Diskussion:Gefallene Engel 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Beck's in Abschnitt QS-Baustein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

QS-Baustein[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, der Hinweis auf die Qualitätssicherung kann jetzt raus.-- Harka2 (Diskussion) 19:32, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich denke nicht. Die Inhaltsangabe muss dringend überarbeitet werden. Sie ist viel zu ausufernd.--BECK's 21:06, 23. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Und welchen Fakt willst du streichen? Sicher, es ist recht viel Text, aber all das ist Bestandteil des doch recht komplexen Films. Alles was gestrichen wird, reduziert den Inhalt des Filmes. Ich würde eher vorschlagen, jemand schreibt einen kurzen Überblick zum Film, bevor wichtige erläuterte Szenen des Films gelöscht werden.--Harka2 (Diskussion) 20:09, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten
„Ich würde eher vorschlagen, jemand schreibt einen kurzen Überblick zum Film,…“ Genau das ist ja der Punkt. Es muss ein kurzer Überblick über die Handlung gegeben werden. Die Handlung wird gegenwärtig eher nacherzählt (z. T wie du ja selber schreibst Szene für Szene) als zusammengefasst. Es werden sogar Dialoge wörtlich widergegeben. Hast du dir mal andere Filmartikel zum Vergleich angeschaut? Nimm bspw. mal Inception; der Film ist um einiges „komplexer“, wie du es nennst, kommt aber dennoch mit einem Bruchteil des Platzes für die Handlung aus. Das muss auch hier möglich sein. Ich würde vorschlagen, die Handlung komplett neuzuschreiben, damit beim reinen Kürzen – im Sinne von Sätze ersatzlos entfernen – die Rahmenhandlung nicht unverständlich wird. Gruß BECK's 03:24, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Das verstehe ich durchaus, nur warum kürzen? In dem Artikel steht nichts, was jemanden den Film nicht erklärt. Ich verstehe schon, dass dies unmöglich ein kurzer Überblick ist, aber sollte der nicht eher zusätzlich statt ersetzend sein? Die Trilogie ist ab Teil 2 stringend und durchaus auch komplex. Man versteht das Handeln einzelner Personen nur im Zusammenhang. Fehlt der aber, reißt man die handelnden Personen aus eben diesem größeren Zusammenhang und übrig bleib am Ende ein Dreizeiler, der nichts wirklich wiederspiegelt und dem Film nicht gerecht wird. Ich denke, hier sollte eine andere Person dem Film noch einen Überblick spendieren, man aber die Details nicht löschen, denn dann würde der Film seinen Inhalt verlieren und der Beitrag hier würde dem Film kaum gerecht. Klar hätte ich auch schreiben können: "Luzifers Gehilfe, ein Halbengel und seine Geliebte gewinnen einen Straßenkampf, ziehen in die Berge um Luzifer zu begegnen, den der Halbengel, der sich als sein Sohn herausstellt besiegt. Am Ende zieht er glücklich mit seiner Geliebten, welche gleichfalls ein Halbengel ist, von dannen und alles wird gut." Ist es das, was du lesen möchtest? Das wird dem Werk schwerlich gerecht. Ganz ehrlich, die Löschtruppe von Wikipedia ist dermaße aktiv, dass sie schon dutzende mir bekannte Autoren verprellt hat. Auch von mir sind schon reichlich Artikel von Dummköpfen und Ignoranten gelöscht worden, welche einfach nur zu dumm waren den Inhalt zu begreifen. Details wie die exakten und belegten Daten der ersten deutschen Flugpioniere wurden als Vereinsliste abgetan und gelöscht. Wikipedia sollte sich schon mal fragen, warum ein Drittel ihrer Autoren keine Lust mehr zu weiteren Postings hat.--Harka2 (Diskussion) 20:28, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Die Wahrheit liegt wohl auch hier irgendwo in der Mitte, d. h. zwischen der 3-Satz-Zusammenfasung, die du im letzten Beitrag überspitzt gegeben hast, und der ermüdent epischen Nacherzählung die gegenwärtig im Artikel steht. Ich habe den Film zu lange nicht mehr gesehen, sonst hätte ich das gerne auch selber mal umgesetzt (wenn ich ihn mal wieder sehe, hole ich das ggf. nach), aber wenn du dich auch nicht in der Lage fühlst die Handlungsbeschreibung auf ein WP-übliches Maß zu bringen, bleibt der Artikel wohl oder übel bis auf weiteres ein QS-Fall. Gruß BECK's 02:50, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten