Bruce Springsteen/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bruce Springsteen (2012)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rockmusikers Bruce Springsteen. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 139,3 Millionen Tonträger verkauft. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1985: für das Album Greetings from Asbury Park, N.J.
    • 1985: für das Album The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
    • 2001: für das Album Live in New York City
    • 2013: für das Album The Collection 1973 – 84
    • 2013: für das Album 18 Tracks
    • 2016: für das Album Tracks
    • 2016: für das Album Chapter And Verse
    • 2019: für das Album Springsteen on Broadway
    • 2020: für die Single Hungry Heart
    • 2020: für das Album The Ties That Bind: The River Collection
    • 2021: für die Single Secret Garden
    • 2021: für die Single The River
    • 2022: für die Single Glory Days
    • 2022: für das Lied Thunder Road
    • 2022: für das Album Only the Strong Survive

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2007: für das Album Magic
    • 2008: für das Album Greetings from Asbury Park, N.J.
    • 2008: für das Album The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
    • 2008: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 2008: für das Album Devils & Dust
    • 2013: für das Album Wrecking Ball
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2022: für die Single Santa Claus Is Coming to Town
    • 2023: für das Album Chapter And Verse
    • 2023: für die Single Brilliant Disguise
    • 2023: für die Single Cover Me
    • 2023: für die Single Human Touch
    • 2023: für die Single My Hometown
    • 2023: für die Single Tougher Than The Rest
    • 2023: für das Lied Thunder Road
  • Belgien Belgien
    • 1998: für das Album Tracks
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2005: für das Album Devils & Dust
    • 2007: für das Album Magic
    • 2009: für das Album Working on a Dream
  • Brasilien Brasilien
    • 1995: für das Album The Ghost of Tom Joad
  • Danemark Dänemark
    • 2004: für das Videoalbum Live in Barcelona[1]
    • 2005: für das Album Devils & Dust[2]
    • 2011: für das Album The Promise
    • 2016: für das Album Live in Dublin
    • 2019: für die Single Born in the U.S.A.
    • 2020: für die Single Streets of Philadelphia
    • 2022: für die Single The River
    • 2023: für die Single Santa Claus Is Coming to Town
    • 2023: für die Single Hungry Heart
    • 2024: für die Single Tougher Than The Rest
  • Deutschland Deutschland
    • 1987: für das Album Tunnel of Love
    • 1988: für das Album Live 1975–85
    • 1989: für das Album The River
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1994: für die Single Streets of Philadelphia
    • 1994: für das Videoalbum Video Anthology / 1978/88
    • 2002: für das Videoalbum Live in New York City
    • 2010: für das Album Working on a Dream
    • 2010: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2021: für das Album Western Stars
    • 2022: für das Album Devils & Dust
    • 2022: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2022: für das Album The Promise
    • 2022: für das Album Letter to You
    • 2023: für die Single Born in the U.S.A.
    • 2023: für die Single I’m on Fire
    • 2024: für die Single Dancing in the Dark
  • Finnland Finnland
    • 1985: für das Album Born to Run
    • 1987: für das Album Live 1975–85
    • 1987: für das Album Tunnel of Love
    • 1990: für das Album The River
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2006: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2009: für das Album Working on a Dream
  • Frankreich Frankreich
    • 1985: für das Album Nebraska
    • 1994: für die Single Streets of Philadelphia
    • 1995: für das Videoalbum Video Anthology / 1978/88
    • 1995: für das Album Born to Run
    • 1996: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 2001: für das Album Live 1975–85
    • 2002: für das Videoalbum Live in New York City
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2003: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2010: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park[3]
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2021: für das Album Letter to You
    • 2023: für das Album Only the Strong Survive
    • 2023: für das Album Western Stars
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Born to Run: 30th Anniversary Edition
    • 2010: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park
  • Italien Italien
    • 2009: für das Album Greatest Hits (Bruce Springsteen & The E Street Band)
    • 2014: für die Single Streets of Philadelphia
    • 2016: für das Album Born to Run
    • 2017: für das Album Chapter And Verse
    • 2018: für die Single I’m on Fire
    • 2019: für die Single Born to Run
    • 2019: für das Album Springsteen on Broadway
    • 2019: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2020: für das Album The River
    • 2020: für die Single Santa Claus Is Coming to Town
    • 2022: für das Album Only the Strong Survive
  • Japan Japan
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
  • Kanada Kanada
    • 1984: für das Album Nebraska
    • 1986: für die Single My Hometown
    • 1988: für das Album Chimes of Freedom
    • 1995: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 1999: für das Album Tracks
    • 2006: für das Album Devils & Dust
    • 2007: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Dancing in the Dark
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1978: für das Album Darkness on the Edge of Town
    • 1985: für die Single Dancing in the Dark[4]
    • 1986: für das Album Live 1975–85
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 1994: für die Single Streets of Philadelphia[4]
    • 2005: für das Album Devils & Dust
    • 2007: für das Album Magic
    • 2010: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park
    • 2014: für das Album High Hopes
  • Niederlande Niederlande
    • 1981: für das Album The River[5]
    • 1986: für das Album Darkness on the Edge of Town (CBS Grammofoonplaten B.V.)
    • 1986: für das Album Born to Run
    • 1997: für das Album Darkness on the Edge of Town (Sony Music Ent. (Holland) BV)
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2007: für das Album Magic
    • 2009: für das Album Working on a Dream
  • Norwegen Norwegen
    • 1993: für die Single Human Touch
    • 1994: für die Single Streets of Philadelphia
    • 1995: für das Album The Ghost of Tom Joad
  • Osterreich Österreich
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 1994: für die Single Streets of Philadelphia
    • 1997: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 2003: für das Album The Rising
    • 2006: für das Album Devils & Dust
    • 2007: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2007: für das Album Magic
    • 2009: für das Album Working on a Dream
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
    • 2014: für das Album High Hopes
  • Portugal Portugal
    • 1987: für das Album Live 1975-85[6]
    • 1989: für das Album Tunnel of Love[7]
    • 2012: für das Album Wrecking Ball[8]
    • 2022: für das Album Born in the U.S.A.[9]
    • 2022: für die Single Dancing in the Dark[10]
    • 2022: für die Single Born in the U.S.A.[10]
  • Schweden Schweden
    • 1981: für das Album The River[5]
    • 1999: für das Album 18 Tracks
    • 2003: für das Videoalbum Live in New York City
    • 2003: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2003: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2005: für das Album Devils & Dust
    • 2006: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2021: für das Album Letter to You
  • Schweiz Schweiz
    • 1987: für das Album Live 1975–85[6]
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2007: für das Album Magic
    • 2009: für das Album Working on a Dream
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2021: für das Album Letter to You
  • Spanien Spanien
    • 1985: für das Album Born in the U.S.A.
    • 1993: für das Album In Concert MTV Plugged
    • 2001: für das Album Live in New York City
    • 2006: für das Album Born to Run
    • 2007: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2008: für das Videoalbum The Complete Video Anthology / 1978-2000
    • 2010: für das Album The Promise
    • 2010: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2019: für das Album Western Stars
    • 2020: für das Album Letter to You
    • 2023: für das Album Only the Strong Survive
    • 2024: für die Single Born in the U.S.A.
    • 2024: für die Single Hungry Heart
    • 2024: für die Single I’m on Fire
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1993: für das Videoalbum MTV Plugged
    • 1996: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 1997: für das Videoalbum Blood Brothers
    • 2001: für die Single Cover Me
    • 2005: für das Videoalbum MTV Unplugged
    • 2005: für das Album Devils & Dust
    • 2005: für das Videoalbum VH1 Storytellers
    • 2006: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2007: für das Videoalbum Live in Dublin
    • 2009: für das Album Working on a Dream
    • 2010: für das Album The Promise
    • 2022: für das Album Wrecking Ball
    • 2022: für die Single Hungry Heart
    • 2022: für die Single Radio Nowhere
    • 2022: für die Single Rosalita (Come Out Tonight)
    • 2022: für die Single Secret Garden
    • 2022: für die Single The River
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1981: für das Album Darkness on the Edge of Town
    • 1986: für das Album Live 1975–85
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1993: für das Album In Concert MTV Plugged
    • 1995: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 2005: für das Album Devils & Dust
    • 2013: für das Album Greatest Hits (Bruce Springsteen & The E Street Band)
    • 2013: für das Videoalbum Live in Dublin
    • 2013: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park
    • 2013: für das Videoalbum VH1 Storytellers
    • 2013: für das Videoalbum Video Anthology / 1978/88
    • 2013: für das Album Wrecking Ball
    • 2013: für das Album Working on a Dream
    • 2013: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2013: für das Album The Promise
    • 2013: für das Album Nebraska
    • 2013: für das Album Magic
    • 2014: für das Videoalbum MTV Unplugged
    • 2014: für das Album High Hopes
    • 2019: für das Album Western Stars
    • 2020: für das Album Letter to You
    • 2021: für das Videoalbum Western Stars

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 1988: für das Album Tunnel of Love
    • 1995: für das Album The River

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 2003: für das Album The Rising
    • 2008: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 2008: für das Album Nebraska
    • 2008: für das Album Live 1975–85
    • 2010: für das Videoalbum Live in Dublin
    • 2017: für das Videoalbum VH1 Storytellers
    • 2017: für das Videoalbum MTV Plugged
    • 2017: für die Single Secret Garden
    • 2023: für die Single Glory Days
    • 2023: für die Single Hungry Heart
    • 2023: für die Single The River
  • Belgien Belgien
    • 1986: für das Album Born in the U.S.A.[11]
    • 1995: für das Album Greatest Hits
  • Danemark Dänemark
    • 2003: für das Album The Rising[12]
    • 2006: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions[13]
    • 2008: für das Album Magic[14]
    • 2009: für das Album Working on a Dream[15]
    • 2020: für das Album Greatest Hits (Bruce Springsteen & The E Street Band)
    • 2022: für die Single Dancing in the Dark
    • 2024: für die Single I’m on Fire
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2004: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2013: für das Album Wrecking Ball
    • 2022: für das Album Magic
  • Europa Europa
    • 1992: für das Album Lucky Town[16]
    • 1992: für das Album Human Touch[17]
    • 1996: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2007: für das Album Magic
  • Finnland Finnland
    • 1997: für das Album Greatest Hits
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
  • Frankreich Frankreich
    • 1988: für das Album Born in the U.S.A.
    • 1997: für das Album Greatest Hits
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Devils & Dust
    • 2007: für das Album Live in Dublin
    • 2009: für das Album Greatest Hits
    • 2010: für das Album The Promise
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
  • Italien Italien
    • 2009: für das Album Working on a Dream
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
    • 2016: für das Album High Hopes
    • 2016: für das Album The Promise
    • 2017: für das Album Born in the U.S.A.
    • 2019: für das Album Greatest Hits
    • 2020: für das Album Western Stars
    • 2021: für das Album Letter to You
    • 2021: für die Single Born in the U.S.A.
    • 2023: für die Single Dancing in the Dark
  • Japan Japan
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Kanada Kanada
    • 1978: für das Album Darkness on the Edge of Town
    • 1985: für die Single Dancing in the Dark
    • 2005: für das Videoalbum VH1 Storytellers
    • 2009: für das Album Working on a Dream
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für das Album Born in the U.S.A.
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1985: für das Album Born to Run
    • 1985: für das Album Nebraska
    • 1988: für das Album Tunnel of Love
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2009: für das Videoalbum MTV Unplugged
  • Niederlande Niederlande
    • 1988: für das Album Tunnel of Love (CBS Grammofoonplaten B.V.)
    • 1991: für das Album Tunnel of Love (Sony Music Entertainment)
    • 1995: für das Album Live 1975–85
  • Norwegen Norwegen
    • 1987: für das Album Tunnel of Love[6]
    • 2003: für das Album The Rising
    • 2003: für das Album The Essential Bruce Springsteen
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Videoalbum Live in Barcelona[18]
  • Schweden Schweden
    • 1988: für das Album Tunnel of Love
    • 1990: für das Album Live 1975–85
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 2009: für das Album Working on a Dream
    • 2009: für das Album Greatest Hits
    • 2011: für das Album The Promise
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
  • Schweiz Schweiz
    • 1993: für das Album Human Touch
    • 1995: für das Album Greatest Hits
    • 1998: für das Album Tunnel of Love
  • Spanien Spanien
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 1996: für das Album The Ghost of Tom Joad
    • 1999: für das Album 18 Tracks
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2007: für das Album Magic
    • 2009: für das Album Working on a Dream
    • 2012: für das Album Wrecking Ball
    • 2019: für das Album Live in Dublin
    • 2024: für die Single Dancing in the Dark
    • 2024: für die Single Streets of Philadelphia
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1989: für das Album Nebraska
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
    • 1998: für das Album Tracks
    • 2002: für das Album Live in New York City
    • 2007: für das Album Magic
    • 2022: für das Lied Thunder Road
    • 2022: für die Single Glory Days
    • 2022: für die Single Santa Claus Is Coming to Town
    • 2022: für die Single Streets of Philadelphia
    • 2022: für die Single My Hometown
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1981: für das Album The River
    • 1985: für das Album Born to Run
    • 1987: für das Album Tunnel of Love
    • 2013: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2013: für das Videoalbum Born to Run 30th Anniversary Edition
    • 2013: für das Videoalbum Live in New York City
    • 2014: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2015: für das Album The Rising
    • 2020: für die Single Streets of Philadelphia
    • 2022: für die Single Born to Run
    • 2023: für die Single I’m on Fire
    • 2023: für die Single Santa Claus Is Coming to Town
    • 2024: für die Single Born in the U.S.A.

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2008: für das Album Born to Run
    • 2016: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2017: für das Videoalbum Live in New York City
    • 2017: für das Album Tunnel of Love
    • 2017: für das Videoalbum London Calling: Live in Hyde Park
    • 2023: für die Single Born to Run
  • Deutschland Deutschland
    • 1989: für das Album Born in the U.S.A.
    • 2001: für das Album Greatest Hits
  • Finnland Finnland
    • 1997: für das Album Born in the U.S.A.
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2009: für das Album Working on a Dream
  • Kanada Kanada
    • 1981: für das Album The River
    • 1984: für das Album Born to Run
    • 1990: für das Videoalbum Video Anthology / 1978/88
    • 1992: für das Album Human Touch
    • 1992: für das Album Lucky Town
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1981: für das Album The River
  • Niederlande Niederlande
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Norwegen Norwegen
    • 1995: für das Album Greatest Hits
  • Osterreich Österreich
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Schweden Schweden
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2007: für das Album Magic
  • Spanien Spanien
    • 1988: für das Album Tunnel of Love
    • 1996: für das Album Greatest Hits
    • 2001: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2019: für das Album Devils & Dust
    • 2019: für das Album We Shall Overcome: The Seeger Sessions
    • 2019: für das Videoalbum Live in New York City
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1992: für das Album Greetings from Asbury Park, N.J.
    • 1999: für das Album The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
    • 2002: für das Album The Rising
    • 2016: für das Album The Essential Bruce Springsteen
    • 2022: für die Single Born to Run
    • 2022: für die Single I’m on Fire
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2022: für die Single Dancing in the Dark

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2008: für das Album The River
    • 2008: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2012: für das Videoalbum Video Anthology / 1978/88
    • 2023: für die Single Born in the U.S.A.
    • 2023: für die Single Streets of Philadelphia
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Album Born in the U.S.A.
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album Magic
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album Tunnel of Love
  • Schweiz Schweiz
    • 1991: für das Album Born in the U.S.A.
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Album Tunnel of Love
    • 1989: für das Videoalbum Video Anthology / 1978/88
    • 1999: für das Album Darkness on the Edge of Town
    • 2002: für das Videoalbum Live in New York City
    • 2022: für die Single Born in the U.S.A.
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1985: für das Album Born in the U.S.A.

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 1996: für das Album Greatest Hits
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für das Album Greatest Hits
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2004: für das Videoalbum Live in Barcelona
    • 2022: für die Single Dancing in the Dark

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

10× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2022: für das Album Greatest Hits

13× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

14× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2021: für das Album Born in the U.S.A.

17× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für das Album Born in the U.S.A.
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album Born in the U.S.A.

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 1985: für das Album Born in the U.S.A.

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Greetings from Asbury Park, N.J.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
2×Platin
2.095.000

The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
2×Platin
2.095.000

Born to Run[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Finnland (IFPI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5×Gold
13×Platin
7.910.000

Darkness on the Edge of Town[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Niederlande (NVPI) Gold (CBS)
+ Gold (Sony)
100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3×Gold
5×Platin
3.380.000

The River[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Finnland (IFPI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Schweden (IFPI) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 7×Gold
13×Platin
6.350.000

Nebraska[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3×Gold
3×Platin
1.840.000

Born in the U.S.A.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 14× Platin980.000
 Belgien (BRMA) Platin75.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin108.913
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin250.000
 Neuseeland (RMNZ) 17× Platin255.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Schweiz (IFPI) 3× Platin150.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 17× Platin17.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin900.000
Insgesamt 2×Gold
55×Platin
2×Diamant
22.176.413

Live 1975–85[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Finnland (IFPI) Gold32.402
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Portugal (AFP) Gold20.000
 Schweden (IFPI) Platin100.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 13× Platin13.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 7×Gold
6×Platin
1×Diamant
13.807.402

Tunnel of Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Finnland (IFPI) Gold40.716
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Niederlande (NVPI) Platin (Sony Music Entertainment)
+ Platin (CBS Grammofoonplaten B.V.)
200.000
 Norwegen (IFPI) Platin100.000
 Portugal (AFP) Gold20.000
 Schweden (IFPI) Platin100.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5×Gold
17×Platin
4.930.716

Chimes of Freedom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
50.000

Human Touch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(45.627)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Schweden (IFPI) Platin(100.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 6×Gold
8×Platin
2.377.500

Lucky Town[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(28.642)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Schweden (IFPI) Platin(100.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(25.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 7×Gold
8×Platin
2.377.500

In Concert MTV Plugged[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2×Gold
150.000

Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 10× Platin700.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Dänemark (IFPI) 5× Platin(100.000)
 Deutschland (BVMI) 2× Platin(1.000.000)
 Europa (IFPI) 5× Platin5.000.000
 Finnland (IFPI) Platin(76.419)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Irland (IRMA) Platin(15.000)
 Italien (FIMI) Platin(50.000)
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin(200.000)
 Norwegen (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Österreich (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Schweden (IFPI) Platin(100.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(200.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin(1.500.000)
Insgesamt 57×Platin
12.360.000

The Ghost of Tom Joad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Kanada (MC) Gold50.000
 Norwegen (IFPI) Gold(25.000)
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 8×Gold
2×Platin
1.685.000

Tracks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
1×Platin
1.135.000

18 Tracks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Gold40.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
1×Platin
200.000

Live in New York City[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
1×Platin
1.110.000

The Rising[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold28.121
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Norwegen (IFPI) Platin50.000
 Österreich (IFPI) Gold20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 6×Gold
12×Platin
3.228.121

The Essential Bruce Springsteen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Finnland (IFPI) Gold15.736
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Norwegen (IFPI) Platin40.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 4×Gold
6×Platin
2.600.736

Devils & Dust[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Gold20.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 10×Gold
3×Platin
1.107.500

Born to Run – The 30th Anniversary Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Irland (IRMA) Gold7.500
Insgesamt 1×Gold
7.500

We Shall Overcome: The Seeger Sessions[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin160.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 5×Gold
5×Platin
1.010.000

Live in Dublin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Spanien (Promusicae) Platin80.000
Insgesamt 1×Gold
2×Platin
110.000

Magic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold(15.000)
 Dänemark (IFPI) Platin(30.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(200.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Finnland (IFPI)[19](14.966)
 Irland (IRMA) 3× Platin(45.000)
 Italien (FIMI)[20](120.000)
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Niederlande (NVPI) Gold(35.000)
 Österreich (IFPI) Gold(10.000)
 Schweden (IFPI) 2× Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(15.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(80.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold(100.000)
Insgesamt 6×Gold
10×Platin
2.077.500

Working on a Dream[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Platin30.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Finnland (IFPI) Gold12.410
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Niederlande (NVPI) Gold30.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 8×Gold
7×Platin
1.092.410

Greatest Hits (Bruce Springsteen & The E Street Band)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
155.000

The Collection 1973 – 84[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
60.000

The Promise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI) Platin60.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 5×Gold
3×Platin
870.000

Wrecking Ball[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Finnland (IFPI) Platin21.463
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI) Platin60.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[21] Gold506.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 8×Gold
6×Platin
1.141.000

High Hopes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 9×Gold
1×Platin
402.500

The Ties That Bind: The River Collection[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
60.000

Chapter And Verse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
120.000

Springsteen on Broadway[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
85.000

Western Stars[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4×Gold
1×Platin
320.000

Letter to You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 6×Gold
1×Platin
345.000

Only the Strong Survive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1×Silber
3×Gold
155.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Born to Run[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1×Gold
5×Platin
2.765.000

Rosalita (Come Out Tonight)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Hungry Heart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
3×Gold
1×Platin
845.000

The River[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
1×Platin
815.000

Dancing in the Dark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 4×Gold
17×Platin
6.235.000

Cover Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2×Gold
535.000

Born in the U.S.A.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
8×Platin
3.610.000

Glory Days[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
3×Platin
1.340.000

I’m on Fire[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3×Gold
4×Platin
2.995.000

My Hometown[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
1.085.000

Santa Claus Is Coming to Town[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3×Gold
2×Platin
1.715.000

Fire[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
Insgesamt 5×Platin
350.000

Brilliant Disguise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1×Gold
35.000

Tougher Than The Rest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
Insgesamt 2×Gold
80.000

Human Touch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Norwegen (IFPI) Gold10.000
Insgesamt 2×Gold
45.000

Streets of Philadelphia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Norwegen (IFPI) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 7×Gold
6×Platin
2.460.000

Secret Garden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
735.000

Radio Nowhere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Auszeichnungen nach Liedern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thunder Road[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
1×Platin
1.235.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Video Anthology / 1978/88[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin45.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Gold25.000
 Kanada (MC) 2× Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 3×Gold
8×Platin
440.000

MTV Plugged[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
1×Platin
65.000

MTV Unplugged[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
80.000

Blood Brothers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
50.000

The Complete Video Anthology / 1978–2000[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
Insgesamt 1×Gold
10.000

Live in New York City[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Gold25.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin300.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 3×Gold
8×Platin
490.000

Live in Barcelona[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin45.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Platin50.000
 Frankreich (SNEP) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Portugal (AFP) Platin8.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin400.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 4×Gold
12×Platin
638.000

VH1 Storytellers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Kanada (MC) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2×Gold
2×Platin
100.000

Born to Run – The 30th Anniversary Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 1×Platin
50.000

Live in Dublin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Finnland (IFPI)[19]1.051
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
91.051

London Calling: Live in Hyde Park[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) Gold10.000
 Irland (IRMA) Gold2.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold2.500
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 6×Gold
2×Platin
104.500

Western Stars[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1×Gold
25.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 16× Gold16 76× Platin760! D5.165.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 5× Gold5 2× Platin20! D230.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S Gold10! P0! D100.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 8× Gold8 16× Platin160! D830.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 19× Gold19 8× Platin80! D5.775.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 10× Platin100! D(10.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 9× Gold9 4× Platin40! D476.466ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 19× Gold19 2× Platin20! D2.070.000infodisc.fr snepmusique.com
 Irland (IRMA)0! S 2× Gold2 12× Platin120! D174.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 11× Gold11 10× Platin100! D1.025.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold2 Platin10! D400.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 8× Gold8 21× Platin21 Diamant13.190.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S Gold1 Platin10! D280.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 10× Gold10 28× Platin280! D510.000nztop40.co.nz NZ2
 Niederlande (NVPI)0! S 7× Gold7 5× Platin50! D805.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D335.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 11× Gold11 2× Platin20! D260.000ifpi.at
 Portugal (AFP)0! S 6× Gold6 Platin10! D75.500Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 9× Gold9 12× Platin120! D1.015.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 8× Gold8 6× Platin60! D435.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 15× Gold15 23× Platin230! D2.100.000elportaldemusica.es ES2 ES3
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 16× Gold16 74× Platin74 2× Diamant290.756.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 15× Silber15 23× Gold23 23× Platin230! D11.500.000bpi.co.uk
Insgesamt  15× Silber15  209× Gold209  342× Platin342  3× Diamant3

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Guld og platin i 2004 (Memento vom 11. Juni 2007 im Internet Archive) ifpi.dk, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  2. Album Top 40 - Uge 20 2005. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  3. Les Certifications Videos - Or (Memento vom 12. Oktober 2014 im Internet Archive) snepmusique.com, abgerufen am 15. August 2023 (französisch).
  4. a b Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  5. a b International Certifications. (PDF) In: Cashbox. 19. September 1981, S. 44, abgerufen am 25. März 2022 (englisch).
  6. a b c European Gold & Platinum Awards 1987. (PDF) In: Music & Media. 26. Dezember 1987, S. 42-46, abgerufen am 23. Juni 2022 (englisch).
  7. Gold für Tunnel of Love in Portugal
  8. Gold für Wrecking Ball in Portugal (Memento vom 1. April 2012 im Internet Archive)
  9. Gold für Born in the U.S.A. (Album) in Portugal
  10. a b TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2022. In: audiogest.pt. Abgerufen am 14. August 2023 (portugiesisch).
  11. European Gold & Platinum Awards 1986. In: Music & Media via worldradiohistory.com. 27. Dezember 1986, abgerufen am 21. November 2023 (englisch).
  12. Album Top 40 - Uge 27 2003. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  13. Album Top 40 - Uge 47 2006. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  14. Album Top 40 - Uge 4 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  15. Album Top 40 - Uge 20 2009. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  16. European Top 100 Albums. Music & Media, 18. Juli 1992, S. 15, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  17. European Top 100 Albums. Music & Media, 15. August 1992, S. 17, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  18. Platin für Live in Barcelona in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  19. a b Myydyimmät levyt 2007. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).
  20. Classifiche, Rapporto 2007 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) musicaedischi.it, PDF, abgerufen am 14. Januar 2022 (italienisch).
  21. Marc Schneider: Bruce Springsteen Announces 'High Hopes' Single; New Album in January? In: Billboard. 18. November 2013, abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch).