Diskussion:Carolin Matzko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 46.88.160.120 in Abschnitt Einflußnahme auf Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eintrag als Schauspielerin[Quelltext bearbeiten]

Wie nicht anders zu erwarten, hat irgendjemand, möglicherweise vom BR oder aus dem Umfeld der Ringelstätter-Redaktion, heute den Versuch unternommen, Frau Matzko als Schauspielerin einzutragen. Der Hintergrund ist der, dass in der Folge "Ringelstätter" von heute, dem 16.Mai 2019, die Wikipedia thematisiert wurde und sich Frau Matzko ausdrücklich wünschte, dass in ihrem Wiki-Eintrag der Begriff "Schauspielerin" auftauchen möge, um anzuzeigen, dass die Fastvierzigerin "es geschafft hat". Daraufhin hat Herr Ringelstätter seine Beziehungen spielen lassen und in der Tat Frau Matzko eine Rolle bei "Dahoam is Dahoam", einer seichten bayerischen Heimatserie mit B-Schauspieleren beschafft. Die Details zur Besetzung, Casting etc wurden in der Sendung Ringelstätter gezeigt. Ich schlage aus Gründen der inhaltlichen Richtigkeit vor, Frau Matzko als "Laienschauspielerin" zu bezeichnen, da der Fakt erwähnenswert ist, aber eine richtige Schauspielerin entweder eine Person mit entsprechender Ausbildung oder aber ein Autodidakt mit jahrelanger Berufserfahrung ist. Das einmalige Auftauchen in Heimserien beim gleichen Sender, welches zudem noch Folge einer Gefälligkeit ist, bedingt genau so wenig ein Schauspieltalent, wie das blosse Herumstehen hinter der angedeuteten Bar im Ringelstätter-TV in der Rolle des blonden Beiwerks zur Ausstaffierung der Sendung zwecks Erfüllung der Frauenquote. Grüsse von einem Ringelstättergucker aus Hessen. 217.245.87.25 22:20, 16. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ist diese Form der offensichtlichen Einflussnahme gewünscht/geduldet? Und rechtfertigt ein Gastauftritt in einer regional ausgestrahlten Seifenoper den Hinweis, Matzko wäre ein (Laien-)Schauspielerin? Söder hatte dort auch einen Gastauftritt, soll in seinem WP-Artikel auch "Schauspieler" mit aufgeführt werden? Und was kommt als nächstes? Wünscht sich Frau Matzko einen vierten, fünften oder gar sechsten Eintrag? Ich wäre für Tänzerin, Formate gibts auf Privatsendern dazu ja genug. Vielleicht wäre sie auch gerne Köchin? Ob Lafer und Lichter sie einladen wollen? Rennfahrerin hört sich doch gut an, leider hat dieser Stefan R. auf Pro7 seine Stock-Car-Rennen (und auch andere "Veranstaltungen", wie wärs mit Boxerin, Wok-Pilotin, Turmspringerin oder Autoball-Spielerin, Frau Matzko?) leider eingestellt.(nicht signierter Beitrag von 37.251.227.76 (Diskussion) 11:10, 19. Mai 2019 (CEST))Beantworten
Wie wär's wenn wir erst mal den Stand vom 30. April nehmen, nach Ausstrahlung einen (!) Satz zu dem Gastauftritt ergänzen und fertig? Finde es etwas übertrieben, ca. 50% des Artikels dieser Anekdote zu widmen und sehe das genauso, dass ein einmaliger Gastauftritt noch keine Schauspielerin ausmacht. --Jb31 (Diskussion) 17:02, 19. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Zustimmung. Mehr als ein Satz ist unangemessen. --Schotterebene (Diskussion) 17:49, 19. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Macht Sinn. Es könnte z.B. ja auch sein, daß es zu gar keiner Ausstrahlung kommt. Möglich, daß beim BR irgendwo doch einen Qualitätsanspruch für Heimatgesusel existiert und die schauspielerischen Fähigkeiten nicht so dolle waren, daß man sie dem Publikum zumuten möchte. 46.88.160.120 20:57, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Einflußnahme auf Artikel[Quelltext bearbeiten]

Lässt sich eigentlich klären, woher die Änderung des Artikels (Zusatz "Schauspieler") kam, die kurz nach der Sendung vollzogen wurde? 46.88.160.120 21:02, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten