Britney Spears/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Britney Spears (2011)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Pop-Sängerin Britney Spears. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 169,7 Millionen Tonträger verkauft. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1999: für die Single Sometimes
    • 2000: für die Single Born to Make You Happy
    • 2000: für die Single Stronger
    • 2001: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2002: für die Single Overprotected
    • 2004: für die Single Everytime
    • 2004: für die Single Toxic
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Videoalbum Live from Vegas[1]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2017: für die Single Till The World Ends
    • 2017: für die Single 3
    • 2019: für die Single I’m Not a Girl, Not Yet a Woman
    • 2020: für die Single Hold It Against Me
    • 2020: für die Single Overprotected
    • 2021: für die Single If U Seek Amy
    • 2021: für die Single Me Against the Music

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2008: für das Album Circus (Deluxe)
  • Australien Australien
    • 2000: für die Single Stronger
    • 2001: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2002: für die Single Overprotected
    • 2002: für die Single Boys
    • 2002: für die Single I’m Not a Girl, Not Yet a Woman
    • 2002: für die Single I Love Rock ’n’ Roll
    • 2004: für die Single Everytime
    • 2004: für die Single My Prerogative
    • 2004: für das Videoalbum In the Zone
    • 2005: für die Single Do Somethin’
    • 2007: für die Single Gimme More
    • 2009: für die Single If U Seek Amy
    • 2011: für das Album Femme Fatale
    • 2011: für die Single I Wanna Go
    • 2012: für das Videoalbum Britney Spears Live: The Femme Fatale Tour[2]
    • 2013: für die Single Work Bitch
    • 2018: für das Album The Singles Collection
    • 2022: für die Single My Only Wish (This Year)
    • 2022: für die Single Hold Me Closer
  • Belgien Belgien
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2001: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2001: für die Single Don’t Let Me Be the Last to Know
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2004: für die Single Everytime
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2007: für das Album Blackout
    • 2008: für das Album Circus
    • 2009: für die Single Womanizer
    • 2011: für die Single Till The World Ends
    • 2023: für die Single Hold Me Closer
  • Brasilien Brasilien
    • 1999: für das Album … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2001: für das Album Britney
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2004: für das Videoalbum In the Zone
    • 2007: für das Album Blackout
    • 2011: für das Album Femme Fatale[3]
    • 2016: für das Album Glory[4]
  • Danemark Dänemark
    • 2001: für die Single Stronger[5]
    • 2001: für die Single Don’t Let Me Be the Last to Know[6]
    • 2002: für das Album Britney[7]
    • 2008: für die Single Break the Ice[8]
    • 2009: für die Single Circus[9]
    • 2011: für die Single Till The World Ends
    • 2011: für das Streaming von Till The World Ends
    • 2014: für das Streaming von Work Bitch
    • 2020: für die Single … Baby One More Time
    • 2021: für das Album Femme Fatale
    • 2023: für die Single Hold Me Closer
  • Deutschland Deutschland
    • 1999: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 1999: für die Single Born to Make You Happy
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2000: für die Single Stronger
    • 2001: für das Videoalbum Time Out with Britney Spears
    • 2002: für das Videoalbum Britney Spears: Live and More!
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2009: für das Album Circus
    • 2013: für die Single Everytime
    • 2013: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2022: für die Single My Only Wish (This Year)
    • 2023: für die Single Gimme More
    • 2023: für die Single Piece of Me
    • 2023: für die Single Womanizer
    • 2023: für die Single Circus
  • Finnland Finnland
    • 1999: für das Album … Baby One More Time
    • 2002: für das Album Britney
    • 2006: für das Album In the Zone
    • 2009: für die Single Womanizer
  • Frankreich Frankreich
    • 2000: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2007: für das Album Blackout
    • 2008: für das Album Circus
    • 2011: für das Album Femme Fatale
    • 2012: für das Videoalbum Britney Spears Live: The Femme Fatale Tour
    • 2023: für die Single Hold Me Closer
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2009: für das Album Circus
  • Griechenland Griechenland
    • 2004: für das Album In the Zone[10]
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative[11]
    • 2009: für das Album Circus[12]
  • Irland Irland
    • 2011: für das Album Femme Fatale
  • Italien Italien
    • 2011: für die Single Till The World Ends
    • 2014: für die Single Work Bitch
    • 2021: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2021: für die Single Womanizer
    • 2022: für die Single Gimme More
  • Japan Japan
    • 2005: für das Videoalbum Greatest Hits: My Prerogative – The DVD
    • 2007: für das Album Blackout
    • 2009: für das Album Circus
    • 2011: für die Single Toxic (Mobile Downloads)
    • 2014: für die Single 3 (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2007: für die Single Gimme More
    • 2014: für das Album Britney Jean
    • 2016: für die Single Make Me…
    • 2020: für die Single Lucky
    • 2020: für die Single Stronger
    • 2022: für die Single Hold Me Closer
    • 2023: für das Album Glory
  • Mexiko Mexiko
    • 2005: für das Videoalbum Live from Vegas
    • 2005: für das Videoalbum Britney Spears: In the Zone
    • 2005: für das Videoalbum Greatest Hits: My Prerogative – The DVD
    • 2008: für das Album Circus
    • 2009: für das Album The Singles Collection
    • 2011: für das Album Femme Fatale
    • 2012: für die Single Hold It Against Me
    • 2012: für die Single Till The World Ends
    • 2014: für das Album Britney Jean
    • 2014: für die Single Work Bitch
    • 2022: für die Single Make Me…
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1999: für die Single Sometimes
    • 1999: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 2000: für die Single Stronger
    • 2001: für das Album Britney
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2004: für die Single Toxic
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2007: für das Album Blackout
    • 2008: für die Single Piece of Me
    • 2008: für die Single Womanizer
    • 2008: für die Single Circus
    • 2010: für die Single 3
    • 2011: für die Single Hold It Against Me
    • 2011: für die Single Till The World Ends
  • Niederlande Niederlande
    • 1999: für die Single Sometimes
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2001: für das Album Britney
  • Norwegen Norwegen
    • 2002: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2003: für die Single Me Against the Music
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2004: für die Single My Prerogative
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
  • Osterreich Österreich
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2023: für die Single Hold Me Closer
  • Polen Polen
    • 2009: für das Album Circus
    • 2015: für die Single Pretty Girls
    • 2024: für das Album In the Zone
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Videoalbum Greatest Hits: My Prerogative – The DVD[13]
    • 2004: für das Album In the Zone[14]
    • 2022: für die Single Oops…I Did It Again[15]
    • 2022: für die Single … Baby One More Time[16]
  • Schweden Schweden
    • 1999: für die Single Sometimes
    • 2000: für die Single Stronger[17]
    • 2001: für das Album Britney
    • 2002: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2002: für die Single Overprotected
    • 2004: für die Single Toxic
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2004: für die Single Everytime
    • 2009: für die Single Piece of Me
    • 2009: für die Single Womanizer
    • 2012: für das Album Femme Fatale
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2008: für das Album Circus
    • 2011: für die Single Till The World Ends
    • 2022: für die Single Hold Me Closer
  • Singapur Singapur
    • 2011: für das Album Femme Fatale[3]
    • 2021: für das Album In the Zone
  • Spanien Spanien
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2007: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2009: für die Single Womanizer
    • 2024: für die Single Hold Me Closer
    • 2024: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2024: für die Single Gimme More
  • Korea Sud Südkorea
    • 2011: für das Album Femme Fatale[3]
  • Tschechien Tschechien
    • 2011: für das Album Femme Fatale[3]
  • Ungarn Ungarn
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2002: für das Album Britney
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2008: für das Album Blackout
    • 2009: für das Album Circus
  • Venezuela Venezuela
    • 2014: für das Album Britney Jean[18]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für den Mastertone Toxic
    • 2018: für das Album Britney Jean
    • 2021: für die Single S&M (Remix)
    • 2023: für die Single Sometimes
    • 2023: für die Single My Only Wish (This Year)
    • 2023: für die Single Overprotected
    • 2023: für die Single Me Against the Music
    • 2023: für die Single My Prerogative
    • 2023: für die Single Do Somethin’
    • 2023: für die Single Pretty Girls
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Time Out with Britney Spears
    • 2013: für das Videoalbum Live from Vegas
    • 2013: für das Videoalbum Britney Spears: In the Zone
    • 2013: für das Videoalbum Britney: The Videos
    • 2016: für das Album Femme Fatale
    • 2021: für die Single Born to Make You Happy
    • 2021: für die Single Circus
    • 2021: für die Single Piece of Me
    • 2021: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 2023: für die Single Hold Me Closer
    • 2023: für die Single Stronger
    • 2023: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2023: für die Single Work Bitch
    • 2023: für die Single My Only Wish (This Year)

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2001: für das Album Britney
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2003: für das Videoalbum Live from Vegas
  • Australien Australien
    • 1999: für die Single Sometimes
    • 1999: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2003: für die Single Me Against the Music
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2004: für die Single Toxic
    • 2008: für das Album Blackout
    • 2008: für die Single Piece of Me
    • 2008: für das Videoalbum Live from Vegas
    • 2009: für die Single Womanizer
    • 2009: für die Single Circus
    • 2010: für die Single 3
    • 2011: für die Single Hold It Against Me
  • Belgien Belgien
    • 1999: für die Single Sometimes
    • 1999: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2000: für die Single Born to Make You Happy[19]
    • 2001: für das Album Britney[20]
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single Gimme More[21]
    • 2008: für die Single Piece of Me[22]
    • 2009: für die Single Womanizer[23]
    • 2013: für die Single Scream & Shout
    • 2021: für die Single Toxic
    • 2023: für die Single Oops…I Did It Again
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für das Album Britney
  • Europa Europa
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
  • Finnland Finnland
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
  • Frankreich Frankreich
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2001: für das Videoalbum Britney Spears: Live and More!
    • 2003: für das Videoalbum Live from Vegas
    • 2003: für das Videoalbum The Videos
    • 2003: für das Album Britney
    • 2004: für das Videoalbum In the Zone
    • 2004: für das Videoalbum Greatest Hits: My Prerogative – The DVD
    • 2013: für die Single Scream & Shout[24]
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album Blackout
    • 2008: für das Album Circus
  • Italien Italien
    • 2001: für das Album Britney
    • 2021: für die Single Toxic
    • 2023: für die Single … Baby One More Time
    • 2024: für die Single Hold Me Closer
  • Japan Japan
    • 1999: für das Album … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2001: für das Album Britney
    • 2003: für das Album In the Zone
  • Kanada Kanada
    • 2008: für den Ringtone Piece of Me
    • 2013: für die Single Work Bitch
    • 2020: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2023: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
  • Mexiko Mexiko
    • 2003: für das Album In the Zone
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2009: für das Album Circus
  • Niederlande Niederlande
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
  • Norwegen Norwegen
    • 1999: für das Album … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2004: für die Single Toxic
    • 2004: für die Single Everytime
  • Osterreich Österreich
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 2001: für das Album Britney
    • 2002: für das Album … Baby One More Time
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2013: für die Single Scream & Shout
  • Polen Polen
    • 1999: für das Album … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2023: für die Single Hold Me Closer
    • 2024: für das Album Blackout
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative[13]
    • 2022: für die Single Toxic[25]
  • Russland Russland
    • 2011: für das Album Femme Fatale[26]
  • Schweden Schweden
    • 1999: für die Single … Baby One More Time[27]
    • 1999: für die Single (You Drive Me) Crazy[27]
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
    • 2000: für die Single Born to Make You Happy
    • 2000: für die Single Lucky
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2012: für die Single I Wanna Go
    • 2014: für die Single Work Bitch
  • Schweiz Schweiz
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 1999: für das Album … Baby One More Time (Zomba Label Group)
    • 2000: für das Album … Baby One More Time (Jive Records)
    • 2002: für das Album Britney
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Britney
    • 2024: für die Single … Baby One More Time
    • 2024: für die Single Scream & Shout
    • 2024: für die Single Toxic
  • Sudafrika Südafrika
    • 2002: für das Album Britney
  • Uruguay Uruguay
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2000: für die Single From the Bottom of My Broken Heart
    • 2004: für das Videoalbum Britney Spears: In the Zone
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2011: für das Album Femme Fatale
    • 2011: für das Videoalbum Britney Spears Live: The Femme Fatale Tour
    • 2018: für die Single Make Me…
    • 2023: für die Single (You Drive Me) Crazy
    • 2023: für die Single Lucky
    • 2023: für die Single Stronger
    • 2023: für die Single I’m a Slave 4 U
    • 2023: für die Single Everytime
    • 2023: für die Single Break the Ice
    • 2023: für die Single Radar
    • 2023: für die Single Criminal
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album Britney
    • 2004: für das Album In the Zone
    • 2009: für das Album Circus
    • 2013: für das Videoalbum Britney Spears: Live and More!
    • 2018: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2019: für die Single Womanizer
    • 2020: für das Album Blackout
    • 2021: für das Album The Singles Collection
    • 2022: für die Single Gimme More
    • 2023: für die Single Sometimes
    • 2023: für die Single Everytime

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
    • 2023: für die Single Toxic

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2002: für das Album Britney
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2009: für das Album Circus
    • 2011: für die Single Till The World Ends
  • Belgien Belgien
    • 2013: für die Single Scream & Shout
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für das Album In the Zone
  • Europa Europa
    • 2002: für das Album Britney
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Album … Baby One More Time
  • Kanada Kanada
    • 2008: für den Ringtone Gimme More
    • 2010: für die Single 3
    • 2023: für das Album Blackout
    • 2023: für das Album Femme Fatale
  • Mexiko Mexiko
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2013: für die Single Scream & Shout
  • Niederlande Niederlande
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
  • Norwegen Norwegen
    • 2000: für die Single … Baby One More Time
  • Osterreich Österreich
    • 2001: für das Album Oops…I Did It Again
  • Portugal Portugal
    • 1999: für das Album … Baby One More Time[28]
  • Russland Russland
    • 2003: für das Album In the Zone
    • 2004: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2008: für das Album Circus
  • Schweden Schweden
    • 2000: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2012: für die Single Hold It Against Me
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2013: für die Single Scream & Shout
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Oops…I Did It Again
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2002: für das Videoalbum Britney: The Videos
    • 2002: für das Videoalbum Live from Vegas
    • 2004: für das Videoalbum Greatest Hits: My Prerogative – The DVD
    • 2023: für das Album Blackout
    • 2023: für die Single Piece of Me
    • 2023: für die Single If U Seek Amy
    • 2023: für die Single Hold It Against Me
    • 2023: für die Single I Wanna Go
    • 2023: für die Single Work Bitch
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2021: für die Single Scream & Shout
    • 2022: für die Single Toxic

5× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
    • 2013: für die Single Scream & Shout

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2008: für das Videoalbum Greatest Hits: My Prerogative – The DVD
  • Belgien Belgien
    • 1999: für die Single … Baby One More Time
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
  • Danemark Dänemark
    • 2013: für das Streaming von Scream & Shout
    • 2020: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2023: für das Album … Baby One More Time
    • 2024: für die Single My Only Wish (This Year)
  • Deutschland Deutschland
    • 2001: für das Album Oops…I Did It Again
  • Japan Japan
    • 2005: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
  • Kanada Kanada
    • 2002: für das Album Britney
    • 2004: für das Album In the Zone
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
  • Niederlande Niederlande
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album Blackout
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single Till The World Ends
    • 2013: für die Single Scream & Shout
  • Spanien Spanien
    • 1999: für das Album … Baby One More Time
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Videoalbum Time Out with Britney Spears
    • 2001: für das Videoalbum Britney Spears: Live and More!
    • 2013: für die Single Scream & Shout
    • 2023: für das Album In the Zone
    • 2023: für das Album Circus
    • 2023: für die Single Oops…I Did It Again
    • 2023: für die Single 3
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album Oops…I Did It Again
    • 2013: für das Album Greatest Hits: My Prerogative
    • 2019: für die Single … Baby One More Time

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2000: für das Album … Baby One More Time[29]
  • Australien Australien
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Scream & Shout
  • Europa Europa
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
    • 2001: für das Album Oops…I Did It Again
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single Scream & Shout
  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Videoalbum Time Out with Britney Spears
    • 2023: für das Album Circus
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album Britney
    • 2023: für die Single Gimme More
    • 2023: für die Single Till The World Ends
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album … Baby One More Time

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Album Oops…I Did It Again
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2023: für die Single … Baby One More Time
    • 2023: für die Single Circus

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2013: für die Single Scream & Shout
  • Kanada Kanada
    • 2023: für das Album The Singles Collection
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2023: für die Single Toxic
    • 2023: für die Single Womanizer

14× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Album … Baby One More Time
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Oops…I Did It Again

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

… Baby One More Time[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 4× Platin240.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin(150.000)
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin(60.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Gold(750.000)
 Europa (IFPI) 4× Platin4.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(37.865)
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(600.000)
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Mexiko (AMPROFON) 5× Gold375.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) 3× Platin(240.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(50.000)
 Österreich (IFPI) Platin(50.000)
 Polen (ZPAV) Platin(100.000)
 Portugal (AFP) 2× Platin(80.000)
 Schweden (IFPI) Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) Platin (Zomba Label Group)
+ Platin (Jive Records)
(100.000)
 Spanien (Promusicae) 3× Platin(300.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 14× Platin14.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[30] 4× Platin(1.210.000)
Insgesamt 4×Gold
49×Platin
2×Diamant
20.240.000

Oops! … I Did It Again[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin(150.000)
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin(900.000)
 Europa (IFPI) 4× Platin4.000.000
 Finnland (IFPI) Platin(54.274)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC)[31] 5× Platin710.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin(160.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(50.000)
 Österreich (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Polen (ZPAV) Platin(100.000)
 Schweden (IFPI) Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(200.000)
 Südkorea (KMCA)[32]109.800
 Ungarn (MAHASZ) Gold(25.000)
 Uruguay (CUD) Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] 3× Platin(917.000)
Insgesamt 2×Gold
41×Platin
1×Diamant
15.725.800

Britney[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) Gold(25.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(300.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(16.551)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Italien (FIMI) Platin(100.000)
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC)[31] 3× Platin316.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Gold(40.000)
 Österreich (IFPI) Platin(40.000)
 Schweden (IFPI) Gold(40.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Südafrika (RISA) Platin50.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold(10.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA)[34] 4× Platin4.400.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[35] Platin(477.000)
Insgesamt 7×Gold
23×Platin
7.353.500

In the Zone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold15.052
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Portugal (AFP) Gold20.000
 Russland (NFPF) 2× Platin40.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[36] Platin540.000
Insgesamt 16×Gold
17×Platin
4.982.552

Greatest Hits: My Prerogative[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Platin30.623
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Japan (RIAJ) 3× Platin750.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) Platin40.000
 Russland (NFPF) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[37] Platin1.800.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[38] 3× Platin1.000.000
Insgesamt 12×Gold
18×Platin
4.463.123

B in the Mix: The Remixes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[39]138.000
Insgesamt 138.000

Blackout[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Irland (IRMA) Platin30.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Russland (NFPF) 3× Platin60.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 6×Gold
11×Platin
2.910.500

Circus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Gold3.000
 Griechenland (IFPI) Gold5.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[40] Platin341.000
Insgesamt 11×Gold
14×Platin
4.257.000

The Singles Collection[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) 6× Platin480.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[39]268.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 2×Gold
7×Platin
1.113.000

Femme Fatale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Irland (IRMA) Gold7.500
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Südkorea (KMCA) Gold5.000
 Tschechien (IFPI) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 11×Gold
4×Platin
1.520.500

B in the Mix: The Remixes 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[39]30.000
Insgesamt 30.000

Playlist: The Very Best of Britney Spears[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[39]170.000
Insgesamt 170.000

The Essential Britney Spears[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[39]60.000
Insgesamt 60.000

Britney Jean[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP)[41]30.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Venezuela (APFV) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 4×Gold
605.000

Glory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[39]157.000
Insgesamt 2×Gold
217.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

… Baby One More Time[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin150.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Frankreich (SNEP) Platin500.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Niederlande (NVPI) Platin75.000
 Norwegen (IFPI) 2× Platin40.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] 3× Platin2.000.000
Insgesamt 3×Gold
26×Platin
9.075.000

Sometimes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1×Silber
4×Gold
3×Platin
1.430.000

(You Drive Me) Crazy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4×Gold
4×Platin
2.055.000

Born to Make You Happy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
2×Platin
855.000

From the Bottom of My Broken Heart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Oops! … I Did It Again[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin60.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] Platin931.000
Insgesamt 8×Gold
11×Platin
4.951.000

Lucky[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
4×Gold
4×Platin
1.650.000

Stronger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Silber
7×Gold
1×Platin
1.880.000

My Only Wish (This Year)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4×Gold
3×Platin
1.455.000

Don’t Let Me Be the Last to Know[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
Insgesamt 2×Gold
35.000

I’m a Slave 4 U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Silber
5×Gold
1×Platin
1.605.000

Overprotected[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 2×Silber
3×Gold
875.000

I’m Not a Girl, Not Yet a Woman[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
235.000

I Love Rock ’n’ Roll[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1×Gold
35.000

Boys[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1×Gold
35.000

Me Against the Music[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
1×Platin
775.000

Toxic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Frankreich (SNEP) Silber100.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Norwegen (IFPI) Platin10.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin
+ Gold (Mastertone)
6.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] 2× Platin1.300.000
Insgesamt 1×Silber
5×Gold
15×Platin
8.785.000

Everytime[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP) Silber100.000
 Norwegen (IFPI) Platin10.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1×Silber
4×Gold
3×Platin
1.940.000

My Prerogative[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 3×Gold
540.000

Do Somethin’[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2×Gold
535.000

Gimme More[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) Gold
+ 2× Platin (Ringtone)
100.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
8×Platin
4.980.000

Piece of Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Kanada (MC) Platin40.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] Gold427.000
Insgesamt 4×Gold
5×Platin
2.727.500

Break the Ice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Gold
1×Platin
1.007.500

Womanizer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Finnland (IFPI) Gold5.813
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] Platin835.000
Insgesamt 7×Gold
9×Platin
7.172.313

Circus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] Gold462.000
Insgesamt 4×Gold
6×Platin
5.697.000

If U Seek Amy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
2×Platin
2.235.000

Radar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Südkorea (KMCA)[43]506.954
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
6×Platin
3.964.454

Hold It Against Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
5×Platin
2.387.500

Till the World Ends[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Frankreich (SNEP)[44]104.800
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
6×Gold
9×Platin
4.662.300

S&M (Remix)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

I Wanna Go[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Frankreich (SNEP)[44]83.700
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 1×Gold
3×Platin
2.158.700

Criminal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Scream & Shout[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin30.000
 Deutschland (BVMI) 4× Platin1.200.000
 Finnland (IFPI)[45]20.932
 Frankreich (SNEP)[46][47] Platin205.800
 Italien (FIMI) 4× Platin120.000
 Mexiko (AMPROFON) 5× Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[42] 2× Platin1.300.000
Insgesamt 1×Gold
34×Platin
6.806.732

Work Bitch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Frankreich (SNEP)[47]34.200
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4×Gold
4×Platin
2.634.200

Pretty Girls[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2×Gold
510.000

Make Me…[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
1.070.000

Hold Me Closer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Platin50.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 9×Gold
2×Platin
845.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Till the World Ends[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
50.000

Work Bitch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

Scream & Shout[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 3× Platin5.400.000
Insgesamt 3×Platin
5.400.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Time Out with Britney Spears[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Kanada (MC) 4× Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2×Gold
7×Platin
390.000

Britney Spears: Live and More![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 1×Gold
5×Platin
395.000

Britney: The Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1×Gold
3×Platin
245.000

Live from Vegas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Portugal (AFP) Silber2.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
5×Platin
280.000

Britney Spears: In the Zone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 4×Gold
2×Platin
177.500

Greatest Hits: My Prerogative[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin45.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Portugal (AFP) Gold4.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin200.000
Insgesamt 3×Gold
6×Platin
379.000

Britney Spears Live: The Femme Fatale Tour[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
 Frankreich (SNEP) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
117.500

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S 2× Gold2 8× Platin80! D428.000capif.org.ar AR2
 Australien (ARIA)0! S 19× Gold19 40× Platin400! D3.225.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 11× Gold11 16× Platin160! D965.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 8× Gold80! P0! D385.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 11× Gold11 20× Platin200! D860.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 19× Gold19 11× Platin110! D6.950.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 12× Platin120! D(12.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 4× Gold4 2× Platin20! D181.110ifpi.fi FI2
 Frankreich (SNEP) 7× Silber7 11× Gold11 11× Platin110! D4.213.800infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S Gold10! P0! D3.000ifpi.org (Memento vom 8. Februar 2014 im Internet Archive)
 Griechenland (IFPI)0! S 3× Gold30! P0! D25.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S Gold1 2× Platin20! D37.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 5× Gold5 8× Platin80! D640.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 5× Gold5 7× Platin70! D2.000.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 7× Gold7 37× Platin37 Diamant14.246.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 13× Gold13 7× Platin70! D1.295.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 13× Gold13 11× Platin110! D237.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S 3× Gold3 6× Platin60! D595.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 5× Gold5 6× Platin60! D215.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S 4× Gold4 7× Platin70! D390.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 3× Gold3 4× Platin40! D300.000olis.pl
 Portugal (AFP) Silber1 4× Gold4 4× Platin40! D166.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S0! G 10× Platin100! D200.0002m-online.ru (Memento vom 15. Februar 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI)0! S 11× Gold11 18× Platin180! D975.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 6× Gold6 8× Platin80! D440.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S 2× Gold20! P0! D10.000Einzelnachweise
 Spanien (Promusicae)0! S 6× Gold6 9× Platin90! D990.000elportaldemusica.es ES2 ES3
 Südafrika (RISA)0! S0! G Platin10! D50.000mi2n.com
 Südkorea (KMCA)0! S Gold10! P0! D621.754Einzelnachweise
 Tschechien (IFPI)0! S Gold10! P0! D3.000Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S 6× Gold60! P0! D61.000slagerlistak.hu
 Uruguay (CUD)0! S0! G Platin10! D6.000cudisco.org (Memento vom 9. Dezember 2004 im Internet Archive)
 Venezuela (APFV)0! S Gold10! P0! D5.000Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 10× Gold10 91× Platin91 2× Diamant2105.004.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 8× Silber8 14× Gold14 28× Platin280! D18.585.000bpi.co.uk
Insgesamt  16× Silber16  210× Gold210  385× Platin385  3× Diamant3

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Silber für Live from Vegas in Portugal (Memento vom 3. Juli 2011 im Internet Archive)
  2. Les Certifications Videos - Or (Memento vom 12. Oktober 2014 im Internet Archive) snepmusique.com, abgerufen am 15. August 2023 (französisch).
  3. a b c d Colin Daniels: 'Femme Fatale' goes platinum. digitalspy.com, 30. April 2011, abgerufen am 20. Dezember 2021 (englisch).
  4. Em 1 dia, álbum “Glory”, da Britney Spears, já é certificado de ouro no Brasil (Memento vom 28. August 2016 im Internet Archive) rdtpop.com, 27. August 2016, abgerufen am 21. Juli 2023 (portugiesisch).
  5. Single Top 20 Uge 1/2001 (Memento vom 24. November 2010 im Internet Archive) hitlisterne.dk, abgerufen am 10. März 2022 (dänisch).
  6. Guld og Platin 2001 (Memento vom 5. Oktober 2002 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  7. Album Top 40 - Uge 16 2002. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  8. Gold für Break the Ice in Dänemark
  9. Track Top 40 - Uge 9 2009. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  10. Gold für In the Zone in Griechenland
  11. Gold für Greatest Hits: My Prerogative in Griechenland
  12. Gold für Circus in Griechenland
  13. a b Top Oficial AFP Top 30 Artistas Semana 52 de 2004 (Memento vom 18. September 2010 im Internet Archive) artistas-espectaculos.com, abgerufen am 21. Juli 2023 (portugiesisch).
  14. Gold für In the Zone in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  15. Gold für Oops…I Did It Again in Portugal
  16. Gold für … Baby One More Time in Portugal
  17. Gold für Stronger in Schweden (Memento vom 16. Juni 2011 im Internet Archive)
  18. Gold für Britney Jean in Venezuela
  19. Awards 2000. In: ultratop.be. Abgerufen am 23. Februar 2023 (englisch).
  20. Awards 2001. In: ultratop.be. Abgerufen am 23. Februar 2023 (englisch).
  21. Guld og platin i januar/februar (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 13. März 2008, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  22. Guld og platin i april. (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) pladebranchen.nu, 1. Mai 2008, abgerufen am 22. April 2022 (dänisch).
  23. Track Top 40 - Uge 1 2009. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  24. Certifications Single – Années 2013. (PDF) In: snepmusique.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (französisch).
  25. Platin für Toxic in Portugal
  26. Platin für Femme Fatale in Russland
  27. a b Certifications Ar 1999 (Memento vom 17. Mai 2011 im Internet Archive) ifpi.se, abgerufen am 21. August 2023 (schwedisch).
  28. Henrique Amoroso & Gordon Masson: Zomba Opens New Operation In Lisbon. (pdf) In: Billboard. 7. Juli 2001, S. 6, abgerufen am 21. April 2022 (englisch).
  29. 4× Platin für … Baby One More Time in Argentinien (Memento vom 20. Februar 2008 im Internet Archive)
  30. Rob Copsey: Albums turning 20 in 2019. officialcharts.com, 28. Dezember 2018, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  31. a b Oops! Can she do it again? jam.canoe.com, archiviert vom Original am 26. Januar 2016; abgerufen am 8. Januar 2015.
  32. RIAK Pop Album Charts 2001.4 (Memento vom 9. März 2005 im Internet Archive) miak.or.kr, abgerufen am 14. Januar 2022 (koreanisch).
  33. officialcharts.com: Albums turning 20 years old in 2020. officialcharts.com, 2020, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  34. Gary Trust: Ask Billboard: Britney Spears's Career Sales. In: Billboard. 24. März 2015, abgerufen am 6. Februar 2024 (englisch).
  35. officialcharts.com: Albums turning 20 years old in 2021. officialcharts.com, 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  36. Happy 15th Birthday to @BritneySpears' In The Zone album! In: Official Charts Company via Twitter. 13. November 2018, abgerufen am 21. Dezember 2021 (englisch).
  37. Gary Trust: Ask Billboard: Britney Spears’ Career Album & Song Sales, on the 20th Anniversary of ‘…Baby One More Time’. In: Billboard. 13. Januar 2019, abgerufen am 21. März 2022 (englisch).
  38. Justin Myers: Britney Spears: her biggest selling singles and albums revealed. In: Official Charts Company. 13. Juni 2015, abgerufen am 13. August 2015 (englisch).
  39. a b c d e f Gary Trust: Britney Spears’ Career Sales & Streams, In Honor of 20 Years of ‘Oops!…I Did It Again’: Ask Billboard Mailbag. billboard.com, 15. Mai 2020, abgerufen am 9. Dezember 2021 (englisch).
  40. KEY RELEASES: 28.11.09. In: Music Week. 28. November 2009, archiviert vom Original am 25. Februar 2014; abgerufen am 10. September 2016 (englisch).
  41. Lady Gaga : quels sont les plus gros tubes de la popstar en France ? chartsinfrance.net, 16. Mai 2015, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).
  42. a b c d e f g George Griffiths: Britney Spears' Official biggest singles and albums in the UK revealed. In: officialcharts.com. 24. August 2022, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  43. Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 15. Februar 2024 (koreanisch).
  44. a b Les Chansons les plus Vendues en 2011. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  45. Myydyimmät levyt 2013. ifpi.fi, abgerufen am 3. Dezember 2021 (finnisch).
  46. Les Chansons les plus Vendues en 2012. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
  47. a b Les Chansons les plus Vendues en 2013. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2023 (französisch).