Diskussion:Ezetimib

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Couraco in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ezetimib“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Sicher, ziemlich unformatiert - es ging mir aber in erster Linie um den Beginn von Informationsvermittlung, damit das nicht auch noch in diesen sinnlos langen Beitrag Cholesterin hineingestopft wird! -- Robodoc 14:15, 5. Aug 2006 (CEST)

  • Die Englischen haben eien aschöne Tabelle mit Strukturformel - ist mir zu "kompliziert" das reinzugeben - Bitte!
  • Ein Internet-Verweis auf den Wirkmechanismus (Protein NPC1L1) ist zu finden; muss noch eingebaut werden. Bin aber zwischen dem gestrigen und dem morgigen Dienst verständlicherweise und prophylaktisch müde... - Robodoc 14:45, 5. Aug 2006 (CEST)

ENHANCE

[Quelltext bearbeiten]

Die ENHANCE-Studie ist mittlerweile im NEJM publiziert und wegen ihrer Wichtigkeit incl. der Editorials frei zugänglich:

  • Kastelein, John J.P. et al.: Simvastatin with or without Ezetimibe in Familial Hypercholesterolemia. In: N Engl J Med. Nr. 358, 2008, S. 1431-1443 ( Artikel).
  • Brown, B. Greg, Taylor, Allen J.: Does ENHANCE Diminish Confidence in Lowering LDL or in Ezetimibe?. In: N Engl J Med. Nr. 358, 2008, S. 1504-1507 ( Artikel).
  • Drazen, Jeffrey M. et al.: Cholesterol Lowering and Ezetimibe. In: N Engl J Med. Nr. 358, 2008, S. 1507-1508 ( Artikel).

Konnte wegen Zeitmangels den Abschnitt nicht selbst ändern. --Hdumann 14:25, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

ENHANCE Ergebnisse

[Quelltext bearbeiten]

Habe die Ergebnisse der ENHANCE Studie genauer spezifiziert. Zitat aus dem Abstract des NEJM: "Conclusions In patients with familial hypercholesterolemia, combined therapy with ezetimibe and simvastatin did not result in a significant difference in changes in intima–media thickness, as compared with simvastatin alone, despite decreases in levels of LDL cholesterol and C-reactive protein."

Beim Primärendpunkt (Dicke Intima Media) wurden keine Unterschiede festgestellt. Allerdings zeigte sich eine Senkung des LDL Spiegels, welche jedoch nicht Primärpunkt war

CZ

Pharmazeutischer Unternehmer

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich richtig orientiert bin, ist der pharmazeutische Unternehmer Merck/Schering-Plough Pharmaceuticals.

Merck/Schering-Plough Pharmaceuticals is a joint venture between Merck & Co., Inc., (Dt. Tochter: MSD) and Schering-Plough Corporation (Dt. Tochter: Essex). It was formed to develop and market new prescription medicines in cholesterol management. Merck/Schering-Plough currently offers 2 medicines for cholesterol management: VYTORIN® (ezetimibe/simvastatin) and ZETIA® (ezetimibe). http://www.msppharma.com

Ezetimibe was originally discovered by a team of four Schering-Plough research chemists. http://en.wikipedia.org/wiki/Zetia

Preise für Ezetimib

[Quelltext bearbeiten]

Preise in der BRD am 1.11.12 für jeweils 100 Tabletten: Ezetrol: enthält 10 mg Ezetimib -> 189,45 Euro (Generika sind noch nicht verfügbar). Inegy: enthält 10 mg Ezetimib und 10 mg Simvastatin -> 179,26 Euro (Generika sind noch nicht verfügbar). Es ist korrekt, dass das Monopräparat teurer als das Kombinatinspräparat ist. Simvastatin 10 mg: Generika kosten zwischen 11,32 Euro und 14,66 Euro. Eine Ausnahme ist Simvastatin Key Pharm mit 16,99 Euro. Der Preis für das Nicht-Generikum ZOCOR (ebenso 10 mg Simvastatin) beträgt 39,13 Euro.

Quelle: Stiftung Warentest, 1.11.12.

Im folgenden Absatz erwähne ich eine preisgünstige Alternative.

--Marcus-joos (Diskussion) 22:21, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

"Kombinationspräparat": 2-3 Äpfel + 10 mg Simvastatin

[Quelltext bearbeiten]

Deutsche Ärzteblatt, 3. Juni 2011:

Äpfel senken Cholesterin

Täglich 75 Gramm getrocknete Äpfel senken innerhalb eines halben Jahres das «schlechte» LDL-Cholesterin um 23 Prozent. Das «gute» HDL-Cholesterin steigt um vier Prozent. Das zeigt eine Studie an hundertsechzig Frauen in den Wechseljahren. 75 Gramm getrocknete entsprechen etwa zwei bis drei frischen Äpfeln. Ob auch diese das Cholesterin senken, ist zwar plausibel, aber in der Studie nicht untersucht worden.

"Kombinationspräparat": 2-3 Äpfel + 10 mg Simvastatin. 250 Äpfel ("Generika" vom Discounter) kosten ca. 70 Euro, das Simvastatin ca. 13 Euro. Die Summe ergibt 83 Euro. Ich muss aber gestehen, dass keine Studie zu diesem "Kombinationspräparat" existiert.--Marcus-joos (Diskussion) 17:30, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Kritik

[Quelltext bearbeiten]

https://www.scinexx.de/news/biowissen/cholesterinsenker-foerdert-arterienverkalkung/ Kritik und Nebenwirkungen muss noch rein! Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse wurden nach Markteinführung beobachtet! [1] doc med couraco (Diskussion) 22:02, 11. Sep. 2020 (CEST)Beantworten