Diskussion:Chris Paul (Autorin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt psychotherapeutin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kategorie sozialwissenschaftlerin ja oder nein? Anfrage an Jürgen Oetting[Quelltext bearbeiten]

Wiki setzt eine Weiterleitung von Verhaltenswissenschaften zu Sozialwissenschaften. Wie sollte sie Kategorie sein, wenn nicht Sozialwisenschaftlerin? ISt doch aussagefähiger als Autorin, und noch mehr als Trauerbegleiterin, da da alles mögliche drunterfallen würde? -- Driverofthebluetaxi 21:52, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Soziale Verhaltenswissenschaften sind Sozialwissenschaften, klar. Aber es geht bei der Kategorisierung doch nicht darum, was Chris Paul mal studiert hat, sondern um das, was sie macht und was ihre WP-Relevanz erzeugt. Deshalb werde ich sie jetzt als Psychotherapeutin und als Autorin kategorisieren. Als Trauerbegleiterin kann man sie nicht einsortieren, weil es diese Kategorie nicht gibt. Mit besten Grüßen -- Jürgen Oetting 10:21, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich sehe das auch so, und, so wie ich sie kenne, sie auch. Danke! "Trauerbegleiter" ist erfreulicherweise keine Kategorie, viel zu wenig präzise. Die Profis der Szene verwenden - soviel ich das weiß - eben auch absichtlich deshalb das Wort "Trauerbegleitung" im Rahmen ihrer sonstigen Tätigkeit. Beste Grüße zurück und DAnke für die Unterstützung! -- Driverofthebluetaxi 17:50, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Konsequenterweise sollte jetzt das Lemma auf Chris Paul (Psychotherapeutin) verschoben werden. Leite ich mal ein gleich.-- Jürgen Oetting 20:49, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

psychotherapeutin[Quelltext bearbeiten]

gudn tach!
soweit ich das verstehe, ist sie keine psychotherapeutin, sondern heilpraktikerin. deswegen sollte der artikel verschoben werden, da das lemma nicht stimmt. -- seth 22:56, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

hm, aber mir ist nicht klar, wie das neue lemma des artikels lauten sollte. was genau macht denn die relevanz aus? die anzahl der buecher? dann waere vielleicht Chris Paul (Autorin) besser geeignet. -- seth 12:48, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten
herverschoben von user talk:Driverofthebluetaxi. -- seth 09:32, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Was passt? Eine spannende Frage. Begonnen wurde mit

- ...(Sozialwissenschaftlerin= (finde ich nach wie vor passend, ist ein Überbegriff entsprechend dem B.A. Abschluss in Sozialen Verhaltenswissenschaften), zur Dikussion war - ...(Trauerbegleiterin) (wenig Sinnvoll, da keine klar geschütze Bezeichnung), - ...Psychotherapeutin (der aktuelle Stand. Die approbierten Psychotherapeuten gehen gern dagegen juristisch vor, dass sich Leute im Bereich "Psychotherapie nach dem HeilPrG" arbeiten als "Psychotherapeuten" bezeichnen, die Heilpraktiker gegen übrigens gegen den Begriff "HP für Psychtherapie" vor - ... (Heilpraktikerin) ist sie nicht, das hat auch wenig damit zu tun, wie sie arbeitetas sieine wenig ergiebige Diskussion zwischen dne Begriffen, manche Behörden verbieten in den Zulassungsbescheiden ausdrücklich die Bezeichungen HP und Psychotherapeut) - ...(Autorin) oder besser ...(Fachautorin) würde m.M.nach auch gut passen. - Am einfachsten meiner Meinung nach: Ohne jeden Zusatz und die andere Person, also Chris Paul nach Chris Paul (Basketballspieler)zu verschieben. Das ist jedenfalls eindeutig beschreibbar. Danke fürs Diskutieren der Frage. driverofthebluetaxi

--Driverofthebluetaxi (Diskussion) 19:23, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten
gudn tach!
die wp-relevanz der frau muss ja durch irgendwas begruendet sein. und das sollte dann auch in klammern genannt werden koennen. soweit ich es sehe, ist die relevanz nur durch die publikationen gegeben. insofern "autorin", vielleicht: "sachbuchautorin"? "fachautorin" scheint imho etwas uebertrieben zu sein.
oder irre ich? -- seth 09:32, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten
(Autorin) wäre für mich kein Problem. --Driverofthebluetaxi (Diskussion) 22:48, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten
gudn tach!
ok, erledigt und links umgebogen. -- seth 22:39, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten