Châteloy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kirche St-Pierre in Châteloy
Ehemaliges Priorat

Châteloy ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde, die zwischen 1801 und 1806 an die Gemeinde Hérisson im Département Allier im Norden der Region Auvergne-Rhône-Alpes angeschlossen wurde. Châteloy liegt circa eineinhalb Kilometer nordwestlich von Hérisson.

Das Oppidum von Cordes bei Châteloy lag auf einem Sporn, der bereits im Neolithikum besiedelt war. Das Oppidum stammt aus gallo-römischer Zeit und wurde im 5. Jahrhundert zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1793 1800
Einwohner 740 414
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 438–440.
Commons: Châteloy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 46° 31′ 10″ N, 2° 41′ 58,1″ O