Christian Hansen (Übersetzer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Hansen (* 1962 in Köln) ist ein deutscher Übersetzer für Literatur aus der spanischen und französischen Sprache.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hansen studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität in Berlin. Seine praktische Ausbildung zum Übersetzer und Redakteur machte er bei der deutschsprachigen Ausgabe von Le Monde diplomatique. Er war in der Berliner Übersetzerwerkstatt tätig und übersetzte zusammen mit Thomas Brovot Werke von Juan Goytisolo und José Pablo Feinmann.

Hansen übersetzt vor allem lateinamerikanische Autoren wie Vizconde de Lascano Tegui, Alan Pauls, Patricio Pron und Guillermo Rosales. Weitere Autoren, die Hansen übersetzt hat, sind César Aira, Selva Almada, Roberto Bolaño, Julio Cortázar, Mario González Suárez, Rodrigo Hasbún und Sergio Pitol.

Er lebt und arbeitet in Berlin und Madrid.

Im Wintersemester 2016/17 war Hansen August Wilhelm von Schlegel-Gastprofessor für Poetik der Übersetzung am Peter Szondi-Institut der Freien Universität Berlin.[1]

Hansen ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ.

Übersetzungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

César Aira
  • Un episodio en la vida del pintor viajero, Roman.
  • La costurera y el viento, Roman
  • La Princesa Primavera, Roman
  • Cómo me reí, Roman.
  • El testamento del mago tenor, Roman.
  • Las curas milagrosas del doctor Aira. Roman.
  • La cena, Roman.
  • Evasión y otros ensayos, Essays.
Selva Almada
  • El viento que arrasa. Roman. Buenos Aires: Mardulce, 2012.
  • No es un río. Roman. Literatura Random House, 2021.
Roberto Bolaño
Augusto Cruz
Vizconde de Lascano Tegui
  • Album de familia. Roman.
    • Familienalbum. Mit Bildnissen von Unbekannten. Roman. Mit einem Nachwort von Dietrich Lückoff. Zsolnay Verlag, Wien 2000, ISBN 3-552-04970-3.
Alan Pauls
  • El pasado, Roman.
  • Historia del llanto. Roman.
  • Historia del Pelo. Roman.
  • Historia del dinero, Roman. Anagrama, Barcelona 2013.
Patricio Pron

Preise und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Christian Hansen. In: www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de. 7. Oktober 2016, archiviert vom Original am 4. November 2016; abgerufen am 29. April 2024.