Diskussion:Lovex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu Kurz. Bitte mehr Informationen sammeln. Zum Beispiel könnte man hinzufügen, dass Lovex bereits mit Tokio Hotel zusammen getourt haben. Und dass Lovex auf diversen Gothic Samplern vertreten sind.

Es gibt keine Gothic-Sampler. --n·ë·r·g·a·l 20:13, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Jussi hat auch an Die A Little More mitgeschrieben (siehe Booklet... vergisst nur scheinbar jeder). Ausserdem wurde Guardian Angel erst 2007 in Deutschland veröffentlicht, daraus ergab sich ein totaler Sinnfehler. Und wer hat überhaupt das mit dem Emocore da reingebracht? Lovex haben nichts mit dieser Stilrichtung am Hut. Ansonsten wäre ja fast alles was kreucht und fleucht Emo. Und seit wann gibt's keine Gothic-Sampler? Und... Lovex warn auch nie mit Tokio Hotel auf Tour. --Heartcorekitty 07:15, 14. Juni 2007

mit th waren lovex net auf tour, allerdings waren die sechs finnen einst vorband von lafee gewesen. (nicht signierter Beitrag von 82.113.99.5 (Diskussion) 17:57, 11. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Ok, keine ist wohl übertrieben. Aber es gibt kaum Gothic-Sampler, da kriegste gerade mal 'ne handvoll, die in den 80ern und 90ern erschienen sind. Im letzten Jahrzehnt wurden jedoch keine mehr veröffentlicht - und wenn, muss mir das wohl irgendwie entgangen sein. Das waren doch mehr Retro-Compilations mit Material aus alten Tagen. Natürlich könnte man noch die Strobelight-Sampler erwähnen, wenn man ein Auge zudrückt. ;-) Aber die sind rar gesät. Was Lovex betrifft: Hier kann man Gothic wirklich mit der Lupe suchen. --n·ë·r·g·a·l 16:06, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Zu Emocore, wenn die Texte wirklich Gefühlvoll und Emotional sind oder sein sollen, stimmt das eig. Weil wie bei Bullet For My Valentine, find ich haben die eig auch nix mit Emocore am Hut, steht trotzdem da. Ich find wenn die Texte Emotional und Gefühlvoll sind sollte man vllt hinschreiben das die Band leichte Emoeinflüsse hat.

zum thema lovex und emo..[Quelltext bearbeiten]

man kann lovex natürlich nicht eine emo-band nennen oder sowas.. aber welche band kann man heutzutage eig noch mit einer einzigen musikrichtung betiteln? vivian sin'amor hat in einem interview der zeitschrift 'rockoon' folgendes gesagt: "zumindest wird das neue alubm variavler sein, mit emo-einflüssen. dafür gibt es keinen speziellen grund. wir haben einfach solche songs geschrieben und die sind so gut, dass sie es verdienen, auf der platte zu sein..." also sind lovex weder emo, noch gothic, noch sonstwas. lovex sind einfach lovex und brauchen keine musikrichtung; die jungs wissen schon, was sie machen ;D

Die Band HIM singt auch über Liebe und Schmerz und ist nicht Emo. Ich finde finnische Musik ist meistens so^^


Turn ist keine Websingle gewesen, sondern eine reguläre, die man im Geschäft kauft und dann in den Händen hält. Dafür gab es in Deutschland noch Bullet for the Pain als Websingle. Die Japankonzerte fehlen. Alternative und Hardrocks trifft's auch mal wieder überhaupt nicht :| (nicht signierter Beitrag von 89.15.221.113 (Diskussion | Beiträge) 19:45, 5. Mai 2009 (CEST)) Beantworten


Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:35, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten