Diskussion:Bunyip

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Fal-Q in Abschnitt Fernsehserie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newcomer-Funkband aus München

[Quelltext bearbeiten]

Bunyip ist auch eine bekannte newcomer Funkband aus München und ist auch eines Artikels würdig.(nicht signierter Beitrag von 84.152.246.160 (Diskussion) 18. März 2006 um 04:52 Uhr)

Siehe auch WP:RK --80.134.74.1 07:36, 18. Mär 2006 (CET)
Überschrift nachträglich eingefügt. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:40, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Megalania

[Quelltext bearbeiten]

Theoretisch gesehen könnten die Bunyip-Legenden auch auf den Megalania zurückgehen, oder? --Exodianecross 20:42, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Theoretisch ist alles möglich. Siehe Wikipedia:Theoriefindung. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:40, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Fernsehserie

[Quelltext bearbeiten]

1984/85 produzierte der WDR die dreiteilige Kinderdoku-Serie "Die Jagd nach dem Bunyip" (http://www.fernsehserien.de/die-jagd-nach-dem-bunyip), in der der aus der "Sendung mit der Maus" bekannte Armin Maiwald sich in Australien auf die Suche nach dem sagenumwobenen Wesen begab. MMPDM, --92.200.246.198 19:21, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

====> Warum steht das hier nicht im Artikel? Es dürfte im deutschen Raum der bekannteste Querverweis sein. Bitte hinzufügen. Fal-Q 16:17, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt hättet ihr aber ruhig auch machen können – seid mutig! Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:40, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Für's nächste Mal gemerkt. Angesichts der Tatsache, dass man in der Vergangenheit bei Änderungen salonfähig angeraunzt wurde, als hätte man damit gefühlt eine Majestätsbeleidigung begangen, war ich halt vorsichtig. --Fal-Q (Diskussion) 17:44, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Beitrag von Benutzer:Max Malochus

[Quelltext bearbeiten]

Hat einmal jemand die Beschreibungen wirklich durchdacht?! Kann an jeder Wasserstelle vorkommen: ist an's Wasser gebunden, kann sich aber große Strecken über Land bewegen. Krokodil können es nicht sein, die kennen die Aborigines die ganze Zeit über. Die Schlangenversion sieht sehr nach einem späteren, wohl asiatischen Beitrag (chinesischer Drachen!) aus. Die Version mit den Walrosszähnen lässt, wenn Überlieferungen so alt sein können, einen erstaunlichen Schluss zu: Sie stammen aus unser Aller Urheimat, es sind Flussspferde aus Afrika! Wasser, Land, unberechenbare Agressivität, die Zähne...(nicht signierter Beitrag von Max Malochus (Diskussion | Beiträge) 20. Januar 2019 um 19:54 Uhr)

Überschrift nachträglich eingeführt. Siehe auch hier Wikipedia:Theoriefindung. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:40, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten