Diskussion:All Shall Perish

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 212.51.146.179 in Abschnitt Schlagzeug - Jason Richardson
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dass die Band im Herbst 2008 zum ersten Mal in Deutschland spielte ist falsch. Ich habe sie bereits im Frühjahr 2007 auf der Darkness over Europe Tour mit Caliban, Heaven Shall Burn, Bleeding Through und I Killed The Prom Queen in Köln gesehen. Ich streiche deshalb mal das "erstmals" aus dem Beitrag. --88.153.69.17 20:53, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Im Text steht, dass All Shall Perish eine Deathmetal-Band ist, im Bandinformationsturm steht jedoch Deathcore. Auf der Lexikonseite für Metalbands ([[1]]) steht auch Deathcore, deshalb füge ich das mal ein. --Kalmalordi 18:54, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten


"All shall Perish" bedeutet meines Wissens "Alles WIRD zu Grunde gehen", wers genau weiß soll das mal ändern

--gast, 22.06. 08

"Du hast Recht es heisst alles wird zu Grunde gehen. Diese Aussage des Namens bestätigte ein Bandmitglied in einem Interview auf metal.de


"All Shall Perish (kurz ASP..."

ASP ist ja schon eine Band. Benutzen die diese Abkürzung wirklich? Weiß nicht, wie das dann mit Urheberrechten etc. ausschaut.

--gast, 28.07.08

Chris Storey, der Gitarrist von ASP hat die Band verlassen, sollte man vielleicht auch mal erwähnen. (nicht signierter Beitrag von 217.230.74.17 (Diskussion | Beiträge) 10:19, 18. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Stil

[Quelltext bearbeiten]

Musikalischen Stil wahr und gut zu beschreiben ist eine kleine Kunst, und so jemanden für so eine Band zu finden ist auch nicht leicht Jedoch gerade bei dieser Band wäre ein paar Beispiele stilistischer Elemente toll. Ein weiterer Anstoß ist der Absatz im entsprechenden Absatz:

„Ihr Stil lässt sich [...] wenn überhaupt mit Bands wie Heaven Shall Burn, Job for a Cowboy, Dying Fetus, Cannibal Corpse, Hatebreed, Blood Has Been Shed, At The Gates und Suffocation vergleichen.“

Wenn man sagt: „man kann es kaum beschreiben“ und dann eine ganze Reihe hinkender Vergleichsversuche anführt, so kann man es auch direkt weglassen. Denn: All Shall Perish sind weniger Corelastig als Heaven Shall Burn, machen keinerlei Schrabbel-Hardcorepunk wie Hatebreed und erst recht keinen 90s-Thrashdeath wie Cannibal Corpse; und wo wir bei Klassik sind, auch keinen klassischen Death Metal wie At The Gates oder Suffocation und nochmal erst recht keinen Mathcore so wie Blood has been Shed. Das einzige, was diese Bands (aus sehr verschiedenen Genres) teilen sind Einflüsse aus Core und/oder Death; und dies taugt auch nicht in einem vagen Vergleich. Es geht schließlich um eine moderne Deathcore-Band, da kann man kein Cannibal Corpse anführen.

Die Music-Map ist bspw. eine vorsichtige, doch hübsche Visualisierung stilistischer Distanzen. Für Band-Beispiele haben wir immerhin eine ganze Kategorie:Deathcore-Band. Zur näheren Beschreibung des musikalischen Stiles oder Elemente der Spielweise müsste man sich allerdings mal unterhalten. -- Gohnarch 09:57, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Schlagzeug - Jason Richardson

[Quelltext bearbeiten]

Jason Richardson war der Lead-Gitarrist, nicht Schlagzeuger. (nicht signierter Beitrag von 212.51.146.179 (Diskussion) 14:52, 11. Dez. 2015 (CET))Beantworten