Blécourt (Nord)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blécourt
Blécourt (Frankreich)
Blécourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Cambrai
Kanton Cambrai
Gemeindeverband Cambrai
Koordinaten 50° 13′ N, 3° 13′ OKoordinaten: 50° 13′ N, 3° 13′ O
Höhe 48–72 m
Fläche 3,58 km²
Einwohner 306 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 85 Einw./km²
Postleitzahl 59268
INSEE-Code

Rathaus

Blécourt ist eine französische Gemeinde mit 306 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Cambrai, zum Kanton Cambrai und zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération de Cambrai.

Die Gemeinde Blécourt liegt sechs Kilometer nördlich von Cambrai. Nachbargemeinden von Blécourt sind Abancourt im Norden, Bantigny im Nordosten, Cuvillers im Osten, Ramillies im Südosten, Tilloy-lez-Cambrai im Süden und Sancourt im Westen. An der südöstlichen Gemeindegrenze verläuft die Autoroute A2.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2020
Einwohner 276 264 273 326 326 344 360 302
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Notre-Dame-du-Saint-Rosaire
  • Wasserturm
  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 351–352.
Commons: Blécourt – Sammlung von Bildern