Möglichkeit. Ein Tipp: Hier ist es üblich, dass man auf der Seite antwortet, auf der auch die Diskussion begonnen wurde (für's nächste Mal). ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß — CherryX 19:49, 23. Dez. 2013 (CET)

Rote-Flora-Fotos

Hi CherryX! Wenn du Fotos von den Ereignissen hast, ist das sicherlich von Interesse. Kannst du nicht schauen, ob die Leute nicht eben nur als Teil einer Ansammlung zu sehen sind, dann sollte das mit dem Recht am eigenen Bild kein Problem sein? Notfalls kann man auch unkenntlich machen. Grüße --Chricho ¹ ² ³ 20:49, 23. Dez. 2013 (CET)

Hi Chricho, da ich versehentlich in die Demonstration hineingerutscht bin, habe ich auch einige Fotos gemacht. Zum einen habe (oder hatte, da müsste ich schauen, ob ich die Fotos nicht aus nachfolgendem Grund wieder gelöscht habe) ich Fotos der Ansammlung um die Rote Flora, die man kurz nach der Mündung an der Schanzenstraße sehen konnte; auf diesen Fotos ist (bzw. war) jedoch wenig zu erkennen. Die anderen Fotos wurden inmitten der Demonstranten gemacht; das bedeutet in etwa so viel, dass eigentlich überall auf dem Bild Gesichter zu sehen sind – da sie eben aus der Menschenmasse heraus gemacht worden sind, ermöglichen diese leider nicht den Überblick über das Geschehen, der erforderlich wäre. Das wird wohl daran liegen, dass ich die Fotos nicht mit der Absicht einer enzyklopädischen Nutzung geschossen habe; das hatte ich in dem Moment nicht im Sinn. Da ich nicht alleine dort war, könnte ich in den nächsten Tagen jedoch mal nachfragen, ob nicht einer meiner Bekannten brauchbare Aufnahmen gemacht hat, die wir weiternutzen dürften. Gruß — CherryX 21:09, 23. Dez. 2013 (CET)
Ok, danke. --Chricho ¹ ² ³ 21:17, 23. Dez. 2013 (CET)

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein paar friedliche Tage wünscht --Itti 12:27, 24. Dez. 2013 (CET)
Vielen Dank, Itti, ebenso. Gruß — CherryX 13:14, 24. Dez. 2013 (CET)

Frohe Weihnachten vom Hilarmont!

Ich wünsche Dir fröhliche, aber auch ruhige und angenehme Festtage! h-mont 12:29, 24. Dez. 2013 (CET)
Auch wenn dies für mich etwas überraschend kommt, danke ich dir dafür Hilarmont und wünsche dir ebenfalls angebehme Weihnachtstage. Im Übrigen eine nette Idee mit der Postkarte. ein lächelnder Smiley  Gruß — CherryX 13:14, 24. Dez. 2013 (CET)

Frohe

Grohoße Geschenke!

Festtage! Mit weihnachtlichen Grüßen --Mikered (Diskussion) 12:31, 24. Dez. 2013 (CET)--Mikered (Diskussion) 11:56, 24. Dez. 2013 (CET)

Danke Mikered, auch wenn ich derzeit viel zu tun habe. Dir wünsche ich ebenfalls frohe Weihnachten. Gruß — CherryX 13:13, 24. Dez. 2013 (CET)

Frohes Fest

„In zahlreichen Sprachen singt man zu Weihnachten:
O Tannenbaum ...
wie treu sind deine Blätter ...
dein Kleid will mich was lehren,
die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit ...
aus: Rüdiger Vossen: „Weihnachtsbräuche in aller Welt - Weihnachtszeit - Wendezeit - Martini bis Lichtmeß - Mit Beiträgen von Karla Vossen und Gertrud Schier“, Christians Verlag, Hamburg 1985, ISBN 3-7672-0915-2, S. 83 (zugleich: Hamburgisches Museum für Völkerkunde, Wegweiser zur Völkerkunde, Heft 33, ISSN 0511-4225)
Vom Isiskult in Ägypten über das Wendfest der Germanen zur Weihnacht in unserer Zeit... für unsere Hoffnung an die Wendung zum Guten brauchen wir immer Menschen mit festen Idealen, die uns Halt geben auf unserem Weg. Vielen Dank dafür, Cherry - ich wünsche dir eine frohe Festzeit! --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 16:08, 24. Dez. 2013 (CET)

Danke, ebenso. LG — CherryX 17:14, 24. Dez. 2013 (CET)

Schönen guten Abend Cherry! Ich weiß, dass du bei mir einiges auszusetzten hast - um so mehr war ich überrascht über deine Xmas-Wünsche be mir! Dafür vielen Dank, mit noch einmal dem Zusatz, dass ich es so für besser hielt, so hast du mehr Ruhe. Und deinen Zusatz in der letzten Zeile würde ich mal am liebsten irgendwie so "bis nach Weihnachten" verstehen. Also: schöne Bescherung und schöne Feiertage wünscht -jkb- 17:55, 24. Dez. 2013 (CET)

Danke, dir ebenso. Dass ich mit einer deiner letzten Entscheidungen nicht einverstanden bin, bedeutet nicht, dass ich dich hier von nun an als Gegenspieler betrachte. Das weißt du. Ebenso hoffe ich, dass mein bisheriges Dasein in der Wikipedia nicht bloß auf die letzten Wochen reduziert wird. Gruß — CherryX 18:08, 24. Dez. 2013 (CET)
Mit Sicherheit nicht, wenn du die Beiträge etlicher Benutzer der letzten Zeit richtig gelesen hast, so müsstest du wissen, dass eben auch viele geschrieben habe, dass sie dich schätzen. Nutze diese Tage, die man auch als besinnlich bezeichnet, und knüpfe da an, wo du für viele in guter Erinnerung bist, ohne Hast und Last. ... Und, Gegenspieler braucht hier wirklich niemand, danke. Gruß -jkb- 18:20, 24. Dez. 2013 (CET)
Das sind drei ganz tolle Beiträge! --Turnstange (Diskussion) 20:41, 24. Dez. 2013 (CET)

Da schließe ich mich mal an und wünsche dir auch schöne Weihnachtstage. :-) Kannst du auch noch mal auf deine nun gelöschte Kategorie:Benutzer:CherryX schauen? Dort sind noch einige Seiten drin. Also entweder Kategorie oder Seiten raus, sonst taucht sie wieder bei den gewünschten Kategorien auf, das ist widersprüchlich. Du wirst hier aber nicht verschwinden, oder? Schöne Tage wünscht --October wind 01:12, 25. Dez. 2013 (CET)

Alle guten Wünsche stehen schon weiter oben

Lass es dir schmecken

... aber ich habe noch ein paar Plätzchen übrig ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Ich wünsche dir und den Deinen fröhliche Feiertage ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas . --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:36, 24. Dez. 2013 (CET)

Mhmm, lecker – danke. ein lächelnder Smiley CherryX 21:47, 24. Dez. 2013 (CET)

Hallo...

...Cherry! Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Liebe Grüße,--Mischa (Diskussion) 23:01, 25. Dez. 2013 (CET)

Danke, dir ebenso. Gruß — CherryX 10:53, 26. Dez. 2013 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leonie (Diskussion) 22:09, 30. Dez. 2013 (CET)

Wettbewerbe: Artikelmarathon
Kurier – linke Spalte: Commons Photo Challenge, Die Biografieschmiede, Das war 2013 – ein kleiner, nicht neutraler Rückblick auf die Wikipedia (Schluss), Das war 2013 – ein kleiner, nicht neutraler Rückblick auf die Wikipedia (1. Teil), Der Umgang mit unseren Nutzerdaten – ein Aufruf
Kurier – rechte Spalte: Grammy Lifetime Achievement Award, Wikicup 2013, Die Zukunft beginnt jetzt!, Noch einen Tag ..., Tool Wiki ViewStats, Schwedische Wochen in den Niederlanden, Letzter Aufruf zur Silberwette!
GiftBot (Diskussion) 00:11, 30. Dez. 2013 (CET)

Ich

Guten Rutsch!

Wünsche dir einen guten Rutsch in ein glückliches, neues Jahr. Gruß --Mikered (Diskussion) 06:34, 31. Dez. 2013 (CET)

Vielen Dank, Mikered, dir ebenso. Gruß --CherryX 09:57, 2. Jan. 2014 (CET)
Auch ich wünsche Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr! Danke für die Weihnachtsgrüße. So long --Joe-Tomato (Diskussion) 19:58, 2. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 03:05, 5. Jan. 2014 (CET)

European Court of Human Rights.jpg

EGMR

Hallo CherryX Ich hätte gern Dein Foto von Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ins Commons gesehen. Erst dann kann ich es auf W auf norwegisch hochladen. Darf ich oder machst Du es selbst? Mit freundlichen Grüssen. --Trygve W Nodeland (Diskussion) 17:40, 3. Jan. 2014 (CET)

Hi Trygve W Nodeland, ich habe das Bild auf der no:WP soeben unter der CC-BY-SA-2.5-Lizenz hochgeladen; Einfügen in den entsprechenden Artikel sowie norwegischsprachige Beschreibung müsstest du vornehmen. Gruß und danke für deine Nachricht. --CherryX 20:01, 3. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 03:04, 5. Jan. 2014 (CET)

PDF Australasian Plant Pathology

Hallo Cherry, kannst du mir über die UB DDorf vielleicht diesen Artikel zukommen lassen: http://link.springer.com/article/10.1071/AP97039 ? Ich hab schon auf der BIBA gefragt, aber vielleicht geht's mit deiner Hilfe zügiger. Würde mich jedenfalls sehr drüber freuen :) Liebe Grüße, Alt 19:59, 3. Jan. 2014 (CET)

Hi TAM, ich bin voraussichtlich erst am Montag wieder dort. Sollte sich die Angelegenheit bis dahin erledigt haben, würde ich mich über eine entsprechende Mitteilung freuen; andernfalls schaue ich, dass ich dir den Artikel zukommen lassen. Gruß --CherryX 20:02, 3. Jan. 2014 (CET)
Das ist lieb, ich danke dir jetzt schonmal uns halte dich natürlich auf dem Laufenden :) Liebe Grüße, Alt 20:58, 3. Jan. 2014 (CET)
Habs von einem Freund aus Offenburg bekommen :) Liebe Grüße, Alt 16:05, 4. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 03:04, 5. Jan. 2014 (CET)

nanu?

Moin CherryX, du hast heute Nacht fast 20 Artikeländerungen von Leonie aus Bonn zunächst kommentarlos als Vandalenedits rückgängig gemacht und anschließend deine eigenen Reverts erneut revertiert. Müssten die jetzt alle überprüft werden (teilweise waren ja kleine Fehler drin) oder wie hast du das gemeint? Etwas ratlose Nachfrage von --Rax post 13:40, 5. Jan. 2014 (CET)

Die Zurücksetzungen der Beiträge von Leonie aus Bonn waren emotional, nicht aber rational zu begründen. Dennoch danke für deine Aufmerksamkeit und nicht's für ungut. --CherryX 00:51, 6. Jan. 2014 (CET)
oops, ah, na dann .. - hatte nüscht mit "Aufmerksamkeit" zu tun, 1 davon war halt auf meiner Beo. Grüße --Rax post 06:18, 6. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 00:51, 6. Jan. 2014 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Adminwiederwahlen: Koenraad
Meinungsbilder: Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2014
Kurier – linke Spalte: Artikel-Charts 2013, 10 Jahre Portal Lebewesen, Rückblick aus Sicht eines WikiProjekts
Kurier – rechte Spalte: Kalenderbild zum Mitnehmen, OWL-Bild des Jahres 2013, Wettgewinner 2013 oder "Das Ende ist nahe", Ein friedliches neues Jahr uns allen, 1. Weihnachts-Fotowettbewerb in der deutschsprachigen Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API

GiftBot (Diskussion) 18:59, 6. Jan. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CherryX 21:53, 6. Jan. 2014 (CET)

Artikelarbeit

Hallo Cherry X, ich wünsche dir auch einen guten Start. Ich habe ja im Rahmen deiner Sperrprüfung mir sorgfältig deine Artikel angeschaut und festgestellt, dass du ganz gerne auch Musik und Bands magst. Kennst du beFour schon? Ist für dich.

Ansonsten wollte ich bei dir anfragen, ob du mir beim Kapitalmarktrecht und Wirtschaftsstrafrecht etwas helfen könntest. Ich vermiss da noch den einen oder anderen Artikel bzw. Verbesserungen? Viele Grüße--Miltrak (Diskussion) 20:28, 14. Jun. 2014 (CEST)

Hallo Miltrak und vielen Dank. Die Band beFour kannte ich bisher noch nicht, werde aber gerne mal reinhören, ob es zu der Art Musik passt, die ich sonst höre. Im Kapitalmarktrecht eher nicht, im Wirtschaftsstrafrecht könnte ich dir jedoch etwas unter die Arme greifen, allerdings noch nicht im Moment – dafür ist es mE noch etwas zu früh. Wenn du konkret Artikel haben solltest, bei denen noch etwas fehlt oder falsch zu seinen scheint, kannst du mich dann gerne anschreiben. Viele Grüße --CherryX 20:33, 14. Jun. 2014 (CEST)
Viel Erfolg, mein lieber Chapelet bei deiner weiteren Wikipedia-Mitarbeit. --87.153.127.6 21:05, 14. Jun. 2014 (CEST)

Bzgl. der VM

Du wirst damit leben müssen, dass dein Konto nach dem CU gesperrt wurde. Du wirst auch damit leben müssen, dass es für viele nach wie vor unglaubwürdig ist, alles, das komplette CU und auch dein Anteil. Die heutige Entsperrung ist kein Persilschein. Wenn also andere damit deutliche Probleme haben, solltest du das respektieren. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 22:51, 14. Jun. 2014 (CEST)

Das bedeutet, ich muss mich nun von jedem einen Troll schimpfen lassen? Sei's drum… ich lass sie reden. --CherryX 22:54, 14. Jun. 2014 (CEST)
Nachsatz, das gilt auch für die Hinweise auf der Liste vom Seewolf --Itti Hab Sonne im Herzen ... 22:52, 14. Jun. 2014 (CEST)
Die sogenannten Hinweise habe ich nach Rücksprache mit Koenraad (keine Aufforderung oÄ) entfernt, der zu eigenverantwortlichem Handeln aufrief. --CherryX 22:54, 14. Jun. 2014 (CEST)

Es hat bereits Neukonten gegeben, die für Ärger sorgen wollten und vieles mehr. Finde dich damit ab, dass deine Rolle in der kompletten Aktion nach wie vor unglaubwürdig ist/war. Insofern haben viele ein großes Problem mit der Entsperrung, auch mir bereitet es Magengrummeln. Es wird nicht funktionieren zuerst die Mitarbeiter der WP vorzuführen, anschließend zu verlangen dass alle alles vergessen müssen und neu bei Null anfangen. Dir wurde heute sehr viel AGF entgegengebracht. Da sollte nicht deine Erste Handlung die Schönung der Seewolf-Liste sein und anschließend auf einer Benutzerdiskussionsseite so oft nachzufragen, bis eine Meldung auf VM erfolgt. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 23:00, 14. Jun. 2014 (CEST)

Dem letzten Satz muss ich widersprechen. Ich habe auf der BD einmal darauf hingewiesen und meinen Beitrag damit beendet, dass er es so halten dürfe, wie er wolle, ich in der Hinsicht also nicht weiter aktiv werden würde. Der zweite Beitrag war eine Bitte, mich nicht als Troll zu bezeichnen. Ich denke ich habe verstanden, was du mir sagen wolltest und schlage vor, die Diskussion an dieser Stelle zu beenden. --CherryX 23:02, 14. Jun. 2014 (CEST)

Hast du...

das mit Absicht nicht dort archiviert oder hast du das vergessen? --Felix frag 10:45, 15. Jun. 2014 (CEST)

Danke, ich versuche es gleich nachzuholen. Es hat gestern ewig gedauert, bis ich die Seite aufgerufen und die Bearbeitung versucht hatte, zu speichern. Nach rund einer halben Minuten laden wurde mir ein Wikimedia Error ausgegeben und ich wollte es irgendwann später erneut versuchen. --CherryX 10:47, 15. Jun. 2014 (CEST)
(Nachtrag) Nun, es hat jetzt zwar knapp 1,5 Minuten gedauert, jedoch hat es funktioniert. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  --CherryX 10:52, 15. Jun. 2014 (CEST)
@felix sorry so ein "gehupe" wegen diskarchiv mach ich schon lang net mehr. Es hilft mir nix und denen die mir eventuell "an die Karre wollen" finden den mist sowieso. Würd mich eher freuen wenn man CX ein wenig in ruhe lässt um zu sehen das er mehr im ANR leistet als hier und da (sorry ja ich weiss es hilft auch) gem. den Wikiformatvorgaben Kleinigkeiten[39] zu verbessern. Besten --Gruß Tom (Diskussion) 17:28, 15. Jun. 2014 (CEST)

Du bist ehrlich

Mein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit hat immer mehr nachgelassen, jedoch denke ich nicht, dass dies einer etwaigen Aufhebung der Sperre im Wege stehen würde.

Die Offenheit finde ich gut. Ich möchte daher nicht unhöflich sein und ebenfalls ehrlich mit dir sein: Deine Entsperrung war ein Riesenfehler, und ich hoffe vom ganzen Herzen, dass dieser mangelnde Wille zur Mitarbeit dich bald wieder in eine Sperre treiben wird. Und zwar infinit. Schönen Tach noch. --Yikrazuul (Diskussion) 13:08, 15. Jun. 2014 (CEST)

Ich schrieb er hat nachgelassen, nicht dass es ein mangelnder ist. Danke für deine Worte und dir auch noch einen schönen Tag. --CherryX 13:19, 15. Jun. 2014 (CEST)

Cherry! Dass Du wieder da bist!

Ich sende keine Bildchen und Sprüche, habe leider gar keine Zeit und logge nur sehr selten ein, aber ich weiss, dass du weisst, wie riesig ich mich freue! Anglo,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 13:05, 15. Jun. 2014 (CEST)

Hey Anglo, ich freue mich auch sehr. Vielleicht finden wir irgendwann wieder ein größeres Projekt, an dem wir gemeinsam arbeiten können. ein lächelnder Smiley  --CherryX 13:20, 15. Jun. 2014 (CEST)
Hey Cherry, ich habe das jetzt oberflächlich und punktuell - mehr ist momentan nicht drin - überflogen und möchte dir sagen, dass ich immer sehr gerne von dir kursiv angesprochen wurde und werde ;-) Zusammenarbeit ist für längere Zeit mit mir nicht möglich da Mitarbeit mir nicht möglich ist, aber wenn ich beständig und intensiv an einem Artikel arbeiten kann, dann möchte ich es zuallererst mit dir, weil ich weiss, dass man sich auf dich verlassen kann. Dein alter Kollege Anglo,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:55, 15. Jun. 2014 (CEST)

Cherry! Dass Du wieder da bist!

Ich sende keine Bildchen und Sprüche, habe leider gar keine Zeit und logge nur sehr selten ein, aber ich weiss, dass du weisst, wie riesig ich mich freue! Anglo,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 13:05, 15. Jun. 2014 (CEST)

Hey Anglo, ich freue mich auch sehr. Vielleicht finden wir irgendwann wieder ein größeres Projekt, an dem wir gemeinsam arbeiten können. ein lächelnder Smiley  --CherryX 13:20, 15. Jun. 2014 (CEST)
Hey Cherry, ich habe das jetzt oberflächlich und punktuell - mehr ist momentan nicht drin - überflogen und möchte dir sagen, dass ich immer sehr gerne von dir kursiv angesprochen wurde und werde ;-) Zusammenarbeit ist für längere Zeit mit mir nicht möglich da Mitarbeit mir nicht möglich ist, aber wenn ich beständig und intensiv an einem Artikel arbeiten kann, dann möchte ich es zuallererst mit dir, weil ich weiss, dass man sich auf dich verlassen kann. Dein alter Kollege Anglo,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:55, 15. Jun. 2014 (CEST)

Belenus difflink

Hallo CherryX, die Bitte um Seitenzahlen verstehe ich beim besten Willen net - die refs wimmeln doch nur so von genauen Seitenangaben, oder wie oder wo? Grübelnd, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:41, 14. Jun. 2014 (CEST)

Hi Michl, im Abschnitt Literatur stand hinter der ISBN S. ? – da das so unschön aussah, habe ich diese Angaben entfernt und durch einen Kommentar ersetzt. Gruß --CherryX 23:45, 14. Jun. 2014 (CEST)
(Nachtrag) Nach nochmaligem Hinschauen weiß ich nun, was genau du meinst. Der Kommentar könnte im Grunde auch weg – das S. ? habe ich nur irgendwie nicht verstanden; das sollte dort eigentlich auch nicht stehen. --CherryX 23:50, 14. Jun. 2014 (CEST)
Da hast Du völlig recht, keine Ahnung, wer die depperten Fragezeichen hingepflastert hat - ich hätt' das ja selber machen können, aber Kelten-Artikel, net amal, wenn sie von mir angelegt wurden (wie ja die meisten davon), rühre ich nicht mehr an... Servus & danke dafür, wenn Du das erledigst, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 06:52, 15. Jun. 2014 (CEST)
Gerne. ein lächelnder Smiley  --CherryX 10:15, 15. Jun. 2014 (CEST)
Ja? Suchend, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:11, 15. Jun. 2014 (CEST)
Die fragliche Änderung wurde im April hereingebracht. Gruss --Port(u*o)s 18:24, 15. Jun. 2014 (CEST)
Wieso bin ich da nicht überrascht? ;o] Naja, CherryX wird's schon korrigieren, danke --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:30, 15. Jun. 2014 (CEST)

Hiho

Hi, schön dich wieder bei uns zu haben. Hast du deinen Zwangsurlaub genossen? Du hast es nämlich länger ausgehalten, als ich den meinen. ein lächelnder Smiley  --M ister     Eiskalt 22:36, 26. Jun. 2014 (CEST)

Hi M(e)ister Eiskalt, ich betrachte ihn inzwischen als eine Art Belohnung. In der ersten Woche war es natürlich ärgerlich, aber nachdem ich mich dann damit abgefunden hatte, genoss ich es irgendwie. In der Sperrprüfung habe ich ja auch geschrieben, dass ich nicht mehr in dem Umfang hier mitarbeiten werde, wie zuvor. Einfach nur gelegentlich ein paar Edits sollten reichen. Viele Grüße --CherryX 04:00, 27. Jun. 2014 (CEST)
Ah, okay. --M ister     Eiskalt 06:46, 27. Jun. 2014 (CEST)

Hm

Ein Dankeschön zu pingen ist eigentlich eine Freundlichkeit. Dies scheint dir jedoch nicht so aus der Hand gerutscht zu sein. Nun wie auch immer. Ich bedanke mich für deinen Ping und nutze den mal für einen Gegenping. Du wurdest mit viel AGF entsperrt. Deine Konten habe ich auf der Beo und werde es mir sehr gründlich ansehen. --Itti 21:03, 19. Okt. 2014 (CEST)

Tu, was du für richtig hältst. Es ist deine Zeit. --CherryX 16:28, 21. Okt. 2014 (CEST)
Jepp, keine Sorge, habe da noch viel Luft --Itti 16:58, 21. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gut, dass das geklärt ist. CherryX 17:32, 21. Okt. 2014 (CEST)

Pingelingeling...

Verabschiede mich erst einmal hier. Aber sehne mich nach unzähligen nächtlichen BKs bei einem Projekt, in dem engstirniger politischer Aktivismus gegenüber freiheitlich-enzyklopädischen Engagement unterliegt. Weißt' noch? Bis irgendwann einmal... lass dich aber nicht zu sehr ärgern und bewahr dir deine Liebe zur Arbeit und zur Freiheit :-) Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:02, 21. Okt. 2014 (CEST)

Ich erinnere mich nur allzu gut. Hobbys kommen und gehen, ich nehme das, was hier im Hintergrund passiert, auch nicht mehr so ernst. Zerbrich Dir also lieber nicht den Kopf, sondern investiere Deine Zeit in sinnvollere und dich erfüllendere Bereiche (außerhalb der Wikipedia) als solche, die nur Ärger mit sich bringen und bei einer Kosten-Nutzen-Abwägung unterliegen. Meine Ansicht über dieses Projekt bestätigt sich immer wieder, kürzlich erst durch das ungerechtfertigte Bashing einer wohlverdienten und allzeit freundlichen Autorenkollegin, die ich auch sehr schätze. Aber wie gesagt, ich nehme diesen Zirkus nicht mehr so ernst wie einst und bin mittlerweile sehr froh darüber. Das hat mir viele Dinge im Leben erleichtert. Wenn ich hier überhaupt noch irgendetwas beisteuere, ist das ausschließlich im ANR in Themenbereichen, wo ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass es durch eine entsprechende Änderung nicht zu einem Konflikt kommt. Unser gemeinsames Projekt, auf das ich immer noch mit viel Freude zurückblicke, brachte seinerzeit auch den einen oder anderen Gegenwind, erinnerst du dich? Es war nicht viel, aber selbst das ist es mir hier nicht mehr wert. Ich war es irgendwann leid, über Tage/Wochen kilometerlang Diskussionen darüber zu führen, bspw. ob man nun km oder Kilometer schreiben sollte oder warum Dummkopf mit 72 Sekunden mehr Sperre geahndet wird als Idiot (nur zwei Beispiele, es gibt unzählige weitere). Welch triviale Zeitvergeudung. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute im Leben, Anglo! Um ggf. weiterhin in Kontakt bleiben zu können, kannst du mir demnächst bei Gelegenheit einfach mal eine Mail an die auf meiner Benutzerseite angegebene Mailadresse senden. Liebe Grüße ein lächelnder Smiley  --CherryX 16:42, 21. Okt. 2014 (CEST)
Hallo Anglo-Araneophilus, auch wenn wir uns nicht kennen, wünsche auch ich dir alles erdenklich Gute. @CherryX, es ist wirklich schön mal wieder etwas von dir zu hören, auch wenn der Anlass eher traurig ist. Ich finde es schade, dass schon wieder jemand geht. Ich vermisse auch den Coyoten schon sehr. Ich war neulich im Harz mit Eseln unterwegs, du weißt ja ich liebe graue Vierbeiner. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:54, 21. Okt. 2014 (CEST)
Nai hiruvalde alma ein lächelnder Smiley  --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 19:34, 21. Okt. 2014 (CEST)
Mana? Elyë ista Ló nulda? --CherryX 19:56, 21. Okt. 2014 (CEST)
Fó, va! Inye garn parma. Na uin ista(e?) lo nulda. Mána a heren ar alma hiruvalye. Tye. Ar Lómelinde --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 20:33, 21. Okt. 2014 (CEST)

Oh ihr sprecht die alte Sprache? Das ist wundervoll. Dankeschön. Mögest auch Du das Glück finden. Nai elye alma hiruva. Ich musste jetzt glatt das Wörterbuch bemühen, so lange habe ich schon nicht mehr in Quenya geschrieben. Mögen die Valar euch beschützen und über eure Wege wachen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:20, 22. Okt. 2014 (CEST)