Diskussion:Kooperativität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von The HeRo in Abschnitt Beschriftung der Abbildung mit den Sättigungshyperbeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Selbst verfasster Vorlesungstext (JBO 2003)

Ich bin mir nicht sicher, hatte mal gelernt, dass man Enzymkinetik also M-M von dem Kooperativitätsgedöns auseinander halten soll, weil man sonst Komepetative (inhibitoren) ect damit verwechselt. Häm setzt ja nicht wirklich ein Substrat um, sonsern transportiert es nur.

Seltsam...

[Quelltext bearbeiten]

Beschriftung der Abbildung mit den Sättigungshyperbeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich fände es schön, wenn angegeben würde, was bei der Grafik aufgetragen ist. ich vermute mal V ist die Bindungsaffinität und S die Sättigung der Kurve.

-- The HeRo 17:10, 17. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Die Aussage "...die Bindungsstärke eines LIGANDEN hängt davon ab, wie viele der restlichen Untereinheiten bereits einen LIGANDEN tragen..." erschient mir wenig sinnvoll.

Sollte es nicht eher heißen: "...die Bindungsstärke eines Liganden hängt davon ab, wie viele der restlichen Untereinheiten bereits ein ZIELMOLEKÜL/ZENTRALION/o.ä. tragen..."?