Diskussion:Foundation (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von TheBug in Abschnitt Darstellungsklitterung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Darstellungsklitterung[Quelltext bearbeiten]

36 Jahre nach dem Sternenbrücken-Angriff, hat sich die Foundation gut etabliert - Die Kolonisten leben in umgebauten Teilen von Raumschiffen, die Siedlung steht auf einem schlammigen Areal, überall ist Müll und Dreck zu sehen. Die Organisation ist hahnebüchen und kaum vorhanden. Dies als "gut etabliert" zu beschreiben ist so als würde man die Bauzeit des Berliner Flughafens mit "atemberaubend schnell" etikettieren. Die Siedlung schaut nicht aus als ein sie 36 Jahre alt - immerhin reden wir von einem technologischen Background, der unsere derzeitige Entwicklung fast schon als Steinzeitlich anmuten läßt. Von einer solchen Lage ausgehend, würde ich erwarten, dass eine Siedlung bereits nach 36 MONATEN besser organisiert ist als das, was einem hier vorgesetzt wird. --2003:C1:C71C:2E00:E83A:7B69:136F:8731 13:41, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Die Kolonisten haben andere Prioritäten, als die Siedlung für andere (inklusive Zuschauer wie Dich) schön zu machen. Was willst Du denn? Blumen, Springbrunnen, einen öffentlichen Park? Die Foundation hat einen Zweck und ein Ziel, und das wird mit höchster Priorität erarbeitet (wie man ja in der zweiten Staffel sieht, wo Technologie entsteht, die nicht einmal Empire zur Verfügung hat). Das ist sehr wohl „gut etabliert“, und zwar auf einer funktionalen Ebene, nicht auf einer ästhetischen, wie Du es gern hättest. —Chrysalis (Diskussion) 21:00, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Im Vergleich zu den Büchern die Serie als "unterirdischen Müll" zu bezeichnen wäre zu viel Lob. Das ganze Ding ist voller logischer und massiver physikalischer Fehler, die eine Beleidigung für Asimov sind. Natürlich kann man in einem primitiven Drecksloch, wie die Siedlung in der Serie dargestellt wird, keine Hightech produzieren und das kann man auch nicht ohne ausreichend große Bevölkerung. In den Büchern hat Terminus zum Zeitpunkt der ersten Krise bereits eine deutlich größere Bevölkerung und eine ordentliche Infrastruktur.
Ich habe grade die vorletzte Folge gesehen und bin entsetzt. Terminus ist nie zerstört worden und zum Zeitpunkt des Auftretens von The Mule war das Imperium bereits ein Scherbenhaufen und Trantor in primitive Zustände gefallen.
Fühlt sich so ekelig an wie die erste Verfilmung von Dune in den 1980ern: Da hat jemand die großartige Geschichte versaut.
TheBug (Diskussion) 02:44, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten