Diskussion:(S)-2-Methyl-3,4,5,6-tetrahydropyrimidin-4-carbonsäure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Benff in Abschnitt Medizinprodukt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wieso ist der Heterozyklus gesättigt, wenn doch eine Doppelbindung zu erkennen ist? Oder ist die Kategorie nur falsch? --RokerHRO 01:32, 20. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Eigenschaften?

[Quelltext bearbeiten]

Was bei "Verwendung" steht, liest sich wie der pure Auszug aus dem Lieferantenblatt. Echte Inforamtionen - wozu dient der Stoff z.B. in der Bakterie, was bedeutet "Stabiliseren von Proteinen"?--Mideal (Diskussion) 13:47, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Marke

[Quelltext bearbeiten]

Der Name Ectoin ist eine eingetragene Marke. Sollte der Artikel besser (S)-2-Methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidin-4-carbonsäure heißen? --217.238.139.189 12:28, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Das wuerde eventuell Sinn ergeben (https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/397209576/DE) oder aber eine Umbenennung in Ectoine als eingedeutschten, englischen Begriff?

Medizinprodukt

[Quelltext bearbeiten]

Im Text wird Ectoin explizit als Medizinprodukt bezeichnet. Dies kann für einen pharmazeutischen Wirkstoff nicht stimmen, oder?

--supermole1 (Diskussion) 13:38, 6. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Ectoin ist ein natürlich vorkommender Stoff, der wegen seiner hydratisierenden Wirkung als Wirkstoff in Kosmetika und Medizinprodukten eingesetzt wird. Ja, das stimmt. Es sind im Artikel ja sogar beispielhaft Fertigpräparate namentlich genannt. --Benff 00:54, 8. Mai 2018 (CEST)Beantworten