Diskussion:Liste von Buddhas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Stobaios in Abschnitt Mahakala
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zählweise[Quelltext bearbeiten]

Hier steht, dass Shakyamuni (Gautama Siddharta) als 24. Buddha gezählt wird, [1]. Das scheint allerdings unüblich zu sein.

Austerlitz -- 88.75.92.250 14:30, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kashyapa soll hiernach im 9. Jahrtausend vor Christus gelebt haben und Kanakamuni ungefähr im 6. Jahrtausend vor Christus. Dipamkara's historische Präsenz soll im 3./4. Jahrtausend gegenwärtig gewesen sein. Wikipedia schreibt:"In den Traditionen des südlichen Buddhismus (vgl. Hinayana, Theravada) wird er als der 24. Buddha angesehen, im nördlichen Buddhismus (vgl. Mahayana) gilt er als der 52. Buddha." Die Zählweise ist mir ein Rätsel.

Austerlitz -- 88.75.92.250 14:39, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mahakala[Quelltext bearbeiten]

Mahakala fehlt in der Liste. --SanktPeter (Diskussion) 21:40, 8. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Es fehlt nicht nur Mahakala. Die Liste ist eine komplett willkürliche und kenntnisfreie Zusammenstellung. --Stobaios 18:34, 10. Dez. 2017 (CET)Beantworten