Diskussion:Karl-Hans Riehm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 195.200.70.46 in Abschnitt Disziplin?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach meinen Unterlagen ist der Vorname Karl-Heinz - hab das mal geändert. --Daduschu 14:01, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Laut Klaus Amrhein Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898-2005 2 Bände, Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft ist der Name Karl-Hans Riehm. Laut Olympiabroschüre 1984 des NOK ist der Name Karl-Hans Riehm. Ich verschiebe das mal zurück. --Geher 20:37, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Karl-Hans Riehm

[Quelltext bearbeiten]

Erwähnt werden sollte noch, dass er im Mai 1975 den Weltrekord im Hammerwerfen um mehr als 1,80 m auf 78,50m verbesserte. In einer bisher einmaligen Serie in der Leichtathletik übertraf er in allen 6 Versuchen den bis dahin bestehenden Weltrekord . Hilmar88 (Diskussion) 04:00, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Disziplin?

[Quelltext bearbeiten]

"Noch heute wird er in der Rekordliste des DRTV (Deutscher Rasenkraftsport- und Tauziehverband) in der Klasse Senioren 1 über 87 Kilogramm mit einer Weite von 79,44 m, aufgestellt für den RKV Ensdorf am 5. Mai 1984 in Augsburg, als Rekordhalter geführt." In welcher Disziplin? Vorher wird Dreikampf genannt, aber gibt's beim Gewichtheben "Meter"? Oder doch Hammerwurf? Dann aber weiter nach vorne im Artikel. --195.200.70.46 11:16, 18. Mai 2020 (CEST)Beantworten