Benutzer Diskussion:Jcornelius/Stammtischguide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Capaci34 in Abschnitt Frankfurt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nürnberg ist im Bau -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 13:49, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

:-) Hätte ich auch noch selbst geschrieben, aber wenn das ein Einheimischer macht, freue ich mich umso mehr. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 14:14, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Den Kommentar musst natürlich Du überarbeiten, sonst wird das nicht N- oder JCPOV. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 14:34, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Of course, I'll do. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 14:39, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Und wir wollen wegen des pastell-roten einen rechten Spaltenplatz ... -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 14:45, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Schreib erstmal, Details kann man immer noch verhandeln. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 14:49, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ausbau

[Quelltext bearbeiten]

Als Vorschlag: leg doch schon mal die Struktur an, sodass für alle die du hier haben willst ein Kasten da ist,dann werden da auch andere "ihren" Stammtisch in der bisherigen Form eintragen (wenn du es erlaubst). Es ist bisher nur unklar ob hier alle dürfen, oder nur die stammtische wo du bereits warst. --Jom Klönsnack? 19:53, 27. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hm, ich möchte keine Platzhalter haben. Aber der letzte Satz der Einleitung lautet Mitarbeit zum jedwedem Stammtisch ist, sofern sie im Sinne dieser Seite ist, herzlich willkommen!, sodass m.E. klar sein sollte, dass jeder mitarbeiten kann. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 03:28, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mit oder ohne Laptop

[Quelltext bearbeiten]

Erstmal danke für die gute Idee & Umsetzung eines Stammtischguides! Ich rege an, zu jedem Stammtisch noch die Info aufzunehmen, ob die (von einem örtlichen Wlan-gestützte) Laptop-Benutzung üblich ist, oder nicht. Ohne mich festzulegen, ob ich es gut oder schlecht finde, wenn ein Teil der Stammtischler das von einem Flachbildschirm beleuchtete Gesicht über dem Rechner hängen hat - es macht einen gewissen Unterschied in der Atmosphäre der Treffen aus. Deshalb fände ich eine wertfreie Wlan ja/nein - Info im Guide ganz hilfreich. Schönen Gruß --Superbass 22:37, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Anregung, Superbass, habe ich eingetragen. Merci. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 16:19, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ad Nürnberg

[Quelltext bearbeiten]

Zu deinem Satz „Der Wer-schreibt-der-bleibt-Stammtisch: Wohl kein Stammtisch ist besser dokumentiert.“ möchte ich gerne anmerken, dass wir ollen Sauerländer IMHO auch ganz gut sind im dokumentieren ;-) Viele Grüße und bis Samstag, --Stefan »Στέφανος«  10:32, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Dit hat der Achates geschrieben. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 21:58, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich wurde dazu genötigt, ich schwörs ... Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 04:11, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Stammtisch Thüringen

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Bemerkung zu den „blaueren Seiten“ beim Thüringer Stammtisch wirklich sooo relevant, dass ich annehmen muss, dass dort wohl stets „nur über das Eine“ gesprochen wird? Oder ist diese herausragende Themennennung eher der individuellen Neugier des Verfassers zurückzuführen? Viele Grüße --Sewa moja dyskusja 23:01, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Inhaltsverzeichnis

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen sinds ja recht viele Einträge, aber wegen der Tabellenstruktur gibts kein Inhaltsverzeichnis. Ich denke aber, dass das schon praktisch wäre. Kann man das irgendwie hinbiegen? Grüße --Don-kun 13:54, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Augsburg...

[Quelltext bearbeiten]

...hat seit neuestem auch einen Stammtisch → WP:Augsburg --84.155.88.160 11:15, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zeitlicher Ablauf der Stammtisch-Gründungen

[Quelltext bearbeiten]
  1. 10/2003 München
  2. 01/2004 Berlin
  3. 02/2004 Frankfurt
  4. 05/2004 Hamburg
  5. 05/2004 Köln
  6. 10/2004 Ruhrgebiet
  7. 12/2004 Dresden
  8. 03/2005 Freiburg im Breisgau
  9. 11/2005 Bonn
  10. 11/2005 Chemnitz-Zwickau
  11. 01/2006 Braunschweig
  12. 01/2006 Krefeld
  13. 02/2006 Leipzig
  14. 03/2006 Aachen
  15. 04/2006 Mainz
  16. 04/2006 Ostfriesland
  17. 04/2006 Thüringen
  18. 06/2006 Basel/Lörrach
  19. 09/2006 Düsseldorf
  20. 07/2006 Nürnberg
  21. 01/2007 Sauerland
  22. 03/2007 Wuppertal
  23. 05/2007 Mittelhessen
  24. 09/2007 Zürich
  25. 11/2007 Nordhessen
  26. 11/2007 Tokyo
  27. 02/2008 Karlsruhe
  28. 02/2008 Leverkusen
  29. 11/2008 Duisburg

Frankfurt auskommentiert

[Quelltext bearbeiten]

???? --Joachim Pense 22:54, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, da stand bisher nicht gerade viel, deshalb habe ich das erstmal auskommentiert. Falls jemand sich gemüßigt fühlt, einen ordentlichen Kommentar zu schreiben, kann der Abschnitt gerne wieder von den <!-- --> befreit werden. :-) --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 22:58, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Steht doch alles drin. So sinnse halt die Frankfurter, immer n bisi mürrisch und maulfaul. :-) --Joachim Pense 23:08, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Inhaltsverzeichnis

[Quelltext bearbeiten]

Hättest Du was dagegen, wenn ich mittels Ankern & einer Tabelle ein Inhaltverzeichnis "bastle"? Gruß-- Coatilex 11:45, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zum besseren Auffinden der Städte sollte das jetzige (automatische) Inhaltsverzeichnis ersetzt werden durch Folgendes mit sortierter Reihenfolge (Anker braucht es dafür nicht; Tabellenfunktionen nur, wenn man unbedingt einen Rahmen will):
  1. Berlin
  2. Basel und Lörrach
  3. Braunschweig
  4. Chemnitz/Zwickau
  5. Dresden
  6. Freiburg im Breisgau
  7. Hamburg
  8. Heilbronn
  9. Karlsruhe
  10. Köln
  11. Krefeld
  12. Leipzig
  13. Leverkusen
  14. Mainz
  15. Mittelhessen
  16. München
  17. Nordhessen
  18. Nürnberg
  19. Ostfriesland
  20. Sauerland
  21. Thüringen
  22. Tokyo
  23. Wuppertal
  24. Zürich

Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 16:39, 27. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Unterseiten

[Quelltext bearbeiten]

Habe den Nürnberganteil aus Benutzer:Jcornelius/Stammtischguide nach Benutzer:Jcornelius/Stammtischguide/Nürnberg ‎verlagert. Um diesen Inhalt auch an anderer Stelle einbinden zu können. Das könnte auch für andere interessant sein, da dann auch die Pflege und Beobachtung einfacher ist. Die Verlagerung nach WP:Nürnberg/Steckbrief (war meine erste Idee) habe ich erst mal verworfen. --UlrichAAB [?] 06:03, 4. Jan. 2010 (CET)Beantworten

OWL

[Quelltext bearbeiten]

Einen Ostwestfalen-Stammtisch gibt es auch. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 16:00, 27. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Vorschlag Frankfurt

[Quelltext bearbeiten]

Frankfurt

Trifft sich seit wann?
Laut Archiv seit Februar 2004

Trifft sich wie oft?
Monatlich, immer Freitag, zumeist in der ersten Kalenderwoche jeden Monats

Trifft sich wo?
Verschiedene Lokale vorher, sehr lange in der Brotfabrik, derzeit im Metropol am Dom.

Wieviele?
Sehr unterschiedlich, Wetter etc., normalerweise mindestens 5, gelegentlich mit Besuch von nah und fern auch mal über 20, zumeist so 12 bis 15 Personen.

WLAN?
nein, bewusst nicht

Kommentar
Der Frankfurter Stammtisch ist der drittälteste (tja, Köln, bislang glaubtet ihr das von euch ;-)) der deutschsprachigen Wikipedia. Die zentrale Lage im Metropol wurde gewählt, damit möglichst viele per öffentlicher Verkehrsmittel anreisen können, was in der Brotfabrik nicht gewährleistet war. Es wurde bewusst entschieden, kein WLAN haben zu wollen, was aber mit der Entwicklung der Technik schon wieder fast keine Rolle mehr spielt. Wer halt auf dem Stammtisch kurz was nachschauen will, kann das mit mobilen Endgeräten sowieso. Die Struktur der teilnehmenden Wikipedianer ist sehr unterschiedlich, von ganz jung bis zu gut gereift alles dabei, das betrifft auch die Berufe oder sonstigen Tätigkeiten der Teilnehmer. Wir haben gelegentlich Besuch von Mainzer Stammtisch, immer mal wieder mit einer Handvoll Leutchen. Eine Tagesordnung o.ä. gibt es nicht, die Themen werden besprochen, wie sie fallen. Die wichtigsten Mauscheleien, Absprachen und Seilschaftenbildungen finden draussen beim Rauchen statt ;-).

Kann das so auf die Vorderseite? Zur Geschichte müsste ich mir noch ein bisschen was raussuchen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:26, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten