Diskussion:Ausdauer (Psychologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschlag zur Verlinkung in einem zu erstellenden Abschnitt "Siehe auch"[Quelltext bearbeiten]

Selbstbestimmungstheorie (SDT): Ausdauer als Qualitätsmerkmal von Verhalten, Autonomie-Unterstützung und optimale Lernumgebung als Hilfen zur Verhaltensintegration
Gruß -- EbMannBln (Diskussion) 17:23, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe statt einen Abschnitt "Siehe auch" zu erstellen, einen entsprechenden Unterabschnitt eingefügt.
Gruß, -- EbMannBln (Diskussion) 17:07, 1. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Negative Konnotationen von Beharrlichkeit im Sinne von Nervensäge, Quälgeist, jemand der mit seinem Anliegen nicht locker lässt, auch wenn er auf dem Holzweg ist, kommen aktuell zu kurz. (nicht signierter Beitrag von 87.130.124.155 (Diskussion) 13:42, 7. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Ankündigungsweltmeister?[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, der Zusammenhang sollte geklärt werden. --Stephanie Do (Diskussion) 15:19, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten