Diskussion:Nackt-Hafer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 213.39.133.107 in Abschnitt Nährwert und Erntemengeninformationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Avena nuda versus Aevena savita L.

[Quelltext bearbeiten]

Welcher Begriff ist der Richtige? Oder stimmen beide? Avena nuda stammt aus dem Wikipedia-Artikel Hafer. Aevena savita L. aus der Pferdefutterinfo [1]. --141.30.207.240 07:26, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich weiss es nicht. Vermutlich der zweite, denn Hafer ist ja eben was anderes. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:33, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich halte Aevena savita für einen Doppel-Druckfehler anstelle von Avena sativa (und darin var. nuda). Man vergleiche die Namenliste, die sich öffnet, wenn man den Link anklickt, der zu [1] im Artikel gehört. --Koite 13:52, 5. Aug. 2017

References

[Quelltext bearbeiten]

Die Links werden nicht als Quellen unter dem Text angezeigt? Was hab ich da falsch gemacht? --141.30.207.240 07:26, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dazu musst du das <ref>Quelle Beschreibung</ref>-Tag benützen. Ich habe den Quelltext entsprechend angepasst. Sonst erscheint der Link direkt im Text. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:32, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Die Links zu [2] und [3] existieren nicht mehr oder sind nicht zugänglich. Koite 13:55, 5. Aug. 2017

fällt die Dresche ab oder existiert sie gar nicht erst?

[Quelltext bearbeiten]

Meines Kenntnisstandes nach heißt Nackthafer so, weil er eine spelzenfreie Züchtung ist, das heisst, er hat gar keine Dresche, oder? Wer weiss das genauer oder kennt eine Quelle? Auf meiner Packung Nackthafer von Davert (Hersteller) steht spelzenfrei gewachsen. --141.30.207.240 13:52, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schon den Artikel gelesen? Da steht: Die Deckspelzen besitzen an der Spitze eine ein bis zwei (drei) Millimeter lange Grannenspitze. Die Deckspelze selbst ist dünnhäutig und hat stark hervortretende Nerven. Die Hüllspelzen sind deutlich kürzer als die Ährchen. Die Frucht ist nur locker von Deck- und Vorspelze eingehüllt. Und weiter unten ist im Abschnitt Quellen und weiterführende Informationen ein Buch angeführt. --Griensteidl 14:05, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nährwert und Erntemengeninformationen

[Quelltext bearbeiten]

http://www.agfdt.de/loads/gn02/hampsabb.pdf (nicht signierter Beitrag von 213.39.133.107 (Diskussion) 22:46, 3. Mär. 2015 (CET))Beantworten