Diskussion:American Football/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lexx105 in Abschnitt Unklare Beschreibung....?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Down

Hallo, ich würde gern einen Artikel mit dem Namen Down (American Football) schreiben, da ich denke, dass man das ruhig noch etwas genauer darstellen könnte. Sowas gibt es ja sonst in keiner anderen Sportart. Wäre das ein Artikel, der Sinn machen würde, oder gibt es da Leute die den definitiv nicht haben wollen? Gruß -- JohnnyDolphin 12:03, 17. Jan. 2012 (CET)

Formulierung unglücklich:

Der Kickoff-Returner (auch Kick- oder Punt-Returner genannt) braucht den meisten Mut. Er soll den Ball fangen....

Es ist zwar richtig, dass es Mut braucht, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Es gibt die Möglichkeit des "Fair Catch", falls einen der Mut verlässt. Der Umstand, dass dieser Position die Notwendigkeit von Mut zugeschrieben wird, rührt daher, dass im "Open Field" der Kick-Returner manchmal noch steht, wenn er aus vollem Lauf frontal getackelt wird. Typen mit Nehmerqualitäten (Masochisten) haben Spaß an solchen Aufgaben und Situationen.

Verbesserungsvorschlag1: Der Kickoff-Returner (auch Kick- oder Punt-Returner genannt) braucht Mut. Er soll den Ball fangen.... Verbesserungsvorschlag2: Der Kickoff-Returner (auch Kick- oder Punt-Returner genannt) soll den Ball fangen....

Ich bin für Vorschlag 2. Goalgetter32 15:23, 18. Feb. 2012 (CET)

Lesenswert?

Dieser Artikel ist aufgrund seines sehr guten Inhalts und angesichts der vielen Satelliten-Artikel eindeutig lesenswert. Meinungen? --91.7.82.230 15:29, 9. Mai 2012 (CEST)

Wenn du das findest: WP:KALP --Wii-Zocker mit gewissen Vorlieben für Dubstep und Basketball 15:30, 9. Mai 2012 (CEST)
Wenn du das also findest, schlage den Artikel zur Kandidatur vor. --Wii-Zocker mit gewissen Vorlieben für Dubstep und Basketball 15:47, 9. Mai 2012 (CEST)

Kandidatur auf WP:KLA vom 9. bis 20. April 2012 ist (vorerst gescheitert)

Dieser Artikel ist aufgrund seines sehr guten Inhalts und auch angesichts der vielen Satelliten-Artikel eindeutig lesenswert. --Alleskoenner 15:32, 9. Mai 2012 (CEST)

14 Einzelnachweise, und die meisten davon belegen einfach, dass ein gewisser Spieler bei einem gewissen Team ist. Der Informationsgehalt des Artikels ist sicher hoc, aber mit der Belegstruktur reicht das heutzutage nicht mehr. Contra --SEM (Diskussion) 22:09, 9. Mai 2012 (CEST)

Der Artikel ist nicht schlecht, aber könnte doch so einiges an Schliff noch gut vertragen. Wenn das L-Symbol wirklich das Ziel ist, wäre ein Review keine schlechte Option. Die kleineren Mängel und die zurecht kritisierte Nachweislage während der KLA-Zeit abzuarbeiten, wird nicht leicht sein. … «« Man77 »» 18:51, 11. Mai 2012 (CEST)

Artikel ist mit 2x Contra vorerst gescheitert. Es wird ein Review empfohlen und Hauptkritikpunkt
ist die unzureichende Belegung des Artikelinhaltes. Auf jeden Fall dran bleiben!
Übertragen von KLA durch --Krib (Diskussion) 08:49, 20. Mai 2012 (CEST)

Unklare Beschreibung....?

"Dabei steht immer entweder nur die Offense, oder nur die Defense einer Mannschaft auf dem Platz." Keine Ahnung, was damit gemeint sein könnte. Hat eine Mannschaft zweimal 11 Spieler (je eine Defense und eine Offense), und schickt je nach Spielsituation Offense oder Defens aufs Feld? Dann bestünde eine Mannschaft aber aus 22 Spielern (oder beliebig vielen?), wobei jeweils 11 auf dem Feld im Einsatz stehen? --85.1.78.153 12:52, 24. Dez. 2012 (CET)

so in etwa ist es. Zur Defence und Offence kommen noch die Special-Teams, (Kicking Team, Punt-Returner...) Bei Profimanschaften sind das Spezialisten, die nur in bestimmetn Situationen auf's Spielfeld kommen, bei Amateuren haben die Spieler oftmals mehrere Aufgaben. So kann ein Team etwa 50 Spieler im Spiel haben (natürlich nur 11 je Spielzug gleichzeitig auf dem Platz)Gewechselt werden kann nach jedem Spielzug. Ich glaube in der NFL sind max 52 gemeldete Spieler pro Team und Spiel zugelassen, weiß das aber nicht 100%ig. --Lexx105 (Diskussion) 13:54, 24. Dez. 2012 (CET)