Benutzer Diskussion:Raymond/Archiv 2024-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MediaWiki:Math-form-tex-help/de /und weitere

Kannst du das bitte anpassen → Teste mit deiner eigenen TeX-Eingabe. Weitere Informationen findest du auf der Hilfeseite.

  • da sollte hinten schon wein Link auf eine existierende Seite stehen, beispielsweise Hilfe:TeX, es gibt auch eine Weiterleitung Wikipedia:Math, aber den Umweg über Weiterleitungen finde ich eher ungünstig.

„Weitere Hilfe findest du unter Hilfe:TeX“ wäre, denke ich, richtig. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:54, 19. Jan. 2024 (CET)

@Lómelinde Das kommt nächste Woche; mit Gerrit:990965 wird Mediawiki:Math-helppage als Zielseite für die Hilfeseite eingeführt. Erstellt habe ich sie soeben schon. Leider hat es diese Änderung nicht mehr in die Software für diese Woche geschafft. --Raymond Disk. 08:59, 19. Jan. 2024 (CET)
Ah ok, Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:02, 19. Jan. 2024 (CET)
Ob du da noch mal schauen könntest? Da steht etwas gedoppelt Weitere Hilfe findest du unter auf der Hilfeseite bitte das unter entfernen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:01, 27. Jan. 2024 (CET)
@Lómelinde Gerne geändert, danke für den Hinweis. --Raymond Disk. 14:04, 27. Jan. 2024 (CET)
Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:14, 27. Jan. 2024 (CET)

Technische Frage

Hallo Raymond, du kennst dich ja hier eigentlich sehr gut in den technischen Dingen aus, wäre es möglich eine Blacklist (also so eine Art Blockade) einzurichten, die es verhindert, dass die eigenen Benutzerseiten von bestimmten Personen beobachtet werden können? Ich frage, weil es ja auch geheim ist wer eine Seite beobachtet, da würde ich mir eben auch eine Funktion wünschen, dass Änderungen an meinen Seiten nicht von jedem beobachtet werden können. Dass sie trotzdem von jedem gelesen werden können, ist schon klar, mir geht es dabei nur darum, dass Änderungen nicht bei jedem in der BEO aufpoppen sollen. Meine Benutzerseite und Disk wird von einer Vielzahl (derzeit 323) Benutzer beobachtet, darunter vermutlich auch solche, die mich absolut nicht ausstehen können und sich daher über jede Kritik an meiner Person freuen. Ich kann ja nur sehen wie viele es sind, nicht aber „wer“ da mitliest, ich finde schon, dass man darauf, ähnlich wie bei dieser Blacklists

  • Diesen Benutzern das Versenden von E-Mails an mich verbieten:
  • Benachrichtigungen von diesen Benutzern nicht anzeigen (mehr erfahren).

einen Einfluss haben sollte. Ich fühle mich derzeit „mal wieder“ sehr beobachtet (verfolgt wäre sicher zu hoch gegriffen, aber es führt so weit, dass ich bestimmte Bearbeitungen nicht mehr ausführen mag). Ich hatte das schon einmal sehr extrem und ich mag es einfach nicht ständig das Gefühl zu haben auf Schritt und Tritt überwacht zu werden. Ich würde mir wünschen, dass man nicht nur die heimlichen Beobachter schützt, sondern auch und insbesondere die heimlich Beobachteten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:47, 2. Feb. 2024 (CET)

Hallo @Lómelinde, diese Möglichkeit gibt es technisch nicht. Und ich wüsste auch nicht, wie man das in einem auf Transparenz ausgelgten System wie MediaWiki lösen könnte. Tut mir leid. --Raymond Disk. 09:50, 2. Feb. 2024 (CET)
Alles klar, das hatte ich schon fast befürchtet. Danke für die Info. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:52, 2. Feb. 2024 (CET)

Mineralogia-Fotoaktion 2024

Hallo Raymond, da Deine Anmeldung hier bisher ausgeblieben ist, wollte ich auch nochmal nachfragen, ob denn die Aussicht besteht, dass Du wieder mit dabei bist. Wäre schön, wenn es klappt. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. P:MIN 18:16, 18. Feb. 2024 (CET)

@Ra'ike Dieses Jahr schaffe ich es zeitlich leider doch nicht. Kalender ist zu voll. --Raymond Disk. 19:35, 18. Feb. 2024 (CET)
Sehr, sehr schade, aber wohl nicht zu ändern :-( Dabei sieht es mit der Teilnahme von meinem Mann und mir diesmal sehr vielversprechend aus. Er fragt sogar schon zwischendurch danach. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. P:MIN 20:06, 18. Feb. 2024 (CET)

Neubaur

Hallo lieber Raimond.

Ich habe mein Debüt gegeben. Ich habe mich hierfür entschieden,da es am schärfsten ist. ich habe meine Mitschülerin rausgeschnitten und mit Zensurbalken belegt. Nur die Augen, da weiße Zähne und Kopftuch kein Alleinstellungsmerkmal sind. Wobei der Hintergrund eh sehr verpixelt wirkt/ist. Ich möchte im übrigen für unser langes Gespräch in Köln danken. War das Gespräch mit mir gut?. Coole Infos wie du mit Superbass unsere Prominenz fotografierst. Ich möchte nochmal für unser Duofoto danken. Wie ich angelehnt mit der Bauchtasche stehe und du mit dem Passfotoblick. Das hat was von einem Filmposter für eine Buddy-Cop Komödie. Ich habe mich weggeschmissen vor lachen als mir das klar wurde. Danke dafür. Ich schicke dir das. Danke für die Antwort.

Adam --Adam Aboudou (Diskussion) 22:55, 21. Mär. 2024 (CET)

@Adam Aboudou Das Gespräch mit dir war sehr interessant und ich freue mich immer, wenn von meinen Erfahrungen andere auch profitieren können. Und ja, posen vor der Kamera kann ich. Nicht :-) --Raymond Disk. 16:20, 23. Mär. 2024 (CET)
Ich habe dir das Foto geschickt. Meine Mutter sagte zum Foto:„Eine schöne Vereinigung zwischen alt und jung“. Dazu habe ich bald einen anderen Fototermin/Gelegenheit. Jella Haase,Max von der Groeben und Gizem Emre werden Im Ufa Kino zu Gast sein (wegen dem Film: Chantal im Märchenland). Mein Fokus wird besonders auf Gizem Emre liegen, da es in der Wiki kein Foto von ihr gibt.
Danke füŕ alles Raimond
Adam --Adam Aboudou (Diskussion) 17:10, 23. Mär. 2024 (CET)

Landesparteitag

Hallo Raimund. Die NRW-FDP hält am 13. April ihren Landesparteitag in Duisburg ab. Dort könnte ich vielleicht ein paar Fotos machen. Kann man mit einer Redaktionsbestätigung eigentlich da reinkommen oder wie geht das? Sorry dass ich dich so oft Frage, aber ich kenne sonst niemanden (der mir helfen kann).

Adam --Adam Aboudou (Diskussion) 22:26, 25. Mär. 2024 (CET)

@Adam Aboudou Du musst dich sicherlich vorab bei der NRW-FDP akkreditieren. Einfach so wirst du da vermutlich (!) nicht reinkommen. Allgemeine Informationen habe ich vor einiger Zeit unter Benutzer:Raymond/Pressefotografie niedergeschrieben. --Raymond Disk. 22:29, 25. Mär. 2024 (CET)

Vorschau?

Wikipedia:Projektneuheiten#Version 1.43.0-wmf.6 → die Spezialseite funktioniert bereits, auch wenn die Übersetzungen für den blauen Button und das Suchfeld noch fehlen und ich auch den Text

  • Zur Diskussionsseite gehen = „Zur Diskussionsseite gehen…“ und Betroffene Seite = „Betroffene Seite“, na ja, recht merkwürdig finde.

„Zur Diskussionsseite wechseln…“ oder „Diskussionsseite aufrufen“ und „Thema auswählen“ oder „Seitentitel“? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:29, 17. Mai 2024 (CEST)

@Lómelinde Interessant, ich habe es auf WP:NEU geändert. Dann hatte der Patch es doch schon ins Livesystem geschafft. Die Übersetzungen leider noch nicht, die kommen erst nächsten Donnerstag hier. Pech gehabt. Im Betawiki kannst du schon inkl. deutschen Texten die Funktion anschauen. --Raymond Disk. 12:30, 17. Mai 2024 (CEST)
Dankeschön. Ich habe es nur ausprobiert, um zu wissen, ob ich das irgendwo auf einer Hilfeseite unterbringen müsste. Ich bin aber erst nächste Woche (Dienstag) wieder hier aktiv und schaue dann noch mal genauer wohin das müsste. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:52, 17. Mai 2024 (CEST)
@Lómelinde Man könnte es auf Hilfe:Weiterleitung#special.redirect unterbringen. Leider wurde die neue Seite anders programmiert, so dass sie in die Tabelle passt, sondern separat darunter (?) aufgeführt werden könnte. --Raymond Disk. 13:22, 17. Mai 2024 (CEST)
Die gehört eigentlich zu einem Konglomerat aus Special:PageHistory, Special:PageInfo, Special:EditPage, Special:DeletePage, Special:ProtectPage, die auch einen Seitennamen erwarten und dann weiterleiten. -- hgzh 13:31, 17. Mai 2024 (CEST)
Könnte man dann bitte auch die Bezeichnungen angleichen, damit das einheitlicher aussieht? Also anstatt „Betroffene Seite“ dann ebenfalls „Zielseite“ und anstelle von „Zur Diskussionsseite gehen…“ dann „Gehe zu[r] Diskussionsseite“ wobei ich „gehen“, wie gesagt, recht monopolyhaft finde.
Theoretisch müsste die Seite also auch irgendwo hier Spezial:Spezialseiten#Weiterleitende Spezialseiten auftauchen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:03, 20. Mai 2024 (CEST)

Frage zur Korrektur eines Menüpunktes

Hallo Raymond, ich bin mir nicht ganz sicher, ob du der richtige Ansprechpartner bist, aber vielleicht kannst du mir helfen. Mir ist aufgefallen, dass oben im Menü unter „Benutzer“ (also nicht im seitlichen Menü – da ist es korrekt) die Wikimailfunktion „Email an Benutzer“ heißt. Es müsste „E-Mail“ heißen und ich würde es gern korrigieren. Nach einer Stunde Suche im hiesigen Wiki, bei MediaWiki und im Translatewiki habe ich den entsprechenden Text immer noch nicht gefunden. Dieser hier ist es vermutlich auch nicht. Oder doch? Weißt du vielleicht, wo ich das Original finde? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 00:47, 26. Mai 2024 (CEST)

Ungefragte Amtshilfe: Doch, meta:MediaWiki:Gadget-MoreMenu.messages.de.js dürfte es sein.
en:User:MusikAnimal wäre jedenfalls der Maintainer, dem du verklickern müsstest, was genau du in der Seite geändert haben möchtest.
  • Hier wirst du ja bereits beitragend erwähnt.
VG --PerfektesChaos 02:58, 26. Mai 2024 (CEST)
Diese Art von Amtshilfe ist auf jeden Fall willkommen. :-) Ich habe MusikAnimal mal angeschrieben. Danke und Gruß in die Runde --Brettchenweber (Diskussion) 08:35, 26. Mai 2024 (CEST)
Danke schön. --Raymond Disk. 10:09, 26. Mai 2024 (CEST)
reicht diese Anpassung schon [1]? --Johannnes89 (Diskussion) 11:00, 26. Mai 2024 (CEST)
Ja, genau das war’s, vielen Dank. --Brettchenweber (Diskussion) 11:26, 26. Mai 2024 (CEST)

Dokumentierung der Nutzung deiner Bilder außerhalb von Wikipedia

Hallo Raymond, ich habe gesehen, dass du bei deinen Bildern auf Commons dokumentierst, wenn diese außerhalb von Wikipedia verwendet wurden. Zum Beispiel hier Philharmonie Köln.

Kommt die Info an dich immer über deine bitte unter dem Bild dir einen Link zu schicken? "I would be happy to receive a specimen copy or the URL of the website where the image is used."

Oder machst du das irgendwie anders? Würde mich für meine Bilder interessieren :) Gruß --Max /mroptimax (Rudermeister) (Diskussion) 20:41, 30. Mai 2024 (CEST)

Hallo @Rudermeister Viele Hinweise auf Verwendungen kommen tatsächlich von den Nachnutzern selber, weil sie den Hinweis und noch wichtiger, meine E-Mail-Adresse öffentlich auf den Bildbeschreibungsseiten sehen. Und ich gönne mir das Vergnügen, mehrmals die Woche nach meinem Realnamen zu googlen. Da dieser (vermutlich) weltweit einmalig ist, finde ich so viele Nachverwendungen, die zumindest meinen Namen nennen. Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie und wo meine Fotos weiterverwendet werden. --Raymond Disk. 21:59, 30. Mai 2024 (CEST)
Ah interessant. Dürfte ich mich hier deiner Vorlage bedienen und für mich anpassen?
Bin jetzt auch durch das Googeln auf 3 Nutzungen gestoßen :) --Max /mroptimax (Rudermeister) (Diskussion) 22:06, 30. Mai 2024 (CEST)
@Rudermeister Klar doch, viel Spaß damit :-) --Raymond Disk. 22:07, 30. Mai 2024 (CEST)
Vielen dank. Hab ich direkt mal gemacht. Durch die Suche bin ich auch direkt auf Ergebnisse gestoßen und konnte sie direkt auch mal auf der Diskussionsseite dokumentieren :)
c:File:2023-11-26 Handball Bundesliga TVB Stuttgart - THW Kiel by mroptimax-34.jpg
c:File:2024-02-22 Handball Bundesliga TVB Stuttgart - MT Melsungen by mroptimax-03.jpg --Max /mroptimax (Rudermeister) (Diskussion) 23:04, 30. Mai 2024 (CEST)
@Rudermeister Prima, das freut mich für dich. Und Kompliment für die Sportfotos. Sehen sehr gut aus. --Raymond Disk. 07:55, 31. Mai 2024 (CEST)