Diskussion:Andreas Münzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2A02:8109:A3C0:3298:40ED:54F0:A9FC:6246 in Abschnitt Wieso ist der Dopingplan "mit Vorsicht zu genießen"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

androgen/anabo[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mir erlaubt bei den Substanzen "Masteron" und "Parabolan" das Wort anabol zu streichen und durch androgen zu ersetzen. Masteron und Parabolan sind rein androgene Hormone und besitzen eine sehr minimale bis gar keine anabole Wirkung. Dafür ist der Kraftzuwachs enorm.

Trainingsplanung[Quelltext bearbeiten]

Ich denke die Beschreibung Trainingsplanung für seinen Kurplan ist etwas euphemistisch. Ich habe das mal auf Kurplanung geändert. Fraglich ist trotzdem, ob man sowas in der Art überhaupt veröffentlichen sollte. Würde das eher rausnehmen.

Münzers Kurplan[Quelltext bearbeiten]

Der Kurplan ansich ist ziemlich spekulativ.

Nur er selber hätte sagen können, ob sein Dopingplan wirklich so aussah. Für mich sieht das ganze ziemlich "zusammen gewürfelt" von einem Jornalisten aus, so das hier die Angaben mit ziemlicher Vorsicht zu lesen sind. M.m.n. ist es nicht so, wie es dort steht, 100 Prozentig glaubwürdig. Der Rest ist in Ordnung.

sehe ich genau so und deswegen habe ich es auch raus genommen, bis jemand eine seriöse Quelle für diese Angaben nennen kann. Für die Leute die es interessiert, das war der Text: fabchief 09:53, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
In dem soeben dazugekommenen Literaturtitel befindet sich eine Übersicht die seinen Arzeimittelplan in Vorbereitung auf Wettkämpfe detailliert wiedergibt. Wer das Buch zuhause hat kann das ja mal hier nachtragen. --PeterSchwertner 16:00, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Kurplanung [Bearbeiten]

Münzer setzte massiv Dopingmittel in seinem Training ein:

   * Über das ganze Jahr:
         o Ephedrin, AN 1, Captagon, Aspirin, Clenbuterol (Genutzt für den Fettabbau)
         o Valium
   * 10-6 Wochen vor dem Wettkampf täglich:
         o 2 Injektionen Testoviron à 250 mg (Depot-Testosteron für das Muskelwachstum)
         o 1 Injektion Parabolan (Trenbolon Hexahydrobenzylcarbonat. Anabolikum zum Muskelwachstum und zur Muskelhärtung)
         o 30 Tabletten Halotestin (Anabolikum zur Muskelhärtung)
         o 30 Tabletten Methandienon (bekannter als Dianabol; Anabolikum zum Muskelwachstum)
         o 16 IE Somatropin (Wachstumshormon: Muskelaufbau mit gleichzeitigem Fettabbau)
         o 20 IE Insulin (Zur Förderung der Wirkung des Wachstumshormons)
   * 5-2 Wochen vor dem Wettkampf täglich:
         o 3 Injektionen Masteron
         o 2 Injektionen Parabolan
         o 30 Tabletten Halotestin
         o 50 Tabletten Stromba (Stanozolol in Tablettenform)
         o 2 Injektionen Winstrol (injizierbares Stanozolol)
         o 24 IE Somatropin
   * 2 Wochen bis zum Wettkampf täglich:
         o 2 Injektionen Masteron
         o 2 Injektionen Winstrol
         o 40 Tabletten Haloestin
         o 80 Tabletten Stromba
         o 24 IE STH (Wachstumshormon)
         o Insulin
         o Aldactone und Lasix (Wasserreduzierung im Muskel)

würde parabolan (produktname,eigentlich trenbolon acetat) eindeutig anaboles steroid nennen,die anabole komponente ist hoch,durch die nicht vorhandene konvertierung in östrogen wird fast ausschließlich fettfreie muskelmasse aufgebaut.die androgene komponente ist hingehen eher mittelmäßig,der kraftzuwachs ist auf eine starke kortisolblockung durch trenbolon zurückzuführen.

wirkung insulin[Quelltext bearbeiten]

die wirkung von insulin ist keinefalls umstritten,das wachstumshormon entfaltet seine volle wirkung erst durch dieses.

Dicke der Haut 1cm => 1mm[Quelltext bearbeiten]

Eine 1cm dicke Haut ist Unsinn. 1mm macht da wohl mehr Sinn. UnknownID01 10:28, 12. Mai 2009 (CEST)Beantworten

1 cm ist gar kein Unsinn. 1 mm hingegen schon. Wie soll denn bitte eine Haut aussehen, die weniger als 1 mm dick ist?!? Außerdem steht in der verlinkten *.pdf am Ende auch etwas von 8 mm, ergo, weniger als 1 cm. 137.193.113.184 03:21, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
1cm ist tatsächlich Unsinn. Unter diesem Link [1] findet sich etwas über die Dicke der menschlichen Haut. 8 mm für einen Bodybuilder ist völliger Quatsch. Ist wohl ein Tippfehler im Spiegel-Artikel. Ich setze es mal auf "unter ein mm" zurück. Grüsse -- PassePorte (Diskussion) 16:20, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Wieso ist der Dopingplan "mit Vorsicht zu genießen"?[Quelltext bearbeiten]

Ich halte diese Passage für sehr fragwürdig: Dennoch ist sein Dopingplan mit äußerster Vorsicht zu genießen, da es fraglich ist, ob die angegebenen extrem hohen Dosen vom menschlichen Organismus überhaupt verkraftet werden können. Nun, er ist ja schließlich dran gestorben - folglich waren die Dosen vom Körper wohl nicht auf Dauer zu verkraften. Also sind die im Trainingsplan angegebenen hohen Dosen völlig stimmig, denn das war ja gerade der Grund für seinen Tod. Ich erkenne das Problem daher nicht, dass der Autor mit den hohen Dosen hatte. Wollte er vielleicht drauf hinweisen, dass man das auf keinen Fall nachmachen sollte? Pittigrilli 16:25, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Also ich weiß ja nicht, was ich von dem dopingplan halten soll... als quelle ist www.muskelschmiede.de angegeben - ein forum. Der Dopingplan wurde von einem User gepostet und ich weiß nicht, ob das eine verlässliche quelle darstellt.. bis jetzt habe ich auch leider diese dopingliste nicht verifizieren können, also würde ich vorschlagen, die Liste vorerst rauszunehmen und erst wieder reinzustellen, wenn eine verlässliche quelle verfügbar ist. mfg (nicht signierter Beitrag von 91.13.65.214 (Diskussion) 15:39, 7. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

-Der Doping-Plan wurde laut dem Buch "Der verratene Sport" von Werner Franke und Udo Ludwig im Spiegel veröffentlicht. Und überhaupt sind die ganzen Daten überhaupt keiner Referenz entnommen, vielleicht sollte man da noch einige Fußnoten hinzufügen.

Der Dopingplan ist Unsinn. 2x250mg Testoviron täglich, macht über 3g Testoviron pro Woche. Dazu 16iE. Wachs. Täglich. Insulin täglich. Dazu die ganzen anderen Medis, täglich. In den 90ern hatten die Medis auch noch ganz andere Preise, da hat noch ein Pornofilm von Teresa Orlowski 300DM im Sexshop gekostet. Also ein bissel nachdenken muss man schon. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:A3C0:3298:99D5:F9D6:DE:9156 (Diskussion) 23:10, 5. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Warum ist der Dopingplan Unsinn? Der Mann war Jahre lang schwerst medikamentenabhängig. Der frühe Tod mit 31 kam ja nicht aus heiterem Himmel. Abhängige Menschen können ihren krankhaften Konsum nicht mehr objektiv beurteilen. Ein Alkoholiker, der täglich vier Liter Wodka trinkt, wird sein Konsumverhalten auch als "normal" betrachten und früh sterben. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:A3C0:3298:40ED:54F0:A9FC:6246 (Diskussion) 10:07, 28. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Wertung (Abschnitt: "Karriere")[Quelltext bearbeiten]

"Die offensichtliche bevorzugung farbiger Bodybuilder", "vor den Augen voyeuristischer Zuschauer Selbstdarstellung zu betreiben", "bei Bodybuildern häufig zu beobachtenden Allüren" - diese Aussagen sind schon stark wertend und pejorativ, könnte man etwas neutraler darstellen. (nicht signierter Beitrag von 77.21.136.9 (Diskussion | Beiträge) 00:47, 16. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

San Jose...[Quelltext bearbeiten]

ist eine BKL. Welches ist gemeint? --Tobias1983 Mail Me 23:41, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Beruf[Quelltext bearbeiten]

Sein Beruf war doch später vor allem IFBB Profi schliesslich war er nicht irgendein Amateur der Bodybuilding nur nebenbei machte. Man sollte es noch eintragen wann hat er den die Procard bekommen?

MfG (nicht signierter Beitrag von 188.62.174.4 (Diskussion) 20:31, 24. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Trainingspensum[Quelltext bearbeiten]

"Andreas Münzer trainiert nun an sechs Tagen in der Woche zwischen sechs und acht Stunden täglich."

Das sind wohl eigene Angaben bzw aus der Reportage über ihn von RTL2?

Früher wurde gerne übertrieben was die Trainingsdauer angeht, ich glaube kaum das er 6 bis 8 h und das an 6 Tagen die Woche trainiert hat. 2 bis 3 h 4 bis 5 mal die Woche sind da wohl viel realistischer, wobei das natürlich reine Spekulation ist.

Also ich würd das lieber rausnehmen kein BB hat jemals so lange ud viel trainiert.

MfG (nicht signierter Beitrag von 188.62.174.4 (Diskussion) 20:31, 24. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Das passt schon für die 90er. Morgens und nachmittags 3h Training, dazwischen Mittagsschlaf und Essen.Kann mich erinnern, dass in den 90ern zuhauf solche Volumenpläne in der Sportrevue abgedruckt wurden, oft als Report von Athlet xy, der sich auf Meisterschaft xy vorbereitet. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:9240:4784:78FA:7319:520B:8905 (Diskussion | Beiträge) 11:49, 17. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Valium ?[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage: Valium (Wirkstoff Diazepam) ist ein Beruhigungsmittel aus der Gruppe der Benzodiazepine.Es wird üblicherweise bei Angststörungen eingesetzt und ist auch zur Durchbrechung akuter epileptischer Anfälle in der Notfallmedizin indiziert.Unerwünschte Nebenwirkungen sind Tagesmüdigkeit,eventuell Apathie bei höherer Dosis oder bei längerer Anwendung,auf jeden Fall aber Antriebsminderung sowie Muskelschwäche und Kraftverlust(aufgrund der typischen muskelrelaxierenden Wirkung der Wirkstoffgruppe).Warum sollte ein Bodybuilder ausgerechnet dieses Medikament einnehmen? (nicht signierter Beitrag von 2.203.144.99 (Diskussion) 00:07, 7. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Um von den Aufputschern wieder runter zu kommen und schlafen zu können (guter Schlaf=gutes Muskelwachstum)62.47.162.49 20:10, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das ist logisch und nachvollziehbar. Vielen Dank für die fundierte Antwort. (nicht signierter Beitrag von 109.47.38.54 (Diskussion) 20:11, 26. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Dopingplan von Münzer[Quelltext bearbeiten]

Für den Dopingplan gibt es keinerlei Quelle, bitte nachreichen ansonsten werde ich den Abschnitt rausnehmen. Scheint so schon viel Fantasie dabei zu sein.--Bustan 13:31, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ist das hier ein Fan-Artikel oder was?[Quelltext bearbeiten]

Scheint eine Art Fan-Artikel zu sein, aber kein objektiver Artikel. Mehrfach wird der Herr Münzer mit Vornamen im Artikel genannt, das paßt nicht in Wikipedia. Darüberhinaus wüßte ich nicht wirklich ernsthaft, was Bodybuilder für einen "Wettkampf" bestreiten. Diese Leute sind im Kopf gestört; wo der "Wettkampf" im dopen hinführt kann man an diesem Beispiel hervoragend sehen. ---89.204.139.27 23:56, 30. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Alter[Quelltext bearbeiten]

Wann ist nun sein Geburtsjahr, 1963 oder 1964? (nicht signierter Beitrag von 91.9.247.7 (Diskussion) 12:01, 26. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Muskelhärte[Quelltext bearbeiten]

Myogelose ist ein pathologischer Prozess und hat nichts mit der hier gemeinten "Härte" zu tun. Daher ist der Link irreführend. (nicht signierter Beitrag von 31.24.11.61 (Diskussion) 19:00, 14. Okt. 2015 (CEST))Beantworten

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Das ist kein enzyklopädischer Artikel. Der arme Mann starb mit grad mal 31, scheint aber alles richtig gemacht zu haben. Erfolg, Erfolg, Erfolg. Bitte nicht so. Si! SWamP hier: Admins (zu) lange ohne Wahl 00:13, 24. Jan. 2016 (CET)}}Beantworten

Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Da musst du schon etwas deutlicher werden. Überarbeiten-BS erst mal entfernt. Grüsse -- PassePorte (Diskussion) 15:52, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

DVD 1996?[Quelltext bearbeiten]

Das ist vielleicht nur ein Detail, aber ich glaube kaum, dass das Workout-Video, wo kurz nach seinem Tod erschienen ist, wirklich gleich auf DVD veröffentlicht wurde (1996!), oder? So suggeriert es zumindest der Text (für mich)... Gruß! (nicht signierter Beitrag von Bindomat (Diskussion | Beiträge) 10:15, 11. Apr. 2017 (CEST))Beantworten