Diskussion:Macau/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Holger1974 in Abschnitt Politische Lage in Macau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MAKAO

Hallo, ich bin von dem Suchwort MAKAO hierher zu Macao weitergeleitet worden.

MAKAO ist laut Duden aber - im Gegensatz zu Macao - ein Papagei und ein Glücksspiel. Hier sollte vielleicht etwas geändert werden. -- 14:03, 28. Apr 2005 (CEST)

Macau oder Macao wurde ja auch nach dem Glücksspiel benannt.

Religion

Hier steht:

Römisch-Katholisch (ca. 85%), andere: Jesuiten, Buddhisten

Das ist aber ein Fehler: Jesuiten sind ein Orden innerhalb der katholischen Kirche, ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich das herausgestrichen habe.

Römisch-Katholisch (ca. 85%), andere: Buddhisten -- 17:28, 29. Apr 2005 (CEST)

Karte

Zur Karte (hatte diesen Text erst beim Bild geschrieben, glaube aber dort findet es keiner):

Die gezeigte Karte ist nicht mehr aktuell, da entlang des "Fußwegs" zwischen Taipa und Coloane durch Landgewinnung die Inseln inzwischen fast zusammenhängen. Außerdem gibt's dort auch eine Brücke ("Lotus Friendship Bridge") zur VR China, die in der Karte auch fehlt. Der ganze mittlere Bereich ist heute Land und kein Meer mehr, dort wird auch gerade eine neue riesige Casino-Anlage gebaut.

Weiterhin sind die Umrisse von Taipa und Coloane teilweise anders, ebenfalls durch Landgewinnung.

Der von der VR China gezeigte Kartenausschnitt am linken Bildrand ist ebenfalls nicht mehr aktuell, ebenfalls dort zusätzliche Landgewinnung.

Leider kein besseres Bild (frei) verfügbar. -- Mbaeckmann 09:51, 8. Jul 2005 (CEST)

Abschnitt zur Kultur

Noch ein Religionszahlenfehler

Zitat Artikel: Denn im Gegensatz zu der Kultur in Hongkong ist die von Macao weniger chinesisch. Die meisten Macanesen sind katholisch und sprechen Macaista.

In der Infobox wiederum steht: 80 % buddhistisch, 15 % katholisch...

da ist doch was falsch! --Abdull 01:13, 12. Sep 2005 (CEST)

Politische Gesinnung und Sprache

Zwei weitere unbelegte Behauptungen in diesem Abschnitt:

"Die Bürger Macaos sind nicht damit einverstanden, dass Portugal sie an China zurückgab. Viel lieber hätten sie es gesehen, wenn Portugal sie in die Souveränität entlassen hätte."

Woher stammt diese Information? Klingt zwar plausibel, aber ohne Quellenangabe kann das nicht stehen bleiben.

"Die meisten Macanesen [...] sprechen Macaista. [...] Obwohl Macaista unter Macanesen Alltagsssprache ist [...]"

Das halte ich auch für ein Gerücht. Lt. Ethnologue (Code MZS) spricht nur "eine kleine Zahl alter Frauen" Makanesisch als erste Sprache. Ethnologue ist keineswegs immer zuverlässig, aber diese Angabe scheint plausibel. In der englischen Version des Artikels über Macao steht, dass nur einige Dutzend Menschen Makanesisch sprechen. Im englischen Artikel über die Sprache steht, dass es weniger als 4.000 Sprecher sind - ein gewisser Widerspruch, aber von einer Mehrheit kann nicht die Rede sein. Andere Quellen? —Babel fish 11:14, 18. Apr 2006 (CEST)

Offensichtlich keine Quellen. Passagen entfernt. —Babel fish 08:33, 6. Jul 2006 (CEST)

Behauptung des anonymen Benutzers 84.169.86.65 (Deutsche Telecom) über "Macaista" nochmals gelöscht. Bitte nicht wieder einfügen, diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. —Babel fish 13:51, 8. Jul 2006 (CEST)

Soll etwa überhaupt kein Verweis auf Macaista rein? Diese Sprache wurde dort einmal gesprochen und ist etwas typisch Macanesisches. Diesen Umstannd kann auch ein Klugscheißer namens Babel fish nicht ignorieren. Wenn er nicht auf der Seite von Macao hinein passt, wo dann? --84.169.97.7 (Deutsche Telecom) 23:19, 8. Jul 2006
Lesetipps: Wikipedia:Quellenangaben, Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, Wikipedia:Signatur. —Babel fish 10:52, 9. Jul 2006 (CEST)
Genug[1], Deutsche Telecom! Noch ein Hinweis: Wikipedia:Diskussionsseiten#Konventionen bei der Benutzung von Diskussionsseiten. —Babel fish 03:38, 11. Jul 2006 (CEST)

Bei der Sprache ist es eindeutig: Meistens wird kantonesisch gesprochen. Viele Menschen verstehen Mandarin und Portugiesisch, jedoch ist die Alltagssprache in Macao, so wie auch in Hong Kong kantonesisch! Danissi (13:56, 5. Mai 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

St. Paul

Zitat: Im Jahr 1835 wird die Pauluskirche, das Wahrzeichen der Stadt, bei einem Taifun zerstört.

Dass St. Paul durch einen Taifun zerstört wurde ist mir neu. Meines Wissen ist sie - bis auf eine Facade - durch ein Feuer abgebrannt.

So weit ich weiss hiess die Kirche 'Mater Dei' und das dazugehörige College 'St Paul'. Es ist somit falsch von der St. Paul Kirche zu reden. In der engl. Dokumentation dir mir zur Verfügung steht wird auch nie von der St. Paul Kirche geredet sondern immer nur von den 'Ruinen von St. Paul' oder einfach nur von 'St. Paul'.

--Schaecsn 22:33, 19. Feb 2006 (PST)

Vor Ort in Macao wird überall von der St. Paul Cathedral gesprochen. So steht es auch auf allen Hinweisschildern! Danissi (13:56, 5. Mai 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

chinesisches Zeichen

Wieso ist das chin. Schriftzeichen für Macau hier anders als im englischen Artikel?

traditionelle Schreibweise: 澳門
vereinfachte Schreibweise ("reformierte Schreibung") 澳门
beides wird im Hochchinesischen "Àomén" ausgesprochen. Schau mal, ob dir das weiterhilft: Chinesische_Schrift#Schriftreform_in_der_Volksrepublik_China. -Toshi. 15:42, 18. Aug 2006 (CEST)

Im kantonesischen, sprich in der traditionellen Schreibweise, heißt es "Áomún"! (nicht signierter Beitrag von Danissi (Diskussion | Beiträge) 13:56, 5. Mai 2009 (CEST))

Bildanordnung

das Bild der typischen Straßenszene in Macao ist etwas ungünstig plaziert, links der Abschnitt über die Rennstrecke und daneben das Bild einer ruhigen (schmalen) Einkaufsstraße - verwirrend --Netspider 15:48, 5. Jan. 2007 (CET)

==

historie

bin etwas verwirrt - laut diesem artikel wurde es den portugiesen 1557 erlaubt, die siedlung zu bauen, die dann im anschluß für den port.-japanischen handel genutzt wurde. dann, 1547, wurde dieser handel verboten. entweder stimmen die zahlen nicht, oder der text ist sehr mißverständlich. könnte sich jemand drum kümmern, die ahnung von der sache hat? 87.162.64.37 00:09, 23. Jul. 2007 (CEST)

im 20. Jahrhundert

Ich bin auch etwas verwirrt bezüglich der Zeit von 1949 bis 1979. So wie es in dem(kurzen) Absatz steht, wollte China Macao nach der Revolution 1949 (vielleicht sollte dies verlinkt werden, damit jeder weiß, welche Revolution gemeint ist) zurückhaben, scheiterten aber daran. 1966 gab es dann Unruhen und die Portugiesen entschlossen sich dann doch dazu Macao zurückzugeben (gleiche nochmal 1977), allerdings wollte das China nicht (mehr).

Und Letzteres versteh' ich nicht mit der Begründung, dass 'Die chinesische Regierung [wollte] das Hongkong-Problem zuerst lösen' wollte.

Meine Frage lautet, warum China es trotz des Angebots abgelehnte , obwohl es doch dies immer so wollte? In Bezug auf DAS Hongkong-Problem ist hier keine sachliche Darstellung gegeben. Lediglich ein Stichwort, welches alleine darsteht und nichts erklärt. Bitte um Ergänzungen. Es grüßt --Honigmund 13:00, 5. Mai 2008 (CEST)

Portugiesisch

Portugiesisch ist zwar Amtssprache, aber inwieweit ist es in der Bevölkerung verbreitet? -- megA 18:26, 21. Jan. 2008 (CET)

Nach dem Fernsehbericht, den ich neulich auf Phoenix sah, ist das Portugiesische nicht sehr verbreitet, sondern steht weit hinter dem Chinesischen zurück. An die genannte Prozentzahl kann ich mich nicht erinnern; aber sie war sehr gering. --Ingo T. 14:40, 28. Jan. 2008 (CET)
Laut einer Reportage im ZDF vom 16.11.2010 liegt der Anteil bei 2%. Gruß --Dionysos1988 23:38, 16. Nov. 2010 (CET)

Linksverkehr

In einem Fernsehbericht sah ich, dass in Macao links gefahren wird. Wie erklärt sich das? --Ingo T. 14:38, 28. Jan. 2008 (CET)

Portugal. 89.14.82.3 20:17, 26. Okt. 2008 (CET)

"einige Dutzend" kann wohl nicht sein

"Die Macanesische Sprache, die unter dem Begriff „Patúa“ oder Macaista bekannt ist, ist eine besondere Kreolsprache, die heute nur noch von einigen Dutzend der Macanesen (einer ethnischen Gruppe von gemischter asiatischer und portugiesischer Abstammung, etwa 2 % der Bevölkerung) gesprochen wird." Kann das sein? Wenn einige Dutzend Macaista-Sprechende 2% der Bevölkerung ausmachen, dann hat Macao zwischen 2.400 und 1.200 Einwohner? DIH7184 22:32, 23. Mär. 2008 (CET)

Laut englischer Wikipedia sind es 4000 Sprecher. 79.209.68.141 22:32, 13. Mai 2008 (CEST)

Lebenserwartung

Laut Artikel ist die durchschnittliche Lebenserwartung mit 84,4 Jahren die zweithöchste weltweit, nach Andorra. Beim Artikel von Andorra wird jedoch nur eine Lebenserwartung von 83,5 Jahren angegeben. -- 62.47.204.116 13:29, 11. Dez. 2010 (CET)

Portugiesische Pässe ?

Stimmt es, daß alle Einwohner Macaos zu einem Stichtag vor der Rückgabe portugiesische Pässe (sprich: die portugiesische Staatsbürgerschaft) erhielten und dadurch auch die Rückgabe an China (nach dem Tienamen-Massaker) ungleich entspannter betrachteten als in Hongkong (sie konnten ja jederzeit das Land verlassen) ?

Vielleicht kann das jemand in den Artikel einpflegen...

Erstmal bräuchte man dafür eine geeignete Quelle. MfG Seader (Diskussion) 11:27, 20. Jan. 2013 (CET)

Dringender Überarbeitungsbedarf Kapitel "Kasinos und Spielen"

Dieses Kapitel kann so nicht stehen bleiben, es entspricht in Stil und Inhalt in keinster Weise den Qualitätsstandards von Wikipedia. Es wäre schön, wenn sich jemand für eine Straffung und sowohl sprachliche wie inhaltliche Optimierung finden würde. Gruß Martin Bahmann 16:48, 17. Feb. 2008 (CET)

In der Tat! Es scheint sich aber nicht viel zu tun in der Hinsicht. Stattdessen liest man weiterhin Formulierungen wie diese: "Neigung fast aller Chinesen, sich dem Spiel um Geld zuzuwenden". --13Peewit (Diskussion) 21:59, 28. Apr. 2012 (CEST)
Die werblich-emotionale Aussage "Ein Teich rückt die Anlage ins rechte Licht" hab ich vorhin versachlicht zu beleuchtet. --Helium4 (Diskussion) 05:24, 20. Jan. 2013 (CET)

Investment auch durch MGM

Nach Sands (und Wynn?) investiert nun auch MGM Resorts - ebenfalls gross in Las Vegas - in Macao. http://orf.at/stories/2160328/ Milliardeninvestition bei Chinesen. orf.at vom 19. Jänner 2013 --Helium4 (Diskussion) 05:31, 20. Jan. 2013 (CET)

Gibt es da schon etwas konkretes? Oder ist alles noch in der Planphase? MfG Seader (Diskussion) 11:25, 20. Jan. 2013 (CET)

Seltsame Formulierung

"wodurch sich Bezeichnungen Monte Carlo des Ostens oder Las Vegas des Ostens für Macau begründen." ist m.E. semantisch falsch. Korrekt wäre "wodurch sich DIE Bezeichnungen ..." bzw. "wodurch sich Bezeichnungen WIE ...". Und auch dann klingt der Halbsatz ein wenig ungewöhnlich. Gruß, --109.125.87.193 10:09, 19. Apr. 2015 (CEST)

Macau statt Macao?

Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum der Artikel unter Macao und nicht unter Macau steht? Schließlich ist sogar laut Auswärtigem Amt die amtliche Schreibweise Macau. --Hua Xueliang (Diskussion) 15:27, 4. Okt. 2014 (CEST)

Das ist eine wirklich gute Frage! Im Moment bin ich auch ratlos. Portugiesisch ist die Schreibweise Macau natürlich zwingend, damit auch offizieller Ortsname in der Amtssprache. Weißt Du, wie man die HK an der Uni Leipzig ermittelt? Ich finde gerade den Link nicht. Englisch heißt es offenbar offiziell Macao, aber die englischsprachige Wikipedia führt das Lemma auch bereits als Macau. Da sollten wir vielleicht noch etwas nachforschen und dann, wenn wir uns sicher sind, ggflls. verschieben. Das zieht natürlich einen Rattenschwanz an Veränderungen (nicht nur Links, sondern auch Lemmata) nach sich ... --Ingochina - 难得糊涂 18:57, 5. Okt. 2014 (CEST)
Nein, das weiß ich leider nicht. Aber ist die regierungsoffizielle Schreibweise nicht an sich die richtige und zu bevorzugende? Der Rattenschwanz beträfe ja nur Artikel mit deutschem Titel. Diverse Autorennen und Tennisturniere mit offiziellem englischem Namen könnten theoretisch stehen bleiben. (Da wäre allerdings zu bedenken, dass das State Department auch bereits Macau schreibt) Vielleicht hat unser Staatenexperte @Antemister: dazu noch was zu ergänzen? --Hua Xueliang (Diskussion) 16:50, 10. Okt. 2014 (CEST)
"Staatsexperte? Seit wann bin ich das? @Hua Xueliang:, wo sind wir uns schon begegnet? Mit Macao habe ich gar nichts am Hut, aber dennoch eine Antwort. Bei nicht-souveränen Staaten hat man als sie in der Frühzeit der WP erstellt wurden keinen so großen Wert auf die diese AA-Liste gelegt. So ist es eben bis jetzt geblieben.--Antemister (Diskussion) 19:17, 10. Okt. 2014 (CEST)
Du kennst dich meines Eindrucks nach halt einfach ziemlich gut in der Thematik, insbesondere hier in Wiki aus. Und wir sind uns halt einfach schon begegnet. ;) So ganz verbindlich ist es also nicht geregelt was genommen wird? Also abseits des umgangssprachlichen Namens (Nord- und Südkorea). Oder gibt es zumindest eine Tendenz zur Liste des AA? --Hua Xueliang (Diskussion) 19:49, 10. Okt. 2014 (CEST)
Der Artikel hier wurde spätestens 2002 angelegt worden[2], und damals hat doch noch niemand sich um solche Feinheiten gekümmert[3]. Ganz ehrlich, dass es da zwei Schreibweisen gibt habe ich erst jetzt bewusst wahrgenommen, dass dürfte bis jetzt niemandem aufgefallen sein. Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Ländernamen fand 2005 statt, und da wurden nur die souveränen Staaten behandelt und eben solche Detailfragen wie Elfenbeinküste, Moldawien oder Korea behandelt. Mikronesien wurde zwischenzeitlich wieder verändert, und vor Jahren habe ich eigenmächtig, ohne das irgendwelche Reaktionen gab das formal richtige Botsuana ins sachlich richtige Botswana geändert. Für nicht-souveräne Territorien und vor allem subnationale Gebiete ist da nie eiheitlich was geregelt worden und da gibt es immer wieder Diskussionen (Westprovinz oder Western Province?) Auch wenn ich jetzt nicht einer bin der stur Regierungsverlautbarungen in der WP kopiert haben will würde ich hier wohl verschieben, weil es eigentlich eindeutig ist das es eine dt. Schreibweise gibt. Aber ist wohl auch so die vielleicht durch die WP die portugiesische Schreibweise weitere Verbreitung gefunden hat, weil die Journalisten hier abschreiben. Aber vllt. noch andere Meinungen einholen.--Antemister (Diskussion) 23:30, 10. Okt. 2014 (CEST)
Ich würde mich wohl um die ganzen daraus entstehenden Linkumbiegungen und Verschiebungen machen, habe aber die nächsten ca. drei oder vier Wochen nicht so viel Zeit. Bis ich so weit bin (schätze spätestens Mitte November) können wir ja auf weitere Meinungen warten. --Hua Xueliang (Diskussion) 18:13, 17. Okt. 2014 (CEST)
Noch ein bischen warten ist sicher gut. Habe mal HK Leipzig ermittelt. "Macao" und "Macau" ist beides HK 16, allerdings hat "Macau" mehr Nennung (207) als "Macao" (169). Das spricht zumindest in der Tendenz tatsächlich für einen Wechsel. --Ingochina - 难得糊涂 19:28, 17. Okt. 2014 (CEST)

Bis jetzt kamen keine Gegenstimmen, ich werde mich daher die Tage ans verschieben machen. --Hua Xueliang (Diskussion) 22:17, 16. Dez. 2014 (CET)

Bitte den Artikel selber noch anpassen. Das sieht sehr seltsam aus, dass das Lemma und der erste Satz unterschiedliche Schreibweisen aufweisen. --Gereon K. (Diskussion) 17:22, 18. Dez. 2014 (CET)
Und natürlich muss dass jetzt durch die ganze WP durchgezogen werden. Damals, als ich es Botswana verschoben habe, war es Benutzer:Frank63, der später alle Erwähnungen samt Kategorien unaufgefordert per Bot geändert hat.--Antemister (Diskussion) 20:05, 18. Dez. 2014 (CET)
Hab schonmal bei den Kategorien begonnen, ohne Bot. --Ingochina - 难得糊涂 21:10, 18. Dez. 2014 (CET)

Ungünstig ist es momentan, dass in der Einleitung nicht mal erwähnt wird, dass der "Sonderverwaltungsbezirk" auch Macao genannt wird (wie auf vielen Landkarten und z. B. auch bei Google Earth zu sehen), im weiteren Verlauf des Artikels aber ohne erkennbare Systematik mal Macau, mal Macao verwendet wird. --Dschanz → Bla  16:35, 4. Mai 2015 (CEST)

Da selbst der Duden Macao gleichwertig zu Macau kennt, habe ich es wieder eingebaut.[4] Gruß --Pitlane02 🏁 disk 20:30, 11. Okt. 2015 (CEST)

Gliederung

Die Formulierung "Politisch gliedert sich das Gebiet in zwei Städte" scheint als Tatsachenbehauptung im Präsens ohne unmittebare Kontextualisierung grob unrichtig zu sein, da es sie, wie man später liest, seit bald 14 Jahren nimmer gibt. Nun beruht aber der Kern des Abschnittes auf einer Grobgliederung Macaus in zwei Städte/Teile. Da muss mal wer drübergehen, der sich mit Macau ein bisschen auskennt. … «« Man77 »» Ḏū hāḏā t-tawfīʿ 16:10, 15. Nov. 2015 (CET)

Die beiden Städte gehören der Vergangenheit an, ich habe den entsprechenden Abschnitt mal überarbeitet.--Scriptor introductionum (Diskussion) 23:10, 8. Aug. 2017 (CEST)

Politische Lage in Macau

Im Gegensatz zu Hongkong scheint es ja in Macau ruhig zu sein, oder gibts dort auch Proteste gegen die lokale Regierung? --H.A. (Diskussion) 10:08, 20. Dez. 2019 (CET)