Diskussion:Kia Sorento

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von 93.234.213.201 in Abschnitt Bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

schon mehrfach wurde hier der link zu [www.sorento-forum.de] gesetzt und leider immer entfernt. Wenn sich im deutschsprachigen Raum jedoch jemand für dieses Fahrzeug im Netz interessiert kommt er an dieser Seite nicht vorbei. Ich denke wir leben aber auch ganz gut damit, wenn wir für manche Regel-Fetischisten nicht enzyklopädisch genug sind.

Wollen wir ja auch nicht sein :)

Sind doch keine wandelnde Lexikas :)

unregistrierter User: Schwaeblein


Hallo Unbekannter! Lese doch mal WP:WEB durch, dann weißt du, warum der Link immer wieder entfernt wird. Gruß, --Randy43 20:48, 7. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Danke Randy, der Hinweis allein bringt mich zwar nicht dazu die Vorgehensweise zu verstehen, bestätigt mich allerdings in meiner Meinung dass wir deutschen zu bürokratisch sind ;) Warum sonst, gibt es sonst solche link im US Wiki [1]?

Gruß der unregistrierte User: Schwaeblein

Hallo Schwäblein, dass sich die englischsprachige und die deutsche Wikipedia hinsichtlich einzufügender Weblinks unterscheiden, ist ein Irrtum deinerseits. Die von mir genannte WP:WEB gibt es in der englischsprachigen Wikipedia genauso, mit den gleichen Vorgaben, siehe: [2].
Das hat die engl. mit der deutschen Wikipedia gemeinsam: Es gibt immer wieder kurzfristig nicht erwünschte Links - bis sie entdeckt und gelöscht werden. Gruß, --Randy43 17:59, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Randy, da stellt sich mir die Frage, warum eigentlich z.B. bei der MySQL Seite ein Link auf die Community gestattet ist. Das Sorento Forum ist nichts weiter, als eine Community von Sorento Fahrern. Wo liegt hier der Unterschied? Gruß --AndreasPfeiffer 12:29, 9. Dez. 2008 (CET)AndreasBeantworten

Hallo Andreas, Fakt ist laut WP:WEB, hier speziell unter Einzelrichtlinien/Punkt 2 genannt, dass Links zu Webforen nicht erwünscht sind. Wenn Links zu Webforen in anderen Wikipedia-Artikeln vorhanden sind, heißt das nicht, dass diese gestattet sind, sondern es kann nur bedeuten, dass sie noch nicht entdeckt und gelöscht wurden. Insofern können diese Links keine Rechtfertigung sein. Gruß, --Randy43 20:22, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Randy, alles klar. Da hast Du natürlich Recht. Bin mal gespannt, was die Community dazu sagt, wenn Du den Link auf der MySQL Webseite zu MySQL Forge löschst. [[3]]. Immerhin ist das genau nichts anderes als ein Forum. Grüße, --AndreasPfeiffer 09:21, 10. Dez. 2008 (CET)AndreasBeantworten

Hallo Andreas, ich editiere nur Artikel, die mich interessieren, deshalb werde ich den Artikel weder anschauen, noch dort was löschen. Sicherlich wird das irgendwann ein anderer machen. Wer mit den Regeln der Wikipedia nicht klar kommt, muss sie ja nicht benutzen. Ich habe die Regeln nicht aufgestellt, bin aber der Meinung, dass ohne Regeln zumindest das einheitliche Erscheinungsbild der Wikipedia leiden würde. Was den Sinn oder Unsinn einer einzelnen Regelung betrifft, empfehle ich dir, die Sache mit einem Administrator zu diskutieren, anstatt mit mir. Vielleicht bringt's dann was. Viele Grüße, --Randy43 18:27, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:10, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

die ''Geländereduktion'' erläutern. --93.234.213.201 10:56, 30. Nov. 2023 (CET) Die Geländereduktion ist offenbar nicht gemeint. --93.234.213.201 10:58, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten