Diskussion:Bitumen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ulfbastel in Abschnitt bitte erklären
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bitumen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bronzezeitliche Verwendung in Italien[Quelltext bearbeiten]

In der Pfahlbausiedlung von Polada (s. Ende.) wurde eine Sichel mit Kreuzsteinklinge gefunden, die mit Bitumen an dem Griff fest geklebt war. HarryTheRam (Diskussion) 22:39, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Verwendung im Schiffbau 7. Jhdt.[Quelltext bearbeiten]

Das Schiff aus dem Fund von Sutton Hoo (angelsächsisch, frühes 7. Jahrhundert) wurde mit Bitumen aus dem vorderen Orient abgedichtet. Offenbar wurde Bitumen in dieser Zeit so weit gehandelt. HarryTheRam (Diskussion) 22:19, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Latein[Quelltext bearbeiten]

Als Quelle für das (fingierte) "pix tumens" ist nur ein Zitat eben dieses Wikipedia-Artikels aufgeführt. Wozu denn? Bitumen kommt von bitumen (Erdpech), das sich ganz lautgesetzlich entwickelt hat, vgl. dt. Kitt. "tumens" hat nicht einmal das nötige lange u, die ganze Wendung ist als Volksetymologie zu verwerfen.

Georges

Thesaurus linguae latinae

--Shomjo (Diskussion) 13:31, 17. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

bitte erklären[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georg Hügler, du schreibst:

Früher wurden Bitumen asphaltum und Bitumen judaicum vom Toten Meer unterschieden.[4]

Wann war „früher“, wer unterschied, was war Bitumen asphalticum im Gegensatz zum jüdischen Erdpech (die Griechen importierten ja vom Toten Meer Bitumen (Bitumen judaicum) und bereiteten daraus Asphalt...)? Da ich deine Quelle nicht nahlesen kann, bleibt die Information etwas nutzlos und widersprüchlich.--Ulf 22:44, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten