Diskussion:Der Staatsanwalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Wilkinus in Abschnitt Drehorte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die persönliche Anwesenheit eines Staatsanwalts am Tatort und die Befragung von Verdächtigen, wie sie in dieser Fernsehserie dargestellt wird, entspricht nicht der Wirklichkeit ! Das ist heutzutage in Deutschland aussschließlich Aufgabe der Kriminalpolizei. --Kulturkritik (Diskussion) 15:54, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Bis aufs Blut- EA 11.Januar[Quelltext bearbeiten]

Wieso ist diese Episode nicht aufgeführt? --JoeJoeJoe93 (Diskussion) 20:24, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Episodenfolgen in Tabellenform[Quelltext bearbeiten]

Die nunmehr eingefügten Tabellen für die entsprechenden Serienfolgen halte ich, um es einmal vorsichtig zu formulieren, für suboptimal. Jede einzelne Tabelle ist individuell ausgerichtet und nicht ansatzweise lesefreundlich. Davon abgesehen ist die Verwendung von Tabellen in „Filmartikeln“ insgesamt umstritten (siehe z.B. diese Diskussion der Redaktion Film und Fernsehen). Ich neige dazu die Tabellen wieder zu entfernen, da sie keine Verbesserung des Artikels darstellen (im Gegenteil). Übrigens ein Tipp an Rande: Bevor man solche gravierenden Änderung vornimmt, vielleicht auch mal den Hauptautor ansprechen. Geschehen ? --Randolph (Diskussion) 15:16, 20. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe diese Liste angelegt, mir aber nichts dabei gedacht, da ja fast alle Folgen von Serien als Tabelle angelegt sind. Den Hauptautor (ich glaub es war Domspatz) habe ich nicht gefragt, da aber der User die Tabelle am 18. Januar 2013 ergänzt hat, gehe ich mal davon aus das dies ok war. Eine Verbesserung des Artikels sollte es auch nicht sein, wollte sie nur ein wenig optisch anpassen. Wenn mir das, bisher nur nach deiner Meinung nach nicht gelungen ist, dann entferne doch die Tabelle. Vielen Dank auch noch mal für den Tip am Rande. Bin nicht davon ausgegangen, das es beim Anlegen der Tabelle um eine gravierende Änderung handelte.--Newsletter-huhu66 Schreib mir 09:10, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich halte die Änderung der Serienfolgen in Tabelle für nicht sehr glücklich. Durch die unterschiedliche Spaltenbreite erscheint das Ganze sehr unstrukturiert. Außerdem focussiert sich bei der Betrachtung des Artikels durch dieses Layout alles auf diese Tabellen. Dabei sollen sie ja nur zusätzliche Information enthalten. Desweiteren kann ich mich Randolph33 nur anschließen im Hinblick auf die dazu vertretene Meinung der Redaktion Film und Fernsehen (s.o.). Ich werde also - da auch der Einbringer dieser Tabelle nichts dagegen hat - die Tabellenform wieder entfernen.--Domspatz (Diskussion) 12:40, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Natürlich hab ich nichts dagegen. Ok ich hätte die Tabelle etwas schöner gestalten können, da ich mich aber auch nicht soooo gut mit der Erstellung von Tabellen auskenne, hab ich es mit einfachen Mitteln versucht. --Newsletter-huhu66 Schreib mir 12:13, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Episode 3.4 Ruhe in Frieden - EA 30.Januar.09[Quelltext bearbeiten]

Diese Episode ist im Artikel unter dem Titel '"Ruhe in Frieden"' aufgelistet.

Dieselbe Folge wurde jedoch gerade eben im ZDF wiederholt und zwar unter dem Titel Ein perfekter Mord. Welcher Titel ist denn jetzt der Richtige?--Glühbirne26394 (Diskussion) 21:29, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Merkwürdig. Hatte auch danach gesucht und u. a. diese Kritik gefunden. Vielleicht sollten beide Titel zur Episode 3.4 in der Tabelle aufgeführt werden? --87.163.84.141 20:16, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hab' das mal so eingepflegt. --87.163.82.205 08:28, 19. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Trennung Ehepaar Reuter[Quelltext bearbeiten]

M.E. ergibt sich Ehepaar Reuters Trennung in Episode (5.4, Fluch der Bilder): Thomas Reuter begeht Ehebruch mit einer in den Fall involvierten Frau. Weil ich die Serie nicht weiter kenne, ändere ich die Passage im Text nicht selbst. -- kaubuk (Diskussion) 07:24, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Drehorte[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird ein Bürogebäude in der Hans-Bredow-Straße als fiktives Polizeirevier genannt. Das hat sich in den aktuellen Folgen aber geändert: Sollte man das im Artikel einpflegen (… bis Folge XYZ), den Abschnitt aktualisieren (… derzeit in der XYZ-Straße in …), oder eher komplett löschen? --84.190.207.13 15:00, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Die „in jeder Folge von außen zu sehenden Polizeireviere“ werden im Abschnitt „Drehorte“ für zwei verschiedene, reale Orte, beschrieben. Ich meine aber, mich an drei von aussen gezeigte Polizeireviere erinnern zu können? --46.114.2.141 22:35, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Herrn Schiller' sein Imbiss[Quelltext bearbeiten]

Wo steht eigentlich die mobile Imbissbude des Herrn Schiller mit den abgestellten Dampflokomotiven im Hintergrund? In Wiesbaden ist die jedenfalls nicht zu finden. --Wilkinus (Diskussion) 08:20, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Seitenverhältnis[Quelltext bearbeiten]

Mir fiel gerade auf, dass ich auf meinem 16:9 Bildschirm die aktuellen Folgen formatfüllend empfange, der Vorspann jedoch schwarze Balken oben und unten aufwies, also vermutlich im Format 20:9 ausgestrahlt wurde. Kennt jemand den Grund? Gruß --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 20:49, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ich denke, das hat wenig mit dieser Fernsehserie zu tun. Ähnliche Effekte kenne ich von der Sendung Tatort. --Kulturkritik (Diskussion) 13:18, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten