Benutzerin Diskussion:Sciencia58

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Stunden von Sciencia58 in Abschnitt Literatur und Privates
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thank you for being a medical contributors![Quelltext bearbeiten]

The 2023 Cure Award
In 2023 you were one of the top medical editors in your language. Thank you from Wiki Project Med for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!

Wiki Project Med Foundation is a thematic organization whose mission is to improve our health content. Consider joining for 2024, there are no associated costs.

Additionally one of our primary efforts revolves around translation of health content. We invite you to try our new workflow if you have not already. Our dashboard automatically collects statistics of your efforts and we are working on tools to automatically improve formating.

Thanks again :-) -- Doc James along with the rest of the team at Wiki Project Med Foundation 23:24, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Clarissa von Reinhardt und Martina Scholz: Calming Signals Workbook.ISBN: 3936188130 (ISBN-13: 9783936188134)

Clarissa von Reinhardt: Beschwichtigungssignale. Sciencia58 (Diskussion) 14:07, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ilana Reisner: Dog as a second Language. In: Today's Veterinary Practice. Januar/Februar 2013.

Literatur und Privates[Quelltext bearbeiten]

Lieber Caronna,

Bücher, die ich schon als Kind gelesen habe: Konrad Lorenz: So kam der Mensch auf den Hund, 1. Auflage 1950 (Abstammung vom Wolf usw.) und Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen, 1964. Manches ist schon lang überholt, aber das weckte schon sehr früh mein Interesse an der Verhaltensforschung. In meinem Biologiestudium an der Uni Frankfurt war ich in allen Vorlesungen zur Verhaltensbiologie.

Heute habe ich z. B. Günther Bloch, Elli Radinger: Der Mensch-Hund-Code, 2016, und mehrere andere Bücher über Verhalten von Wölfen und Haushunden.

Habe hier auch James Serpell (Hrsg.): The Domestic Dog - Its Evolution, Behavior and Interactions with People. 2017, (432 Seiten). Da stehen im Text jede Menge Originalliteraturquellen, es geht durch die Geschichte der Verhaltensforschung bei Wölfen und Hunden. „Appeasement behavior“, S. 134, 141-143, 235. „Breed differences in signaling“, S. 144. „Dog human visual signaling“, S. 145. “Play signals”, “Play bow” (= wörtl. „Spielbogen” (Vorderkörpertiefstellung) S. 149 – 153. Die Erstauflage ist von 1995, darin sieht man, was vor 1996 schon erforscht und veröffentlicht war.

Zwei Bücher von Cesar Millan, teils gut, teils nicht zur Nachahmung empfohlen. Millan vertritt noch das Konzept von Dominanz und Unterwerfung mit Alpha-Tier bzw. Alpha-Paar im Rudel, das von David Mech für freilebende Wölfe widerlegt wurde (Mech 2008, Serpell S. 134). Das wäre für die Wikipedia eh KEINE Quelle, habe ich nur so aus Interesse gelesen.

Sprung in die Gegenwart, 2023:

Appeasement function of displacement behaviours? Dogs’ behavioural displays exhibited towards threatening and neutral humans.

Introduction fünfter Abschnitt: „ … threat (moving slowly towards the dog with bent upper body looking steadily into the eyes of the dog …”). (Zit. Giulia Pedretti et al. 2023).

Ich stamme aus einer Forstfamilie. Naturschutz war für uns immer sehr großgeschrieben. Riesige Freude, als der Tennenloher Forst (von File: Tennenloher Forst 019.JPG bis File:Tenn3.jpg (my childhood playgrounds) zum Naturschutzgebiet wurde. Verhaltensforschung bei Hunden war das häufigste Gesprächsthema. Mein Vater bildete Hunde aus, er war Leistungsrichter bei Gebrauchshundprüfungen, Formwertrichter, führte Zuchttauglichkeitsprüfungen durch und war auch selbst Züchter im Verband für das deutsche Hundewesen. Er hat mich damals überall hin mitgenommen. Die Körpersprache von Hunden - wissenschaftsbasiert - richtig zu lesen, das war ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit. Er kannte noch mehr von den Verhaltenssignalen, als damals in den Büchern stand. Als ich dann die Beschreibungen Turid Rugaas gelesen habe, habe ich vieles bestätigt gefunden.

Die Fachliteratur zu lesen, bringt mir mehr, wenn auch eigene Beobachtung möglich ist, so dass ich mir unter dem Gelesenen etwas vorstellen kann.

Lern the process to get a nervous dog with others

Gerne würde ich noch mitarbeiten, umständehalber ist das nicht möglich. Da Du auch Hundeexperte bist, kommst Du sicher auch ohne mich weiterhin gut zurecht. Viele Grüße Sciencia58 (Diskussion) 23:52, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Mein Vater hat dann ein Bundesforstamt in Norddeutschland übernommen, meine Familie ist dahin umgezogen. In dem Gebiet gab es Schwarzstorchnest. Die Forstleute hielten die Stelle streng geheim. Mein Vater sagte: "Wir wollen da keinen Rummel haben, sonst sind die Schwarzstörche bald weg". Das nur am Rande. Sciencia58 (Diskussion) 12:16, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten