Diskussion:Führungsakademie der Bundeswehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Asperatus in Abschnitt Gründungsdatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

German Institute for Defence and Strategic Studies[Quelltext bearbeiten]

Sollte man das nicht ausgliedern? Eigenes Lemma? --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 11:05, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Ja, denke ich auch, da es eine Kooperation mit der HSU ist und nicht ein Teil der FüAkBw. Ich werde das mal machen. --Wikipeter-HH (Diskussion) 12:21, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Wikipeter-HH: dann aber bitte lizenzkonform. Du hast jetzt einfach per C & P ausgelagert. Das geht so nicht. Beantrage eienen Nachimport der Versionsgeschichte bzw. erkundige dich, wie es sonst noch funktionieren könnte. Ansosnten ist der Text eine Urheberrechtsverletzung durch dich. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 13:18, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, habe ich nicht bedacht ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Wikipeter-HH (Diskussion) 10:36, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Gründungsdatum[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte das Gründungsdatum geändert. Die Änderung wurde zurückgesetzt. Ich bitte zu beachten, dass dies schlechter Stil ist. Zurücksetzungen sind für offensichtliche Fälle von Vandalismus gedacht, nicht, wenn jemand ernstgemeinte Verbesserungen anstrebt. Eine Führungsakademie ist in der Standortdatenbank der Bundeswehr am Standort Bad Ems nicht belegt. Das bisherige Datum 15. Mai 1957 scheint zweifelhaft. Lt. Bundesarchiv (hier) wurden (lediglich) "Teile des Kommandostabes der Führungsakademie" in Bad Ems aufgestellt, allerdings schon am 1. Januar 1957. Der WDR weiß zu berichten, dass sie am 12. Januar 1957 aufgestellt worden wäre (hier). Im Geschichtsabschnitt des Wikipedia-Artikels steht bislang lediglich, dass Generalstabslehrgänge in Bad Ems stattgefunden hätten, nichts jedoch über die Gründung. Die Gründung in der Infobox und in dein Einleitung ist nicht belegt. --Asperatus (Diskussion) 18:01, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Sorry, aber das ist doch nicht richtig. Die Feststellung beim Bundesarchiv, wonach Teile des Kommandostabes 1957 in Bad Ems aufgestellt wurden, ist ein eindeutiger Beleg. Es gibt keinen Unterschied zwischen der Aufstellung der ersten Stabselemente und der offiziellen Gründung einer Dienststelle, es sei denn, dass es sich zunächst ausdrücklich um ein Vorkommando handelte. Davon steht hier aber nichts. Die Aussage, dass dort 1957 auch bereits Lehrgänge stattgefunden haben, bestätigt außerdem, dass die Akademie als solche schon den Betrieb aufgenommen hatte. Wenn die Standortdatenbank für 1957 lückenhaft ist, ist das kein Gegenbeweis. Auch wenn das hier nicht zählt verweise ich außerdem auf dem LinkedIn-Auftritt der FüAk, wo es heißt: Die Aufstellung erfolgte 1957 in Bad Ems, ihr Sitz ist seit 1958 Hamburg-Nienstedten ... Die werden schon wissen, wann sie gegründet wurden.
Deinen Eintrag hatte ich im übrigen deshalb zurückgesetzt, weil er nicht nur falsch war, sondern im Widerspruch zum weiteren Text stand. So konnte es nicht bleiben, d.h. auch nicht bei der jetzt wieder hergestellten Version. man kann nicht oben sagen, die Akademie wurde 1958 in Hamburg gegründet, und im nächsten Absatz ist von 1957 in Bad Ems die Rede. Wenn man also meint etwas verbessern zu können, dann bitte konsequent und durchgehend. --BrotherM (Diskussion) 18:28, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Wenn laut Bundesarchiv Teile der Führungsakademie 1957 aufgestellt worden sind, dann ist das aus meiner Sicht auch das Gründungsjahr. Was möchtest du sonst als Gründungsdatum nehmen, gerade bei großen Verbänden wie Divisionen oder Brigaden oder wie in diesem Falle einer größeren Ausbildungeinrichtung? Es wird dort in der Regel nur einen Aufstellungsbefehl geben, der erstmal nur eine Nukleus mit relativ wenig Personal geschaffen hat und alles weitere geschah dann durch die Verschiebung und Vergrößerung bereits bestehender Verbände, da hat man nach aktueller Quellenlage, wohl nicht jedes Mal einen neuen Aufstellungsbefehl geschrieben. --Godihrdt (Diskussion) 08:27, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke, das sehe ich auch so. Und noch ein Faktum: Es gab bereits seit 1957 einen Kommandeur. Das war zunächst kommissarisch von Januar bis Juli 1957 Oberst von Rumor, dann Generalmajor Gaedcke. Der blieb bis 1959, d.h. über den Umzug hinweg. Das bedeutet, dass es die Dienststelle bruchlos gab und sie nicht 1958 in Hamburg neu gegründet wurde. --BrotherM (Diskussion) 10:12, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Der Initiator dieser Diskussion scheint das Interesse an dem Thema verloren zu haben. Spricht etwas dagegen, die Seite wieder auf den korrekten Stand zu revertieren? --BrotherM (Diskussion) 22:59, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@BrotherM Wenn man gut 24 Stunden nichts schreibt, hat man also das Interesse verloren? Ich antworte morgen ausführlicher. --Asperatus (Diskussion) 23:04, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich bestehe nicht auf meinem eingefügten Datum. Die Angaben des BArch habe ich erst nach meiner Bearbeitung gefunden. Gegen einen Revert spricht jedoch, dass dann wieder meine Ergänzung zur Ebert-Kaserne gelöscht würde. Auch habe ich keinen Beleg für den in der Infobox behapteten Gründungstag 15. Mai 1957 finden können. Hier müsste man also behutsam anpassen. --Asperatus (Diskussion) 21:03, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das kann ich nachvollziehen. Was spricht dagegen, statt eines Datums nur das Jahr einzutragen. Es ist belegt, dass die Akademie 1957 den Betrieb aufgenommen hat. --BrotherM (Diskussion) 21:21, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Einverstanden und so umgesetzt. --Asperatus (Diskussion) 16:32, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten