Breiðdalsá (Breiðadalur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Breiðdalsá
Daten
Lage Island Island
Ursprung See Heiðarvatn
64° 54′ 11″ N, 14° 35′ 31″ W
Quellhöhe 436 m
Mündung Leirur, BreiðdalsvíkKoordinaten: 64° 46′ 57″ N, 14° 4′ 8″ W
64° 46′ 57″ N, 14° 4′ 8″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 436 m
Sohlgefälle 11 ‰
Länge 41 km
Gemeinden Fjarðabyggð, früher Breiðdalur
Karte
Verlauf der Breiðdalsá

Die Breiðdalsá ist ein Fluss im Osten von Island.

Die Breiðdalsá beginnt als Abfluss des Sees Heiðarvatn auf der Breiðdalsheiði kaum 100 m westlich des Skriðdals- og Breiðdalsvegurs S95. Die Straße war bis 2017 ein Teil der Ringstraße R1, die auf diesem Abschnitt noch nicht asphaltiert war. Diese Straße überbrückt die Breiðdalsá später ein zweites Mal[1] und im Tal verläuft sie zum Teil dicht neben der Straße. Auch der Suðurbyggðarvegur T966 und der Breiðdalsvegur T964 überbrücken die Breiðdalsá. Der Fluss stürzt über den Innri-Beljandi und den Ytri-Beljandi Wasserfall um 4 Meter herab.[2] Zu den Wasserfällen gibt es keine ausgebaute Zufahrt. Die Breiðdalsá mündet im Leirur genannten inneren Teil der Bucht Breiðdalsvík.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Brýr á þjóðvegum febrúar 2016. Abgerufen am 16. Mai 2023 (isländisch).
  2. Beljandi. Abgerufen am 17. Mai 2023 (englisch).