Diskussion:DVD Decrypter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im September 2003, also einen Monat vor dem Verbot, hat die Computerzeitschrift PC-Praxis die einschlägigen Programme noch hochlegal auf der Heft-CD verteilt. (nicht signierter Beitrag von 134.93.161.159 (Diskussion) 23:09, 18. Jul. 2006 (CEST))Beantworten

Wlche Version ist denn Illegal? Ich habe hier eine "DVDFab HD Decrypter 4.0.5.0 Deutsch" gefunden,... hat das etwas miteinander zu tun? (nicht signierter Beitrag von 88.215.86.144 (Diskussion) 20:48, 17. Jan. 2008 (CET))Beantworten

Parteiischer Artikel?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist so sehr eingeschränkt und parteiisch. Zum einen hängt es vom Land ob, ob man das Programm benutzen darf. Ähnlich wie bei Streaming und Downloading bestehen etwa zw. Österreich und Dt. große Unterschiede. Zweitens ist das Programm weiter problemlos auf einer "normalen" Webseite verfügbar. Sprich, man muss dafür in keiner Weise wie bei definitiv illegalen Angebote lange suchen oder gelangt auf zweifelhafte Inhalte. Weiters läuft das Programm problemlos auch unter Win 8.1. Abgesehen gibt es gratis Programme von Herstellern (DVDFab), die genau dasselbe machen und die weiter aktiv beworben werden. Mal ganz ausgeblendet, dass die Filmindustrie praktisch keine SChutzmaßnahmen gg. diese simple Programm entwickelt hat und 2014 noch immer fast alle DVDs ohne Sachkenntnis kopierbar sind (was in etwa der offenen Autotüre und steckendem Schlüssel bei einem Diebstahl entsprechen würde....). Meinem Eindruck nachwird hier die dt. Rechtslage unzulässig verallgemeinert. (nicht signierter Beitrag von 91.119.129.41 (Diskussion) 09:17, 28. Nov. 2014 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:05, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten