Diskussion:Heptacen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Mabschaaf in Abschnitt Anmerkung zu: "Heptacen bildet schwarz-grüne Kristalle."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkung zu: "Heptacen bildet schwarz-grüne Kristalle."[Quelltext bearbeiten]

Es wäre ratsam den Satz: "Heptacen bildet schwarz-grüne Kristalle."[4] zu entfernen.

Zum einen wiederspricht er dem Fakt dass Heptacen nicht isoliert werden kann. Quelle [2]

Zum anderen bezieht sich Quelle [4] auf Arbeiten von Erich Clar, der 1942 behauptet irgendetwas grünes gehabt zu haben, aber 1950 schon zweifel daran ließ, dass es sich dabei um Heptacen gehandelt hätte - vermutlich war es Benzo[a]hexacen.


Grüße

Der Autor von Quelle [3] (nicht signierter Beitrag von 217.228.34.92 (Diskussion) 23:53, 20. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Vielen Dank für die Anmerkung! Die angegebene Quelle 4 hatte das genau so beschrieben (in Form einer Tabelle mit anderen Acenen) wenn ich mich recht erinnere. Ich hatte das Werk allerdings in der Bibliothek eingesehen und da derzeit vorlesungsfreie Zeit ist kann ich darauf auch nicht zurückgreifen (als eBook gibt es das - zumindest in der allg. Unibibliothek - nicht). Ich werde alsbald aber nochmal nachschauen. Vielleicht findet sich ja auch schon ein Kollege, der nochmal drüberlesen kann. Liebe Grüße --Antapollon (Diskussion) 00:20, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich empfehle noch folgende aktuelle und weiterführende Literatur zu dem Thema:

http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F128_2013_437 (nicht signierter Beitrag von 217.228.16.185 (Diskussion) 00:32, 1. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

Danke, vorne ergänzt.--Mabschaaf 15:01, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten