Diskussion:Impulsivität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 87.253.49.238 in Abschnitt Künstlerische Position
Zur Navigation springen Zur Suche springen

pathologisch?[Quelltext bearbeiten]

In diesem Artikel wird die Impulsivität sehr pathologisch (krankhaft) dargestellt, obwohl sie Teil einer jeden Persönlichkeit ist und in gewissem Rahmen normal ist. In diesem Rahmen macht Impulsivität Menschen beispielsweise zu einem guten Gesprächspartner. --DomiBe123 (Diskussion) 18:29, 3. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Beleg? --Erschaffung (Diskussion) 19:25, 3. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Impulsivität = genetischer Faktor?[Quelltext bearbeiten]

"Untersuchungen zeigten, dass bestimmte genetische Faktoren, wie eine erhöhte Impulsivität und die geringe Hemmung von Nervensignalen in Zusammenhang mit der Hirnaktivität im Frontallappen stehen."

Ist die Impulsivität ein genetischer Faktor? (nicht signierter Beitrag von 141.53.193.23 (Diskussion) 21:30, 11. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Künstlerische Position[Quelltext bearbeiten]

Stimme dem ersten Diskussionbeitrag vollkommen zu. Impulsivität wird in der künstlerischen Produktion der Expressionisten und Surrealisten als stilbildendes Mittel kreativ genutzt und ich denke, dass auch aus sprachlicher und psychologischer Sicht impulsives Verhalten und Denkmuster nicht ausschließlich negativ konnotiert sind. Wie schön kann es doch sein, seine manchmal freie Bahn brechen zu lassen. (nicht signierter Beitrag von 87.253.49.238 (Diskussion) 09:30, 25. Mär. 2021 (CET))Beantworten