Bon Jovi/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bon Jovi (2007)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Rock-Musikgruppe Bon Jovi. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 130 Millionen Tonträger, damit gehört sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 2000: für die Single It’s My Life
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Videoalbum This Left Feels Right[2]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2013: für das Album Bon Jovi
    • 2013: für das Album 7800° Fahrenheit
    • 2013: für das Album What About Now
    • 2017: für das Album This House Is Not For Sale
    • 2022: für die Single Bad Medicine
    • 2023: für die Single Runaway

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 1993: für das Album Keep the Faith[3]
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2004: für das Album Bounce[4]
  • Australien Australien
    • 1995: für die Single This Ain’t a Love Song
    • 2000: für die Single Say It Isn’t So
    • 2002: für die Single Everyday
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2004: für das Videoalbum This Left Feels Right
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2009: für das Album The Circle
    • 2013: für das Album What About Now
    • 2017: für das Album This House Is Not For Sale
    • 2023: für die Single Born to Be My Baby
    • 2023: für die Single I’ll Sleep When I’m Dead
    • 2023: für die Single Lie To Me
    • 2023: für die Single Runaway
    • 2023: für die Single Something For The Pain
    • 2023: für die Single Thank You For Loving Me
    • 2023: für die Single We Weren’t Born to Follow
  • Belgien Belgien
    • 1995: für das Album These Days
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Brasilien Brasilien
    • 2000: für das Album Crush[5]
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2003: für das Album Bounce
    • 2005: für das Album Have a Nice Day
    • 2005: für das Videoalbum The Crush Tour
    • 2005: für das Videoalbum Live From London
    • 2006: für das Videoalbum This Left Feels Right
    • 2012: für das Album Greatest Hits
    • 2012: für das Videoalbum Greatest Hits: The Ultimate Video Collection
    • 2024: für die Single It’s My Life
    • 2024: für die Single I’ll Be There for You
    • 2024: für die Single Livin’ on a Prayer
  • Danemark Dänemark
    • 1993: für das Album Keep the Faith[3]
    • 2000: für das Album Crush[5]
    • 2020: für das Album This Left Feels Right
    • 2021: für das Album Slippery When Wet
  • Deutschland Deutschland
    • 1995: für das Album These Days
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2009: für das Album The Circle
    • 2013: für das Album What About Now
    • 2023: für die Single You Give Love a Bad Name
    • 2023: für die Single Livin’ on a Prayer
    • 2023: für die Single Bed of Roses
  • Finnland Finnland
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Frankreich Frankreich
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 2000: für das Album Crush
  • Griechenland Griechenland
    • 2006: für das Album Have a Nice Day[6]
  • Hongkong Hongkong
    • 1988: für das Album Slippery When Wet
    • 1989: für das Album Bon Jovi
  • Indonesien Indonesien
    • 2010: für das Album Greatest Hits[7]
  • Irland Irland
    • 1993: für das Album Keep the Faith[3]
    • 2007: für das Album Lost Highway
  • Italien Italien
    • 1989: für das Album New Jersey[8]
    • 2014: für die Single Always
    • 2022: für das Album Slippery When Wet
  • Japan Japan
    • 2003: für das Album This Left Feels Right
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2009: für das Album The Circle
    • 2009: für die Single It’s My Life (Mobile Downloads)
    • 2010: für das Album Greatest Hits
    • 2012: für die Single It’s My Life (Downloads)
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album Bon Jovi
    • 1987: für die Single You Give Love a Bad Name
    • 1987: für die Single Livin’ on a Prayer
    • 1990: für das Videoalbum New Jersey: The Videos
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2004: für das Album This Left Feels Right
    • 2013: für das Album What About Now
  • Mexiko Mexiko
    • 1999: für das Album Keep the Faith
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 1995: für das Album These Days
    • 1995: für die Single Always
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2008: für das Videoalbum Lost Highway: The Concert
  • Niederlande Niederlande
    • 1994: für die Single Always
    • 2000: für die Single It’s My Life
    • 2002: für das Album Bounce
  • Norwegen Norwegen
    • 1987: für das Album Slippery When Wet[9]
    • 1993: für das Album Keep the Faith[3]
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Osterreich Österreich
    • 1994: für die Single Always
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2004: für das Album This Left Feels Right
    • 2015: für das Album Burning Bridges
    • 2016: für das Album This House Is Not For Sale
  • Philippinen Philippinen
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Polen Polen
    • 1996: für das Album Cross Road
    • 2000: für das Album Crush
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Portugal Portugal
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2007: für die Single Always[10]
  • Schweden Schweden
    • 1988: für das Album New Jersey
    • 1994: für die Single Always
    • 2011: für das Album Greatest Hits
  • Schweiz Schweiz
    • 1990: für das Album Bon Jovi
    • 1995: für die Single Always
    • 1998: für das Album New Jersey (Phonogram/PolyGram)
    • 2003: für das Album This Left Feels Right
    • 2009: für das Album The Circle
    • 2011: für das Album Greatest Hits
  • Singapur Singapur
    • 2020: für das Album Slippery When Wet
  • Spanien Spanien
    • 2003: für das Album Bounce
    • 2004: für das Album This Left Feels Right
    • 2005: für das Album Have a Nice Day
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2024: für die Single Bed of Roses
    • 2024: für die Single Runaway
  • Tschechien Tschechien
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Ungarn Ungarn
    • 2000: für das Album Cross Road
    • 2000: für das Album Crush
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Uruguay Uruguay
    • 2001: für das Album Crush[11]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1993: für das Videoalbum Keep the Faith: The Videos
    • 1993: für das Videoalbum Access All Areas: A Rock & Roll Odyssey
    • 1995: für das Videoalbum Cross Road: The Videos
    • 1996: für das Videoalbum Live From London
    • 2003: für das Album Bounce
    • 2004: für das Album 100,000,000 Bon Jovi Fans Can’t Be Wrong
    • 2006: für die Single Have a Nice Day
    • 2010: für die Single (You Want to) Make a Memory
    • 2010: für das Album The Circle
    • 2015: für die Single Always (Digital)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2005: für das Album Have a Nice Day
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2009: für das Album The Circle
    • 2013: für das Videoalbum Lost Highway: The Concert
    • 2013: für das Videoalbum Live at Madison Square Garden
    • 2023: für die Single Bed of Roses

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1996: für das Album These Days

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2000: für das Album Crush
    • 2001: für das Videoalbum Live From London
  • Australien Australien
    • 1990: für das Videoalbum New Jersey: The Videos
    • 1995: für das Album These Days
    • 2000: für das Album Crush
    • 2004: für das Videoalbum The Crush Tour
    • 2008: für das Videoalbum Lost Highway: The Concert
    • 2010: für das Videoalbum Live at Madison Square Garden
    • 2016: für das Album Have a Nice Day
    • 2023: für die Single Bad Medicine
    • 2023: für die Single Have a Nice Day
    • 2023: für die Single I’ll Be There for You
    • 2023: für die Single In These Arms
    • 2023: für die Single Keep the Faith
  • Belgien Belgien
    • 1993: für das Album Keep the Faith[12]
    • 2000: für die Single It’s My Life
    • 2000: für das Album Crush
  • Danemark Dänemark
    • 2009: für das Album Lost Highway[13]
    • 2022: für die Single It’s My Life
    • 2023: für die Single You Give Love a Bad Name
  • Deutschland Deutschland
    • 1992: für das Album Slippery When Wet
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 1994: für das Album New Jersey
    • 2000: für die Single It’s My Life
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2012: für das Album Greatest Hits
    • 2023: für das Album This Left Feels Right
    • 2023: für das Album Have a Nice Day
  • Europa Europa
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Finnland Finnland
    • 1990: für das Album Slippery When Wet
    • 1995: für das Album These Days
    • 1996: für das Album New Jersey
    • 2000: für das Album Crush
  • Frankreich Frankreich
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Indien Indien
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Italien Italien
    • 2015: für das Album Greatest Hits
    • 2018: für die Single It’s My Life
    • 2018: für die Single Livin’ on a Prayer
    • 2023: für die Single You Give Love a Bad Name
  • Japan Japan
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2005: für das Album Have a Nice Day
    • 2017: für die Single Livin’ on a Prayer (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album 7800° Fahrenheit
    • 1990: für das Videoalbum Slippery When Wet: The Videos
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2005: für das Album Have a Nice Day
    • 2010: für das Album The Circle
    • 2015: für das Album Icon
  • Malaysia Malaysia
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album Crush
    • 2005: für das Album Have a Nice Day[14]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2010: für das Videoalbum The Crush Tour
    • 2011: für das Album Greatest Hits
    • 2011: für das Videoalbum Greatest Hits: The Ultimate Video Collection
  • Niederlande Niederlande
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 1994: für das Album Slippery When Wet
    • 1996: für das Album These Days
    • 2000: für das Album Crush
  • Osterreich Österreich
    • 1994: für das Album New Jersey
    • 1995: für das Album These Days
    • 2000: für die Single It’s My Life
    • 2000: für das Album Crush
    • 2006: für das Album Have a Nice Day
    • 2016: für das Album What About Now
  • Portugal Portugal
    • 2011: für das Album Greatest Hits[15]
  • Schweden Schweden
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 1994: für das Album Cross Road
    • 2000: für die Single It’s My Life
  • Schweiz Schweiz
    • 1989: für das Album New Jersey (Vertigo/PolyGram)
    • 1995: für das Album These Days
    • 1998: für das Album Slippery When Wet (Phonogram)
    • 2000: für die Single It’s My Life
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2002: für das Album Bounce
    • 2006: für das Album Have a Nice Day
    • 2007: für das Album Lost Highway
  • Spanien Spanien
    • 1987: für das Album Slippery When Wet
    • 1989: für das Album New Jersey
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 2001: für das Album One Wild Night Live 1985–2001
    • 2012: für das Album Greatest Hits
    • 2024: für die Single You Give Love a Bad Name
    • 2024: für die Single Always
  • Sudafrika Südafrika
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Korea Sud Südkorea
    • 1993: für das Album Keep the Faith[3]
  • Taiwan Taiwan
    • 1993: für das Album Keep the Faith[3]
  • Thailand Thailand
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Turkei Türkei
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1987: für das Album 7800° Fahrenheit
    • 1987: für das Album Bon Jovi
    • 1987: für das Videoalbum Breakout: Video Singles
    • 1990: für das Videoalbum New Jersey: The Videos
    • 1995: für die Single Always
    • 1995: für das Album These Days
    • 2005: für das Videoalbum The Crush Tour
    • 2005: für das Album Have a Nice Day
    • 2007: für das Album Lost Highway
    • 2008: für das Videoalbum Lost Highway: The Concert
    • 2015: für das Album Greatest Hits
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 2000: für das Album Crush
    • 2013: für das Videoalbum This Left Feels Right
    • 2013: für das Album This Left Feels Right
    • 2013: für die Single Always
    • 2017: für die Single It’s My Life
    • 2023: für die Single Wanted Dead or Alive

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1989: für das Album New Jersey
    • 2010: für das Videoalbum Greatest Hits: The Ultimate Video Collection
  • Belgien Belgien
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Deutschland Deutschland
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Europa Europa
    • 2000: für das Album Crush
  • Finnland Finnland
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Irland Irland
    • 2000: für das Album Crush[5]
    • 2010: für das Album Greatest Hits
  • Italien Italien
    • 2000: für das Album Crush[16]
  • Japan Japan
    • 1995: für das Album Keep the Faith
    • 2001: für das Album Tokyo Road: Best of Bon Jovi
  • Kanada Kanada
    • 1995: für das Album These Days
    • 2001: für das Album Crush
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1989: für das Album New Jersey[17]
  • Niederlande Niederlande
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Osterreich Österreich
    • 1994: für das Album Keep the Faith
    • 2008: für das Album Lost Highway
  • Schweden Schweden
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Schweiz Schweiz
    • 1992: für das Album Slippery When Wet (Jambco)
    • 1995: für das Album Slippery When Wet (Mercury)
  • Spanien Spanien
    • 1996: für das Album These Days
    • 2001: für das Album Crush
    • 2024: für die Single Livin’ on a Prayer
    • 2024: für die Single It’s My Life
  • Korea Sud Südkorea
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Taiwan Taiwan
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1989: für das Videoalbum Slippery When Wet: The Videos
    • 1994: für das Album Keep the Faith
    • 2001: für das Album Crush
    • 2015: für die Single It’s My Life
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1993: für das Album New Jersey
    • 1996: für das Album These Days
    • 2013: für das Videoalbum The Crush Tour
    • 2013: für das Videoalbum Live From London
    • 2013: für das Videoalbum Cross Road: The Videos
    • 2024: für die Single You Give Love a Bad Name

5× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 2023: für die Single Bed of Roses
  • Europa Europa
    • 1994: für das Album Keep the Faith[18]
    • 1997: für das Album These Days
  • Hongkong Hongkong
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Indien Indien
    • 2000: für das Album Crush[5]
  • Italien Italien
    • 1993: für das Album Keep the Faith
  • Japan Japan
    • 1995: für das Album These Days
    • 2000: für das Album Crush
  • Kanada Kanada
    • 2008: für das Album Lost Highway
  • Osterreich Österreich
    • 1996: für das Album Cross Road
  • Schweiz Schweiz
    • 1994: für das Album Keep the Faith
    • 2000: für das Album Cross Road
    • 2001: für das Album Crush
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single Livin’ on a Prayer
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2015: für das Album Greatest Hits

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 1994: für das Album Cross Road
  • Australien Australien
    • 2023: für die Single Wanted Dead or Alive
  • Spanien Spanien
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1998: für das Album Cross Road
    • 2015: für die Single Wanted Dead or Alive
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für das Album Greatest Hits
    • 2024: für die Single Livin’ on a Prayer

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2023: für die Single Always
    • 2023: für die Single You Give Love a Bad Name
  • Italien Italien
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album New Jersey
    • 1993: für das Album Keep the Faith
    • 2007: für das Videoalbum Lost Highway: The Concert

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1993: für das Album Slippery When Wet
    • 2023: für die Single It’s My Life
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für das Album Cross Road
  • Portugal Portugal
    • 2013: für das Album What About Now[19]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Cross Road

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2020: für das Album Greatest Hits
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album Cross Road

11× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2023: für die Single Livin’ on a Prayer

12× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

13× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2022: für das Album Cross Road

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Japan Japan
    • 1995: für das Album Cross Road
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album Slippery When Wet
    • 2000: für das Album Cross Road

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bon Jovi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
1× Platin
1.145.000

7800° Fahrenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Platin
1.160.000

Slippery When Wet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Finnland (IFPI) Platin73.564
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Neuseeland (RMNZ) 7× Platin140.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Norwegen (IFPI) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin (Jambco)
+ 2× Platin (Mercury)
+ Platin (Phonogram)
250.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 12× Platin12.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin900.000
Insgesamt 5× Gold
27× Platin
2× Diamant
15.583.564

New Jersey[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Finnland (IFPI) Platin51.126
 Italien (FIMI) Gold100.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweden (IFPI) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) Platin (Vertigo/PolyGram)
+ Gold (Phonogram/PolyGram)
75.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
23× Platin
9.206.126

Keep the Faith[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold30.000
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Dänemark (IFPI) Gold(50.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(500.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(37.022)
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Irland (IRMA) Gold(7.500)
 Italien (FIMI) 3× Platin(300.000)
 Japan (RIAJ) 2× Platin400.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Platin(100.000)
 Norwegen (IFPI) Gold(20.000)
 Österreich (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Schweden (IFPI) Platin(100.000)
 Schweiz (IFPI) 3× Platin(150.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Südkorea (KMCA) Platin30.000
 Taiwan (RIT) Platin50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin(300.000)
Insgesamt 8× Gold
31× Platin
6.127.500

Cross Road[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 4× Platin240.000
 Australien (ARIA) 13× Platin910.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Deutschland (BVMI) 2× Platin(1.000.000)
 Europa (IFPI) 8× Platin8.000.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin(123.354)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Italien (FIMI) 5× Platin(500.000)
 Japan (RIAJ) Diamant1.000.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin90.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin(200.000)
 Österreich (IFPI) 3× Platin(150.000)
 Polen (ZPAV) Gold(50.000)
 Schweden (IFPI) Platin(100.000)
 Schweiz (IFPI) 3× Platin(150.000)
 Spanien (Promusicae) 4× Platin(400.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 6× Platin(1.800.000)
Insgesamt 2× Gold
66× Platin
2× Diamant
15.240.000

These Days[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold(25.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI) Platin(64.725)
 Frankreich (SNEP) 2× Gold(200.000)
 Japan (RIAJ) 3× Platin600.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Platin(100.00)
 Österreich (IFPI) Platin(50.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(200.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 5× Gold
18× Platin
4.877.500

Crush[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Finnland (IFPI) 2× Platin62.506
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) 3× Platin60.000
 Indien (IMI) Platin20.000
 Indonesien (ASIRI) 3× Platin60.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) 2× Platin200.000
 Japan (RIAJ) 3× Platin600.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Malaysia (RIM) Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin150.000
 Niederlande (NVPI) Platin80.000
 Norwegen (IFPI) Gold25.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Philippinen (PARI) Gold20.000
 Polen (ZPAV) Gold50.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin160.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin150.000
 Singapur (RIAS) Platin15.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin200.000
 Südafrika (RISA) Platin50.000
 Südkorea (KMCA) 2× Platin60.000
 Taiwan (RIT) 2× Platin100.000
 Thailand (TECA) Platin50.000
 Tschechien (IFPI) Gold25.000
 Türkei (Mü-YAP) Platin30.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold25.000
 Uruguay (CUD) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 11× Gold
47× Platin
5.958.506

Tokyo Road: Best of Bon Jovi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) 2× Platin400.000
Insgesamt 2× Platin
400.000

One Wild Night Live 1985–2001[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Belgien (BRMA) Gold(25.000)
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Deutschland (BVMI) Gold(150.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold(20.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber(60.000)
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
4× Platin
1.135.000

Bounce[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold(50.000)
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Deutschland (BVMI) Platin(300.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Niederlande (NVPI) Gold(40.000)
 Österreich (IFPI) Gold(20.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Spanien (Promusicae) Gold(50.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 9× Gold
5× Platin
1.905.000

This Left Feels Right[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Österreich (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 6× Gold
2× Platin
750.000

100,000,000 Bon Jovi Fans Can’t Be Wrong[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Have a Nice Day[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin100.000
 Österreich (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4× Gold
8× Platin
2.010.000

Lost Highway[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin30.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Irland (IRMA) Gold7.500
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) 2× Platin40.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 8× Gold
9× Platin
1.900.000

The Circle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 6× Gold
1× Platin
930.000

Icon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
Insgesamt 1× Platin
80.000

Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold10.203
 Indonesien (ASIRI) Gold10.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Portugal (AFP) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 9× Gold
21× Platin
3.338.203

What About Now[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Portugal (AFP) 6× Platin120.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
7× Platin
370.000

Burning Bridges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Österreich (IFPI) Gold7.500
Insgesamt 1× Gold
7.500

This House Is Not for Sale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
102.500

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Runaway[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
265.000

You Give Love a Bad Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2× Gold
10× Platin
2.100.000

Livin’ on a Prayer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 11× Platin770.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 3× Gold
22× Platin
6.920.000

Wanted Dead or Alive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 9× Platin
4.880.000

Bad Medicine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
270.000

Born to Be My Baby[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

I’ll Be There for You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
100.000

Keep the Faith[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
Insgesamt 1× Platin
70.000

Bed of Roses[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
3× Platin
890.000

In These Arms[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
Insgesamt 1× Platin
70.000

I’ll Sleep When I’m Dead[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Always[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Russland (NFPF) Gold100.000
 Schweden (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin (Physisch)
+ Gold (Digital)
1.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 8× Gold
8× Platin
2.765.000

This Ain’t a Love Song[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Something For The Pain[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Lie To Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

It’s My Life[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) Gold (Downloads)
+ Gold (Mobile Downloads)
200.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
18× Platin
4.355.000

Say It Isn’t So[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Thank You For Loving Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Everyday[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Have a Nice Day[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
570.000

(You Want to) Make a Memory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

We Weren’t Born to Follow[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Breakout: Video Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
Insgesamt 1× Platin
100.000

Slippery When Wet: The Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin200.000
Insgesamt 3× Platin
210.000

New Jersey: The Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Kanada (MC) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
120.000

Access All Areas: A Rock & Roll Odyssey[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Keep the Faith: The Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Cross Road: The Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
150.000

Live from London[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Brasilien (PMB) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
133.000

The Crush Tour[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Brasilien (PMB) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 1× Gold
5× Platin
245.000

This Left Feels Right[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Portugal (AFP) Silber2.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
1× Platin
74.500

Lost Highway: The Concert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Kanada (MC) 5× Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold2.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
7× Platin
192.500

Live at Madison Square Garden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
40.000

Greatest Hits: The Ultimate Video Collection[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
35.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S 3× Gold3 6× Platin60! D280.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 16× Gold16 80× Platin800! D5.802.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 4× Gold4 5× Platin50! D340.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 12× Gold120! P0! D540.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 4× Gold4 3× Platin30! D305.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 8× Gold8 13× Platin130! D6.200.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 19× Platin190! D(19.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 2× Gold2 6× Platin60! D422.500ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) Silber1 4× Gold4 Platin10! D700.000infodisc.fr
 Griechenland (IFPI)0! S Gold10! P0! D10.000Einzelnachweise
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S 2× Gold2 3× Platin30! D80.000ifpihk.org
 Indien (IMI)0! S0! G Platin10! D20.000Einzelnachweise
 Indonesien (ASIRI)0! S Gold1 3× Platin30! D70.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S 2× Gold2 4× Platin40! D75.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 3× Gold3 14× Platin140! D1.390.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 6× Gold6 13× Platin13 Diamant14.300.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 7× Gold7 28× Platin28 2× Diamant24.485.000musiccanada.com
 Malaysia (RIM)0! S0! G Platin10! D100.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S Gold1 2× Platin20! D275.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 5× Gold5 19× Platin190! D360.000nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI)0! S 3× Gold3 6× Platin60! D710.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold30! P0! D95.000Einzelnachweise
 Österreich (IFPI)0! S 6× Gold6 13× Platin130! D675.000ifpi.at
 Philippinen (PARI)0! S Gold10! P0! D20.000Einzelnachweise
 Polen (ZPAV)0! S 3× Gold30! P0! D110.000olis.pl
 Portugal (AFP) Silber1 Gold1 7× Platin70! D152.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S 2× Gold20! P0! D110.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D475.000sverigetopplistan.se SE2
 Schweiz (IFPI)0! S 6× Gold6 20× Platin200! D1.200.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S Gold1 Platin10! D20.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 6× Gold6 19× Platin190! D1.860.000elportaldemusica.es ES2 ES3
 Südafrika (RISA)0! S0! G Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Südkorea (KMCA)0! S0! G 3× Platin30! D90.000Einzelnachweise
 Taiwan (RIT)0! S0! G 3× Platin30! D150.000Einzelnachweise
 Thailand (TECA)0! S0! G Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Tschechien (IFPI)0! S Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
 Türkei (Mü-YAP)0! S0! G Platin10! D30.000Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S 4× Gold40! P0! D56.000slagerlistak.hu
 Uruguay (CUD)0! S Gold10! P0! D3.000Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 10× Gold10 39× Platin39 Diamant146.900.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 7× Gold7 36× Platin360! D13.590.000bpi.co.uk
Insgesamt  9× Silber9  139× Gold139  376× Platin376  4× Diamant4

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Daniel Miller: Live like a rock star: Jon Bon Jovi's New York pad up for sale for a cool $45million. In: MailOne. 2. November 2011, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).
  2. Silber für This Left Feels Right in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  3. a b c d e f Auszeichnungen für Keep The Faith 1993
  4. Gold für Bounce in Argentinien (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)
  5. a b c d e f g h i j k l m n o p q Over 6 million copies of Crush sold so far. (PDF) Music & Media, S. 5, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
  6. Gold für Have a Nice Day in Griechenland
  7. Gold für Greatest Hits in Indonesien
  8. Gold für New Jersey in Italien
  9. Gold für Slippery When Wet in Norwegen (PDF-Datei, S.44)
  10. Lenta.ru Report 2011 (Memento vom 16. Dezember 2019 im Internet Archive) lenta.ru, abgerufen am 29. Mai 2023 (russisch).
  11. Gold für Crush in Uruguay (Memento vom 9. Dezember 2004 im Internet Archive)
  12. Platin für Keep the Faith in Belgien
  13. Guld og platin i januar (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 8. Februar 2009, abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  14. Platin für Have a Nice Day in Mexiko
  15. Platin für Greatest Hits in Portugal
  16. 2× Platin für Crush in Italien
  17. a b Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  18. European Top 100 Albums. (PDF) Music & Media, 16. April 1994, S. 16, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  19. 6× Platin für What About Now in Portugal (Memento vom 21. März 2013 im Internet Archive)