Diskussion:Nacht von Belgrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Eifeljanes in Abschnitt Letzter vorgesehener Schütze?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dass Deutschland immer bis zur letzten Minute kämpft, finde ich ziemlich subjektiv. Ich schlage eine Änderung im Wortlaut vor. Was sagt ihr dazu?

Ich bin dafür. Wird wohl ein Fan geschrieben haben.

Elfmeterschießen

[Quelltext bearbeiten]

Das eine deutsche Mannschaft seit 1976 jedes Elfmeterschießen gewonnen hat stimmt so nicht. Ich kann mich an die Olympischen Spiele 1988 in Seoul erinnern, bei denen die deutsche Auswahl im Elfmeterschießen scheiterte. Mann sollte das etwas präzisieren: Herren A-Nationalmannschaft.

--

stimm ja auch nicht, wie man bei Nacht_von_Sevilla sieht --131.159.4.35 16:17, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

In Sevilla hat Deutschland das Elfmeterschießen gewonnen.--RedPiranha 16:46, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten


--

Warum wurde denn jetzt diese Information gelöscht? Ich halte es für durchaus erwähnenswert, dass die "deutsche A-Fußballnationalmannschaft der Herren" bei großen Turnieren im Elfmeterschießen seit 1976 immer gewonnen hat. Oder spielt mir das Gedächtnis einen Streich und ich entsinne mich der Niederlagen nicht mehr? Selbst wenn die deutsche Mannschaft bald einmal ein Elfmeterschießen verliert, kann man diese Tatsache dann einschränken und mit Daten versehen (z.B. "zwischen 1976 und 2008 verlor ... kein Elfmeterschießen"). alchemie 14:39, 07. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Was soll das denn hier?

[Quelltext bearbeiten]

"In diesem Spiel zeigte sich wie in vielen bedeutenden Spielen, dass die deutsche Mannschaft immer bis zur letzten Minute um ihre Chance kämpft und dafür auch vielfach belohnt wurde..." - ähem: Ich dachte, das soll hier eine Enzyklopädie sein und kein Sport-Bild-Artikel.

Franz Beckenbauer

[Quelltext bearbeiten]

"Für Franz Beckenbauer war es sein 100. Länderspiel, nur 5 Spieler hatten zu dem Zeitpunkt mehr Länderspiele" Wer war der 5. Spieler? Wenn man der Liste hier auf Wikipedia glauben darf, die alle Spieler auflistet, dann war Beckenbauer nach 3 Engländern und einem Norweger der 5. Spieler, der das schaffte! (Liste nach Datum 100. Spiel sortieren) http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Fu%C3%9Fballspieler_mit_mindestens_100_L%C3%A4nderspielen#Hunderterclub 89.15.215.253 20:47, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Da ich auch nicht wüsste, wer zu diesem Zeitpunkt noch mehr Spiele gahabt haben soll, werde ich das abändern. Einspruch scheint es bislang auch nicht zu geben. --KayHo 09:49, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten
József Bozsik hatte schon 1961 sein 100. Länderspiel gemacht, allerdings reduzierte die FIFA 1999 die Zahl seiner A-Länderspiele auf 96. [1] Als Beckenbauer sein 100. Spiel machte, zählten aber Bozsiks Spiele noch.--RedPiranha 12:07, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Wenn das so ist, könnte man meine Änderung wieder rückgängig machen. Gibt es irgendwo einen Beleg dafür, dass das so war und vor allem wieso? Darüber findet sich nämlich auch in dem Personenartikel nichts. --KayHo 16:44, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Siehe Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen#Ehemalige Mitglieder und in http://www.rsssf.com/miscellaneous/bozsik-intl.html sind alle seine Spiele gelistet. --RedPiranha 17:11, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Letzter vorgesehener Schütze?

[Quelltext bearbeiten]

Zu "Franz Beckenbauer durfte als 5. deutscher Schütze nicht mehr antreten.": Im Interview des 11Freunde-Hefts zur EM 2024 gibt Berti Vogts an, als letzter Elfmeterschütze nach Uli Hoeneß vorgesehen gewesen zu sein. Im Artikel wird Beckenbauer genannt. Ändern? Beide Versionen anführen (dann bräucht's eine valide Quelle für Beckenbauer)? Oder ganz rauslassen (da für den Verlauf des Elfmeterschießens unerheblich)? --Eifeljanes (Diskussion) 09:25, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten